OFDb

Moonrise Kingdom (von Wes Anderson)

Begonnen von StS, 12 Januar 2012, 22:46:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

Director: Wes Anderson
Screenwriter: Wes Anderson, Roman Coppola
Starring: Bruce Willis, Edward Norton, Bill Murray, Frances McDormand, Tilda Swinton, Jason Schwartzman, Jared Gilman, Kara Hayward
Genre: Comedy, Romance
Imdb

Set on an island off the coast of New England in the summer of 1965, "Moonrise Kingdom" tells the story of two twelve-year-olds who fall in love, make a secret pact, and run away together into the wilderness. As various authorities try to hunt them down, a violent storm is brewing off-shore -- and the peaceful island community is turned upside down in more ways than anyone can handle. Bruce Willis plays the local sheriff. Edward Norton is a Khaki Scout troop leader. Bill Murray and Frances McDormand portray the young girl's parents. The cast also includes Tilda Swinton, Jason Schwartzman, and Jared Gilman and Kara Hayward as the boy and girl.

Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=85910
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

blade2603

"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

RoboLuster

Das Bild finde ich total gut, erzählt schon eine Geschichte, und mehr. Hab mich eben dabei ertappt, dass ich schon bestimmt 15 Minuten nur auf das Bild gestarrt habe.^^
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

El_Hadschi

Hmm ich weis nicht was ich von dem Film halten soll, aber der Trailer sieht interessant aus. :andy:
"You follow drugs, you get drug addicts and drug dealers. But you start to follow the money, and you don't know where the fuck it's gonna take you."

Lester Freamon

Moonshade

Wir waren eben in einer Preview - und ich bin immer noch absolut verzaubert UND weggeblasen.
Ich mag Anderson nicht, kann mit seinen Filmen normalerweise null anfangen, aber hier pusten Inszenierung, Bild, Farben, Komposition, akustische Ausstattung und eine endlose Lore von filmgeschichtlichen Zitaten alles in einen skuril-niedlich-abstrus-stilisierten Orkus, den ich einfach nur knuddeln wollte, wenn ich nicht gerade brüllend in der Ecke lag.
Besetzung, Dialoge, Kommentare und Kamera sind so stilisiert wie brilliant und ich wage gar nicht, das jetzt zu Tode zu analysieren, weil es kaputt gehen könnte.

Bombending - absolut herzerwärmend!!!  9/10
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

mr. pink

Danke Moonshade für deine kurzen Eindrücke.
Da halt ich mich doch lieber an dich, als an den Blabla-Veriss vom Manifest.
Freu mich drauf.
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

RoboLuster

Ich hatte mir schon sowas gedacht, Moon. (Auch abgeshen davon, dass ich Anderson mag.) :D

Da freue ich mich jetzt um so mehr darauf, mir den aus der Theke zu holen.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Moonshade

Zitat von: mr. pink am 22 Mai 2012, 12:15:13
Danke Moonshade für deine kurzen Eindrücke.
Da halt ich mich doch lieber an dich, als an den Blabla-Veriss vom Manifest.
Freu mich drauf.

Da hab ich mir auch beim Lesen gedacht, daß da jemand (jaja, genau der...) überhaupt keinen Spaß hatte, aber das ist persönlich legitim - allerdings hätte ich beim Manifest dann vielleicht einen Reviewer ausgesucht, der das Ding nicht gewohnheitsmäßig in Bausch und Bogen platt macht, obwohl hier erzählerisch ein anderer Ansatz als sonst versucht wird (der Film wirkt auf mich wesentlich fokussierter erzählt als "Tenenbaums" oder "Aquatic").
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Dr. Schnabel

Zitat von: Moonshade am 22 Mai 2012, 00:04:10
Wir waren eben in einer Preview - und ich bin immer noch absolut verzaubert UND weggeblasen.
Ich mag Anderson nicht, kann mit seinen Filmen normalerweise null anfangen, aber hier pusten Inszenierung, Bild, Farben, Komposition, akustische Ausstattung und eine endlose Lore von filmgeschichtlichen Zitaten alles in einen skuril-niedlich-abstrus-stilisierten Orkus, den ich einfach nur knuddeln wollte, wenn ich nicht gerade brüllend in der Ecke lag.
Besetzung, Dialoge, Kommentare und Kamera sind so stilisiert wie brilliant und ich wage gar nicht, das jetzt zu Tode zu analysieren, weil es kaputt gehen könnte.

Bombending - absolut herzerwärmend!!!  9/10

Ich bin ebenfalls überhaupt kein Wes Anderson Freund und betrachte etwa die Royal Tenenbaums als unfassbar langweilig aufgeblähten Schund.

Aber dieses dein Posting macht mich extrem neugierig. Klingt wunderschön.

Gebe ich dem Film doch eine Chance!
... alias: Der Zerquetscher

Dionysos

Aus Wes Andersons Regiewerk waren mir zuvor lediglich "The Royal Tenenbaums" und "Darjeeling Limited" bekannt, die sich, zumindest nach meinem Empfinden, hauptsächlich dadurch auszeichneten, verschrobene Figuren in skurrilen Parallelwelten zu inszenieren. An Kreativität und Ideenreichtum mangelte es den Filmen nicht - im Gegenzug fühlten sie sich beide aber wie sterile, affektierte Kunstprojekte an, die sich ihrem eigenen Stilbewusstsein genügten und einen emotionalen Zugang zu ihren Figuren damit schwer bis unmöglich machten.

Aber wie ich gestern feststellen durfte, konnte Anderson dieses Manko mit ,,Moonrise Kingdom" nun mehr als ausgleichen, denn obwohl die Figuren bei oberflächlicher Betrachtung immer noch mehr an lebende Karikaturen denn an atmende Menschen erinnern, haben sie (fast) alle einen glaubwürdigen, emotionalen Kern, der den Zugang zu ihnen sehr erleichtert. Dies trifft vor allem auf die beiden Ausreißerkinder zu, die sich von ihren Mitmenschen verstoßen fühlen und mit allen verfügbaren Mitteln ihren eigenen Weg gehen wollen, verfolgt von erwachsenen Charakteren, deren (Seelen-)Leben nicht weniger bemitleidenswert erscheint. Klingt alles bleischwer, ist es aber zu keinem Zeitpunkt, denn Anderson versteht es hier mit Bravour, die eigentlich eher tragische Geschichte in einen knallbunten, vor Zitaten und grandiosen Ideen nur so sprühenden Bilderreigen zu verpflanzen, der garantiert bis zum letzten Buchstaben des Abspanns einen Riesenspaß macht und in nicht wenigen Szenen einfach nur herzerwärmend schön ist. Getragen wird das ganze von einem gut aufgelegten Ensemble aus namhaften Darstellern, denen von den beiden wunderbar in Szene gesetzten Kinderdarstellern aber locker die Show gestohlen wird.

Kurz gesagt: ,,Moonrise Kingdom" ist ein aberwitziger und schräger, im Kern aber auch zutiefst anrührender Bilderrausch voller skurriler Einfälle, die einen wahlweise ungläubig den Kopf schütteln lassen oder zum Lachen bringen, aber, sofern man ich auf darauf einlassen kann, über die volle Laufzeit ein breites Grinsen ins Gesicht malt. Definitiv eines der Highlights dieses Kinojahres: 9/10
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

Hitfield

Zitat von: Moonshade am 22 Mai 2012, 00:04:10
Ich mag Anderson nicht, kann mit seinen Filmen normalerweise null anfangen, aber hier (...)

Das macht mich jetzt sehr neugierig, denn ich kann mit Anderson ebenfalls null anfangen und fand "Life Aquatic" geradezu katastrophal schlecht. Aber schon die Besetzung und Story hatte hier dezent mein Interesse geweckt - ich bin gespannt.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

RoboLuster

OH GOTT!  :eek:   Ich hatte Wes Anderson mit Paul W.S. Anderson verwechselt. Aarrgh  :wallbash: :icon_redface:

Ich denke bei Paul W.S. Anderson irgendwie immer, dass er Wes Anderson heißt.

Von Wes Anderson kenne ich nur den Anfang von den Tiefseetauchern.   :viney:



Film wird trotzdem geschaut, wenn auch jetzt weniger überschwänglich erwartet.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

manisimmati

Zitat von: RoboLuster am 22 Mai 2012, 18:05:36
OH GOTT!  :eek:   Ich hatte Wes Anderson mit Paul W.S. Anderson verwechselt. Aarrgh  :wallbash: :icon_redface:

Tröste dich. Ich verwechsle Wes Anderson ständig mit Wes Craven ... Ist jetzt wieder passiert.
Der Trailer sieht verdammt geil aus. Und: Wow, was für ein Cast!

Moonshade

Ups, ich hatte den Trailer noch gar nicht gesehen, aber... der Film hält das bis zur letzten Minute durch!

(Und den Abspann sollte man sich aus (akustischen) Spaßgründen auch gleich bis zum Schluß geben.)
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

blade2603

http://www.moviepilot.de/news/bill-murray-fuehrt-durch-moonrise-kingdom-115825

Bill Murray spielt eine der Hauptrollen in Wes Andersons Moonrise Kingdom. In diesem Featurette führt er uns über das Set – soweit das sein leicht angetrunkener Zustand zulässt.

http://bcove.me/dfbkhmui

Morgen startet der wunderbare Moonrise Kingdom in den Kinos. Wer es nicht in die moviepilot-Preview am Montag und Dienstag geschafft hat, dem wird nun noch einmal der Mund wässrig gemacht. In einer neuen Featurette gibt es Bill Murray in Topform und wer möchte nicht mit einem Schmunzeln in den Tag starten?

Zur Erinnerung: Moonrise Kingdom ist der neue Film von Wes Anderson, als Regisseur und Mastermind unter anderem für The Royal Tenenbaums und Die Tiefseetaucher verantwortlich. In Moonrise Kingdom hat er Bill Murray, Bruce Willis, Edward Norton, Frances McDormand oder Harvey Keitel um sich versammmelt. Die beiden Hauptfiguren sind jedoch zwei herzallerliebste Heranwachsende, die zusammen durchbrennen wollen.

Im Featurette sehen wir nun Bill Murray, der uns durch das Set führt und Handlung sowie Cast kommentiert. Er hat etwas zu viel Rum erwischt und ist offensichtlich leicht angesäuselt. Das macht seine demotivierte Vorstellung der anderen Castmitglieder besonders amüsant. Auch sonst lauert der Sarkasmus an jeder Ecke. Kostprobe? 'Ich musste mit einigen Pfadfindern und Kindern arbeiten – kein Geld der Welt kann das wieder gut machen.' Schön ist, dass er auch die Stoffhose kommentiert, die er im Film tragen muss. Sie sieht so herrlich dämlich aus, dass sie einen Oscar für den besten Nebendarsteller verdient hätte. Den Grund für die furchtbare Kleidung im Film sieht Bill Murray übrigens in Wes Andersons persönlichen Komplexen.

Am Donnerstag ist es so weit: Dann könnt ihr Moonrise Kingdom im Kino eures Vertrauens bewundern. Und nun viel Spaß mit Bill Murray.
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

Hana-Bi

Habe den Film, von dem ich bis vor einigen Tagen noch nichts gehört habe, gerade im Kino gesehen. Toller Film. Ich bin bei jungen Schauspielern, besser gesagt, Kindern, immer skeptisch. Aber bei Moonrise Kingdom passte das perfekt. Spleenige Charaktere, trockener Humor, schöne Bilder und ein stimmiger Soundtrack. So macht Kino Spaß. Ich sehe Bill Murray verdammt gerne, und es hat wieder mal Laune gemacht, ihm zuzusehen. Auch Bruce Willis und Edward Norton haben mir in solch ungewöhnlichen Rollen gut gefallen. Harvey Keitel habe ich kaum erkannt :icon_smile:

Das war der erste Film, den ich von Wes Anderson gesehen habe. Und er machte meinen ersten Kinobesuch in diesem Jahr zu einem unterhaltsamen Vergnügen. Ich gebe übrigens 8,5 von 10 Pfadfinder Abzeichen für den Film :icon_surprised:

Hitfield

14 Dezember 2012, 04:46:57 #16 Letzte Bearbeitung: 14 Dezember 2012, 04:49:50 von Hitfield
Seit Ende September im Verleih und endlich gesichtet. Der erste Wes Anderson-Film, der mir gefallen hat. Wunderbar skurril-charmante Geschichte und Charaktere, super inszeniert und gespielt, traumhafte Kamera, Farbpalette und Lichtsetzung, genialer Soundtrack (unbedingt den Abspann durchlaufen lassen) und erstklassige, teilweise gegen ihre Rollen besetzte Schauspieler. Am besten ist freilich die Geschichte, in der ich mich gut wiederfinden konnte und oft schmunzeln musste. Mindestens 8 / 10. Werde ich mir sicher noch öfter ansehen.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020