OFDb

Wieder mal Zivildienst...

Begonnen von Man Behind The Sun, 11 September 2006, 14:29:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Man Behind The Sun

So, mein Musterungsbescheid geht anscheinend bald raus, jetzt wird es zeit für mich, sich für eine Stelle vormerken zu lassen (die Unterlagen für die Verweigerung müssen erst noch ans KWE und von denen dann nach Köln geschickt werden).

Wie bewerbe ich mich jetzt am Besten? Schon mit kompletter Montur (also Foto, Lebenslauf,...) mit Bitte in einem Schreiben, das ich gerne meinen Zivildienst in der Einrichtung am frühesten zum 01.11. ableisten möchte, oder reicht erstmal nur ein Schreiben mit Bitte um ein persönliches Gespräch?

Was gehört eigentlich alles in das Schreiben rein? Dass ich die Unterlagen wegen meinem endgültigen Entscheid nachreichen muss, ist ja klar...
Bitte helft mir! Ich hab leider überhaupt keinen Plan :(
In heaven everything is fine.


Man Behind The Sun

Ach noch was: Macht es einen guten Eindruck, wenn ich die Unterlagen persönlich abgebe oder sieht das knauserig aus? (Nach dem Motto: der will Porto sparen.)
In heaven everything is fine.


Fräulein millas Gespür für den Flush

Ich weiss nicht, ob sich da in den letzten 10 Jahren was geändert hat, aber ich hab mir damals einfach eine stelle rausgesucht, dort angerufen und bin dann einen Tag zur Probe angetanzt.

Danach Bescheid gegeben, das ich dabei bin und fertig.
Mit Bewerbung usw., geschweige denn Lebenslauf, war bei mir nüscht.

Ich hab den Dienst aber auch in der Altenpflege abgeleistet, da nehmen die vermutlich eh jeden  :D

"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

DeeZwoo

Ich hab damals einfach angerufen und gefragt, was sie gerne hätten.

Sie haben danns einfach einen Termin mit mir gemacht und der Chef hat sich dann von mir was über mich erzählen lassen und selbst was über den Laden (mobiler Pflegedienst) erzählt. Ich fand den Laden ok, er fand mich ok und alles war gut....

Zivistelle ist normal nicht so der Stress....

Gruß,

DeeZwoo

Moonshade

Ja, so war es auch. Ich hab erst telefoniert, mich dann persönlich vorgestellt und dann die Angaben nachgereicht, falls Interesse.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

quaker

ZitatSo, mein Musterungsbescheid geht anscheinend bald raus, jetzt wird es zeit für mich, sich für eine Stelle vormerken zu lassen (die Unterlagen für die Verweigerung müssen erst noch ans KWE und von denen dann nach Köln geschickt werden).
Sorry, wenn ich gerade mal dazwischen schreibe, aber du bist zur Musterung gegangen und hast dann also erst die Verweigerung eingereicht? Haben die dich gefragt was du machen willst? Will das nur mal gerne wissen, weil ich da nächsten Monat auch antanzen muss. Wurde auch mal Zeit...

Danke schonmal.

Mutilator

Ich habe zuerst gehört das unsere Uni immer Zivis braucht. Dann bin ich zur Verwaltung hin und die haben mir nen Zettel in die Hand gedrückt mit den Instituten die Zivis nehmen und hab einfach angerufen; dann Vorstellungsgespräch und das wars.
"Ich habe mehr über Liebe, Selbstlosigkeit und menschliches Verstehen gelernt von jenen, die ich in der Welt von Aids getroffen habe, als in der halsabschneiderischen, von Konkurrenz geprägten Welt, in der ich mein Leben verbrachte"
(Anthony Perkins 1932-1992)

-reaper-

ich ging zur musterung, gab dort an, dass ich noch nicht weiß, ob ich zivi oder bund machen möchte
entschied mich nach der musterung (T2) für den Zivildienst, schickte meine Verweigerung ab, besuchte meine Oma im Krankenhaus und fuhr am Rückweg bei der örtlichen Caritas-Zweigstelle vorbei, kurz gefragt, kleines Vorstellungsgespräch, Probetag vereinbart, alles prima, Verweigerung anerkannt, Zivildienst angetreten und erfolgreich absolviert

-> Ich denke, es muss nicht zwingend eine Bewerbung mit Lebenslauf sein. Gib Dich einfach freundlich und tu so oder - noch besser - sei interessiert (Zivildienst kann eine sehr wertvolle Erfahrung sein)
.  <- Punkt

Df3nZ187

Ich hab von einem Bekannten gehört das bei uns in der Behindertenwerkstatt eventuell noch eine stelle offen ist.
Also hab ich schnell ne Mappe zusammengestellt (Lebenslauf, Zeugnisse, Muserungsbescheid bzw. halt das Schreiben vom Ziviamt da) und bin da hin gedackelt und hab mich einfach beim Chef vorgestellt.
Der hat mich dann ins Auto verladen und ist mit mir auf die Außenstelle Bauernhof gefahren, hat mich dort rumgeführt und mir alles gezeigt.
Dann sind wir wieder zurückgegondelt und ich durfte in der Werkstatt Mittag essen und dann sind wir wieder ins Büro gegangen und er hat mich gefragt ob ich noch was sehen will und ob ich mirs zutraue die Sachen zu machen die ich so gesehen habe. Ich hab ja zu allem gesagt und fertig war das ganze. ^^

Ich sag mal so, nach meiner Erfahrung sind Leute die in solchen Stellen arbeiten von der Mentalität her auch Leute die nicht zur Bundeswehr passen würde. Die sehen vieles nicht so eng und man kann gut mit ihnen reden. Zudem haben sie meistens selbst auch irgendwann mal Zivildienst geleistet und können sich noch so halbwegs daran erinnern wie das bei ihnen damals war mit Unsicherheit vor dieser ungewohnten Situation. (für viele ist Zivi ja doch das erste mal das richtig gearbeitet wird, usw.) ;)
www.anime-ronin.de

...in aufwendigen Studien sind wir zu folgendem, sensationellen Ergebnis gekommen:

Pinhead_X

Tach. Prinzipiell könnt IHR IMMER und zu JEDER Zeit die Verweigerung stellen. Es ist egal vor oder nach der Musterung. Ich hatte während der Musterung eine neutrale Einstellung zum Bund und sagte sowa sin der Art "Ähm ja ich weiß noch nicht ob ich den Wehrdienst leisten will oder lieber Zivilidienst...." Bla Bla.... Ich habe demnach meine Verweigerung nach der Musterung gestellt. Ihr dürft nur nicht zu negativ bei der Musterung auflaufen, denn dann könnte es erschwert werden die Verweigerung durch zu kriegen.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Man Behind The Sun

So, meine Tauglichkeitsstufe ist da. Jetzt muss ich meine Verweigerung und den Lebenslauf nach Kassel schicken, die das dann weiter nach Köln zur Zivildienststelle leiten. Am Telefon wurde gesagt, dass ich (damit die ganze Prozedur schneller geht) dazuschreiben soll, dass ich auf mein Widerrufsrecht (wegen der Musterung) verzichten sol. Wie schreibe ich diesen Wisch am besten?

Was gehört denn jetzt alles in die Mappe zur Verweigerung rein neben Lebenslauf und Verweigerung? Verschickt man die Blätter lose im Umschlag oder in einer Mappe?
In heaven everything is fine.


Travelling Matt

Auf was für ein Recht sollst Du verzichten - auf das Recht, Deine Verweigerung zu widerrufen? Sonst klingt mir das nen bisschen suspekt.

http://www.scheck-online.com/zivildienst/b.htm hilft Dir ansonsten vielleicht weiter - demzufolge brauchst Du lediglich nen tabellarischen Lebenslauf und die Verweigerung.

Man Behind The Sun

Zitat von: Travelling Matt am 12 September 2006, 13:01:36
Auf was für ein Recht sollst Du verzichten - auf das Recht, Deine Verweigerung zu widerrufen? Sonst klingt mir das nen bisschen suspekt.

Genau darum gehts.

Zitat
http://www.scheck-online.com/zivildienst/b.htm hilft Dir ansonsten vielleicht weiter - demzufolge brauchst Du lediglich nen tabellarischen Lebenslauf und die Verweigerung.

Danke, aber das steht hier schon zuhauf im Forum und ist auch allgemein bekannt.

Wenn ich auf mein Widerrufsrecht verzichte (das ja 2 Wochen geht) geht meine Verweigerung sofort an die leitende Stelle. Und somit spare ich Zeit, darum gehts mir eigentlich...
In heaven everything is fine.


Travelling Matt

Na das klingt dann ja vernünftig.

Man Behind The Sun

Mal eine Frage zum Ende meines Dienstes:

Ich bekomme ja ca. 690 Euro Entlassungsgeld. Kommt denn da trotzdem noch der normale Sold für diesen Monat hinzu? Also quasi knapp 500 Euro Sold (inkl. aller Spesen wie Bekleidungs-, Verpflegungs-, und Kilometergeld) plus die 690 Entlassungsgeld, was ja etwa 1200 Euro machen dürfte?
In heaven everything is fine.


Vinyard Vaughn

Ja der normale Sold kommt hinzu ^^ waren bei mir auch etwa 1100-1200 Oigenz im letzten Monat. Von diesem letzten "Gehalt" konnte man schon eine Weile Party machen :icon_mrgreen:.
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

ChuckNorris

...oder die ersten Semester bezahlen ;).

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020