OFDb

Blick hinter den Nick - Oder: Warum heißt Du so?

Begonnen von pm.diebelshausen, 17 Januar 2010, 04:01:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pm.diebelshausen

Nachdem es einen Thread zum Thema Bedeutung Eurer Avatars gibt (http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,24943.0.html), der allerdings in dieser schnelllebigen Zeit durch raschen Wechsel kleiner Bildchen stets zügig veraltet, will ich hier mal einen neuen Thread aufmachen zum Thema:

Warum heißt Du, wie Du heißt und was verbirgt sich hinter Deinem Nickname?

Bei manchen rätsel ich so heimlich und still vor mich hin (was heißt z.B. Filmfreak1), andere sind offensichtlich (wie z.B. _3_of_5_H) und andere stehen ungeklärt zwischen Sinn und Unsinn (meiner z.B.).

Und um anzufangen: nein, es hatte überhaupt nichts mit Bier zu tun, als ich Diebelshausen wurde, und auch nicht mit Peter Moosleitner - sondern mit Klang. pm.diebelshausen steht für Peter Möbius Diebelshausen.

Ich erfand dieses Pseudonym/alter ego/alter Sack/Alias ursprünglich für ein Buch zum Film, das dann lediglich ein Heft zum Film wurde. Um der Peinlichkeit zu entgehen, dass da mein Name als Autor auf einer Nichtigkeit stehen würde, erfand ich Peter Möbius Diebelshausen, den größten Schriftsteller nicht nur Deutschlands, sondern auch anderer Länder, und legendenumwobenes Enigma der Literatur, von dem es inzwischen zwei widerstrebende Biographien gibt und weit mehr Buchtitel als Bücher (z.B. "Ich reim Dich", "LebenLiebeLammkotelette", "Kein Bock auf Kafka", "Waldtraut und ich" und "Dein Herz ist wie Kohlrabi"). An einschlägiger Sekundärliteratur wären zu nennen: Hermann Lusdmann, "Studien zum erotisierten Jambus in Diebelshausens Spätwerk"; Johannes Kleinmast, "Pornographie und Gegenpornographie in Diebelshausens Erzählung 'Komm, ich will ficken'" und Franz Kuff, "'Geh mir aus der Sonne' - Zum Konflikt zwischen Peter Möbius Diebelshausen und seinem Vater Nutten-Eddie".

Seither benutze ich diesen Namen hin und wieder für Texte (wenn ich mich schämen muss) und stets im Internet (wenn ich was bestelle).
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

lastboyscout

lastboyscout
Hm, als ich anfing, Filme vom TV aufzunehmen, haute mich dieser einfach nur um.
Die Sprüche, die Action, die Gewalt, das Tempo, die Musik, einfach nur eine perfekte Kombination.
Ein weiterer Grund, wieso ich diesen Nick wählte, ist, daß ich sehr schlagfertig bin, was Bruce Willis ja sehr gut in dem Film vormacht. Außerdem steht er immer wieder auf, egal wie oft er auf der Schnauze landet.
Diese Mixtur aus Hartnäckigkeit und Schlagfertigkeit kann ich auch in meinem Leben sehen.
Sehr interessanter Thread übrigens.  :respekt:
Ich hoffe auf wirklich viele Antworten.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Intergalactic Ape-Man

Als ich den Namen gewechselt hatte, habe ich es so ausgedrückt:

Zitat von: Intergalactic Ape-Man am  6 April 2009, 17:50:46Der Name ist ein Unikat. Eine Mischung aus Phantastik und Psychedelia. Etwas eigensinnig, nicht konkret auf etwas bezogen, aber dennoch auf mein Gusto projizierbar. Ein grenzenlos Reisender, mal primitiv, mal intellektuell. Mit der Ästhetik von Drähten, Lichtern, Chrom und Alufolie. So ungefähr stelle ich es mir vor.

doomsdaymachine


Grimnok

Grimnok.

Grimnok ist der Name den ich meinem Chef-Ork vor Jahren (2000 rum, kanns beweisen: Bei ebay seit 2001) gegeben habe, war meine Eigenkreation.
Leider hat Blizzard vor 2 Jahren oder so in WoW einen Charakter so genannt, seit dem gibt es im Netz noch mehr Grimnoks. Finde ich sehr schade. Vorher war eigentlich jedes Googleresultat ich. Und bin halt mal dabei geblieben den Nick zu nutzen, findet sich mittlerweile überall :D
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

MMeXX

Ich hatte eigentlich mal mit Mexx angefangen, aber in diversen Runden war der Name natürlich schon vergeben. Also noch 'n zweites M vorne dran und weil Mmexx komisch aussieht, lieber konsequent große Konsonanten. :) Der Nick selbst - wozu kreativ sein :icon_mrgreen: - kommt vom Vornamen: Max.

funeralthirst

funeralthirst
Ich werd ja oft gefragt, was dieser bescheuerte Name soll und ob der so reisserisch klingen muss :D Die Antwort darauf ist immer ganz einfach. Es isn Lied von der Metalband The Black Dahlia murder, dass ich damals, als ich mich so genannt habe, rauf und runter gehört habe. Heute nicht mehr, aber damals fand ich das passend, vorallem weil ich auch über Filme schreibe, die oftmals sehr reisserisch in ihrer Titelbenennung sind und halt blutrünstig sind. Ich dachte, das passt ;) Ein schöner Gorebauernname, bei dem man direkt weiss, was einen dahinter erwartet. Hehe.
Und weils so dolle is:

The Black Dahlia Murder - Funeral Thirst

Gory Gory Hallelujah.
1. Herr der Ringe, Der (1978) / 6
2. Night Terror (1989) / 2
3. Dance of the Dead (2008) / 5
4. Butterfly Effect (2004) / 5
5. Evil Aliens (2005) / 4
6. Anatomie (2000) / 7
7. Dämon mit den blutigen Händen, Der (1958) / 7
8. Hexe des Grafen Dracula, Die (1968) / 5
9. Plaga Zombie - The Beginning (1997) / 3
10. Aliens - Die Rückkehr (1986)

Newendyke

Hehe, zwar hat sich ein GF-Mod hier den Scherz erlaubt, mal meinen Nick wortwörtlich zu übersetzen (SCheiße, was hab ich gelacht *räusper*), aber natürlich kommt der Name von Reservoir Dogs Mr. Orange, der auf den Namen Freddie Newendyke hörte, wenn er nicht grad mit den anderen Hunden Blei ausgetauscht hat.

Damals zur Anmeldung wollte ich eigentlich Mr. Orange nehmen, der war aber schon vergeben. Also ist mir nix besseres als sein echter Name eingefallen. So einfach war und ist das.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Private Joker

Muss man wohl keinem Filmfreak sagen, natürlich aus Full Metal Jacket.

Ist nicht nur einer meiner Lieblingsfilme; der Soldat, der lieber Schreiber als Killer ist - das fand ich für meine bescheidenen Versuche als Review-Autor in der OFDb irgendwie passend.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

Moonshade

Ich hatte es eilig, wollte bei der Anmeldung nicht erst Stunden drüber sinnieren und es sollte nicht jeder haben (wie viele Tyler Durdens, McClanes oder sonstwas gibt es überall, eben weil sie so großartig klingen).

Habs aus einem alten Lieblingscomic von mir entliehen, weils mysteriös klang und kam so nie in die Gefahr, es irgendwann mal umtauschen zu müssen (auch wenn es international noch andere mit dem Nick gibt), weil der Geschmack sich geändert hat.

(Und Timmy ist und bleibt der Avatar, weil er rein vom Gesichtsschnitt mir irgendwie ähnelt... :icon_mrgreen:)
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Roughale

Ein Versuch dem Sänger der UK Subs (Charlie Harper) eine Aussprachhilfe meines Vornamens (Rafael) zu geben, uralt auch noch dazu (ca. 1983!), an die ich mich gerne zurückerinnerte, als das alles mit den Internet  Nicknames losging, ich muss nächsten Montag mal drauf achten, ob es was gebracht hat, irgendwie weiss ich gar nicht, wie er meinen Namen nach all den Jahren heutzutage ausspricht, aber er freut sich immer noch, wenn wir uns einmal im Jahr zum Subs Gig treffen...

Hier mal ein kleiner gemeinsamer Auftritt in der Hamburger Fabrik (ca. 2001) - natürlich "Stranglehold" - so fing es ja auch mal an:


esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

McHolsten

Schottenmentalität + (Bier liebhabender) Holsteiner ...  :icon_lol:
Gore on!

Puzzlemöahda

Wie man am Nick unschwer erkennen kann hat es bei mir was mit Saw zu tun. Aber Jigsaw oder so fand ich zu langweilig. Also hab ich die deutsche Bezeichnung genommen und bißchen in der Schreibweise personalisiert.

Deer Hunter

Ich wollte eigentlich irgendwas von meiner Lieblingsbänd Die Ärzte nehmen. Aber da mir damals bei der Anmeldung nichts brauchbares eingefallen ist, wählte ich Deer Hunter, da ich damals den Film rauf und runter sah, mich über das viel zu kitschige Ende aufregte und überwältigt von Walkens Schauspielkunst war. Bis heute ist er einer meiner Lieblingsschauspieler.

Später, nach der Anmeldung, ärgerte ich mich über den Nick, da noch andere User entweder nur "Hunter" oder "Hunter" mit irgendwas in Verbindung hießen. Aber mittlerweile bin ich glaub ich der einzig wahre Hunter und das ist auch gut so. :icon_cool: :king:

Außerdem behalte ich den Nick, damit Roughale immer wieder seinen Gag bringen kann, wenn er mich direkt anschreibt... :icon_razz: ;)
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Rufus T. Firefly

ganz unprosaisch:  ich habe mal eine Software installiert  und musste dabei einen Namen eingeben.
Da ich kurz vorher Duck Soup gesehen hatte, drängte sich das irgendwie auf  und ich bin dann dabei geblieben.

rierami

Mein Nick setzt sich aus meinen Anfangsinitialien und einem undifinierten Kürzel zusammen und ist an meine betriebliche Mailadresse angeleht. Hier wird mein Name ausgeschrieben und in der Mitte ist eben dieses Kürzel, da es noch einen in der Firma gibt der so heist wie ich.
Früher hab ich mich immer sodom genannt. Angelehnt an die HM-Gruppe - fand denn dann nur irgendwann doof weil man immer an  :algoschaf: dachte wenn man den gelesen hat. ;)
This signature is currently not available

die-bane

Um ehrlich zu sein hat mein Name keinerlei Bedeutung (bzw. von der ich wüsste, bedeutet bestimmt IRGENDWAS in IRGENDEINER Sprache). Hab diebane nur gewählt, weils mich vor ein paar Jahren angekotzt hat, dass in foren und chats mein Lieblingsnick "Affe mit Bananenwaffe" meist entweder vergeben oder zu lang war oder nicht zugelassen wurde.

Weiß nicht mehr wie ich drauf gekommen bin, aber seitdem hab ich das Problem nie wieder gehabt  :respekt:

mfG diebane

Kill Mum!

"Kill Mum!" leitet sich von Harry Manfredini's Geräuschen in "Freitag der 13te" ab: KILL, Kill, kill! MUM, Mum, mum!

- Und sollte bitte auch so ausgesprochen werden.  :LOL:
"I wish my life was a non-stop hollywood movie show,
A fantasy world of celluloid villains and heroes,
Because celluloid heroes never feel any pain
And celluloid heroes never really die." (The Kinks - Celluloid Heroes)

tagchen

Zitat von: die-bane am 18 Januar 2010, 20:34:57
Um ehrlich zu sein hat mein Name keinerlei Bedeutung (bzw. von der ich wüsste, bedeutet bestimmt IRGENDWAS in IRGENDEINER Sprache).

Wenn ich mich richtig erinnere ist Bane eine böse Gottheit  oder Halbgottheit in der Forgotten Realms Rollenspiel-/Fantasywelt :-)

die-bane

Hm, dann soll eben diese böse Gottheit sterben :P

Hab aber auch schon viele Leute getroffen, die Shadow Bane (wie das Spiel) heißen.

mfG diebane

mali

Mein Nick ist wohl ziemlich selbsterklärend denke ich :)

Grund:
Lustlosigkeit und Einfallslosigkeit beim Anmelden.

Hätte ich damals länger als 10 Sekunden nachgedacht, hätte ich wahrscheinlich irgendwas sinnvolles, passendes aus meinem Lieblingsbuch "Snow Crash" ausgesucht. Inzwischen ist das aber irgendwie auch eine Art Markenzeichen geworden, also bleibe ich dabei :) Wo der Nick belegt ist, da weiche ich eben auf "mali 2.0" aus (Cinefacts z.B.).

Hedning

19 Januar 2010, 14:00:55 #21 Letzte Bearbeitung: 19 Januar 2010, 14:04:18 von Hedning
"Hedning" ist schwedisch für "Heide". Hängt mit meiner ausgeprägten Sympathie für die polytheistischen Religionen der Germanen, Griechen und anderer Kulturen (und meiner Ablehnung des Christentums) zusammen. Es ist aber nicht so, dass ich zu heidnischen Göttern bete, dazu bin ich momentan wohl etwas zu skeptisch und agnostisch eingestellt... 

An Avatar und Signatur hinwiederum kann man ganz gut sehen, welche namhafte Fernsehserie ich vor einiger Zeit erstmals komplett durchgeguckt habe ;)

Graf Zahl

Der Graf hieß ja noch bis vor kurzem Graf Zahl - aber da eh jeder nur immer "der Graf..." sagte/schrieb, hab ichs jetzt mal darauf geändert und finds auch so gar nicht schlecht. Im echten Leben habe ich einen ähnlich adligen Nachnamen, also passt das schon :king:

Graf Zahl hingegen ist eher noch ein verspieltes Relikt aus meiner Grufti-Zeit vor einigen Jahren, als ich noch in Münster den Happy Gothics anhing und fürs Internet einen Nick suchte, der dem zwar in entfernter Weise entgegenkam, aber nicht dieses weinerliche, depressiv-kitschige verkörperte. Keine größere Bedeutung weiter dahinter. Klar, Sesamstrasse rockte in der Kindheit und der Graf war ne echt coole Sau. Deswegen.

Avatar mach ich nach Lust und Laune :andy:

Rollo Tomasi

19 Januar 2010, 15:35:15 #23 Letzte Bearbeitung: 19 Januar 2010, 16:20:57 von Rollo Tomasi (Telly Savalas)
Auf der Suche nach einem griffigen Namen fiel mir damals einer meiner absoluten Lieblingsfilme ein.
In diesem Film, den ich jetzt mal nicht nenne, in der Annahme, das man/frau weiß, welcher Film gemeint ist, ist der Name "Rollo Tomasi" der Schlüssel zur Aufklärung des Falles.
Zudem wird die Figur "Rollo Tomasi" als jemand beschrieben, der mysteriös, geheimnisvoll und auch ein bißchen böse ist.
Und das gefiel mir natürlich - irgendwie.  :icon_mrgreen:
Auch wenn ich in Realität eher das Gegenteil bin.  ;)
Außerdem gibt es auch bei mir eine gewisse Ähnlichkeit zu meinem richtigen Namen.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Nibi

Mein Nick leitet sich von meinem Nachnamen ab.
-It's blood
-Son of a bitch

Mr.Logan

Meinen Nickname hab ich noch nicht mal selbst erfunden. Er ist zwar übernommen, aber auch nicht geklaut. Mr. Logan entstand in einer Zeit, in der ein Kollege und ich viel Langeweile hatten und anfingen, kleinere Geschichten zu schreiben, von denen keine jemals fertiggestellt wurde... leider...

Zwei Typen verkörperten jedesmal die Hauptfiguren: Sam Burton und Jack Logan (Namen waren nach unseren Anfangsbuchstaben gewählt). Normalerweise schrieb meine Kollege aus der Sicht von S.B. und ich aus der Sicht von J.L. und so sind wir an den Namen irgendwie hängen geblieben. In meiner Signatur ist auch ein Link zu einem Blog zu finden, wo ursprünglich mal alle Storys veröffentlich werden sollten. Wie es da weitergehen wird, steht aber derzeit in den Sternen.

Aber... da kommt der Nick her!  :icon_cool:

Bretzelburger

Meinen Nick - ich hatte das in irgendwelchen Unterforen schon erläutert - habe ich schon sehr lange, so dass ich ihn einfach spontan hier verwendet habe, um nicht weiter nachdenken zu müssen. Es ist ein Relikt meiner schon sehr lange andauernden Comic-Liebhaberzeit und bezieht sich auf einen meiner Lieblingscomic aus der Jugend, den ich zum ersten Mal in "Fix und Foxi Extra Nr.2" aus dem Jahr 1968 las - Spirou "Q.R.N. sur Bretzelburg" (dort natürlich unter dem Kauka-Verfälschungsnamen "Pit und Pikkolo" veröffentlicht).

Die Geschichte ist eine sehr gelungene Satire auf die Teilung Deutschlands (die Bretzelburger sind die Ostdeutschen, was ich als gebürtiger Westdeutscher in der ehemaligen DDR mit dem Nick noch betone), denn Franquin gelang es schon damals, einseitige Schuldfragen oder Beurteilungen zu vermeiden, ohne die Sache zu verharmlosen (so weit das in einem Comic für Kinder möglich ist). Deshalb stehe ich nach wie vor zu meinem Nick, der praktischerweise auch nie vergeben ist - denn "cool ist anders".

Reiben

Mein Nick hat nichts mit dem deutschen Verb "reiben" zu tun und ist in keiner Form der schwacher Versuch eines pseudo-obszönen Nicknames. Eigentlich ist "Reiben" ein im amerikanischen nicht ganz ungebräuchlicher Name.

Die Geschichte, wie ich zu dem Namen kam, ist dagegen etwas komplizierter...
Als ich seinerzeit kurz vor meinem 14. Geburtstag "Der Soldat James Ryan" im Kino sah, war ich ziemlich überwältigt von der Art und Weise der Darstellung von Gewalt und Krieg. Von den Charakteren des Films hat mir damals der Kerl mit dem BAR-Maschinengewehr am besten gefallen (weil er auch einer der wenigen war, die überlebten) und der hieß eben "Reiben".

Irgendwann Ende 1999 oder 2000, habe ich mit einigen Kumpels zusammen, dann erneut "James Ryan" auf Video geschaut.
Als wir dann später auf einer unserer häufigen LANs die Half-Life-Mod "War in Europe" (die erste WW2-Mod für HL) zockten, habe ich immer auf Seiten der Allierten gespielt und die BAR benutzt. Aus altem Netzwerk-Aberglauben habe ich immer, wenn ich deutlich verloren hatte, meinen Nick gewechselt, bis ich irgenwann dann mal "Rayben" (das man das "Reiben" schreibt habe ich irgendwann kurze Zeit später rausgefunden) ausprobierte. Mit diesem Nick habe ich dann die ganze Zeit gewonnen, so dass ich ihn auch bei allen anderen Spielen als Nick benutzte und ihn nie wieder losgeworden bin.

Dass ich mittlerweile keine Sympathie mehr für den ursprünglichen Namesgeber hege und auch die Faszination und emotionale Überwältigung, die "Der Soldat James Ryan" bei mir als Jugendlichen hervorrief, nicht mehr vorhanden ist, hat nichts daran geändert, dass ich den Nick behalten habe.
"Der Soldat James Ryan" zählt für mich im übrigen heutzutage zu den schlechtesten Filmen, die die Welt je gesehen hat, weswegen er auch eine glatte "1" von mir bekommen hat.

Daher stammt mein Nick also im Gegensatz zu vielen hier aus einem Film, den ich absolut verabscheue...
.mirrorS arE morE fuN thaN televisioN

cyborg_2029

Mein Name stammt, wohl kaum zu übersehen, aus der Terminator-Reihe. Der Terminator ist meine absolute Lieblingsfilmfigur, eine mordende, alles zerstörende Maschine ohne Gefühle. Warum? Weil er äußerlich ein Mensch ist, aber übermenschliche Kräfte und Fähigkeiten besitzt. Allerdings nicht so abgedreht wie ein Superheld und genau das macht die Gefahr, welche von ihm ausgeht, so real. Davon abgesehen sind die Filme (zumindest was die ersten 2 Teile angeht) das pefekte Beispiel, wie man Action, Atmosphäre, ausgeklügelte Charaktere und eine spanndende Story vereinen kann. Klar gibt es andere gute Filme in denen man das vorfindet, aber ihnen fehlt halt der Terminator ;) 2029 ist das Jahr, in denen die Menschen Skynet besiegen. Diese kurzen Kriegsszenen am Anfang sind mit das Beste an den Filmen. Schade dass man es nicht geschafft hat, darauf einen T4 zu machen. Die Zahl bot sich auch an, weil Terminator oder Cyborg sehr häufig verwendet werden und ich mich abheben wollte. Diesen Name verwende ich überall und in wohl auch der einzige der ihn trägt, zumindest in dieser Schreibweise.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

McKenzie

Sehr einfach (mit komplizierter Hintergrund-Geschichte, die ich hier mal der Bequemlichkeit zuliebe ausspare): Mein Nickname stammt von der Figur des "Father McKenzie" aus dem Song "Eleanor Rigby" von den Beatles.
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020