OFDb

Auschwitz (von Uwe Boll)

Begonnen von StS, 7 September 2010, 20:40:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

"It's in the tradition of my movies Stoic, Darfur, Rampage, Tunnel Rats, Heart of America...it shows Auschwitz as what it was: a meat plant for humans...a death factory." (Dr. Boll)

Teaser:
http://www.dreadcentral.com/news/39573/uwe-bolls-auschwitz-havent-jews-suffered-enough
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr. Blonde

7 September 2010, 21:47:27 #1 Letzte Bearbeitung: 7 September 2010, 21:50:47 von Mr. Blonde
Will Herr Boll hier nur grenzwetig provozieren (höchstselbst in SS-Uniform) oder geht es ihm tatsächlich um das bloße Präsentieren des Holocaust? Für mich sieht es erst einmal nur nach ersterem aus und sollte der Tradition von "Stoic" stehen, weiß ich persönlich, was ich zu erwarten habe.  :kotz: Allerdings traue ich ihm zu, den Teaser absichtlich so inszeniert zu haben, damit er all den Kritikern mal wieder den Mittelfinger zeigen kann und die Medien den Rest erledigen.

Wo nimmt der Mann den Mut für solche Sachen her oder ist es nur blanke Idotie?

pm.diebelshausen

Al erstes dachte ich "Oh je". Jetzt denke ich aber auch: vielleicht macht Boll ja aus Versehen etwas richtig, was so viele andere bei dem sog. heiklen Thema Holocaust nicht hinkriegen oder gar nicht erst versuchen: darüber einen schamlosen Film ohne Scham zu machen. Vielleicht (ich sage "vielleicht"!) guck ich mir den an...
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

ratz


Ich hab ja noch nie einen Boll-Film gesehen (und werde vermutlich auch nicht mehr dazu kommen) - aber ich freu mich auf das nach Luft schnappende Feuilleton  :icon_mrgreen:

cu, r.

lastboyscout

Fuer mich ist das einfach nur eiskalte Berechnung und Kalkuel, der weiss genau mit welchen Themen er bei den Medien, den Kritikern und dem Publikum fuer Gespraechsstoff sorgt.
Und es gibt immer wieder Leute, die zumindest teilweise bekehrt werden.
Ich schliesse mich diesen teilweise "Bekehrten" an. Ich bin beileibe kein Boll-Fan-Boy, aber nach Sichten von einigen seiner Filmen muss ich dem Mann doch Talent zugestehen, zumindest bei einigen seiner Werken.
Und als Leih-DVD werde ich ihn mir ja dann doch wieder ansehen, die Neugier siegt dann doch, ob der neue von ihm seine Presse verdient hat.  :icon_mrgreen:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Klaus Jr.

Nur weil Boll mit Darfur und Rampage nicht zwei TOTALausfälle produziert hat, heißt das nicht, dass er jetzt Filme machen kann. Vor allem einen guten Film zum Thema Ausschwitz....sorry, ich kann mir da höchstens nen Exploiter vorstellen. Beide genannten Filme hatten ihre starken Szenen, konnten aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass einfach nichts dahinter war - keine Substanz.

Zitatwhether he's setting out to make a gut-wrenching drama about the atrocities perpetrated in Nazi Germany's most infamous concentration camp or if he's using it as an excuse to make a Holocaust-sploitation flick designed to be the German version of Men Behind the Sun

Ich befürchte eher letzteres, naja dann darf uns Uwe halt auch "seinen" Nazi Film machen...


"Pisse vom Opa trinken geht gar nicht, damit ist der Film für mich durch. Schade um die Titten"

Akayuki

Hmm, ich glaub der gute Uwe will nun endgültig beweisen das er auch anspruchvollere Kost liefern kann.
Ob ihm das bei einem heiklen Thema wie diesem hier gelingt?
Abwarten und  :andy:
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Chili Palmer

Zitat von: pm.diebelshausen am  7 September 2010, 22:07:33
vielleicht macht Boll ja aus Versehen etwas richtig, was so viele andere bei dem sog. heiklen Thema Holocaust nicht hinkriegen oder gar nicht erst versuchen: darüber einen schamlosen Film ohne Scham zu machen.

So sieht's wohl aus:

http://www.viceland.com/blogs/de/2010/09/09/uwe-boll-schwadroniert-uber-seinen-auschwitz-film/
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

VIRUS

Als ich den Threadtitel gesehen habe, habe ich die Augen zusammenkniffen und nochmal hingeschaut, und mich dann weiter gewundert. Dann schossen die Nazigold-Rohrkrepierer-Kalauer aus POSTAL durch meinen Kopf, dann kam die Erinnerung, dass Boll jetzt "ernste" Filme macht. Und dann dachte ich mir: Boah, was ist der Typ ne Attentionwhore.
Dann habe ich das Interview gelesen, finde immer noch, dass Uwe Boll eine fürchterliche Art am Leibe hat, wenn es um seine Kritiker geht, aber bin mir garnicht mehr so sicher, ob "Auschwitz" halbgare, pseudo-schockierende, pseudo-intelligente Exploiter wird, den ich von Uwe Boll erwarten würde. Oder einfach nur ein billiger Trick, sich mal wieder ins Gespräch zu bringen. Ich halte es da wie 2berrettazkiller: Abwarten und  :andy:

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

Nightflier

Gibt es eigentlich Hinweise, ob das jetzt ein echter Film wird oder ob das nur makabere PR für Blood Rayne 3 wird, der ja auch im dritten Reich spielt und demnächst in den Verleih kommt?
Is ja bald Sommer!

Madball

11 September 2010, 17:34:16 #10 Letzte Bearbeitung: 12 September 2010, 17:12:30 von Madball
Zitat von: Nightflier am 11 September 2010, 17:21:46
Gibt es eigentlich Hinweise, ob das jetzt ein echter Film wird oder ob das nur makabere PR für Blood Rayne 3 wird, der ja auch im dritten Reich spielt und demnächst in den Verleih kommt?

In dem "Telefon-Interview" steht eigentlich alles drin.

Zitat von: Chili Palmer am 10 September 2010, 14:53:10
http://www.viceland.com/blogs/de/2010/09/09/uwe-boll-schwadroniert-uber-seinen-auschwitz-film/

Soll schon ein Film werden, den er bei der Berlinale vorstellen will! Er geht aber davon aus das sie den Film ablehnen werden...
Der Film soll einen "normalen" Arbeitstag in Ausschwitz zeigen. Teilweiße im Stil einer Dokumentation mit Interviews von "Zeitzeugen" oder so....

Naja warten wirs mal ab, was das wird. Ich bin im Moment noch sehr skeptisch und stell mir die Frage ob es so einen Film wirklich braucht...

Hitfield

11 September 2010, 23:20:48 #11 Letzte Bearbeitung: 11 September 2010, 23:23:35 von Hitfield
So absurd sich das anhört, aber Boll ist auf dem Weg, zu einem der wenigen international bekannten und vermarkteten sowie (mehr oder weniger) unabhängigen deutschen Autorenfilmer zu werden, nur dass er es nicht in bedeutungsschwanger-bräsiger Metaphorik verpackt, sondern die Schwerpunkte auf Unterhaltung, Popkultur, Provokation und Trash setzt. Geht so etwa in die Richtung von Paul Morrissey, Troma und Christoph Schlingensief.

Obwohl ich knapp die Hälfe seiner letzten dreizehn bereits veröffentlichten Filme zwischen 1 / 10 und 2 /10 verorten würde, finde ich diese Entwicklung, die schon bei einigen seiner letzten Werke zu erahnen war (wie z. B. "Rampage" oder "Tunnel Rats"), ganz interessant. Da er sich einen Dreck um seine Außenwahrnehmung und klinisch saubere Marketingkampagnen zu kümmern scheint, hat er vielleicht die Chance, neue Akzente zu setzen. Das ist mal etwas anderes als die doch ziemlich angepaßt Symbiose, die mittlerweile zwischen Filmemachern, Geldgebern, Vertrieben, Marketing und den berichterstattenden und rezensierenden Medien entstanden ist. Das Feuilleton jammert traditionell immer als erste Instanz, daß es kaum/zu wenige Querköpfe gibt, die auch mal anecken; aber wenn dann mal einer kommt, würde das Feuilleton am liebsten gleich ein Berufsverbot verhängen.

Ob "Auschwitz" jetzt peinlich, geschmacklos, total mißlungen, dämlich oder was-auch-immer wird, bleibt abzuwarten. Interessant finde ich allgemein die Richtung, die Boll zukünftig einzuschlagen scheint. Zumal die Computerspiele-Adaptionen inzwischen auch kaum noch eine Rolle spielen.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

barryconvex

Zitat von: Nightflier am 11 September 2010, 17:21:46
Gibt es eigentlich Hinweise, ob das jetzt ein echter Film wird oder ob das nur makabere PR für Blood Rayne 3 wird, der ja auch im dritten Reich spielt und demnächst in den Verleih kommt?

Boll hat ja schon einmal verlauten lassen, daß das ganze bei ihm einen sehr starken autobiographischen Bezug hat:

http://www.splashmovies.de/php/rezensionen/rezension/7861/postal_limited_special_edition
"Hier gesteht Boll unter Vortäuschung von Selbstironie die Finanzierung seiner Filme durch Nazigold und erwidert in den Deleted Scenes einer über den Nazi-Themenpark entrüsteten Frau, sein Vater wäre auch in Auschwitz gestorben, er sei nämlich vom Wachturm gefallen." 

digdog

13 September 2010, 17:31:27 #13 Letzte Bearbeitung: 13 September 2010, 17:33:01 von digdog
Ich kann mich des Verdachts nicht erwehren, als wenn Herr Boll hier nur ein weiteres Betätigungsfeld für seine Slasherleidenschaft entdeckt hat. Dazu eignet sich dieser Stoff aus nachvollziehbaren Gründen aber überhaupt nicht. Meiner Meinung nach benötigt dieses Thema Fingerspitzengefühl, nach einem Trailer kann man natürlich nicht viel dazu sagen, aber ich habe ein ungutes Gefühl dabei. Jeder weiß, was in Ausschwitz passiert ist, dazu bedarf es keiner Splatterorgie!  :icon_confused:
Der Trailer läßt aber gerade eben diese Absicht vermuten.

Akayuki

Zitat von: digdog am 13 September 2010, 17:31:27... Jeder weiß, was in Ausschwitz passiert ist, dazu bedarf es keiner Splatterorgie!  :icon_confused:
Der Trailer läßt aber gerade eben diese Absicht vermuten.

Ich hoffe das es sich bei diesem Werk letztlich nicht um einen Splatterfilm im originären Sinne handeln wird. Der erste Teaser hat mich auch eher an "Men behind the Sun" erinnert und weniger an einen reinen Splatterstreifen. (Ich weiss, grenzwertige Aussage)
Zudem soll der Teaser mit den dargeboten Grausamkeiten schocken und uns zur Diskusion ermuntern. Allerdings kann ich dein Argument mit dem Fingerspitzengefühl im Bezug auf dieses heikle Thema durchaus nachvollziehen.
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Chili Palmer

Zitat von: digdog am 13 September 2010, 17:31:27
Jeder weiß, was in Ausschwitz passiert ist

Boll erwähnt ja im Interview, dass dies eben nicht der Fall sei, und dass er zwischen die KZ-Szenen ja wohl auch immer wieder Interviews mit "Unwissenden" schneiden will.

Wenn er nur nicht ständig, bei allem was er so sagt, diesen Duft von eau de calcule et monétaire mit sich ziehen würde.  :icon_confused:

Zudem hat er sich mir bislang nicht als humanistischer Regisseur empfohlen, sondern als rein am herstellerischen Vorgang interessierter Handwerker. Kein Audiokommentar, den ich von ihm hörte, hat sich durch Interesse an den Figuren oder Gedankenspiele zur Handlung ausgezeichnet, sondern immer durch "Wahnsinn, sehen Sie mal, das sieht kein Deut schlechter aus als bei fünfmal so teuren Filmen"-Vergleiche. Und wenn er meint, dass er mit diesem, an sich selbst so geschätzten, kompromisslos-mitleidlosen Auge der ideale Regisseur für die Inszenierung institutionalisierter Vernichtung ist, na dann.
Naja, abwarten.
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

pm.diebelshausen

Zitat von: Chili Palmer am 13 September 2010, 18:43:18
Zitat von: digdog am 13 September 2010, 17:31:27
Jeder weiß, was in Ausschwitz passiert ist

Boll erwähnt ja im Interview, dass dies eben nicht der Fall sei, und dass er zwischen die KZ-Szenen ja wohl auch immer wieder Interviews mit "Unwissenden" schneiden will.

Wenn er nur nicht ständig, bei allem was er so sagt, diesen Duft von eau de calcule et monétaire mit sich ziehen würde.  :icon_confused:

Ich sehe Boll-Auschwitz/Auschwitz-Boll bis auf Weiteres genauso wie Chili. Mit dem angeblich nötigen Fingerspitzengefühl und dem Heiklen am Thema habe ich dazu so meine Probleme und glaube eher, dass ausschließlich mit Rücksicht auf die Opfer und vor allem die Überlebenden und die lebenden Angehörigen das Thema Holocaust nicht abgenutzt, sondern üblicherweise mit einer Mischung aus hilfloser Betroffenheit und humanem Sendungsbewusstsein zelebriert wird. Deshalb habe ich dann erstmal auch gar nichts gegen einen Film, der sich da anders gibt als Guido Knopp und so möglicherweise eine Bereicherung darstellen könnte. Aber ich glaube nichtmal, dass das Bolls Denke ist und dass sein Film mich deswegen nur aus Versehen interessieren kann.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

a deer

Anschauen werd ich ihn mir wohl recht sicher, wenn er mich mit seinen neueren eher positiv aufgenommenen Filmen Darfur und Rampage überzeugen kann. Lieber ein fragwürdiger  potenziell geschmacksloser Exploitation-Film von einem Prollo-Regisseur ( mein ich gar nicht mal abwertend  :icon_cool:) als die zigtausende verkitschte Betroffenheits-Verfilmung.
Ob es Boll nur ums Geld geht? Ich bezweifel es, u. a wegen solcher Interviews :
Interview: Uwe Boll (Teil 1/2)
, in denen mir der Mann recht sympatisch und in seiner Argumentation aufrichtig vorgekommen ist. Hat zwar was von Stammtisch, aber recht hat er ja.....
Geht mir bei dem Schlag Menschen aber öfters so, dass sie mir durch solche Interviews sympatischer werden. Hat sogar für einen kurzen Moment bei Bushido und seinem WOW-Interview geklappt  :LOL:

Naja abwarten und  :algo: ähhh  :andy:

digdog

Oh, Gott!  :icon_eek: Geht gar nicht, da im Nachhinein in seine Filme irgendwas hineininterpretieren zu wollen. Der hätte mal lieber zu seiner Zeit mit Typen wie Stefan Hentschel rumboxen sollen.  :icon_mrgreen: Diese Leute hatten Standing im Gegensatz zu Boll:

een duitser krijft een super harde klap!!!!!!!!

pm.diebelshausen

Yo, standing, das zum Selbstmord führt.  :respekt:

BTT?
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

Chili Palmer

Zitat von: pm.diebelshausen am 14 September 2010, 01:05:52
BTT?


Das kriegen wir hin:

Zitat von: sgffsdfs, Kommentator bei den 5 Filmfreunden
Rampage war geil, ich freu mich schon auf Auschwitz.
"I'm an actor, love, not a bloody rocket surgeon".

"Der Terminader is ja im Grunde so'n Kaiborch."

VIRUS

Die Blubberella Ankündigung hat mich dran erinnert, dass es ja "Auschwitz" auch noch gibt. Geben soll. Gibts was Neues?

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

Pinhead_X

Hm, ich sag mal vorsichtig das könnte wirklich was werden, wenn er nicht darauf abzielt unbedingt zu schokieren und zu provozieren. Sollte Boll solch ein Thema dazu verwenden um daraus einen Exploiter der übelsten Sorte zu machen, hat er auf ewig bei mir verkackt. Sollte der Film wirklich Stilvoll und entsprechend Respektvoll umgesetzt werden, dann Daumen hoch.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Wie inszeniert man den Holocaust denn stil- und respektvoll?
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Pinhead_X

Zitat von: LeCrumb am 29 Oktober 2010, 14:52:37
Wie inszeniert man den Holocaust denn stil- und respektvoll?

Schindler's Liste.

Ich meinte damit auch eher, das es kein Blut und Gewaltfeuerwerk werden sollte.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

ratz

Zitat von: LeCrumb am 29 Oktober 2010, 14:52:37
Wie inszeniert man den Holocaust denn stil- und respektvoll?

Viese Vangvrage, Verehrtester  :icon_mrgreen:

vu, r.

pm.diebelshausen

Schindlers Liste finde ich ja klasse, aber kein Mensch braucht ein zweites Schindlers Liste, wir haben ja Schindlers Liste. Ich hoffe gerade auf Etwas Respektloses, lähmenden Respekt haben wir schon genug. Irgendeinen Stil wird es mit Sicherheit haben. Fürchte aber, Boll wird kein Schlingensief-Auschwitz machen - naja, soll er auch gar nicht.
Es gibt viele, die nicht reden, wenn sie verstummen sollten, und andere, die nicht fragen, wenn sie geantwortet haben.

McHolsten

Nebenbei dreht er ja auch den dritten "Bloodrayne", der eben zu dieser Zeit spielt. Vielleicht macht er ja danach ein Crossover ...  :rofl:
Gore on!

marcial

Ich wage mal zu behaupten, dass dieser Film mehr bringen könnte als die 100. Arte Doku in Schulklassen, bei denen die Schüler mittlerweile abkotzen weil immer das gleiche gezeigt wird.
senseless, hopeless, endless

the war had just begun

digdog

Herrn Boll geht es nur darum, hier einen Aufstand auszulösen, wie wir ihn auch von Hitler gewohnt sind. Mit den neuesten Kameratechniken einfach draufzuhalten auf das gefakte Ende der Juden. Sowas ist nicht einmal unnötig, nein, es spottet auch jeder filmischen Beschreibung indem dieser Stoff nicht nur historisch unsauber sondern auch von der Titelbesetzung her völlig idiotisch ist. Herr Boll hätte sich etwas länger mit Geschichte beschäftigen sollen, wie die Autoren des sehr gut gemachten Films "Das Goebbels Experiment", Michael Kloft und Lutz Hachmeister!

Das kauf ich dem Boll nicht ab, daß da irgendeine ernstgemeinte Geschichte dahintersteht  :piss:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020