OFDb

Vincente Directori

Begonnen von subhero, 7 August 2008, 02:11:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

subhero

Da ich per Suchmaschine nichts zum Thema hier gefunden habe, stelle ich die Frage einmal hier:

Wer hat hier mit A. Stähr Kontakt aufgenommen und wie glaubhaft ist diese Aussage und wie wurde diese belegt?:

Einigen Gerüchten zufolge, deren Ursprung und Glaubhaftigkeit nicht näher bekannt sind, soll es sich bei einigen Fassungen des Labels "Directori" um Bootlegs handeln, also um nicht-lizensierte Raubkopien.
Herr Andreas Stähr, Verwantwortlicher hinter der Firma "Vincente Directori Publications", versicherte uns allerdings, daß sämtliche seiner Veröffentlichungen legal sind und es sich dabei nicht um Bootlegs handele.


Steht so bei dieversen Filmen in OFDB.

Mir ist dabei folgendes aufgefallen:

- Die Aufkleber der Kassetten lauten in vielen Fällen auf "Copyright by JPV-Directori" (ja, auch ich bin drauf reingefallen und dachte es sind Originale, bin mir da aber gar nicht mehr so sicher)

- A. Stähr war mit seinem Vertrieb jahrelang in der Rechten Szene aktiv. Welcher einigermassen vernünftige Mensch, der die Lizenzen für solche Filme verteilt, läßt sich mit so jemanden ein? Das Stähr einen Versand für Rechtsradikale Musik und Filme betrieb, hätte jeden auffalen müssen, dass Vincenten Directori mit Indizierter Rechter Musik auf dem Index stehen.

Wenn das Thema schon mal vorkam oder nervt, dann einfach löschen. An Informationen wäre ich aber schon interessiert.

.sixer.

Sind alles Bootlegs.

Der Name Stähr taucht alle Jubeljahre mal wieder im Internet auf. Immer in Zusammenhang mit Bootlegs, Nazi-Musik oder irgendwelchen wilden Drohungen. Wer sich ein wenig für VHS interessiert, dem dürfe der Name Stär, genau wie Geutebrück, jedenfalls ein Begriff sein.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Cyrus

Hallo,

A. Stähr hat vor längerer Zeit von seiner Seite aus Kontakt aufgenommen.

Früher waren die Veröffentlichungen von Directori mit dem Zusatz "Bootleg" in der OFDb eingetragen.
Andreas Stähr versicherte daraufhin, dass es sich nicht um Bootlegs handeln würde und so wurden die Einträge in die heutige Form abgeändert.

Viele Grüße
Cy

Better to reign in hell than serve in Heaven! [Kevin Lomax]

subhero

7 August 2008, 16:36:40 #3 Letzte Bearbeitung: 7 August 2008, 16:41:14 von subhero
Da kann man sich jetzt aber gern drüber streiten. Die angeblichen Originale der Directori-Filme haben die gleichen Aufkleber wie die JPV-Boots.
Weiterhin ist auch mir der Name A.Stähr eher als Bootleger in Erinnerung. Aber da sich die Admins hier auch nicht einig sind.... :icon_lol:

Aber, kann es denn nicht auch sein, das A.Stähr die Filme deshlab in "angebliche" Orginale in der OFDB aumwandeln lassen hat, damit es nicht all zu offiziell wird, das es Boots sind?

(Bevor hier noch was kommt, nein, ich möchte Herrn Stähr nicht ans Bein pinkeln, dass tun andere immer noch zur genüge, auch die eigenen Kameraden. Mir geht es nur darum aufzuzeigen, dass es sich bei Directori-Filmen nicht um offizielle VÖs handelt.)

Cyrus

Zitat von: subhero am  7 August 2008, 16:36:40
Da kann man sich jetzt aber gern drüber streiten. Die angeblichen Originale der Directori-Filme haben die gleichen Aufkleber wie die JPV-Boots.
Weiterhin ist auch mir der Name A.Stähr eher als Bootleger in Erinnerung. Aber da sich die Admins hier auch nicht einig sein.... :icon_lol:

Aber, kann es denn nicht auch sein, das A.Stähr die Filme deshlab in "angebliche" Roginale in der OFDB aumwandeln lassen hat, damit es nicht all zu offiziell wird, das es Boots sind?


Nunja, im Grunde genommen habe ich ja keine Stellung zu deiner eigentlichen Aussage bezogen, sondern nur den damaligen Ablauf geschildert.

Ich habe hier wie alle anderen auch keine Lizenzverträge vor mir liegen, noch jemals welche gesehen.
Darum kann und werde ich auch keine definitive Aussage zu dem Thema machen.

Durch die Art der Veröffentlichungen, persönliche Erfahrungen und Aussagen von Szenenkennern, kann sich aber jeder sein eigenes Bild von Directori machen und seine eigene Meinung zum Thema Bootleg oder nicht bilden.
Vielleicht kannst du daher deine Fragen auch selbst beantworten.

...und was ich persönlich über Directori denke, das steht ja auf einem ganz anderen Blatt...  ;)

Cu
Cy
Better to reign in hell than serve in Heaven! [Kevin Lomax]

subhero

7 August 2008, 17:24:27 #5 Letzte Bearbeitung: 7 August 2008, 17:26:04 von subhero
...und der Admin wird sich auch zu keiner persönlichen Stellungnahme hinreißen lassen. :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:

...und meine Meinung sag ich aber: Es sind und bleiben Boots und sollten auch als solche in der OFDB gekennzeichnet werden.

.sixer.

Zitat von: subhero am  7 August 2008, 17:24:27
...und der Admin wird sich auch zu keiner persönlichen Stellungnahme hinreißen lassen. :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:

Doch, ich. Was oben steht ist meine Meinung. Und die ist unabhängig davon, ob ich hier Admin oder der Chef vom Kegelclub bin.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Cyrus

Zitat von: subhero am  7 August 2008, 17:24:27

...und meine Meinung sag ich aber: Es sind und bleiben Boots und sollten auch als solche in der OFDB gekennzeichnet werden.

Sofern ich micht nicht täusche, müsste das folgendermaßen sein:
Wenn man das macht und es dann doch nicht stimmen sollte (auch wenn es nur ein Titel wäre), dann ist es eine falsche Tatsachenbehauptung und das kann dann rechtliche Folgen nach sich ziehen.
Da hier niemand 100%ig nachweisen kann, ob es nun ein Bootleg-Label ist oder nicht, sind die Einträge eben in der aktuellen Form verfasst worden. Das stellt zwar niemanden komplett zufrieden, aber "Wissen" und "Beweisen" sind eben zwei paar Schuhe...  ;)

Cu
Cy
Better to reign in hell than serve in Heaven! [Kevin Lomax]

subhero

Wenn Cyrus Recht hat, hat er Recht. Und die OFDB ist ja auch nicht dazu da, den Lizengebern oder Herausgebern von Filmen auf die Finger zu schauen, auch wenn man sich das manchmal wünschen würde.


subhero

Nun gut, ich hab mich noch einmal damit auseinandergesetzt. (Ja, als Freund des Originals -ja, ich besitze Boots-, will ich einfach nicht anerkennen, dass die Filme des Herrn Stähr Originale sind)

Ich habe mal die Boots von "Divisori" (welche in der OFDB als Boots gekennzeichnet sind) mit denen von "Directori" verglichen. Besonders auffällig dabei:



Da macht sich also jemand die Arbeit, und kopiert 1:1 die angeblichen Originallabels eines Lables, welches eine handvoll Filme auf den Markt gebracht hat? Dabei erwischt das angebliche Boot noch den gleichen Farbton des Labels, setzt die Nummerierung an genau die gleiche Stelle usw...? Das finde ich sehr untypisch für Bootleger, da garde diese ja immer Wert auf angebliche Indivdualität bei ihren "VÖs" legen (siehe JPV, Club Video, GVP, MH usw.)  :doof:


Andreas-Stähr

 :LOL:  Alle paar Monate meinen irgendwelche Heranwachsende, über mich Lügen verbreiten zu müssen. Jetzt bin ich soeben auf dieses Forum gestoßen.

Ich erlaube mir eine kleine Stellungnahme zu den hier aufgestellten Behauptungen und Gerüchten.

a) Etliche Einträge über mich sind einige Zeit im Netz und verschwinden dann wieder. Der Grund ist meist, daß ich gegen die Verantwortlichen, so sie greifbar sind, straf- und/oder zivilrechtliche Schritte einleiten lasse. Das betrifft nicht nur Horror-Fanseiten, sondern auch insbesondere links- und rechtsextreme Seiten. Dies außen vor.

b) Die Firma Vincente Directori war von 1994-ca. 2000 beim zuständigen Gewerbeamt angemeldet, daß Directori-Logo beim Deutschen Patentamt als Warenzeichen eingetragen und die Firma vom Finanzamt kontrolliert. Es gab insoweit nie irgendwelche "Untergrundtätigkeit", wie manche mutmaßen.

c) Bei den meisten der etwa 200 veröffentlichten Produkte, wie in der Medienbranche üblich, nach Themen, teils unter verschiedenen Labelnamen, insg. etwa 15 Namen.
Grund für die Namen sind u.a. unterschiedliche Absatzmärkte gewesen.
Bei den meisten Produkten handelte es sich um Eigenproduktionen, also Produkte diverser Urheber, an denen ich das alleinige Nutzungsrecht habe.
Eine geringe davon Ausnahme bilden die Horrorfilme.

d) Bei den Horrorvideos unter Vincente Directori verhielt es sich so, daß ich für alle Titel Lizenzverträge abgeschlossen hatte. Bezüglich der 6 Titel mit dem Zusatz JPV-Directori ist es so, daß Jens Pritzuhn, der bei mir in der Nähe wohnte, an jenen Filmen 3-Jahres-Lizenzen besaß. Da ich selbst mißtrauisch war, hatte ich zuvor in- und ausländische Firmen kontaktiert, z.B. IMV, General, ob Herr Pritzuhn auch tatsächlich die Nutzungsrechte hatte. IMV z.B. wollte nicht, daß die beiden Zombie-Filme ungekürzt herauskommen wegen Angst vor strafrechtlichen Ermittlungen. Da aber die Lizenzen keine derartige Einschränkung innehatten, hat Herr Pritzuhn und dann ich diese Filme ungekürzt herausgebracht. Die Videos von uns wurden auch nicht beanstandet im fraglichen Zeitraum. Im übrigen hatte ich selbst nur eine 1-jährige Verwertungsdauer, die ich auch eingehalten habe. Die 3 Videos Rückkehr der Z. / Hexen / Reitende Leichen hatte ich von der Kauf & Ziegler GbR zum Vertrieb beauftragt Leider hatte Herr Ziegler wohl anderweitig Raubkopien gemacht, was die Fa. Atlas herausbekam und ihn zur Auflösung seiner Firma nötigte. Dies führte im Ergebnis dazu, daß mit der Auflösung auch der Lizenzvertrag Kauf/Ziegler mit Atlas erlosch, so daß ich die Videos ERST AB JENEM ZEITPUNKT nicht mehr vertreiben durfte. Da Herr Ziegler mir die Firmenauflösung nicht mitgeteilt hatte, geriet ich schuldlos in einen Rechtsstreit mit der Fa. Atlas als dessen Lizenzgeber. Bei Requiem liegt die Sache so, daß mir der Film gehört.

e) Bekanntlich gab es von JPV massig Neuauflagen, die manche schlichtweg als Raubkopien/Bootlegs hinstellen. Aber nur die wenigsten wissen, daß Herr J. Pritzuhn
tatsächlich an den wenigen Titeln, die er selbst herausgegeben hat !!, die Nutzungsrechte erworben hatte. Wegen der Inhalte wurde von der StA ein Verfahren nach § 131 StGB eingeleitet, dessen er sich durch Umzug nach unbekannt entzog. Dies ausnutzend, haben mehrere Personen/Firmen sich an dem Namen JPV vergriffen und ab 1997 etliche weitere Titel und Neuauflagen heimlich gemacht, um diese Pritzuhn anzukreiden. Im Ergebnis sind dadurch mehr JPV-Raubkopien als tatsächliche lizensierte Videos in Umlauf gekommen. Im Ergebnis auch blickt man gar nicht mehr durch, was von ihm war und was von illegalen Trittbrettfahrern.

f) Nach dem Abmelden meiner Firma ereilte ich das gleiche Schicksal wie Pritzuhn. Irgendwelche Verbrecher haben Identfälschungen (z.B. von Nacht der reitenden Leichen, Rückkehr der Kannibalen) gemacht oder unter meinem Logo Fantasieprodukte herausgebracht (zB in 2000 das Video Geisterschiff der schwimmenden Leichen).
Diese Verbrecher suche aich auch noch. Jüngstes Beispiel ist die DVD-Raubkopie von Requiem der Teufel in miesester Qualität. Natürlich habe ich selbst das Originalband in Top-Qualität und wollte den Film eigentlich selbst auf DVD herausbringen.
Leider ist es nicht immer so leicht, die Verantwortlichen juristisch dingfest zu machen. Manche stellen sich das zu einfach vor, die nicht die Erfahrung vor Gericht haben.

g) Was die rechten CDs anbelangt: Diese CDs wurden fast ausschließlich in einem von einem LKA Hamburg-Mitarbeiter betriebenen Tonstudio ufgenommen, das mir von einem V-Mann angewiesen wurde und ich Sonderkonditionen erhielt. Dafür mußten die Cds bestimmte Inhalte enthalten und bestimmte Sachen durften nicht drauf. Von weiteren V-Männern, so z.B. vom LKA MVP, erhielt ich direkte Aufträge, was und in welcher Form in Umlauf soll. Ferner wurden mir Adressen benannt, wohin ich die CDs schicken oder verkaufen soll. Weitere Aufträge zu solcher Musik erhielt ich von einem für einen osteuropäischen Nachrichtendienst tätigen Rechtsanwalt. Ich sage es mal so: Als kleine Firma kann man sich seine Kunden und Auftraggeber nicht immer aussuchen.
Ich habe geliefert, was gewünscht wurde. Was die Auftraggeber damit bezweckten, ist mir eigentlich ziemlich egal. Es ist wohl aber kein Geheimnis mehr, das viele politische Produkte, zuvorderst CDs, von den Behörden indirekt selbst hergestellt werden, um sie später wieder "einzusammeln".

Von einem Tag zum anderen gab es wohl plötzlich Streit hinter den Kulissen. Das Tonstudio wurde dichtgemacht und der Inhaber verschwand genauso konspirativ wie er kam. Ich erhielt von heut auf morgen keine Aufträge mehr und die Abnehmer verschwanden teils genauso schnell, andere wollten urplötzlich nichts.
Zum besonderen "Dank" erhielt ich vom VS den Hinweis, daß man mich nicht mehr schützen könne, mal eben so bei ner Cola. Und danach wurden mir irgendwelche Straftaten von Staatsanwälten angedichtet. Undank ist der Welten Lohn.

h) Die 3 Cinerama-Videos sind den Directori's so ähnlich, weil ich diese für jemanden hergestellt habe. Mein langjähriger Partner, der V-Mann Martin Stöcker hatte mit Oliver Krekel (Astro) einen Unterlizenzvertrag abgeschlossen und mich dann beauftragt, diese ihm herzustellen im Stil meiner Kassetten. Es sind lizenzrechtlich einwandfreie Produkte.
Alledings 'vergaß' mein Partner, die Sachen auch zu bezahlen, nachdem er wohl von seinen Vorgesetzten kein Geld bekam und ich habe ihn bis vor's OLG Celle verklagen müssen.

i) Die meinem Label ähnlich sehenden DIVISORI-Videos hat ein Laden (Fan von mir) so gemacht, wobei ich allerdings nicht verraten werde, wer es war, da das AG Berlin-Tiergarten fast alle Divisori's nach § 130 StGB beschlagnahmen lassen. Interessanterweise hat das LG Lübeck einige weitere als strafbar angesehen, andere der vom AG Tiergarten beanstandeten aber nicht. Ich hatte davon als Geschenk nur einige Belegexemplare bekommen.

So, wer noch Fragen hat, kann sie mir gerne stellen.

Andreas Stähr, 30.01.09  :wallbash:  :wallbash:  :wallbash:/








































subhero

30 Januar 2009, 03:01:45 #11 Letzte Bearbeitung: 30 Januar 2009, 03:08:20 von subhero
Hallo Herr Stähr,

ich danke Ihnen erst einmal für die umfangreiche Aufklärung. Vielleicht hätten sie sich schon eher einmal zu solch einem Umfangreichen Statemant hinreisen lassen sollen. Da ich mit VHS-Kassetten auch Handel betrieb (!) wurde ich ebenfalls von Käufern mehrmals angepisst, das ich mit "ihren" Boots handeln würde. Deshalb auch meine Fragestellung hier im Forum.
Das mit VS find ich trotzdem ein starkes Stück ist aber Geschichte, von daher gut.

Schön wäre es auch einmal zu erfahren, welche JPV - VÖ nun legal sind und welche Boots.

Wie gesagt, ich wollte ihnen nicht ans "Bein pinkeln". Mir ging es nur darum zu wissen, bei welchen VHS es sich wirklich um Boots handelt und bei welchen nicht.

Ich hoffe einer Verfolgung zu entgehen, bei mir gibt es nix mehr zu holen  :bawling:

In Anerkennung ihrer Offenheit:

sub

FRAGE: Wieso macht man denn sowas?

"Die 3 Cinerama-Videos sind den Directori's so ähnlich, weil ich diese für jemanden hergestellt habe. Mein langjähriger Partner, der V-Mann Martin Stöcker hatte mit Oliver Krekel (Astro) einen Unterlizenzvertrag abgeschlossen und mich dann beauftragt, diese ihm herzustellen im Stil meiner Kassetten. Es sind lizenzrechtlich einwandfreie Produkte."

mali

Zitat von: Andreas-Stähr am 30 Januar 2009, 02:08:21
Ich erlaube mir eine kleine Stellungnahme zu den hier aufgestellten Behauptungen und Gerüchten.

a) Etliche Einträge über mich sind einige Zeit im Netz und verschwinden dann wieder. Der Grund ist meist, daß ich gegen die Verantwortlichen, so sie greifbar sind, straf- und/oder zivilrechtliche Schritte einleiten lasse. Das betrifft nicht nur Horror-Fanseiten, sondern auch insbesondere links- und rechtsextreme Seiten. Dies außen vor.

Jaja, immer diese nett gemeinten "Nennungen" der "Konsequenzen" mit erhofften Seiteneffekten  :icon_cool:

Zitatg) Was die rechten CDs anbelangt: Diese CDs wurden fast ausschließlich in einem von einem LKA Hamburg-Mitarbeiter betriebenen Tonstudio ufgenommen, das mir von einem V-Mann angewiesen wurde und ich Sonderkonditionen erhielt. Dafür mußten die Cds bestimmte Inhalte enthalten und bestimmte Sachen durften nicht drauf. Von weiteren V-Männern, so z.B. vom LKA MVP, erhielt ich direkte Aufträge, was und in welcher Form in Umlauf soll. Ferner wurden mir Adressen benannt, wohin ich die CDs schicken oder [...]
Zum besonderen "Dank" erhielt ich vom VS den Hinweis, daß man mich nicht mehr schützen könne, mal eben so bei ner Cola. Und danach wurden mir irgendwelche Straftaten von Staatsanwälten angedichtet. Undank ist der Welten Lohn.

Was für eine Räuberpistole :icon_lol: Vielleicht wird das ja mal irgendwann verfilmt, klingt gar nicht mal nach einem so gänzlich unspannenden Drehbuch  :rofl:

.sixer.

Zitat von: Andreas-Stähr am 30 Januar 2009, 02:08:21
g) Was die rechten CDs anbelangt: Diese CDs wurden fast ausschließlich in einem von einem LKA Hamburg-Mitarbeiter betriebenen Tonstudio ufgenommen, das mir von einem V-Mann angewiesen wurde und ich Sonderkonditionen erhielt. Dafür mußten die Cds bestimmte Inhalte enthalten und bestimmte Sachen durften nicht drauf. Von weiteren V-Männern, so z.B. vom LKA MVP, erhielt ich direkte Aufträge, was und in welcher Form in Umlauf soll. Ferner wurden mir Adressen benannt, wohin ich die CDs schicken oder verkaufen soll. Weitere Aufträge zu solcher Musik erhielt ich von einem für einen osteuropäischen Nachrichtendienst tätigen Rechtsanwalt. Ich sage es mal so: Als kleine Firma kann man sich seine Kunden und Auftraggeber nicht immer aussuchen.
Ich habe geliefert, was gewünscht wurde. Was die Auftraggeber damit bezweckten, ist mir eigentlich ziemlich egal. Es ist wohl aber kein Geheimnis mehr, das viele politische Produkte, zuvorderst CDs, von den Behörden indirekt selbst hergestellt werden, um sie später wieder "einzusammeln".

Von einem Tag zum anderen gab es wohl plötzlich Streit hinter den Kulissen. Das Tonstudio wurde dichtgemacht und der Inhaber verschwand genauso konspirativ wie er kam. Ich erhielt von heut auf morgen keine Aufträge mehr und die Abnehmer verschwanden teils genauso schnell, andere wollten urplötzlich nichts.
Zum besonderen "Dank" erhielt ich vom VS den Hinweis, daß man mich nicht mehr schützen könne, mal eben so bei ner Cola. Und danach wurden mir irgendwelche Straftaten von Staatsanwälten angedichtet. Undank ist der Welten Lohn.

Nur damit ich das richtig verstehe: U.a. hat dich das LKA Mecklenburg-Vorpommern beauftragt von einem LKA-Mitarbeiter hergestellte Nazi-CDs (z.B. Landser) zu vertreiben um diese dann wieder vom Markt zu nehmen und dich wegen StGB §86a anzuklagen. Du hast das dann auch gemacht und trittst ein paar Jahre später in die damals noch als solche existente WASG (heute Linkspartei) ein.

So wirklich nachvollziehbar ist das nicht, oder?



"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

VIRUS

Zitat von: Dr. Schreck am 30 Januar 2009, 17:34:58

Nur damit ich das richtig verstehe: U.a. hat dich das LKA Mecklenburg-Vorpommern beauftragt von einem LKA-Mitarbeiter hergestellte Nazi-CDs (z.B. Landser) zu vertreiben um diese dann wieder vom Markt zu nehmen und dich wegen StGB §86a anzuklagen. Du hast das dann auch gemacht und trittst ein paar Jahre später in die damals noch als solche existente WASG (heute Linkspartei) ein.

So wirklich nachvollziehbar ist das nicht, oder?


Wichtigtuerei meets Geldgeilheit?  :nono:

ABER:

ZitatAls kleine Firma kann man sich seine Kunden und Auftraggeber nicht immer aussuchen.

Was für eine dämliche Scheisse. :wallbash:

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

Andreas-Stähr

 :anime: Zu den neuen Fragen:

1.) Die Mitgliedschaft in der WASG war rein privater Sache und der Hintergrund war u.a., daß in Glinde massiv abgeholzt und bebaut werden sollte und ich als Anwohner an der Hauptstraße Wertverlust unseres Hauses befürchtete (war dann auch so eingetroffen).
Auf dem Wochenmarkt erhielt ich eine Einladung zur Ortsgruppengründung und mir wurde gesagt, die WASG wolle sich vor Ort für Umweltschutz einsetzen. Es war zunächst nie die Rede davon, das die WASG in der PDS aufgehen soll. Außerdem war dann von Umwelt usw. keine Rede mehr. Ich hab dort 2mal mit Plakate aufgehangen und war 1x bei ner Veranstaltung für die Kasse zuständig. Da lief überhaupt nix mit Politik und so, wie sich das mancher vorstellt. Der Lafontaine ist m.E. nur mit der PDS zusammengegangen, weil er unbedingt in den Bundestag wollte. Ist zumindest meine Meinung dazu. Hätt ich vorher gewußt, was das in der Ortsgruppe fürn Kinderkram wurde, wär ich erst gar nicht hingegangen. Kostete im übrigen nur 1,- Euro Mitgliedschaft pro Monat, deshalb hab ich kein Problem gesehn, da einfach reinzugehn.
Wer das Durchfahrtskaff Glinde kennt, weiß was ich meine, wie verbaut und unpersönlich der Ort ist.

2.)  :icon_rolleyes: Zu der Cinerama-Fragestellung: Wieso, das war doch ein ganz normaler Auftrag und ich habe nichts dagegen gehabt, ganz im Gegenteil, ich fands gut, daß er die Videos so haben wollte wie meine. Übrigens hatte ich bei Oliver Krekel auch selbst mal nachgefragt wegen Zweit- bzw. Drittauswertungen. Er sagte eine bestimmte Summe pro film, die ich auch zu zahlen bereit war. Dann tat sich aber nichts weiter und ich fühlte mich etwas verarscht. Darum war das auch ein bischen Genugtuung, das Metropolis (Stöcker) dieselbe Aufmachung wünschte. Außerdem hatte ich mit ihm ja einen gemeinsamen Laden, er war ja nicht der große Unbekannte für mich.

3.) Zu JPV: Ich hab in meiner Privatsammlung einige Originale und deren Ident- bzw. "Fast-so"-Fälschungen. Ich meine, von Jens erschienen nur etwa 12 eigene.
Auf jeden Fall war schon diese Reihe mit blauen Covern (also die im Marketing-Stil) 1996
nicht von ihm und z.B. auch nicht die gleichzeitig erschienenen Tokugawa-Teile. Die hatte ein Händler aus Mölln gemacht, um sie Jens unterzujubewln, weil die beiden sich wegen was in die Wolle gekriegt hatten. Soweit ich das mitbekommen habe (weil ich damals Muster zugesendet bekam von div. Händlern), gibt's wohl um die 60 JPV-Titel. Somit sind als ca. 48 tatsächlich reine "Bootlegs". Auch 2 bekanntere Händler aus München hatten JPVs aufgelegt und nen bekannter Laden aus Hamburg. Ich hatte die letzteren zufällig im Kopierwerk gesehen, als ich meine Titel abholte.

4.) Im übrigen nehmen es auch bekanntere Firmen mit dem Urheberrecht nicht so genau. Auf Nachfrage hatte mir ein bekanntes Videolabel Rechte angeboten mit dem Hinweis, man habe nur noch die deutschen Tonrechte, nicht mehr die Bildrechte. Ich sollte pro Titel DM 4000,- bar auf den Tisch zahlen und falls einer aus Italien Probleme machen würde, werde man das schon ausbügeln, weil man sich ja kenne. Ich habe das nicht gemacht, weil das so nicht stimmte, denn die Italiener hatten Verträge, nach denen die Rechte an Synchronisationen automatisch an sie gingen. Im Ergebnis hatte jenes bekannte Videolabel gar keine Rechte mehr an den Filmen.  :doof:






subhero

31 Januar 2009, 23:33:20 #16 Letzte Bearbeitung: 31 Januar 2009, 23:55:44 von subhero
Mir ging es bei den Cinerama nicht um die VHS als solche, sondern darum, dass ein V-Mann des VS die herstellen lassen hat? Was hat der VS mit VHS (har har) zu tun? Sind Menschen, die völlig harmlsoe Horrorfilme schauen (im Falle der vier C.-VHS) ein Fall für den VS?  :kotz:

PS: Sub, der sich gerade am Kopp kratzt und sich fragt, was für ein Blödsinn alles möglich ist und vor allem was mit meinen Steuergeldern alles für eine verdammte verf**** Sch**** gemacht wird.

PS PS: Tread gehört in den Funtread.  :algo:

Andreas-Stähr

 :LOL: Wieso ist das unverständlich? "V-Mann", Agent  oder Spitzel oder wie auch immer Du das nennen willst hat doch nicht nur was mit Politik zu tun. Die Behörden haben doch überall ihre Leute, die Gesetzesverstöße ermitteln sollen, sei es nun der Hartz-4 Empfänger mit Haus und Porsche auf Mallorca, organisierte Kriminalität oder sonst etwas. Da ja bekanntlich auch massig Horrorfilme und Pornos beschlagnahmt werden (nicht alles steht im übrigen im BPjM-Report, sondern nur die Beschlüsse, die von den Gerichten an die BPjM weitergeleitet wuden!!), gibt es auch da Leute, die Hersteller, Vertriebswege, Kopierwerke und Druckereien von strafrelevanten Videokassetten (und heute eben DVDs) ermitteln sollen, damit man a) herausbekommt, wo durchsucht werden muß und b) damit man weiß, wann ein Zugriff am erfolgreichsten sein wird. Im übrigen hat Herr Stöcker beim OLG Celle auch erklärt, das er in staatlichen Diensten steht... 
Gut, mir soll es egal sein, was jemand glaubt oder nicht, Naive gibt's eben genug.
An solche ein P.S.: Anderen Ländern nimmt man jede Zensur und Menschenrechtsverletzung sofort ab, aber hier in den Bundesrepublik soll das gaaaanz anders sein als im Rest der Welt. Mein Gott, wie naiv manche sind.  :dodo:

Im übrigen betrieb ich keine Bank und war auch kein Autohersteller, wo man als unfähiger Manager noch von der Politik (Steuer-) in den Arsch gesteckt bekommt, wenn man in den Miesen steckt. Jede kleine Firma dürfte wohl sich über jeden Auftrag freuen. Wer das nicht kapiert, ist eben saublöd oder hat null Ahnung vom Geschäftsleben.


TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020