OFDb

Bilanz des Filmjahres 2009

Begonnen von psychopaul, 22 Dezember 2009, 19:03:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

psychopaul

22 Dezember 2009, 19:03:50 Letzte Bearbeitung: 22 Dezember 2009, 19:19:19 von psychopaul
Ich eröffne den diesjährigen Reigen mal mit einem Verweis auf eine interessante Best Of Liste von außerhalb:  ;)

http://www.filmlinc.com/b/?p=1492


Für eine persönliche, umfassende Bilanz dieses Filmjahres ist es bei mir noch viel zu früh, da ich dafür auch wirklich alle interessanten Kino-, DVD- und TV-Premieren des Jahres im deutsprachigen Raum (bzw. Österreich) gesehen haben will. Da kommt aber einiges zusammen und mir fehlt noch sehr viel.  :icon_mrgreen:

Außerdem stoße ich immer mehr auf super Filme der letzten Jahre, die trotz der Veröffentlichungsflut hierzulande unterschlagen werden bzw. trotz ihres "Alters" noch nicht veröffentlicht wurden. Deshalb hab ich mir auch mal das Jahr 2004 vorgenommen und diese hier oft zu Unrecht untergegangenen Werke fließen dann auch in meine Jahresbilanz ein, auf diese Weise entgeht mir in Zukunft überhaupt kein aktueller Film mehr.  ;) Insgesamt komme ich damit auf knapp 250 "neue" Filme dieses Jahr, von denen mir der Großteil auch extrem gut bis ziemlich gut gefallen hat, also obwohl ich jemand bin, der eher pessimistisch gegenüber der Zukunft von richtig guten Filmen, die nicht bloß altbekanntes (Stil, Themen) aufwärmen und remixen, eingestellt ist (war), scheint es immer wieder sehr viel Spannendes zu geben (natürlich abseits der gigantischen Hollywood/Remake/Verwurstungs/Einheitsbrei - Maschine).  :icon_smile:

Da ich noch knapp 120 Filme unter dem Schlagwort 2009 auf der Liste habe, wird es meine umfassende Bilanz erst ungefähr im Februar geben  :icon_mrgreen: eine vorläufige Top 10 der aufregendsten und mitreissendsten (innovativen, thematisch am spannendsten oder einfach perfekt umgesetzten) Filme, die ich heuer gesehen habe, sähe im Moment mal so aus:

1. La vie moderne (Depardon)
2. Bled Number One (Zaimeche)
3. Let the right one in (Alfredson)
4. La nuit de la verité (Nacro, 2004)
5. Une vieille maitresse (Breillat)
6. Petition (Zhao Liang)
7. Los Herederos (Polgovsky)
8. Encounters at the end of the world (Herzog)
9. She, a Chinese (Xialou Guo)
10.Momma's Man (Jacobs)



Interessant daran ist, dass es (bis auf den wunderbaren Vampirfilm) fast ausschließlich Filme sind, die sonst eher unbekannt sind, was ich natürlich ob ihrer außergewöhnlichen Qualität schrecklich finde.  ;) Manche wurden still und heimlich auf arte ausgestrahlt, andere kenne ich von der Viennale oder von ausschließlichen Starts in Wien, in Deutschland wurden etwa La vie moderne oder Momma's Man meines Wissens noch gar nicht ausgewertet.

Von den "großen Filmen" (oder den in dieser Community relativ bekannten) dieses Jahr haben mir vor allem Hurt Locker, Coraline, The Wrestler, Gran Torino, Taking Woodstock und Public Enemies hervorragend gefallen. Gut, aber nicht überragend fand ich u.a. Up, Changeling, Das weiße Band, Die Klasse, Antichrist und den Knochenmann. Nicht hundertprozentig, aber doch ganz gut gefielen mir u.a. die Megaerfolge Inglourious Basterds oder Slumdog Millionaire.

Aber vieles fehlt mir auch noch, etwa Adventureland, Rachels Hochzeit, Hunger, Martyrs, Red Cliff und und und..wie gesagt, werde ich mich in dem Thread im Februar noch mal ausführlich melden.


Auf eine fröhliche Diskussion..  :piss:  :icon_mrgreen:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Reiben

Ich will ja nicht klugscheißern, aber bei dem Link den du genannt hast, fande ich doch recht amüsant, dass der erste Platz von einem Film aus dem Jahr 2008 belegt wird... Aber vermutlich bezieht sich die Liste nur auf US-Kinostarttermine.

Naja, geschenkt, aber gelacht hab ich trotzdem!
.mirrorS arE morE fuN thaN televisioN

psychopaul

Ja, diese Überschneidungen gibt es ja immer. Wie soll man auch alle 2009er Filme bereits im Kalenderjahr 2009 sehen?  ;)

Und vor allem Hurt Locker kam ja anscheinend überall erst 2009 raus, 2008 konnte man ihn höchstens in Venedig sehen.  :icon_lol:

Aber ist doch egal; schon interessanter, dass dieser Film eigentlich bei fast allen Profikritikern extrem gut ankommt..
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Reiben

.mirrorS arE morE fuN thaN televisioN

Riddick

So, hier nun meine Bilanz meiner gesehenen Kinofilme. Gewinner ist: CLINT EASTWOOD, dicht gefolgt von Tarantino.

10/10
Gran Torino - Klasse Story,anspruchsvoll und dennoch unterhaltsam und teilweise witzig. Und einer der besten Leistungen von Clint Eastwood. Ein genialer Film.
Der fremde Sohn - Eastwood zum zweiten. Selten hat mich ein Film so gefesselt. Spannend und klasse gemacht.
Inglorious Basterds - Tarantino kann es also doch noch. Herrlich schwachsinnige Unterhaltung  ;)

9/10
Operation:Walküre - Hochspannend, auch wenn das Ende bekannt ist. Zudem sehr gut gemacht. Und ob Tom Cruise nun in die Rolle passt oder nicht, ist mir jedenfalls egal.
Zombieland - Saugeiler Gute-Laune-Film mit einem genialen Woody Harrelson

8/10
Gesetz der Ehre - Spannender Cop-Thriller mit Top-Darstellern
The Warlords - Tolle Bilder und grandiose Schlachten. Bin mal auf den Director´s Cut gespannt
96 Hours - Endlich mal wieder ein richtig schöner Old-School-Actioner
Knowing - Sorry, aber ich mochte den Film. Spannend und atmosphärisch. Das Ende fand ich auch bei weitem nicht so schlimm, wie einige tun.
Forbidden Kindom - Toller Unterhaltungsfilm in schönen Bildern. Und endlich Jackie Chan und Jet Li in einem Film.
Last House on the Left - Endlich mal wieder ein gelungenes Remake, welches es perfekt schafft, das Original zu "aktualisieren"
Rohtenburg - Unterschätzer Psycho-Thriller mit einer krassen Atmospäre und guten darstellerischen Leistungen.

7/10
Kurzer Prozess - Spannender Thriller, der aber etwas zu sehr auf De Niro und Pacino zugeschnitten ist
Saw V - typisches Saw-Filmchen ohne Höhen und Tiefen
Saw VI - Dito
Crank 2 - herrlich schön übertrieben, aber nicht ganz so gut wie Teil 1
Wolverine - sinnvolles Prequel, dass zudem auch noch unterhaltsam ist
Defiance - Interessanter Kriegs-Film, leider mit ein paar Längen
Terminator 4 - Actionreich und unterhaltsam. Aber kein Vergleich zu den genialen ersten beiden Filmen, immerhin besser als Teil 3
My Bloody Valentine - Gelungener Slasher, der in 3D noch etwas mehr Spaß gemacht hat
Pelham 123 - Spannender 08/15-Actioner ohne großen Ansprüche
Pandorum - Endlich mal wieder ein schöner, atmosphärischer Weltraum-Horror
Paranormal Activity - Spannend. Aber wahrscheinlich nur zum 1x gucken geeignet

5/10
District 9 - Zwar originell,aber zu wirre Story, kaum Spannung und schlechte Darsteller. Völlig überbewertet

4/10
Freitag der 13.  -  Überflüssiges Remake, dass zudem nicht mal spannend oder unterhaltsam ist
Final Destination 4 - Lauer, unorigineller Auguss, der nur noch in 3D Spaß gemacht hat

3/10
The Unborn - Lahmer Horrorfilm
2012 - Tolle Effekte machen noch keinen guten Film. Hier der Beweis.

Insgesamt kann ich sagen, dass ich zufrieden bin mit dem Kinojahr 2009. Es gab schon schlechtere Jahre. Und auch ein Lob an die FSK, welche 2009 wirklich gnädig war (Last House on the Left, Saw6)
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Mr. Vincent Vega

Ähm Paule, ist das bei dir ein Best of 2008? :icon_lol:

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

In Österreich laufen manche Filme ja etwas später, und die meisten sind hier doch auch erst dieses Jahr gelaufen, aber das hat Paul ja bereits erwähnt.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

psychopaul

Amen!  ;)

Ich beziehe mich einfach immer auf die jeweiligen deutschen Premieren-Termine, bzw. beim Kino natürlich auf Österreich.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

die-bane

Highlights 2009 waren für mich Inglorious Basterds und Zombieland, mehr fallen mir momentan nicht wirklich ein...

mfG diebane

Mr. Hankey

1 Januar 2010, 16:30:51 #9 Letzte Bearbeitung: 2 Januar 2010, 02:09:20 von Mr. Hankey
So! Jetzt wollen wir diesen Thread doch einmal ein bisschen in Schwung bringen. Ist schließlich irgendwo schon Tradition hier im Forum. ;)

Also das (deutsche) Kinojahr 2009? Nun viele haben es ja schon als äußerst schlechtes Jahr bezeichnet, dem will ich mich nicht ganz anschließen, denn das wäre nicht ganz fair. Jedoch bin ich auch der Meinung, dass es schon weit bessere Kinojahre gab. Das Jahr 2009 war eher durchschnittlich in allen Belangen. Wirkliche Highlights kann man an einer Hand abzählen, miese Filme gab es so einige, doch das Allermeiste schwimmt irgendwo im belanglosen Mittelteil rum. Mal knapp drüber, mal knapp drunter. Kurzum, es war vor allem eins: Ziemlich unspektakulär!

Top 5:

1. Antichrist

Lars van Triers vielleicht bester Film überhaupt. Selten konnte man Verzweiflung und die Folgen so bedrückend und schockierend auf der Leinwand erleben und dabei dennoch das Medium Film als Kunstwerk betrachten. Tolle Darsteller, grandiose und, trotz oder gerade wegen ihrer Dreistigkeit, tief unter die Haut gehende Bilder. Ein schier umwerfendes Erlebnis, das einem den Atem stocken lässt. (9,5/10)

2. Disney's Eine Weihnachtsgeschichte

Robert Zemeckis nimmt sich der wohl schönsten Weihnachtsgeschichte aller Zeiten an, lässt sie so wie sie ist, präsentiert sie lediglich im modernen Gewand der Motion Capture-Technik. Herausgekommen ist schlicht und ergreifend einer der schönsten Weihnachtsfilme der letzten Jahre. Unglaublich nah an der Vorlage, Atmosphärisch dicht, mit toller Technik, welche "Polarexpress" und "Beowulf" weit hinter sich lässt. Dazu tolle Darsteller, wunderbare Musik und ganz viel von dem, was man zu Weihnachten einfach haben will. Kurzum, ein Film der wohl ab sofort jedes Jahr in den BD-Player wandern wird. (9/10)

3. Gran Torino

Wohl Clints letzte Arbeit vor der Kamera und er ist ganz in seinem Element. Wie er die Wandlung eines rassistischen, böswilligen alten Knackers zum Helden der Nachbarschaft werden lässt, macht einfach nur Spaß, ist sympathisch und geht einem zu Herzen. Toll gemacht Clint! (9/10)

4. Coraline

Henry Sellick, diesesmal ohne Tim Burton auf dem Regiestuhl, aber immer noch genauso gut, wie zu "Nightmare..."-Zeiten. Ein Stop-Motion-Film, der aus der Flut von computeranimierten Filmen deutlich herausragt, sei es von den visuellen Schauwerten her, als auch was die Geschichte angeht. Herrlich düster gestaltet und mit sympathischen Charakteren schafft es Sellick fast, seine anderen Werke noch zu überragen. Sollte man sich vor allem in 3D nicht entgehen lassen. Vielleicht der bis dato einzige Animationsfilm, der diese Technik nahezu perfekt ausnutzt. (9/10)

5. Der seltsame Fall des Benjamin Button

David Fincher auf Abwegen und doch voll und ganz Fincher, dass ist "Der seltsame Fall...". Eine faszinierende Story, von Fincher exzellent erzählt und inszeniert. Dazu eine ganz grandiose Arbeit der Maskenbildner und der Darsteller. 160 Minuten, welche wie im Fluge vergehen und einen tief beeindruckt zurücklassen. (9/10)


Folgende Auflistungen jeweils ohne Ranking:

Richtig starke Filme:
Inglourious Basterds (8,5/10), Verblendung (8,5/10), Whatever Works (8,5/10), Frost/Nixon (8/10), Glaubensfrage (8/10), The Fall (8/10), Monsters vs. Aliens (8/10), Drag me to Hell (8/10), Fanboys (8/10), The Good, the Bad, The Weird (8/10), Das weiße Band (8/10), Orphan - Das Waisenkind (8/10), Oben (8/10), Avatar - Aufbruch nach Pandora (8/10)

Sehr gute - gute Filme:
Public Enemy No. 1 (Teil 1: 8/10 / Teil 2: 7/10), Watchmen (7,5/10), My Bloody Valentine 3D (7,5/10), Slumdog Millionär (7,5/10), The Limits of Control (7,5/10), Ice Age 3 (7,5/10), Harry Potter und der Halbblutprinz (7,5/10), Hangover (7,5/10), Saw VI (7,5/10), Zombieland (7,5/10), Der Solist (7,5/10), Bolt (7/10), Spritztour (7/10), John Rabe (7/10), Bedingungslos (7/10), Bis später, Max! (7/10), Radio Rock Revolution (7/10), Il Divo - Der Göttliche (7/10), Illuminati (7/10), Sunshine Cleaning (7/10), Kleine Verbrechen (7/10), Contact High (7/10), Kapitalismus: Eine Liebesgeschichte (7/10), Louise hires a contract Killer (7/10), Midsummer Madness (7/10), Horst Schlämmer - Isch kandidiere! (7/10)

Mittelprächtig (mal mehr, mal weniger):
Das Orangenmädchen (6,5/10), Crank 2: High Voltage (6,5/10), Vorbilder?! (6,5/10), Mord ist mein Geschäft, Liebling! (6,5/10), Year One (6,5/10), Die Standesbeamtin - Drei sind einer zuviel (6,5/10), 2012 (6,5/10), Freitag der 13. (6,5/10), Selbst ist die Braut (6,5/10), Zack & Miri Make a Porno (6,5/10), Tödliches Kommando (6,5/10), Michael Jackson's This Is it (6,5/10), Die Tür (6,5/10), Die Reise des chinesischen Trommlers (6/10), Liebe auf den zweiten Blick (6/10), Nick und Norah - Soundtrack einer Nacht (6/10), Wen die Geister lieben... (6/10), Die Reise zum Mittelpunkt der Erde 3D (6/10), Operation Walküre (6/10), X-Men Origins: Wolverine (6/10), Terminator: Die Erlösung (6/10), Trauzeuge gesucht (6/10), Wickie und die starken Männer (6/10), Die Päpstin (6/10), Paranormal Activity (6/10), Niko - Ein Rentiert hebt ab (6/10), Küss den Frosch (6/10), Saw V (5,5/10), Final Destination 4 3D (5,5/10), Inside Hollywood (5,5/10), Ninja Assassin (5,5/10), Der rosarothe Panther 2 (5/10), Religulous (5/10), Flash of Genius (5/10), Unter Strom (5/10), Schattenwelt (5/10), Der Fluch der 2 Schwestern (4,5/10), 66/67 (4,5/10)

(Fast schon) Zeitverschwendung:
Dublicity - Gemeinsame Geheimsache (4/10), State of Play - Der Stand der Dinge (4/10), Das Haus der Dämonen (4/10), Edge of Love (4/10), Hangtime (4/10), Love Happens (4/10), (Traum)Job gesucht (4/10), Rachels Hochzeit (3,5/10), The Last House on the Left (3,5/10)


Bottom - Top 7:

7. New in Town

Nervige Nuss wird in die Provinz geschickt und alles ist wieder Bluna! Na ja, die Hinterwäldler sind für manchen Lacher gut, ansonsten völlig realitätsferner und biederer 08/15-Quark. (3/10)

6. All Inclusive

Vince Vaughn und Jon Favreau, eigentlich ein Garant für gute, unbeschwerte Unterhaltung. Hier sind sie jedoch leider nur von allerhand miesen Witzchen umgeben und gefangen in einer Story, die Zahnschmerzen verursacht und verlogener kaum sein kann. Dann doch lieber zu ihren früheren Werken greifen. (3/10)

5. Shopaholic

08/15-Teeniemist um eine Shopinggeile Göre. Quitschbunt, kitschig, innovationslos und ermüdend. Blödsinn im Quadrat, der maximal von John Goodman und Joan Cusack ein wenig getragen wird. Ansonsten schnell vergessen. (3/10)

4. Rohtenburg

Nun darf man im Kino doch noch dabei zusehen, wie der Kannibale von Rotenburg sein Opfer gefunden hat und es geil darauf macht, von ihm verspeist zu werden. Hätte nie gedacht, dass der wirklich so mies ist, wie überall getan wird. Doch er ist es. (2,5/10)

3. Obsessed

Beyonce Knowles haut sich mit einer anderen Schlampe um ihren mittelprächtigen Schnarchsack von einem Mann, der eh nie wirklich die Absicht hatte, seine trällernde Schnalle zu hintergehen. Ganz miese Variante eines Cat-Fight-Films. (1,5/10)

2. The Spirit

Während man bei "Watchmen" richtig Lust bekommt, die kultigen Jahrhundertcomics zu lesen, kann man bei "The Spirit" gar nicht glauben, dass dahinter ebenfalls einer der besten Comics aller Zeiten stecken soll. Ennorm mies in allen belangen ist da noch untertrieben. Frank Millers affiger Scheißhaufen von einem Film, lässt fast schon an dem Kultcharakter der Comics zweifeln, zumindest wenn man diese noch nicht kennt. Soll Miller sich doch bitte weiter aufs Comics zeichnen konzentrieren, auf dem Regiestuhl hat er nichts verloren. (1/10)

1. Pink

Es gibt wirklich Leute die meinen, dass Regielegende Rudolf Thome diesen Film extra so grottenschlecht und wirklich haarsträubend dämlich inszeniert hat, weil er seinen Film damit zu einer Parodie bzw. Satire auf das übliche Treiben in RomComs machen will. Kann ja auch sein, dass dies durchaus zutrifft. Jedoch ändert es nichts an der Tatsache, dass Pink der mit Abstand behämmerteste und gewollteste deutsche Streifen ist, der mir je untergekommen ist. So viel hundsmiserabler Humbug habe ich auf der Leinwand schon lange nicht mehr gesehen, sei dies nun so gewollt oder nicht. Weg damit! (1/10)


Summa Summarum als 99 Kinofilme, die ich dieses Jahr im Kino gesehen habe. Bin damit sicher nicht der fleißigste Kinogänger hier (da dürften selbst Rene und Udo noch drüber kommen), aber zusammen mit den Filmen (DtV, Filme von "vor 2009" etc.), welche ich im Heimkino (DVD, BD, Premiere bzw. Sky) noch entdeckt habe, dürften es wohl insgesamt doch so an die 230 "neue" Filme im Jahr 2009 gewesen sein. :D

Na ja, zum Abschluss noch die Kinofilme von 2009, die ich zwar nicht im Kino gesehen habe, aber noch 2009 auf DVD/BD nachgeholt habe:

- Man on Wire (8,5/10)
- Milk (8/10)
- Der Ja-Sager (7/10)
- RocknRolla (7/10)
- Forbidden Kingdom (7/10)
- 96 Hours (3/10)


Und die Enttäuschung des Jahres: Küss den Frosch (6/10)


EDIT: Soeben noch nachgeholt: Stepfather (5,5/10)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Dann will ich auch mal das Jahr 2009 filmtechnisch Revue passieren lassen.

Topfilme:

Platz 7
Crank 2 - High Voltage (8/10): Teil eins war schon "over the top", aber beim 2. Teil haben sich die Macher nochmals angestrengt, um die Sinnlosigkeiten des Vorgängers zu überbieten. Und das gelang meiner Meinung nach wunderbar, einzig der Aha-Effekt des ersten Teils ist weg.

Platz 6
Midnight Meat Train (8/10): Eine neue Clive Barker Verfilmung von Ryuhei Kitamura. Das kann nur gut werden und das ist es auch. Vinnie Jones als Metzger, der seinem blutigen Handwerk im Nachtzug nachgeht. Auch wenn das Ende schon kilometer weit vorher zu erkennen ist, so macht der Film einfach richtig Spaß.

Platz 5
Punisher: War Zone (8/10): Sinnlos brutaler, aber gerade deswegen genialer Streifen. Geschichte? Was ist das? Charaktere? Was sind das? Einfach "in die Fresse rein". Wer braucht da mehr?

Platz 4
Moon (8/10): Sam Rockwell als einsamer Kämpfer auf dem Mond, der kurz vor seiner Abberufung scheinbar verrückt wird. Leider gibt der Film zu schnell seine Geheimnisse preis, denn da wäre mehr rauszuholen gewesen. Jedoch trägt der Sam Rockwell dieses Werk komplett alleine und das auch wie ich meine, noch vorzüglich und sehr überzeugend.

Platz 3
Gran Torino (8/10): Sehr gut gespieltes Drama von und mit Clint Eastwood als grieskrämiger alter Korea-Veteran, dessen Frau gerade gestorben ist. Just in diesem Moment zieht nebenan eine asiatische Familie ein, der der Rasist zuerst sehr negativ gegenüber steht.

Platz 2
Watchmen (8/10): Sehr starke Comic-Verfilmung, dessen Geschichte wie auch die Umsetzung sehr gut funktionieren. Interessante Charaktere, deren Hintergeschichte ausführlich erklärt werden, machen den Film zu einem Highlight. Optisch natürlich ebenso top.

Platz 1
So finster die Nacht (9/10): Trauriger, lustiger, spannender Liebes- und Vampirfilm aus Schweden, der es wie kein anderer Film versteht, verschiedene schon bekannte Motive so zusammenzusetzen, dass sie ein liebenswertes Meisterwerk ergeben.


Flopfilme:

Platz 6
Street Fighter - The Legend Of Chun Li (3/10): Beschissene Geschichte, beschissene Choreografien, beschissene Kämpfe, total überforderte Hauptdarstellerin (Kristin Kreuk), alles ein ganz großer Mist, den man defintiv nicht gesehen haben muss.

Platz 5
Underworld - Rise Of The Lycans (3/10): Langweiliges Prequel, welches einzig Rhona Mitra und Bill Nighy hat, die etwas "hervorstechen". Die Geschichte ist langweilig, zumal man das Ende kennt, so man den ersten Teil gesehen hat.

Platz 4
The Children (3/10): Kinder werden hier plötzlich zu mordenden Monster ohne Gefühl und ein Virus scheint die Schuld zu haben. Die Idee ist grundsätzlich interessant, jedoch die Umsetzung ist meiner Meinung nach nur nervend. Da hätte man mehr daraus machen können.

Platz 3
The Final Destination (2/10): Vierter Teil, der scheinbar nicht enden wollenden Blutorgie. Wo Teil 1 noch innovativ und spaßig war, da ist Teil 4 einfach nur langweilig und uninteressant. Das Vorgehen kennt man, so dass der Film keine Überraschungen mehr bereit hält. Die miesen und langweiligen Schauspieler tun ihr übrigens, damit der Film ein Reinfall wird.

Platz 2
Inside (1/10): Absolut hohler Film, der außer Tabubrüchen nichts zu bieten hat. Kurz gesagt: laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig!

Platz 1
Saw 5 (1/10): Mieser Dreck, der extrem langweilig und vorhersehbar ist. Außerdem sind die Charaktere einem ziemlich egal und letztlich kann man sagen, dass man doch bitte endlich aufhören soll, jedes Jahr einen neuen und noch schwachsinnigeren Teil herauszubringen.

Neben den oben genannten Filmen gab es natürlich auch dieses Jahr noch etliche weitere Filme, die mehr oder minder knapp an den Top- bzw. Floplisten vorbeigeschrammt sind.
Ich zähle einfach mal ein paar postive und negative Beispiele auf.

Positiv überrascht haben:
- Terminator 4 (7/10)
- The day the earth stood still (7,5/10)
- Defiance (7/10)
- The Invisible (8/10)
- Inglorious Basterds (7/10)
- Murderer (8/10)

Nagativ überrascht haben:
- The Spirit (5/10)
- Body of Lies (6/10)
- Horsemen (5/10)
- G.I. Joe (5/10)
- The Taking of Pelham 123 (4/10)

So, das wäre das Jahr gewesen. Insgesamt bin ich zufrieden mit dem Angebot. Mal sehen, was 2010 so zu bieten haben wird.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Pinhead_X

So, auch hier geht ein bewegtes Jahr zu Ende. Für mich war es ein eher schwaches Kinojahr. Wenig Highlights, meistens eher mittelprächtiges, aber ein paar Sehr gute Filme waren dabei:

1. Inglorious Basterds. DER Film des Jahres und Tarantino hat es geschafft Pup Fiction ernsthafte Konkurenz zu machen *g*

2. Avatar. Das Erlebnis für mich in 3D, der erste echte Meilenstein in Sachen digital 3D.

3. 96 Hours. Sehr geiler Thriller mit Liam Neesson als Ex Cia Agent, der allen den Arsch versohlt. Superspannend.

4. Hangover. Ich schaue mir grundsätzlöich keine Komödien im Kino an, aber dieser Film war ein "Blindkinogang" und ich wurde nicht enttäuscht. Endlich mal Innovation in dem Genre und endlich mal nicht 90 Min unter der Gürtelinie. Das witzigste der letzten Jahre im Kino!!

5. Inside. Verströrrender Horror auf DVD. Sehr minimalistisch und mit deftigen Szenen gespickt, lässt niemanden Kalt.

6. The Broken. Mysteriös, spannend und mit ienr tollen Wendung. Sehr unterhaltsam.

7. Der seltsame Fall des Benjamin Button. Sehr bewegend und unterhaltsam zugleich. Geniales Spiel von Brad Pitt.

Enttäuschungen:

1. Ice Age 3. ÜBERFLÜSSIG

2. Star Trek. Als Sci Fi Film geil, als Star Trek Film eine Katastrophe.

We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

Moonshade

Eindrücke 2009:

Best of the Best:

Inglorious Basterds
Verblendung
The Hurt Locker
Oben
Nick und Norah

Überraschend gut:

500 Days of Summer
Taking Woodstock
Drag me to Hell
Orphan - das Waisenkind
Das Kabinett des Dr.Parnassus
Watchmen
Zombieland
Fanboys
Contact High
96 Hours
Slumdog Millionär
The Fall
Tropa de Elite

Ehrenhafte Erwähnung aus Unterhaltungsgründen:

Pandorum
Soul Kitchen
District 9
66/67
Brothers Bloom
Away we go
LOL
G.I. Joe
My Bloody Valentine
Julie und Julia
The Hangover
Public Enemy I und II
Radio Rock Revolution


Enttäuschte Erwartungen:

Coco Chanel (statisch)
New Moon (immer noch mechanisch und leblos)
Star Trek (logiklöchriges Franchise-Begräbnis für die "next generation" von Fans, bitte erschießt sie...)
Ice Age 3 (null neue Ideen)
Jennifers Body (Hotlips allein macht noch keinen Film...)
Final Destination 4 (nur 3D ooch nich...)
Harry Potter 6 (David Yates gehört erschossen...langsam...)
Ein Quantum Toast (miesester Bond seit...seit...seit Moonraker!)
Knowing (Das Finale!)
Ong Bak 2 (Yaa, wo sind denn die Ideen...)
Duplicity (schnorch....!)
Reise zum Mittelpunkt der Grütze....in 3D!
Freitag der 13! (Tötet endlich Marcus Nispel!)
Mother of Tears (Ach, Dario...)

The Schlechtzt of:

New in Town
I love you, Beth Cooper
Love Happens
Traumjob gesucht
Transformers 2
Short Cut to Hollywood
All inclusive
The Spirit
Miss March
Obsessed
Max Payne


The Incredible Fucked-Up Movie I tumbled over by mistake, which nearly nobody else had seen:

Pulse aka "Kairo" - das Original aus Japan (2001)
Nuit Noire - die schwarze Nacht (2005)
The Heart is deceitful above all things (2004)
Repo - the Genetic Opera (2008)
The Tracey Fragments (2007)
Martyrs (2007)
Jan-Gel - The Beast from the East (1999)

Klassiker-Wiederentdeckung:

Grizzly (1976) - mann, waren Tierhorror-B-Ripoffs mal geil...
A*P*E* (1976) - Gorillakostüme, Gummihaie, bayrischer Akzent...
Hexensabbat (1977) - Teufelshorror und echte Freaks, bruha...
Long Weekend (1977) - simply brilliant
Der Fluch des Dämonen (1957) - nicht auf deutsch, aber...YES!
From Beyond (1986) - Lovecraft for the Screen
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Hey_Yo

1 Januar 2010, 20:20:13 #13 Letzte Bearbeitung: 1 Januar 2010, 23:34:15 von Hey_Yo
Wieder ein paar Kategorien mit fettgedrucktem Gewinner von mir.

Meistunterschätzter Film des Jahres
- Les grandes Personnes (8/10) - ich war der einzige, der den im Kino gut fand
- Couples Retreat (7/10) - wenn ich mich bei RomComs über das vorhersehbare Ende aufregen will, könnte ich das immer tun; ich fand's ganz witzig und die Location gibt noch einen Extrapunkt

Komödie des Jahres (ohne Filme aus "Bester Film des Jahres")
- Sunshine Cleaning (8/10) - extrem sympathisch und witzig
- I love you, man! (8/10) - mal eine etwas andere RomCom

=> extrem wenige gute Komödien in diesem Jahr

Unlustigste Komödie
- Bride Wars (3/10) - hysterische Frauen im Zickenkrieg, sowas muss ich sehen; schade um Anne und Kate
- Paul Blart: Mall Cop (4/10) - ich mag Kevin James, das hier ging gar nicht
- Land of the Lost (4/10) - für einen Ferrell-Film fast schon brüllend komisch, aber im Vergleich zu lustigen Komödien nicht

=> hier hätte ich noch viele mehr aufführen können, die aber in andere Kategorien gerutscht sind

Nicht konsequent zu Ende gedacht, sonst aber sehr gut
- Australia (7,5/10) - abgesehen vom kitschigen Ende wunderbar
- The boat that rocked (7/10) - und er läuft und läuft und läuft - 30 Minuten weniger und er wäre wohl zwei Kategorien weiter oben gelandet

Größte Frechheit im Kino
- Transporter 3 (3/10) - was um alles in der Welt sollte das denn?
- Knowing (3/10) - es hätte so schön werden können
- The Uninvited (3/10) - wie man einen modernen Klassiker torpediert
- Obsessed (3/10) - wenn R'n'B-Stars denken, sie müssten Schauspielern :kotz:
- Hangtime (3/10) - deutscher Klischee-TV-Film im Kino, ganz toll
- Unter Strom (4/10) - gleiches Problem wie "Hangtime"

=> würde "The Uninvited" nicht auf "Janghwa, Hongryeon" rumtrampeln, würde der Gewinner nur "Hangtime" heißen können

Langweiler der Saison
- Seven Pounds (5/10) - wenn man das möglicherweise überraschende Ende schon am Anfang erzählt und damit absolut gar keine Spannung aufkommt
- The Taking of Pelham 1 2 3 (4/10) - die Kategorie spricht hier für sich; eine Woche später das Original gesehen :respekt:
- Love happens (3/10)
- New in Town (3/10)

Durchschnittlichste Durchschnittlichkeit
- Ghost Town (6/10)
- The International (6/10)
- Role Models (6/10) - 2x dank der Sneak gesehen
- Sex Drive (6/10)
- Duplicity (5/10)
- Zack and Miri make a Porno (DV) (6/10) - kurz vor der Sneak noch auf DVD im O-Ton gesehen, dagegen fiel die deutsche Fassung klar ab

Bester Horrorfilm (um DVDs ergänzt, damit sie nicht total leer ist)
- Pandorum (7,5/10) - sehr spannend
- Paranormal Activity (7/10) - überhypt, aber besser als "Blair Witch Project"
- Eden Lake [DVD] (8/10) - böse
- Martyrs [DVD] (7/10) - noch böser

=> auch hier gilt: ein sehr schlechtes Jahr in Sachen Horror

Bester Animationsfilm
- Ice Age 3 [3D] (6/10) - gerade noch "nett"
- Coraline [3D] (8/10) - sehr stimmig und atmosphärisch
- A Christmas Carol [3D] (4/10) - ziemlich öde, aber die Schneeflocken in 3D sahen super aus

=> hier fehlt mir noch "Up", aber nach dem Trailer denke ich, dass "Coraline" trotzdem siegen müsste

Remakes
- My Bloody Valentine [3D] (6/10) - gefiel mir etwas besser als das Original
- Fame (3/10) - ohne das Original zu kennen, kann ich sagen, dass das Remake ziemlich scheiße ist

Brauchbarste Fortsetzung ("Beste" würde irgendwie falsch klingen)
- Harry Potter and the half-blood Prince (7/10) - im Gegensatz zum Buch nicht berauschend, aber wieder etwas besser als der "Orden"
- Final Destination 4 [3D] (5/10) - Spaß macht das ganze in 3D zwar noch, aber ein bisschen kreativer hätte es sein müssen

RomCom des Jahres
- Nick and Norah's Infinite Playlist (8,5/10) - nur was der Kaugummi sollte, bleibt unklar
- Vicky Cristina Barcelona (6/10) - für mich der schwächste Allen des neuen Jahrtausends bisher, aber immer noch fein
- Ghosts of Girlfriends Past (6/10)
- The Proposal (6/10)
- The ugly Truth (7/10) - Butler ist verdammt cool

Positivste Überraschung
- Taken (7,5/10) - die Oneliner passen nicht, der Rest ist überraschend unterhaltsam
- L'ennemi Public N°1 (7,5/10) - dank der Sneak sah ich bisher nur den zweiten Teil, aber dass der mich über so ein Thema fesseln konnte, überraschte
- Taking Woodstock (7/10) - ich hätte ja gedacht, dass ich zu jung bin, aber ich hatte meinen Spaß
- District 9 (8/10) - und er kam quasi aus dem Nichts...
- Die Tür (7/10) - ein recht guter deutscher Film, sowas kommt also auch vor
- La première Étoile - Triff die Elisabeths (7/10) - völlig unvorbereitet in der Sneak erwischt, viel Spaß gehabt

=> da gute deutsche Filme die größten Überraschungen im Kino sind

Persönlich ungewöhnlichster Film
- The Fall (7,5/10) - optische Wucht, die am Ende leider zu dick aufträgt
- The good, the bad, the weird (4/10) - für mich ungewöhnlich, weil ich sowas sonst nicht schaue; jetzt weiß ich wieder, warum
- Tropa de Elite (8/10) - dank an die Sneak, dass ich diesen Film sehen durfte

Der "Ich konnte damit nicht richtig was anfangen"-Award
- Watchmen (5/10) - ließ mich völlig kalt
- Revolutionary Road (7/10) - insgesamt sicher ein sehr guter Film, bei dem mir allerdings noch ein wenig Lebenserfahrung und eine erste Ehe fehlen
- Avatar [3D] (5/10) - super Optik, extrem dünne Story, die nicht 160 Minuten halten kann

Der "Allerhöchstens wegen Frau XY ansehbar"-Award
- I love you, Beth Cooper (4/10) - Hayden Panettiere
- Year One (4/10) - Olivie Wilde
- The Stepfather (3/10) - Amber Heard
- The Unborn (4/10) - Odette Yustman

=> da Amber über allen anderen steht :icon_mrgreen:

DVD-Premiere des Jahres
- The Midnight Meat Train (8/10) - ich fand selbst das Ende relativ überraschend
- The Air I breathe (8/10) - als Episodenfilmfreund natürlich Pflicht für mich
- Smart People (8/10) - dank Ellen Page sehr witzig
- Middle of Nowhere (8/10) - Coming-Of-Age-Drama, schön

DVD-Entdeckung des Jahres
- Million Dollar Baby (8,5/10) - vielleicht am Ende zu kurz und knapp
- Infernal Affairs (9/10) - "The Departed"-Original, das zeigt, wie schwach das Remake ist
- Mystic River (9/10)
- Things we lost in the Fire (8/10)
- Le scaphandre et le papillon (8/10) - überraschend wie der Film  trotzdem nicht depressiv macht
- La tourneuse de pages (8/10) - ruhig, subtil, spannend

Bester Kinofilm (auf DVD nachgeholt)
- Changeling (9/10) - wenn ich Kriegsfilme mögen würde, hätte Eastwood wohl nur herausragende Filme dieses Jahrtausend gedreht
- The Wrestler (8,5/10) - wunderbar
- Frost/Nixon (8/10) - für mich als Politik-Unwissender überraschend fesselnd
- X-Men Origins: Wolverine (8/10) - für mich persönlich der spaßigste X-Men-Film
- The Hurt Locker (8,5/10) -  :eek:

Schlechtester Film des Jahres
- Dance Flick (1/10) -  :kotz: :kotz: :kotz:
- Fighting (2/10) - oh Gott, oh Gott
- Big Stan (2/10) - scheiße

Film des Jahres
- The curious Case of Benjamin Button (8/10)
- Slumdog Millionaire (9/10)
- Gran Torino (9/10)
- The Hangover (9/10) - mittlerweile 4x gesehen, davon 2x im Kino (Vorpremiere und Sneak)
- Män som hatar kvinnor - Verblendung (8/10) - etwas zu konventionell im Krimiablauf, aber dafür umso besser
- Zombieland (9/10) - der Oberknaller

=> sehr knapp, da "The Hangover", "Gran Torino" und "Zombieland" ebenfalls herausragend waren.

Insgesamt für mich ein eher schwaches Kino- und auch Filmjahr. Alle 8+Punkte-Filme, die genannt wurden, waren auch praktisch meine einzigen des Jahres. Sonst viel Durchschnittliches und extrem viel Mieses leider. Ich war "nur" 66x im Kino (insgesamt gab's dieses Jahr nur 268 Filme inkl. Wiederholungen), da ich außerhalb der Sneak kaum was schauen wollte. Und wenn doch, dann liefen sie hier bei mir nicht ("Whatever works", "(500) Days of Summer", "Adam" etc.). Dafür aber ganz bewusst "Inglourious Basterds" vermieden - höchstwahrscheinlich hätte der dann den Preis in der Kategorie "Langweiler der Saison" abgeräumt, alles andere wäre überraschend.
"Wenn du die Augen schließt und dir etwas wünschst, dann ist Gott der, der dich ignoriert." ("The Island")

"My fortune cookie's empty... That's also the title of my autobiography." (Richard Karinsky, "Caroline in the City")

McClane

2 Januar 2010, 18:15:05 #14 Letzte Bearbeitung: 3 Januar 2010, 00:09:58 von McClane
Da ich "Taken" ja letztes Jahr schon sah, kommt der in der 2009 Abrechnung nicht vor, sonst hätte ich mich beim Platz 1 der Tops entscheiden müssen. DVD-Sichtungen ("Drag me to hell", "State of Play" etc.) bleiben außen vor.

Top 5
1) Inglorious Basterds - mittlerweile glaube ich, dass es Tarantinos bester ist
2) The Hurt Locker - intensiver Film, finde ich besser, je länger ich drüber nachdenke
3) Watchmen - komplexer Comicfilm, mit dem faszinierenden Rohrschach
4) Orphan - Endlich mal wieder ein richtig fesselnder Gruselfilm mit wirklich überraschendem Finale
5) Trick 'R Treat - frischer Episodenhorror mit viel Witz, dank FFF auf Großleinwand

Shit 5
1) Freitag, der 13te - langweilig, primitiv, unlustig und noch nicht mal gute Kills. Ich hab mich im Kino regelrecht geschämt
2) Big Stan - gänzlich langweiliger Möchtegernkomödiendreck der ganz infantilen Sorte, weder als Parodie auf Martial Arts- noch auf Gefängnisfilme brauhbar
3) Fighting - Prügeldrama, nur leider gänzlich undramatisch und ohne vernünftig choreographierte Action
4) Case 39 - ein "Omen"-Abklatsch mit brauchbarer Bersetzung, sonst aber hemmungslos uninspiriert zusammengeklaut
5) Crank 2 - Das zweite Mal schämen dieses Jahr, Primitivlingswitze, die das herrliche "politisch inkorrekt" durch dumpfes "Immer feste druff" ersetzen. Darüberhinaus wenig gute Action, Stammtischhumor und eine Inszenierung wie Eichhörnchen auf Ecstasy

Sehr gut bis gut:
Das weiße Band, Black Dynamite, Star Trek, Harry Potter 6, Transformers 2, Carriers, The International, The Tournament, Hangover, Gran Torino, District 9, Avatar, My Bloody Valentine 3D, Operation Walküre

Solide bis Mittelmaß:
Die nackte Wahrheit, Ninja Assassin, Wolverine, Ghettogangz 2, Public Enemies, Fanboys, Gesetz der Rache, Saw VI, Fast & Furious, G.I. Joe, Sex Drive, Horsemen, Last House on the Left, Er steht einfach nicht auf dich, Pelham 123, Ice Age 3, Terminator 4, 12 Rounds

Naja bis urgs:
2012, Giallo, Underworld 3, Final Destination 4, Stepfather, Der Kaufhaus Cop
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

psychopaul

4 Januar 2010, 17:17:56 #15 Letzte Bearbeitung: 4 Januar 2010, 17:26:15 von psychopaul
Zitat von: Pinhead_X am  1 Januar 2010, 18:45:48


4. Hangover. Ich schaue mir grundsätzlöich keine Komödien im Kino an.....Das witzigste der letzten Jahre im Kino!!


Ein etwas verwirrendes Fazit.  ;)

Die größte Fehleinschätzung des Jahres ist vermutlich "Pink" von Hankey.  :icon_mrgreen:
Kein Überfilm, aber was daran so grottenschlecht gewesen sein soll, erschließt sich mir nicht im Geringsten. Hankey, versuch den Film doch mal als schnell erzählten und extrem verdichteten "Eine Frau und drei Männer"-Witz zu lesen, vielleicht hilft das ja.  ;)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Mr. Vincent Vega

Herausragend:

SYNECDOCHE, NEW YORK
(Charlie Kaufman)

MILK
(Gus Van Sant)

ANTICHRIST
(Lars von Trier)


Großartig:

THE HURT LOCKER
(Kathryn Bigelow)

ZOMBIELAND
(Ruben Fleischer)

CITY OF BORDERS
(Yun Suh)

THE WRESTLER
(Darren Aronofsky)

REVOLUTIONARY ROAD
(Sam Mendes)


Sehr gut:

Zum Vergleich (Harun Farocki)
Coraline (Henry Selick)
(500) Days of Summer (Marc Webb)
Boy A (John Crowley)
Adventureland (Greg Mottola)
Drifter (Sebastian Heidinger)
Christoph Schlingensief - Die Piloten (Christoph Schlingensief, Cordula Kablitz-Post)
Punisher: War Zone (Lexi Alexander)
Das Ende des Schweins ist der Anfang der Wurst (John Edward Heys)
Gevald (Netalie Braun)
Changeling (Clint Eastwood)
Mesrine: L'instinct de mort (Public Enemy No. 1) (Jean-François Richet)
Drag Me to Hell (Sam Raimi)
Retouches (Georges Schwizgebel)
Taking Woodstock (Ang Lee)
Partly Cloudy (Peter Sohn)
Orphan (Jaume Collet-Serra)
The Princess and the Frog (Ron Clements, John Musker)


Okay:

Bolt (Byron Howard, Chris Williams)
Diary of the Dead (George Romero)
High Life (Gary Yates)
Gran Torino (Clint Eastwood)
Queer Sarajevo Festival 2008 (Masa Hilcisin, Cazim Dervisevic)
Duplicity (Tony Gilroy)
Star Trek (J.J. Abrams)
Away We Go (Sam Mendes)
District 9 (Neill Blomkamp)


Mittelmäßig bis zwiespältig:

Män som hatar kvinnor (Verblendung) (Niels Arden Oplev)
Saw V (David Hackl)
Friday the 13th (Marcus Nispel)
Rachel Getting Married (Jonathan Demme)
The Boat That Rocked (Richard Curtis)
My Bloody Valentine 3D (Patrick Lussier)
Brüno (Larry Charles)
Harry Potter and the Half Blood Prince (David Yates)
Fanboys (Kyle Newman)
G.I. Joe: Rise of Cobra (Stephen Sommers)
Inglourious Basterds (Quentin Tarantino)
The Final Destination (David R. Ellis)
Up (Pete Docter, Bob Peterson)
The Twilight Saga: New Moon (Chris Weitz)
Ein Traum in Erdbeerfolie (Marco Wilms)
Where the Wild Things Are (Spike Jonze)
Avatar (James Cameron)


Rohrkrepierer:

Watchmen (Zack Snyder)
Twilight (Kathryn Hardwicke)
Tanjong rhu (Junfeng Boo)
Slumdog Millionaire (Danny Boyle)
The Children (Tom Shankland)
The Uninvited (Charles Guard, Thomas Guard)
A Christmas Carol (Robert Zemeckis)
Saw VI (Kevin Greutert)
Whatever Works (Woody Allen)
Soul Kitchen (Fatih Akin)
Jerichow (Christian Petzold)
Valkyrie (Bryan Singer)
Monsterland (Jörg Buttgereit)
Frost/Nixon (Ron Howard)
The Last House on the Left (Dennis Iliadis)
Rückenwind (Jan Krüger)
The Hangover (Todd Phillips)
Che: Part One (Steven Soderbergh)
Che: Part Two (Steven Soderbergh)
2012 (Roland Emmerich)


Bodensatz:

Seven Pounds (Gabriele Muccino)
End of Love (Simon Chung)
Repo! The Genetic Opera (Darren Lynn Bousman)
W. (Oliver Stone)
His Name Was Jason: 30 Years of Friday the 13th (Daniel Farrands)
Vingança (Retribution) (Paulo Pons)
The Time Traveler's Wife (Robert Schwentke)
The Curious Case of Benjamin Button (David Fincher)
The Reader (Stephen Daldry)
X-Men Origins: Wolverine (Gavin Hood)
Funny People (Judd Apatow)
Terminator Salvation (McG)
Rohtenburg (Martin Weisz)
Public Enemies (Michael Mann)
The Spirit (Frank Miller)
Obsessed (Steve Shill)
Homecoming (Morgan J. Freeman)
Zweiohrküken (Til Schweiger)
Transformers: Revenge of the Fallen (Michael Bay)

McMurphy

Mein Film des Jahres ist ganz klar Star Trek (9/10)

2009 insgesamt 7mal gesehen (4xKino, 2xFlugzeug, 1xBluRay) - einfach eine großartige Erneuerung des Star Trek Universums, die zwar viele altbekannte Elemente aufgreift, sich aber nicht sklavisch daran festhält.


Weitere Topfilme: (9/10)
- Nick and Norah's Infinite Playlist
- Zeiten des Aufruhrs
- Milk
- The Hurt Locker
- Stille Hochzeit

Sehr gut: (8-9/10)
- Oben
- Der seltsame Fall des Benjamin Button
- (500) Days of Summer
- The Hangover
- Avatar
- Drag Me To Hell
- The Wrestler
- Ichi - Die blinde Schwertkämpferin
- Das Orangenmädchen
- My Sister's Keeper
- Inglourious Basterds
- Whatever Works
- Tulpan
- Sherlock Holmes (lief bereits in Taiwan, deshalb schon 2009 gesehen)

Skurril, abgefahren oder überraschend in gut:
- Contact High (9/10) :arrow: Jetzt geht's los mit dem Psychomist :rofl:
- The Fall (8/10)
- The Limits of Control (8/10)
- The Good, the bad, the weird (8/10)
- Durst (8/10)
- Zombieland (8/10)

Guilty Pleasures:
- Chandni Chowk to China (8/10)
- Billu Barber (7/10)

Ein paar Filme stellvertretend für das (gute) Mittelmaß:
- Bis später, Max! (7/10)
- Julie & Julia (7/10)
- Public Enemies (7/10)
- Radio Rock Revolution (6/10)

Gesehen und direkt wieder vergessen:
- Sunshine Cleaning (5/10)
- State of Play (5/10)
- Flash of Genius (5/10)
- Duplicity (4/10)

Enttäuschungen:
- Slumdog Millionaire (7/10) :arrow: nach dem Hype vorher hatte ich mehr erwartet
- Eine Weihnachtsgeschichte (5/10)
- Transformers 2 (3/10) :arrow: nach dem lässigen ersten Teil hier nur noch eine sinnlose, unsympathische Materialschlacht

Skurril, abgefahren oder überraschend in schlecht:
- Kleine Verbrechen (3/10)
- The Spirit (2/10)

Ganz übel:
- Shopaholic – Die Schnäppchenjägerin (2/10)
- All Inclusive (2/10)
- Love Happens (2/10)
- New in Town (2/10)
- Gegen jeden Zweifel (1/10)

Bodensatz des Jahres:
- Obsessed (1/10) :arrow: einfach nur ein von vorn bis hinten mißlungener und geradezu widerwärtiger Versuch, Beyoncé im Kino zu vermarkten
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

Mr Orange

Ich habe dieses Jahr nicht so viele Filme gesehen (besonders im Vergleich zu manchen Usern hier). Daher ein kurzes Fazit:

Zombieland:
Zum Jahresende der beste Film, den ich im Kino gesehen habe (wie gesagt, war selten dort).
Besonders für W. Harrelson hat's mich gefreut, dachte schon für ihn wars das mit der Karriere und dann so eine super Leistung. Für mich der beste Zombie-Film nach DotD, auch wenn es mehr Komödie und weniger Splatter ist.

Paranormal Activity:
Sehr gelungener Handkamera Film der Marke Blairwitch. Muss imO aber nachts alleine zu Hause geguckt werden, um seine Atmosphäre aufbauen zu können. Deshalb haben mich die Kinobilder im Trailer auch etwas gewundert, da der Film, wenn man in mit mehreren guckt nicht gruselig ist.

District 9
:
Ich war von dem Film entäuscht. In den Kritiken auf ofdb wurde er von vielen als "bester SF-Film der letzen Jahre" gepriesen. Mich hat der Hauptcharakter aber so aufgeregt, dass ich den von der Idee her guten Film nicht genießen konnte. Entweder war die Übersetzung so schwach, oder der Schauspieler hat imO die Goldene Himbeere verdient.

Saw VI:
Nicht der schlechteste Saw-Teil, nicht der Beste... vielmehr gibts da nicht zu sagen.

Inglorious Basterds:
Auch wenn das viele nicht verstehen werden; ich fand den Film schlecht. Da mag ich andere QT Filme doch wesentlich lieber. Wo ich aber übereinstimme: Dieser österreichische Darsteller (Walz?) hat eine sehr gute Leistung geboten.

Watchmen:
Ich mag den Großteil der Comicverfilmungen nicht besonders (Spiderman, Fantastic Four etc), aber diesen Film fand ich gut, da es nicht das typische Gut gegen Böse war. Jeder der vermeintlichen Helden hat Dreck am stecken und das Ende war fabelhaft gewählt.

Hangover:
War mein "Ich geh heute mal spontan ohne große Erwartungen in's Kino -Film 2009" und ich wurde positiv überrascht. Ich hatte anfangs mit dem 0815 Fäkalhumor gerechnet, aber die Charaktere waren mir dann doch sympatisch und die Story sehr gelungen. Ich denke aber der Film klappt nur einmal, da man beim zweiten mal nicht mehr "miträtselt".

Alles in Allem ein durchwachsenes Jahr, ich hoffe das 2010 noch weniger Fortsetzungen und mehr neue Ideen ihren Weg in's Kino finden.
"Du, du, du...du bist ein Huhn!!!"

indie-freak

Meine Top 3:
- Wolverine (die bisher beste X-Men Verfilmung! Ich verstehe die Diskussionen, die diesen Film schlecht reden wollen einfach nicht...)
- RocknRolla
- Away we go

Meine Flop 3:
- Final Destination 4 (3D Effekte waren o.k. der Rest allerdings nur noch zum kotzen)
- Freitag der 13. (die ersten 15 Min. haben bisschen was versprochen, danach wurds nur noch schlecht)
- Public Enemies (wie kann man nur dieses "Home-Video" über den langweiligsten Gangster aller Zeiten einigermaßen o.k. finden?)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020