OFDb

Filme, die nur in deutscher Synchronisation komisch sind

Begonnen von horschtl, 4 Juli 2009, 21:44:07

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

horschtl

Wie der Titel schon sagt, es geht mir um Filme, die nur (oder vor allem) in deutscher Synchronisation komisch sind.

Das beste Beispiel: Schlappschuß (die Original-Kino-Synchro). Das Original in englischer Sprache ist nicht annähernd so albern. Wenn man genau hinschaut, kann man auch auf Deutsch sehen, wie die Schauspieler zu den rasend komischen Sprüchen manchmal total finstere Gesichter machen.

Und war das bei "Starsky und Hutch" und "Die Zwei" (Moore/Curtis) nicht auch so?

Wer war denn für diese "Übersetzungen ins Komische" verantwortlich? War das bei den drei Beispielen am Ende sogar der selbe Übersetzer? Wie hieß der denn? Kann mir jemand weiterhelfen?

Moonshade

Um ehrlich zu sein, ist "Schlappschuß" eigentlich gar nicht so albern - der Film ist in der Regel eher finster, bissig und direkt.

Die Zwei - wurden von Rainer Brandt und Karl Heinz Brunnemann gesprochen.
Die Serie ist auch im Original lustig, aber eben nicht so absurd wie im Deutschen.

Starsky und Hutch sind auch von Brandt/Brunnemann. Wie eben auch die meisten Spencer/Hills, einige de Funes, Pierre Richard oder Celentanos, sowie diverse andere Filme der späten 60er bis in die 80er.

Eine Liste gibts auf deren Homepage : http://www.brandtfilm.de/german/

Das Synchronbuch von Schlappschuß ist von der Berliner Synchron, von Arne Elsholtz (also der Stimme von Tom Hanks) gemacht.

PS: Das kann man mit den Worten "Synchronregie" und dem Filmtitel aber auch googeln... ;) :icon_mrgreen:



"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Mr. Hankey

Ich will nicht ausschliessen, das "Rabid Grannies" im O-Ton auch witzig ist, aber die herrlich schlechte Synchro macht dieses Mega-Trash-Spektakel noch ne ganze Ecke witziger! :icon_mrgreen:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Mr. Blonde

Story of Ricky schmeiße ich mal in den Raum. Einfach nur der Knaller. Stirb Langsam 2 ist in der deutschen Fassung teilweise auch viel flappsiger und Bruce hat so einige Sprüche in den Mund gelegt bekommen.  :rofl: Ansonsten natürlich jede Spencer/Hill-Komödie, bzw. Dialogarbeit von Reiner Brandt wie Moonie schon ansprach.

Intergalactic Ape-Man

5 Juli 2009, 06:16:20 #4 Letzte Bearbeitung: 5 Juli 2009, 06:24:09 von Intergalactic Ape-Man
Ein Film, den ich zum verrecken niemals auf Englisch sehen mußte, ist Waterboy. Wer mal auf Youtube ein Best of anguckt, merkt, daß Adam Sandler wirklich ein bisschen so spricht, wie die Richtung, die Supa-Richie dabei einschlägt. Was aber nur die deutsche Fassung kann, sind die Betonungen/Worte, die mir jedesmal das Zwerchfell zerreissen. Aber das ist vielleicht eine Frage zwischen H2O und Isostar oder Gatorade.  :king:

Snake_Plissken

ZitatEin Film, den ich zum verrecken niemals auf Englisch sehen mußte, ist Waterboy. Wer mal auf Youtube ein Best of anguckt, merkt, daß Adam Sandler wirklich ein bisschen so spricht, wie die Richtung, die Supa-Richie dabei einschlägt. Was aber nur die deutsche Fassung kann, sind die Betonungen/Worte, die mir jedesmal das Zwerchfell zerreissen. Aber das ist vielleicht eine Frage zwischen H2O und Isostar oder Gatorade.  s-koenig

Für mich eigentlich (zusammen mit "Die Indianer von Cleveland 2") DAS Beispiel für eine furchtbare, vollkommen unwitzige und verkorkste dt. Synchro!

Greetings Snake_
I made a movie in Bulgaria. I'm ready for everything!
-The incomparable Mr. Bruce Campbell-

Jedem Sturm sein Wasserglas
-Nagel-

Moonshade

Zitat von: Snake_Plissken am  5 Juli 2009, 12:40:44

Für mich eigentlich (zusammen mit "Die Indianer von Cleveland 2") DAS Beispiel für eine furchtbare, vollkommen unwitzige und verkorkste dt. Synchro!

Greetings Snake_

Stimme zu - absolut grauenhaft, hab noch nie länger als 3 Minuten "Waterboy" durchgehalten und "Cleveland 2" ärgert mich immer wieder...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

5 Juli 2009, 13:05:38 #7 Letzte Bearbeitung: 5 Juli 2009, 13:08:07 von Der Crumb (awesomer Dummschwätzer)
Zitat von: Snake_Plissken am  5 Juli 2009, 12:40:44
ZitatEin Film, den ich zum verrecken niemals auf Englisch sehen mußte, ist Waterboy. Wer mal auf Youtube ein Best of anguckt, merkt, daß Adam Sandler wirklich ein bisschen so spricht, wie die Richtung, die Supa-Richie dabei einschlägt. Was aber nur die deutsche Fassung kann, sind die Betonungen/Worte, die mir jedesmal das Zwerchfell zerreissen. Aber das ist vielleicht eine Frage zwischen H2O und Isostar oder Gatorade.  s-koenig

Für mich eigentlich (zusammen mit "Die Indianer von Cleveland 2") DAS Beispiel für eine furchtbare, vollkommen unwitzige und verkorkste dt. Synchro!

Ich gehe mit und erhöhe um Mola Adebisi in Ali G., und Oliver Pocher in Harold & Kumar. Versuch mal in ein paar Jahren Deinen Kindern zu erklären, daß es damals Leute gab, die diese Hohlbirnen lustig fanden...

Der Film "Alien Incursion" hat eine feinste billigste Pornosynchro - allerdings wurde versucht, es Rainer Brandt nachzuempfinden, indem man dumme Sprüche einfügte - oft auch dort, wo niemand etwas sagt und sich dementsprechend keine Lippen bewegen - Trash pur.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

Roughale

Die Zeiten des Rainer Brandt und seiner Kollegen ist endgültig vorbei, besonders Komödie sind in der deutschen Synchro zu einer No-Go Area geworden - wer da lacht, darf sich auch nicht beschweren als Beweis für die PISA Studie herhalten zu müssen  :icon_twisted: Bedarf es noch eines Beweises? Bitte:

http://www.bendecho.com/3beb0976e6-bruno-trailer-auf-deutsch

Und kommt mir nicht mit Gegenargumenten, denn Russisch ist schon seit 20 Jahren nicht mehr erste Fremdsprache  :algoschaf: (Actung: Ironie!!!)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr. Hankey

@ Roughi

Der Thread ist nicht dazu gedacht um wieder einmal haltlos und billig über deutsche Synchros herzuziehen, sondern es geht eigentlich um genau das Gegenteil.  ;)

Und über was Du lachst wissen wir ja: "Die Ritter der Kokosnuss" auf Deutsch. :kotz:!
Dafür bist eh schon auf ewig der PISA-Kandidat Nr. 1! :icon_twisted:

;)
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Intergalactic Ape-Man

@ Waterboy: Ich finde Supa-Richie auch absolut unkomisch und die Synchro ist vielleicht etwas merkwürdig, aber durchaus eben nicht vollkommen am Original vorbei. Genau mit diesem Mix kriegt mich die deutsche Tonspur bei einem Film, der mich ansonsten vermutlich nicht die Bohne interessiert hätte, da ich normal nicht auf derartige Komödien stehe.  ;)

Roughale

Zitat von: Mr. Hankey am  5 Juli 2009, 14:35:38
@ Roughi

Der Thread ist nicht dazu gedacht um wieder einmal haltlos und billig über deutsche Synchros herzuziehen, sondern es geht eigentlich um genau das Gegenteil.  ;)

Und über was Du lachst wissen wir ja: "Die Ritter der Kokosnuss" auf Deutsch. :kotz:!
Dafür bist eh schon auf ewig der PISA-Kandidat Nr. 1! :icon_twisted:

;)

Ach, wenn was gepostet wird, was keinen Sinn macht, darf man nichts dagegen sagen - sehr demokratisch! ;)

Und was RdK angeht, so habe ich den kennen und lieben gelernt, na und? Jeder darf doch eine Joker haben, den ziehe ich bei dem Film  :icon_razz:

Nun zum Thema: Mein Name ist Nobody und Nobody ist der Grösste - die sind in Original nicht so komisch ;) Da sind wir aber eben wieder in der Vergangenheit und bei Brandt, der Mann war genial, hat in Berliner Kneipen am Threse gesessen und mitgeschrieben - das war eine seiner Hauptinspirationen. So hat er es geschafft, dass die Zwei bei uns extrem bekannt und beliebt ist, ich brauchte damals in den 80ern 3 Englandreisen, bis ich jemanden finden konnte, der sich an den Namen der Serie (The Persuaders) erinnen konnte. Davor hiess es immer "yeah, I recall something with these two, but it was not any good".

Der Thread ist aus meiner Sicht ein unsinniger Ausredeversuch für Synchros, aber bitte, wer nicht lernen will...  :algoschaf:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

StS

Ich bin ja ein eiserner Verfechter des O-Tons ... aber z.B. bei "Glimmer Man" finde ich die deutsche Synchro irgendwie amüsanter als die ganze Angelegenheit im Original.  ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Zitat von: Mr. Hankey am  5 Juli 2009, 14:35:38
Und über was Du lachst wissen wir ja: "Die Ritter der Kokosnuss" auf Deutsch. :kotz:!
Dafür bist eh schon auf ewig der PISA-Kandidat Nr. 1! :icon_twisted:
;)

Hey Vorsicht, dat is Kult, da haben Jungspunde wie du nicht drüber zu befinden bzw. können es auch gar nicht... :icon_twisted:
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Mr. Vincent Vega

Die deutsche Synchronfassung von THE 'BURBS ist auch um einiges witziger als die Originalversion (beide zigfach gesehen).

MMeXX

Zitat von: horschtl am  4 Juli 2009, 21:44:07
[...]Und war das bei "Starsky und Hutch"

Also ich hab' bis jetzt die ersten beiden Staffeln im O-Ton durch. Die sind größtenteils schon auf Wortwitz ausgelegt, keine Ahnung, ob das bei der Synchro noch ins übertrieben Lächerliche gezogen wurde. Humorvoll sind die Folgen aber auf jeden Fall auch im O-Ton.

lastboyscout

Gibt auch Filme, in denen einfach was eingefügt wird:
Con Air: Als das Flugzeug in Las Vegas eine Bruchlandung hinlegt, und der Schwuchtel aus dem Flugzeug rauskommt, sagt er sowas wie "Oh, Männer in Uniform." In der Originalversion sagt er garnix.
Conan: Als Conan die Frau zum Zeugen strammer Nachfahren bekommt, sagt er sowas wie "Hab keine Angst, ich werd dir nicht weh tun." Ist auch eine Erfindung der deutschen Synchro, in der englischen Sprachfassung sagt er nämlich garnix.
Millionaire's Express: Die Originalfassung ist ja schon lustig, aber die deutsche Synchro schießt den Vogel ab.

I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

MMeXX

Zitat von: lastboyscout am  5 Juli 2009, 17:24:05
Gibt auch Filme, in denen einfach was eingefügt wird:

Hier muss dann wohl auch "Spiel mir das Lied vom Tod" (Titel und Dialogzeile) erwähnt werden.

Dionysos

Da ich ihn vor nicht allzu langer Zeit mal wieder gesehen habe, werfe ich mal den ersten Turtles-Kinofilm ins Rennen. Hier sind nicht nur die Sprüche der Synchro teilweise absolut genial, leicht kurios ist auch die Tatsache, dass für die deutsche Bearbeitung in den Kämpfen "lustige" Geräusche eingefügt wurden, um die Brutalität des Gezeigten zu vermindern. Da ich mit dem Film quasi noch aufgewachsen bin, kann ich mir einfach anderes nichts anderes als diese Version ansehen  :icon_mrgreen: (was auch bei RdK sowie "Das Leben des Brian" zutrifft).
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

Suge Knight

5 Juli 2009, 21:13:59 #19 Letzte Bearbeitung: 5 Juli 2009, 21:15:34 von Suge Knight
Der Film ist zwar auch auf Englisch komisch und natürlich geht zwangsläufig auch Sprachwitz verloren, aber
"Das Leben des Brian" ist für mich so ziemlich das Musterbeispiel für eine bessere Synchronisationsfassung.
`--- """""""""""""""""""""""""""| ]
/_ ==o _____ _____________|
),---.(_(___) /
// (\) ),----"
//.... //
'-----'

You come at the king, you best not miss

SutterCain

Als rares Positivbeispiel fällt mir RED HEAT ein. Von dem war ich damals mächtig enttäuscht, als ich ihn erstmals auf Englisch gesehen habe, weil die recht witzigen Sprüche, die Belushi in der deutschen Fassung rauslässt, in der OV meist nur langweilige 08/15-Fluchtiraden sind.

lastboyscout

@SutterCain
Hm, also die einzige Szene, bei der ich dir bei Red Heat zustimmen kann, ist die "Heiß, und nicht schwul."-Szene im Auto. Der Rest hält sich so ziemlich die Waage, bzw. ist nen Tick besser in der englischen Sprachfassung.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

SutterCain

Eine weitere Szene, die im Deutschen besser ist: Ein schwarzer, glatzköpfiger Gangster flüchtet durch den Hinterausgang seiner schäbigen Behausung. Belushi überrascht ihn von der Seite kommend, hält ihm die Waffe an den Schädel und sagt: "Nicht bewegen, Lockenkopf!". In der OV: "Don't move, motherfucker!". Da ist die deutsche Fassung nach meinem Empfinden einfallsreicher und witziger.

lastboyscout

Ah, danke, die Szene hatte ich komplette vergessen.
Hast natürlich Recht.
Trotzdem ist er Pflicht auf Englisch, Arnie rockt einfach viel zu sehr als österreichischer Russe.  :icon_mrgreen:
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

SutterCain

Zitat von: lastboyscout am  6 Juli 2009, 00:04:59
Arnie rockt einfach viel zu sehr als österreichischer Russe.  :icon_mrgreen:

Das stimmt wohl. Arnies Alpen-Englisch ist immer ein Genuss. :icon_mrgreen: Aber da das vermutlich der Film ist, in dem er so gut wie nie den Mund aufmacht, fällt das nicht so ins Gewicht. Und ich finde die deutsche Synchro hier ausnahmsweise mal sehr gelungen.


Mr. Hankey

6 Juli 2009, 00:34:48 #25 Letzte Bearbeitung: 6 Juli 2009, 00:36:35 von Mr. Hankey
Zitat von: Moonshade am  5 Juli 2009, 15:49:09
Zitat von: Mr. Hankey am  5 Juli 2009, 14:35:38
Und über was Du lachst wissen wir ja: "Die Ritter der Kokosnuss" auf Deutsch. :kotz:!
Dafür bist eh schon auf ewig der PISA-Kandidat Nr. 1! :icon_twisted:
;)

Hey Vorsicht, dat is Kult, da haben Jungspunde wie du nicht drüber zu befinden bzw. können es auch gar nicht... :icon_twisted:
Trotzdem ist die Synchro zum davonlaufen. Da gehe ich noch eher Suge Knight und "Das Leben des Brian" mit. Aber RdK, bitte nicht... ;)

Aber nun gut, hängt vielleicht auch damit zusammen, dass ich die O-Stimmen von den Pythons einfach zu gerne habe. Da gehen bei mir einfach nur im Original! :D

Zum Thema: Die Leprechaun-Filme sind (abgesehen von Teil 4) IMO auch vor allem durch Lepis deutsche Synchrostimme ein absoluter Spaß! :icon_mrgreen:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

McClane

Ich gehöre auch zu den O-Ton-Verfechtern, aber ein Film, der im Original weitaus trockener ist als in der kultigen deutschen Synchro, das ist "Immer Ärger mit Bernie".

"Die wollten Schmuh-Fix treiben, aber nicht mit uns"  :king:
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Mr.Logan

Aus der Sicht eines Trash-Fans:

- Söldnerkommando
- Sölder Kommando 2
- Supermänner gegen Amazonen
oder
- Roboter der Sterne

Ganz gar herrlich schröckliche Sprüche wurde da verbaut.

Bei den Videoraider findet man ne Menge netter Zitate, ein paar Videos und Mitschnitte aus diesen Granaten.

Mr. Blonde

So sehr ich Eddie Murphy liebe, aber ich finde z.B. seine deutsche Standardstimme (R.I.P.) genial. In Kombination mit Filmen wie "48 Hrs." kommen dann Sprüche rum wie "Hören Sie auf die, sie hält sich für Bud Spencer!"

Ong-Bockel

Zitat von: Mr. Blonde am  6 Juli 2009, 14:31:12
In Kombination mit Filmen wie "48 Hrs." kommen dann Sprüche rum wie "Hören Sie auf die, sie hält sich für Bud Spencer!"

Hieß es dort in der ungeschnittenen Fassung nicht auch "Halt's Maul, sonst schieß' ich dir den Kitzler von der Fotze!"... :icon_cool:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020