OFDb

Les Miserables (2012)

Begonnen von StS, 30 Mai 2012, 20:11:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

Director: Tom Hooper
Screenwriter: William Nicholson, Alain Boublil, Claude-Michel Schönberg
Starring: Hugh Jackman, Russell Crowe, Amanda Seyfried, Anne Hathaway, Eddie Redmayne, Aaron Tveit, Samantha Barks
Genre: Musical Epic

Set against the backdrop of 19th-century France, "Les Misérables" tells an enthralling story of broken dreams and unrequited love, passion, sacrifice and redemption–a timeless testament to the survival of the human spirit. Jackman plays ex-prisoner Jean Valjean, hunted for decades by the ruthless policeman Javert (Crowe) after he breaks parole. When Valjean agrees to care for factory worker Fantine's (Hathaway) young daughter, Cosette, their lives change forever.

Trailer:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=90809
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Gnoipy

Oh man, ... ich steh einfach auf Musicals! Also ich freu mich drauf.
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein." Albert Einstein
"Studios are like flies - they'll both eat honey or shit with equal enthusiasm" Saul Zaentz

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

Extended First Look, bei dem es in erster Linie ums Einsingen der Songs live am Set geht:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=95026
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Lunita

Als Trailer vor dem Bond gesehen. Ich weiss ja nicht. Sie lassen Crowe singen! *argh* Und der Trailer war auch irgendwie... da fehlte eine Pointe.

Mr. Hankey

Freu mich riesig drauf! Vor "Cloud Atlas" lief darüber ne Featurette und von der war ich doch sehr angetan. Und das Musical selbst finde ich eh klasse. Von daher erwarte ich hier eigentlich das erste Highlight 2013! :D
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Teppi

2 März 2013, 14:35:44 #8 Letzte Bearbeitung: 2 März 2013, 14:40:05 von Teppi
Gestern gesichtet und trotz mancher Mängel sehr gut unterhalten worden.

Meine Musical-Erfahrungen sind sehr überschaubar - zumeist waren es Comedy-Nummern, die der Rock-Schiene folgten ("Tenacious D - Kings of Rock", "Rock of Ages"). Mein einziges "klassisches" Musical war bisher "Sweeney Todd", welchen ich lediglich solide fand. "Les Miserables" geht im direkten Vergleich einen etwas anderen Weg, der mir weitaus mehr zusagte.

Größte Überraschung für mich: Der Film folgt nicht dem üblichen Dialog-Song-Dialog-Song-Schema, sondern besteht von ganz wenigen Zeilen abgesehen nur aus Gesang. Manch einem mag das zu viel des Guten sein, mir persönlich sagte diese Konsequenz sehr zu - die eher befremdliche Wirkung, wenn die vorher normal sprechenden Schauspieler auf einmal mit Singen anfangen, wurde somit vermieden. Die Songs selbst konnten mich größtenteils packen, sehr schöne und vor allem stark vorgetragene Kompositionen. Die Live-Aufnahme des Gesangs zahlt sich meiner Meinung nach aus, wirkt wirklich emotional. Zusammen mit der teils kunstvollen, teils sehr schlichten Kamera (
Spoiler: zeige
bei Hathaways Klagelied wird z.B. ohne Schnitt einfach nur auf ihr Gesicht gehalten, was sich bei ihrer prächtigen Performance auch auszahlt
) und der hochkarätigen Ausstattung ergibt das ein stimm- und bildgewaltiges Gesamtbild.

Zu Mäkeln habe ich aber auch bisschen was: Der Film ist ein klein wenig zu lang, hier und da hätte es ein bisschen kürzer ausfallen können. Am Besten bei
Spoiler: zeige
der Love-Story zwischen Marius und Cosette
, das schrammte teils ganz gefährlich an den Grenzen zum Kitsch entlang. Hier und da hatte ich auch kurz den Eindruck, als wirke der Film etwas unfokussiert, da manche Darsteller recht lange in der Versenkung verschwanden - da die Ereignisse schließlich jedoch auf ein erneutes Auftauchen derer hinarbeiteten, relativierte sich dieser Kritikpunkt dann doch.

Trotz der Kritikpunkte: Stark gespielt, stark gesungen, stark fotografiert - im guten Sinne klassisches Kino der ganz großen Gefühle.

8/10

PS: Ich bin positiv überrascht, dass solch klassische Oscar-Ware schließlich so wenig Trophäen abbekam - sicher, sehr guter Film, aber "Argo" und "Life of Pi" waren dann doch besser ;->

PS²: Nie war eine deutsche Synchro sinnloser. Die wenigen gesprochenen Zeilen auf deutsch aufzunehmen, ist ziemlicher Quatsch, und reißt einen durch die anderen Stimmen dann sogar etwas raus. Man hätte einfach alles in OmU präsentieren sollen.

Riddick

Musste mir den Film letztes WE mit meiner Freundin ansehen. Da ich absolut kein Fan von Musicals bin, konnte ich natürlich auch mit diesem Film nichts anfangen. Mir fällt es einfach schwer, mich in Figuren und Situationen hineinzuversetzen, wenn gesungen wird. Ich verstehe nicht, wie andere Leute das können  ;) Mir wäre es am liebsten gewesen, wenn man die Geschichte als "normalen Film" gebracht hätte, denn Locations, Ausstattung, Schauspieler, Effekte etc. waren alle super. Die Geschichte ansich ist ja auch klasse.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

StS

Dann schau Dir ruhig die Version des Stoffes von Bille August an.  ;)

Les Miserables - Movie Trailer
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Jared Kimberlain

Nach der Oscar Performance zu dem Film bin ich mittlerweile richtig gespannt auf den Film.
Das sah alles sehr gut aus, dazu noch ein äußerst ansprechender Trailer und schon war es um mich geschehen.

Gruß,
J.K.
"Ich bin was ich bin."

Madball

17 März 2013, 12:57:13 #12 Letzte Bearbeitung: 17 März 2013, 12:59:59 von Madball
War Gestern drin.
Mir war er eindeutig zu lange. Außerdem war alles sehr dramatisch ;). Ich hätte mir entweder mehr Monumentales (wie den Anfang) gewünscht, mehr Bürgerkrieg, oder einfach mal zwischendrin eine kleine Auflockerung (wie die Anfangsszene mit Carter u. Cohen -
Spoiler: zeige
Verwurstung
- hat mich auch irgendwie an Sweeney Todd erinnert.
Wenn wir nicht im Erdgeschoss im Kino gewesen wären, wir hätten uns fast aus dem Fenster gestürzt.  ;)

[Edit:] Anne Hathaway singt alle in den Boden

4 oder 5 / 10

Moonshade

Hooper ist ja nun auch mehr der charakterbezogene Regisseur nach "King's Speech", der hats nicht so mit den Monumentalgemälden.
Ich schau dann heute mal, ehe er wieder aus den Kinos verschwindet...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

MMeXX

Zitat von: Madball am 17 März 2013, 12:57:13[Edit:] Anne Hathaway singt alle in den Boden
Schneid mir die Haare ab und reiß mir die Zähne raus! Aber sowas von! :icon_eek: :respekt: Da sind/waren alle Auszeichnungen gerechtfertigt! Den Längepunkt sehe ich durchaus ähnlich und auch der "Sweeney Todd"-Gedanke ist wohl fast unvermeidlich. Dennoch habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt, vor allem die erste Version von Look Down hat mich noch schwerer umgeworfen als das Schiff, welches da in den Hafen geholt wird. Jackman und Crowe konnten mich überzeugen, der liebende Jüngling war mir persönlich zu hoch, nicht männlich genug, aber das ist Geschmackssache.

Da es meine erste Begegnung mit dem Stoff war: Gibt es da irgendwie Deutungen Valjean = Jesus bzw. zumindest in dieser Richtung (Kreuz tragen, Botschaft der Liebe/Hilfsbereitschaft)?

Dass dann im dritten Teil der Geschichte
Spoiler: zeige
so ziemlich alle (egal ob klein, ob groß) niedergeschossen werden
, kam dann doch überraschend und den Nachklapp kann ich noch nicht so recht für mich einordnen. Ich bin auf jeden Fall froh, den auf Großleinwand im Original gesehen zu haben.

Les Misérables movie soundtrack - Look Down

Moonshade

Dann mal rein in den Kanon: Der Film ist SENSATIONELL!!!

Ich bin ja nur noch schwer zu begeistern, aber gestern 160 Minuten NICHT auf die Uhr geschaut (Lincoln 2x, Tarantino 3x), mitgeschunkelt, mitgerissen.
Fiese, traurige, endlose schwer Geschichte, aber mit was für einer Tragik und Dramatik runtergespielt.
Hathaway ist ausgezeichnet, Jackman aber nicht minder - ohne Day-Lewis wär das der Oscar gewesen. Das ganze Gemosere über Crowe kann ich nicht nachvollziehen, gut er ist der schwächste Sänger im Cast und seine Stimme könnte voller, tiefer und sonorer sein, aber meistens sauber gesungen und kein Vergleich zu Brosnan bei "Mamma Mia" (Fremdschämen deluxe  :icon_mrgreen:). Eher schwach fand ich da den Gesang von Bonham Carter und besonders Baron Cohen, die einfach nicht so einprägsame Stimmen haben, aber gut in die Rollen passen.
Redmayne war mir etwas zu hell - Seyfried gut, aber die Rolle eben eher unauffällig.
Visuell beeindruckend, vor allem der Beginn, große Skala, große Ausstattung. Und der Score: mitreißend auf die Leinwand übertragen.

Lächerlich nur die Entscheidung, die restlichen 5 Prozent an reinem Dialog noch auf deutsch zu liefern, es ist einfach affig, wenn an manchen Stellen deutscher Dialogsatz zwischen zwei englischen Gesangssätzen reinbrechen - da hätte man ganz dicht machen können, hätte wohl niemandem im vorzugsweise weiblichen Publikum gestört.

Für der kompletteste Film der Oscarsaison, nicht kontrovers, aber geschlossen und dramatisch. Und gut gespielt. 9/10
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Mr. Hankey

Machen wirs kurz: 100% Zustimmung in allen Punkten von Mooni!  :respekt: War mir zwei Kinobesuche wert und ich habe beide genossen.

Der Soundtrack läuft im Player auf und ab!

9/10 Punkte
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020