OFDb

Sabotage (ehemals Breacher und Ten, mit Schwarzenegger)

Begonnen von Mr. Blonde, 9 August 2012, 03:54:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr. Blonde


DisposableMiffy

Sehr gut!

Die MPAA begründet das R-Rating (erwartungsgemäß) mit "strong bloody violence, pervasive language, some sexuality/nudity and drug use":dodo:
letterboxd.com

Dumm geboren, nichts dazu gelernt und die Hälfte davon vergessen.

Hearing only what you wanna hear and knowing only what you've heard.

Riddick

Da kann man auch froh sein, dass Splendid nicht wieder auf FSK 16 heruntergekürzt hat, wie bei "Last Stand". Immerhin haben die aus dem Fehler gelernt.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

cyborg_2029

Zitat von: Riddick am 26 März 2014, 20:06:59
Da kann man auch froh sein, dass Splendid nicht wieder auf FSK 16 heruntergekürzt hat, wie bei "Last Stand". Immerhin haben die aus dem Fehler gelernt.

Das hatte mir damals echt den Kinobesuch versaut. Aber beim neuen Arnie nix wie rein.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

elpadro

Zitat von: Mr. Blonde am 26 März 2014, 18:08:10
Ungeschnitten ab 18:

http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=7075

VORSICHT:
Nicht die ganzen Kommentare lesen - da hat ein dämlicher, bescheuerter Vollidiot namens "Knuddelbär" um 00:55 einen wahrscheinlichen Vollspoiler ohne Spoilerwarnung hingeschrieben. Der Film wird sicher nicht gerade ein Hitchcock oder Sixth Sense sein, sowas ist aber trotzdem echt beschissen.
"Hey Asshole, I'm talking to you!"
"You're not, you're talking to yourself."
Moon 44

Riddick

Zitat von: cyborg_2029 am 26 März 2014, 23:34:52
Das hatte mir damals echt den Kinobesuch versaut. Aber beim neuen Arnie nix wie rein.

Dito. Das mit "Last Stand" war wirklich sehr ärgerlich. Gerade ein Label wie Splendid hätte es doch besser wissen sollen.

Ich glaube Arnie (und auch Sly) könnten den größten Mist drehen und ich würde trotzdem reingehen. Ich sehe die einfach immer wieder gerne, besonders in Anbetracht der heutigen Milchbubi-Babygesichter-Actionhelden.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Deer Hunter

Zitat von: elpadro am 27 März 2014, 11:57:55
VORSICHT:
Nicht die ganzen Kommentare lesen - da hat ein dämlicher, bescheuerter Vollidiot namens "Knuddelbär" um 00:55 einen wahrscheinlichen Vollspoiler ohne Spoilerwarnung hingeschrieben. Der Film wird sicher nicht gerade ein Hitchcock oder Sixth Sense sein, sowas ist aber trotzdem echt beschissen.

Danke für den Hinweis! :respekt:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Mr. Blonde

28 März 2014, 22:32:41 #68 Letzte Bearbeitung: 28 März 2014, 22:43:28 von Mr. Blonde
Erste Stimmen sprechen von verwaisten US-Kinos... Verstehe nicht, warum das Publikum Arnie keine Chance gibt, während alte Herren wie Neeson und Willis noch als Zugpferde funktionieren, sogar, wenn sie Müll drehen.

Arnold Schwarzenegger and Joe Manganiello join Hulk Hogan in the ring: Raw, March 24, 2014

soisdas

28 März 2014, 22:55:28 #69 Letzte Bearbeitung: 28 März 2014, 23:00:04 von soisdas
Ich könnte mir vorstellen, dass der Faktor Politik da ne Rolle spielt - sowas entzaubert Personen gerne mal. Allerdings weiß ich nicht, wie sein Ausflug in den Staaten aufgenommen wurde, insofern ist das reine Spekulation. Zudem hat er ja auch einige Skandälchen hinter sich, was wohl ziemlich an seinem Ruf gekratzt haben dürfte. Was aber Fakt ist, ist dass er in seinen Filmen in erster Linie durch Physis geglänzt hat. Ihm das in seinem jetzigen Zustand noch abzunehmen fällt wahrscheinlich jedem schwer, der nicht gerade eisern zu ihm hält.

Was die beiden Beispiele angeht: Willis war doch nie richtig weg und bedient sicherlich auch ein breiteres Publikum als Schwarzenegger. Neeson als "Actionstar" ist imo noch relativ frisch (seit 96 Hours oder Batman Begins vielleicht?) und unverbraucht. Die Vergleiche hinken also, bis auf die Tatsache, dass sie der gleichen Generation entstammen. Am ehesten könnte man da vielleicht noch Stallone nennen, selbst der ist aber allein durch seine Regiearbeiten deutlich facettenreciher als Arnie.

StS

Zitat von: Mr. Blonde am 28 März 2014, 22:32:41
Erste Stimmen sprechen von verwaisten US-Kinos...

Naja, es hat auch noch kein Film von Ayer so schlechte Kritiken wie dieser hier bekommen...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Riddick

Zitat von: soisdas am 28 März 2014, 22:55:28
Ich könnte mir vorstellen, dass der Faktor Politik da ne Rolle spielt - sowas entzaubert Personen gerne mal. Allerdings weiß ich nicht, wie sein Ausflug in den Staaten aufgenommen wurde, insofern ist das reine Spekulation. Zudem hat er ja auch einige Skandälchen hinter sich, was wohl ziemlich an seinem Ruf gekratzt haben dürfte.

Ich denke auch, dass spielt eine große Rolle. Gerade bei Politik und Skandalen sind die Amis sehr empfindlich. Da kann der Film noch so gut sein, wenn denen am Hauptdarsteller oder Regiesseur irgendwas nicht passt, schauen sie sich den Film nicht an. Ich habe Bekannte in Amerika, mit denen ich auch öfters über das Thema Film spreche, die das bestätigen. Nach der Meinung meiner Bekannten ist Politik z.B. auch der Grund, warum DiCaprio bei den Oscarverleihungen immer leer ausgeht.

Ich finde es natürlich schade, dass der Film mal wieder floppt, habe ich mir aber irgendwie schon gedacht.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Moonshade

Da müßte jetzt das Skript ne totale Pflaume sein, um das abhängig von der Person Arnold festzumachen, denn der Trailer sah nach einem soliden Cop-Actioner aus, noch dazu mit einer recht guten Besetzung.

Damit dürfte das Kapitel Schwarzenegger dann in Kürze bei den Kinostarts endgültig begraben sein.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

cyborg_2029

Ich glaube kaum, dass das Arnie groß kratzt mit den Flops. Er machts doch nur noch zum Spass und den hat er auf jeden Fall. Und ich werde trotzdem in seine Filme gehen, solange sie noch im Kino laufen, egal ob gut oder schlecht.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

Pinhead_X

Mir egal was Die sagen. Last Stand und auch Escape Plan waren cool und ich habe Bock auf Sabotage.  :machinegun:
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

vodkamartini

Ich sehe das nicht politisch motiviert. Auch Stallone hatte mit seinem Solo-Film einen ordentlichen Flop gelandet. Und selbst der deutlich jüngere Statham stößt nie in Blockbuster-regionen vor. Das reinrassige Action-Genre ist momentan im Kino nicht "in". Hoch-budgietierte Fantasy und Superhelden dominieren seit Jahren. Das kann sich auch wieder ändern, aber für Sly, Arnold und co ist der Zug abgefahren.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

RoboLuster

Das kommt noch hinzu.

Aber denk mal an Mel Gibson, ganz abstreiten lässt sich das politisch motivierte Gedöns auch nicht.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Hitfield

Außer "Shootout - Keine Gnade" waren bislang alle Filme mit Schwarzenegger/Stallone, die sie seit ihren Comebacks gemacht haben (also seit "Rocky Balboa" bei Sly bzw. "The Expendables" bei Arnie), für mich prima Unterhaltung. Von daher freue ich mich auf Schwarzeneggers "Sabotage" und "Maggie".  :icon_cool:
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

vodkamartini

Ich denke es ist eine für Arnold tödliche Mischung aus all den genannten Faktoren. Hinzu kommt, dass er im Gegensatz zu Stallone auch deutlich weniger agil und viril wirkt. Auch die Körpersprache sieht sehr nach altem Mann - der er ja auch ist - aus. Genießen wir die Kinoauftritte der beiden noch so lange es eben geht. Allzu viele werden es nicht mehr sein.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Riddick

Zitat von: vodkamartini am  1 April 2014, 17:27:33
...aber für Sly, Arnold und co ist der Zug abgefahren.

Das ist wohl richtig, allerdings muss man auch sagen, dass gerade Arnie und Sly ja lange eine "sehr schöne Zeit" hatten, welche viele andere nicht hatten oder haben werden. Von daher können die sich eigentlich nicht beschweren.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

McClane

5 April 2014, 10:48:23 #80 Letzte Bearbeitung: 5 April 2014, 10:50:24 von McClane
Das war hart... in doppelter Hinsicht. Ayer legt einen Härtegrad vor, der sich gewaschen hat, aber auch den wohl schwächsten von Arnies Actionfilmen ("Batman & Robin" oder Komödienmurks wie "Junior" oder "Herkules in New York" ist damit also ausgenommen). Ich weiß nicht, wieviel in dem Drehbuch auf das ursprüngliche Script von Skip Woods und wieviel auf Ayers Überarbeitungen zurückgeht (man ist natürlich geneigt das Schlechte Woods, das Gute Ayer zuzuschreiben), aber "Sabotage" bekommt seine Plotstränge (Misstrauen im Team, Untersuchung durch die Interne, Bedrohung durch das Kartell, Untersuchung der Morde durch Olivia Williams, Arnies Vergangenheit) nie besonders gut übereinander, dass manche Szenenblöcke so wirken als würden sie aus einem ganz anderen Film stammen (beispielsweise der Epilog).
Action ist eher wenig angesagt, das Gebotene ist immerhin kompetent im realistischen Ayer-Stil abgefilmt. Als Thriller ist "Sabotage" aber dank unheimlicher Plotlöcher ein ziemlicher Ausfall, was schon damit anfängt wenn Vic Mackey und das Strike Team, ähhhh, Arnie und seine Einheit am Anfang das Drogengeld abzweigen, die restlichen Scheine verbrennen, aber alle Welt aus unerfindlichen, vom Drehbuch nie geklärten Gründen weiß, dass genau zehn Millionen fehlen. Das geht dann munter weiter bis zur Auflösung, bei der man nicht genau weiß, ob man lachen, weinen oder den Kopf auf den Kinosessel vor einem hauen soll. Was Ayer auch weniger gelingt als sonst ist sein Realismusbestreben: Beim Versuch abgebrühte Profis zu zeigen wandert er flugs in Exploitationklischees ab, denn die Teammitglieder sind alle tätowiert, verwarzt, dauerbesoffen, teilweise drogensüchtig und asozial, dass die ganze Schmierigkeit aufgesetzt wirkt. Den Gewaltgrad, den viele US-Kritiker bemängelt haben, fand ich eigentlich nicht störend (ich denke schon, dass die Verstümmelungen durch Kartellkiller oder der Zustand eines vom Zug überfahrenen Menschen durchaus realistisch dargestellt sind) - bis es dann am Ende extrem geschmacklos wird und die Kamera pornographisch draufhält, wenn eine unschuldige Radfahrerin bei einer Autojagd erst auf die Windschutzscheibe geschleudert und darauf bei einem Crash zerquetscht wird. Dass Unschuldige bei einer Jagd mitten in der Stadt sterben, ist realistisch, haben beispielsweise auch "Ronin" oder "The Corruptor" eindrucksvoll gezeigt, aber man muss sich ja nicht derart darin suhlen.
Arnie ordnet sich der Rolle unter, ist nicht das überlebensgroße Starimage wie sonst und bekommt vom Drehbuch einen interessanten Background spendiert, auch wenn man ehrlich sein muss: Ein megafacettenreicher Schauspieler ist er immer noch nicht. Die Entdeckung des Films dürfte Joe Manganiello sein, der nicht nur aussieht wie ein Tier, sondern wohl auch die beste Performance als Teammitglied abliefert. Doof nur, dass viele von Ideen für die Charaktere, die Ayer im Presseheft erwähnt, kaum was im fertigen Film ist, weshalb die meisten Figuren erst mal nur wie Asis wirken und dann, wenn man anfängt Sympathie für einige entwickeln zu beginnt, dann werden sie fast direkt abgemurkst.

Das realistische Flair, die interessante, erst nach und nach enthüllte Hintergrundgeschichte der Hauptfigur und die Actionszenen verhindern den Totalausfall, insgesamt ist "Sabotage" aber eine Riesenenttäuschung. (4,5/10)

Eine vollständige Kritik folgt nächste Woche (wobei der Post jetzt schon überraschend lang geworden ist).
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

vodkamartini

Das klingt schlimm. V.a. im Actiongenre kann man sich auf dein Urteil - zumindest von der Tendenz her  ;)- immer verlassen. Ich werde ihm aus alter Verbundenheit trotzdem im Kino eine Chance geben, aber Arnold gehört wohl so langsam aufs filmische Altenteil.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Klugscheisser

Überrascht mich nach den Trailern kein Stück.  :king:

vodkamartini

Klar war der Trailer schon schwach, aber hoffen durfte man ja noch.  :bawling:
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Klugscheisser

5 April 2014, 14:28:46 #84 Letzte Bearbeitung: 5 April 2014, 14:31:04 von Klugscheisser
Hab' ich ja auch. Wünsch mir für Arnie, dass er nochmal einen Kracher landet, im Moment sieht's da aber schlecht aus. Stallone hat das mMn besser angestellt, die alten Helden reanimiert und mit einer Kracherfortsetzung, zumindest bei Rambo ins Kino zurückgebracht. Und die Expandables sind natürlich eine ganz große Idee.
Arnie hätte vielleicht lieber alles auf einen weiteren Terminator setzen und den möglichst schnell realisieren sollen. Oder Conan... Danach hätte es vielleicht mit Rollenangeboten besser ausgesehen. Aber vielleicht braucht er gerade so dringend wie Cage das Geld, wer weiß...

StS

Zitat von: Klugscheisser am  5 April 2014, 14:28:46Arnie hätte vielleicht lieber alles auf einen weiteren Terminator setzen und den möglichst schnell realisieren sollen. Oder Conan...

Tja, das versucht er jetzt ja noch in Gestalt der betreffenden beiden Projekte - was aber auch nicht so wirklich fruchten kann/wird, meiner Meinung nach. Ja, die "Terminator"-Franchise könnte durchaus noch einen Hit hervorbringen - aber mal ehrlich: Arnie heutzutage in der berühmten Rolle zu casten, ist doch nunmal echt keine gute Idee (allein schon optisch ;) ). Und "Conan"? Da hat sich doch kaum jemand fürs Remake/Reboot interessiert...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

vodkamartini

Also ein Rentner-Barbar ist eher was für die unfreiwillig komische Abteilung. Das sollte er wirklich lassen.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Mr. Blonde

Zitat von: vodkamartini am  5 April 2014, 16:55:49
Also ein Rentner-Barbar ist eher was für die unfreiwillig komische Abteilung. Das sollte er wirklich lassen.

Er will auch nicht als Rentner-Barbar punkten, sondern als weiser, gealterter Conan, der auf dem Thron sitzt. Ein König darf alt sein.

So wie ich gelesen habe, wird Arnie in T5 in drei verschiedenen Versionen und Zeitabschnitten zu sehen sein. Da ist es so sicher, wie das Amen in der Kirche, dass da mit CGI nachgeholfen wird. Ist mir alles lieber, als die Lösung, die sie in Salvation gefunden hatten. (Wenn ich die auch nicht so furchtbar finde.) Die Erklärung im Drehbuch soll dann z. B. darauf hinauslaufen, dass die Haut der Terminatoren natürlich mit der Zeit auch altert.

Zitat von: StS am  5 April 2014, 15:16:31
Und "Conan"? Da hat sich doch kaum jemand fürs Remake/Reboot interessiert...

Was vielleicht damit zu tun hat, dass es 0815 ausgesehen hat und ohne Schwarzenegger auskommen musste. Ich sage nicht, dass es ein riesen Erfolg gewesen wäre, aber ich kenne genug Leute, die eher ins Kino gegangen wären.

Klugscheisser

Ich meine auch nicht, dass Arnie da mit nacktem Oberkörper hätte rumrennen müssen. Hat Stallone in Rambo auch nicht gemacht.
Bin mir ziemlich sicher, dass sich da Lösungen hätten finden können, Arnie in beiden Filmreihen eine größere Rolle zu geben, ohne das es krude oder albern hätte werden müssen. Ob das dann wirklich an der Kasse gezündet hätte, ist natürlich nicht damit bewiesen. Bei der jetztigen Rollenauswahl hatter er auf jeden Fall kein gutes Händchen. Andererseits waren seine letzten Filme vor der Polit-Karriere auch schon ziemlich grottig.

elpadro

Schließe mich McClane's Kritik an und mache es deshalb kurz:

Der Film funktionierte bei mir weder als Arnie-Actionvehikel, noch als Thriller richtig.
Zum Guten: Arnold zieht ihn nicht wirklich runter durch seine schauspielerische Limitiertheit.
Zum Schlechten: Er wertet ihn aber auch in keinster Weise auf.
Die Handlung ist von A bis Z zu unlogisch, als dass man sie durch ein bis zwei ganz nette Actionszenen verdrängen könnte (Stichwort "Im Vorhof zur Hölle"-Reminiszenz).
Die Handkamera ist auch häufiger Begleiter, wenn auch nicht gekoppelt an Schnittgewitter.
Das umgekehrte Sympathieempfinden, das die Hauptfiguren in ihrer Darstellung hervorrufen, wurde ja auch schon genannt.

Da bleiben bei mir auch nur 4 Punkte übrig.
"Hey Asshole, I'm talking to you!"
"You're not, you're talking to yourself."
Moon 44

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020