OFDb

Golden Globes / Oscars 2013

Begonnen von Moonshade, 14 Dezember 2012, 11:59:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Moonshade

14 Dezember 2012, 11:59:30 Letzte Bearbeitung: 14 Dezember 2012, 12:01:55 von Moonshade
Es geht ja wieder volles Programm in die Award-Season.

Hier sind die Globes-Nominierungen für dieses Jahr:

Bester Film – Drama
Argo
Django Unchained
Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger
Lincoln
Zero Dark Thirty

Beste Hauptdarstellerin – Drama
Rachel Weisz – The Deep Blue Sea
Naomi Watts – The Impossible
Marion Cotillard – Der Geschmack von Rost und Knochen
Jessica Chastain – Zero Dark Thirty
Helen Mirren – Hitchcock

Bester Hauptdarsteller – Drama
Richard Gere – Arbitrage
Denzel Washington – Flight
Daniel Day-Lewis – Lincoln
Joaquin Phoenix – The Master
John Hawkes – The Sessions – Wenn Worte berühren

Bester Film – Komödie oder Musical
Best Exotic Marigold Hotel
Les Misérables
Moonrise Kingdom
Lachsfischen im Jemen
Silver Linings

Beste Hauptdarstellerin – Komödie oder Musical
Judi Dench – Best Exotic Marigold Hotel
Meryl Streep – Wie beim ersten Mal
Maggie Smith – Quartet
Emily Blunt – Lachsfischen im Jemen
Jennifer Lawrence – Silver Linings

Bester Hauptdarsteller – Komödie oder Musical
Jack Black – Bernie
Bill Murray] – Hyde Park am Hudson
Hugh Jackman – Les Misérables
Ewan McGregor – Lachsfischen im Jemen
Bradley Cooper – Silver Linings

Beste Nebendarstellerin
Anne Hathaway – Les Misérables
Sally Field] – Lincoln
Amy Adams – The Master
Nicole Kidman – The Paperboy
Helen Hunt – The Sessions – Wenn Worte berühren

Bester Nebendarsteller
Alan Arkin – Argo
Christoph Waltz – Django Unchained
Leonardo DiCaprio – Django Unchained
Tommy Lee Jones – Lincoln
Philip Seymour Hoffman] – The Master

Bester Animationsfilm
Merida – Legende der Highlands
Frankenweenie
Hotel Transsilvanien
Die Hüter des Lichts
Ralph Reichts

Bester nicht-englischsprachiger Film
Liebe
Ziemlich beste Freunde
Kon-Tiki
Die Königin und der Leibarzt – A Royal Affair
Der Geschmack von Rost und Knochen

Beste Regie – Kinofilm
Ben Affleck – Argo
Quentin Tarantino – Django Unchained
Ang Lee – Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger
Steven Spielberg – Lincoln
Kathryn Bigelow – Zero Dark Thirty

Bestes Drehbuch – Kinofilm
Chris Terrio – Argo
Quentin Tarantino – Django Unchained
Tony Kushner – Lincoln
David O. Russell – Silver Linings
Mark Boal – Zero Dark Thirty

Beste Musik – Kinofilm
Alexandre Desplat – Argo
Dario Marianeli – Anna Karenina
Reinhold Heil – Cloud Atlas
Mychael Danna – Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger
John Williams – Lincoln

Bester Orginalsong – Kinofilm
For You – Act of Valor – Keith Urban
Safe & Sound – Die Tribute von Panem – The Hunger Games – Taylor Swift
Suddenly – Les Misérables Hugh Jackman
Skyfall – James Bond 007 – Skyfall – Adele
Not Running Anymore – Stand Up Guys – Jon Bon Jovi

Beste TV-Serie – Drama
Breaking Bad
Boardwalk Empire
Downton Abbey
Homeland
Newsroom

Beste Hauptdarstellerin / TV-Serie – Drama
Connie Britton – Nashville
Glenn Close – Damages – Im Netz der Macht
Claire Danes – Good Wife
Michelle Dockery – Downton Abbey
Julianna Margulies – Good Wife

Bester Hauptdarsteller / TV-Serie – Drama
Steve Buscemi – Boardwalk Empire
Bryan Cranston – Breaking Bad
Jeff Daniels – Newsroom
Jon Hamm – Mad Men
Damian Lewis – Homeland

Beste TV-Serie – Komödie oder Musical
The Big Bang Theory
Episodes
Girls
Modern Family
Smash

Beste Hauptdarstellerin / TV-Serie – Komödie oder Musical
Julia Louis-Dreyfus – Veep
Tina Fey – 30 Rock
Lena Dunham – Girls
Amy Poehler – Parks and Recreation
Zooey Deschanel – New Girl

Bester Hauptdarsteller / TV-Serie – Komödie oder Musical
Alec Baldwin – 30 Rock
Louis C.K. – Louie
Jim Parsons – The Big Bang Theory
Don Cheadle – House of Lies
Matt LeBlanc – Episodes

Beste Miniserie
Game Change
The Girl
Hatfields & McCoys
The Hour
Political Animals

Beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie
Nicole Kidman] – Hemingway & Gellhorn
Jessica Lange – American Horror Story
Sienna Miller – The Girl
Julianne Moore – Game Change
Sigourney Weaver – Political Animals

Bester Hauptdarsteller in einer Miniserie
Kevin Costner] – Hatfields & McCoys
Benedict Cumberbatch – Sherlock: Der Reichenbachfall
Woody Harrelson – Game Change
Toby Jones – The Girl
Clive Owen – Hemingway & Gellhorn

Beste Nebendarstellerin – TV
Hayden Panettiere – Nashville
Archie Panjabi – Good Wife
Sarah Paulson – Game Change
Sofía Vergara – Modern Family
Maggie Smith] – Downton Abbey

Bester Nebendarsteller – TV
Max Greenfield – New Girl
Ed Harris – Game Change
Danny Huston – Magic City
Mandy Patinkin – Homeland
Eric Stonestreet – Modern Family
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

RoboLuster

14 Dezember 2012, 12:13:10 #1 Letzte Bearbeitung: 14 Dezember 2012, 12:23:21 von RoboLuster
Wer hätte das gedacht?^^

Bester Hauptdarsteller – Drama

Daniel Day-Lewis – Lincoln


Es ist wieder soweit, Daniel Day-Lewis kam aus seiner Berghütte und verschwindet mit dem Oscar dorthin zurück, bis er in'en paar Jahren den nächsten holen kommt. Der Globe geht an einen der anderen.

edit:   Lol, das hab ich am 20 Juli schon im Lincoln Thread geschrieben.  smoking



Moonrise Kingdom ist der einzige Film auf der Liste den ich gesehen habe, aber der hat 'ne Nominierung auch echt verdient.


https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Roughale

Zitat von: RoboLuster am 14 Dezember 2012, 12:13:10...
Moonrise Kingdom ... hat 'ne Nominierung auch echt verdient.

Und sowas von, dem drücke ich fest die Daumen!

Etwas befremdlich finde ich immer, wie manche Rollen zu Nebenrollen degradiert werden und dann dort nominiert werden, irgendwie wirkt Waltz im Trailer zu Django nicht gerade nach einem Nebencharakter - aber egal, da wird do sowieso immer mehr getrickst ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Riddick

Diesmal sind die nominierten Titel zumindest schonmal wesentlich interessanter als letztes Jahr.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Jared Kimberlain

Das wird dieses Jahr mal wirklich spannend.
Bin auf die Oscarnominierungen gespannt (soll am 10.01. offiziel sein).
Tarrantino mal wieder einen Oscar?  :icon_cool:

Gruß,
J.K.
"Ich bin was ich bin."

Moonshade

10 Januar 2013, 17:04:54 #5 Letzte Bearbeitung: 10 Januar 2013, 17:12:47 von Moonshade
Und ich habs glatt übersehen, jetzt gibts schon Oscar-Noms...

Bester Film

Liebe
Argo
Beasts Of The Southern Wild
Django Unchained
Les Miserables
Life Of Pi
Lincoln
Silver Linings Playbook
Zero Dark Thirty

Beste Hauptdarstellerin

Jessica Chastain (Zero Dark Thirty)
Jennifer Lawrence (Silver Linings Playbook)
Naomi Watts (The Impossible)
Quvenzhané Wallis (Beasts Of The Southern Wild)
Emmanuelle Riva (Liebe)

Bester Hauptdarsteller

Bradley Cooper (Silver Linings Playbook)
Joaquin Pheonix (The Master)
Denzel Washington (Flight)
Daniel Day-Lewis (Lincoln)
Hugh Jackman (Les Miserables)

Beste Nebendarstellerin

Anne Hathaway (Les Miserables)
Sally Field (Lincoln)
Jacquie Weaver (Silver Linings Playbook)
Helen Hunt (The Sessions)
Amy Adams (The Master)

Bester Nebendarsteller

Philip Seymour Hoffman (The Master)
Christoph Waltz (Django Unchained)
Robert De Niro (Silver Linings Playbook)
Alan Arkin (Argo)
Tommy Lee Jones (Lincoln)

Bester Animationsfilm

Merida - Legende der Highlands
Frankenweenie
ParaNorman
Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen!
Ralph Reichts

Beste Kamera

Django Unchained
Anna Karenina
Life Of Pi
Lincoln
Skyfall

Beste Kostüme

Anna Karenina
Les Miserables
Lincoln
Spieglein, Spieglein - Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen
Snow White And The Huntsman

Bester Regisseur

Michael Haneke (Liebe)
Benh Zeitlin (Beasts Of The Southern Wild)
Ang Lee (Life Of Pi)
Steven Spielberg (Lincoln)
David O. Russell (Silver Linings Playbook)

Bester Dokumentarfilm

5 Broken Cameras
The Gatekeepers
How To Survive A Plague
The Invisible War
Searching For Sugar Man

Bester dokumentarischer Kurzfilm

Inocente
Kings Point
Monday At Racine
Open Heart
Redemption

Bester Schnitt

Argo
Life Of Pi
Lincoln
Silver Linings Playbook
Zero Dark Thirty

Bester fremdsprachiger Film

Liebe (Österreich)
Kon-Tiki (Norwegen)
No (Chile)
A Royal Affair (Dänemark)
War Witch (Canada)

Bestes Makeup

Hitchcock
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
Les Miserables

Bester Soundtrack

Anna Karenina
Argo
Life Of Pi
Lincoln
Skyfall

Bester Song

,,Before My Time" (Chasing Ice)
,,Everybody Needs A Best Friend" (Ted)
,,Pi's Lullaby" (Life Of Pi)
,,Skyfall" (Skyfall)
,,Suddenly" (Les Miserables)

Bestes Produktionsdesign

Anna Karenina
Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
Les Miserables
Life Of Pi
Lincoln

Bester animierter Kurzfilm

Adam And Dog
Fresh Guacamole
Head Over Heels
Maggie Simpson in ,,The Longest Daycare"
Paperman

Bester Kurzfilm

Asad
Buzkashi Boys
Curfew
Death Of A Shadow
Henry

Bester Tonschnitt

Argo
Django Unchained
Life Of Pi
Skyfall
Zero Dark Thirty

Beste Tonmischung

Argo
Les Miserables
Life Of Pi
Lincoln
Skyfall

Beste visuelle Effekte

Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
Life Of Pi
Marvel's The Avengers
Prometheus
Snow White And The Huntsman

Bestes adaptiertes Drehbuch

Argo
Beasts Of The Southern Wild
Life Of Pi
Lincoln
Silver Linings Playbook

Bestes Original-Drehbuch

Liebe
Django Unchained
Flight
Moonrise Kingdom
Zero Dark Thirty


Personal EDIT: Mannomann, die komplette Vierfachbesetzung von "Silver Linings" nominieren, überrascht mich jetzt doch - sooo dolle (wenn auch sehr gut) sind die Nebenrollen nu nicht. Bei den Damen eine 85jährige gegen eine 9jährige antreten lassen, das ja herzig. Quentin kann maximal wieder fürs Drehbuch abholen, Der Hobbit nur in Nebenkategorien (angemessen, wie ich finde), "Moonrise" immerhin fürs Drehbuch und Waltz überraschend auch wieder...ich tippe mal auf Lincoln statt auf ZDT, aber man weiß ja nie...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Roughale

Nun ist wohl keiner der 16 von Warner geforderten Oscars für TDKR drin - haha! :LOL:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

vodkamartini

5 Nominierungen für "Skyfall", das gibt es bei Bond auch icht alle Tage (bzw. noch nie  :icon_smile:). Wenn man sich die Nominierungen für den besten Film ansieht, hätte man ihn da auch noch dazu nehmen können. ZUmal ja auch 10 möglich gewesen wären.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Rollo Tomasi

Oh Mann, jetzt hatte ich grad alle Noms alle beisammen und wollte sie posten, aber Moonie war schneller!  :icon_mrgreen:

Was die Nebenrollen bei Silver Linings angeht, freut es mich für de Niro, aber Jackie Weaver hätt ich wohl nicht nominiert.
Auch für Waltz freut es mich sehr.
Die kleine aus "Beasts" zu nomninieren, finde ich schon stark übertrieben.
Bei den Frauen gibt es aber wohl einfach nicht mehr, was man überhaupt nominieren kann, was nicht an dewn Frauen, sondern eher an den Rollen liegt.
Da würde ich auf Chastain tippen, aber auch Watts und Lawrence können es machen! Offenes Rennen!
Day-Lewis wird wohl seinen dritten abholen!
Bei den Nebenrollen wird es zwischen Hunt und Hathaway ausgehen.
Und bei den Nebendarstellern wird einer seinen zweiten Oscar gewinnen, De Niro kann sogar den dritten holen!
Hat man auch selten.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Private Joker

Hollywoods Bandbreite von Oscars / Nominierungen für "Nebenrollen" überrascht immer mich immer wieder, von zwei Kurzauftritten (Judi Dench für SiL) bis zu (schon wieder) Waltz (Glückwunsch), der fast in jeder Szene seiner nominierten Filme zu sehen ist.

Ist aber vielleicht auch ganz gut so, denn die männliche Hauptrollenkategorie kann wie meistens wenn der einen Film dreht eigentlich nur heißen "wer verliert gegen Daniel"; Frau Bigelow wird umgekehrt wie bei HL diesmal wohl mehr zahlende Zuschauer als Preise haben; und bei der Altersstruktur der Juroren wird Quentin (schon wieder keine Regienom) auch diesmal beim besten Film leer ausgehen. 
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

Dionysos

Von den nominierten Filmen habe ich bislang nur "Argo" und "Silver Linings" gesehen, und die sind meines Erachtens, so gern ich sie auch mochte, beide kein wirklicher Oscarstuff. Den Rest kann ich natürlich nicht beurteilen, aber ich habe irgendwie im Gefühl, dass es diesmal ein von Kritikern gehyptes Indie-Sozialdrama macht, das gleichzeitig noch eine filmische Aufarbeitung von Hurricane Katrina darstellt.
Bei den Hauptdarstellern würde ich Bradley Cooper (vor allem, wenn ich mir die Konkurrenz ansehe) den Goldjungen wirklich gönnen - seine Vorstellung in "Silver Linings" ist definitv reif dafür, was für Jennifer Lawrence bei den DarstellerINNEN aber auch gilt. Bei ihr gibts ja ohnehin noch was nachzuholen.
Richtig interessant wird es bei den Trostpreisen, äääh...Drehbuchoscars. Speziell beim adaptierten dürfte der erste Kandidat wohl "Beasts of the Southern Wild" sein, sofern er nicht beim Hauptgewinn abräumen sollte. Und was das Originaldrehbuch angeht: Da lasse ich kein anderes als das von "Moonrise Kingdom" zu  :icon_mrgreen:
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

Mr. Blonde

Ich denke mal, der Arkin wird den Oscar für den Nebendarsteller gewinnen. De Niros Darstellung kenne ich jetzt nicht, aber mittlerweile hat der einfach keinen mehr verdient, wenn er weiter so schlechte Filme macht.  :icon_lol:

Nochmal Waltz wäre natürlich ziemlich geil, wobei das für ihn schon Erfolg genug sein sollte, von einem ehemaligen TV-Darsteller in Deutschland auf einmal zum mittlerweile zweiten Oscar nominiert zu sein.  :icon_mrgreen:

Intouchables soll den Fremdsprachenoscar bekommen.  :icon_cool:

McClane

Mannomann, was ist denn die Academy gefahren? Die haben dieses Jahr ja lauter Filme nominiert, die man (und wenn ich man sage, dann meine ich natürlich mich  :icon_mrgreen:) sich zum großen Teil sogar freiwillig ansieht. Vielleicht haben sie aus dem letzten Jahr gelernt, dessen schnarchiges Line-Up ("Hugo" *gähn* "War Horse" *würg* "The Help" *doppelwürg*) die diesjährige Auswahl definitiv wegfegt.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

StS

Anne Hathaway ist ja im Grunde so gut wie klar (sehr schön), Jennifer Lawrence würde ich es gönnen (wie schon für "Winter´s Bone") - bei den Männern nehme ich mal Daniel Day-Lewis (ja, irgendwie langweilig, aber was soll´s) und Alan Arkin an. Film und Regie sind etwas schwierig. Ich sag mal: Hauptsache nicht "Life of Pi" - der schreit mir einfach zu sehr danach...  ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Riddick

Zitat von: vodkamartini am 10 Januar 2013, 17:27:31
5 Nominierungen für "Skyfall", das gibt es bei Bond auch icht alle Tage (bzw. noch nie  :icon_smile:). Wenn man sich die Nominierungen für den besten Film ansieht, hätte man ihn da auch noch dazu nehmen können. ZUmal ja auch 10 möglich gewesen wären.

Sorry, aber "Skyfall" hat es bei weitem nicht verdient, als "Bester Film" nominiert zu werden oder diesen Oscar gar noch zu gewinnen. Das einzigste, was an dem Film außergewöhnlich war, war der Hype.

Dieses Jahr finde ich die Oscar-Verleihung aber wieder richtig spannend. Da sind einige darunter, denen ich es gönnen würde. Die "Besten Filme" muss ich aber erstmal sehen (einige laufen hier ja noch gar nicht).
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Klugscheisser

Am spannendsten finde ich diese Kategorie: Beste visuelle Effekte.
Da sind ja alle Kracher dabei. Mein Favorit ist momentan der Hobbit, wobei Prometheus und Avengers auch ziemlich gut getrickst waren. Schwierig.

vodkamartini

@Riddick
Eine Nominierung für einen Bondfilm wäre zumindest mal schön gewesen. Natürlich hätte er nie gewonnen. Silver Linings und Zero Dark City kommen zumindest bei einigen Kritikern (im Gegensatz zu Skyfall) auch nicht sonderlich gut weg, allerdings habe ich beide noch nicht gesehen. Argo hat mir gut gefallen, aber besser inszeniert, bebildert, gespielt etc. als Skyfall ist er auch nicht. Gehobene Unterhaltung klar, aber sicher kein Meisterwerk. Und Lincoln muss ich erst mal sehen, denn wen sich Märchenonkel Steven an historische Stoffe wagte, kam selten Brauchbares dabei heraus.  
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Bretzelburger

Also im Vergleich zu den "besten" Filmen der letzten Jahre ist "Silber linings playbook" allererste Oscar-Wahl, wird aber nicht gewinnen. "Lincoln" habe ich noch nicht gesehen, aber Phoenix war in "The master" großartig. Mindestens genauso beknackt wie Waltz Nominierung als bester Nebendarsteller ist die von Philip Seymor Hoffmann - was hat das mit Nebendarsteller zu tun? - Da müsste eigentlich De Niro gewinnen, weil es sich um eine echte Nebenrolle handelt.

Von den fremdsprachigen Filmen habe ich bisher "Liebe" und "No" gesehen - beide sehr gut.

MMeXX

Zitat von: Klugscheisser am 10 Januar 2013, 20:30:59
Am spannendsten finde ich diese Kategorie: Beste visuelle Effekte.
Da sind ja alle Kracher dabei. Mein Favorit ist momentan der Hobbit, wobei Prometheus und Avengers auch ziemlich gut getrickst waren. Schwierig.
Hm, Life of Pi konnte in der Hinsicht auch stark auftrumpfen. Avengers und Snow White habe ich nicht gesehen. Aber ich schätze mal, den kriegt wohl der Hobbit. Pi wäre da mein persönlicher Favorit.

Klugscheisser

Zitat von: MMeXX am 10 Januar 2013, 22:47:31
Zitat von: Klugscheisser am 10 Januar 2013, 20:30:59
Am spannendsten finde ich diese Kategorie: Beste visuelle Effekte.
Da sind ja alle Kracher dabei. Mein Favorit ist momentan der Hobbit, wobei Prometheus und Avengers auch ziemlich gut getrickst waren. Schwierig.
Hm, Life of Pi konnte in der Hinsicht auch stark auftrumpfen. Avengers und Snow White habe ich nicht gesehen. Aber ich schätze mal, den kriegt wohl der Hobbit. Pi wäre da mein persönlicher Favorit.

Pi kenne ich nicht. Finde aber, dass es bereits im Trailer sehr künstlich aussieht, deshalb habe ich den gleich ausgeschlossen.

MMeXX

Trailer ≠ Film :exclaim: :icon_mrgreen: Der haut schon ein paar sehr starke Sachen raus, der Streifen!

Teppi

Auch wenn ich mich fast schon wieder fluchen sehe, dass mit "Lincoln" mal wieder typische Oscar-Ware (historischer Stoff ohne allzu unbequemen Inhalt) alles abräumt, bin ich mit den nominierten allgemein ganz zufrieden. Besonders die Nominierungen für "Argo", "Silver Linings" und "Django Unchained" (obwohl noch nicht gesehen, vermute ich hier keinen typischen Oscar-Stoff) erfreuen mich. Bei den Darstellern kann man bisher wenig sagen, da die meisten der betreffenden Filme hier noch nicht liefen - aber bei den Hauptakteuren wären die aus "Silver Linings" auf jeden Fall schonmal keine falsche Wahl. Bei den "kleinen" Kategorien hoffe ich, dass "Skyfall" ein paar Preise und der "Hobbit" gar nichts mitnimmt. Dass "Dark Knight Rises" komplett fehlt, find' ich passend. Als kleine Randnotiz fiebere ich bei den Effekten mit "Prometheus" mit, damit eines meiner Highlights 2012 seinen einzigen verdienten Goldjungen bekommt - ich schätze aber, "Life of Pi" wird leider (wenn letztlich auch nicht unverdient) das Rennen machen.

blade2603

Ist es neu das auch TV Serien nen Oscar erhalten können? Ich dachte dafür wäre der Golden Globe da.
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

manisimmati

Zitat von: blade2603 am 11 Januar 2013, 00:12:29
Ist es neu das auch TV Serien nen Oscar erhalten können? Ich dachte dafür wäre der Golden Globe da.

Ich sehe keine nominierten TV-Serien?

Klugscheisser

Zitat von: MMeXX am 10 Januar 2013, 23:50:15
Trailer ≠ Film :exclaim: :icon_mrgreen: Der haut schon ein paar sehr starke Sachen raus, der Streifen!

Von den Effekten her? Story-mäßig reizt der mich gar nicht. Und nur für Effekte geh ich nicht ins Kino bzw. gucke selten einen Film.

StS

Eine andere Preisverleihung in der Zwischenzeit...

WINNERS OF THE 18TH ANNUAL CRITICS' CHOICE MOVIE AWARDS

Best Picture – Argo
Best Actor – Daniel Day-Lewis
Best Actress – Jessica Chastain
Best Supporting Actor – Philip Seymour Hoffman
Best Supporting Actress – Anne Hathaway
Best Young Actor/Actress – Quvenzhane Wallis
Best Acting Ensemble – Silver Linings Playbook
Best Director – Ben Affleck
Best Original Screenplay – Quentin Tarantino
Best Adapted Screenplay – Tony Kushner
Best Cinematography – Claudio Miranda (Life of Pi)
Best Art Direction – Sarah Greenwood/Katie Spencer (Anna Karenina)
Best Editing – William Goldenberg/Dylan Tichenor (Zero Dark Thirty)
Best Costume Design – Jacqueline Durran (Anna Karenina)
Best Makeup – Cloud Atlas
Best Visual Effects – Life of Pi
Best Animated Feature – Wreck-It Ralph
Best Action Movie – Skyfall
Best Actor in an Action Movie – Daniel Craig
Best Actress in an Action Movie – Jennifer Lawrence
Best Comedy – Silver Linings Playbook
Best Actor in a Comedy – Bradley Cooper
Best Actress in a Comedy – Jennifer Lawrence
Best Sci-Fi/Horror Movie – Looper
Best Foreign Language Film – Amour
Best Documentary Feature – Searching for Sugarman
Best Song – Skyfall
Best Score – John Williams
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

blade2603

Zitat von: manisimmati am 11 Januar 2013, 00:19:06
Zitat von: blade2603 am 11 Januar 2013, 00:12:29
Ist es neu das auch TV Serien nen Oscar erhalten können? Ich dachte dafür wäre der Golden Globe da.

Ich sehe keine nominierten TV-Serien?

Huch, bin mit den beiden Listen durcheinander gekommen....
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

StS

Golden Globes, USA: 2013

Best Motion Picture - Drama
Winner: Argo (2012)

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Drama
Winner: Daniel Day-Lewis for Lincoln (2012)

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Drama
Winner: Jessica Chastain for Zero Dark Thirty (2012)

Best Motion Picture - Musical or Comedy
Winner: Les Misérables (2012)

Best Performance by an Actor in a Motion Picture - Musical or Comedy
Winner: Hugh Jackman for Les Misérables (2012)

Best Television Series - Musical or Comedy
Winner: "Girls" (2012)

Best Director - Motion Picture
Winner: Ben Affleck for Argo (2012)

Best Performance by an Actress in a Television Series - Musical or Comedy
Winner: Lena Dunham for "Girls" (2012)

Best Animated Film
Winner: Merida - Legende der Highlands (2012)

Best Performance by an Actress in a Television Series - Drama
Winner: Claire Danes for "Homeland" (2011)

Best Foreign Language Film
Winner: Amour (2012)

Best Performance by an Actor in a Television Series - Musical or Comedy
Winner: Don Cheadle for "House of Lies" (2012)

Best Screenplay - Motion Picture
Winner: Django Unchained (2012) - Quentin Tarantino

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Motion Picture
Winner: Anne Hathaway for Les Misérables (2012)

Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Winner: Ed Harris for Game Change - Der Sarah-Palin-Effekt (2012) (TV)

Best Performance by an Actress in a Motion Picture - Musical or Comedy
Winner: Jennifer Lawrence for Silver Linings (2012)

Best Performance by an Actor in a Mini-Series or a Motion Picture Made for Television
Winner: Kevin Costner for "Hatfields & McCoys" (2012)

Best Original Song - Motion Picture
Winner: James Bond 007 - Skyfall (2012) - Adele, Paul Epworth("Skyfall")

Best Original Score - Motion Picture
Winner: Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger (2012) - Mychael Danna

Best Television Series - Drama
Winner: "Homeland" (2011)

Best Performance by an Actor in a Television Series - Drama
Winner: Damian Lewis for "Homeland" (2011)

Best Performance by an Actress in a Mini-Series or a Motion Picture Made for Television
Winner: Julianne Moore for Game Change - Der Sarah-Palin-Effekt (2012) (TV)

Best Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Winner: Game Change - Der Sarah-Palin-Effekt (2012) (TV)

Best Performance by an Actress in a Supporting Role in a Series, Mini-Series or Motion Picture Made for Television
Winner: Maggie Smith for "Downton Abbey" (2010)

Best Performance by an Actor in a Supporting Role in a Motion Picture
Winner: Christoph Waltz for Django Unchained (2012)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

blade2603

Hut ab vor Affleck, kann mich nur wiederholen, er hat sich ausgezeichnet entwickelt und liefert ja schon Meiterwerke am Band. Hab Argo noch nicht gesehen, werd ich aber nachholen.

Herzlichen Glückwunsch auch an Waltz der mit Tarantino wohl sein Glück gefunden hat.

Ansonsten, haben ja die Favoriten gewonnen, von Daniel Day Lewis bis Homeland keine Überraschung.
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

StS

Ich freu mich für die "Jungstars" Hathaway und Lawrence, freue mich umso mehr auf "Homeland" und gönne es Affleck ganz besonders - vor allem da ihn die Acadamy ja sträflich übergangen hat...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020