OFDb

Wir sind die Millers [Ed Helms / Jennifer Aniston]

Begonnen von RoboLuster, 24 Mai 2013, 04:18:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RoboLuster



Komödie  /  USA  /  2013

Regie: 
Rawson Marshall Thurber

Mit:   
Jennifer Aniston
Ed Helms
Emma Roberts
Jason Sudeikis
Molly C. Quinn
Nick Offerman

David Burke (Jason Sudeikis), ein kleiner lokaler Drogendealer, versucht jedoch alles um ein unauffälliges Dasein zu führen. Als er einigen Teenagern in Not zu Hilfe eilt, rauben ihm drei angriffslustige Punks sein Geld und seinen Stoff. David steckt ziemlich tief in der Patsche, da er nun bei seinem Marihuana-Zulieferer Brad (Ed Helms) hohe Schulden, aber keinerlei Geld hat um diese zu begleichen. Brad bietet ihm eine Chance das nötige Geld zu verdienen, er soll die nächste große Marihuana-Fuhre über die mexikanische Grenze in die USA schmuggeln. Brad gründet zu diesem Zweck kurzerhand eine Scheinfamilie bestehend aus seinen Nachbarn: der Stripperin Rose (Jennifer Aniston), Drogenkunde Kenny (Will Poulter) und das alternative Straßenkind Casey (Emma Roberts). Zusammen fahren sie als "Familie Miller" getarnt in einem Wohnmobil zum vorgetäuschten Kurzurlaub über die Grenze nach Mexiko. Da ist das Chaos vorprogrammiert... [filmstarts]

We're The Millers - Official Red Band Trailer (HD) Jennifer Aniston
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Eric

*schups*

Gerade eben gesehen und für absolut witzig empfunden!!
Fühlte mich zum Teil an die Griswolds, nur böser und zynischer, erinnert. Die Gags sitzen hier sehr gut und der Film macht einfach Laune.  :respekt:

Daher mein Tipp: Anschauen lohnt sich wirklich!!!
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Der Maulwurf

8 September 2013, 00:50:58 #2 Letzte Bearbeitung: 8 September 2013, 10:18:40 von Der Maulwurf
Zitat von: Eric am  7 September 2013, 23:59:27
*schups*

Gerade eben gesehen und für absolut witzig empfunden!!
Fühlte mich zum Teil an die Griswolds, nur böser und zynischer, erinnert. Die Gags sitzen hier sehr gut und der Film macht einfach Laune.  :respekt:

Daher mein Tipp: Anschauen lohnt sich wirklich!!!

Dito!!

Komm auch gerade aus dem Cinestar, absolut zu empfehlen! Und Jennifer Aniston beim Strippen.. :love: :love: was soll ich sonst sagen.

elpadro

Schließe mich ebenfalls an - eine der besten Komödien dieses Jahr, wenn auch mit ein, zwei verzichtbaren Szenen.
Aber der "Sohn" ist einfach unheimlich unalbern und sympathisch etwas zurückgeblieben wirkend dargestell.
"Hey Asshole, I'm talking to you!"
"You're not, you're talking to yourself."
Moon 44

Fastmachine

2 Oktober 2013, 11:39:56 #4 Letzte Bearbeitung: 2 Oktober 2013, 13:51:37 von Fastmachine
Wenn man nicht mit falschen Erwartungen reingeht, funktioniert diese (Pseudo)-Familienkomödie weitgehend gut.
Im Prinzip wird nix anderes aufgerührt, als das alte Rezept von der zerstrittenen Familie, die sich nach etlichen Verwicklungen wieder zusammenrauft. Im Gegensatz zu den Familienkomödien vergangener Jahrzehnte sind die "Millers" nur gar keine "echte" Familie. Alle vier sind wohlstandsverwahrloste Drop-outs der bürgerlichen Gesellschaft, die einfach nicht Tritt fassen können. Für alle ist die Pseudofamilie zunächst nur Mittel zum Zweck. Trotz dieser scheinbar ganz anderen Voraussetzungen funktioniert der Film rein vom Prinzip aber genau so wie alle romantischen Familienkomödien: Die einzelnen Beteiligten entdecken jeder für sich, was sie an einer Familie haben, wo man einander Halt gibt.

Bis dahin aber gehen die "Millers" munter einem denkbar unbürgerlichen Lebenswandel nach. Gerade hier, wo eine bizarre Satire auf das durchschnittlichste aller durchschnittlichen Bilder der weißen Mittelklasse geboten wird, treffen die Witze am besten. Die Millers sind am Ende nur eine übersteigerte Karikatur heutiger "normaler" Mittelstandsfamilien, die einfach nicht mehr so funktionieren wollen, wie dies früher mal der Fall war.

Darüber hinaus besteht der Plot nur aus Versatzstücken. Die ganzen Drogenhändler sind plattes Klischee hoch zehn, da hätte man vielleicht doch etwas mehr rausholen können. Der Schlussteil muss dann das ganze ungesetzliche Treiben der "Millers" extrem gezwungen wieder in die rechte Bahn umbiegen, was nicht wirklich ins Humorkonzept passt, von der nicht vorhandenen Glaubwürdigkeit ganz zu schweigen.
Obwohl zwischendrin auch einige derbe Sexwitze eingebaut wurden, wie sie heute üblich sind, gehört der Film weder zu den schwarzen, noch zu den infantil-anarchischen, sondern durchweg zu den romantischen Komödien. Bei allem antibürgerlichen Klamauk scheint kaum verhüllt doch die zutiefst bürgerliche Sehnsucht nach der Kleinfamilie durch, wie ramponiert die heutzutage auch immer sein mag. Wer hätte bei Jennifer Aniston anderes erwartet, obwohl sie keine üble Stripperin abgibt?

Amüsante Mainstreamkomödie, nicht nur für Aniston-Fans. Überdurchschnittlich.
Ich mag keine Filme; die verblöden nur. (Alfons d. Ä.)

lastboyscout

Endlich die BluRay (wenn auch nicht die Extended) gesichtet und mich fast bepisst vor Lachen.
Scheiss auf PG-13, hier wird voll vom Leder gezogen.
Herrlich, die Schauspieler spielen sich gegenseitig an die Wand.
8/10 Punkten, wird definitiv gekauft.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020