OFDb

Spielberg & Lucas: Kinoimplosion?

Begonnen von Pinhead_X, 30 Juli 2013, 10:53:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pinhead_X

30 Juli 2013, 10:53:15 Letzte Bearbeitung: 31 Juli 2013, 11:53:25 von Pinhead_X
Sehr interessanter Artikel von Mr. Vincent Vega bei den Piloten.

Ich persönlich denke ja, das diese Implusion schon seit mehreren Jahren längst in gange ist. Hollywood geht meist auf Nummer sicher. Und genau hier liegt das Problem. Selten "trauen" sich Filme noch etwas. Und immer wieder auf Ryan Gosling verweisen, wenn man mal mutiges Erzählkino schauen möchte ist dann auch nicht die Lösung. Hollywood ist zu glattgebügelt was "World War Z" zeigte, welcher gegen Tv Produktionen aller "Walking Dead" kläglich abstinkt. Eine Familienfreundliche Zombie-Antwort also. Das ist bezeichnend für das heutige Blockbusterkino.

Die Zeiten von gigantischen DeNiro / Pacino Charakterstudien sind leider längst vorbei.

Und jeder weiß, ach der Depp spielt mal wieder in Maskierung, Jack Sparrow die 10. Auflage. :(

http://www.moviepilot.de/news/kinosommer-der-flops-droht-nun-die-implosion-123590

Was sagt ihr dazu?
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

RoboLuster

Genau meine Meinung. Hollywood zerfleischt sich am Ende selbst, immer höhere Budgets, aber irgendwann wird alles mal langweilig, und dann bleiben die Zuschauer weg. Dann wird es wieder Zeit, für eine neue FilmGeneration. Das größte wäre, wenn die großen Studios pleitegehen würden, dann könnten mutigere Konzepte wieder mehr Anklang finden, denn diese Filme gibt es noch, unbeachtet, im Schatten der großen Blockbuster.
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Mills

Ja, es ist schon verrückt, wohin wir uns bzw. die Filmemacher sich bewegt haben. Ich habe so oft darüber nachgedacht, dass es einfach Zeiten gibt, die nicht wieder kommen. Die blühenden 90er, in denen meiner Meinung nach sehr viele verdammt starke Filme entstanden sind. Viele versuchen auch einfach an die Zeit anzuknüpfen, wie zum Beispiel Stallone mit seinen Expendables. Auch in der Musikbranche ist es doch nicht anders. Kommerz wo man hinsieht. Hopphopp-Musik ohne Ende. Zeitlose und kultige Stücke werden - schon seit mehreren Jahren - mit Technobeats unterlegt und so aktuell gesellschaftsfähige "Remakes" geschaffen. 

Man muss sich wohl damit abfinden, dass diese Pacino/De Niro Zeiten, wie Pinhead bereits geschrieben hat, vorbei sind. Ob tatsächlich nochmal ein Umschwung kommt bleibt abzuwarten. Wie früher wird nichts, das ist glaube ich in allen Dingen so, aber ob uns tatsächlich irgendwann eine neue Ära "Kino" bevorsteht, steht noch in den Sternen. Ich für meinen Teil, zeige meiner Freundin - um einige Jahre jünger als ich - nur zu gerne die Klassiker aus den letzten 30 Jahren, um ihr das Bild von Fluch der Karibik 13 und dem elften aufgemotzten Autoteil etwas zu relativieren.  :icon_cool:
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

RoboLuster

Zitat von: Mills am 30 Juli 2013, 12:35:08
Ich für meinen Teil, zeige meiner Freundin - um einige Jahre jünger als ich - nur zu gerne die Klassiker aus den letzten 30 Jahren, um ihr das Bild von Fluch der Karibik 13 und dem elften aufgemotzten Autoteil etwas zu relativieren.  :icon_cool:

Das ist doch das größte für einen Filmfreak, oder? Wenn die eigene Freundin auf die Filme von früher abfährt und keinen davon kennt, und man jeden Film mit ihr ansehen kann, und irgendwann haben sie so eine Gehirnwäsche, dass sie nur noch die alten Filme sehen will, und sie sich auf jeden davon freut. So hatte ich meine Freundin unter anderem, nach einiger Zeit, in ein van Damme Fangirl, samt meinem altem "Leon" T-Shirt, umgepolt, und jeder van Damme Film hat dann nochmal mindestens genauso viel Spaß gemacht zu schauen, wie ganz früher!
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

MMeXX

Zitat von: RoboLuster am 30 Juli 2013, 13:00:22
Zitat von: Mills am 30 Juli 2013, 12:35:08
Ich für meinen Teil, zeige meiner Freundin - um einige Jahre jünger als ich - nur zu gerne die Klassiker aus den letzten 30 Jahren, um ihr das Bild von Fluch der Karibik 13 und dem elften aufgemotzten Autoteil etwas zu relativieren.  :icon_cool:

Das ist doch das größte für einen Filmfreak, oder? Wenn die eigene Freundin auf die Filme von früher abfährt und keinen davon kennt, und man jeden Film mit ihr ansehen kann, und irgendwann haben sie so eine Gehirnwäsche, dass sie nur noch die alten Filme sehen will, und sie sich auf jeden davon freut. So hatte ich meine Freundin unter anderem, nach einiger Zeit, in ein van Damme Fangirl, samt meinem altem "Leon" T-Shirt, umgepolt, und jeder van Damme Film hat dann nochmal mindestens genauso viel Spaß gemacht zu schauen, wie ganz früher!
Noch geiler ist, wenn sie selbst 'ne Filmsammlung hat, in der genug Filme sind, die man noch nicht gesehen hat. :D

Mills

Zitat von: RoboLuster am 30 Juli 2013, 13:00:22
Zitat von: Mills am 30 Juli 2013, 12:35:08
Ich für meinen Teil, zeige meiner Freundin - um einige Jahre jünger als ich - nur zu gerne die Klassiker aus den letzten 30 Jahren, um ihr das Bild von Fluch der Karibik 13 und dem elften aufgemotzten Autoteil etwas zu relativieren.  :icon_cool:

Das ist doch das größte für einen Filmfreak, oder? Wenn die eigene Freundin auf die Filme von früher abfährt und keinen davon kennt, und man jeden Film mit ihr ansehen kann, und irgendwann haben sie so eine Gehirnwäsche, dass sie nur noch die alten Filme sehen will, und sie sich auf jeden davon freut. So hatte ich meine Freundin unter anderem, nach einiger Zeit, in ein van Damme Fangirl, samt meinem altem "Leon" T-Shirt, umgepolt, und jeder van Damme Film hat dann nochmal mindestens genauso viel Spaß gemacht zu schauen, wie ganz früher!

Es ist einfach nur überragend! Van Damme haben wir noch nicht geschafft  :icon_mrgreen:, aber ich habe sie schon zu einem Sly Stallone-Fangirl gemacht. Wir haben alle sechs Rocky-Teile in zwei Tagen geschafft, was sogar für mich Rekord war. 
Ich glaube im letzten halben Jahr noch die Tarantinos, HDR, Der Pate, Star Wars und Matrix und sie kannte nichts davon bzw. hatte nichts davon gesehen.  :LOL:

ZitatNoch geiler ist, wenn sie selbst 'ne Filmsammlung hat, in der genug Filme sind, die man noch nicht gesehen hat. icon_biggrin

Das ist natürlich Optimum, allerdings hat sie dann ja schon Ahnung gehabt oder musstest du dir alle Nicholas Sparks Filme ansehen?  :rofl:
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

Newendyke

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Studios wirklich pleite gehen werden... wenn die Welle der Comicverfilmungen beim Publikum nicht mehr ankommen, dann werden als nächstes vielleicht Spieleadaptionen von den Studios ernster genommen und mit mehr Qualität bedacht. Und gute Bücher wird es auch in Zukunft noch geben, die H-wood nach belieben anpassen und glattbügeln kann. Da WB mit dem Ende der Potter-Saga schon weiche Knie bekommen hatte, werden sie vielleicht durch einen "Vorreiter" wie PJ neu "inspiriert" und nehmen dessen bis dato sehr erfolgreiches Hobbitt-mach-aus-eins-drei-Projekt als Blaupause, dass man im vorgegebenen Universum einer Saga fremdwildern kann, solange man dem Zuschauer gibt, was er möchte.

Ich denke, dass eher Genres mit der Zeit verschwinden werden, die nach wiederholten Versuchen der Big Budget-Industrie keine schwarzen Zahlen eingespielt haben, so z. B. das schwächelnde SciFi-Genre (und ich meinde damit richtige SciFi-Filme, keine Superhelden-Hybride). Beim Western sieht man diesen Trend ja schon seit fast 3 Jahrzehnten - hier und da kommt noch ein auf low budget-produzierter Streifen (30 bis 60 Mio. $) in die Kinos, der aber gerade so seine Kosten einspielt und danach eher als Tipp fürs Heimkino gehandelt wird (z. B. Open Range). Und die Oscars haben auch noch keinen erfolgreichen Trend für ein Genre begründet - siehe Unforgiven oder Gladiator.

Die Nummer-Sicher-Karte läuft doch auch schon eine gefühlte Ewigkeit durch H-wood, wie schon die angesprochene Disney Allzweckwaffe Jack.. äh... Johnny Depp wird noch 1 bis 3 Piratenfilme drehen, zwischendurch in sparrowmanier in anderen Blockbustern mitmachen, das Spiel können die doch auch noch 10 Jahre fortsetzen.
Bis wirklich mal eine Flut von BB-Flops in einer Saison zu verzeichnen ist, das kann dauern, da H-wood genug Absicherungen durch Marketinggedöns im Ärmel hat, so dass ein Flop kalkulierbarer wird (siehe Meldungen vor Kinostart, dass Analysten mit ihren Prognosen sehr, sehr oft ins Schwarze treffen - sei positiv oder negativ). Hinzu kommen dann noch diverse andere Faktoren, die die Zuschauer in die Kinos treiben - sei es eine Serie wie Star Trek oder ein Name wie Nolan.

Um wieder vorne anzuschließen, das US-Kino hat dieses Rezept bisher erfolgreich vorgelebt, und andere Unterhaltungsmedien ziehen nach, wie erwähnt die Musik- oder eben auch die Spieleindustrie... und so lange die Freude am immergleichen (vllt. leicht aufgemotzten) Erlebnis bestehen bleibt (GTA, Uncharted, WoW-Erweiterungen etc.), gibt es keinen Grund innovativ und vorallem risikofreudig zu werden. Leider...


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

RoboLuster

30 Juli 2013, 13:59:37 #7 Letzte Bearbeitung: 30 Juli 2013, 14:06:25 von RoboLuster
Alle Majors auf einmal, mit einem Schlag bankrott, jeweils durch einen Blockbuster! Geil. :icon_cool:

Naja, paar Filme aus Lolywood mag ich ja doch noch, manchmal sehe ich auch einen Transformers 3 sehr gerne. Ich weiß, das war jetzt zu anti, aber bei manchen dieser Filme, lacht nochmal das Kind in mir. :icon_lol:
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Newendyke

Zitat von: RoboLuster am 30 Juli 2013, 13:59:37
Naja, paar Filme aus Lolywood mag ich ja doch noch, manchmal sehe ich auch einen Transformers 3 sehr gerne. Ich weiß, das war jetzt zu anti. :icon_lol:

Geht mir ähnlich (nicht unbedingt die Transformers, aber gibt ja noch genug anderes Zeug), und das sind nun mal die Euros/Dollars, die den Buchhaltern in LA ausreichen, um grünes Licht für Fortsetzungen, remakes, reboots, prequels etc. zu geben.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

MMeXX

Zitat von: Mills am 30 Juli 2013, 13:30:11
ZitatNoch geiler ist, wenn sie selbst 'ne Filmsammlung hat, in der genug Filme sind, die man noch nicht gesehen hat. icon_biggrin

Das ist natürlich Optimum, allerdings hat sie dann ja schon Ahnung gehabt oder musstest du dir alle Nicholas Sparks Filme ansehen?  :rofl:
Pah! Erstmal 'ne fast komplette de Niro und DiCaprio-Filmographie sowie diverse Serien auf DVD gekriegt. :D

Mills

ZitatPah! Erstmal 'ne fast komplette de Niro und DiCaprio-Filmographie sowie diverse Serien auf DVD gekriegt. icon_biggrin
Das lobe ich mir.  :love:
A: Welchen Bond-Film magst du am liebsten?
B: Den mit Daniel Crack, also genauer gesagt Casino Neural.


Meine Sammlung

RoboLuster

https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

Eric

Ich habe langsam aber sicher auch die Nase gestrichen voll von einem weiteren "Wir retten die Welt, rasen mit Autos rum, alles explodiert und Ausserirdische kommen her und Riesenroboter gibt es auch" Film.

Zumal die Konkurrenz durch wirklich hochgradig gute TV-Serien wie SPARTACUS, GAME OF THRONES, WALKING DEAD, ..., immens gross ist.

Ich habe mir zwar auch in der letzten Zeit die gängigen Blockbuster angeschaut, aber richtig begeistert haben mich eher die kleineren Filme wie THE PURGE oder THE CONJURING, SCHLUSSMACHEN und SYSTEMFEHLER um mal in Deutschland zu bleiben... (oder auch sowas wie TAFFE MÄDELS, ..,. ICH fand den echt witzig!)

Weil sie hier einfach etwas zum Teil ungewöhnlichere Geschichten erzählen, die eben auch mal so enden, wie ein Blockbuster es NIEMALS tun würde!
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

McClane

LOL, der von 20th Century Fox produzierte "Schlussmacher" ist in Deutschland quasi das Äquivalent zu einem Blockbuster in den USA, kleine Filme sind die ganzen Schweiger/Schweighöfer-Geschichten der letzten Jahre echt nicht.

Hier mal ein schöner Gegenartikel zu der ganzen Hysterie, bei der alle Welt ohne nachzudenken das apokalyptische Spielberg/Lucas-Gefasel wiederholt: Hier.

Das, was die beiden prophezeit haben, ist diesen Sommer bereits geschehen (mehrere Megaflops) und trotzdem ist kein Studio pleite gegangen, weil die anderen Pferde im Stall das wieder ausgeglichen haben. Mag sein, dass die Gigantomanie zurückgefahren wird (in einem anderen Artikel stand, dass die Studios ca. 2 Jahre im Voraus planen), also wird das Line-Up im Sommer 2015 interessant, aber die Implosion, die dürfte dann doch nicht kommen.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Riddick

Grundsätzlich stimme ich dem Artikel auch zu. Es gibt einfach wirklich zu wenig neues, was wirklich vom Hocker haut. Immer die selben Geschichten um Aliens, Welt retten etc. Ganz besonders nervig finde ich zur Zeit Comic-Verfilmungen, welches es inzwischen wirklich wie Sand am Meer gibt und alle nur dasselbe erzählen.
Andererseits ist das "gängige" Kinopublikum auch selber schuld daran, da dieses ja auch immer den gleichen Mist wieder und wieder anschaut und sich dabei von Kritiken und anderen Dingen beeinflussen lässt. Und bei kleinen, mutigen Filmen, welche den Mut haben, mal etwas neues zu bieten, bleiben die Kinos leer. Heute wagt es kaum noch ein Zuschauer, sich einfach mal an einen unbekannten Film heranzutrauen. Zum Glück gehöre ich nicht dazu: Sobald ein Film auch nur ansatzweise was interessantes für mich bietet (sei es Story, Cast & Crew, Trailer etc.), wird der Film geschaut, egal ob die Kritiken schlecht sind oder der Film kein Millionen-Budget verschluckt hat. Und das ist auch gut so, denn sonst hätte ich schon einige sehr gute Filme verpasst.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020