OFDb

Pompeii (von Paul W.S. Anderson)

Begonnen von StS, 22 August 2013, 07:17:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS

22 August 2013, 07:17:02 Letzte Bearbeitung: 20 Februar 2014, 11:51:23 von MMeXX


Director: Paul W.S. Anderson
Screenwriter: Lee Batchler, Janet Scott Batchler, Michael Robert Johnson, Julian Fellowes
Starring: Kit Harington, Emily Browning, Jared Harris, Kiefer Sutherland, Carrie-Anne Moss, Adewale Akinnuoye-Agbaje, Jessica Lucas
Genre: Action, Adventure

The film follows an enslaved Celtic gladiator who falls in love with a noblewoman on the eve of a massive volcanic eruption that destroys Pompeii, an event that also brings him face-to-face with the man who slaughtered his family years earlier.

Teaser:
http://www.comingsoon.net/news/movienews.php?id=108021

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Urfaust

Völlig deplatzierte Trailer-Musik, und dass man dem Ami-Publikum auch noch erklären muss, wie Pompeii ausgeprochen wird ...  :viney: Ansonsten kann man den Film trotz Regisseur Paul W.S. Anderson mal im Auge behalten ...

Vince

Zitat von: Urfaust am 22 August 2013, 15:04:16
Völlig deplatzierte Trailer-Musik,

In der Tat... viel zu gut für einen P.W.S.Anderson. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass dieses Stück mal für den Trailer zu einem Film dieses Stümpers herhalten muss...

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

RoboLuster

Zitat von: StS am  4 Dezember 2013, 22:34:45
Gar nicht mal schlecht.  :icon_cool:

Jep. Der Regisseur ist schon ne Kanone. Mit dem Vesuv bringt er das ausgelutschte Gladiator Setting zurück im W.S. Anderson Style.^^

Ich erwarte kein 2. Stealth, aber Bildschirmfüllende Explosionen sind ja schonmal garantiert. ;)
https://youtu.be/RPQOMyyg9b8                          
"Shoot first, think never!" - Ash

vodkamartini

Ein Katastrophenfilm im antiken Setting, das ist mal was anderes. Natürlich ist Anderson kein Ridley Scott, trotzdem da freue ich mich drauf. Wird sicherlich mehr Action als Drama, kann aber unterhaltsam werden.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Dr. Schnabel

Zitat von: vodkamartini am 11 Dezember 2013, 09:00:38
Ein Katastrophenfilm im antiken Setting, das ist mal was anderes. Natürlich ist Anderson kein Ridley Scott, trotzdem da freue ich mich drauf. Wird sicherlich mehr Action als Drama, kann aber unterhaltsam werden.

Just so sieht's aus.  :icon_smile:
... alias: Der Zerquetscher

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Hitfield

Paul W. S. Anderson ist eine kuriose Wahl für einen Monumental-/Historienfilm und die Besetzung sieht mir zum Teil zu sehr nach Fitness-Studio aus, aber das Thema ist sehr interessant und wurde lange nicht mehr bzw. ohnehin nur sehr selten aufgegriffen. Ich bin ziemlich gespannt. Was das 3D angeht, zählt Anderson aus meiner Sicht zur ersten Liga. Mir fallen höchstens zwei oder drei andere Regisseure ein, die das besser umsetzen können.
"All those moments will be lost in time, like tears in the rain."

vodkamartini

Ich bin ein großer Fan der Reanimation des Monumentalfilms. Anderson halte ich auch nicht für die beste Idee, aber die Neugier auf das interessante Thema überwiegt. Und Jack Bauer in der Toga sieht man auch nicht alle Tage.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Pinhead_X

So, heute geguckt und wirklich sehr, sehr gut unterhalten worden. Sicherlich nicht so episch wie Gladiator, sicherlich nicht so Sexy und blutig wie Spartacus aber tolle Actionunterhaltung. Die Darsteller gehen mehr als klar, GoT Star Kit Harrington und Kiefer Sutherland allen voran.

Der Ausbruch ist richtig episch in Szene gesetzt und die Bedrohung steigt mit Fortschreiten der Handlung. Somit gelingt es Anderson den Zuschauer auf das unvermeidliche einzustimmen. Der 3D Effekt ist ebenso Klasse. Grade der Ascheregen kam richtig gut rüber.

8/10 Punkte.
We'll never stop, we'll never quit, 'cause we're Metallica!!!
Meine Musik

vodkamartini

So, vorgestern gekuckt und wirklich prächtig unterhalten worden. Hat man sich nämlich erst einmal mit den Knallchargen an Figuren, den Baumschulniveau-Dialogen und allerlei dümmlichen Plotideen abgefunden, dann kann man ordentlich Spaß haben an dem Vulkan-Kindergeburtstag. Zumal der offenbar größenwahnsinnige Paul W.S. Anderson mit einer Dreistigkeit bei dem guten Ridley klaut, dass es eine wahre Freude ist. Natürlich scheitert er dabei grandios. 

Witzig auch die unterirdische Vorstellung des schon in der ansonsten guten Fantasy-Serie "Game of Thrones" negativ auffallenden Kit Harrington. Der blasse Brite glotzt ständig weidwund und völlig ausdruckslos in die überforderte Kamera und gibt eine gepfefferte Laientheater-Bewerbung ab.

Historisch ist das natürlich wieder teilweise völliger Mumpitz, vor allem was das Denken und Handeln der Figuren betrifft. Glücklicherweise handelt am Ende auch Papa Vesuv konsequent und erlöst uns von dem nervigen Personal.

2/10, aber nur wegen des fulminanten Unterhaltungswerts
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Dr. Schnabel

Da kann man auch einen Punkt weniger geben, lieber vodkamartini.  :icon_mrgreen:

Andersons "Pompeii" war mit Sicherheit das Dämlichste, was man in den letzten Jahren im Lichtspielhaus bestaunen konnte. Wer sich auch nur ein bißchen mit Pompeji auskennt - gar schonmal dort war -, der fühlt sich nicht nur bildungstechnisch enttäuscht, der fühlt sich beleidigt. Und wer hingegen einfach nur einen hohlen Actioner erwartet, dem man zumindest anspruchslose Unterhaltung abtrotzen kann, wird ebenfalls enttäuscht - und fühlt sich intellektuell ohnehin beleidigt. 

1/10
... alias: Der Zerquetscher

Eric

So, nun habe ich dieses "Machwerk" auch endlich gesichtet, Juhu.

Was die Handlung und die Dialoge betrifft möchte ich gerne wieder mal die goldene Himbeere verleihen.
Effekttechnisch hat der Film aber ziemlich gerockt.
Vor allem wenn nach 70 Minuten (gefühlten drei Stunden) der Ausbruch beginnt!
Dieser sieht doch sehr spektakulär aus, hätte aber noch etwas "Feintuning" vertragen, kann aber natürlich nicht mit Zerstörungsorgien als TRANSFORMERS mithalten.

Irgendwie hatte ich hier das Gefühl etwas "Nichts Halbes und nichts Ganzes" zu sehen.

Das Einzige was mich am Ende etwas zum Jubeln gebracht hatte war
Spoiler: zeige
Yeah Baby, ALLE sterben!!
.  ;)

Eine 1/10 finde ich zu wenig, ne 8/10 aber auch viel zu viel.
ich denke ne 3/10 hat er durchaus verdient.

Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Jerry Garcia

Ich hab ihn noch nicht gesehen, aber wenn ich das hier so lese, krieg ich fast den Eindruck, ihr würdet "Apocalypse Pompeii" von The Asylum meinen. Oder ist der etwa der bessere Film?

Eric

Zitat von: Jerry Garcia am  6 August 2014, 12:35:53
Ich hab ihn noch nicht gesehen, aber wenn ich das hier so lese, krieg ich fast den Eindruck, ihr würdet "Apocalypse Pompeii" von The Asylum meinen. Oder ist der etwa der bessere Film?

Hmmm, dann schaue ich mal die THE ASYLUM Produktion an um vergleichen zu können.  ;)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

SutterCain

Beim Lesen eurer Beiträge und der Streiterei, ob dieses Machwerk nun einen, zwei oder gar drei Punkte verdient hat, fiel mir ein, dass Kulturzeit kurz vor Kinostart einen wunderbaren Verriss brachte. Habe ihn in der BR-Mediathek gefunden  :icon_mrgreen:
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/capriccio/film-tv/pompeii-film-anderson-100.html

vodkamartini

Wunderbarer Verriss? Zu kurz, zu oberflächlich, zu unwitzig. Da konnte ich bestenfalls 1-2 Mal schmunzeln. Bei einer solchen Steilvorlage an Gurkenhaftigkeit ein imo sehr schwacher Text.

Da haben einige der hier dazu vorhandenen Reviews erheblich mehr an Unterhaltungswert und Schmackes zu bieten.  ;)

http://www.ofdb.de/film/256458,Pompeii
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

SutterCain

Zitat von: vodkamartini am  8 August 2014, 16:04:37
Wunderbarer Verriss? Zu kurz, zu oberflächlich, zu unwitzig. Da konnte ich bestenfalls 1-2 Mal schmunzeln. Bei einer solchen Steilvorlage an Gurkenhaftigkeit ein imo sehr schwacher Text.

Da haben einige der hier dazu vorhandenen Reviews erheblich mehr an Unterhaltungswert und Schmackes zu bieten.  ;)

http://www.ofdb.de/film/256458,Pompeii

Danke. Werde mir umgehend die 16 externen und vier lokalen Reviews durchlesen, um mal richtig lachen und nicht nur schmunzeln zu können ;)

McClane

Man kann von Paul W.S. Anderson halten was man will, eines muss man den meisten seiner Arbeiten zubilligen: Dass sie immerhin mit Gespür fürs Visuelle komponiert sind, dem sich die Dramaturgie dann teilweise unterzuordnen hatte (etwa bei "Resident Evil 4" und 5, die vor allem um ihre Set-Pieces herum komponiert waren). Genau das geht "Pompeii" dann leider weitestgehend ab. Immerhin, der Film ist keiner jener Spartacus-geremixten Historienstreifen, sondern geht direkt ans (auch schon nicht innovative, aber immerhin extrem fette) Ursprungsmaterial, das von der Starz-Serie kopiert wurde: "Gladiator". Dessen zweieinhalb Stunden Handlung komprimiert Anderson hier auf eine, was zu unzähligen Verkürzungen und Vereinfachungen führt, aber trotzdem Schlüsselszenen fast eins zu eins kopiert (etwa die Nachstellung einer Schlacht in der Arena mit ungewohntem Ausgang). Dementsprechend simpel sind alle Figuren und Beziehungen angelegt, gerade die Liebesgeschichte, die uns als die größte aller Zeiten verkauft werden soll, funktioniert in der Hektik gar nicht (nach dem Motto: "Du hast mein Pferd gebändigt... ich liebe dich"). Was auch an Kit Harrington liegt, der die ganze Zeit nur angepisst aus der Wäsche guckt und sonst nichts und an der megablassen Emily Browning, die als Hauptdarsteller keine gute Figur machen. Immerhin gibt Kiefer Sutherland als Schmierlappen-Senator dem Affen so richtig Zucker und Adewale Akinnuoye-Agbaje hat als Gladiator einigermaßen Präsenz. Nach 60 Minuten "Gladiator" im Schweinsgalopp (mit entsprechend schnell runtergerissenen und daher wenig aufregenden) Kampfszenen versucht sich Anderson dann noch als preisgünstiger Roland Emmerich, wobei die Zerstörung Pompejis doch einige gute Schauwerte zu bieten, trotz Nicht-Hollywood-Effektqualität. Doof nur, dass einem die Figuren samt und sonders am Hintern vorbeigehen, sodass ihr Ableben einen also kaum tangiert, und man das historische Ergebnis eh schon kennt, so dass die einzige Frage bleibt: Schafft es wenigstens das Hauptfigurenpärchen aus der Stadt? Aber diese Frage ist dann auch nicht spannend genug, weil Charaktere am Arsch vorbei und so. Immerhin: Die kurzen Schwertkämpfe und das Vulkaninferno sorgen für einen gewissen Unterhaltungswert wie auch Kiefer Sutherlands überzogene, aber launige Performance. (4/10)
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

vodkamartini

Jetzt erst gesehen? Kritik unterschreibe ich voll und ganz, bis auf die Bepunktung, da würde ich noch den ein oder anderen abziehen.  :icon_razz:
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

McClane

Hatte den vor ein paar Wochen mal auf DVD nachgeholt. War sogar bei Kinostart kurz versucht, aber nach den niederschmetternden Kritiken ist der auf der Prioritätenliste nach hinten gerutscht.  :icon_lol:
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Moonshade

Der war mir jahrelang nicht mal ne DVD-Leihe wert, also hab ich mal flott auf die TV-Ausstrahlung gewartet und das hat sich gelohnt: ich hab nämlich nichts verpasst.

Wunderbar natürlich das Kollektiv sonstiger TV-Darsteller, dass sich durch diese emotionsarme Paarung von Irwin Allen und "Blood and Sand" schleppt, am schönsten noch Sasha Roiz, der seinen "Grimm"-Ruhm hier mal in Arena-Kloppe umsetzen durfte. Harington und Browning sind hübsch leblos, die Bombe ist aber Sutherland, der nie im Leben als römischer Heerführer hätte gecastet werden dürfen. Er spielt diese Arschlöcher zwar aus dem Handgelenk, aber einen Römer...also praktisch einen Italienstämmigen...prust!

Gibt blödere Filme, aber Anderson weiß auch weiterhin nur wie Action aus dem PC geht und Kloppe kriegt er auch hin, Emotionen und Charaktere sind nicht seine Sache. Der Vulkanausbruch ist dann auch hübsch programmiert und der Film kurzweilig inszeniert, wenn nur die zentrale Romanze nicht so furchtbar wäre.
Fürs Schlachten und die Bilder spendiere ich noch nette 4/10.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020