OFDb

The Hateful Eight (QT Western)

Begonnen von Newendyke, 12 Januar 2014, 22:53:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Klugscheisser

Tarantionos Vorstellung eines Europäers ist da eher beschränkt.  :icon_mrgreen:

PierrotLeFou

Zitat von: Stefan M am 20 Februar 2016, 09:23:22Wenn Tarantino gewollt hätte, hätte er das bestimmt auch anders gelöst, aber ich fand den Kniff sehr gut, weil der Film durch diesen radikalen Bruch, der bis dahin wirklich so gar nicht in diesen Western paßte, zumindest meine vollste Aufmerksamkeit hatte.

Mich nervt das bei Tarantino eher... es wirkt auf mich, als würde er seiner eigenen Geschichte nicht ganz trauen und als müsste er immer do ne Distanz über Ironie und Zitate und Verfremdungseffekte einbauen, weil man das spätestens seit "Pulp Fiction" von ihm erwartet. Und das konnte er noch nie, er hat mit dieser Distanz nie etwas über die Genres, über den Film oder über die Realität ausgesagt... er hat sie nur für dumme Witze genutzt und sich dann auf dem Postmoderne-Diskurs mit seinem "anything goes" ausgeruht, derweil die rundum guten Postmoderne-Beiträge stets von anderen Regisseuren kamen...

Aber es hat meinen Genuss in diesem Fall nicht zu sehr getrübt, aber so gut ich den Film auch fand, so furchtbar fand ich die typischen, gelben credits, manche "originelle" Sprüche und diese tarantinotypische ironische Distanz, die er sich ohnehin bloß von Godard abgeguckt hat, ohne dessen Gehalt zu übernehmen...
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

Mr. Blonde

Und welche Farbe hätten die Credits haben müssen, damit es Dich nicht genervt hätte?  :king:

PierrotLeFou

Zitat von: Mr. Blonde am 20 Februar 2016, 19:15:04
Und welche Farbe hätten die Credits haben müssen, damit es Dich nicht genervt hätte?  :king:

Sie hätten halt nicht diesen "Achtung, jetzt kommt ein ironisches Zitatespiel von Tarantino, dessen 8. Film jetzt zu sehen ist ist"-Touch haben sollen, der das, was Musik und Kamera mühsam aufbauen, stark beschädigt... Tarantino-Markenzeichen-Farbe, Retro-Look des Titels, Ausweisung des Films als 8. Tarantinofilm... (das ist auch noch ganz besonders ärgerlich... das beschissene Debüt verschweigen, als habe es nie existiert, und eine story, die man aus Geldgründen in zwei kürzere Filme aufgeteilt hat - um sie mit großem zeitlichen Abstand in die Kinos zu bringen - als einen einzelnen Film zu werten, damit man "The Hateful 8" auch als 8. Tarantino ansehen kann...)

Ich sehe einfach keinen Mehrwert in diesen ganzes ironischen Distanzierungen des Films... er arbeitet - auch mit schlagartig abbrechender Musik und überzogenen Gags - gegen die eigene Stimmung an, ohne diesen Bruch fruchtbar einzusetzen... Das ist ja generell das furchtbare an Tarantino.
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

EvilErnie

Hier mal kurz OT:

Tarantino will am Liebsten mit Al Pacino zusammen arbeiten!  :king:


http://www.filmstarts.de/nachrichten/18501440.html


,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

Mr. Blonde

Passt sehr gut ins Beuteschema und könnte den Push vertragen.

Riddick

Zitat von: EvilErnie am 22 Februar 2016, 17:39:13
Hier mal kurz OT:

Tarantino will am Liebsten mit Al Pacino zusammen arbeiten!  :king:


http://www.filmstarts.de/nachrichten/18501440.html

Da hätte ich nichts dagegen. Zumal Pacino ja in der letzten Zeit auch in nicht soooo tollen Filmen mitgespielt hat. Wird mal wieder Zeit, dass er an einen guten Regiesseur gerät, genau wie De Niro.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Mr. Blonde

Na dann soll es so sein: Tarantinos zehnter und letzter Film mit De Niro und Pacino in der Hauptrolle. Das wäre doch was. Wobei er sich den Traum mit De Niro ja schon erfüllt hat.

Was mir an dem Interview wieder gar nicht zusagt, ist der Umstand, dass es Tarantino freuen würde, seine Worte aus dem Mund von Pacino zu hören. Das ist genau die "Selbstgeilheit", sie mir in den letzten Jahren so negativ an QT auffällt.

Klugscheisser

 :icon_lol: Wessen sollten es denn sonst sein?

Mr. Blonde

23 Februar 2016, 05:27:32 #189 Letzte Bearbeitung: 23 Februar 2016, 05:31:13 von Mr. Blonde
Zitat von: Klugscheisser am 22 Februar 2016, 23:04:49
:icon_lol: Wessen sollten es denn sonst sein?

Bei Tarantino ist es in dem Kontext betrachtet, dass selten seine Charaktere sprechen, sondern vielmehr er und nur er, nochmal etwas anders gelagert. Gerade seine gewitzten Dialoge in H8 wären beliebig unter den Figuren zu verteilen gewesen, weil es immer den Tarantino-Moment gibt, indem sein Dialogwriting zu selbtsverliebt, zu künstlich, zu cool und zu realitätsfern wird. Darum fand ich den Moment, wo er sogar als Erzähler in seinen eigenen Film "eindringt" dafür stellvertrtetend, obwohl ich das nüchtern betrachtet als Stilmittel ganz groß fand. Ich bin immer noch ein großer Fan, aber über die Jahre sind mir ein paar Dinge negativ aufgefallen.

Für ihn muss es etwas besseres geben, mit Pacino zusammenarbeiten zu können, als ihm "nur" Worte in den Mund zu legen und ihn zu steuern. Aber gut, das kurze Statement lohnt sich eigentlich wenig, dass ich darin nun so eine Negativität ablese.

Klugscheisser

Ich les' da gar nicht von "in den Mund legen" - ich verstehe das eher so, dass er sich geehrt sehen würde, wenn Pacino in einem seiner Filme mitspielen würde.

Wolfhard-Eitelwolf

Mit gehöriger Verspätung nachgeholt und insgesamt passabel unterhalten worden. The Hateful 8 lebt von seinen (sehr) guten Darstellerleistungen und der gelungenen Atmosphäre der beengten Räumlichkeit, die 80% der Handlung beherbergt. Ansonsten fehlt den Dialogen bis auf wenige Momente klar das Meisterliche, macht sich Action rar, punktet die Optik schauplatzbedingt nicht gerade mit Abwechslung und zieht sich der Film manchmal wie ein Kaugummi bis zur relativ banalen Auflösung in die Länge. Für mich im Grunde nur ein weiterer Beweis, dass Tarantino immer noch maßlos überschätzt wird... Dennoch bleiben knappe 7 / 10 Punkte für einen unterhaltesamen Filmabend.

Grusler

29 Oktober 2016, 08:54:10 #192 Letzte Bearbeitung: 29 Oktober 2016, 08:56:15 von Grusler
Habe den erst einmal (leider nur auf Blu Ray) gesehen und fand den fluminant fantastisch. Nach Ende der Sichtung sagte ich mir, das ist ein Film für Weihnachten und das steht ja nun bald an. :icon_cool: Ich weiss nur, das Bruce Dern einfach nur ein wunderbarer, humorvoller Schauspieler ist und der Film irgendwann, sofern es denn dann noch möglich ist, von anderen Menschen in der Zukunft "entdeckt" werden und das Spuren in ihnen hinterlassen wird. Wenn ich höre, dass der Quentin Angst hat schlechter zu werden, muss ich sagen, das kann so nicht passieren, es wird immer besser! Ich bin beeindruckt und behalte mir ein Urteil vorerst vor! :icon_smile:
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

Riddick

Zitat von: Grusler am 29 Oktober 2016, 08:54:10
Habe den erst einmal (leider nur auf Blu Ray) gesehen und fand den fluminant fantastisch.

Dito. Selbst beim zweiten mal hat der mir immer noch sehr gut gefallen. Für mich definitiv eines der (wenigen) Highlights in diesem Jahr.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020