OFDb

Grim Fandango (Remastered)

Begonnen von Mr. Blonde, 13 August 2014, 19:24:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Blonde

13 August 2014, 19:24:39 Letzte Bearbeitung: 13 August 2014, 19:26:59 von Mr. Banane
Warum keinen eigenen Thread für die Neuauflage eines Adventureklassikers?  :unknown:

Double Fine ("Brütal Legend", "Psychonauts") entwickelt gerade eine HD-Version von "Grim Fandango", einem der letzten großen Adventures von LucasArts. Angekündigt wurde es zunächst exklusiv für PS4 und PS Vita. Tim Schafer, seines Zeichens einer der Urväter der "Monkey Island"-Reihe, versprach aber, dass man zukünftig auch über andere Systeme sprechen wolle. So geschah es auch. Mittlerweile wurde das Ding auch für PC, Mac (!)und Linux (!!) angekündigt.

Ein genauer Releasetermin steht noch aus, alle Versionen sollen aber simultan erscheinen.

Freue mich tierisch drauf, weil die PC-Version mit der verkorksten Steuerung alles andere als gut gealtert ist.

http://www.gamespot.com/articles/remastered-grim-fandango-wont-be-limited-to-ps4-an/1100-6421006/

Grim Fandango Remastered Version Revealed for PS4 and PS Vita

Hier nochmal zum genießen:

Grim Fandango OST - Full Official Soundtrack


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

Dexter

Ja, die Steuerung war damals nicht so gelungen, mit nem Gamepad dürfte das besser werden. Ich hoffe aber die dt. Synchro bleibt erhalten.

Grim Fandango - Rare German Trailer - Komplett Deutsch

Tito

Ach Grimmie  :love:

... ja die Steuerung war gewöhnungsbedürftig, aber das ging eingentlich ganz schnell. Ich habe hier immer noch die Erstauflage auf 2 CD ROMs. Leider stürzt es auch mit SCUMMVM immer wieder ab und grafisch ist es auf neueren Monitoren mit besserer Grafikkarte auch nicht mehr so genießbar, daher würde ich wohl gerne eine Remastered Version haben. Aber auch nur mit der Original-Synchro von Mannie und Co. Besonders mochte ich das öffnen der Sense ^^

Ein wirklich tolles Spiel und braucht sich nicht hinter MI oder Indy zu verstecken.

May The Fleas Be With You
Wir sind Polizeibeamte, für Gewalttätigkeiten wurden wir nicht ausgebildet.

Mr. Blonde

Zitat von: Tito am 13 August 2014, 23:22:41
Ein wirklich tolles Spiel und braucht sich nicht hinter MI oder Indy zu verstecken.

Trotz der gleichen Spielmechaniken (Grafik und Steuerung) war das sogar deutlich besser als "Flucht von Monkey Island".

Irgendwie macht es mich gerade ein wenig traurig, dass ich Grim Fandango nur ein Mal gespielt und irgendwann idiotischerweise verschenkt habe... :wallbash:


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

Dexter

Meine CDs stehen auch noch hier, in den ca. 16 Jahren hab ich es nur 3 mal durchgespielt. :icon_mrgreen:

Ich hoffe aber, dass alle Lucas Arts Spiele doch noch irgendwann mal auf GOG.com landen werden, auch wenn das wohl nicht passieren wird.
Naja, gibt ja noch ScummVM.

Mr. Blonde

Weitere Infos:

- Der Soundtrack wird vom Melbourne Orchester neu eingespielt.
- Texturen, Zwischensequenzen etc. werden aufgemotzt.
- Maus und Gamepadsteuerung werden überarbeitet.
- Weitere Remakes sind nicht ausgeschlossen.

http://www.pcgames.de/Grim-Fandango-Remastered-PC-259118/News/Tim-Schafer-an-weiteren-Remakes-interessiert-1134563/


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

Tito

Schön, schön... war denn der alte Soundtrack so schlecht  :00000109:
Ist zwar lange her, um sich daran genau zu erinnern, aber ich weiß noch, dass ich am PC immer freudig mitgepfiffen und gesummt hab.

Leider sagt er nichts zur Synchro, wird die alte beibehalten?

May The Fleas Be With You
Wir sind Polizeibeamte, für Gewalttätigkeiten wurden wir nicht ausgebildet.

Mr. Blonde

Zitat von: Tito am 16 September 2014, 19:47:57
Schön, schön... war denn der alte Soundtrack so schlecht  :00000109:
Ist zwar lange her, um sich daran genau zu erinnern, aber ich weiß noch, dass ich am PC immer freudig mitgepfiffen und gesummt hab.

Ich denke, es geht dabei eher um eine qualitative Steigerung. Wenn ich mich richtig erinnere, war der wunderbare Soundtrack doch etwas "komprimiert" anzuhören. Vielleicht soll das Ganze ja auch zeitgemäß in 5.1 abgemischt werden.

Zur Synchro habe ich auch noch keine Infos gefunden. Die Frage ist, inwiefern die dt. Synchro auf die neue bzw. überarbeitete Engine übertragen werden kann. Durchaus möglich, dass am Ende "nur" eine O-Ton-Fassung mit Untertiteln kommt.


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

Mr. Blonde

13 Oktober 2014, 17:08:55 #8 Letzte Bearbeitung: 13 Oktober 2014, 17:15:17 von Mr. Blonde
Neue Infos:

- Release 2015
- Wie in den Special Editions von Monkey Island 1&2 kann man zwischen neuer und alter Grafik wechseln
- Es gibt diverse neue Lichteffekte (Figuren werden z. B. von einem PC-Bildschirm angestrahlt
- Das Spiel wird in 4:3 veröffentlicht...
- ... es wird aber noch überlegt, dies "auszuweiten"
- Der Orchestersoundtrack wird nächste Woche aufgezeichnet
- Es wird auch wieder Kommentare von Tim Schafer und co. geben, die man während des Spiels dazuschalten kann

http://www.polygon.com/2014/10/10/6960243/grim-fandango-remastered-ps4-pc

Das 4:3-Format stört mich schon ein wenig. Wenn man es schon modernisieren will, dann doch richtig. Dass es bei der Originalgrafik nicht anders geht, versteht sich von selbst.


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik


Tito

ZitatLanguages:
Audio and text: Deutsch, English, español, français, italiano, português
Sollte das etwa heißen, dass die Originalsprachausgabe dabei ist... das wäre SOOOO  :dodo:  :dodo:  :dodo:

May The Fleas Be With You
Wir sind Polizeibeamte, für Gewalttätigkeiten wurden wir nicht ausgebildet.

Mr. Blonde

13 Januar 2015, 20:45:59 #11 Letzte Bearbeitung: 13 Januar 2015, 20:48:36 von Mr. Blonde
Zitat von: Dexter am 13 Januar 2015, 20:32:27
Erscheint auch bei GOG.com
http://www.gog.com/game/grim_fandango_remastered

27. Januar schon und nur 11 Euro? Ein schönes Trostpflaster für die Verschiebung von V. Das Abenteuer von Manny hat sowieso mehr Charme.

"Love is for the living and copy protection is for the suckers!" Ach Tim...  :love:


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

Mr. Blonde

GOG Download läuft, werde meine Eindrücke später schildern.  :dodo:

***

Steuerung:

- Das Spiel lässt sich nun wie ein vollwertiges Point & Click Adventure spielen.

- alternativ auch mit der Tastatur spielbar, inklusive der alten "Tanksteuerung"

- Das alte Inventarsystem, bei dem man in Mannys Jacke durch die Gegenstände durchschaltet, ist leider geblieben.

Grafik:

- Bis auf die Figuren, die Beleuchtung und die Schatten wurde die ursprüngliche Grafik intakt gelassen. Dynamische Schatten betreffen nur die Spielfiguren.

- Mit einem Tastendruck auf Backspace lässt sich zwischen Original und Remastered hin und herwechseln.

- Die gerenderten Hintergründe sind bei beiden Versionen identisch. Hier wurde anscheinend nichts verändert oder die überarbeiteten Hintergründe sind auch in die Originalfassung eingefügt worden, was eigentlich keinen Sinn macht. Die Hintergründe sind für heutige Maßstäbe etwas unscharf, da hätte man mehr machen können.

- Bildschirmirmformate:

*4:3 schwarze Balken
*4:3 mit bebilderten Balken
*16:9 durch gestrecktes Bild

Hier wurde etwas Potential verschenkt, was die Bebilderung der Balken im 4:3 Format angeht. Dort hätte man kontextbezogene Grafiken einfügen können oder teilweise sogar den Bildausschnitt erweitern, sofern das möglich gewesen wäre. Stattdessen sind die Balken an den Seiten nur mit einem schnöden Muster versehen. Hätte man sich sparen können.

Audio:

- Der Orchestersoundtrack ist wunderbar geworden und klingt hochqualitativ.

- Sprachausgabe, sowohl in englisch, als auch in deutsch klingt sehr komprimiert. S-Laute zischen etwas. Hier hätte man wohl eine komplett neue Synchro anfertigen müssen, um das ganze aufzumotzen. So stinkt die Sprachausgabe im Zusammenspiel mit dem glasklaren Soundtrack eher ab.

Spielerisch ist alles beim alten geblieben, zum Glück. Ich weiß nicht mehr, ob das damals schon so war, aber das Spiel weist nach verlassen von Mannys Büro darauf hin, dass es kein Auto Save gibt und das man manuell speichern muss. Das überfordert hoffentlich neue Spieler nicht so. IGN bemängelt, dass die "Chance" nicht ergriffen wurde, in das Spiel ein Tutorial einzubauen. Ohne Worte...  :zwangsjacke:


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

Tito

Zitat von: Mr. Blonde am 27 Januar 2015, 10:57:23
- Sprachausgabe, sowohl in englisch, als auch in deutsch klingt sehr komprimiert. S-Laute zischen etwas. Hier hätte man wohl eine komplett neue Synchro anfertigen müssen, um das ganze aufzumotzen. So stinkt die Sprachausgabe im Zusammenspiel mit dem glasklaren Soundtrack eher ab.
Also ich werde mir erst einmal ein eigenes Bild machen müssen, aber dass die alte Sprachausgabe drauf ist, freut mich enorm  :banana:
Sobald eine Retail vorhanden ist, schlage ich zu und dann vergleiche ich vielleicht auch gleich... hab die alten CD-ROMs hier vor mir im Regal stehen. Ich glaube aber mich zu erinnern, dass die Sprachausgabe schon immer leicht "abtrünnig" klang.

Dagegen kann ich mich nicht daran erinnern, dass es eine Benachrichtigung zum Speichern gab. Eine Auto Save-Funktion war für die letzten LucasAdventures eh überflüssig, sterben konnte man ja afaik nur bei den Indy-Spielen.

Ein Tutorial  :hideugly: wenn sich ein Point & Click nicht selbst erklärt, dann weiß ich auch nicht.  :D

May The Fleas Be With You
Wir sind Polizeibeamte, für Gewalttätigkeiten wurden wir nicht ausgebildet.

Mr. Blonde

27 Januar 2015, 19:27:10 #14 Letzte Bearbeitung: 27 Januar 2015, 19:30:49 von Mr. Blonde
Zitat von: Tito am 27 Januar 2015, 18:47:21
Ich glaube aber mich zu erinnern, dass die Sprachausgabe schon immer leicht "abtrünnig" klang.

Das in jedem Fall. Darum ist es so schade, dass von einer Nachbearbeitung nichts zu hören ist. Das klingt einfach nicht on par mit dem wunderbaren Orchestersoundtrack. :(

Nicht nur ein Tutorial kreidet IGN an, auch das Fehlen eines Hinweis-Systems wurde kritisiert. :D Aber ganz ehrlich: es ist schon wirklich eine harte Nuss. Ich habe es zu letzt vor 10-12 Jahren gespielt und kann mich an nahezu keine Lösung der Rätsel mehr erinnern. Das wird ein harter Brocken da ohne Komplettlösung durchzusteigen.

Bei Monkey Island 1 und 3 konnte man auch sterben... bei letzterem aber nicht so richtig... Bei ersterem musste man länger als zehn Minuten unter Wasser im See verbringen. :D

Bei manchen Zwischensequenzen haben sie die Arbeit aber wirklich schleifen lassen. Pixelbrei gibt es z. B. zu beobachten, wenn Glottis mit dem umgebauten Wagen über die Straßen heizt. Halt überall, wo schnelle Bewegung ins Spiel kommt.


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

Tito

Schade, das mit den "Verpixelungen". So was müsste nun wirklich nicht sein. Eigentlich wären gerade Zwischensequenzen bei einer Remastered zu bearbeiten, zumindest für mich als Endkunden, aber muss man jetzt halt mit leben.

Bei MI hatte ich das mal vor Jahren gehört, dass man "ertrinken" kann. Ich war einfach nie sooooo lange im Wasser  :icon_mrgreen: dafür war die Lösung zu simpel. Ich hatte es dann auch mal ausprobiert, weiß aber nicht mehr, ob man wirklich einen alten Spielstand laden musste oder ob es sich nicht gleich wieder beim Steg und den Reinwurf ins Wasser wiederholte, quasi als "autosave".
Und wenn MI3 der Teil mit dem Meistersuppe-Clan war, dann war es ja vom Spiel gewollt den Löffel abzugeben, verdammt habe ich damals lange gebraucht, das herauszubekommen.  :king: Ich glaube letztendlich war es Zufall, weil ich schon komplett entnervt einen auf Kamikaze machen wollte  :LOL:

Ein Hinweissystem, püüüh, pffff... Weicheier  :icon_twisted:  was würde der "moderne Zocker" dann mit Loom, Maniac Mansion oder Zack McKracken machen? Aber wirklich, zumindest mir gefiel das ja so an diesen Spielen. Das tüfteln, ausprobieren und knobeln. Man sollte ja auch eine Weile dran sitzen und nicht nach zwei Tagen durch sein. Und gerade Lucasfilm Games hat ja immer für viel Spaß und Rätselei gesorgt. Stupides herumlaufen und Sachen einsammeln, die vorher nicht da waren, um künstlich die Spielzeit zu verlängern war nicht ganz so deren Ansatz. Auch ich erinnere mich an kaum noch eine Lösung, aber doch an viele Rätsel: z. B. irgendwas mit "Verpackungsschaum", der richtig gemischt werden musste, etwas mit Luftballons von einem Jahrmarktsclown ("gib mir Würmer") oder der Geheimeweg im dunklen Wald...  :love: ach herrlich, ich freu mich schon drauf. Ich hätte das Original schon längst mal wieder gespielt, aber schon unter XP hat es unter Dauerabstürzen gelitten, neuere Systeme sind ein noch größerer Graus.

Wäre schön und nett, wenn du ein paar Augenschmankerl präsentieren könntest. Z. B. ein Screenshot von ein und der selben Szene im Classic und Remastered Modus, vielleicht auch von Szenarien, wo die Bearbeitung besonders gut auffällt bzw. die Nichtbearbeitung negativ.  :respekt:

May The Fleas Be With You
Wir sind Polizeibeamte, für Gewalttätigkeiten wurden wir nicht ausgebildet.

Mr. Blonde

27 Januar 2015, 20:48:51 #16 Letzte Bearbeitung: 27 Januar 2015, 20:57:47 von Mr. Blonde
Teil 3 müsste ich mal wieder spielen. Die Erwähnung vom Meistersuppenclan zaubert wieder ein Lächeln aufs Gesicht.  :icon_lol:

Ich glaube, Zak McKracken habe ich nie durchgespielt. Damals war ich einfach zu jung, als ich das am C64 gespielt habe. Allerdings hatte ich genug Spaß, die Bordtoilette vom Flugzeug zu sabotieren, ständig den Alarmknopf zu drücken oder dieses zweiköpfige Eichhörnchen (Entfernter Verwandter vom dreiköpfigen Affen?) mit allen möglichen Gegenständen zu nerven.  :icon_lol:

Hier siehst Du Vergleichsbilder:

http://www.gamestar.de/spiele/grim-fandango-remastered/test/grim_fandango_remastered,36194,3082347,2.html#manny-gehorcht-auf-den-mausklick

Einfach beim ersten Bild durchschalten.

Hier mal was von mir:

http://www.directupload.net/file/d/3880/mbxzy36i_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3880/48mrclaq_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3880/dkntjp3c_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3880/auwdz7e6_jpg.htm



An dem Würmer-Luftballonrätsel habe ich viel zu lange gesessen, weil ich zu blöd war,
Spoiler: zeige
die Tür beim Hausmeister mit dem Riegel zu sabotieren, damit man hinterher noch reinkommt, nachdem der Hausmeister dichtgemacht hat.


              Artikel & News zu Filmen, Games, Musik & Technik

Dexter

28 Januar 2015, 00:26:22 #17 Letzte Bearbeitung: 28 Januar 2015, 00:29:23 von Dexter
Zitat von: Mr. Blonde am 27 Januar 2015, 20:48:51

http://www.directupload.net/file/d/3880/48mrclaq_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/3880/dkntjp3c_jpg.htm


Also ich bin recht sicher, dass die Figuren damals mit 3D Karte besser aussahen, das erinnert mich eher an das Software Rendering von damals.


An die Lösungen kann ich mich eigentlich noch ganz gut erinnern, ich hätte wohl keine Probleme beim durchspielen.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020