OFDb

Late Night with the Devil (Dämonen in ner Talkshow, 1977)

Begonnen von StS, 9 Februar 2024, 09:06:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS


"On Halloween night 1977, America gathered around for a live TV event that shocked a nation," the eerie trailer for Late Night with the Devil begins. "What happened was real. What you're about to see is the recently discovered master tape of what went to air that night."

IFC Films & Shudder will release Late Night with the Devil theatrically on March 22 before it heads to Shudder exclusively on April 19, 2024.

David Dastmalchian stars as Jack Delroy, the charismatic host of "Night Owls," and the film traces the ill-fated taping of a live Halloween special in 1977 plagued by a demonic presence.

The energetic and innovative feature hails from Australian writing-directing team Colin and Cameron Cairnes (100 Bloody Acres, Scare Campaign). 


Soll ordentlich sein. Merk ich mir mal.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Das klingt - auch im Zeitkontext - sehr interessant, auch wenn sie da quasi eine Variante des berühmten "Ghostwatch"-TV-Specials von 1992 in Großbritannien aufbieten.

Würd ich mir ansehen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StS

Zitat von: Moonshade am  9 Februar 2024, 10:05:56...auch wenn sie da quasi eine Variante des berühmten "Ghostwatch"-TV-Specials von 1992 in Großbritannien aufbieten.

Jip, das wurde im Zusammenhang mit dem Film öfters erwähnt.

Muss zu meiner Schande jedoch gestehen, darüber so gut wie nichts zu wissen.
Muss in der Richtung wohl mal recherchieren...    :happy3:
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Moonshade

Ja, ich würde das auch gern mal sehen, aber es war eine Weile nicht "free" irgendwo zu haben, aber es hat wohl eine längerfristige traumatische Wirkung auf das UK-Publikum im TV gehabt und steht wohl unter Kindheitstraumata bei vielen ganz hoch auf den Bestenlisten (genauso wie die "Day After"-Uk-Variante "Threads" von 1983). Ghostwatch ist quasi deren "Millionenspiel", von der Wirkung her.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Private Joker

Mittlerweile im Heimkino angekommen - Tip am Rande: Aufpreise für BD oder UHD lohnen sich mal so gar nicht, das Bild wird überall in etwas das gleiche sein, 4:3, grobkörnig, authentisch 1970iger eben.

Das heißt natürlich nichts für die Filmqualität. Ich sag mal so: Ohne die nostalgischen Gefühle, die offenbar viele der enthusiasmierten US-Kritiker für die punktgenaue Re-Kreation der frühen Late-Night-Ära hegen, ist das wahrscheinlich nicht die Offenbarung, für den man den jenseits des Teiches hält. Wer (und das dürften hierzulande die meisten sein) mit Johnny Carson wenig verbindet oder maximal "war das nicht das Vorbild von Harald Schmidt?", könnte vielleicht ein klein wenig ernüchtert sein.

Unstreitig ist das ein sorgfältig gemachtes Period-Piece, mit aus heutiger Sicht erfrischend schrägen (zT nicht mal komplett erfundenen) Figuren, und TV-Mechanismen, die man dann doch auch hierzulande kennt - den Sidekick etwa, der den Meister mit schalen Witzen ankündigt und begleitet. Wobei, darauf haben hiesige Kritiker auch hingewiesen, der Schwenk zum "echten" Horrorfilm dann doch ziemlich unvermittelt und heftig kommt, so wie ein Kübel Blut, der auf einem bislang eher lustigen Party auf einmal aus der Decke auf die Beteiligten ausgegossen wird.

Nicht ganz so hilfreich fand ich auch, dass einer aus dem eh schmalen Maincast relativ frühzeitig ausscheidet, und auch der "Skeptiker" bekommt irgendwo nicht ganz den Raum, den die Rolle eigentlich verdient. Vor allem weil der auch eine lange Sequenz lang Hokus-Pokus verbreiten darf, was eigentlich nicht die Aufgabe der Figur sein sollte (nach guter TV-Traditon von Akte X bis zuletzt "Evil" sollte die etwas sympathischer/seriöser, als "Mann/Frau der Wissenschaft" eben, rüberkommen und vom Drehbuch wenigstens die Chance erhalten, vielleicht Recht zu haben).

Aber genug gemeckert - über heutzutage erfreulich zügige 90 Minuten unterhält der schmerzfrei, an der durchgehenden Kompetenz aller Beteiligten von Regie, Schauspielern, Kamera bis zu den Ausstattern kann kein Zweifel bestehen. Und so viele Exemplare von Horrorfilmen mit Arthauseinschlag oder zumindest abseits des Killer- oder Geister-Mainstreams, die trotzdem unterhalten, gibt es auch nicht. Dafür dann immer noch ansehnliche 7/10.
"Ich bin zu alt für diesen Scheiß" "Dem Scheiß ist es egal, wie alt Du bist" (James Grady - Die letzten Tage des Condor)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020