OFDb

28 Years Later (neue Trilogie)

Begonnen von StS, 28 Oktober 2024, 20:55:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

StS

2 der 3 neuen Filme sind sogar schon abgedreht!

"28 Years Later": Danny Boyle führte Regie - er und Alex Garland schrieben das Drehbuch.

"Britain is 28 years into this terrible plague of infected people who are violent, rabid humans with a few pockets of uninfected communities. And it centers on a young boy who wants to find a doctor to help his dying mother. He leads his mother through this beautiful northern English terrain. But of course, around them hiding in forests and hills and woods are the infected. But he finds a doctor who is a man we might think is going to be weird and odd, but actually is a force for good."

Neben Ralph Fiennes sind u.a. noch Jodie Comer, Aaron Taylor-Johnson und Erin Kellyman mit von der Partie... ebenso wie Cillian Murphy "in a surprising way".

"28 Years Later Part II: The Bone Temple": Regie führte Nia DaCosta ("Candyman") auf der Basis einer Vorlage Garlands.

Beide Filme sind fürs Kino produziert worden und haben jeweils ein Budget von zwischen $60 und $75 Millionen.

"Teil 1" soll am 30. Juni 2025 in die US-Kinos kommen...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

Teil 2 startet am 16. Januar 2026 in den Staaten...
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

Updates:
- Teil 3 bekommt nur grünes Licht, wenn Teil 1 gut läuft.
- Sollte Teil 3 kommen, wird Danny Boyle wohl Regie führen.
- Cillian M. ist in Teil 1 nicht dabei.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Butzemann

Zitat von: StS am 10 Januar 2025, 09:40:51Updates:
- Teil 3 bekommt nur grünes Licht, wenn Teil 1 gut läuft.

Hoffentlich nicht.

Zitat von: StS am 10 Januar 2025, 09:40:51- Sollte Teil 3 kommen, wird Danny Boyle wohl Regie führen.

Wenn das so aussieht wie in Teil 1, dann bitte nicht.

Zitat von: StS am 10 Januar 2025, 09:40:51- Cillian M. ist in Teil 1 nicht dabei.

Schade eigentlich, denn es hätte 28 Years Later  bereichert.



Man hört vielleicht raus, dass ich leicht angepisst bin  :skeptisch2: . War heute im Kino und war ziemlich enttäuscht von diesem Werk. Da hat wenig zusammengepasst und als Empfehlung kann ich nur aufs Heimkino verweisen. Zeitweise hat man sich im Kino nur geärgert...was Garland und Boyle da einen vorgesetzt haben, ich hab keine Ahnung wer das abgesegnet hat.

Der Soundtrack war unpassend, die Dramenanteile haben viel zu viel Raum eingenommen (Hallo, es ist dann doch noch das Genre Zombiefilm), es gab massig Plot Holes und unsägliche Entscheidungen (Ich sag nur, wir lassen den Alpha jetzt einfach mal stehen, nachdem wir ihn betäubt haben, der taucht bestimmt nicht wieder auf  :lol: ).

Irgendwann dachte ich mir, es ist den Schaffenden egal, dass da auch noch Zuschauer im Kino sitzen. Im übrigen weist Alex Garland in letzter Zeit diese Tendenz auf, dass er oft vergisst, dass es da auch noch Zuschauer gibt bzw. er sich in einem Medium bewegt, wo er auf eben diese angewiesen ist. Ich war im übrigen bislang eigentl. recht begeistert von ihm, aber man merkte schon bei Men und Civil War, dass er Ausflüge macht, die dann aber doch irgendwie abgefedert oder eingefangen worden sind, ob es nun seitens des Studios oder der Produzenten war.

Aber bei 28 Years Later hat man den Eindruck, dass da gar keiner mehr gesagt hat, dass setzen wir so nicht um, dass muss nochmal umgeschrieben werden. :bang:

Es war nat. nicht alles schlecht, die Effekte und die Idee der Insel z.B. aber ich hab def. keine Lust auf mehr bekommen, zumal ich jetzt erst mitbekommen habe, dass die Fortsetzung schon fix ist bzw. abgedreht.

3.5/10
Version 2.0 [ http://blog-plus.de ]

Heimkino [ http://www.bluray-disc.de/blulife/heimkino/butzemann ]


"Von all den Dingen die mir sind verloren gegangen, hab ich am meisten an meinen Verstand gehangen"

PierrotLeFou

Wie erwartet ziemlich okay, der Streifen ... Bester Teil der Reihe bisher und sollte es der Auftakt einer tatsächlich abgeschlossenen Trilogie sein, die das Level hält, dann könnte da die beste Trilogie zum Zombie-/Infizierten-Subgenre seit NotLD und den ersten zwei Fortführungen daraus werden.

Die Brücke zur Fortführung am Ende hätte man vielleicht einsparen sollen, davor hätte man ein recht geschlossenes Ende gehabt. Naja, dafür schlägt der Film nun die Brücke zum Teletubbie-Einstieg, die sich (von pädagogischer Harmonie eingangs hin zur aggressiven Rezeption am Ende) auch sinnig ins Thema des Films einfügt.
Zwischen väterlicher Jagd- und Kampf-Begeisterung bei gleichzeitiger emotionaler Unausgeglichenheit und völliger Überforderung im Zwischenmenschlichen und mütterlicher Fürsorge und Care-Arbeit geht die Hauptfigur an der Schwelle zur Mannwerdung ihren Weg, mehrfach gerahmt vom christlichen Einfluss, aber auch von der Idee des Heiligen, vom Soldatischen Mann ...
Die vom Virus Infizierten diesen dabei wie schon in "28 Days Later" als doppelcodiertes Bild: schon dort ging es (leider nicht so ganz konsequent) um Männlichkeit und Gewalt, schon dort waren die Infizierten (obgleich ja zu keinem Zeitpunkt klinisch tot wie der moderne Zombie im Horrorfilm) das Bindeglied zwischen Leben und Tod: dort über die Laokoon-Gruppe im flackernden Kerzenschein als solches ausgewiesen, hier nun über die Apokalypse und die Memento-Mori-Episode.

Das hält der Film thematisch alles recht gut beisammen, derweil die Handlung eher Road-Movie-mäßig vorangeht. Die Attacken und Schockeffekte sind sorgsam platziert (wobei die Bedrohung selbst überwiegend aufrecht gehalten wird) und ordnen sich der Handlung unter, die mit ihrer Emazipationsgeschichte jetzt nicht unbedingt übermäßig originell wirkt. Das wird durch das Setting ausgeglichen, das dem Subgenre doch nochmals ein paar interessante Aspekte entlockt.
Die ganzen Beigaben zur britischen Geschichte (bis ins Post-Brexit-Alter) sind recht unterhaltsam, aber zumindest bei der ersten Sichtung mMn keine überzeugende Ergänzung oder Ausweitung des Themas.
7,5/10
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

vodkamartini

30 Juni 2025, 00:09:05 #8 Letzte Bearbeitung: 30 Juni 2025, 00:14:07 von vodkamartini
Ich sehe das eher wie Butzemann. Bei mir hat der Film nicht funktioniert. Die Bezüge zu aufgesetzt, zu prätentiös. Allein schon das Memento Mori Geschwafel von Fiennes. Den Alpha fand ich auch eher lächerlich. Taylor Johnson Figur bleibt völlig blass, dazu eine handelsübliche Coming of Age. Vielleicht gab es in den letzten 20 Jahren auch ein wenig zu viel Zombie nach tausend Staffeln Walking Dead, aber der war irgendwie nix. Nicht berührend, nicht zum Nachdenken anregend, nicht fesselnd. Eher ermüdend und tw ärgerlich. Der Endteaser hat mich dann sehr ungut an die Vespas in Book of Boba Fett erinnert. Teil 2 brauche ist also schon mal sicher nicht.
www.vodkasreviews.de

There's a saying in England: Where there's smoke, there's fire. (James Bond, From Russia with love)

Wolfhard-Eitelwolf

Ich wiederum fand den Streifen - bis auf 5 Minuten - klasse. Optisch mit einigen hübschen "ADHS"-Stilmitteln aufgepeppt überzeugt vor allem das erfrischende, atmosphärisch eingefangene Inselszenario. Die Mischung aus Schockszenen, Action, Background und ruhigen, bisweilen auch tragischen Momenten funktioniert gut und einige richtig coole Ideen (Die Dicken, Alphas) haben sich eine Extra-Erwähnung verdient. Richtig besch..... fand ich eigentlich nur, was uns da vermeintlich(?) im nächsten Teil erwarten wird. Sorry, das war schon ein Stimmungskiller, als ich auf ein konsequent düsteres, ruhiges, vielleicht sogar nihilistisches Ende hoffte.

Eric

Die Meinungen hier sind ja wirklich ziemlich unterschiedlich.

Ich fand den Film ABSOLUTE SCHEISSE!!

Nahezu keinerlei Handlung. Und die, die es gibt, ist so unglaublich langweilig und nichtssagenden wie sonst noch was.

Über die letzten Schlussminuten sage ich lieber mal gar nix. Keine Ahnung was Danny Boyle damit sagen möchte, ich zumindest habe diesen bunten Unsinn am Ende auf jeden Fall nicht verstanden.

Auch wirklich ALLE Effekte haben mir nicht einmal ein müdes Lächeln ins Gesicht gezaubert. Dafür wird viel zu oft abgeblendet und dann nur das Ergebnis gezeigt.

Unmittelbar davor sah ich MEGAN 2.0, den ich wirklich überraschend gut und witzig fand. Und dort waren die Effekte um einiges Härter als in dem HORRORfilm 28 YEARS LATER.

Für mich persönlich rangiert 28 YEARS LATER daher eher in der Kategorie "Joker: Folie à Deux" als in einem "JOKER" von 2019.

Nein, ..., danke, brauche ich definitiv nicht noch einen Teil.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020