OFDb

Until Dawn (Game-Verfilmung von David F. Sandberg)

Begonnen von StS, 22 Januar 2025, 19:37:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StS


One year after her sister Melanie mysteriously disappeared, Clover and her friends head into the remote valley where she vanished in search of answers. Exploring an abandoned visitor center, they find themselves stalked by a masked killer and horrifically murdered one by one...only to wake up and find themselves back at the beginning of the same evening. Trapped in the valley, they're forced to relive the nightmare again and again - only each time the killer threat is different, each more terrifying than the last. Hope dwindling, the group soon realizes they have a limited number of deaths left, and the only way to escape is to survive until dawn.

Ab dem 25. April in den US-Kinos...

Regisseur und Trailer passen... die eine aus dem "Hellraiser"-Remake mag ich auch... Spiel kenn ich nicht... kann also kommen.
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

StS

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

PierrotLeFou

Zitat von: PierrotLeFou am 25 April 2025, 01:34:46Until Dawn (2025)
Hm. Die Videospielverfilmung besitzt ein wenig das Flair anderer Videospielverfilmungen im Horror-Bereich wie "Resident Evil: Welcome to Raccoon City" (2021) oder "Silent Hill" (2006) - ist also relativ creepy -, greift sich dann explizit das mit "Groundhog Day" (1993) populär gewordene "Ein Zeitraum wiederholt sich"-Motiv und kombiniert es mit dem nicht verlassbaren Ort, an dem die Gesetze von Leben und Tod aufgehoben sind. Schon in Carlton Mellicks "Apeshit" - wo man in einem abgegrenzten Gebiet einfach gar nicht stirbt - hatte ich das Gefühl, dass es da ein Vorbild geben muss; irgendeinen Comic, eine Kurzgeschichte ... ("Brigadoon" oder "Village of the Damned" reichen da nicht aus, ich meine schon eine Story über einen abgeschotteten Ort, in dem man gar nicht oder immer wieder verstirbt ... Aber womöglich haben da auch thematisch nahe Filme von "Carnival of Souls" (1960) bis "Dead End" (2003) mit zahlreichen Spukhausstoffen einen Pool ergeben, an den mich hier dann vieles vage erinnert.) Und obwohl die Hauptfiguren in diesem Stoff (der inhaltlich weit eher was für Christopher Landon gewesen wäre, aber bei Sandberg durchaus besser aufgehoben war) allesamt und gleich mehrfach brutal, unerquicklich und teils langwierig ihr Leben lassen müssen,
Spoiler: zeige
dürfen auch hier erstaunlicherweise alle "wichtigen" Figuren doch noch überleben
. Die zum Ende schnell noch selbst ausgedeuteten Motive (Wendigo, Hexe etc.) werden allerdings von Dauberman - ohnehin eher der Experte für oberflächlichen Grusel - platt und unverständlich bis unglaubwürdig ausgeführt, wobei das aber auch mit parodistischer, ironischer Absicht über die Figur des Psychiaters erfolgt sein kann. Eine Figur, die wie manch anderes in diesem Film, bestenfalls schlampig ausgearbeitet wurde. Ein, zwei naive Botschaften (zur Bedeutsamkeit des Unwiederholbaren und zur Macht des Zusammenhalts) sollen vermutlich dafür sorgen, dass das Ganze mehr ist als bloß eine unheimlich-bedrohliche, aber eben auch inhaltsarm-dümmliche Videospielverfilmung. Ist dann aber doch eher bloß eine unheimlich-bedrohliche, aber eben auch inhaltsarm-dümmliche Videospielverfilmung. (Und irgendwie fügt sich, aber das mag auch mein bloßes Empfinden sein, Odessa A'zions deutsche Synchronstimme nicht so recht in die deutsche Synchro ein.) 6,5/10
"Eines Tages werde ich ein wahrhaft großes Drama schreiben. Niemand wird verstehen, worauf es hinaus will, aber alle werden nach Hause gehen mit einem vagen Gefühl der Unzufriedenheit mit ihrem Leben und ihrer Umgebung. Dann werden sie neue Tapeten aufhängen und die Sache vergessen." (Saki)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020