OFDb

DVDs neu einschweissen

Begonnen von triniton2002, 7 März 2004, 01:58:36

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

triniton2002

Hi,

hab ein Problem, hab mir vor kurzem eine DVd gekauft und diese auch ausgepackt ! Beim Abspielen musste ich dann feststellen, dass die DVD defekt war ! Ich wollte sie wieder umtauschen, doch der Händler sagte, das wäre nicht möglich, da die DVD nicht mehr in Folie eingeschweisst ist !

Nun meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, die DVD wieder einzuschweissen btw. einschweissen zu lassen, damit ich diese wieder umtauschen kann ?


Gruss

Captain Oi

Wenn Du den Kassenbon noch hast dürfte der Umtausch normalerweise  kein Problem sein, auch wenn die DVD nicht mehr OVP ist. So war es zumindest bei mir. Habe auch eine defekte DVD gekauft und diese wurde mir problemlos gegen eine neue ausgetauscht.

Captain Oi :dodo:

PzychoOlli

Die muss er Dir aber umtauschen! Wie sollst Du denn bitte feststellen, ob die Scheibe kaputt ist, wenn Du sie nicht auspackst!?
Der Händler kann sich aussuchen, ob er nachbessert (umtauscht) oder Dir das Geld zurück gibt. Ansonsten hat er keine Handhabe.

Was das Einschweissen angeht, da gibts Geräte für, keine Ahnung ob man die auch mieten kann, denn kaufen lohnt garantiert nicht.

Aber egal, denn er muss Dir definitiv entweder ne neue Scheibe geben oder eben das Geld zurückerstatten. Wäre ja noch schöner, wenn man neuerdings defekte Ware verkaufen könnte ohne dafür geradestehen zu müssen.
Ich weiss nicht, wie alt Du bist, aber wenns daran liegt, nimm einfach ne Respektsperson (Vater, Mutter...) mit, dann wird er das schon machen.

flesh

Das mit dem Einschweissen kannst du wohl im Nachhinein ohnehin vergessen, da dich der Kerl ja kennt und eine nachträgliche Wiedereinschweissung evtl. strafrechtliche Folgen wegen versuchten Betruges haben könnte.
Tatsache ist jedenfalls, dass die DVD umgetauscht werden muss. Egal ob OVP oder nicht. Sicher, der Umtausch wegen Nichtgefallen ist generell austauschen, aber wenn du den gleichen Film wieder willst und diesen erhältst, ist das ohnehin auszuschliessen. Mit Kassenbon ist es jedenfalls die Pflicht des Händlers, wie bereits erwähnt, entweder Umtausch, sprich eine neue Scheibe, oder Wandlung, sprich Rückgängigmachung des Kaufvertrages (er erhält die Defekte Scheibe zurück und du kriegst dein Geld zurück.) geltend zu machen.
Was verstehst du unter "defekt"? Wenn Kratzer etc. drauf sind, wirds schwierig, man könnte dir ja Fahrlässigkeit unterstellen. Sollte die Scheibe selber allerdings einwandfrei aussehen und von deinem Player wieder ausgespuckt werden, hast du nichts zu befürchten. Sicherheitshalber würde ich noch versuchen, die Scheibe wo anders abzuspielen, auf dem Player eines Bekannten, PC, Playstation, etc. Nur um sicher zu gehen, dann kannst du dem Händler auch sagen, dass er das selber nachprüfen kann, dass die nicht läuft (wird ja irgendwo auch einen funktionsfähigen player rumstehen haben) und sich von deiner wahrheitsgemäßen Aussage überzeugen.
Sprich, vergiss die Sache mit dem Verpacken, die Scheibe MUSS umgetauscht werden.

tie

Welche DVD ?
Vieleicht haste ja eine neue DVD mit Kopierschutz.
Nicht alle Player fressen die.
Befindet sich das DVD Logo auf der Verpackung?
Wenn ja zurückgeben mit der Bemerkung, das es sich nicht um eine DVD handelt und du arglistig getäuscht worden bist.

Auch wenn ich die DVD haben will und ich merke das ein Kopierschutz drauf ist gehe ich wie folgt vor wenn ich die DVD behalten will.
Erstmal kaufe ich die DVD. Danach bemerke ich, das ein Kopierschutz drauf ist.
Dann gehe ich zu einer grossen Kette ala Mediamark oder Saturn.
Dort kaufe ich die DVD nochmal.
Dann gebe ich die DVD mit oberer Begründung zurück.
Die sind bei uns schon recht genervt.
Weil ich das mit ca 5-6 Kumpeln konsequent durchziehe.

dj_amadeo

Benutz doch eines von diesen Dingern mit denen man aus Gefrierbeuteln die Luft aussaugt und dann verschweißt.

Captain_Chaos.ONE

Zitat von: tieAuch wenn ich die DVD haben will und ich merke das ein Kopierschutz drauf ist gehe ich wie folgt vor wenn ich die DVD behalten will.

Erstmal kaufe ich die DVD. Danach bemerke ich, das ein Kopierschutz drauf ist.
Dann gehe ich zu einer grossen Kette ala Mediamark oder Saturn.
Dort kaufe ich die DVD nochmal.
Dann gebe ich die DVD mit oberer Begründung zurück.
Die sind bei uns schon recht genervt.
Weil ich das mit ca 5-6 Kumpeln konsequent durchziehe.

Wer sonst nichts zutun hat... :doof:


@dj_amadeo
:wall:  :schwul:

Mr. Krabbelfisch

@tie

Äh und was bringt dir das bitte?
"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

Jason

Zitat von: Hanselel@tie

Äh und was bringt dir das bitte?

Ich krieg das auch nicht mit, der Post erscheint irgendwie total sinnlos.

"Befindet sich das DVD Logo auf der Verpackung? Wenn ja zurückgeben mit der Bemerkung, dass es sich nicht um eine DVD handelt und du arglistig getäuscht worden bist."
Häääää? Da hast du dich vermutlich nur verschrieben, so weit, so gut...denn ein Kopierschutz an sich macht aus einer DVD ja nun noch keine "Nicht-DVD".

Aber was bitte soll das mit dem zweimal kaufen und eine wieder zurückgeben bringen??
"Wie das Grundgesetz schon sagt:
Die Würde des Menschen ist unbegründet.
Oder so ähnlich."


- Oliver Kalkofe -

tie

Ich habe die Schnautze voll von UnCD's und UnDVD's.
Die Hersteller kümmern sich nicht mehr um die Spezifikationen von den Standarts. Die UNDC's tragen jetzt nicht mehr die Logos von CD. Zu viele Umtauschaktionen . Bei DVD tuhen sie es nach wie vor. Sollte das Standart werden und das so weitergeht, muss man sich alle halbe Jahre eine neue Hardware kaufen um Filme ansehen zu können. DRM ist ja ok aber bitte innerhalb der Spezifikation.

Wenn man mit der Einstellung ran geht, das betrift mich nicht, möchte ich das erste Gejammer hören, wenn ein Film deshalb nicht geht. Ich werde mich in 3-4 Monaten auf diesen Beitrag berufen. :D
Um so mehr Protest kommt um so besser. Wenn die Ketten, denen es nicht schadet, viel Protest weiterleiten, wird Druck auf die Industrie ausgeübt. Bei DVD könnte man vieleicht noch den Einsatz von flächendeckendem Kopierschutz verhindern. Ich glaube da zwar nicht dran aber jeder kleine Protest hilft. Vor allem das CSS nach dem neuen Gesetz ausreicht und z.B. Macrovision für DVD echt nicht notwendig ist.
Deshalb sollte jeder seinen Dealer aufmerksam machen das er nach Spezifikation keine DVD erworben hat.

Ich mache das nicht nur für mich sondern für jeden Filmfreund.....
Das bischen Zeit opfer ich gerne dafür.

Bei CD habe ich aufgegeben und kaufe den Schund nicht mehr.

@JasonXX99
Beispiel . Die meisten Kopieschütze funktionieren dadurch, das sie in PC Hardware nicht funktionieren. Siehe die Hälfte der jetzigen Musik CD's.
Viele Player der 100 Euro Klasse haben intern PC Hardware. Bei meinem UR-Yamakava kann ich fast nix mehr hören. Diese Player sind aber alle DVD/CD konform. Also genormt. CD und DVD mit solchen Kopierschützen sind absichlich veränder und nicht mehr konform zu dem Standart. Musik CD's haben seit ca 3 Monaten nicht mehr das CD Logo drauf. Man kauft ein Medium was nicht für einen CD Player geeignet ist. Dei DVD fängst an.

Doc Idaho

Entweder sind die Verkäufer bei tie die absoluten Nieten oder er erzählt uns gerade ein schönes Märchen.

Das von ihm angesprochene Umtauschspielchen funktionierte nur bei "AUDIO CDs" und da ist es schon ne Weile her, dass ein Label aus Versehen das Falsche drauf gedruckt hat. So dumm sind die auch nicht.

Bei DVDs widerspricht ein Kopierschutz nicht den Spezifikationen und wenn sich die Player-Hersteller daran halten, gibt es auch keine Probleme.

ciao
Administrator - www.schnittberichte.com

tie

Zitat von: Doc IdahoDas von ihm angesprochene Umtauschspielchen funktionierte nur bei "AUDIO CDs" und da ist es schon ne Weile her, dass ein Label aus Versehen das Falsche drauf gedruckt hat. So dumm sind die auch nicht.
Label aus Versehen das Falsche drauf ... Mit voller Absicht stand da CD. Und das ist nicht weg weil die Industrie das gemacht hat, sondern weil die Käufer sich beschwert hatten und die Gerichte ihnen Recht gaben.

Hier sind schon mal Cd gelistet. http://www.heise.de/ct/cd-register/

Doc Idaho

Zitat von: tie
Zitat von: Doc IdahoDas von ihm angesprochene Umtauschspielchen funktionierte nur bei "AUDIO CDs" und da ist es schon ne Weile her, dass ein Label aus Versehen das Falsche drauf gedruckt hat. So dumm sind die auch nicht.
Label aus Versehen das Falsche drauf ... Mit voller Absicht stand da CD. Und das ist nicht weg weil die Industrie das gemacht hat, sondern weil die Käufer sich beschwert hatten und die Gerichte ihnen Recht gaben.


Ich und wohl 99,9% aller anderen CD Käufer Deutschlands haben in den 20 Jahren vor dem Kopierschutz sicherlich nie auf das Audio CD Symbol geachtet. So gesehen spielt es keine große Rolle ob sie es aus Versehen oder mit voller Absicht drauf gelassen haben.

Der springende Punkt sind die DVDs mit ihrem Kopierschutz und da liegst du nunmal völlig falsch. Völlig.

ciao
Administrator - www.schnittberichte.com

tie

..Ich und wohl 99,9% aller anderen CD Käufer Deutschlands haben in den 20 Jahren vor dem Kopierschutz sicherlich nie auf das Audio CD Symbol geachtet... Weil du davon ausgest, das du eine CD bekommst die du auf einem CD Player abspielen kanst.

ich will jetzt nicht diskutieren warten wir 3 Monate und machen dan einen eigenen Beitrag dazu.
SafeDisc ab Version 3.1 ist für Film DVD entwickelt worden und steht vor der Einsetzung und wird getestet.

Hallenbeck

Zitat von: tieDRM ist ja ok aber bitte innerhalb der Spezifikation.

Hi!
Aber nur bedingt...
Aus der Sicht der Hersteller kann ich es verstehen, allerdings könnte man sich schon ärgern, wenn man sich z.B. die T2 EE kauft um dann feststellen zu müssen, dass man in der USA wohnen muss, um sich den Film ansehen zu können...
Aber vielleicht hattest Du das auch mit Spezifikation gemeint!
In Deutschland ist mir jedenfalls noch keine DVD untergekommen, die ich nicht abspielen konnte, nur weil sich ein Kopierschutz darauf befindet!
Wenn man solche Aktionen wie DRM usw. boykottieren möchte, dann doch nur durch Verzicht! Somit spar ich mir den Gang zum Händler...und mein Geld!

Hallenbeck

Jason

Was sollte denn so ein Kopierschutz bringen?

Ich mir mal von einem Händler erzählen lassen (der natürlich auch VERKAUFEN wollte, müsste man vielleicht auch noch berücksichtigen - letztlich fehlt mir als Laie da ein bisschen das Fachwissen...), dass ein RICHTIGER DVD-Player, auch heutzutage noch, erst bei mehreren hundert Euro anfängt und bis dahin eben halt nur mehr oder weniger gute DVD-Laufwerke und ein kleines Platinchen drin sind, mehr nicht.

Müssen die entsprechenden Besitzer dann alle schweineteure DVD-Player kaufen, um Filme mit Kopierschutz anschauen zu können? Das kann ich mir eigentlich fast gar nicht vorstellen....
"Wie das Grundgesetz schon sagt:
Die Würde des Menschen ist unbegründet.
Oder so ähnlich."


- Oliver Kalkofe -

Kingpin

ZitatSafeDisc ab Version 3.1 ist für Film DVD entwickelt worden (...)
SafeDisc ist ein Kopierschutz für Spiele (so auch bei Macrovision nachzulesen), mir sind bisher auch nur Spiele damit untergekommen (bis SD3.15) - der Kopierschutz für DVDs soll doch SafeDVD heißen.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

J.RoC

Zitat von: dj_amadeoBenutz doch eines von diesen Dingern mit denen man aus Gefrierbeuteln die Luft aussaugt und dann verschweißt.

:respekt: Geiler Vorschlag !


Ach ja , wieviel kostet so ein Gerät ?

Und ausserdem , wieso würde sich sowas nicht lohnen ? Kann mir ganz gut etliche Betrugsvarianten damit vorstellen bei Ebay ...

Ja , ja OVP , voll geschmotzte DVD mit Folie drum rum :algo:

lopeng

Zitat von: triniton2002Hi,

hab ein Problem, hab mir vor kurzem eine DVd gekauft und diese auch ausgepackt ! Beim Abspielen musste ich dann feststellen, dass die DVD defekt war ! Ich wollte sie wieder umtauschen, doch der Händler sagte, das wäre nicht möglich, da die DVD nicht mehr in Folie eingeschweisst ist !

Nun meine Frage: gibt es eine Möglichkeit, die DVD wieder einzuschweissen btw. einschweissen zu lassen, damit ich diese wieder umtauschen kann ?


Gruss

Daß Dir der Verkäufer die DVD nicht umtauschen wollte kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Es sei denn du wolltest das Geld zurück dann ist es natürlich logischs, aber ein Umtausch gegen den gleichen Film ist dein recht!

lopeng
So ist das!

Chainsawblood

Hab ne Frage zum Thema kopierschutz:

Kann es sein, das mein DVD-Laufwerk Filme mit kopierschutz nicht ließt?
Hab bei 2 neuen Filmen aus der Videothek das Problem gehabt, das die nicht gelaufen sind... könnte es daran liegen, das die DVDs vielleicht nen Kopierschutz haben (waren Identität und Werner 4). Auf nem DVD-Player laufen die einwandfrei... Oder ist mein DVD-Laufwerk einfach nur schlecht?  :(

Nietnagel

Zitat von: ChainsawbloodKann es sein, das mein DVD-Laufwerk Filme mit kopierschutz nicht ließt?
Ja.
Zitat von: ChainsawbloodOder ist mein DVD-Laufwerk einfach nur schlecht?  :(
Ja.

Chainsawblood

Zitat von: Nietnagel
Zitat von: ChainsawbloodKann es sein, das mein DVD-Laufwerk Filme mit kopierschutz nicht ließt?
Ja.
Zitat von: ChainsawbloodOder ist mein DVD-Laufwerk einfach nur schlecht?  :(
Ja.

Kann man bei den DVDs erkennen, ob ein Kopierschutz drauf ist?

Jersey Bellini

Zitat von: ChainsawbloodKann es sein, das mein DVD-Laufwerk Filme mit kopierschutz nicht ließt? Hab bei 2 neuen Filmen aus der Videothek das Problem gehabt, das die nicht gelaufen sind... könnte es daran liegen, das die DVDs vielleicht nen Kopierschutz haben (waren Identität und Werner 4). Auf nem DVD-Player laufen die einwandfrei... Oder ist mein DVD-Laufwerk einfach nur schlecht?  :(

Ich glaube, dass kann auch an der DVD-Abspiel-Software auf Deinem PC liegen.
Ein paar LP DVDs wollten bei Power DVD einfach nicht laufen, als ich dann auf eine neuere Power DVD Version geupdatet hatte, liefen die ohne Probleme.

Ich finde wir sollten dagegen protestieren, indem wir ab jetzt mit immer mit 5-6 Kumpels in die Videothek gehen; jeder leiht den Film dann zweimal aus, tauscht den einen gleich am nächsten Tag um und behält die andere Disc erstmal für zwei Wochen. So machen wir die fertig...

DukeNukem69

Zitat von: Chainsawblood

Kann man bei den DVDs erkennen, ob ein Kopierschutz drauf ist?


Bei den meisten DVDs steht auf dem Backcover:

DIESER BILD UND TONTRÄGER IST KOPIERGESCHÜTZT  :wink:

Wobei davon auszugehen ist, das heute so ziemlich jeder neue Release kopiergeschützt ist...vorallem die von Columbia.

Captain_Chaos.ONE

Zitat von: Jersey Bellini
Zitat von: ChainsawbloodKann es sein, das mein DVD-Laufwerk Filme mit kopierschutz nicht ließt? Hab bei 2 neuen Filmen aus der Videothek das Problem gehabt, das die nicht gelaufen sind... könnte es daran liegen, das die DVDs vielleicht nen Kopierschutz haben (waren Identität und Werner 4). Auf nem DVD-Player laufen die einwandfrei... Oder ist mein DVD-Laufwerk einfach nur schlecht?  :(

Ich glaube, dass kann auch an der DVD-Abspiel-Software auf Deinem PC liegen.
Ein paar LP DVDs wollten bei Power DVD einfach nicht laufen, als ich dann auf eine neuere Power DVD Version geupdatet hatte, liefen die ohne Probleme.

Ich finde wir sollten dagegen protestieren, indem wir ab jetzt mit immer mit 5-6 Kumpels in die Videothek gehen; jeder leiht den Film dann zweimal aus, tauscht den einen gleich am nächsten Tag um und behält die andere Disc erstmal für zwei Wochen. So machen wir die fertig...



Kumpel hatte auch mal Probleme mit dem abspielen von manchen DVDs aufm PC. (z.b. Warner DVDs). Das DVD Prog (war afaik auch Power DVD) hat dann beim updaten wichtige Datein geloescht / ueberschrieben und so. Jedenfalls ging dann nach neuinstallieren von der neuen und dann wieder ner aelter gar nix mehr...hat nur noch format c geholfen.




bt. was bringt euch diese sache mit der videothek? wenn du den film zwei wochen lang behaelst zahlste doch kohle ohne ende....und warum soll die das fertig machen?  :schwul:

Jersey Bellini

Zitat von: Captain_Chaos.ONEwas bringt euch diese sache mit der videothek? wenn du den film zwei wochen lang behaelst zahlste doch kohle ohne ende....und warum soll die das fertig machen?  :schwul:

Natürlich, das ist völliger Schwachsinn!!!
Deshalb ist mein Posting dazu auch alles andere als ernst gemeint...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020