OFDb

Fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte

Begonnen von FilmÖsi, 3 Mai 2004, 23:14:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

FilmÖsi

Hallo, hab folgendes Problem:

Hatte einen Totalcrash meiner Festplatte (ca. 40 GB Datenverlust)  :wall:

Hatte sofort den Verdacht, dass einige Sektoren auf meiner Festplatte kaputt sein könnten, und habe deshalb den HDD Regenerator verwendet, welcher auf physikalischer Basis (also ohne Daten zu verändern) versucht, fehlerhafte Sektoren zu reparieren. Am Anfang der Platte ging das noch recht gut, nur als er dann zu der "wirklich" kaputten Stelle auf der Platte kam, konnte er nicht mehr reparieren und hat sich aufgehängt...

Nun suche ich ein Programm, das mir diese irreperablen Sektoren der Festplatte sperrt damit Windows dort nix mehr reinschreibt und mir mein PC nicht wieder krepiert...  :(

Betriebssystem: Windows XP
Filesystem: NTFS
MfG Martin

;) Die Österreicher san hoit doch die chefs ;)

Meine DVDs

Kingpin

Probier mal den DriveFitnessTest - allerdings solltest du die Platte lieber austauschen (hoffentlich noch Garantie drauf?), da i.d.R. defekte Sektoren in größerer Zahl den Anfang vom Ende der Platte markieren.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

FilmÖsi

Zitat von: KingpinProbier mal den DriveFitnessTest - allerdings solltest du die Platte lieber austauschen (hoffentlich noch Garantie drauf?), da i.d.R. defekte Sektoren in größerer Zahl den Anfang vom Ende der Platte markieren.

Mhm, das Proggie schaut sehr vernünftig aus. Der hat auch kaputte Sektoren gefunden (2), nur waren die assoziierten Dateien in diesen fehlerhaften Sektoren verdächtig: \$BadClus  oder \$BadCluster

Kann es sein dass die schon irgendwie repariert wurden? Ich hab sie mal gelassen bis ich das sicher weiss...
MfG Martin

;) Die Österreicher san hoit doch die chefs ;)

Meine DVDs

Kingpin

Theoretisch ist das möglich, wenn du schon den HDD Regenerator versucht hattest. Allerdings hilft dir das Programm ja offenbar nicht weiter.
Ich kann dir nur den Rat geben, sichere alles wichtige an Daten von der Platte, dann starte ein LowLevelFormat via DriveFitnessTest.
Ansonsten kann ich mich nur wiederholen: Sieh zu, daß du die Platte loswirst!
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

FilmÖsi

Danke für deine Tipps, als ich merkte dass die Platte im A**** ist, wars leider schon zu spät... konnte etwa 20 GB Daten retten (gottseidank das wichtigste) und 40 GB waren futsch...

Hab dein Tool nochmal laufen gehabt, der konnte alles reparieren.
Hab dann den PC ganz normal runtergefahren und bin einkaufen gegangen. Dann schalt ich ihn wieder ein und konnte schon wieder format c: machen  :wall:

Beim booten wurde erstmal keine IDE 0 gefunden (d.h. keine Festplatte), da musst ich ihn ausschalten, und als ich ihn wieder einschaltete meinte das Windows Scandisk c: reparieren zu müssen, danach war wieder ne Neuinstallation fällig....

Ich schätze wohl doch dass der Festplattencontroler am Mainboard was hat und dass ich mir gleich nen neuen PC kaufen kann  :holsten:
MfG Martin

;) Die Österreicher san hoit doch die chefs ;)

Meine DVDs

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020