OFDb

Wird die Depression in der Kinobranche anhalten

Begonnen von Splattermania, 7 Mai 2004, 21:03:34

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zardoz

@Blonder: ebend! Und ich kenne einen bekloppten Kollegen, der hat eine SpielzeugMerklinEisenbahn für über 50.000 DeutschMark auf dem Dachboden stehen! O.K., wenn ich mir den Preis vor Augen halte, bekomme ich Schwitzfinger und bin knapp dran, die 112 zu rufen...
Ist halt ein Hobby. Bevor mich der Teufel holt, will ich halt ordentlich was auf's Auge gedrückt bekommen!
Eine gute Heimkinoanlage ist natürlich für deutlich billiger zu bekommen. ;)
Vielleicht wird ja das Kino mal irgendwann wieder interessant für mich, dann sieht man mich dort auch öfter. Nur wie soll das geschehen?
Mit welchen Argumenten holen mich die geldgeilen Studiobosse aus meinem DVD-Tempel? Lap Dance im Kino wäre eine Möglichkeit! w-)

Blonder

Ob Ihm seine Freundin auf den Dachboden folgen würde?

Blonder
@Tuco: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie Dich!"

Splattermania

Hi
Erstaml danke Shane für deinen Lob für den von mir erstellten Thread und deine ausschweifende und kluge Antwort, allen andern Teilnehmern an diesem Thread natürlich auch :!:  :D

So jetz zu Anime-Back Wolf: Habe ich jemals behauptet, dass Dawn of the Dead ein Film mit einer intelligenten Story ist ?
Nein, dass habe ich nicht, ich habe lediglich gesagt, dass es ein verdammt gutes Remake im Horror Sektor von einem sehr talentierten Burschen gedreht :!:  :!:  :!:

Und M.A.R.K 13 dein Posting war sowas von unpassend hier, dein Geschwafel von wegen Downloaden und so, ich glaube kein Mensch, der in diesem Forum Mitglied ist und ein gewisses Interesse an Filmen hat, lädt diese keineswegs aus dem Internet runter :wall:

In diesem Sinne

Splattermania :dodo:

Snake Plissken

Zitatich glaube kein Mensch, der in diesem Forum Mitglied ist und ein gewisses Interesse an Filmen hat, lädt diese keineswegs aus dem Internet runter

Äh? Kleiner Fehler? :D

Snake

DarKson

Man muss auch mal überlegen warum in letzter Zeit viele sich ein eigenes Heimkino zulegen. Die Preise für das Zubehör sind in den letzten Jahren recht erschwinglich geworden. Mit dem erscheinen der DVD's sind Filme sogar lange haltbar (abnutzung der VHS-Kassetten) geworden und für Movie-Freaks ist ein Heimkino nunmal Pflicht. Ich habe hier auch ein Heimkino stehen das nicht gerade billig war, aber ich bereue keinen Cent den ich da reingesteckt habe, da ich den Komfort einfach liebe.

-Keine von Fremden zugefurzten Sitzgeegenheiten
-Sound wie ich es will und wie ich es für richtig halte
-Filme die mir gefallen
-keine Parkhauskosten
-kein "die Vorstellung ist bereits ausverkauft"
-kein Schlangestehen
-kein "will jemand Eis???"

usw.


Es gibt genug positive Aspekte warum ich Kino's größtenteils meide. Es regt mich z.B. auf wenn ich abgelenkt werde und ne entscheidende Szene verpasse. Zuhaus kann ich zurückspulen.
Natürlich tragen auch Leute die Heimkinos zu abfallenden Besucherzahlen stark bei, aber man muss auch mal bedenken warum viele Leute sich soetwas zulegen.

Splattermania

Oh stimmt  :D

Splattermania :wall:

m.a.r.k.13

Ich habe nicht die Mitglieder im ofdb gemeint, sondern versucht, die allgemeine Einstellung in Deutschland wiederzugeben.
Warum sonst setzt es sich immer mehr durch, dass die neuesten Kinofilme schon auf gebrannten CD´s auf den Flohmärkten verkauft werden?
Das sind nicht nur arme Kids, die sich sonst nichts leisten können.

Ich gehe mal davon aus, das die Mitglieder im ofdb sich keine Filme runterladen und immer noch gerne ins Kino gehen.
Es tut mir leid, wenn sich Splattermania auf den von Mami gebundenen Schlips getreten fühlt. Solche Worte wie Geschwafel :drphibes:  und so, brauchst du bei mir nicht anwenden. Oder hast du dich angesprochen gefühlt?

Zu Zardoz: Hab kein Futterneid, ich gönn jedem das, was er sich auch leisten kann, als es mir mal gut ging, habe ich das Geld auch gut ausgegeben. :respekt:  Ich find es nur Schade, dass du, der sich finanziell vieleicht nicht beklagen kann, über die Preise so sehr beschwert und sogar Benzingeld usw. zum Kinogang hinzuzählt. Wenn es danach gehen würde, dürfte man gar nicht aus dem Haus, alles ist leider teurer geworden. :?

Zu Snake: Wie erwähnt, finde ich das Parkgebühren und die Preise von Knabbereien, ja diese Preise sind auch gestiegen, nicht zur Kinokarte hinzugerechnet werden sollten.

UrzasSaga

Zitat-Keine von Fremden zugefurzten Sitzgeegenheiten
-Sound wie ich es will und wie ich es für richtig halte
-Filme die mir gefallen
-keine Parkhauskosten
-kein "die Vorstellung ist bereits ausverkauft"
-kein Schlangestehen
-kein "will jemand Eis???"

usw.

dann noch die nervige geräuschkulisse erwähnen und dann "amen, bruder!".  vorallem bei unserem dorf-kino frage ich mich immer, wieviel gase ein mensch eigentlich verbreiten kann oder wie weit man sinken muss, um in der öffentlichkeit so einen "scheiss" einfach loszulassen. da könnt man jetzt auch wieder über den "verfall der sitten" diskuttieren, aber lassen wir das.

Splattermania

Ja lieber mark 13 etwas habe ich mich doch so gefühlt, als ob der Angriff auf die Ofdb-Forum-Nutzer bezogen war und ich bin ja ein Teil dieses Forums und außerdem fühle ich mich in Bezug auf Downloaden keineswegs angesprochen, da ich alle meine Filme regulär im Kino gucke, aus der Videothek ausleihe oder mir direkt auf DVD hole :!:
Ich habe keinerlei Intersesse an gebranntem Scheiß und bezahle auch gerne für gute Film gutes Geld :dodo:

Splattermania

Mr. Hankey

Als Kino-Liebhaber (ich gehe in der Regel 3 - 5 mal im Monat) muss ich jetzt doch auch mal etwas sagen!

Auch wenn viele Argumente, die hier bereits schon erwähnt worden, wie z.Bsp. die Eintrittspreise etc. schon irgendwie stichhaltig sind, so muss ich doch sagen, dass ich mich über manchere nur wundern kann.

Vor allem was das Heimkino betrifft! Denn kein Heimkino der Welt, kann je einem Kinobesuch das Wasser reichen und sei es noch so "wertvoll"!!!

Sicher, was die Qualität betrifft kommt das "Kino in den eigenen 4 Wänden" wirklich schon sehr nah ans Kino heran, aber sonst?

Sind wir denn allesamt zu Stubenhockern verkommen, die sich nur noch mit sich selbst im dunklen Kämmerlein vergnügen können?

Ich meine damit: Wir Filmfans sind ja nun z. Bsp. weder sonderlich große Diskogänger. Wir besuchen auch nur sehr selten andere Freizeitveranstaltungen und große Familienmenschen sind die meisten sicher auch nicht. (Ich genauso wenig!)

Aber müssen wir wirklich alles allein machen? Oder ist es nicht schöner, wenigstens ein paar mal im Monat sich mit einem oder mehreren Freunden zu einem Kinobesuch zu verabreden? Oder haben wir die etwa auch nicht?

Sicher, auch das Heimkino hat seine Vorteile und ich möchte das Heimkinovergnügen auch nie wieder hergeben. Und bei Filmen wie "Der Exorzist", "The Ring" o.ä. die durch knisternde Atmosphäre und mächtiger Spannung punkten, ist man zu Haus, bei alleinigen Gucken, sicherlich auch wesentlich besser aufgehoben, als im Kino.

Doch wenn es um z.Bsp. irgendwelche Mainstream-Kracher geht, ist es doch viel besser dies erst einmal mit anderen Leuten zu schauen um u.a. eventuell nach dem Kinobesuch darüber zu diskutieren und die Reaktionen der anderen zu "erforschen"! Das gleiche gilt für anspruchvolles alla "Lost in Translation". Es ist doch schön, sich mit anderen darüber zu unterhalten. (Machen wir hier im Forum ja schließlich auch)
Und bei einer Komödie alla Jim Carrey lacht es sich doch auch wesentlich besser mit anderen, als allein zu Haus, wo man meist sowieso nur noch schmunzelt!

Für mich persönlich ist ein Kinobesuch immer ein bisserl ne Flucht aus dem Alltag und den eigenen vier Wänden. Da sind mir auch 4 Euro + 1 Euro Logen-Zuschlag am Kinotag (ich esse grundsätzlich nichts im Kino und einen Reservierungszuschlag gibts in unserem UFA nicht) echt noch nicht zu viel! Denn außer auf Arbeit (oder im Kaufhaus beim DVD's kaufen;)) sind wir Filmfreaks doch selten großartig woanders als zu Hause!

Oder bin ich da der einzige?
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Riddick

Ich denke,dass die Flaute teilweise auch an den Filmen liegt.Mich hauen die kommenden "Blockbuster" jedenfalls nicht um:
The Day after Tomorrow:Wieder so ein 08/15-Film.
Troja:Noch so ein Sandalen-Film.
Harry Potter:Langsam veraltet.
Van Helsing:Effekte Hui,der Rest Pfui.

Für keiner der oben genannten Filme würde ich am Wochenende 8 Euro ausgeben.

Zum Glück läuft bei uns jeden Samstag Abend ein älterer Film für 99Cent(!!!).Vor kurzem lief da z.B."The Crow","From Dusk Till Dawn","Leon-Der Profi" und "Natural Born Killers".Für die würd ich schon eher 8 Euro ausgeben.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Mr. Hankey

Zitat von: RiddickIch denke,dass die Flaute teilweise auch an den Filmen liegt.Mich hauen die kommenden "Blockbuster" jedenfalls nicht um:
The Day after Tomorrow:Wieder so ein 08/15-Film.
Troja:Noch so ein Sandalen-Film.
Harry Potter:Langsam veraltet.
Van Helsing:Effekte Hui,der Rest Pfui.


Und dabei hast du sie noch nicht einmal gesehen!

Das ist nämlich genauso etwas: Auch die vielen Vorurteile sind es, die das Kino kaputt machen. Schaut euch doch nur mal die Threads an: Der neuste Emmerich wird gleich kaputt geredet (Der wird sicherlich KEIN 08/15!) und auch vielen anderen Filmen geht es ähnlich! Mit der Meinung "Ich gehe nicht ins Kino, es kann eh nur ein Scheiss-Film sein" gehen leider viel zu viele heran, auch wenn sie vielleicht schon irgendwo Interesse hätten!
Das ein Film wie "Harry Potter 3" (veraltet :???: ) nun wirklich nur diejenigen interessiert, die schon die Bücher bzw. die ersten Filme mochten, ist logisch. Doch bei den meisten Filmen, sollte man doch wirklich erst einmal ins Kino gehen und sie nicht gleich von vorne herein verteufeln, auch wenn sie vielleicht diejenigen, die sie schon gesehen haben, nicht so toll fanden! Ich z.Bsp. werde mir "Van Helsing", trotz der vielen scharfen Kritiken, sicher trotzdem noch angucken und das ohne Vorurteile (auch wenn das sicher schwierig wird)!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

DarKson

Sicherlich ist nen Kinobesuch ansich ne feine Sache, aber nicht zu den (für "mich")zu hohen Preisen. Außerdem hat niemand behauptet das man alleine in seinem Heimkino vergammeln muss. Also ich und nen paar Kumpels leihen bzw. kaufen immer abwechselnd DVD's und machen es uns dann gemütlich. Auch zeitlich gesehen hat es den Vorteil das wir uns aussuchen können wann wir was schauen wollen und danch dementsprechend noch was anderes Unternehmen können. Klar kann man das auch noch nach einem Kinobesuch, nur meißtens ist meine Stimmung danach so im Keller das ich keinen Bock mehr habe noch was zu Unternehmen. Außer der Film war über alle Maße erhaben und hat mich wirklich mitgenommen.  :dodo:

Zardoz

Zitat von: m.a.r.k.13...Zu Zardoz: Hab kein Futterneid, ich gönn jedem das, was er sich auch leisten kann, als es mir mal gut ging, habe ich das Geld auch gut ausgegeben. :respekt:  Ich find es nur Schade, dass du, der sich finanziell vieleicht nicht beklagen kann, über die Preise so sehr beschwert und sogar Benzingeld usw. zum Kinogang hinzuzählt. Wenn es danach gehen würde, dürfte man gar nicht aus dem Haus, alles ist leider teurer geworden. :?
Nun, irgendwo steckt da schon Wahrheit hinter den Worten.
Erklärung: Vor endlos vielen Jahren, in einer Galaxis weit, weit entfernt...sagte ein Deutschlehrer in der 9. Klasse einer Realschule in Süddeutschland folgendes: "Wenn der Kinopreis in Deutschland über DM 5.- steigt, gehe ich nicht mehr ins Kino!" Gesagt, getan. Die Preise stiegen auf über 5.- DM, daß Kino verlor einen Zuschauer. Der Lehrer war damals um die 40 Jahre alt. Ich hielt ihn für bescheuert, da ich zu der Zeit schon gnadenloser Filmfanatiker war und Kino nun mal Referenz darstellte. Heute bin ich im Alter dieses Lehrers von damals und kann es selbst kaum glauben, daß ich mich so ähnlich anhöre, wie der Lehrer damals.
Wo soll bitteschön die Preisgrenze sein, ab der man sagt: "Stopp, bis hier hin und keinen Cent weiter!"? Bei 15.- Euro, 20.- Euro? Natürlich rechne ich Fahrtkosten mit hinzu. Der Sprit kostet schließlich fast 2,50 DM der Liter. Manchmal muß die Mark herhalten, damit man spürt wie teuer das Leben geworden ist.
Kino wäre für mich noch akzeptabel, wären hier amerikanische Verhältnisse. Saubere, große, wunderschöne Kinos (z.B. Mann's Chinese in L.A. |-)), ein Publikum, was sich zu benehmen weiß (vielfach erprobt in den USA), eine perfekte Kinotechnik und ein hervorragender Service. Oh ja! In Deutschland finde ich diese Verhältnisse jedoch nicht - oder das Kino ist zu weit entfernt, wie etwa die Schauburg in Karlsruhe oder das Broadway in Landstuhl/Pfalz.
Ich könnte mir den zusätzlichen Kinoaufenthalt sicher leisten - egal wieviele Filme ich in der Woche anschauen wollte. Aber unter den von vielen hier bemängelten Bedingungen? Nein, Danke!
Vielleicht ändert man zwangsläufig seine Ansichten, wenn man älter wird. Man wird empfindlicher und fühlt sich schneller beleidigt. Mich beleidigt das Kino (i.d.R. Multiplex) von heute. Das ist nicht mehr mein Zuhause!

@Mr. Hankey: halte die Fahne hoch! Ich beneide jeden, der weiter ins Kino gehen kann, ohne sich gestört zu fühlen!

Mr. Hankey

Zitat von: Zardoz

@Mr. Hankey: halte die Fahne hoch! Ich beneide jeden, der weiter ins Kino gehen kann, ohne sich gestört zu fühlen!

Zu Störungen kommt es, wie ich schon mal in einem anderen Thread erwähnt, bei uns wirklich selten!

Ich bin immer wieder überrascht, dass es wohl in so vielen Kinos so derartig unruhig zu geht! 8O

Ich kann nur für mich selbst reden: Ich war ja am Donnerstag in "Das geheime Fenster" und es war wirklich wieder ein Top-Publikum (das Kino war fast voll). Sprich es gab weder irgendwelche Idioten die geredet haben, noch irgendwelche anderen störenden Geräusche! Durchgehend war Ruhe! In der Hinsicht ist das DD Publikum wirklich Top! :respekt:

Einzig und allein die schreckliche Vorstellung von "Der Exorzist D.C." ist mir, von den schlechten Beispielen, in Erinnerung geblieben! Aber wie schon erwähnt, sollte man solche Filme wirklich nur im Heimkino sehen!!
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Dexter

Zitat von: SplattermaniaHi
Werden Filme wie Van Helsing, Troja, The Day after Tommorrow, Harry Potter 3, I Robot, Shrek 2 bzw. Spider-Man 2 den jetzt schon seit Jahren bestehenden Abwärtstrend in der Kinobranche bremsen können ?

Splattermania  :?:  :?:  :?:
Die Filme sollen den Abwärtstrend aufhalten??? Darf ich hier mal an die Filme im letzte Jahr erinnern:
Herr der Ringe -Die Rückkehr des Königs
X-Men 2
Terminator 3
Findet Nemo
Fluch der Karibik
Matrix  2+3
Hulk
Bruce Allmächtig
Last Samurai
Bad Boys 2
Charlies Angels 2
2 Fast 2 Furious
Tatsächlich... Liebe
American Pie 3
Was das Herz begehrt
Bärenbrüder
Master and Commander
Buddy - Der Weihnachtself
All diese Filme haben 2003 Weltweit über 200Mio. Dollar eingespielt!!
Also solange 2004 keine 5 Filme ins Kino kommen die Titanic überbieten sage ich NEIN.

Desweiteren:
Wo geht ihr denn ins Kino?? 8€ für eine Eintrittskarte !!!! Mit meinem Kinopass der 5 € gekostet hat krieg jede Kinokarte 1,50€ billiger und wenn man sein Parkticket vorzeigt wird die Karte nochmal billiger, sodass man für's Parken nichts zahlt. Sowas muß es doch bei euch auch geben??

Blonder

@hankey: Einspruch, Euer Ehren!

Ich bin zB extremer Familienmensch, und muß/will auch noch 10-12h täglich arbeiten. Da ist home-cinema eine Flucht IN die eigenen 4 Wände bei unproblematischer Kinderbetreuung! Wenn die kids schlafen, kommen die DVDs für Papa und Mama. Und für Freunde übrigens, die sich gern mit gutem Sprit selbst einladen....

@zardoz: Der SERVICE-Gedanke im Kino ist sehr sehr wichtig! Da kommen wir auf sicher einen Nenner.

Blonder
@Tuco: "Gott ist nicht mit uns. Er haßt Idioten wie Dich!"

m.a.r.k.13

Nochmal zu Zardoz: Ich verstehe nicht, warum du den Benzinpreis mitrechnest.
Ich bin auch Autofahrer, die Benzinpreise ärgern mich auch, allerdings würde ich nicht auf die Idee kommen, zu sagen: "So, ich war essen, dass hat 20,65 € gekostet. Ach ja, plus 1,37 € Benzinkosten."
Das hat doch mit dem Kino nichts zu tun.
Die Geldgrenze muß jeder für sich selber entscheiden, wenn eine Karte irgendwann mal 15 € kosten sollte, würde ich immer noch einmal im Monat ins Kino gehen. Natürlich nur in die Filme, die ich auch unbedingt sehen möchte.

Ich denke die Qualität der Filme wird immer schlechter werden, wenn immer weniger Menschen ins Kino gehen.
Geld wird nur noch in Projekte gesteckt, von denen die Produzenten annehmen, sie würden auch das Geld einspielen.
Dann hätten wir das "Superstar-Syndorm" auch im Kino.
Wer jetzt denkt, der Höhepunkt des schlechten Geschmackes ist erreicht, der wird sich, wenn der Trend so weiter geht, in ein paar Jahren wundern.
(Darum war ich ja über den Härtegrad in DotD so angenehm überrascht, irgendwann wird keiner mehr Geld in solche Filme stecken :-(( )

Und lieber Riddick, die Filme, die du dir gerne für 99 Cent anschaust, finde ich auch sehr gut aber noch besser würde ich es finden, wenn du Filme, die noch gar nicht angelaufen sind, nicht schlecht machst.
Das meine ich jetzt nicht böse: Komm doch mal mit in das neue Jahrtausend, mit CGI und so. Würde dir vieleicht doch gefallen. :wink:

Meiner einer geht fast immer in die 23 Uhr Vorstellung. Da hat man meistens seine Ruhe.
Ich kann nur sagen, gerade wir Fans sollten ins Kino gehen und die Fahne hoch halten.
Hab gerade erfahren, das mein Lieblingskino in Berlin, das Royal Palast geschlossen hat, das hat mich schwer getroffen. :-((  :-((  :-((

Inspektor Yuen

Ich war früher mind 4 x im Monat im Kino, aber das hat sich bei mir mittlerweile auch gelegt...
Das liegt für mich aber nicht am Preis (4,50€ - 5€ am Kinotag) sondern an der Auswahl an Kinofilmen... Von den Kinofilmen im letzten Jahr hat mich nicht viel ins Kino gelockt.
Mal war die Auswahl der Filme nicht so toll (Harry Potter, Master and Commander sowie Komödien haben mich nicht interessiert) oder die Filme kamen verstückelt und in mieser Synchro (Bad Boys II) ins Kino...

War letztes Jahr um die 8x im Kino und mittlerweile geh ich nur noch in Filme die mich wirklich interessieren (wie z.B. Freddy vs Jason und demmächst Chronicles of Riddick) und nicht mehr zum puren Vergnügen bzw als Grund mit nem Mädel aus dem Bett zu steigen...  :wink:

Mittlerweile ist es auch so das man die richtigen Filmperlen auch nur in der Videothek antrifft (Requiem for a dream, Donnie Darko, Spun, Irreversible usw usw...) oder in Sneak Previews...
Viele der Sneak Preview Filme haben quasi in diesem Kino nen Testlauf und verschwinden manchmal danach aus dem Programm und tauchen ein paar Wochen später in der Videothek auf...

Ich kann hier aber ein paar Leute verstehen die sich über die Profitgeilheit der Produktionsfirmen aufregen, es ist ja auch schade dass die Indipendentfilme aus dem Saal gekickt werden nur damit zB "Die Rückkehr des Königs" in 6 statt in 5 Kinos gleichzeitig laufen kann...  :?
"Wenn ich jetzt sterben würde, was würdest du machen?" -"Ich würd dich nicht sterben lassen!"

Zardoz

Zitat von: Inspektor Yuen...Ich kann hier aber ein paar Leute verstehen die sich über die Profitgeilheit der Produktionsfirmen aufregen, es ist ja auch schade dass die Indipendentfilme aus dem Saal gekickt werden nur damit zB "Die Rückkehr des Königs" in 6 statt in 5 Kinos gleichzeitig laufen kann...  :?
Ja, geil! Da fällt mir doch glatt die rührende Geschichte ein, als Zardoz zur Premiere den Film MIB II sehen wollte. Ab in's JU SI AI am Hafen (D'dorf). Zardoz glotzt (das tut der öfter) auf die Anzeigetafel: mööööönsch! Der Streifen läuft in (*Trommelwirbel*) 9 (in Worten NEUN) Kinos! Gut, denkt sich der Zardoz und geht in's Kino mit der Rückennummer 9, ist kuschelig klein und wahrscheinlich kaum eine Sau drin, da sich das Prollvolk eh in den großen Kinos sielt. ALLA! Zardoz sitze mache. Kino fast leer. Freude! Film läuft an. Zardoz kriegt Beinaherstickungsanfall. Was lief? MIB I !! Vor lauter MIB auf den Anzeigetafeln, ließ sich die I von der II nicht unterscheiden. Ähnliches bei HDR 1/2/3, wo die Kinos keinen Platz mehr  für andere Filme haben. Wenn im Kino kein Platz mehr ist für gute Filme, dann laufen diese bei Zardoz im Heimkino von DVD (frei nach DotD)

lastboyscout

Ich wohne in einer kleinen Stadt namens Regen.

Da zahle ich für einen kompletten Kino - Abend 10 Euro.

5,50 Euro Eintritt.
4,00 Euro Futter
0,50 Euro Benzin

So, das wars.

Wenn ich aber manche Preise von Großstädten lese, dann stehen mir die Haare zu Berge.

Wenn ich für EINEN Film 8 Euro oder mehr zahlen müßte, damit ich ihn im Kino sehen, und dann noch auf DVD kaufe?

Nein danke. Wenn sie bei uns noch teurer werden, schränke ich das auch ein, und ich gehe nicht mehr ins Kino.

Die DVD hat wirklich viele ( bereits ewig oft erwähnte ) Vorteile.

Als ich 1991 zum ersten Mal im Kino war, kostete der Eintritt das gleiche in DM. Sie sind DEFINITIV teurer geworden.

Und irgendwann sagen die Verbraucher: NEIN.

Man kann die Schuld aber nicht nur auf die Preise schieben. Da wirkt sich alles aus, ob es jetzt die Qualität der Filme, die Preise fürs Kino, oder das runterladen aus dem Internet ist. Man kann nicht alles auf eine Sache schieben.
I`m a tragic hero in this game called life,
my chances go to zero, but I always will survive.
( Funker Vogt - Tragic Hero )

What is your pleasure, sir? This is mine:
http://www.dvdprofiler.com/mycollection.asp?alias=lastboyscout

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: lastboyscoutIch wohne in einer kleinen Stadt namens Regen.

Da zahle ich für einen kompletten Kino - Abend 10 Euro.

5,50 Euro Eintritt.
4,00 Euro Futter
0,50 Euro Benzin


Tja, da brauchst du gar nicht mal in die großen Städte schauen. Hier in der nächsten Stadt (40000-50000 Einwohner) kosten alle Filme ab 18.30h 7€ plus 1€ ab 130 min. bzw. 1.50€ ab 150 min. Popcorn und sonstiges kaufe ich eh nicht, weil alleine dieser Wucherpreis mich immer öfters davon abhält, ins Kino zu gehen. Sprit kannst du auch nochmal 2-3€ rechnen. Kinotag gibt es nicht. Wunderbar. Die schaufeln ihr eigenes Grab, aber sollen sie ruhig. Ich komme mit meinem Heimkino ganz gut aus.
Einfach mal bei http://www.cineplex.de vorbeischauen und dort, wo es die miestesten Preise gibt, muss ich leider hingehen, denn das nächste Kino ist ewig weit weg.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

psychopaul

@Zardoz und sein MIB:

sorry,aber:ROFL!! :algo:

Sind nicht solche Erlebnisse im Nachhinein eine lustige Erinnerung? :wink:

Abgesehen von den Preisproblemen geb ich Mr.Hankey absolut recht.
Macht einfach mehr Spass,sich Filme mit Kumpels anzuschaun,wobei ich mich jetz mal wirklich auf die sogenannten "Blockbuster" beschränke. :wink:

Darüber hinaus is für mich der Hauptgrund für Kino immer noch die grosse Leinwand.
Okay,vll is es bei einem Riesen-Plasma-leck mich fett-TV anders,aber ich bin sicher net der einzige hier,der bloss ein mickrig kleines 4:3-Gerät zuhause hat.
Und dann kommt ein Film a la "Troja" oder HdR ins Kino...
Solche Filme entfalten einfach auf der Leinwand wesentlich mehr Wirkung als zuhause am TV...

(Zum Glück halten sich bei mir die negativen Erfahrungen mit gröhlendem,schwatzendem,oder kurz gesagt beschissenem Publikum in Grenzen.
Wenn das allerdings mal so abgeht,bin ich auch kurz davor,auszuflippen!! :anime: )

Mein Vorschlag:
Eine Art "Filmführerschein/Kino-Besuchsberechtigungsprüfung" einführen!! :respekt:  :algo:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Der Mann mit dem Plan

Die Filme sind schuld. Die letzten für mich im Kino wirklich interessanten Filme liefen allesamt im kleinen Programmkino um die Ecke, mal abgesehen vom "Big Fish".

Auf riesige Gruppenerfahrungen im Kino steh' ich nicht so sehr. Bis man sich im größeren Freundeskreis auf einen Film geeignet hat, der im Kino zu sehen ist, ist die Wahrscheinlichkeit, dass mir der Film auch gefällt eh gegen 0 gesunken. Dann lieber zu Zweit mit weiblichen Anhang ins Kino, und was ansehen, was beide oder im zweifelsfall nur mich interessiert. Dann wird das Post-Kino-Erlebnis auch zufriedenstellender. Zu Zweit kann man besser diskutieren und reflektieren, als in einer gigantischen Gruppe, die den McDonald's ansteuert.

Ach, und Multiplex-Kinos mag' ich nicht. Das dürfte aber wohl keine Überraschung sein?

koGniTe

@ Hankey Jup ich sehe das genauso  :)
Ins Kino gehen ist fuer mich dasselbe wie abends mit Freunden ein heben gehen was ja im vergleich ungefaehr genauso viel Geld verschlingt 10-15€,allerdings sehe ich manche Filme auch lieber allein auf DVD.
ciao

Koontz

Auch ich gehe in letzter Zeit nur noch extrem selten in's Kino. Das liegt sicherlich zum Teil auch an den Preisen, primär aber definitiv an den Filmen. Es laufen so gut wie keine Filme mehr im Kino, welche mich wirklich interessieren. Die letzten zwei Filme die ich im Kino gesehen habe, waren DOTD und "Die Rückkehr des Königs". Im Moment sieht es so aus, als ob ich erst wieder im August zu "Collateral" in's Kino gehe. Momentan herrscht einfach eine riesige Flaute an guten Filmen. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu wählerisch  :wink:

@Hankey: Also das Filmfans ausser Kino keine grossartigen sozialen Kontakte oder Partygänger sind, dem will ich hier aber scharf widersprechen. Ich selbst z.B. bin sehr viel auf Partys, mache Sport oder gehe mit Freunden weg und bin alles andere als ein Stubenhocker. Und ich denke, da wirds hier auch noch einige andere Leute geben. Von daher kann man das wohl nicht verallgemeinern. Filme sind eher eine Art "Nebenhobby" für mich und ich richte bei weitem nicht meinen Tagesablauf nach ihnen aus.
MfG,
Koontz

koGniTe

Zitat von: m.a.r.k.13

Ich denke die Qualität der Filme wird immer schlechter werden, wenn immer weniger Menschen ins Kino gehen.
Geld wird nur noch in Projekte gesteckt, von denen die Produzenten annehmen, sie würden auch das Geld einspielen.
Dann hätten wir das "Superstar-Syndorm" auch im Kino.
Wer jetzt denkt, der Höhepunkt des schlechten Geschmackes ist erreicht, der wird sich, wenn der Trend so weiter geht, in ein paar Jahren wundern.
(Darum war ich ja über den Härtegrad in DotD so angenehm überrascht, irgendwann wird keiner mehr Geld in solche Filme stecken :-(( )

Ich denke nicht unbedingt , dass die qualitaet der Filme immer schlechter wird umso weniger Menschen ins Kino gehen,das Kino ist im Finanziellen vergleich zu den DVD verkaeufen ungefaehr 1:1 ;Die Einahmen durch DVDs sind glaube ich heutzutage sogar hoeher als die des Kinos ,und die studios machen dabei eher noch meher gewinn als vorher ,als noch mehr leute ins kino gegangen sind. Solange man noch Filme wie Donnie Darko oder Mystik River ,die gar nicht bzw eher schlecht in den Kinos laufen, auf DVD gut verkaufen kann werden auch weiter noch qualitaetsfimle gedreht.
ciao

Mr. Hankey

Zitat von: Koontz
@Hankey: Also das Filmfans ausser Kino keine grossartigen sozialen Kontakte oder Partygänger sind, dem will ich hier aber scharf widersprechen. Ich selbst z.B. bin sehr viel auf Partys, mache Sport oder gehe mit Freunden weg und bin alles andere als ein Stubenhocker. Und ich denke, da wirds hier auch noch einige andere Leute geben. Von daher kann man das wohl nicht verallgemeinern. Filme sind eher eine Art "Nebenhobby" für mich und ich richte bei weitem nicht meinen Tagesablauf nach ihnen aus.

Hey! Meine Aussage sollte jetzt, in dieser Hinsicht, auch nicht zu stark überbewertet werden! Natürlich haben Filmfreunde auch andere soziale Kontakte und gehen natürlich auch mal auf Partys u.s.w.! Doch im Vergleich zum "normalen Menschen" würde ich mal meinen, sind die Leute, bei denen der Film das "Haupthobby" ist, weit weniger "unterwegs" als andere.
Logisch, Filme kann man, neben dem Kino, halt am Besten zu Hause gucken!

Zitat von: Der Mann mit dem PlanDie Filme sind schuld. Die letzten für mich im Kino wirklich interessanten Filme liefen allesamt im kleinen Programmkino um die Ecke, mal abgesehen vom "Big Fish".

Tja, dass ist halt das schwere Los, wenn man von, ich nenne es mal, "Unterhaltungsfilmen" nicht viel hält! Und das wird in Zukunft, denke ich mal, noch viel schwerer werden.
Am besten ist: Mit den heutigen Filmen nicht all zu hart ins Gericht gehen und probieren mit der Zeit gehen, dann klappts auch heute noch ab und zu!  :D :wink:
Die Zeiten der wirklich großen Filme sind, bis auf Ausnahmen, leider vorbei! :(
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Glod

Zitat von: Mr. HankeyDer neuste Emmerich wird gleich kaputt geredet (Der wird sicherlich KEIN 08/15!)

Es ist ein Emmerich. Der KANN nur 0815 werden. ;)
Aber es soll ja auch gute 0815-Unterhaltung geben. Aber solange z.B. wie bei Emmerich so ein Schorf wie Godzilla oder Der Patriot rauskommt, spar ich mir das Geld lieber. Sollte TDaT aber ein unterhaltsamer 0815er werden, sehe ich ihn mir selbstverfreilich an.
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

tie

Ins Kino gehe ich zum grössten Teil um einen wirklich satten nicht Mietswohnungstauglichen Sound zu hören.

Erst hat unsere Cinemaxx in Bielefeld THX wegen Kosten abgeschaft. OK das ist nur ein Qualitäslogo. Aber das Mänchen fand ich schon total geil.
Dann haben sie angefangen die Lautstärke runterzuregeln. Begründung : vielen ist das zu laut.
Nun habe ich kein bummen mehr in der Bauchgegend , kein scheppern mehr im Ohr und höre jedes knistern im Kino. = 50% Kinospass weniger...

Zu den Filmen. Irgend ein Irrer hat mal angefangen Actionscenen so zu filmen, als ob man dabei wäre. = wakelig ohne Ende. Das wurde dann Sinnvoller weise in fast allen Actionfilmen übernommen. Sitze ich nun vor einer richtig breiten Leinwand , in der Mitte/Mitte  ( Ton ist hier am besten) wird mir schlecht. z.B. Bei Gladiator habe ich in der Anfangsschlacht die Augen zu gemacht.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020