OFDb

"Reservoir Dogs" & "City on Fire"

Begonnen von Mr. Blonde, 24 Januar 2007, 14:00:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Blonde

Nabend!
Habe bereits vor Jahren gelesen, dass Tarantino den Großteil von "Reservoir Dogs" aus Ringo Lam's "City on Fire" entliehen hat. Er hat wohl ganze Handlungsstränge und Szenenabläufe kopiert, wer weiß was darünber? Und was sagt Ihr dazu?

proximo

Hab ich auch gelesen in einer Quentin Tarantino Biografie! Die Idee für Pulp Fiction hat er ja auch seinem damaligen Kollegen aus der Videothek geklaut...Also nix neues...hehehe
When you watch a Jackie Chan Movie, you want to BE Jackie Chan!

Graf Zahl


Tip: einfach mal City on fire anschauen ;)

McFly

Klauen geht schon klar, so lange man gut klaut, und das kann Tarantino (siehe Shurayukihime) ;)

Mr. Blonde

Pulp Fiction von nem Videothekar gelaut, soso! So langsam enttäuscht mich der gute Tarantino, dennoch hat er seinen eigenen Stil, Dinge anderer zu verwursten und das dann als Hommage zu verkaufen. Ich liebe ihn trotzedem! Tja wo soll ich den jetzt City on Fire herbekommen, weiß Jemand Rat?

Ulrik fC

Einfach in die Videothek gehen und ausleihen. Weiss allerdings nichtmehr genau ob der als "City On Fire" erschienen ist oder nicht Full Contact 2 oder irgendwie so, glaube die haben den bei uns als VHS als zweiten oder dritten Teil von irgendeiner Filmserie heraugebracht.

Ulrik

Klugscheisser


Darfkan

Also geklaut hat Tarantino für Pulp Fiction bei seinem Kumpel (Roger Avary) nicht.
Die haben das Ding gemeinsam geschrieben.^^

Cover Hard 2 ist das Reservoir Dogs Vorbild.
Und Lady Snowblood das Vorbild für Kill Bill.

Riddick

Ein Vergleich zwischen "City on Fire" und "Reservoir Dogs" ist echt interessant.

Die Szene,in der Harvey Keitel in RE die beiden Polizisten im Auto erschiesst ist fast genauso in COF enthalten.Auch die Enden von RE und COF sind sich sehr ähnlich.
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Mr. Blonde

24 Januar 2007, 19:35:28 #9 Letzte Bearbeitung: 24 Januar 2007, 20:26:48 von Mr. Blonde 609
Zitat von: Klugscheisser am 24 Januar 2007, 17:26:36
War das nicht "Cover Hard 2"?

Jupp, genauso hieß der deutsche Titel, errinert ein wenig an "Hard Boiled 2" bzw "Just Heroes", der hatte ja auch rein gar nichts mit "Hard Boiled" zu tun, zumal "Just Heroes" noch davor gedreht wurde.
Habe übrigens ne Seite gefunden, wo sich ein gewisser Mike White das Ziel gesetzt hat, Tarantinos Diebstahl auffliegen zu lassen. White hatte sogar einen Kurzfilm mit dem Namen "Who do you think you are fooling?" gedreht, der bei irgendnem Festival nen Preis gewonnen hat. Das Video ist auch auf der Seite, aber in abgefu**ter Qualität.

Hier der Link: http://www.impossiblefunky.com/qt/

@ Riddick finde deinen Avatar irgendwie witzig und abstossend zugleich...

Con Trai

24 Januar 2007, 22:47:19 #10 Letzte Bearbeitung: 24 Januar 2007, 22:55:36 von Rain Jao
Also ich finde ja, dass die Bezeichnung "geklaut" in diesem Zusammenhang ausgemachter Humbug ist. Mit Ausnahme sehr weniger Szenen und der groben Grundidee vom eingeschleusten Undercover sind beide Filme vollkommen unterschiedlich; sowohl in Inhalt als auch Form.

Das ist geklaut:
You don't get the dog you want, you get the dog you need.

SHIRI

Zitat von: Rain Jao am 24 Januar 2007, 22:47:19
Also ich finde ja, dass die Bezeichnung "geklaut" in diesem Zusammenhang ausgemachter Humbug ist. Mit Ausnahme sehr weniger Szenen und der groben Grundidee vom eingeschleusten Undercover sind beide Filme vollkommen unterschiedlich; sowohl in Inhalt als auch Form.

Das ist geklaut:


Ganz genauso sehe ich das auch. Es wurden einige Szenen entliehen, daraus wurde auch nie ein Hehl gemacht. City On Fire diente halt als Vorbild, ein klasse Vorbild btw. Die Filme an sich sind dicke unterschiedlich.
@Rain Jao
Wo ist denn Lam Suets Name in dem Main Cast? ;)
Ich habe keinen Mann getötet... seit 1984

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020