OFDb

Kinderbrillen zuzahlung ?

Begonnen von uk501, 2 September 2008, 15:26:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

uk501

Wer kennt sich damit aus ?
meine Tochter hat schon sehr früh  eine brille wegen sschielen auf einem auge bekommen und verminderter sehstärke.
jetzt ist die sehstärke fast wieder ganz normal, aber das schielen auf einem auge ist noch da , wenn auch nur noch sehr sehr selten (anfangs sehr sehr oft)

jetzt wurde überlegt ob das schielen operiert wird , und in der klinik (nach sehr sehr vielen test) will man darauf verzichten weil es in letzter zeit sehr viel besser geworden ist. das hat zur folge das ich jetzt schon das 5mal brillengläser kaufen muss in den letzten 2 jahren und jedemal nehmen die mit so 50-70 euro ab.
sie hat 2 brillen wo jedesmal die gläser gemacht werden müssen.
ich könnte ja verstehen das die Krankenkasse sagt, wir zahlen nur für eine Brille, die andere ist luxus, oder was auch immer,
aber die zahlen nur irgendwie 10euro pro glas dazu

ist das normal, ich höre immer von anderen eltern wir haben nix dazu gezahlt oder nur ein paar euro?
kennt sich da wer mit aus ? meine tochter ist jetzt 6 jahre.
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Eric

Zitat:
Für Sehhilfen und Brillen übernehmen die Krankenkassen ab 2004 keine Kosten mehr. Die Kosten für Brillengestelle wurden zuvor schon nicht mehr von der Krankenkasse gezahlt.

Eine AUSNAHME bilden Kinder und Jugendliche bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres sowie schwer sehbeeinträchtigte Versicherte: Sie haben auch weiterhin einen Anspruch auf Versorgung mit Brillen oder Kontaktlinsen.

Quelle:
http://www.vitanet.de/rundumsalter/rat_hilfe/hilfsmittel/zuzahlung


Mein Tipp:
Rede mal mit deiner Krankenkasse. (In der Hoffnung, dass du NICHT bei der AOK bist!!)


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

subhero

Huhu,

bei minderjährigen Kindern ist es egal, bei welcher Kasse sie versichert sind. Unter 18 werden die Brillen von der Kasse übernommen. Wenn du für dein Kind 2 Brillen brauchst, rede mal mit dem Augenarzt. 2 "normale" Brillen könnten als Luxus durchgehen - aber das kann man umgehen indem eine Brillenverordnung normal ausgestellt wird und die zweite Verordnung als z.B. "Sportbrille" gekennzeichnet wird. Man kann mit Angabe bestimmter Diagnosen die Notwendigkeit einer zweiten Brille glaubhaft machen. Zur Not auch mit einem ärztlichen Attest. Da können die Kassen dann nix machen.

Guck, dass deine Tochter ihre Brillen auf einem "grünen" Kassenrezept bekommt. Die weißen sind Privatvergnügen. Wenn dein Arzt sich querstellt, besteh drauf.

Zum Thema Schielen:
Es gibt Formen des Strabismus, die sich mit dem Alter rauswachsen. Meist aber nicht. Ich müsste mal wissen, welche Form des Schielens bei deiner Tochter diagnostiziert wurde. Dann kann ich dir auch näheres zum Sinn und Unsinn einer OP sagen. Die Diagnose steht auch meist auf den Brillenrezepten drauf.

Liebe Grüße
Meike (Freundin vom Subhero) und gelernte Augenarzthelferin (auch im Augen OP gearbeitet)

rierami

Ich würde mal sagen das hängt in der Tat von der Krankenkasse ab. Genauso wie div. Freiwillig-Impfungen für Kinder (Hepatitis ect.) Meine KK übernimmt alle Kosten - ist aber ne BKK....

Tip: Einfach mal anrufen....
This signature is currently not available

uk501

5 September 2008, 19:39:24 #4 Letzte Bearbeitung: 5 September 2008, 19:41:52 von uk501
he supi danke für die infos

bei meiner kleinen (6 jahre) ist das so, und jetzt der supergau finde ich eingetreten, wird jetzt etwas länger

sie hatte eine sehschwäche wo das andere auge erstmal immer 4 stunden täglich abgeklebt wurde.
das hat dann wirklich so gut geholfen das das abkleben weggefallen ist und sie einen brille bekam.

die werte der ersten brille weiss ich nicht mehr, nach ca 1 jahr (juli 2008) bekam sie neue gläser mit folgende werten

R +2.25 / Zylinder der drin war wurde rausgenommen
L +2.00 / Zylinder der drin war wurde rausgenommen

diese werte ware schon viel besser als die ersten, die sehstärke war zu fast 100% wieder da , und das schielen war auch besser. allerdings immer noch im operabelen rahmen , also bekamen wir eine überweisung zur augenklink.

nur 2 monate später

dort wurde letzte woche folgendes festgestellt
das schielen muss nicht zwingend operativ behoben werden, das könnte auch so weggehen.

ABER

eine neue brille muss her nur 2 monate nach der letzten, und jetzt die neuen werte

R + 3.75R / -05 / 101 grad (Zylinder wieder da)
L + 3.50R / -05 / 81 grad (Zylinder wieder da)

also 2 monate nach der neuen brille neue glaser mit 1.5 D mehr und wieder mit Zylinder
den sehtest in der augenklinkt habe ich objektiv von dem was sie erkannt und sehen konnte als noch besser als den letzten bei augenarzt empfunden (gute ich kenne mich da nicht wirklich aus)
optisch ist das schielen auf jedenfall etwas besser und vor allem viel weniger geworden.

so neue gläser geholt , als der optiker mir die brille in die hand gibt weiss ich sofort da stimmt was nicht.
gläaser doppelt so dick, brille doppelt so schwer.

meine tochter setzt die auf und sagt sofort ich kann nix sehen alles ganz gross und verschwommen.
buchstaben lesen ging nicht mehr (mir wird schlecht durch die brille) mir der neuen brille.
zahlen erkennen auch nicht. wie ist halt erst 6 , da kann man ja noch nicht lesen.
aber wenn sie ihren eigenen namen nicht mehr lesen kann stimmt doch was nicht


das kann ja nicht sein das man durch eine neue brille nix mehr richtig sieht, so ein unwohlsein für kurze zeit kann ich ja verstehen aber doch nocht sowas.

was mache ich jetzt ? die verschlechterung ist ja wohl für 2 monate etwas heftig , das sagte mir auch der optiker.
also wieder die alten gläser rein und termin beim augenarzt gemacht.

mal schauen was da rauskommt

oder ist das normal das man sich längere zeit an eine brille gewöhnen muss ?
aufjedenfall lasse ich sie nicht mit einer brille rumlaufen so sie nix sieht

PS wie das schielen heisst weiss ich nicht im fachbegriff ist aber die art die nicht umbedingt OP werden muss , das soll wohl eher vom gehrin kommen.
wenn man das auge zB zuhält und dann wieder aufmacht rutscht das auge von oben nach unten



VHS Sammler... nur VHS ist Original!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020