OFDb

Was macht einen guten Regisseur aus?

Begonnen von Gho$twriter, 12 August 2004, 15:09:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gho$twriter

Der Titel is' Thema.

Was muss ein Regisseur machen (oder gemacht haben) um als Starregisseur zu gelten.

Wer sind eure Lieblings-Regisseure?

Urfaust

Zitat von: Gho$twriterDer Titel is' Thema.

Was muss ein Regisseur machen (oder gemacht haben) um als Starregisseur zu gelten.

Wer sind eure Lieblings-Regisseure?

1) Die Filme sollten originell, eigenständig, vielleicht auch gewagt und neuartig sein. Sie sollen neue Genres hervorrufen oder die Messlatte deutlich höher legen. Aber man sollte jetzt aufpassen. Das sind eigentlich die Kriterien die einen "Meister" von einem Routinier unterscheiden. Martin Campbell sehe ich zB eher als Routinier, trotzdem macht er fehlerfreie und tolle Filme. Man sollte also eher da ansetzen was einen schlechten Regisseur ausmacht: Kein Gespür für Timing, Tempo, Optik, Originalität.

2) Ich nenne jetzt nicht meine Lieblingsregisseure sondern die die ich für "gute" Regisseure halte (im Sinne der obigen Definition)

John McTiernan
Alan Parker
Don Siegel
Alex Proyas
Ridley Scott
Steven Spielberg
Sam Peckinpah
Alfred Hitchcock
Jean-Pierre Jeunet


um nur einige zu nennen. Ausserdem finde ich den Begriff "Starregisseur" bekloppt.

Moonshade

Individueller Stil muß vor erzählerischen Konventionen Hollywoods (gerade heute) kommen. Der Regisseur muß was wagen, eigene Visionen haben, Mißerfolg riskieren (ja, das ist schwer).
Seine Handschrift sollte stets erkennbar sein.

David Fincher könnte das noch werden.
Darren Aronowsky, wenn ihn das Studiosystem nicht schluckt.
Carpenter ist sehr individuell, wenn auch inzwischen sehr müde.
Hitchcock, Peckinpah hat ihre individuelle Handschrift, Scott meistens auch. Gilt ebenso für Kubrick oder Woody Allen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Ed Wut

Mit der Fragestellung komm ich auch nich klar, denn meine Lieblingsregisseure sind doch recht verschieden:
John Woo,
Luc Besson,
Quentin,
Oliver Stone,
Hayao Miyazaki,
Otomo,
Schlingensief,
James Cameron,
Steve Spielberg,
...
...ich find keinen gemeinsamen Nenner...doch!
Alle erzählen Geschichten!
I'm not even supposed to be here, today!

Con Trai

Zitat von: Algo
2) Ich nenne jetzt nicht meine Lieblingsregisseure sondern die die ich für "gute" Regisseure halte (im Sinne der obigen Definition)

John McTiernan

dann sind fuer dich:
    13th Warrior
    Medicine Man
    Nomads
    Last Action Hero
    Rollerball
    [/list:u]

    also gute Filme ?[/color]
    You don't get the dog you want, you get the dog you need.

    Urfaust

    Zitat von: Rain Jao
    Zitat von: Algo
    2) Ich nenne jetzt nicht meine Lieblingsregisseure sondern die die ich für "gute" Regisseure halte (im Sinne der obigen Definition)

    John McTiernan

    dann sind fuer dich:
      13th Warrior
      Medicine Man
      Nomads
      Last Action Hero
      Rollerball
      [/list:u]

      also gute Filme ?[/color]

      Das wären rein subjektive Meinungen und haben hier nichts verloren. Welchen Film ich persönlich gut oder schlecht finde ist vollkommen irrelevant. McTiernan steht in meiner Liste weil er das Actionkino in den 80er jahren komplett revolutioniert hat. Jeder Regisseur hat dazwischen auch mal Müll gemacht, selbst Carpenter, Scott, Hitchcock etc. Bitte die Diskussion also nicht auf den eigenen Geschmack beschränken.

      Megatron

      Zitat von: MoonshadeIndividueller Stil muß vor erzählerischen Konventionen Hollywoods (gerade heute) kommen. Der Regisseur muß was wagen, eigene Visionen haben, Mißerfolg riskieren (ja, das ist schwer).
      Seine Handschrift sollte stets erkennbar sein.

      Werner Herzog...

      um mal einen Deutschen zu nennen...
      "Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

      Der Mann mit dem Plan

      Gute Regisseure (ohne wertende Reihenfolge):

      Jean-Luc Godard
      Hat das narrative Kino revolutioniert, den Jump-Cut "erfunden", ist sich über all die Jahre immer treu geblieben und ist mit Sicherheit der kühnste Kinodenker der Filmgeschichte. Lieblingsfilm: "Die Verachtung", der wohl visuell schönste Film aller Zeiten.

      Stanley Kubrick
      Zwar kein auteur wie Godard, aber technisch eins der ganz großen Genies. Wie er mit Licht und Kamera umgegangen ist, dürfte beispiellos sein. Man denke nur an "Barry Lyndon", wo er eine ganze Szene nur mit natürlichem Kerzenlicht ausgeleuchtet hat. Außerdem hat er Schnitzler, King und Clarke verfilmt, hat aber immer einen Kubrickfilm gemacht. Lieblingsfilme: "2001", "Dr. Seltsam", "Shining".

      Stan Brakhage
      Über 50 Jahre und fast 400 Filmen immer seiner Linie, seiner Art, die Dinge zu sehen, treu geblieben. Klar, unter den 400 Filmen sind auch manche derart subjektiv geraten, dass man den Output nicht immer nachvollziehen kann. Aber was dieser Mann mit dem Filmstreifen angestellt hat, ist wahnsinnig. Lieblingsfilm: "Dog Star Man".

      Neben diesen 3 Prachtbeispielen für einen guten Regisseur natürlich noch: Bunuel, Jodorowsky, Allen, Polanski, Chabrol, Resnais, Scorsese, Anger...

      CinemaniaX

      Zitat von: Der Mann mit dem PlanStan Brakhage

      War ja nicht anders zu erwarten, oder?   :D

      Con Trai

      Zitat von: Algo

      Das wären rein subjektive Meinungen und haben hier nichts verloren. Welchen Film ich persönlich gut oder schlecht finde ist vollkommen irrelevant. McTiernan steht in meiner Liste weil er das Actionkino in den 80er jahren komplett revolutioniert hat. Jeder Regisseur hat dazwischen auch mal Müll gemacht, selbst Carpenter, Scott, Hitchcock etc. Bitte die Diskussion also nicht auf den eigenen Geschmack beschränken.

      na sorry, jezt beisst du dich aber:

      ZitatDie Filme sollten originell, eigenständig, vielleicht auch gewagt und neuartig sein. Sie sollen neue Genres hervorrufen oder die Messlatte deutlich höher legen.
      und
      ZitatIch nenne jetzt nicht meine Lieblingsregisseure sondern die die ich für "gute" Regisseure halte (im Sinne der obigen Definition)

      wenn du da einen Regisseur aufgrund 2 Filme mit aufzaehlst [ was uebrigens logischerweise eine subjektive Meinung ist ], solltest dir den Konter schon gefallen lassen, dass der aufgezaehlte Rest ebend "Kein Gespür für Timing, Tempo, Optik, Originalität " besitzt.

      Ich habe hier bisher noch gar nichts auf meinen eigenen Geschmack beschraenkt
      You don't get the dog you want, you get the dog you need.

      Urfaust

      Ich verstehe nicht so recht wo das Problem liegt.

      Ein Regisseur der wie McTiernan das Actionkino mit Predator und Stirb langsam quasi zu dem Zeitpunkt neu erfunden hat und bis heute auch noch kopiert wird, kann doch auch mal einen Ausrutscher in der Filmographie haben.  Stirb langsam war völlig neuartig zu dem Zeitpunkt, bot er doch beklemmende Kämpfe auf höchstem technischen Niveau und auf engstem eingeschlossenen Raum. Eine Genre Revolution zu dem Zeitpunkt.

      Und das ist absolut keine subjektive Einschätzung, auch wenn es nur 2 Filme sind. Wenn eben diese 2 Filme etwas bewirkt haben ist er wie ich finde ein wichtiger Regisseur in der langen Liste der Regisseure.

      Der springende Punkt den Du übersehen hast ist folgender: Nirgendwo in meiner persönlichen (!) Auffassung steht dass alle Filme eines Regisseurs brillant sein müssen.  Carpenter hat auch teilweise schlechte (ich mag das Wort nicht in diesem Kontext weil es zu sehr eine subjektive Ansicht mit ein bringt, aber es geht hier nicht anders) Filme gemacht, wie zB Escape from L.A. oder Ghosts of Mars, dennoch gilt für ihn das Gleiche: Mit Halloween, Assault und co. hat er jeweils komplett neue Genres und Filmtechniken entstehen lassen die ihn zu einem wichtigen und "guten "Regisseur machen, auch wenn danach einige Gurken dabei waren. Das gleiche gilt für McTiernan.

      McTiernan hat Filme gedreht die heute als Meilensteine gelten und er hat Filme gedreht die ihn wohl eher als Routinier durchgehen lassen.

      Also noch einmal. In meinen Augen gibt es keinen Regisseur der NUR gute Filme oder NUR schlechte Filme abgeliefert hat. Von daher finde ich es nicht sehr sinnig zu sehr die persönlichen Vorlieben oder Abneigungen mit einfliessen zu lassen. Schön wenn dem einen auch Last Action Hero gefällt, dem anderen vielleicht nicht, aber das ändert nichts dran dass McTiernan mit anderen Filmen bewiesen hat wies geht.

      Aber wenn Du willst, versuche ich mal deinen Standpunkt zu verstehen. Du sagst ein "guter" Regisseur darf nur ausnahmslos gute Filme gemacht haben?


      PS: Es stimmt dass Du nichts auf deinen eigenen Geschmack beschränkt hast, leider unterstellst du mir dies aber.

      Frostködel

      Ich bewerte jeden Film für mich individuell, wenn nun zufällig bei den Faves öfter der gleiche Regisseur draufsteht ist man natürlich bei dem Namen durchaus einfacher aufmerksam zu machen, genau wie man bei auffällig vielen schlechten Filmen eher einen Bogen macht.
      Ich bin aber generell für jeden Film offen und mache dies nicht von einer Person abhängig.

      CinemaniaX

      Ang Lee
      Alejandro Amenábar
      Jean-Jacques Annaud
      James Cameron
      Francis Ford Coppola
      Brian De Palma
      David Fincher
      Alfred Hitchcock
      Peter Jackson
      Jim Jarmusch
      Stanley Kubrick
      David Lynch
      Michael Mann
      Sam Peckinpah
      Roman Polanski
      Martin Scorsese
      Ridley Scott
      Steven Spielberg
      Oliver Stone
      Quentin Tarantino
      Lars von Trier
      François Truffaut
      Wong Kar-Wai
      Zhang Yimou
      Robert Zemeckis

      Con Trai

      Zitat von: Algo
      Und das ist absolut keine subjektive Einschätzung, auch wenn es nur 2 Filme sind. Wenn eben diese 2 Filme etwas bewirkt haben ist er wie ich finde ein wichtiger Regisseur in der langen Liste der Regisseure.

      Ich sage ja gar nichts gegen Stirb langsam oder Predator, wobei da allerdings "nur" durch Stirb langsam wirklich was bewirkt wurde, und dass was dann rauskam, waren x-tausend Ableger. Es gab einen Ruck durch den Film, keine wirkliche Weiterentwicklung, die ich allerdings auch gar nicht erwarte.
      Predator ist praktisch das Gleiche ist wie Southern Comfort - Die letzten Amerikaner, nur halt mit einem Ausserirdischen statt Backwood - Typen.
      Sind 2 Tolle Filme, thats it..


      Zitat
      Der springende Punkt den Du übersehen hast ist folgender: Nirgendwo in meiner persönlichen (!) Auffassung steht dass alle Filme eines Regisseurs brillant sein müssen.  

      Dass hab ich nicht uebersehen, weil Mir ist schon klar, dass kein Regisseur durchgaengig ein Knaller nach dem anderen raushaut.

      Mir faellt allerdings auf, dass du bei Mc Tiernan immer die Vergangenheitsform benutzt, sicher er HAT gute Filme gedreht, Jagd auf Roter Oktober z.b. auch nicht zu vergessen.
      Aber sobald die schlechten/mittelmaessigen aber Ueberhand nehmen , ist es fuer mich kein guter Regisseur mehr. Das gleiche gilt dann auch fuer Carpenter. Potenzial vorhanden gewesen, entweder beide nutzen es nicht mehr oder sie haben es nicht mehr.


      ZitatAber wenn Du willst, versuche ich mal deinen Standpunkt zu verstehen. Du sagst ein "guter" Regisseur darf nur ausnahmslos gute Filme gemacht haben?

      Nope.
      DePalma z.b. hat auch weitaus genug Gurken in seinen Koffer, DEN wuerde ich allerdings noch als guten Regisseur nehmen. Weil da noch etwas spuerbar ist.
      You don't get the dog you want, you get the dog you need.

      Totila

      Was ist  z .B. mit Charly Chaplin, Sergei Eisenstein, Fritz Lang und Ernst Lubitsch? Sind die zu alt, um hier Erwähnung zu finden

      CinemaniaX

      Zitat von: TotilaWas ist  z .B. mit Charly Chaplin, Sergei Eisenstein, Fritz Lang und Ernst Lubitsch? Sind die zu alt, um hier Erwähnung zu finden

      Auch gute Regisseure, aber nicht meine Lieblings-Regisseure.

      Zitat von: CinemaniaXAng Lee
      Alejandro Amenábar
      Jean-Jacques Annaud
      James Cameron
      Francis Ford Coppola
      Brian De Palma
      David Fincher
      Alfred Hitchcock
      Peter Jackson
      Jim Jarmusch
      Stanley Kubrick
      David Lynch
      Michael Mann
      Sam Peckinpah
      Roman Polanski
      Martin Scorsese
      Ridley Scott
      Steven Spielberg
      Oliver Stone
      Quentin Tarantino
      Lars von Trier
      François Truffaut
      Wong Kar-Wai
      Zhang Yimou
      Robert Zemeckis

      Fast vergessen: M. Night Shyamalan

      LJSilver

      Ihr macht alle einen Denkfehler:

      Regisseure schreiben idR keine Drehbücher und produzieren (also erfinden) keine Filme, sie inszenieren nur. Was kann also ein McTiernan dafür, dass die Filme inhaltlich Schrott sind (bei den Filmen, die er mitproduziert hat natürlich ausgenommen)? Die Aussage, dass bei einem schlecht geschriebenen Film dann der Regisseur Schuld ist, ist doch unlogisch!

      Ed Wut

      Zitat von: LJSilverIhr macht alle einen Denkfehler:

      Regisseure schreiben idR keine Drehbücher und produzieren (also erfinden) keine Filme, sie inszenieren nur. Was kann also ein McTiernan dafür, dass die Filme inhaltlich Schrott sind (bei den Filmen, die er mitproduziert hat natürlich ausgenommen)? Die Aussage, dass bei einem schlecht geschriebenen Film dann der Regisseur Schuld ist, ist doch unlogisch!

      Naja, können die Regisseure ( wenn sie nich gerade 'nen Knebelvertrag mit 'nem Studio haben) sich ihre Projekte NICHT selber aussuchen?
      I'm not even supposed to be here, today!

      Wolfhard-Eitelwolf

      Das stimmt natürlich. Ferner sind sie zumindest für die technische Umsetzung verantwortlich und wenn die schonmal stimmt, rettet es auch meist den Film zumindest ins Mittelfeld

      Kinji

      Meine Favoriten sind:

      Quentin Tarantino
      Kinji Fukasaku
      Takashi Miike
      Ang Lee
      Zhang Yimou
      Stanley Kubrick
      Oliver Stone
      David Fincher
      David Lynch

      Der Mann mit dem Plan

      @LJ

      Deswegen sprach ich ja auch bei meinem Posting von auteurs, also weniger Regisseuren, sondern Filmemachern, die auch enormen Einfluss auf die Geschichte und das Geschichtenerzählens haben. Also Regisseure, die persönliche Kontrolle über alles haben. Diejenigen sind es, die hier erwähnt werden sollten. Clevere Techniker gibt es zu Hauf...

      Con Trai

      Zitat von: Der Mann mit dem Plan@LJ

      Deswegen sprach ich ja auch bei meinem Posting von auteurs, also weniger Regisseuren, sondern Filmemachern, die auch enormen Einfluss auf die Geschichte und das Geschichtenerzählens haben. Also Regisseure, die persönliche Kontrolle über alles haben. Diejenigen sind es, die hier erwähnt werden sollten.

      Albert Pyun
      Andy Sidaris
      Fred Olen Ray
      J. Christian Ingvordsen

      to name a few  :haha:
      You don't get the dog you want, you get the dog you need.

      Der Mann mit dem Plan

      Zitat von: Rain Jao
      Albert Pyun
      Andy Sidaris
      Fred Olen Ray
      J. Christian Ingvordsen

      to name a few  :haha:

      Was soll das denn jetzt werden? Ich glaube nicht, dass ein Pyun oder Ray je im filmhistorischen Kontext als auteurs verstanden oder bezeichnet worden wären. Auch denke ich, dass diejenigen, deren filmischer Horizont etwas weiter als Pyun-Dreck geht, auch verstanden haben, worauf ich hinaus will...

      Urfaust

      Die Schlimmsten der Schlimmsten...

      Con Trai

      Zitat von: Der Mann mit dem Plan

      Was soll das denn jetzt werden? Ich glaube nicht, dass ein Pyun oder Ray je im filmhistorischen Kontext als auteurs verstanden oder bezeichnet worden wären.

      Und warum nicht ? Nach deiner Definition passen sie doch. Nur weil es "Dreck" ist, was sie abliefern ?
      You don't get the dog you want, you get the dog you need.

      Urfaust

      So, jetzt reicht's mir aber solangsam. Es ist schaissegal inwiefern sich dieser Teil der Definition mit Leuten wie Pyun und co. überschneidet. Es geht in diesem Thread um gute Regisseure die etwas bewirkt haben und nicht um Flachzangen à la Pyun oder Ingvordsen bei denen die Drehbücher nicht mal 7 Seiten lang sind. Hör endlich mal auf konsequent die Worte der Leute umzudrehen, zurechtzulegen wie Du es gerade brauchst und um sie dann in deine verqueren, provozierenden, pseudogescheiten und dennoch höchst peinlichen Gegenfragen unterzubringen. Irgendwann is aber mal Schluss mit den Albernheiten...

      Con Trai

      Dass Pyun usw nicht als gute Regissseure gelten, und die Aufzaehlung nicht ernst gemeint war, muesste man ja sofort erkannt haben.

      Von Worte rumdrehen kann ueberhaupt keine Rede sein, was haben die 4 gemeinsam, ausser das sie Quark drehen ?

      ZitatFilmemachern, die auch enormen Einfluss auf die Geschichte und das Geschichtenerzählens haben. Also Regisseure, die persönliche Kontrolle über alles haben
      Mehr hab ich gar nicht gesagt.

      Und schade, dass es dir schon reicht, haette gerne noch eine Antwort zu McTiernan erwartet. Allerdings fiel dir dazu anscheinend nichts mehr ein.
      You don't get the dog you want, you get the dog you need.

      Urfaust

      Die Diskussion dreht sich im Kreis, Du findest De Palma besser obwohl der Gurken abgeliefert hat, ich finde McTiernan besser obwohl der auch Mist gebaut hat, das bringt doch nichts. So lange da zuviele subjetive Meinung einfliessen wird das leider nix.

      Wolfhard-Eitelwolf

      Aufzählthreads führen generell nie zu sinnvollen Ergebnisse, das sollte eigentlich bekannt sein :D Immerhin ist dieser noch nicht gelockt  :algo:

      Lucker

      Zitat von: OnkelAufzählthreads führen generell nie zu sinnvollen Ergebnisse, das sollte eigentlich bekannt sein :D Immerhin ist dieser noch nicht gelockt  :algo:

      Du sagst es Mann, noch nicht... :twisted:

      Obwohl die Eröffnungsfrage an sich schon Panne ist:
      ( Der Titel is' Thema.

      Was muss ein Regisseur machen (oder gemacht haben) um als Starregisseur zu gelten.

      Wer sind eure Lieblings-Regisseure?
      )

      Das ist mal wieder komplett subjektiv - und sollten sich hier wieder die Kunsthorsts mit den Actionsheinz ein Gefecht liefern, schlag ich denen diesen Thread um die Ohren, auf das sie aufhören ihren jeweiligen Geschmack als "das einzig Wahre" anzupreisen!
      Greetings Lucker
      Ich schuf Gott!

      TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020