OFDb

Tanz der Teufel X-Rated DVD bei Razzia eingezogen!!!

Begonnen von [rk], 21 August 2004, 13:37:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

[rk]

Auf der letzten Berliner DVD Börse hat sich eine Horde von Polizisten in Uniform und zivil dazu entschlossen die Tanz der Teufel DVD von X-Rated zu beschlagnahmen, sehr ärgerlich für den Händler, der gleich drei Stück davon los geworden ist. Ebenfalls wurde die CMV Box beschlagnahmt und eine Reihe von anderen Horror-Titeln. Merkwürdiger Weise haben sie auch die neue Re-Animator-Box mitgenommen. Mal sehen wann wir was davon im JMS-Report lesen können. Die sind echt mit einer Ladung von Kisten abgezogen!
Mir tuts nur um die X-Rated Box leid, nicht auszudenken das die dem Reißwolf zum Opfer fällt! Gott sei dank gibt es ja zwei neue Riesen-Hartboxen mit einer viel interessanteren Limitierung.
Diesen Schrecken wollte ich euch nur mal mitteilen, was sagt ihr dazu?

VIRUS

hart.. ich will jetz hier nich irgendwelche nazi-bücherverbrennungs-vergleiche anfangen, aber ich find es nach wie vor echt krass, wie man in diesem staat bevormundet wird, was man sehen darf und was nicht.
egal wie hoch oder tief der künstlerische anspruch bei solchen filmen ist (jetzt nicht nur TdT), es ist und bleibt zensur.

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

Wolfhard-Eitelwolf

Wurde die X-Rated von TDT nicht kürzlich beschlagnahmt? Wenn ja, ist das Einziehen völlig legal, da sie nicht mehr zum Verkauf angeboten werden darf...
Wer das Risiko dann dennoch eingeht, muss halt mit den Folgen leben können...

Nerf

Beschlagnahmt oder nicht, das Ding ist wohl inhaltsgleich mit der alten 131er-Fassung - insofern muss man sich da nicht groß wundern imho.
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Deer Hunter

Im Inside noch mal zu den genauen Abläufen der Thread:

http://forum.dvd-inside.de/showthread.php?t=107144

Ich wollte zuerst hingehen, aber da die letzten Börsen so Bootleg überflutet waren, hatte ich die Lust verloren.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Zeromancer

Das komische ist doch das mit der neuen Re-Animator Box!!!Denk aber kaum,dass Re-Animator oder so beschlagnahmt wurde....

Hackfresse

In was für einer Bananenrepublik leben wir hier eigentlich?

Am Ende werden alle TdT-Gucker vorsorglich in Haft genommen, sie könnten ja mal was Böses machen...

Haben diese Scheiß-Bullen nix besseres tzu tun?
Hab gehört es sollen noch einige echte Verbrecher frei Rumlaufen....

Hack0r, nicht ganz frei von Zynismus
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Riddick

Zitat von: HackfresseIn was für einer Bananenrepublik leben wir hier eigentlich?

Am Ende werden alle TdT-Gucker vorsorglich in Haft genommen, sie könnten ja mal was Böses machen...

Haben diese Scheiß-Bullen nix besseres tzu tun?
Hab gehört es sollen noch einige echte Verbrecher frei Rumlaufen....

Hack0r, nicht ganz frei von Zynismus

Dem stimme ich vollkommen zu.Draussen laufen Mörder und Kinderschänder rum,und die Bullen haben nichts besseres zu tun, als "böse" Filme zu beschlagnahmen.Ich sags nochmal,da man es ja nicht oft genug sagen kann:

ARMES DEUTSCHLAND
"Schnell rennt das kriminelle Element,wenn es Dieter Krause kennt." - Tom Gerhardt (Hausmeister Krause)

Megatron

aber genau diese bösen Filme machen uns braven Bürger doch erst zu bösen Menschen!
Der Staat schützt uns also mit solchen Aktionen!  :mrgreen:

[/sarcasm end]
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

GuilianodaFresi

Hallo,
da hab ich noch ein paar "schreckliche" Info's.Wir waren heute auf der Börse in Hamburg.Dort war zwar nicht viel los,aber:Es waren einige Händler dort die von den Polizisten hochgenommen wurden.Einer beschrieb mir folgendes:
Um ca. 11.30 Uhr (also ungefähr eine halbe Stunde nach der Öffnung) kamen die Typen rein.Sie sollen die Tische förmlich belagert haben und an die Kunden ein "Einkaufsverbot" ausgesprochen haben.Das härteste:Auch einige Kunden wurden kontrolliert und zur Herausgabe von eben der besagten TdT DVD angewiesen.Das soll fast eine "Hundertschaft" gewesen sein.Das schlimmste kommt aber nun:Die waren für ihre Verhältnisse sehr gut vorbereitet.Sie hatten nämlich von allen alten eingezogenen DVD's und VHS die "Alternativtitel".Sprich also:Es wurden laut meinem Händler auch zum Beispiel ein "Geisterstadt der Zombies" mitgenommen und dann natürlich auch der "Gates of Hell".Ich staune nicht schlecht.Wenn das so weitergeht,prost Mahlzeit :!:  8O  8O

Gruß Giuliano

PsYcHO

Also eins kann ich überhaupt nicht verstehen.

Da will man sich schonmal original filme kaufen und die werden ein trotzdem weg genommen.

die scheiss raubkopierer kriegen die nicht an den arsch aber die "original käufer".  ok , das gesetzt sagt zwar das man diese "beschlagnahmten" filme nicht vertreiben darf aber dann sollten die doch lieber mal die raubkopierer fassen anstatt auf börsen zu fahren und die leute die schweinegeld für filme ausgeben zu fassen. also ich finde es eine schweinere (wie die meisten hier).

Hackfresse

Dann bin ich ja gespannt auf meinen nächsten Börsenbesuch Ende Oktober...
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Andy (B.I.A.)

Hallo,

irgendwie kann man ja den Staat verstehen. Die Filme sind nunmal beschlagnahmt. Und der einzige Weg, die Filme vom Markt zu bekommen, sind Börsen. Den Onlinehandel können die nicht kontrollieren. Aber die Art, wie der Staat das macht ist schon sehr merkwürdig. Als ob die am Wochenende nichts besseres zutun haben.

Ich bin ja mal gespannt, was nächste Woche in Neu-Isenburg passiert.

Ob die TdT DVDs überhaupt noch angeboten werden, oder die Händler die erst gar nicht mitbringen. Es sind ja immer die gleichen Händler auf Börsen. Die würden ja wiederholt eine Straftat begehen. Das kann richtig teuer werden.

Gruß
Andy

Nerf

Haben die Herren Ordnungshüter eigentlich das Recht, mich und meinen Rucksack auf Börsen zu filzen und eventuell von mir erworbene 131er zu beschlagnahmen? Man weiß ja nie, was da mal auf einen zukommen könnte, nach diesen neuen Enthüllungen.
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Dodo

Hallo,

ich glaube ich gehe nächste Woche doch mal nach NI. Wobei die Bullen hier in Hessen eigentlich wichtigere Dinge erledigen, die waren mal mit 2 Leutchen da, haben den Händlern Hallo gesagt und sind wieder gegangen. Denke nicht das sich das ändern wird.

@nerf - ich befürchte mal das mit dem Rucksack und so erfüllt die Gefahr im Verzug.

MfG

Dodo

Kingpin

Zitat von: NerfHaben die Herren Ordnungshüter eigentlich das Recht, mich und meinen Rucksack auf Börsen zu filzen und eventuell von mir erworbene 131er zu beschlagnahmen? Man weiß ja nie, was da mal auf einen zukommen könnte, nach diesen neuen Enthüllungen.
Nein, das haben sie nicht - auch wenn sie das wohl denken. Um eine Durchsuchung zu Rechtfertigen müßte ein Verdacht vorliegen - da aber der Erwerb und der Besitz strafrechtlich relevanter Medien (abgesehen von Kinderpornographie) nicht strafbar ist, kann es logischerweise auch keinen Verdacht geben, der sich gegen die "Kunden" auf solchen Börsen richten könnte, um eine Durchsuchung und Sicherstellung zu rechtfertigen. Somit ist auch nix mit "Gefahr im Verzuge".
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Deadite

So wie ich das aus dem Gesetz lese, haben die Polizisten dieses Recht eben schon. Es geht ja schliesslich nicht um die Strafbarkeit des Erwerbes oder Besitzes (welche es ja bei 131er Filmen nicht gibt), sondern um die Strafbarkeit der Händler, die diese Filme verkauft haben.

Wenn ein Händler bei einer Börse beschlagnahmte Filme verkauft, dann macht sich dieser ja bekanntlich strafbar. Die Polizei kann natürlich Gegenstände, die der Beweisführung dienen, mitnehmen (oder auch solche von denen sie glauben, dass diese der Beweisführung dienen könnten - erklärt warum oft harmlose Filme eingesammelt werden aus reiner Vermutungshaltung). Es kommt noch hinzu, dass diese Befugnis nicht nur für Gegenstände gilt, die noch bei den Händlern sind, sondern auch für bereits verkaufte Ware, die man ja ebenfalls zur Beweisführung nutzen kann (Nachweis, dass auch wirklich betreffende Filme durch diese Händler an Besucher verkauft wurden).

Die Polizei darf laut Gesetz (z. B. in Bayern z. B. Art. 21 Abs. 1 Nr. 1 PAG - eine entsprechende Vorschrift gibt es in aber allen Landesgesetzen, die Polizei betreffend) Personen durchsuchen, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass sie Gegenstände mit sich führen, die sichergestellt werden dürfen. Und weil es sich bei von Händlern dort verkauften 131er DVDs eben um Dinge handelt, die sichergestellt werden dürfen (zur Beweisführung gegen die Händler, die diese DVDs verkauft haben), hat man in diesem Fall Pech gehabt als angetroffener Käufer.

Eine Tatsache, die eine solche Annahme (und somit Durchsuchung) rechtfertigen würde, wäre z. B. wenn die Polizisten gerade vor ihrem Erscheinen am Tisch des Händlers jemanden sehen, der eine der fraglichen DVDs gekauft hat und in seinen Rucksack unterbringt (= Durchsuchung möglich). Nach Abschluss des Verfahrens müsste man aber (mir fällt im Moment aber die Rechtsnorm nicht ein) die sichergestellten Gegenstände wieder zurückbekommen. (Wobei man das allerdings in Deutschland wohl nicht so sicher sagen kann in Sachen Film, da einige Leute aus der Exekutive ja scheinbar immer noch meinen Willkür ausüben zu dürfen.)

mfg Deadite

Kingpin

Wie du schon richtig bemerkst, müßten die grün-weißen Heinzelmännchen im Grunde daneben stehen - dann würden sie vielleicht gerade noch auf grund dieser schwammigen Rechtsnorm die Durchsuchung rechtfertigen können. Die Vorstellung aber, man könne damit alle durchsuchen, die als Kunden auf der Börse herumlaufen ist abwegig.
Die Schwierigkeiten, sein Eigentum nach Sicherstellung wiederzuerhalten, hast du angesprochen, hier wird immer wieder gerne mit der üblichen Einschüchterungstaktik operiert, ohne daß es dafür eine Rechtsgrundlage gäbe.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

dekay

Zitat von: DeaditeSo wie ich das aus dem Gesetz lese, haben die Polizisten dieses Recht eben schon. Es geht ja schliesslich nicht um die Strafbarkeit des Erwerbes oder Besitzes (welche es ja bei 131er Filmen nicht gibt), sondern um die Strafbarkeit der Händler, die diese Filme verkauft haben.

Wenn ein Händler bei einer Börse beschlagnahmte Filme verkauft, dann macht sich dieser ja bekanntlich strafbar. Die Polizei kann natürlich Gegenstände, die der Beweisführung dienen, mitnehmen (oder auch solche von denen sie glauben, dass diese der Beweisführung dienen könnten - erklärt warum oft harmlose Filme eingesammelt werden aus reiner Vermutungshaltung). Es kommt noch hinzu, dass diese Befugnis nicht nur für Gegenstände gilt, die noch bei den Händlern sind, sondern auch für bereits verkaufte Ware, die man ja ebenfalls zur Beweisführung nutzen kann (Nachweis, dass auch wirklich betreffende Filme durch diese Händler an Besucher verkauft wurden).

Die Polizei darf laut Gesetz (z. B. in Bayern z. B. Art. 21 Abs. 1 Nr. 1 PAG - eine entsprechende Vorschrift gibt es in aber allen Landesgesetzen, die Polizei betreffend) Personen durchsuchen, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass sie Gegenstände mit sich führen, die sichergestellt werden dürfen. Und weil es sich bei von Händlern dort verkauften 131er DVDs eben um Dinge handelt, die sichergestellt werden dürfen (zur Beweisführung gegen die Händler, die diese DVDs verkauft haben), hat man in diesem Fall Pech gehabt als angetroffener Käufer.

Eine Tatsache, die eine solche Annahme (und somit Durchsuchung) rechtfertigen würde, wäre z. B. wenn die Polizisten gerade vor ihrem Erscheinen am Tisch des Händlers jemanden sehen, der eine der fraglichen DVDs gekauft hat und in seinen Rucksack unterbringt (= Durchsuchung möglich). Nach Abschluss des Verfahrens müsste man aber (mir fällt im Moment aber die Rechtsnorm nicht ein) die sichergestellten Gegenstände wieder zurückbekommen. (Wobei man das allerdings in Deutschland wohl nicht so sicher sagen kann in Sachen Film, da einige Leute aus der Exekutive ja scheinbar immer noch meinen Willkür ausüben zu dürfen.)

Die Polizisten haben als "Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaft" durchaus das Recht, auch Kunden der betroffenen Händler zu durchsuchen, da "Gefahr im Verzuge" für die Beweissicherung (und das bei Filmen :schwul: ) vorliegen könnte. Natürlich dürfen die nicht jeden Kunden, der da auf der Börse rumspaziert, durchsuchen. THEORETISCH!

Das Recht dazu haben die Bullizisten nach §§ 94 ff. Strafprozessordnung (StPO), nicht nach den Landespolizeigesetzen wie dem bayerischen PAG oder dem nrw-lichen PolG. Grund ist staatsrechtliche Korinthenkackerei: Die Länder (mit ihren Polizeigesetzen) sind für die Gefahrenabwehr, der Bund (mit der StPO) für die Strafverfolgung zuständig. Und wie Du ja schon richtig sagtest, geht es hier um die Strafverfolgung der bösen, bösen Händler.

Da man als Kunde nicht der Bösewicht ist, kann man seine Filme nach Abschluss des Strafverfahrens zurückverlangen, da der Beweiszweck der Beschlagnahme damit erfüllt ist (ergibt sich aus den Regelungen der StPO). Also am Ball bleiben, nicht von irgendwelchen Deppen einschüchtern lassen! Innerhalb von drei Tagen nach Beschlagnahme kann man übrigens als betroffener Kunde vom Richter eine Bestätigung der Notwendigkeit der Beschlagnahme verlangen. Und schließlich: Es gibt viele Polizisten, die selber solche Filme gucken, wen man also an so einen gerät...

Gott, ist das lächerlich. Raubkopieren und Internetdownloaden vom Staat gefördert, zugleich aber über die Überlastung der Polizei schwadroniert. Mann, Mann, Mann, und niemandem fällt was auf.

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

PsYcHO

aber eins kann ich nicht so ganz verstehn.

der besitz von beschlagnahmten filmen ist erlaubt (es sei denn es handelt sich um Kinderpornographie). Wie kann man nachweisen das er die auf der börse erworben hat ? ok es klinkt zwar ein bisschen komisch, ist aber "eigendlich" so. Also ich würde mich nicht durchsuchen lassen und würde lieber mit zur wache gehen. schei** bu**en  :depp: .

Wolfhard-Eitelwolf

Am besten liest du die obringen Posts nochmal, denn da wurde erklärt, daß die Personendurchsuchungen eigentlich nicht - aber auch irgendwie - legal sind  :schwul:

PsYcHO

ZitatDie Polizisten haben als "Hilfsbeamte der Staatsanwaltschaft" durchaus das Recht, auch Kunden der betroffenen Händler zu durchsuchen, da "Gefahr im Verzuge" für die Beweissicherung (und das bei Filmen  ) vorliegen könnte.

jojo ! das hab ich schon gelesen. ich habe ja nur gesagt das wenn ein bulle mich durchsuchen will ich mich weigern würde und lieber mit zur wache gehen würde.

Kill Mum!

Mit auf die Wache gehen, halte ich für eine schlechte Taktik. Auf der Wache bist du in Polizeigewahrsam und dort sind zum Großteil auch nur Polizisten...falls du da "aufmuckst" und deine Filme wieder haben willst, hast du vielleicht hinterher zwei blaue Augen und keiner hat was gesehen...wobei bei der Börse ja noch andere Kunden da sind...
"I wish my life was a non-stop hollywood movie show,
A fantasy world of celluloid villains and heroes,
Because celluloid heroes never feel any pain
And celluloid heroes never really die." (The Kinks - Celluloid Heroes)

Dr. Phibes (Buurman)

Zitat von: Kill Mum!Mit auf die Wache gehen, halte ich für eine schlechte Taktik. Auf der Wache bist du in Polizeigewahrsam und dort sind zum Großteil auch nur Polizisten...falls du da "aufmuckst" und deine Filme wieder haben willst, hast du vielleicht hinterher zwei blaue Augen und keiner hat was gesehen...wobei bei der Börse ja noch andere Kunden da sind...

Sach mal, merkst du eigentlich noch, was du da schreibst. natürlich wird man auf jeder Polizeiwache zusammengeschlagen etc. Ist ja an der Tagesordnung. :doof:

VIRUS

naja, kommt drauf an was man unter ""aufmucken" versteht. aber bei heftigeren emotionsausbrüchen kann es schon passieren dass der ärger nur größer wird.

Mein bratwurst has a first name, it´s F-R-I-T-Z, mein bratwurst has a second name it´s S-C-H-N-A-C-K-E-N-P-F-E-F-F-E-R-H-A-U-S-E-N...

psYchO dAd

Wenn du da randalierst isses kein Wunder, wenn sie dir eine auf die Fresse geben.

Kill Mum!

Ich rede nicht von randalieren. Aber wie willst du einem Polizisten beweisen, dass er im Unrecht ist...und wenn du es beweisen kannst...kann er dich trotzdem einlochen. Kriegt ja keiner mit. Und wenn du danach wegen Freiheitsberaubung diesen Polizisten verklagst, decken sich alle Polizeibeamten untereinander...ist nunmal leider so.

Die Polizei besteht aus Leuten, die gerne Macht ausüben. Ähnlich wie Busfaher.  :algo: ;)
"I wish my life was a non-stop hollywood movie show,
A fantasy world of celluloid villains and heroes,
Because celluloid heroes never feel any pain
And celluloid heroes never really die." (The Kinks - Celluloid Heroes)

PsYcHO

ZitatKriegt ja keiner mit

was man nicht alles mit dir so machen kann  :algo:   :wall:

MD-KrAuSeR

Ja die Polizei hat heutzutage mehr Macht als die Stasi in ihren besten Zeiten. :doof:

Vorallem gibt es für Polizisten nichts Schöneres, als Leute, die Tanz der Teufel dabei haben auf der Wache zu schikanieren, zu Foltern und der Freiheit zu berauben.

Ich wette jeder Polizist reißt sich darum, im Sommer in den 40 Grad warmen Börsenhallem mit langer Hose rumzurennen, sich an den schwitzenden Leuten um Platz zu reiben und danach 1-2 Std. Anzeigen und Sicherstellungsprotokolle zu schreiben, weil 3x Tanz der Teufel dabei war.

Und dann kommt der angepisste Tanz der Teufel-Käufer und sagt:

"nein ich will nicht, dass ihr in meinen Rucksack schaut, wir wissen zwar beide was drinn ist, ich will aber mit auf euer Revier. "

und auf der Wache hört der immer noch nicht auf zu jammern

"ihr Stasipi**er. Die kleinen Horrorfans fangt ihr und die Kinderschänder dürfen ihre Filme behalten. Ihr könnt mir gar nicht beweisen, dass ich den Film dort erworben habe, ich habe zwar eine verschweisste DVD auf einer Filmbörse in meinem Rucksack, aber die hab ich nur dabei, damit der Rucksack nicht zu leicht ist. Wir leben in einem Polizeistaat."

ne is klar. und wer die o.g. Sachen noch mit würze, Spucke beim Sprechen und wild umsichschlagend vorbringt, kann glaube ich froh sein, wenn es bei einer Ohrfeige bleibt.

Jeder kennt doch das Risiko, wenn er solches Material kauft etc. Man hat halt hoch gepokert und verloren.

Lasst euch mal soviel gesagt sein, dass in Deutschland Strafverfolgungszwang herrscht. Jeder Polizist, der über eine Straftat hinwegsieht macht sich u.U. selber strafbar und könnte dadurch seine Arbeit verlieren. Was das in der heutigen Konjunktur bedeutet kann sich ja wohl jeder vorstellen. Somit ist auch jeder, der Straftaten in jeglicher Form (Raubkopien, engezogene Filme etc.) begeht selber an der Überlastung des Polizeiaparates Schuld. In der heutigen Zeit von Wirtschaftlichkeit als A und O ist die Polizei eh schon unterbesetzt und sollte sich nicht noch mit so einem Scheiss rumschlagen müssen. Die Wahl bleibt ihnen bei der heutigen Rechtslage jedoch nicht.

Und weil sich Polizeibeamten so gut gegenseitig decken. Muss sich aktuell auch ein Polizeipräsident vor Gericht verantworten, weil er einem Kindermörder Folter angedroht (ja angedroht nicht ausgeführt) hat, damit dieser den Aufenthaltsort des Jungen herausgibt. Wo leben wir eigentlich? Von mir aus, kann der dem Kindermörder alle Zähne mit der Kneifzange ziehen, um dem Jungen das leben zu retten. Das der Junge schon tot war, konnte eh keiner wissen. Wäre der Junge lebendig gerettet worden, wäre der Polizeipräsident jetzt ein Held. Scheiss Gerichte sage ich dazu. Wie kann man nur so einge Angklage zulassen? Deshalb sollte man auch ruhig mal die Gesetzgebung ins Kreuzfeuer nehmen, wenn ein Meschenleben weniger wert ist, als die Androhung von Folter.

Also nicht immer alles diejenigen Schieben, die grad als nächstes dabeistehen, hier die Helfer in Grün.

Cyrus

Hi

Lasst bitte mal das Thema "Die böse Polizei" außen vor.
Ich habe selbst schon krasses und falsches Verhalten von Polizisten erleben müssen, dennoch ist es schwachsinnig dafür gleich einen kompletten Beamtenstand über einen Kamm zu scheren.

Die DVD ist inhaltsgleich mit bereits beschlagnahmten Versionen.
Daher war es nur eine Frage der Zeit und auf diesen Fall bezogen haben die Beamten nur ihre Pflicht getan nach dem aktuellen Gesetz zu handeln und die entsprechenden DVDs einzuziehen.

Natürlich befürworte ich die Angelegenheit an sich nicht und ich finde es auch traurig, dass ein Film wie TdT beschlagnahmt wird, dennoch haben die Beamten nur ihren Job erledigt.

Cu
Cyrus
Better to reign in hell than serve in Heaven! [Kevin Lomax]

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020