OFDb

GEZ für PC

Begonnen von Df3nZ187, 22 September 2004, 10:58:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Df3nZ187

Jo, die guten wissen schon wie sie auch noch dem allerletzten das Geld aus der Tasche ziehen.
Besonders schön das das für alle PCs gilt und nicht nur für solche die auch nen TV-In anschluß haben. Sehr sinnvoll und besonders sehr gerecht.:wall:

http://www.faz.net/s/Rub8A25A66CA9514B9892E0074EDE4E5AFA/Doc~E88C316C61ACD4C2EAAE87097BADA446E~ATpl~Ecommon~Scontent.html
www.anime-ronin.de

...in aufwendigen Studien sind wir zu folgendem, sensationellen Ergebnis gekommen:

Moscher

Irgendwie begründen müssen sie das schon und in dem Text ist dazu leider nichts zu finden.

Df3nZ187

Naja man kann ja auch  über den PC fernsehen und Radio hören.
Ergo ist wohl keine große Begründung weiter für die GEZ nötig. ;)
Außerdem kannst du auch noch per PC die Internet Angebote von  den öffentlich rechtlichen nutzen.
www.anime-ronin.de

...in aufwendigen Studien sind wir zu folgendem, sensationellen Ergebnis gekommen:

Moscher

Zitat von: Df3nZ187Naja man kann ja auch  über den PC fernsehen und Radio hören.
Ergo ist wohl keine große Begründung weiter für die GEZ nötig. ;)
Außerdem kannst du auch noch per PC die Internet Angebote von  den öffentlich rechtlichen nutzen.

Nein, ohne die benötigte Hardware kannst Du das eben nicht. Einen Fernseher oder einen CD-Player ohne Tuner musst Du auch nicht anmelden.
Aber bislang sind das halt alles nur Vorschläge. Versuchen kann man es ja mal... und 2007 ist ja auch noch ein bisschen hin.

Zardoz

Dieses Vorhaben erscheint selbst mir recht obskur, da die TV-Angebote - also abrufbare Filmclips - auf den ARD-Seiten doch recht spärlich und in ihrer technischen (komprimierten) Qualität indiskutabel sind. Zudem zeigen die eher bescheidenen Zugriffszahlen auf diese Angebote, dass eine pauschale Einführung einer "Rundfunksteuer" hier keinen Sinn macht. Der Sinn solcher Aktionen liegt wohl eher darin, die wegfallende Hotelabgabe mit dieser Zusatzabgabe auf PCs zu egalisieren und für die Ministerpräsidenten der Länder eine Nullrunde ab 2008 zu legitimieren - eben wie es der Spiegelbericht ausführt. Hier ist jedoch Vorsicht geraten, da Zeitungen und Zeitschriften zu den Konkurrenzprodukten des Medienangebots der Rundfunkanstalten zählen. Daher vertritt der Spiegel natürlich eher die Meinung des Verlags, als objektiv und neutral zu berichten.

Als Lösung dieses Problems wäre es für ARD und ZDF ratsam, ihre Angebote nur für das zahlende Internetpublikum anzubieten, d.h. beim Eintritt ins Angebot von der Kreditkarte abzubuchen, wie es andere Anbieter (z.B. Pornoseiten) ja auch tun. Damit wäre diese Gebührendebatte vom Tisch, da man nur gegen Bezahlung diese Seiten betreten und das dortige Angebot abrufen kann.

el_espiritu

Zitat von: Moscher
Zitat von: Df3nZ187Naja man kann ja auch  über den PC fernsehen und Radio hören.
Ergo ist wohl keine große Begründung weiter für die GEZ nötig. ;)
Außerdem kannst du auch noch per PC die Internet Angebote von  den öffentlich rechtlichen nutzen.

Nein, ohne die benötigte Hardware kannst Du das eben nicht. Einen Fernseher oder einen CD-Player ohne Tuner musst Du auch nicht anmelden.
Aber bislang sind das halt alles nur Vorschläge. Versuchen kann man es ja mal... und 2007 ist ja auch noch ein bisschen hin.
Der Witz ist nur das ein Fernseher ohne Tuner keinen Sinn macht. Es wird einem ja gar nicht die Möglichkeit gegeben nur auf die öffentlich-rechtlichen Programme zu verzichten und die privaten schauen zu können. Entweder alles gucken oder gar nichts, und genau das ist die Frechheit der GEZ weswegen das eigentlich gar nicht zumutbar ist.  :depp:

Ragnarok

Aus Privatsicht schon aergerlich, ist es aus Firmensicht absolut unverschaemt, wenn man fuer saemtliche Buero-PCs GEZ-Gebuehren zahlen soll - absolut nicht nachvollziehbar - da wuerde ich mich auch weigern zu zahlen und ggf. klagen.
Die Argumentation ist ja wohl absolut hirnrissig - 'selbst wenn man nicht fernsehen kann, so koennte man das problemlos nachruesten' - mit der gleichen Argumentation koennte ich ja schon mal praeventiv die ganze Bevoelkerung in den Knast stecken - selbst wenn man noch niemanden umgebracht hat, koennte man ja theoretisch jederzeit auf die Idee kommen ...

Dodo

ZitatDer Witz ist nur das ein Fernseher ohne Tuner keinen Sinn macht.

Ohh doch, und wie das Sinn macht, genauso habe ich das nämlich. Kein verblödendes TV-Programm mehr, glaub mir, seit ich nicht mehr zappen kann ist mein Blutdruck in gesunden Sphären vorgedrungen und meine allgemeine Laune auch. Ich kann auf dem TV aber wunderbar meine DVDs, VHS und LDs schauen sowie Gamecube und Xbox zocken.

DAS MACHT SINN!

MfG

Dodo

el_espiritu

Zitat von: Dodo
ZitatDer Witz ist nur das ein Fernseher ohne Tuner keinen Sinn macht.

Ohh doch, und wie das Sinn macht, genauso habe ich das nämlich. Kein verblödendes TV-Programm mehr, glaub mir, seit ich nicht mehr zappen kann ist mein Blutdruck in gesunden Sphären vorgedrungen und meine allgemeine Laune auch. Ich kann auf dem TV aber wunderbar meine DVDs, VHS und LDs schauen sowie Gamecube und Xbox zocken.

DAS MACHT SINN!

MfG

Dodo
Gut, in Ausnahmefällen.  :holsten:

Aber wenn man trotzdem TV schauen will, aber halt nur privat, so ist das nicht möglich. Und wenn die GEZ für öffentlich-rechtliche Programme Gebühren verlangt, dann soll sie gefälligst auch was bereitstellen, das man nur diese Programme nicht mehr empfangen kann um von der Gebühr befreit zu sein.

Catfather

Die Rundfunkgebühren sind überhaupt total überflüssig; die sollen privatisieren, fordern sie doch sonst auch für alles! Warum sollen wir für die "Öffentlich-Überflüssigen"  17 Euro zahlen? Ein schlechter Witz. Die Politik soll endlich mal unsere Geldbeutel entlasten, statt immer noch neue Abgaben dazu zu erfinden.
Neben der GEZ ist z.B. auch die Kirchensteuer absolut überflüssig. Weg damit!  :mcclane:
Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen:
http://www.NachDenkSeiten.de/
die kritische Homepage!

scat

Das können 'se aber knicken. Ich zahl nix.  :depp:  :doof:

tie

Eine gerechte Möglichkeit wäre, mit dem Bezahlen der GEZ ein Zugangspasswort mit Usernamen zu bekommen.

Zitat von: CatfatherDie Rundfunkgebühren sind überhaupt total überflüssig; die sollen privatisieren, fordern sie doch sonst auch für alles! Warum sollen wir für die "Öffentlich-Überflüssigen"  17 Euro zahlen? Ein schlechter Witz. Die Politik soll endlich mal unsere Geldbeutel entlasten, statt immer noch neue Abgaben dazu zu erfinden.

Das finde ich nicht.
Sie haben einen Auftrag und den nehmen sie war.
Die Nachrichten und Reportagen auf den Privaten kann man sich ja nicht ansehen. Weiterhin bleiben so Sportereignisse frei zum sehen.
Allerdings sollte über Sat das nur mit Karte funktionieren wie in Östereich und der Schweiz. Die zahlen nix und bekommen es frei Haus.
Weiterhin sollten sie auch nach 20.00 Uhr Werbung senden dürfen. Nur nicht innerhalb der Programme. Dadurch könnte man die Kosten etwas senken.

Hackfresse

Die Deutschen scheinen Weltmeister zu sein im Erhalten lächerlicher, unnützer Institutionen. Ob GEZ, BpjM...whatever.

Die Rundfunkgebühren wurden damals eingeführt, um eine Grundversorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Das wurde aber mit Aufkommen der Privatsender hinfällig, ergo: Weg mit dem Scheiß!
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

tie

Zitat von: Hackfresse
Die Rundfunkgebühren wurden damals eingeführt, um eine Grundversorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Das wurde aber mit Aufkommen der Privatsender hinfällig, ergo: Weg mit dem Scheiß!

Ich möchte nicht meine Grundversorgung mit Nachrichten einem Konzern überlassen.
Siehe Italien.

Vieviel deutsche Politik haben denn die Privaten. Da ist es besser, wenn eine Katze von einem Baum gerettet wird als die Rentenpolitik.

Ich habe lieber informative als quotenträchtige Nachrichten.

Zeiram

Wer nochmal aus erster Hand über die miesen Methoden der GEZ und die feinen öffentlich-rechtlichen Auftraggeber im Hintergrund lesen möchte: Ein GEZ-Drücker erzählt. Gepostet in einem anderen Forum, laut Verfasser aus einer Juliausgabe des Spiegels. Hätt glatt Lust, nun auch mal diesen neuen überstrapazierten Smiley....

Lunita

Dem stimme ich zu. Als ich nach einem längeren USA-Aufenthalt zurück kam, hab ich mich erstmal bei der GEZ angemeldet (ähm, mein TV, nicht mich, eigentlich). Wer das US-Programm ertragen musste, der weiss, was wir an den öffentlich-rechtlichen haben. Allein schon die dritten Programme sind es wert.

Diese Ausweitung auf alle PC ist allerdings eine Schnapsidee, die vermutlich bald in der Versenkung verschwinden wird. Und auch die Gebührenerhöhung finde ich unverschämt. Sollen sie mal ihre digitalen Zusatzprogramme wieder einstampfen und all die zusätzlichen Radiosender und die wahnsinns Internet-Auftritte. Da wird Verschwendung ohne Ende betrieben.

Captain_Chaos.ONE

Zitat von: scatDas können 'se aber knicken. Ich zahl nix.  :depp:  :doof:

Seh ich ganz genauso.
Ich sehen nicht ein, warum ich z.B. fuer sone bekackten Volksmusiksendungen Geld bezahlen soll.
Aber die Diskusion hatten  wir ja erst.... :x

Snake Plissken

ZitatNaja man kann ja auch über den PC fernsehen und Radio hören.
Ergo ist wohl keine große Begründung weiter für die GEZ nötig.  

In dem Artikel steht aber, das auch PCs ohne TV-Karte oder Tuner "betroffen" sein sollen.

Sowas bescheuertes habe ich noch nie gehört. Wie wäre es noch mit einer Gebühr auf Taschenrechner??


ZitatDas können 'se aber knicken. Ich zahl nix.  
Amen!

Wenn das durchkommt, drehe ich auch durch! Erst die unverdiente Erhöhung der GEZ-Gebühren und jetzt sowas.

Snake

dekay

Die Schnapsidee, auch für PCs ohne TV-Karte GEZ-Beiträge zu verlangen ist zum einen grob verfassungswidrig (die Laien-These des Tages 8) ), zum anderen kontraproduktiv: Dann würden so viele auf die Barrikaden gehen, dass eventuell das ganze System zusammenbrechen würde. Und deshalb wird diese Idee ganz schnell wieder in der Schublade verschwinden.
GEZ-Beiträge für PCs mit TV-Karte sind dagegen selbstverständlich systemlogisch und -statthaft.

@Zardoz: 8O

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

scat

Zitat von: Captain_Chaos.ONE
Zitat von: scatDas können 'se aber knicken. Ich zahl nix.  :depp:  :doof:

Seh ich ganz genauso.
Ich sehen nicht ein, warum ich z.B. fuer sone bekackten Volksmusiksendungen Geld bezahlen soll.
Aber die Diskusion hatten  wir ja erst.... :x

Vor allem geht das mal wieder in die Richtung: Wir müssen was machen, haben aber keinen Bock auf Kleinkram.
Zitat: "...selbst wenn sein PC über keinen Anschluß für einen Rundfunkempfang verfügt."

Als ob hier jeder machen kann, was er will. Wirklich.

HickHack

Betrifft das auch den Laptop?

HickHack

Neo

natürlich, ist ein Laptop etwa kein PC / Apple?  :wall:

Zardoz

Zitat von: dekay@Zardoz: 8O
@dekay:  :!:
Ich bin schließlich kein hirnloser ARD-Hurensohn! Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber ist o.K., jedoch grenzt das nicht die Meinungsfreiheit ein. Abgabe auf PC ist ein Scheiß und schadet der ARD mehr, als es nützt - zumindest im Hinblick auf die öffentliche Meinung und der damit verbundenen Möglichkeit zukünftiger Gebührenerhöhungen.

Ein Tipp an alle Murrer:
stellt Euch einfach mal vor, wir schaffen gemeinsam die ARD und das ZDF ab und sparen somit 17,01 Euro im Monat. Dafür dürft Ihr dann alle schön den Privaten-Scheiß schauen - natürlich mit wesentlich mehr Werbeunterbrechungen und einem nochmals gesteigerten NIEDRIGNIVEAU. Nix mehr gute und teure Dokumentationen über Deutschland, oder ausgewogenen Nachrichten, die wirklich wichtig sind, sondern nur noch gefakter Doku-Soap-Dreck der Privaten. Ach ja, bei den Privaten zahlt Ihr über einen Aufschlag auf die Produkte die Werbung natürlich mit und das dürfte in der Summe wesentlich mehr sein, als die erwähnten 17,01 Euro!

Df3nZ187

Zitat von: Zardoz
stellt Euch einfach mal vor, wir schaffen gemeinsam die ARD und das ZDF ab und sparen somit 17,01 Euro im Monat. Dafür dürft Ihr dann alle schön den Privaten-Scheiß schauen - natürlich mit wesentlich mehr Werbeunterbrechungen und einem nochmals gesteigerten NIEDRIGNIVEAU. Nix mehr gute und teure Dokumentationen über Deutschland, oder ausgewogenen Nachrichten, die wirklich wichtig sind, sondern nur noch gefakter Doku-Soap-Dreck der Privaten. Ach ja, bei den Privaten zahlt Ihr über einen Aufschlag auf die Produkte die Werbung natürlich mit und das dürfte in der Summe wesentlich mehr sein, als die erwähnten 17,01 Euro!

An sich richtig, aber der letzte Satz hauzt nicht ganz hin, denn auf ARD&ZDF kommt schließlich auch Werbung und wenn keine kommen darf dann wird halt jede Sendung gesponsort und das 30mal erwähnt.
Also würden wir die Sender ja auch über die Produkte mitfinazieren. ;)
www.anime-ronin.de

...in aufwendigen Studien sind wir zu folgendem, sensationellen Ergebnis gekommen:

Zardoz

@Df3nZ187: ich gebe Dir recht! Grundsätzlich bin ich gegen eine Werbefinanzierung der ÖR. Die Werbung macht bei der Finanzierung von ARD und ZDF sowieso den geringsten Anteil aus und erscheint mir daher sinnlos. Es gibt noch vieles, was man am Programm ändern könnte. Ich gestehe, daß ich mich ausschließlich mit 3SAT, ARTE, Bayern Alpha, Phönix und ab und zu mit den dritten Programmen identifizieren kann. ARD und ZDF alleine sind kein Grund öffentlich-rechtliches Fernsehen zu betreiben - leider!

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Zardoz
Zitat von: dekay@Zardoz: 8O
Ein Tipp an alle Murrer:
stellt Euch einfach mal vor, wir schaffen gemeinsam die ARD und das ZDF ab und sparen somit 17,01 Euro im Monat. Dafür dürft Ihr dann alle schön den Privaten-Scheiß schauen - natürlich mit wesentlich mehr Werbeunterbrechungen und einem nochmals gesteigerten NIEDRIGNIVEAU. Nix mehr gute und teure Dokumentationen über Deutschland, oder ausgewogenen Nachrichten, die wirklich wichtig sind, sondern nur noch gefakter Doku-Soap-Dreck der Privaten. Ach ja, bei den Privaten zahlt Ihr über einen Aufschlag auf die Produkte die Werbung natürlich mit und das dürfte in der Summe wesentlich mehr sein, als die erwähnten 17,01 Euro!

So, dann steige ich auch mal ein.

Folgende Punkte müssen geändert werden, bevor ich jemals GEZ bezahlen werde, egal für welche Geräte

1. einfache Abmeldung ... man sollte sich genauso einfach ab- wie anmelden. Am besten noch eine Möglichkeit, dies online zu erledigen.
2. KEINE Werbung in den Programm und dazu zählt auch die Sponsorwerbung. WEG DAMIT ! Dafür bekommen die ÖR schließlich Gebühren. Oder sollen wir noch eine Zwangsgebühr für die Privaten einführen ?
3. Keine gehirnlosen Sendungen, mit denen den Privaten nachgeeifert wird (z.B. die ganzen Daily Soaps oder die Deutschland sucht die deutsche Stimme oder wie der Kram hieß)

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Zardoz

Zitat von: n0NAMe...3. Keine gehirnlosen Sendungen, mit denen den Privaten nachgeeifert wird (z.B. die ganzen Daily Soaps oder die Deutschland sucht die deutsche Stimme oder wie der Kram hieß)
unterschreib

Dieser Nacheiferwahn kommt von eindeutiger Visionslosigkeit der Protagonisten in den Chefetagen unserer Sender. Sind ja auch keine Künstler, die bei uns die Chefsessel durchfurzen, sondern staubtrockene Beamtenärsche. Leider kommen hier noch die Faktoren "Angst" und "Macht" dazu. Angst, etwas falsches zu entscheiden und grenzenlose Lust auf Macht - wie das ja überall so ist. Tja, wäre ich der Chef bei meinem Sender...


HickHack

Zitat von: Neonatürlich, ist ein Laptop etwa kein PC / Apple?  :wall:

Nur dir Ruhe.

HickHack

dekay

Zitat von: Zardoz
Zitat von: dekay@Zardoz: 8O
@dekay:  :!:
Ich bin schließlich kein hirnloser ARD-Hurensohn! Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber ist o.K., jedoch grenzt das nicht die Meinungsfreiheit ein.

Mein lieber Zardoz, ich weiß doch, dass Du nicht so eindimensional denkst. Ich hätte hinter dem 8O doch noch ein ;) setzen sollen...

ZitatAbgabe auf PC ist ein Scheiß und schadet der ARD mehr, als es nützt - zumindest im Hinblick auf die öffentliche Meinung und der damit verbundenen Möglichkeit zukünftiger Gebührenerhöhungen.

Völlig korrekt. Eine knappe Begründung zu meiner Ansicht, dass eine Beitragspflicht für PCs ohne TV-Karte verfassungswidrig wäre:
Das BVG hat in den frühen Tagen der BRD die Rundfunkanstalten deshalb derart proper mit Rechten (v.a. auf ordentliche Finanzierung) ausgestattet, weil eine Grundversorgung sichergestellt werden sollte, um eine tatsächlich existierende Rundfunkfreiheit zu gewährleisten.
Zum einen: Grundversorgung im Internet??? Bei Millionen von Seiten und vor allem auch einem Engagement der Qualitätsverlage von SPIEGEL bis FAZ? Die Pressefreiheit ist ja auch ohne Zwangsbeiträge für eigens gegründete öffentlich-rechtliche Zeitungen gewährleistet.
Zum anderen: Ist das Internet überhaupt "Rundfunk"? Ich will Euch jetzt nicht mit juristischer Korinthenkackerei behelligen, aber schon beim Pay-per-view gab's jahrelangen Streit, ob das unter den Rundfunkbegriff fällt.
Schließlich die Begründung, man könne einen PC ja ganz schnell TV-tauglich umrüsten: genauso schnell kann ich mir auch 'ne Glotze kaufen! Trotzdem ist die "Gebühr" abhängig vom tatsächlichen Besitz eines Geräts und nicht von der Möglichkeit dazu!
Andererseits: fast jeder PC-Besitzer hat eine Glotze oder ein Radio. Daher würden nur die wenigsten Privathaushalte durch diese neue Masche neu ins Raster fallen. Aber als Unternehmen würde ich auf die Barrikaden gehen.

ZitatEin Tipp an alle Murrer:
stellt Euch einfach mal vor, wir schaffen gemeinsam die ARD und das ZDF ab und sparen somit 17,01 Euro im Monat. Dafür dürft Ihr dann alle schön den Privaten-Scheiß schauen - natürlich mit wesentlich mehr Werbeunterbrechungen und einem nochmals gesteigerten NIEDRIGNIVEAU. Nix mehr gute und teure Dokumentationen über Deutschland, oder ausgewogenen Nachrichten, die wirklich wichtig sind, sondern nur noch gefakter Doku-Soap-Dreck der Privaten.

Meinetwegen. Gute Reportagen lese ich eh lieber. Und es gibt Pay-TV/DVDs/Videotheken. Da weiß ich, für was genau ich bezahlen will. Ich bleibe bei meiner Meinung, die ich im anderen Thread schon genug breitgesülzt habe. Fernsehen wird überschätzt! Als ob es ein Grundrecht auf gutes Fernsehen gäbe...

ZitatAch ja, bei den Privaten zahlt Ihr über einen Aufschlag auf die Produkte die Werbung natürlich mit und das dürfte in der Summe wesentlich mehr sein, als die erwähnten 17,01 Euro!

Ein Argument, sorry, so alt wie daneben.
1. Wenn ich bei ALDI einkaufe, finanziere ich RTL wohl nicht so viel mit, oder?
2. Ich finanziere mit dem Kauf von beworbenen Markenprodukten auch Zeitschriften mit, die ich nicht lese, Litfasssäulen (gruselig, diese "Recht"schreibung), die ich nicht angucke, Internetauftritte, die ich nicht aufrufe, und und und... Kein Grund, von alldem auch öffentlich-rechtliche Bürokratiemonster zu schaffen. Und je weniger Leute MÜLLTL2 glotzen, desto mehr fallen die Werbepreise, die entsprechenden Kosten für die Unternehmen, der Preis fürs Produkt (jaja, theoretisch ;) ).

dekay
WHAT DO YOU KNOW, DEUTSCHLAND?

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020