OFDb

Kinder in (Horror)Filmen

Begonnen von McHolsten, 25 November 2004, 19:03:30

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McHolsten

So...

Angeregt durch den aktuellen Thread um den "Skandalfilm" "Murder-Set-Pieces" würde ich gerne eine Disskusion über das Thema "Kinder in (Horror)Filmen" mit Euch führen.

Inwieweit ist es in Euren Augen legitim Kinder in Filme einzubeziehen, die sie selber möglich 10-15 Jahre später erst schauen dürfen?! Es müssen ja nicht nur die Gore-Granaten sein, auch eher subtile Filme wie "Poltergeist" oder "Es" haben Kinderdarsteller.

Ich kann mir jedenfalls vorstellen das manche seelische Schäden bekommen KÖNNEN. Insbesondere wenn es Make-Up-Szenen sind; beispielsweise möchte ich "Black Past" anführen, wo das Mädchen nen Hackebeil in den Kopf bekommt. Klar - aufm Set ist es sicherlich alles etwas spielerisch, etwas anderes als der fertige Film. Oder werden Urängste vor dem Bösen genommen? "Es" oder "Poltergeist" seien hier angeführt - Pennywise der Clown oder die Puppe die die einem unter das Bett zieht...

Ganz besonders verwerflich finde ich es jedenfalls wenn Kinder in irgendeiner Art und Weise direkt mit dem Tod konfrontiert werden, sei es ihr eigener oder der von Eltern, Freunden, etc. - "ist doch alles nur Spaß"; stumpfen die dann nicht ab?

Mc
Gore on!

Headynem

Wie gut das die Kinder wissen das es ein Film ist,was ein paar User scheinbar nicht wissen(zu dir schau),du glaubst also im ernst das das kind ein seelischen schock bekommt weil es 3 - 4 scenen macht und weder zusammenhang noch das endprodukt kennen und sonstwas kennt sondern nur leute die um sie stehen und anmalen usw.....

Manchmal wundere ich mich über deinen kleinen Mann da oben drin....:roll:
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

Neo

gerade was Kinder am Set betrifft (bei prof. Produktionen) wird bei sowas äußerste Sorgfalt geübt. Meist ist eh ein Elternteil dabei. Die Drehzeit mit dem Kind darf eine gewisse Länge am Tag nicht überschreiten. Das was du als Film-Endprodukt siehst ist ja nicht vergleichbar mit dem Dreh. Dadurch das Ton, FX und sonstige Effekte eh erst in der Postproduction eingefügt werden ist für das Kind der Dreh sicherlich keine sozialethische Desorientierung, um Frau Elke Morritzen-Fußbrand zu zitieren  :mrgreen:

Neo

psychopaul

Und wie wird das Kinder - Aufschlitzen bei "MurderSetIrgendwas" gemacht?

Das FAKE- Buschmesser / die Axt (was auch immer) dringt erst in der PostProduction ins Balgen - Gedärm ein, oder wie und der Killer sagt "Winke, winke" und lächelt die kleine beim Schlitzen an?  :wink:

Fuck, ich muß mir das wohl doch ansehen.  :schwul:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Dionysos

Ich glaube auch nicht, dass solche Szenen den Kinder-Darstellern allzu schwer zusetzen. Wie schon richtig gesagt wurde, es ist für sie am Set eher ein Spiel. Ganz egal was für eine Art Szene die Kinder drehen müssen - von der Grausamkeit und der Brutalität, die unter Umständen in einer Szene des fertigen Films zur Geltung kommen soll, kriegt man beim Drehen wohl sowieso herzlich wenig mit  - der Schnitt, die Sound- und Make-Up-Effekte, vielleicht die Musikuntermalung geben einer Szene ja erst die beabsichtigte Wirkung - und wenn es eine sehr deftige Szene ist, bekommt das Kind das "Endprodukt" ohnehin so schnell nicht zu sehen.

BTW: Interessant in dem Zusammenhang wäre zum Beispiel eine Erläuterung der Szene aus "Butterfly Effect", ich meine die mit Eric Stoltz und dem "Videodreh". Möchte mal wissen, wie man die Kinderdarsteller auf diese Szene eingestellt hat.

MfG.
God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

flesh

Habe mich das Selbe auch schon ofters gefragt.
Spontan faellt mir hier Sixth Sense ein - DER Junge wird doch sicher mitgekriegt haben, in was es in dem Film geht.
Mus da nicht ein Psychologenteam als Betreuung anwesend sein? Kinder nehmen gewisse Dinge ja leichter auf und gerade bei (Horror-)Filmen mit Kindern in den Hauptrollen koennte ich mir schon eine Gefaehrdung des Realitaetsbewusstseins vorstellen...

Shane Schofield

Ich glaube eher das der Ruhm den Kindern schadet, als der
Film selber. Leute wie Drew Barrymore(E.T.) oder der Caulkin
(Kevin) haben in "normalen" Filmen mitgewirkt und trotzdem
die ganze Latte an Probleme bekommen. Von dem Kind aus
"Friedhof Der Kuscheltiere" habe ich zumindest nichts weiter
gehört. Ausserdem sind solche Kinder meistens schon Kameraerfahren (Werbespots etc.)
und können zwischen Real und Film entscheiden.
Andere punkte sind ja schon erläutert wurden...

8)
Scarecrows Area

Scarecrows Einheit




_______________________________________

medienzensur

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, auch ich finde es nicht so schlimm, dass Kinder in Horrorfilmen mitspielen.
JEDOCH: Ich habe gehört, dass Linda Blair (Regan in Der Exorzist) einen Schock erlitten haben soll, als sie sich selbst (voll geschminkt) im Spiegel sah ...

Punkrockschuppen

ZitatMus da nicht ein Psychologenteam als Betreuung anwesend sein? Kinder nehmen gewisse Dinge ja leichter auf und gerade bei (Horror-)Filmen mit Kindern in den Hauptrollen koennte ich mir schon eine Gefaehrdung des Realitaetsbewusstseins vorstellen...


Also ich denke schon, daß "die" Filmemacher die Kids nicht von der Straße kidnappen und zum Set zerren, sondern erstmal von den schauspielerischen Talenten durch div. Castings gebrauch machen.

Und wenn ein Kind die Rolle eines "geschlachteten Kindes" gut spielen kann, dann steckt wohl wirklich ein gewisses, schauspielerisches Talent dahinter.

Und das, was ein Kind am Set mitbekommt, ist doch noch längst nicht das, was in der Atmosphäre des Films rüberkommt.

Heikles Thema jedenfalls, aber ich hätte mir als 10jähriger auch gewünscht, ich wäre in einem Film von Dracula, Dr. Frankenstein und dem Schrecken vom Amazonas gleichzeitig entführt und zerlegt worden.... (Im Film wohlgemerkt !)

Megatron

Zitat von: HeadynemWie gut das die Kinder wissen das es ein Film ist,was ein paar User scheinbar nicht wissen(zu dir schau),du glaubst also im ernst das das kind ein seelischen schock bekommt weil es 3 - 4 scenen macht und weder zusammenhang noch das endprodukt kennen und sonstwas kennt sondern nur leute die um sie stehen und anmalen usw.....

Manchmal wundere ich mich über deinen kleinen Mann da oben drin....:roll:

So doof, wie Du das darstellst, ist die Frage gar nicht.
Zumindest von (der schon erwähnten) Linda Blair und auch von der kleinen Heather O'Rourke (Poltergeist) weiss man, dass der Filmdreh bei den Kindern massiv zu Ängsten und Verhaltensstörungen geführt hat. Damals wurde halt noch viel mit Animatronic, mechanischen und elektronischen Effekten und nicht mit CGI gearbeitet. Selbst wenn man den Kleinen die Funktionsweise erklärt hat, blieb doch eine gruselige Gesamtstimmung am Set und ein allgemeines Unwohlsein. Außerdem muss man dazu sagen, dass es damals vermutlich auch keine psychologische Betreuung bei den Kindern gab. Ob das heute durchgehend oder nur bei BigBudget-Produktionen der Fall ist, weiss ich jedoch nicht.
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

JasonXtreme

Ich seh das ganze auch nicht sooo verwerflich, allerdings is es doch was andres, wenn ein Kind ne Rolle spiel wo es drauf geht und es wird erstochen....oder es wird ausgeweidet. Schmick mal nen Kind wo die Gedärme raushängen und nen  Typ mit ner Motorsäge davorsteht - ist das Eurer Meinung nach das Gleiche?
"Hör mal, du kannst mein Ding nicht Prinzessin Sofia nennen. Wenn du meinem Ding schon einen Namen geben willst, dann muss es schon was supermaskulines sein. Sowas wie Spike oder Butch oder Krull, The Warrior King, aber NICHT Prinzessin Sofia."

Nerf

Zitat von: HeadynemManchmal wundere ich mich über deinen kleinen Mann da oben drin....:roll:

Und ich mich über deinen.

Es ist doch klar, dass selbst mit deiner Erklärung Kindern in Horrorfilmen nicht alles erspart werden kann. (Ich denke dabei an den Jungen in "Nightmare", der seinen Eltern mit einer Axt den Kopf spaltet - würde mich mal interessieren, wie die ihm erklärt haben, was er da für eine Rolle spielt.)

Insofern hat es durchaus was Verwerfliches, wenn man als Erwachsener Kinder in die eigenen Horror-Fantasien mit einbezieht.
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

shark

Schau dir mal den Bonus von Aliens an. Die Darstellerin des Görs Newt (Carrie Henn) hat trotz der Figuren und Effekte keinen weg. Die bekommen mit wie das ganze gemacht wird und haben i.d.R. deshalb auch keine Angst vor dem Endprodukt! Wobei es sicher auch Ausnahmen gibt.
Alkohol, Affen, Ars..loch, Admin, Ausrasten, Anmaßend...
Es gibt so viele schöne Worte die mit A beginnen!

42

Ich habe mal ein kurzes Interview mit der Darstellerin aus Exorzist gesehen ( müsste auch auf der DVD sein). Das Interview wurde zum Directors Cut, also 25 Jahre nach dem Film aufgenommen, so dass das Mädchen eine erwachsene Frau ist.

Sie meinte, dass sie als Kind einfach nur ihren Text aufsagte und nach Hause ging.
Als sie dann viele Jahre später ihren Film das erste Mal sah, war sie ganz überrascht: " Ach das war der Satan, dort war das Böse."

Bei der Produktion ist das wohl eher wie auf einer Thaterbühen.
Die Drehorte sehen im Film z. B. unheimlihc aus, sind in Wahrheit aber nur billiges Pappmaschee.
Der dunkle enge Raum im Film, befindet sich in Wahrheit in einer riesigen Lagerhalle mit tausend Scheinwerfern drum herum.
Das junge Kind was aufgeschlitzt wird, ist in Wahrheit ein Stuntmen oder eine Puppe.
Usw.

Bei einem Horrorfilm am Set kommt wohl kaum Horrorstimmung auf.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020