OFDb

ENDLICH: Jugendmedienschützer prüfen Klingeltonwerbung

Begonnen von Neo, 13 Juni 2005, 10:56:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Neo

Jugendmedienschützer prüfen Klingeltonwerbung


Auf der Agenda für die heutige Sitzung der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) steht nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung auch die Werbung für Klingeltöne im Fernsehen. Klingeltöne sind mittlerweile ein äußerst lukratives Geschäft für Anbieter wie den Marktführer Jamba oder dessen Konkurrenten Zed. Die Klingeltöne sind aber nicht nur wegen der teilweise nervtötenden Dudelei in der Werbung und beim Abspielen umstritten, auch wird den Anbietern immer wieder vorgeworfen, mit undurchsichtigen Abo-Modellen vor allem Jugendliche in eine Kostenfalle zu locken.  

Bei den Vorwürfen gegen die Klingelton-Werbung im Fernsehen geht es aber erst einmal um Überschreitungen der maximal zulässigen Werbezeit: Zwölf Minuten pro Stunde darf im Fernsehen für Klingeltöne geworbenwerden, beim Musiksender Viva sollen es an einem Februartag aber sogar zwei Mal 18 Minuten gewesen sein. Gegen solche Überschreitungen der Werbezeitgrenzen gehen die Landesmedienanstalten vor.

Die Landesmedienanstalten beanstanden laut dem Bericht jedoch auch Reklamebotschaften bei der Klingeltonwerbung nach dem Muster "Hol' dir den besoffenen Elch". Werbespots sind nach dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag unzulässig, wenn sie "direkte Kaufappelle an Kinder oder Jugendliche enthalten, die deren Unerfahrenheit und Leichtgläubigkeit ausnutzen". Nach dem im April 2003 in Kraft getretenen neuen Jugendmedienschutzrecht  (Jugendschutzgesetz,  JuSCHG, und Jugendmedienschutzstaatsvertrag,  JMStV) ist das ein Fall für die KJM.

Die Kommission will nun nach Informationen der Süddeutschen Zeitung das Werbe-Material prüfen, das an einem Stichtag aus dem Programm mehrerer Sender -- von MTV bis Super RTL -- gewonnen wurde. Im Vorfeld seien den Jugendmedienschützern schwer lesbare Schrifteinblendungen und undurchsichtige Preisangaben in den Klingelton-Spots negativ aufgefallen. Selbst Erwachsene, zitiert die Zeitung ein KJM-Mitglied, könnten nur schwer einschätzen, wie hoch die Nachfolgekosten ausfallen, wenn man eine SMS mit dem Text "Frog 1" an eine fünfstellige Nummer sendet.

Sicher sei, dass die KJM in ihrer heutigen Prüf-Sitzung in Sachen Klingeltöne feststellen wird, dass einige TV-Sender gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag verstoßen hätten. Die Kommission könnte dann Bußgelder oder Sendezeitbeschränkungen für unzulässige Klingelton-Werbung verhängen. Davor müsste sie die Anbieter wie Jamba und die Fernsehsender allerdings anhören. Sollte die KJM Strafen verhängen, können die Betroffenen dies auch noch vor Gericht anfechten. (jk/c't)

http://www.heise.de/newsticker/meldung/60541

----------------

WURDE ZEIT!!! DEN GANZEN DRECK VERBIETEN!!!!!

Dr. Phibes (Buurman)

:respekt: Endlich machen die mal was sinnvolles. Direkt verbieten den scheiß, dann kommt vielleicht mal ein wenig Film zwischen den Klingeltönen.

ElMariachi

Für ein Verbot bin ich nicht unbedingt!
Aber VIEL weniger Werbung für den Müll wäre wünschenswert und vor allem soll aus der Werbung klar werden WIEVIEL das kostet! Nicht gleich riesen Titten ins Bild hauen wo  die Leute net wissen wo sie hingucken sollen. :D  Ich glaube das würde schon viele davor bewahren so ein scheiß Abo zu bestellen! Somit würde Jamba und Co. weniger einnehmen.
Wenn das nicht hilft dann Verbot!  w-)

Kleine Frage, ich höre nur sehr selten Radio. Wie isn das da mir Klingeltonwerbung? Gibt keine oder?

cya!

El
Es ist leichter eine Pistole zu beherrschen als meine Gitarre...leichter zu zerstören als zu erschaffen. (A. Banderas in Desperado)
Give the guy a gun and he is superman, give him two and he is god! (Hard Boiled)

Dodo

Finde ich sehr gut, habe zwar kein Fernsehen bei mir und lebe seither auch mit besseren Blutdruckwerten, aber für ein Verbot von allgemeiner Volksverblödung bin ich immer zu haben. Jamba muss man allerdings auch Marketinggeschick attestieren, so wie die kann sonst nur Dieter Bohlen die Dummheit der Leutchen zu Gold machen.

MfG

Dodo

HiFidelity

Da würde ich mir an Eurer Stelle keine großen Hoffnungen auf Besserung machen. Jamba gehört zu den 10 größten Werbetreibenden in Deutschland. Die haben Ihre Mittel und Wege uns weiter auf den Senkel zu gehen.

Pessimist himself.
HiFi
"One second one second, cut it out, I only get one chance at this!"

Meine Pornos.

Graveworm

Das wäre wirklich mal eine Erleichterung. Einmal Fernsehen, ohne stundenlang auf jedem Sender von dem Müll genervt zu werden.

Aber noch mal eine Frage.
Ich sehe in letzter Zeit auf ganz normalen Zeitschriften immer wieder Werbung für Pornobildchen fürs Handy.
Kommen die Dinger zensiert an oder nicht? Da ja dann eigentlich für pornografische Bildchen geworben wird, was doch nicht so erlaubt ist.

Ich erinnere mich da an den Amiga Joker, der einige Beschlagnahmungen wegen solchen Sachen hinnehmen musste, und die Werbungen waren noch nicht einmal so offensichtlich.

Gruss
Ich war in genug Horrorfilmen, um zu wissen, dass ein Irrer, der eine Maske trägt nie freundlich ist.

Newendyke

Zitat von: GravewormDas wäre wirklich mal eine Erleichterung. Einmal Fernsehen, ohne stundenlang auf jedem Sender von dem Müll genervt zu werden.

Aber noch mal eine Frage.
Ich sehe in letzter Zeit auf ganz normalen Zeitschriften immer wieder Werbung für Pornobildchen fürs Handy.
Kommen die Dinger zensiert an oder nicht? Da ja dann eigentlich für pornografische Bildchen geworben wird, was doch nicht so erlaubt ist.

Ich erinnere mich da an den Amiga Joker, der einige Beschlagnahmungen wegen solchen Sachen hinnehmen musste, und die Werbungen waren noch nicht einmal so offensichtlich.

Gruss

Diese Zensurbalken sind wohl nur in den Anzeigen (PC- und Konsolenzeitschriften z. B.) , damit die des auch drucken können. Kann mir nicht vorstellen, dass die Betreiber zensierte Bilder verschicken... das würde wohl wenig "Sinn" machen.


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Floppy

Naja, die Volksverblödung wird sich dadurch sicher nicht mindern  :) Es gibt leider auch ziemlich viele Erwachsene Menschen, die sich den Scheiss runterladen und/oder witzig, cool und fett finden. Ich bin entsetzt, das es sogar in meinem Freundeskreis solche Leute gibt. "Höhöhöhö, die lassen sich aber auch immer was neues einfallen, schon lustig die Viecher". Tja, ist schon lustig wenn man bedenkt das die Werbung ganz eindeutig Minderjährige anspricht, die vom Tuten und Blasen noch keine Ahnung haben  :holsten: . Man kann ja nichtmal mehr einen Musiksender einschalten, weil die Werbung nur noch aus solcher Scheisse besteht.
Gruß Floppy

Ich würde gern mein Plüschköpfchen in Dein Riesenmilchgebirge betten. Und dort bis ans Ende meiner Tage in Glück und Zufriedenheit wohnen. Ich bete, daß ich mal Deine Titten knete. (Floppy in einem Liebesbrief an Pamela Anderson)

Wesker

Zitat von: DodoJamba muss man allerdings auch Marketinggeschick attestieren, so wie die kann sonst nur Dieter Bohlen die Dummheit der Leutchen zu Gold machen.

*agree* die jungs, die jamba betreiben, sind ja grad mal aus der schule. was die damit erreicht haben, ist tatsächlich beachtlich.

trotzdem wird es mal zeit, dass gegen den scheiß vorgegangen wird.
und wenn sowas wie der bescheuerte frosch auch noch in die musikcharts kommt, muss man sich wirklich gedanken machen... als musiker würde ich auswandern.

wenn man bedenkt, dass ich im schnitt vll 1-2 std. pro woche fernsehe, und trotzdem diese jambascheiße fast auswendig kenne, bin ich wirklich sprachlos. und das kleine kinder durch solche werbepräsenz sehr viel extremer beeinflusst werden, brauchen wir ja nicht zu diskutieren
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

Newendyke

@ Wesker... wo willst denn auswandern? Vielleicht nach England? Da war der scheiß Frosch auf Platz 1 vor Coldplay... HALLO ? ? ? Anybody at home? Gehts noch?

Aber eigentlich ist ja alles recht legal, zumindest schreiben die in der Werbung mittlerweile die Kosten mit rein, wenns auch nur recht klein geschrieben ist. Und wenn der Verbraucher das nicht liest, ist er meistens selbst schuld.
Das einzige wäre vielleicht, dass Kinder es sich nicht saugen dürfen, zwecks noch nicht Volljährig... aber wie will man das eingrenzen? Keine Downloads mehr von Prepaid-Kartenhandys?


"Ich will jetzt nichts mehr hören, von wegen keinen Job, kein Auto, keine Freundin, keine Zukunft und keinen Schwanz." (der Meister - Gran Torino)

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Wesker
Zitat von: DodoJamba muss man allerdings auch Marketinggeschick attestieren, so wie die kann sonst nur Dieter Bohlen die Dummheit der Leutchen zu Gold machen.

*agree* die jungs, die jamba betreiben, sind ja grad mal aus der schule. was die damit erreicht haben, ist tatsächlich beachtlich.

Entschuldigung, aber kleine Kinder abzocken ist für mich nichts, worauf man stolz sein kann/sollte.
Und wenn ich dann lese, dass die feinen Herren fast nur Praktikanten für sich arbeiten lassen, damit sie noch mehr Kohle sparen können, dann fehlt mir da die Verpflichtung der Firma gegenüber der Gesellschaft. Das sind für mich einfach nur miese kleine Abzocker, die wenn sie weg sind, nicht wirklich jemand vermissen wird.

Gruß

n0NAMe
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Deer Hunter

Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich begrüße ein Verbot sehr, oder zumindest eine Einschränkung, wie z. B. dass nur noch nachts solche  dürfen Werbungen gemacht werden dürfen.
Außerdem bin ich dafür, dass der Crazy Frog gegessen und der besoffene Elch beschlagnahmt werden sollte.
Neo, mit dieser Nachricht (und die damit verbundene Hoffnung eines Verbots) hast du mir den Tag gerettet! :respekt:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

dÜnni

Zitat von: NewendykeAber eigentlich ist ja alles recht legal, zumindest schreiben die in der Werbung mittlerweile die Kosten mit rein, wenns auch nur recht klein geschrieben ist. Und wenn der Verbraucher das nicht liest, ist er meistens selbst schuld.

Das ist auch so eine Sache, die mich in letzter Zeit extrem nervt, nicht nur bei den scheiss Klingeltönen.
Überall liest man nur noch: 0€*, Nur 2,99€** etc.
Bei Werbung im TV habe ich teilweise schon auf die Stoptaste gedrückt um zu lesen was da steht, aber no chance, das ist so klein geschrieben, dass kann man nicht entziffern. Zudem stehen im Kleingedruckten mal locker 2 DIN A4 Seiten, die in 10 sek in einem Laufband durchs Bild fliegen....völlig krank.

In einer der letzten Ausgaben der c't stand im Editorial ein schöner Text dazu, der den Nagel auf den Kopf trifft.
http://www.heise.de/ct/05/09/003/

gruss

Patrick Bateman

:respekt:  Endlich! Ich hoffe das der Scheiss jetzt mal ein bissel weniger wird, man sieht/hört das ja überall und zu jeder Zeit.

Gruß Pat
Homedrinking is killing Gastwirt!

Dodo

Zitat von: n0NAMe
Zitat von: Wesker
Zitat von: DodoJamba muss man allerdings auch Marketinggeschick attestieren, so wie die kann sonst nur Dieter Bohlen die Dummheit der Leutchen zu Gold machen.

*agree* die jungs, die jamba betreiben, sind ja grad mal aus der schule. was die damit erreicht haben, ist tatsächlich beachtlich.

Entschuldigung, aber kleine Kinder abzocken ist für mich nichts, worauf man stolz sein kann/sollte.
Und wenn ich dann lese, dass die feinen Herren fast nur Praktikanten für sich arbeiten lassen, damit sie noch mehr Kohle sparen können, dann fehlt mir da die Verpflichtung der Firma gegenüber der Gesellschaft. Das sind für mich einfach nur miese kleine Abzocker, die wenn sie weg sind, nicht wirklich jemand vermissen wird.

Gruß

n0NAMe

Ich sprach ja auch nur vom Marketing, das sie sonst nur verachtenswert sind ist eine andere Sache. Und kleine Kinder abzocken? Ja, aber der größte Teil der Leute die den Rotz downloaden ist doch in einem Alter, wo er sich über die Preise bewußt sein sollte, ich denke mit 11 oder 12 Jahren kann man das erwarten, ich habe damals schon gelernt das es nichts mehr gibt wenn das Taschengeld aus ist. Ich habe eine bescheuerte Mitazubine die ist 20 und präsentiert auch ihre neuen Errungenschaften an besoffenen Kühen bei der Hommage an Neos rektale Pizzasymphonie.

MfG

Dodo

Wesker

Zitat von: Dodo
Zitat von: n0NAMe
Zitat von: Wesker
Zitat von: DodoJamba muss man allerdings auch Marketinggeschick attestieren, so wie die kann sonst nur Dieter Bohlen die Dummheit der Leutchen zu Gold machen.

*agree* die jungs, die jamba betreiben, sind ja grad mal aus der schule. was die damit erreicht haben, ist tatsächlich beachtlich.

Entschuldigung, aber kleine Kinder abzocken ist für mich nichts, worauf man stolz sein kann/sollte.
Und wenn ich dann lese, dass die feinen Herren fast nur Praktikanten für sich arbeiten lassen, damit sie noch mehr Kohle sparen können, dann fehlt mir da die Verpflichtung der Firma gegenüber der Gesellschaft. Das sind für mich einfach nur miese kleine Abzocker, die wenn sie weg sind, nicht wirklich jemand vermissen wird.

Gruß

n0NAMe

Ich sprach ja auch nur vom Marketing, das sie sonst nur verachtenswert sind ist eine andere Sache. [...]
MfG

Dodo

genau so hatte ich das auch aufgefasst. kinder abzocken gehört sicher nicht zu den tugenden, die ich als beachtenswert einstufe!
lässt man den kinderaspekt mal außen vor, kann man den jungs nicht vorwerfen, dass ihr konzept nicht funktionieren würde. und ich gehe davon aus, dass mindestens die hälfte aller jamba-nutzer in einem alter sind, indem man ein gewisses maß an geistiger reife voraussetzen kann.


marketing: geschickt, es funktioniert. und das nicht nur bei kindern. erstrebenswert ist es dennoch nicht.
die masche:  höchst zweifelhaft. gerade unter beachtung, dass sie größtenteils auf kinder abzielen.
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

notrickz

Als ich gerade nach Hause gekommen bin, hab ich aus dem Bus ein Plakat gesehen vom neuen Batman und was prangerte darauf " Hol dir den Batman Klingelton"!  :doof: Ich glaube so langsam ist das Maß am überlaufen, jetzt schon auf Plakaten so einen Schei%&dreck draufzudrucken! Ich kann mich nur jedem Gegner dieser Kacke anschliessen! Mir reicht's!!

Und Leute die ein bisschen Grips in der Birne haben und/oder ein gewisses Alter erreicht zu haben, schicken garantiert keine SMS an Jamba und Konsorten!

Jamba make my day  :mcclane:

cyborg_2029

mich kotzt das dermaßen an, bei jeder sendung oder serie im tv kann man sich die titelmelodie oder n bescheuertes logo aufs handy laden. eine flucht ist unmöglich, jamba und konsorten sind überall.
allerdings verstehe ich die leute nicht, die sich irgendwelche songs aufs handy laden. 10 eus für ne maxi haben die nicht, aber 3 eus für nen verstümmelten klingelton. und sonstige geräusche wie polizeisirenen etc. - einfach mal googeln und man findet hunderte seiten mit KOSTENLOSEN geräuschen.

cyborg_2029™, der auch ohne mobiltelefon überlebt.
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

Contagion

Zitat von: cyborg_2029mich kotzt das dermaßen an, bei jeder sendung oder serie im tv kann man sich die titelmelodie oder n bescheuertes logo aufs handy laden. eine flucht ist unmöglich, jamba und konsorten sind überall.
allerdings verstehe ich die leute nicht, die sich irgendwelche songs aufs handy laden. 10 eus für ne maxi haben die nicht, aber 3 eus für nen verstümmelten klingelton. und sonstige geräusche wie polizeisirenen etc. - einfach mal googeln und man findet hunderte seiten mit KOSTENLOSEN geräuschen.

cyborg_2029™, der auch ohne mobiltelefon überlebt.


Pssstt.... hab nen tipp aus nem anderen Thread über Jamba und Co hier im GF: 1 € bei M***cload (wär sonst Werbung) für ne komplette MP3... war doch nen € oder irre ich da?

OBWOHL... diese EIPott Tunes scheinen ne grössere Auswahl zu haben... wenn man das Gerät sein eigen nennt.

psYchO dAd

Zitat von: ContagionOBWOHL... diese EIPott Tunes scheinen ne grössere Auswahl zu haben... wenn man das Gerät sein eigen nennt.

iTunes (bzw den Store) kannst du auch ohne iTunes benutzen, du hast dann nach dem Download ne stinknormale mp3, die du auch auf CD brennen kannst.
Aber CDs werden immer noch gekauft, wo sind wir denn? Das ist doch ein ganz anderes Gefühl, wenn man ne CD in Händen hält.
Mit den zunehmenden Datenraten kommen wohl auch bald die ersten legalen Filmdownloads, naja, wers braucht.

(Sorry, ein "wenig" OT, aber meine Meinung zu Jamba gibts ja im eigens von mir kreierten Thread, btw.: Gegen diese Werbung hilft eigentlich nur eine vollständige TV-Abstinenz, die maximal bei Sendern wie ARTE vernachlässigt wird.)

Wesker

geht doch, das war das urteil, was eigentlich alle erwartet hatten. jetzt bleibt nur noch auf abschluss des gesamten verfahrens zu warten. der grundstein scheint gelegt. hoffe ich jedenfalls...
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

MircoMann

:respekt:  Das wurde langsam auch mal zeit! Das kann man sich langsam nicht mehr anschauen! Kann man nur hoffen, dass sich das durcht setzt!  :mrgreen:

Roughale

Geil - ich hoffe stark!!!

Aber wenn ich sehe, dass dieser Mist in nur 3 Monaten 35 Mio US Dollar einbringt - dan gute Nacht...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Dr. Phibes (Buurman)

Die werden wohl eher nur ihren Text abändern. Halt nicht mehr "HOL DIR DEN BEKLOPPTEN DEPPENFROSCH AUF DEIN HANDY!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!" sondern halt irgendwas, was nicht so direkt ist. Dann wird der scheiß wohl weiter laufen.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020