OFDb

SEG DVD-530 Probleme

Begonnen von Re@nimato®, 4 August 2005, 13:50:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Re@nimato®

4 August 2005, 13:50:12 Letzte Bearbeitung: 4 August 2005, 13:55:19 von Re@nimato®
Hallo zusammen

Ich hab das Gerät jetzt seit knappen 3 Monaten. Das Problem war aber schon am 1.Tag.
Ich hab bei SEG bzw. Veseg angerufen und das Problem geschildert. Aber der Herr da, war so unfreundlich, der wusste das Problem, wollte mir aber nicht sagen, wie man es behebt, sondern ich sollte das Gerät einschicken. Als er mich 2 Mal nach meiner Anschrift fragte und ich sagte wofür denn, erklären Sie mir doch, wie man es behebt und er immer noch darauf beharrte, legte ich auf und war 5 Euro an einer unfreundlichen Servicenummer los.

So jetzt aber mein Problem.

Jegliche eingelegte DVD wird bei mir in "Interlaced" dargestellt und im Menü kann ich da absolut nichts ändern. Das bin ich schon 30 Mal durchgegangen.
Mich würde das ja weiterhin nicht stören, aber wenn die Farbe weiss alle andere Farben auf dem Bildschirm übertreffen, also mehr vorhanden sind, dann schaltet mein JVC Fernseher der übrigens auch erst 6 Monate alt ist  auf Testbild. Sprich das Bild ist blau und ein Countdown von 5 Minuten läuft runter. Danach würde mein TV ausgehen. Dazu kommt es natürlich nicht, weil es eine so lange Szene in weiss ja nicht geben kann. Ist der Weissanteil der Szene rum, dann kann ich den Film natürlich normal weitergucken.

Mich nervts doch extrem und ich würde das gerne beheben.

Wenn sich einer mit dem SEG DVD Player 530 auskennt und weiss wie man das behebt, dem sei mein Dank gewiss. Ich konnte noch nirgends etwas dagegen finden und auch keine neue Firmware, als die, die ich schon drauf habe. Meines Wissens kam auch nie eine neue, ausser die, die schon vom Werk aus drauf ist.

Besten Dank

SEG Digital DVD 530
DVD PLAYER

Ausstattung:
# Slim Ausführung
# Abspielen von DVD-Video, VCD, S-VCD, CD-DA, CD-R/RW, MP3-CD, JPEG-Picture-CD
# OSD (On-ScreenDisplay) Bildschirmmenü (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch)
# Digital-Audioausgang (Dolby Digital AC-3 Out & DTS Digital Out)
# Advanced Progressive Scan
# PAL / NTSC Wiedergabe
# VFD Vakuum-Fluoreszens Display
# Bildformate: 16:9 Widescreen, 4:3 Letterbox, 4:3 PAN & SCAN
# Video D/A-Wandler: 10 Bit, 27 MHz, Audio DA-Wandler: 24 Bit, 96 kHz
# Je nach DVD: bis zu 8 verschiedene Synchronsprachen anwählbar
# Je nach DVD: bis zu 32 verschiedene Untertitel anwählbar
# Je nach DVD: bis zu 9 verschiedene Blickwinkel auswählbar
# Kindersicherung
# Standbildund Einzelbildwiedergabe (DVD Modus)
# Zoom-Funktion
# Zeitlupe in mehreren Geschwindigkeiten (DVD Modus)
# Schneller Bildsuchlauf vorund rückwärts (DVD Modus)
# Wiederholen Funktion
# IR-Fernbedienung mit Lautstärke und Stummschalttaste (Mute)

Tonausgabe:

Digital:
# Dolby Digital AC-3 Out
# DTS Out
# LPCM Audio Unterstützung

Analog:
# Stereo Downmix

Anschlüsse:
# Euro-Scart Anschlussbuchse (inkl. RGB-Beschaltung)
# Composite Videoausgang (Cinch-Buchse)
# S-Video Ausgang
# Koaxialer Digital-Audioausgang (Cinch-Buchse)
# Analog-Audioausgang L & R (Cinch-Buchse)
"Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang(Blade Runner)"

uk501

haste mal ein firmenware update gemacht
und mal gegoogelt zu deinem problem
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Re@nimato®

@uk501

Firmware gibts ja keine andere als die, die vom Werk schon dabei war. Ich konnte keine finden, selbst auf der Original SEG Veseg Seite gibts nichtmal die, die schon drauf ist. Für andere Modelle schon, aber was bringen die mir.

Gegoogelt habe ich auch schon ,aber auch nichts nützliches finden können, deswegen frage ich ja hier an. An dem Scart Kabel oder dem Scart Eingang des TV's kanns ja nicht liegen, oder doch. Spielt da die Beschaltung eine Rolle?
Hatte ja vorher auch den Daytek DVD 707 mit dem selben Kabel und der selben Scartbuchse am TV verbunden und da wars nicht.

Also liegts doch am Player???
"Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang(Blade Runner)"

Kingpin

Warum hast du ihn bei dem Problem nicht gleich dem Händler zurückgegeben? Ist doch ein offensichtlicher Produktmangel. Statt sich bei sowas mit dem Herstellersupport rumzuärgern, hilft es i.d.R. viel mehr, beim Händler zunächst gegen ein identisches Gerät zu tauschen, um zu sehen, ob ein generelles Problem vorliegt oder nur eins mit dem spezifischen Gerät.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Re@nimato®

Klingt logisch und tue ich im Regelfall auch immer, aber irgendwie kam ich nie dazu.
Karton & Kassenzettel habe ich noch.

Fragt sich jetzt nur, ob die den nach 4 Monaten jetzt zurückholen.

Nen Neuen haben die eh nicht. Das war so ne Sonderaktion und der hat auch nur 25 Euronen gekostet. Aber auch für dieses Geld sollte er einwandfrei funktionieren.

Ich werd mir wohl mein Geld wiedergeben lassen müssen, wenn hier keiner einen Tip hat, wieso der alles in Interlaced abspielt.
"Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang(Blade Runner)"

CinemaniaX

Wegen des Interlaced-Problems: Ich kenne den DVD-Player nicht, deshalb die Frage:
Wenn er Progressive Scan hat, welcher Ausgang wird dann für die progressiven Signale verwendet? Bei den technischen Daten sehe ich keinen Komponentenausgang.

McFly

Zitat von: Re@nimato® am  5 August 2005, 18:33:34
Klingt logisch und tue ich im Regelfall auch immer, aber irgendwie kam ich nie dazu.
Karton & Kassenzettel habe ich noch.

Fragt sich jetzt nur, ob die den nach 4 Monaten jetzt zurückholen.

Nen Neuen haben die eh nicht. Das war so ne Sonderaktion und der hat auch nur 25 Euronen gekostet. Aber auch für dieses Geld sollte er einwandfrei funktionieren.

Ich werd mir wohl mein Geld wiedergeben lassen müssen, wenn hier keiner einen Tip hat, wieso der alles in Interlaced abspielt.

Also erstmal muss sich wie schon erwähnt wegen nem Mangel der Händler mit dem Hersteller rumschlagen, nicht du, da ja der Händler dein Vertragspartner ist und nicht der Hersteller.

Wenn es denn als Mangel gilt, der zu beheben ist, hat der Händler 3mal das Recht es beheben zu lassen. Wenn es dann nicht funktioniert, hast du das Recht auf Rückerstattung.

Re@nimato®

9 August 2005, 00:22:33 #7 Letzte Bearbeitung: 9 August 2005, 00:31:33 von Re@nimato®
@Cinemania X


Ich weiss jetzt nicht ganz was du meinst, aber ich sage mal welche Möglichkeiten ich habe, obwohl es an dem Interlaced nichts ändert.
Also wenn ich ins Setup gehe, habe ich bei Videoausgang folgende Auswahlmöglichkeiten.

CVBS+S-Video
CVBS+RGB
RGB P-Scan

Die oberen 2 gehen, sehe aber da keine Änderung und Interlaced bleibt

Bei RGB P-Scan habe ich ein gesplittetes Bild jeweils fast Vollbild  rechts und links die jeweils Schwarz/Weiss sind. So kann ja kein Mensch was gucken.

Falls ich jetzt an dir vorbeirede, dann erklärs mir bitte, damit ich deine Frage richtig beantworten kann.

P.S.

Habe gerade nochmal meine Anschlüsse nachgeschaut. Also ich gehe per Cinch aus dem DVD Player und komme mit Scart am TV an. Dabei benutze ich den S-Video Chinch Ausgang als Video und die analogen Chinch Ausgänge als Audio.

Hat das jetzt was mit meinem Interlaced Problem zutun, oder doch nicht?
"Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang(Blade Runner)"

CinemaniaX

9 August 2005, 11:07:44 #8 Letzte Bearbeitung: 9 August 2005, 11:24:27 von CinemaniaX
Bei den technischen Daten sehe ich nur 3 Videoausgänge:
- Composite = CVBS = FBAS
- S-Video
- SCART (RGB-fähig)

Progressive Videoausgänge sind normalerweise YUV-Komponentenausgang und VGA-Ausgang.
VGA-Ausgang findet man nur sehr selten bei billigen DVD-Playern.
Hat Dein Player einen YUV-Komponentenausgang? (3 Cinch-Buchsen mit den Farben grün, blau und rot.)

Du brauchst auch zwingend ein Wiedergabegerät, das Progressive Signale verarbeiten kann.
Hast Du einen Röhrenfernseher? Die meisten Röhrenfernseher haben keinen YUV-Komponenteneingang.
Mit LCD-, Plasma-TVs oder modernen Projektoren hat man normalerweise weniger Probleme, weil bei den Geräten die Eingänge für Progressive Scan oft vorhanden sind.

Re@nimato®

Nein er hat keine bunten Chinchausgänge, sondern nur die 3 Ausgänge die du beschreibst, bzw. ja oben bei den technischen Daten stehen. Habe auch nur einen Röhren TV deswegen kann der das nicht und es kommt, da so ein gesplittetes Schwarz Weiss Zeugs raus. Ich habe nur die Taste P-Scan auf der Fernbedienung aber keine Ausgänge dafür. Was ist das denn für ein Witz. Naja egal. Ich möchte ja mein Interlaced Problem lösen. Progressive Scan kann ich ja eh nicht gucken. Falls es keiner weiss, dann eingepackt und denen auf die Theke gehauen :anime:
"Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang(Blade Runner)"

CinemaniaX

9 August 2005, 13:48:28 #10 Letzte Bearbeitung: 9 August 2005, 13:50:15 von CinemaniaX
Ich hatte auch schon ein ähnliches Problem, dass bei sehr hellen Szenen das Bild im TV kurz weg ist.
Das Problem hatte ich aber nicht bei einem bestimmten DVD-Player, sondern bei mehreren. Es lag am Fernseher (4:3, 55 cm). Nachdem ich einen neuen Fernseher hatte, hatte ich das Problem nicht mehr.

Was ich noch nicht verstehe, Du hast beschrieben: "Also ich gehe per Cinch aus dem DVD Player und komme mit Scart am TV an. Dabei benutze ich den S-Video Chinch Ausgang als Video und die analogen Chinch Ausgänge als Audio."

Meintest Du vielleicht den Composite (FBAS) Ausgang (die gelbe Cinch Buchse)?

Hast Du schon mal getestet, ob das Problem noch besteht, wenn Du Scart-Kabel (also Scart auf Scart) verwendest und RGB aktivierst? (Damit hat man in den meisten Fällen ja die beste Bildqualität.)

Re@nimato®

Ja ich meine die gelbe Chinch Buchse und da gehe ich dann als Videoquelle raus. Die anderen beiden sind ja die Chinchausgänge für Audio. Am Ende komme ich dann als Scart am TV an.

Von Scart auf Scart habe ich noch nicht getestet. Ich komme so schwer an die Anschlüsse des TV's. Ich mach das praktisch blind mit fühlen, wenn ich die Scartbuchse am TV treffen will.

Muss mir mal einer helfen, denn ich kann den über 30 Kilo JVC TV nicht alleine vorziehen und dann die Kabel drannmachen.

Ich versuchs mal und berichte dann wieder.
"Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang(Blade Runner)"

dÜnni

hi

Ich habe den Player auch, habe ich geschenkt bekommen bei so einer Werbeaktion...
Ich gehe vom Player in den Sat-Reciever und von da in den TV (mein TV hat nur einen Scart-Eingang, deswegen etwas umständlich), alles direkt mit Scart.
Habe das Problem nicht, also solltest du vielleicht doch mal Scart-auf-Scart testen.

Bin eingentlch ziemlich zufrieden mit dem Teil, hat bis jetzt alles gefressen..

gruss

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020