OFDb

Taifun Talim / Hurrikan Katrina

Begonnen von .sixer., 3 September 2005, 15:46:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

.sixer.

Schon verwunderlich, dass es dazu noch keinen Thread gibt.

Ich selbst hatte 1999 das zweifelhafte Glück den Hurrikan Irene in Florida mitzuerleben.

Was meint ihr? Wird jetzt endlich ein Umdenken im Bezug auf die Naturkatastrophen stattfinden?
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Grimnok

Umdenken in wie weit?

In good old Nippon zb werden Gebäude erdbeben sicher gebaut, aber was soll man mehr machen?

Das New Orleans untergehen würde, is ja nix neues, nur das es Katarina war, war vllt etwas überraschen, aber wenn man so lebt, muss man damit rechnen.

Oder was passieren kann wenn Las Palmas n Erdbeben abbekommt...?


Naturkatastrophen sind eben Naturkatastrophen, thats the way it goes.

Kann man nix machen, is schon gut so.

"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

.sixer.

3 September 2005, 15:59:30 #2 Letzte Bearbeitung: 3 September 2005, 16:05:56 von Dr. Schreck
Zitat von: Grimnok am  3 September 2005, 15:54:33
Umdenken in wie weit?

In good old Nippon zb werden Gebäude erdbeben sicher gebaut, aber was soll man mehr machen?

Das New Orleans untergehen würde, is ja nix neues, nur das es Katarina war, war vllt etwas überraschen, aber wenn man so lebt, muss man damit rechnen.

Oder was passieren kann wenn Las Palmas n Erdbeben abbekommt...?


Naturkatastrophen sind eben Naturkatastrophen, thats the way it goes.

Kann man nix machen, is schon gut so.

Ich denke, dass man das Ausmaß der Katastrophe in Grenzen hätte halten können. Außerdem ist der Mensch nicht ganz unschuldig.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Karm

Ich hatte mich auch schon gewundert.
Wo doch sonst bei Todesfällen oder anderen bedeutenden Ereignissen sofort ein Tread erschien.

Vermutlich werde ich selbst das auch noch erleben, ihr anderen jungen Spunde hier auf jeden Fall, dass bald das große Umdenken beginnt bzw. das große Erwachen/Entsetzen. Nicht nur bezüglich der klimatischen Veränderungen sondern auch der Erschöpfung der natürlichen Rohstoffvorkommen bei gleichzeitig exponentieller Steigerung des weltweiten Bedarfs werden wir uns alle bald von bisher als sicher geglaubten Lebensqualitäten verabschieden dürfen.

Grimnok

Naja der Mensch ist in soweit beteiligt, dass man sich etwas einstellen kann. Aber bei Dingen wie Wirbelstürmen und Erdbeben kann man eben nur passiv schützen.

Leichtsinn wird es trotzdem immer geben. Und die Reaktionen von Hilfleistungen etc in den Staaten ist echt erbärmlich, da könnte man echt besser vorbereitet sein, aber Leichtsinn eben.

Was die Erschöpfung von Ressourcen angeht...bekanntes Thema. Wir sind halt zu blauäugig, waren es schon immer.

Und wenns soweit ist, stehen alle da und gucken dumm....


naja isch weiss net was noch sagen. Hurrikan is n Hurrikan. Wirds immer geben.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Fäb

Schon traurig, dass es die USA erst selbst mal so richtig treffen muss, damit wenigstens die Chance besteht, die Umweltpolitik mal zu überdenken. Nach "Day After Tomorrow" gabs zwar schon eigentlich das erste mal ein breiteres Interesser an der Klimaentwicklung etc. aber das ist ja auch schon ziemlich schnell abgeflacht drüben...

Der Mensch ist nicht schuld an Umweltkatastrophen?? Das ich nicht Lache! Vielleicht nicht an der Existenz an sich, die gibts halt, aber durch die (oft nicht vorhandene) Klimapolitik in den letzten 50 Jahren hat der Mensch sie größer und immer schlimmer gemacht! die Unwetter werden nicht einfach zum Spaß immer heftiger, klar ganz aktuell muss man auch "passiv" schützen, aber man muss mal endlich global anfangen, etwas weitsichtiger zu denken und mal endlich auf die Heerschar von Wissenschaftlern hören, die derartiges schon ewig wie ne Scheibe mit nem Sprung drin wiederholen und warnen!

Heftig ist es allerdings, mit anzusehen dass die (noch momentane, China wird kommen...) Weltmacht Nr. 1 die Lage überhaupt nicht in den Griff bekommt. Zumindest die noch eingeschlossenen Menschen müsste man schneller evakuieren können - oder ist einfach zuviel Gerät und "Personal" in aller Welt unterwegs, so dass an der Heimatfront Not am Mann ist?!

Wobei es einfach auch nicht normal ist was sich da zB in New "Atlantis" Orleans abspielt: Ich behaupte einfach mal in Europa würden sich die Leute wenn es ums Überleben geht, nicht noch gegenseitig über den Haufen schiessen sondern sich besser untereiander helfen, das hat man zB auch wenn es natürlich viel kleinere Dimensionen waren, beim Hochwasser im Osten vor ein paar Jahren gesehen! In New Orleans dagegen haben diverse Gangs ganze Viertel unter Kontrolle, feuern auf Hubschrauber und zwingen sie somit zur Umkehr... Das die verzweifelten Leute Lebensmittel, Klamotten etc. plündern ist absolut in Ordnung meiner Meinung nach - denn die können eh nicht mehr verkauft werden und können so zumindest das unmittelbare Überleben vielleicht sichern. Aber was wird denn auch und mit zu allererst mitgenommen? Waffen (gibts da ja in jedem großen Discount) und alles andere von Wert! Da herrscht ja völlige Anarchie und die Helfer können sich nicht in alle Stadtteile vorwagen - die haben wohl noch nicht ihre "WildWest"-Attitüde ganz abgelegt. Vielleicht etwas überspitzte Thesen meinerseits, aber im Kern bin ich davon überzeugt.

Da sterben tausende von Leuten und zwar nicht alle unmittelbar wegen Hochwasser und Hurrikan, sondern AUCH und ganz besonders jetzt im Nachhinein weil sie zu tausenden auf Dächern, da im Dome und sonstwo einfach eingeschlossen sind und austrocknen - Die Nationalgarde ist zwar da, aber kommt nicht schnell genug zu allen durch, zudem werden die Prioritäten teilweise falsch gesetzt. Statt erstmal alle Leute von den Dächern zu pflücken, werden erstmal tausende von Polizisten/Soldaten auf Plünderer-Jags geschickt. Klar müssen gewisse Punkte aich geschützt werden, aber Menschenleben müssen doch immer vor gehen, denk ich mir jedenfalls!

Und Hörr Bush hält so wahrhaftig für nötig, am 3. Tag (!!) der Katastrophe dann doch mal seinen Urlaub abzubrechen (wie spricht es MIchael Moore in Fahrenheit 9/11 doch so schön an: "Ein Präsident der 43% seiner Amtszeit in Urlaub auf seiner Ranch ist..") und wieder einen nonsens erster Güte und tolle patriotische Durchhalte-Ansprachen von sich zu geben. Ich weiß, ich weiß, USA-feindlich zu sein ist "in" und ich finds auch billig einfach nur "bääh USA is uncool" usw. zu mosern, ich bemühe mich wirklich oft genug um eine objektivere Beurteilugn von allem was vom schönen Amerika ausgeht, aber Herr Bush und sein Gefolge geben einem doch immer wieder aufs neue Anlass dazu! Da kommt einem echt die Galle hoch, sry aber ich scheibe mich so langsam in Rage  :icon_rolleyes:

Und zum Thema Öl: Meine Fresse ist das zum kotzen wie hier in Deutschland alle rumjammern wegen den Benzinpreisen! Als ob es nichts schlimmeres gäbe. Ja ich weiß, viele sind drauf angewiesen und können das Auto nicht mal eben stehen lassen... Aber schaut euch mal um in der Welt und dann denkt nochmal nen Moment drüber nach. Und wenn ich dann so ne Hetzkampagne wie jetzt in der Blöd ehm Bild sehe, pack ich mir ja nur noch an den Kopf! Da ist es auf natürlich die Ökosteuer und Herr Tritin als Teufel in Person schuld... Das bittere ist nur, dass ja einfach scheinbar die meisten Menschen in Deutschland ähnlich denken und nach einiger Zeit nach solchen Umweltkatastrophen wieder alle egal ist, Hauptsache der Sprit ist billig - Umweltpolitik, was ist das? Ja das wird man in den nächsten Jahren unter schwarz-gelb merken, die Merkel hat in ihrem "Kompetenzteam" (rofl, ich schmeiß mich wech vor lachen!) noch nichtmal jemanden für Umweltpolitk besetzt!! Und Atomenergie? Jawolle die is auch super! Also ehrlich ich krich momentan (bzw. seit Jahren, seit ich mal ein bisschen über meinen Tellerrand hianus gucke und mich n bissel für Politik interessiere) sowas von das Kotzen wenn cih an gewisse Sachen denke (Wo ist der Kotz-Smiley?!?!  :icon_rolleyes: ) ...

Und vom Irak wolln wa gar nicht reden, da sterben zwar mal eben 1000 Leute auf einen Schlag (Massenpanik, gestern glaub ich) und ein regelrechter Bürgerkrieg wird das Land noch auf Jahrzehnte nicht zur Ruhe kommen lassen aber das wird nur noch beiläufig in den Kurznachrichten erwähnt..
...aber der Irak ist ja nicht Thema hier und ich hör jetzt mal auf mit dem Rundumschlag hier. Manchmal muss man gewisse Sachen einfach mal runtertippen, dann fühlt man sich (ein ganz klein wenig) besser...

wer sich durch den ganzen Text gekämpft hat - Respekt! :LOL:
in diesem Sinne,
gr!nch, der gerade "Per Anhalter durch die Galaxis" gelesen hat und sich manchmal ein kleines bisschen ein ähnliches Szenario wünscht.....  :icon_twisted:

Ed Wut

Tja:
"Erst wenn der letzte Baum gefallen..." Remember?

Was ich besonders erschreckend finde ist, dass ich im Fernsehen immer nur Schwarze ODER Weisse sehe (von der jeweiligen Berichterstattung, wer Plünderer und wer "Opfer-die-sich-selber-helfen" ist 'mal abgesehen).

Gibt es echt im Süden der USA NUR arme Schwarze, denen von der Regierung nicht geholfen wird??? (-schließlich sind sie ja Plünderer und schiessen auf Helikopter...)

Ich dachte die Rassentrennung in den USA sei seit den sechzigern aufgehoben...
I'm not even supposed to be here, today!

Floyd

Das Beste ist, dass die Leute, die nicht verletzt wurden, in Rollstühlen sitzen oder von irgendwelchen Heckenschützen angeschossen wurden, nichtmal die Stadt aus eigener Kraft verlassen dürfen.
Da wollen hunderte von Leuten aus der Stadt gehen, schaffen das auch und werden am Stadtrand nicht durchgelassen.
Ich bin richtig gespannt, wie man sowas rechtfertigen will.

blade2603

4 September 2005, 12:35:51 #8 Letzte Bearbeitung: 4 September 2005, 15:43:53 von blade2603
es ist schon sehr erschrenkend wie eine nation dieses formates und einem präsident der sich für die weltpolizei hält mit einer katastrophe im eigenen land umgeht.... es ist ein absolut peinliches verhalten und agieren.... da sind leute die nach einer woche immer noch in der stadt festhängen und nix zu essen oder trinken haben...

was ich aber bedeutend schlimmer finde sind die bilder die ich gestern live auf n 24 gesehen hab... in dem erst alle weißen gerettet wurden und die schwarzen die dem ende nah sind  und die die noch stehen können einfach zurück gelassen werden und dann als   letztes geholt werden..... da zeigt es sich wieder wie sich das mit der rassentrennung im land der weltpolizei wirklich verhält...

es ist absolut peinlich und zeigt wieder mal das die usa einen absoluten inkompetenten und handlungsunfähigen (ausser im bereich der kriegstreiberrei und im urlaub machen) präsidenten im weißen haus sitzen haben...


hier noch mal 2 links....

http://media.putfile.com/KanyeBenefit

http://aktion23.ath.cx/blog/images/lootfind.jpeg
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

jenzi

Erstmal volle Zustimmung an Dr. Schreck!

Zur USA:
Ich finde es auch schrecklich, wie die Vorzeigedemokratie USA bei dieser Katastrophe handelt. Das erste was ich gesehen hatte, war ein Mann der sagte, dass er nicht aus der Stadt rauskann, weil er kein Geld hat! Das muss man sich mal vorstellen. Wenn ich hier in einem Einzugsgebiet einer Umweltkatastrophe ohne Möglichkeit wegzukommen leben würde, würde ich es doch als selbstverständlich erachten, dass kostenlose Busse aus dem Katastrophengebiet fahren würden. In einem I-net Kommentar schrieb jemand, dass die Bevölkerung der USA nur durch den Konsum zusammenhält, und wenn die Konsummöglichkeiten wie eben in NO wegbricht, die Anarchie ausbricht. 60% der Polizisten bestimmter Gebiete in New Orleans sind desertiert weil die Straßengangs besser bewaffnet sind. Aber dafür soll sich im journalistischen Bereich was tun, die Reporter werden wieder kritischer und nachbohrender wie ich gelesen habe.

Zu DE:
Die Sache in New Orleans zeigt doch, dass wir gute Sozialsysteme weiterhin brauchen. Auch dass der Umweltschutz (der gestern Abend natürlich kein großes Thema war) etwas wichtiges ist und bei uns wird immer nur drüber gemeckert. Ökosteuer, Dosenpfand, neue Energien, Strompreise mecker mecker mecker. Die Ökosteuer wird in Zukunft eh nicht mehr viel ausmachen, weil die Ölpreise immer weiter steigen werden. Das Dosenpfand finde ich eine super Sache, da wo ich einkaufe sind eh keine Getränkedosen mehr im Angebot. Ich vermiss die Dinger nicht, ne Glasflasche tuts genauso! Strompreise: Seit wir vom konventionellen Strom auf Ökostrom umgestiegen sind, sparen wir sogar!
Und jetzt das Thema Atomkraftwerke, die ja noch länger weiterlaufen werden, wie es gerade aussieht: Ich stelle mir dazu das Szenario vor, wenn in Deutschland urplötzlich ein Atomkraftwerk in die Luft gehen würde, und dadurch viele tausend Menschen verstrahlt würden und die ganzen umliegenden Regionen; was würden die Politiker, speziell CDU dann sagen? "Oh, wir müssen sie doch schnell abschaffen" oder "Das ist tragisch, aber sowas passiert eben"? den passieren kann es ja theoretisch!

So das musste ich zum Thema auch mal loswerden.

Mfg, jenzi
"Didel dadel dudel dum, Bana'n sind vorn und hinten krumm"
Jackie Chan, Dragon Lord

Fäb

Zitat von: jenzi am  5 September 2005, 18:59:27
Zu DE:
Die Sache in New Orleans zeigt doch, dass wir gute Sozialsysteme weiterhin brauchen. Auch dass der Umweltschutz (der gestern Abend natürlich kein großes Thema war) etwas wichtiges ist und bei uns wird immer nur drüber gemeckert. Ökosteuer, Dosenpfand, neue Energien, Strompreise mecker mecker mecker. Die Ökosteuer wird in Zukunft eh nicht mehr viel ausmachen, weil die Ölpreise immer weiter steigen werden. Das Dosenpfand finde ich eine super Sache, da wo ich einkaufe sind eh keine Getränkedosen mehr im Angebot. Ich vermiss die Dinger nicht, ne Glasflasche tuts genauso! Strompreise: Seit wir vom konventionellen Strom auf Ökostrom umgestiegen sind, sparen wir sogar!
Und jetzt das Thema Atomkraftwerke, die ja noch länger weiterlaufen werden, wie es gerade aussieht: Ich stelle mir dazu das Szenario vor, wenn in Deutschland urplötzlich ein Atomkraftwerk in die Luft gehen würde, und dadurch viele tausend Menschen verstrahlt würden und die ganzen umliegenden Regionen; was würden die Politiker, speziell CDU dann sagen? "Oh, wir müssen sie doch schnell abschaffen" oder "Das ist tragisch, aber sowas passiert eben"? den passieren kann es ja theoretisch!

Absolut richtig!

Wenn ich die CDU höre, wie sie die Atomkraftwerke jetzt doch wieder länger als geplant laufen lassen will, obwohl das mal so gedacht war, dass diese Entscheidung des Atomausstiegs Parteienunabhängig will heißen Legislaturperiodenunabhängig laufen sollte, steigt mir doch echt wieder die Zornesröte auffe Stirn!! Einfach unverantwortlich, denn einen definitiven unantastbaren Schutz der Kraftwerke gibt es nicht! Ich sag ja nich, dass die so marode sind wie in diversen anderen Atomländern, aber selbst die sichersten Kraftwerke der Welt stellen eine potentielle Bedrohung dar!

Und Ökosteuer und Benzinpreise: Da muss ich dir ebenfalls beipflichten! Wie ich oben in meinem Post schon geschrieben habe, dieses Gejammer ist sowas von lächerlich, die Leute (und das sind viele!! Die meisten meiner Kumpels regen sich darüber auf *wo ist der wallbash smiley* ? ;) ) regen sich über so einen Scheiss auf und sind nicht in der Lage einmal über ihre kleingeistigen bürgerlichen Spritpreise hinweg das gorße ganze zu sehen! Aber nein, da wird fröhlich affig die Bild nachgeäfft und Trittin ist alles Schuld... rofl! Die großen Ölkonzerne sidn die wahren verbrecher, die erhöhen fleißig immer weiter. Und das Benzin richtig deftig besteuert wird, halte ich nach wie vor für absolut richtig um andere umweltschonendere Fortbeweggungsmittel zu fördern!


mfg
gr!nch

Headynem

Naja, ich bezweifle das die USA nun mehr auf die Umwelt achten werden,da gehts genauso weiter wie zuvor.
Desweiteren hat man ja nun gesehen wie Toll ihre Freiheit doch ist dank ihres Waffengesetzes.......vielleicht ham die es ja jetzt mal gelernt,was ich stark bezweifel, und überdenken das nochmal.
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

Hackfresse

Zitat von: Headynem am  6 September 2005, 08:45:12...vielleicht ham die es ja jetzt mal gelernt,was ich stark bezweifel, und überdenken das nochmal.

Das glaubst du doch selber nicht...
In Amerika lernt nicht das Volk, sondern der Präsident, oder eben nicht. Das Volk stimmt dann schon zu.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Headynem

Naja,ob der President da noch lernt??
In den USA President zu sein bedeutet doch nur das man die PR marionette des Millitärs,CIA und NSA ist. Mehr nicht. Denn diese 3 leiten und führen die USA,NICHT der President.Oder was glaubst du warum man Clinton abgesägt hat nachdem er sein NEIN zum Krieg erklärt hat.

Aber du hast recht,selbst glauben tu ich das nicht.Das wäre ja ne Sensation wenn dem so wäre :D.
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

Hackfresse

Clinton wurde nicht "abgesägt". Nach 2 Amtszeiten ist in den USA einfach finito.
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Headynem

Ja,aber man hat ihm noch schön was angehängt um das alles zu beschleunigen.
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

ElMariachi

Zitat von: Headynem am  6 September 2005, 08:45:12
Naja, ich bezweifle das die USA nun mehr auf die Umwelt achten werden,da gehts genauso weiter wie zuvor.
Es gibt zur Zeit noch keine direkten Beweise das ein Hurrikan oder Taifun durch den Treibhauseffekt gefördert/veruarscht wird!

cya!

El
Es ist leichter eine Pistole zu beherrschen als meine Gitarre...leichter zu zerstören als zu erschaffen. (A. Banderas in Desperado)
Give the guy a gun and he is superman, give him two and he is god! (Hard Boiled)

Headynem

Den gibt es indiekt schon.Da die meeresströme sich eben ganz langsam verändern und immer mehr kaltes wasser mit warmen wasser zusammen trifft usw usw usw.
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

Dr. Phibes (Buurman)

Eben. Habe letztens noch einen Bericht gesehen. Dort hat man Grönland gezeigt, Land der Gletscher. Dort bricht immer mehr Eis ab, eine Frau konnte sogar einen Tannenbaum in ihren Garten pflanzen. Ihr sagt jetzt, toll, kann ja jeder, aber auf Grönland geht das normalerweise nicht. Früher sagte die Frau, war der Garten zu der Zeit noch voller Eis, mittlerweile ist nichts mehr da und die können teilweise schon Gemüse anpflanzen, was sonst immer importiert wurde. Der Klimawandel ist schon da, nur wir merken es halt noch nicht...wie gesagt, noch nicht.

Kurz zu den USA: Mir tut es nur Leid um die Menschen, die im Stich gelassen werden, weil Bush und Co. einfach unfähig sind. Aber Bush wird eh nichts ändern, eher geht das ganze land unter, bevor der mal merk, was Sache ist.

ElMariachi

Im neuen Spiegel ist ebenfalls ein Bericht darüber! Dort kommen mehrere Wissenschaftler/Forscher zu Wort.
Demnach sind die Wirberlstürme in den letzten Jahrhunderten nicht mehr geworden. Sondern zum Teil sogar weniger. Erst jetzt nehmen die wieder zu. Es ist wohl ein ständiges auf und ab, welches mit dem Treibhauseffekt nichts zu tun hat.
Richtige Beweise gibt es einfach nicht! Noch nicht...

cya!

El
Es ist leichter eine Pistole zu beherrschen als meine Gitarre...leichter zu zerstören als zu erschaffen. (A. Banderas in Desperado)
Give the guy a gun and he is superman, give him two and he is god! (Hard Boiled)

Kingpin

Das sieht die (Rück-)Versicherungsbranche aber anders.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Headynem

Zitat von: ElMariachi am  7 September 2005, 21:56:56
Im neuen Spiegel ist ebenfalls ein Bericht darüber! Dort kommen mehrere Wissenschaftler/Forscher zu Wort.
Demnach sind die Wirberlstürme in den letzten Jahrhunderten nicht mehr geworden. Sondern zum Teil sogar weniger. Erst jetzt nehmen die wieder zu. Es ist wohl ein ständiges auf und ab, welches mit dem Treibhauseffekt nichts zu tun hat.
Richtige Beweise gibt es einfach nicht! Noch nicht...

cya!

El

Naja,dann will ich ja nich wissen was das für "Forscher/Wissenschaftler" sind.... Es ist Eigentlich allgemein bekannt wie solche Stürme entstehen und einfach zu sagen das es keine Beweise gibt ist völliger Unsinn.Wahrscheinlich haben diese "Forscher/Wissenschaftler" noch nichtmal erwähnt das die Stürme zunehmend Stärker werden.Den Klima wandel merkt man nun eben mal nicht von heut auf morgen,das ist ein Prozess der sich über eine lange zeit bewegt und in der Zeit sind wir jetzt mitten drin. Wie Phibes schon sagt,man wirds immer mehr merken,allerdings ists halt nun schon zu spät dank u.a. der USA und co.
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

Dionysos

ZitatA group of female hurricane survivors were told to show their breasts if they wanted to be rescued, a British holidaymaker has revealed.Ged Scott watched as American rescuers turned their boat around and sped off when the the women refused.

http://uk.news.yahoo.com/06092005/140/storm-survivors-told-expose-themselves.html

Bei sowas fehlen einem echt die Worte. :icon_evil:  :exclaim:

God doesn't make the world this way. We do. - Watchmen

Sometimes, I guess there just aren't enough rocks. - Forrest Gump

It doesn't take much to see that the problems of three little people don't amount to a hill of beans in this crazy world. Someday you'll understand that. - Casablanca

ElMariachi

Zitat von: Headynem am  8 September 2005, 08:47:59
Naja,dann will ich ja nich wissen was das für "Forscher/Wissenschaftler" sind.... Es ist Eigentlich allgemein bekannt wie solche Stürme entstehen und einfach zu sagen das es keine Beweise gibt ist völliger Unsinn.Wahrscheinlich haben diese "Forscher/Wissenschaftler" noch nichtmal erwähnt das die Stürme zunehmend Stärker werden.Den Klima wandel merkt man nun eben mal nicht von heut auf morgen,das ist ein Prozess der sich über eine lange zeit bewegt und in der Zeit sind wir jetzt mitten drin. Wie Phibes schon sagt,man wirds immer mehr merken,allerdings ists halt nun schon zu spät dank u.a. der USA und co.

Ach, ist es das wirklich? Ist wirklich bekannt wie die Dinger entstehen? Glaub kaum das die meisten das hier wissen! Und es gibt noch keine Beweise! Oder kannst du mir Quellen nennen?
Diese Forscher sind unter anderem der ehemalige Direktor des Max Planck Instituts für Meteorologie in Hamburg.
Wie schon gesagt, es ist ein auf und ab. Die Stürme waren vor ca. 100 Jahren schon einmal sehr stark und wurden immer stärker. Seid den 60-ern nahmen sie wieder ab und nehmen jetzt wieder zu! Das habe ich schon anfang des Jahres gelesen. Es gibt zur Zeit einfach noch keine Beweise! Es gibt sogar Computermodelle, die ergeben haben das die Erwärmung Wirbelstürme bei der Entstehung behindert.
Man sollte den Treibhauseffekt nicht für alles aus Sündenbock benutzen.

cya!

El
Es ist leichter eine Pistole zu beherrschen als meine Gitarre...leichter zu zerstören als zu erschaffen. (A. Banderas in Desperado)
Give the guy a gun and he is superman, give him two and he is god! (Hard Boiled)

Headynem

Okay,wie du meinst.Ich klink mich dann hier aus....
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

Kingpin

Ich denke, das spricht für sich:
http://www.gmx.net/de/themen/finanzen/wirtschaft/maerkte/1339992,cc=000000194100013399921nEVmi.html
im übrigen ist es reine Logik, daß höhere Temperaturen mehr Verdunstung verursachen, die wärmere Luft auch mehr Feuchtigkeit speichern kann, was dann eben irgendwann mal abregnen muß - was das bedeutet, sieht man dann insb. in Bergregionen, wie jüngst in Österreich oder derzeit in Südfrankreich.
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Headynem

Eigentlich wollt ich das noch heute früh mit hinzufügen aber da hat irgendwie unser Server hier auf Arbeit gesponnen,daher jetzt nochmal.

@ El:

ZitatViele Wissenschaftler sind der Ansicht, dass künftig mit immer stärkeren und bedrohlicheren Hurrikanen zu rechnen sein wird, was auf globale Klimaveränderungen, konkret auf den Anstieg der Durchschnittstemperatur und somit der Oberflächentemperatur der Weltmeere, zurückzuführen sei. Eine Studie des MIT, in der die Hurrikan-Aktivität der letzten drei Jahrzehnte analysiert wird, bestätigt diese Tendenz.

Quelle :  http://de.wikipedia.org/wiki/Hurrikan
Meine kleinen Digitalen Kinder


Chuck Norris isst keinen Honig, er kaut Bienen

ElMariachi

Konkrete Forschungsergebnisse die den Zusammenhang von Hurrikanen und dem Treibhauseffekt beweisen gibt es noch nicht. Wie bei fast allem streiten die Wissenschaftler darüber. Alles Vermutungen. Die einen sagen das, die anderen dies.
@Heady
Diese Studie ging über die letzten drei Jahrzente. Und wie ich schon sagte sind die Aktivitäten ja auch stärker geworden. Aber was war z.b. vor 80 Jahren? Das kann die Studie nicht beantworten. Anfang des Jahres wurde eine veröffentlicht, die die Zeitspanne von 1920 bis heute einbezieht. Das war die erste dieser Art. Die besagt das damals die Aktivitäten genauso stark waren wie heute und zum teil sogar noch stärker. Sind dann abgeschwächt und steigen seit den 70-ern wieder. Aber ich wiederhole mich ja nur...

Durch den Treibhauseffekt entstehen auch stärkere vertikale scherwinde, welche die Geburt rotierender Orkane erschweren oder ganz verhindern.
Das ganze Thema ist zu Komplex und wir sind Laien. Deswegen...


Gehört zwar net ganz zum Thema, aber... http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,372169,00.html
Die Ozonschicht scheint sich IMO langsam zu erholen.

cya!

El
Es ist leichter eine Pistole zu beherrschen als meine Gitarre...leichter zu zerstören als zu erschaffen. (A. Banderas in Desperado)
Give the guy a gun and he is superman, give him two and he is god! (Hard Boiled)

jenzi

Eben! Kein Grund zur Panik, ruhig weiter ordentlich die Umwelt verschmutzen. Die Natur hat ja gezeigt, dass sie ihre Probleme von allein löst.  :icon_rolleyes: (z.B. das Problem Mensch mit Naturkatastrophen)
"Didel dadel dudel dum, Bana'n sind vorn und hinten krumm"
Jackie Chan, Dragon Lord

ElMariachi

 :icon_rolleyes:
Zitat von: jenzi am 10 September 2005, 14:56:30
Eben! Kein Grund zur Panik, ruhig weiter ordentlich die Umwelt verschmutzen. Die Natur hat ja gezeigt, dass sie ihre Probleme von allein löst.  :icon_rolleyes: (z.B. das Problem Mensch mit Naturkatastrophen)
Hast du diesen Artikel mal durchgelesen?
Das soll nicht heißen, das wir so weiter machen sollen und die Umwelt weiterverschmutzen. Das will ich sicherlich nicht damit behaupten.
Das steht auch in dem Artikel, das man sich nicht zurücklehnen sollte!
Hast wahrscheinlich nur die Überschrift gelesen :icon_rolleyes:

cya!

El
Es ist leichter eine Pistole zu beherrschen als meine Gitarre...leichter zu zerstören als zu erschaffen. (A. Banderas in Desperado)
Give the guy a gun and he is superman, give him two and he is god! (Hard Boiled)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020