OFDb

nicht löschbare viren (und andere probs)

Begonnen von Wesker, 27 Dezember 2005, 15:31:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wesker

hi,

mein virenscanner (kaspersky) schlägt im moment mal wieder alarm, ich hätte viren in meinem system.
er findet sie, bietet an sie zu löschen, und erzählt mir dann, dass das teil nicht gelöscht werden kann, weil der zugriff verweigert wurde.
ja fein, und nu? wenn DER das nicht kann, was soll ICH denn dabei machen?
können einzelne programme oder datein "befallen" sein, oder ist die angezeigte datei auch gleich ein virus, den ich sorglos löschen kann?
angeblich ist auch was in der registry.

2 problem: mein startpatrol prog (überprüft alle vorgänge, bei denen sich programme in den autostartordner kopieren) erzählt mir ich hätte ein prog names
"spyAXE" auf dem rechner. stimmt auch. nur löschen kann ich es nicht. bzw ich lösche es (im arbeitsplatz softwareordner und überall, wo ich es finde) und nach dem neustart ist es wieder da. außerdem hab ich unten als trayicon neben der uhr son beschissenes spyaxe symbol, das auch nach der deinstallation und löschung nicht weggeht. ideen?

wäre cool, wenn einer dem virenn00b wesker hilfe leisten könnte :)
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

blade2603

hi!

zu 1. versuch das ganze mal im abgesicherten modus... beim starten von xp die F8 taste drücken...

zu 2.  siehe punkt 1! ansonsten versuch es mal über start/ausführen msconfig die datei aus dem autostart zu löschen...

im abgesicherten modus werden nur die nötigsten treiber und dienste geladen so lassen sie die meisten dateien ohne probleme löschen, weil sie halt nicht mit geladen werden.

sonnige grüße
"Jedes Publikum kriegt die Vorstellung, die es verdient." -Mario Barth
◾ Originalzitat von: Curt Goetz

(aus den Känguru Büchern)

pj

hm, komisches zeugs gibt's...

vll gibt es unter den folgenden links einen der passt, jedenfalls sieht das entfernen recht kompliziert aus.

http://www.hijackthis-forum.de/showpost.php?p=52874&postcount=10

http://board.protecus.de/t20820.htm und dadurch halt http://virus-protect.net/artikel/spyware/spyaxe.html

um den ie "sicher" vor solch unangenehmen strolchen zu machen, auf http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/bulletins/ms05-054.mspx gehen.

ich persönlich schwöre auf den mozilla-browser.

Wesker

ich hab mich in das spyaxe problem auch ein bischen eingelesen. spaß macht das ding jedenfalls nicht  :icon_evil:
das andere problem wird mit der windowsinternen energieverwaltung zu tun haben.
so jedenfalls die prognose eines kumpels der ahnung hat.

hab mich für formatieren entschieden. bitte bitte spaß lass nach  :icon_sad:
danach dürfte aber beides behoben sein.
danke für eure hilfe

ps: abgesicherter modus hat leider nicht geklappt. der ist zu hartnäckig  :icon_neutral:
- GF-Weltmeiterschafts-Tippspiel-Vize-Weltmeister 2006 -

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020