OFDb

Sunshine (Danny Boyle)

Begonnen von Dexter, 22 Juni 2006, 18:40:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Werderaner

Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 21 April 2007, 17:55:15
Am Mittwoch gesehen: Ein Klasse-Film. Ob er viel klaut oder nicht - allein Optik und Sound hauen einen um :D

Man sollte sich klar sein, dass es kaum noch einen wirklich innovativen SciFi-Film geben wird.

Lieber genial geklaut - als schlecht neu erfunden (oder so ähnlich)!

:icon_cool:
"Ist es nicht schrecklich, daß der menschlichen Klugheit so enge Grenzen gesetzt sind und der menschlichen Dummheit überhaupt keine?"
(Konrad Adenauer)

movax

Hab gestern abend zufälligerweise SUNSHINE gesehen.

Eigentlich wollten wir uns ja Oliver Pocher als Vollidiot ansehen, ich hatte
die Karten auch schon am Mittwoch geholt. Allerdings hat sich das Kino
am Samstag scheinbar spontan dazu entschieden, die Säle zu tauschen.

Naja, und als dann nicht Vollidiot sondern Sunshine lief, sind wir einfach
sitzen geblieben

Und ich muss sagen, er hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Ich fand ihn
interessant und durchaus spannend bis zu dem Moment als sie an die
Icarus 1 andocken oder vielmehr: Bis zu dieser seltsamen Wendung.

Ich hätt's vermutlich sogar besser gefunden, wenn..

ACHTUNG -- SPOILER -- ACHTUNG -- SPOILER -- ACHTUNG
.. es eine ausserirdische Lebensform gewesen wäre oder von mir aus
auch irgendwas abgefahrenes mit dem Raum/Zeit-Kontinuum.
Aber zum Schluss hin die ganze Spannung einfach so über den Haufen
zu schmeissen für ein "durchgeknallert Irrer tötet die Besatzung" fand
ich nicht sehr geschickt.


Und überhaupt..

Wieso ist die Icarus 1 im Laufe der Jahre nicht irgendwann verbrannt?
Im Verlauf des Films war sie nur aufgrund des Schattens der Icarus 2
vor der Sonne geschützt.
Zudem war die Elektronik auf der Icarus 1 ja abgeschaltet, das große
Sonnenschild konnte sich also nicht neu einstellen, was -- wie wir ja
gesehen haben -- verheerende Folgen haben kann.
Und wie schafft es ein einzelner, geistig gestörter, nackter Mann ein
so riesiges Raumschiff 7 lange Jahre lang zu warten, so dass es noch
vollkommen funktionstüchtig ist?
Ganz zu schweigen davon, dass ihm nicht mal 100% Sonnenlicht was
anhaben konnte. Und wo wir gerade dabei sind: Wieso konnte Capa,
als er von dem Verrückten angegriffen wurde, den Sonnenfilter einfach
so abschalten und das Sonnenlicht auf 100% stellen, wenn doch der
Bordcomputer zuvor schon bei 3,1% nur nach einer Warnmeldung dazu
bereit war?

ACHTUNG -- SPOILER -- ACHTUNG -- SPOILER -- ACHTUNG

Naja, aber abgesehen davon fand ich ihn wirklich unterhaltsam.
Also quasi die ersten 3/4 des Films


movax


Marcel13

Heute mittag gesehn.
Kein Meisterwerk aber sehenswert.

psychopaul

ich bin absolut begeistert.  :love: :love:
endlich, endlich konnte ich mal einen atmosphärischen Weltraumfilm a la 2001 oder Alien auf der Leinwand bewundern.  :icon_eek: :icon_eek: :icon_eek:


und Boyle hat ihn fantastisch umgesetzt, ab der Schild-Reparaturaktion hatte ich nur noch Gänsehaut und am Ende war ich dann völlig hypnotisiert.

Für mich jetzt schon der Film des Jahres.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Moonshade

Ich fand ihn zwei Drittel lang sehr gut, dem Mutanteninvasor mit Lichtschutzfaktor 90.000 allerdings muß ich Einfallslosigkeit bescheinigen, da funktionierte das Wir-opfern-uns-für-die-Mission-Prinzip wohl nicht mehr über die volle Distanz.

7,5/10 - Review ist online.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

SethGecko

das kann ich so unterschreiben. der kollege, den du ansprichst hat irgendwie nicht so richtig reingepasst. wenigstens...
<spoiler>

hat er dann nicht das zehn-kleine-negerlein-prinzip angewendet und ein ich-jag-euch-durch-die-gaenge-des-raumschiffs-spiel angezettelt...


</spoiler>
aber 7/10 wuerde ich auch vergeben.
the only thing more terrifying than being alone is discovering that you're not...

psychopaul

tja, nach einmal drüber schlafen, zieh ich das mit dem Film des Jahres vorerst zurück, kommt ja noch Inland Empire.  :icon_lol:

kann die Meinungen von Moonshade und movax z.b. auch nachvollziehen, aber mich hat der Film in dem Moment einfach so gepackt, dass mich diese möglichen Logikfehler bzw. etwas abstrusen Wendungen nicht gestört haben...Boyle hat das in meinen Augen so intensiv inszeniert, dass ich einfach reingesogen wurde ohne viel nachdenken zu können, das seh ich als Pluspunkt.  :icon_mrgreen:

und wie gesagt, es ist immer noch ein Film, der ja nie hundertprozentig realistisch ablaufen muss.  ;)

und:
über den "Typen" haben wir nachher auch viel diskutiert, ob das notwendig bzw. gut war, aber andererseits: wäre da nix mehr gekommen und die Mission einfach "nur" gescheitert oder halt ausgeführt worden, wäre es zwar auch noch gut gemacht gewesen, aber mir gefällt dieser Stil von Boyle/Garland, die sich nicht scheuen, nach einem sehr ruhigen Film dann (für mich war das ja doch eher überraschend als vorhersehbar) plötzlich eine sehr fetzige Psychohorrorschiene abzufahren.
und movax, Außerirdische wären dir echt lieber gewesen? naja..


Natürlich ist der Film nicht revolutionär und vieles doch schon aus anderen Arbeiten bekannt, aber so wie andere vielleicht mehr auf Schlachten und Heldengesäusel a la 300 abfahren, sind solche (Psycho-)Weltraumfilme für mich so ziemlich das höchste der Gefühle und wenns dann so famos inszeniert wurde, kann ich da voll mitgehen.  :respekt:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Moonshade

Es ist saubere, atmosphärische SF-Handwerksarbeit und das ist bei all der doofen B-Ware nur zu begrüßen.

Kann ihn nur empfehlen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Roughale

@p-paule: Nimm doch nicht immer andere Meinungen so zu Herzen, eine nachträgliche Abwertung ist doch blöd, alles wird viel zu viel interprettiert...

Für mich gilt erstmal der erste Eindruck als wichtigstes Indiz, was man nicht abwerten sollte und bei Sunshine war der einfach grandios - man muss doch nicht immer nach dem fehlerfreien Film suchen, dann hat man ja kaum noch Spass - ich finde Moonies 2-Satz Review gerade vor mir ist doch sehr zutreffend, dem zweiten Satz schliesse ich mich voll und ganz an und wer dann das Ende blöd findet, sollte die optische Gewalt des Films nicht mit runtermachen (was ich auch noch nicht gesehen habe - nur einer aus meinem Sneakkreis hat gesagt man hätte vor dem letzten Drittel das Kino verlassen sollen... OK, ihre Meinung ;))

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

psychopaul

öhm, ich hab den Film doch überhaupt nicht nachträglich abgewertet  :00000109: (bei mir bleibts eine 9  ;))


aber es denkt ja nicht jeder so abschätzig über Lynch wie du  :icon_mrgreen:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Tomalak

tolle Bilder in Nichtigkeiten verpackt und dazu noch schlecht geklaut.
Ein bisschen Solaris, ein wenig Alien, ganz viel Event Horizon. Boyle war sich ja nicht mal zu schade hier Szenen eins zu eins zu übernehmen. Charaktere: keine, Handlung: keine, Aussage: keine. Da hätte es auch ein 15minütiger Videoclip zu Underworlds Musik gereicht.

Moonshade

Wo seht ihr denn alle diese dollen Parallelen zu diesen Filmen?

Wenn ich da überhaupt eine Gemeinsamkeit entdecken kann, dann beim Raumschiffbau (die Ikarus erinnert an das Alienraumschiff in "Lifeforce" und die Chose mit dem Staub in der Ikarus 1 erinnert leicht daran...wobei das auch schon praktisch aus "2010" übernommen war.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

Tomalak

SPOILER




die Szene im Weltall ohne Raumanzg, teilweise im Produktionsdesign, zum Schluss taucht ja auch noch Sam Neill auf, das "monster" war ja eine  Mischung aus Freddy Kruger und Sam Neill. Der Storyplot, dass sie ein verschollenes Raumschiff finden.





SPOILER

Moonshade

Finde ich alles sehr weit hergeholt für einen Terminus "fast deckungsgleich geklaut", aber nu ja...
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

psychopaul

naja, an Filme wie Alien oder Solaris erinnert er schon, allein von der Thematik her.  :icon_lol:
(sagt auch Boyle in einem Interview selbst, dass "realistische SF-Filme" immer ähnlich aussehen bzw. gelagert sind.)



Zitat von: Tomalak am 26 April 2007, 13:02:10
Handlung: keine, Aussage: keine.

:icon_rolleyes:

Handlung: 7 Astronauten fliegen zur Sonne, um die Erde zu retten. Ist aber nur ein Vehikel für die psychologischen Aspekte so einer extremen Extremsituation.

Aussage: Weltraummissionen sind verdammt heikel und wenn sich der Mensch in der Nähe der Sonne aufhält, werden Wahrnehmung und Psyche ordentlich mitgenommen.  :icon_cool:


Kernelement des Films ist nunmal die Sonne und das ist doch ein neuer Aspekt im Sci-Fi-Genre oder?
viel Innovatives wird auf diesem Gebiet in Zukunft wohl auch nicht mehr möglich sein...
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Roughale

Ach der alte Romulaner will blos wieder maulen ;) Ich habe den Vergleich zu Event Horizon auch nicht gesehen, den fand ich nämlich damals absolut scheisse...

Gut, Paule, das hatte ich da wohl reininterprettiert mit der Abwertung, bleib stark!  :respekt:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Tomalak

???
Und die veränderte Wahrnehmung wird nun genau wie dargestellt? da sind doch nicht mal Ansätze einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit den Charakteren gegeben.

Und wieso sollte hier eine Veränderung eintreten, weil die Sonne so schön gelb ist? Die handelnden Personen erfahren ja auch kein Veränderung, im Gegensatz zu Solaris, um den Vergleich mal abzurufen.

Tomalak

Aha, weil du Event Horizon scheisse fandest, gibt es also keine Parallelen. Interessant!

psychopaul

26 April 2007, 15:00:13 #48 Letzte Bearbeitung: 26 April 2007, 15:02:57 von psychopaul
Zitat von: Tomalak am 26 April 2007, 14:37:14
???
Und die veränderte Wahrnehmung wird nun genau wie dargestellt? da sind doch nicht mal Ansätze einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit den Charakteren gegeben.

bei deinem Zitat oben hab ich bewusst die Charakterebene herausgenommen, weil da wirklich nicht allzu viel dabei rauskommt.  ;)

Das extreme, verzerrte Bildstakkato am Ende war hoffentlich nicht nur Selbstzweck, sondern gibt in meinen Augen wider, dass in  unmittelbarer Nähe der Sonne die geistige Wahrnehmung völlig durcheinandergewirbelt wird.

Der Aspekt, dass das aus vermutlich den genialsten Intelligenzbestien der Erde besetzte Team plötzlich auch irrationale Fehler oder auch Fehleinschätzungen macht (die Berechnung verhaut, der Umweg...) oder auch der "Typ", der ja vermutlich auch nicht von vornherein so durchgeknallt war...das alles sind doch Belege dafür, dass ein jahrelanger Aufenthalt im All mit seiner kosmischen Strahlung, die ja das Gehirn auch schädigt, die Psyche arg beeinflußt und all das konnte ich im Film finden, muß ja nicht alles immer so ausgewalzt werden..

Selbst einer der offensichtlichen Kritikpunkte, nämlich warum der Physiker niemanden verständigt, sondern den Typ alleine aufsucht, kann dadurch erklärt werden (akzeptiere aber auch die Variante: "Horrorklischee"  :icon_lol:)

Wie so eine "Veränderung" aussieht, kann ja niemand von uns sagen, das macht das ganze doch so reizvoll. Die Sonne ist nicht nur "gelb", sondern da wirken ja extreme Kräfte, die natürlich in der Realität eh nie aushaltbar wären  ;) aber dann kann ich den ganzen Film von vornherein abhaken.
Da hinkt auch der Vergleich mit "Solaris" und Event Horizon wie ich schon sagte, denn niemals wird hier irgendeine übersinnliche, unrealistische Note reingebracht; kosmische Strahlung, extreme Hitze und was weiß ich noch alles (meine Freunde gestern fingen auch gleich mit der Raumzeitkrümmung usw.. an  :icon_mrgreen:) reichen völlig aus.


aber so nett die Diskussionen hinterher auch sind, der Film spielt seine Qualitäten halt während des Sehens aus, wie eine Art Flash oder Trip...da kann man sich eben drauf einlassen oder nicht. Falls ja, ist es für mich Kino pur. Die Seherfahrung, die erzeugte Sogwirkung ist vielleicht in dem Fall (ge-)wichtiger als ausgefeilte Charaktere oder Handlung.
Film ist halt in erster Linie ein visuelles Medium und da punktet Sunshine auf ganzer Linie.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Tomalak

26 April 2007, 15:22:26 #49 Letzte Bearbeitung: 26 April 2007, 18:30:33 von Tomalak
Die visuelle Komponente lass ich ja durchaus gelten, das ist ja nun auch sehr beeindruckend, aber all die genannten Punkte sind entweder zu wenig oder gar nicht ausgearbeitet.
Dass der Film nun "unrealistisch" in seinem Rahmen wäre, hab ich ja nie behauptet, dennoch find ich es schon dreist -wie oben erwähnt- Szenen wirklich deckungsgleich zu übernehmen. Dafür ist Boyle doch eigentlich zu intelligent. Enerseits weist du auf den Realismus hin, den der Film aber gar nicht leisten kann, da alles was sich rein kosmisch da oben abspielt derzeit noch Spekulation ist. Sollte Boyle wirklich einfach nur eine Reise zum eigenen Ich veranstaltet haben, so bleiben die Auswirkungen doch marginal. Keiner der Charaktere verändert sich. Am wenigsten Capa oder Maze.
Aber wie oben beschrieben: das nächste Mal bitte ein längeres Musikvideo, das sollte reichen.

Um mal einen hinkenden Vergleich anzubringen: The Fountain, der in erster Linie auch durch seine Optik überzeugt blieb mir da schon um einiges Länger im Gedächtnis.

psychopaul

Ich will dem Film nicht eine großartige Substanz zusprechen, die er nicht hat, aber ich verlange auch nicht danach.
Die Reise ins eigene Ich hat "Solaris" abgedeckt, ich denke, darum ging es Boyle bzw. Garland auch nicht primär.

Vielleicht ist Sunshine tatsächlich auch nur eine Art "Muskivideo", aber, (und ich hör dann eh schon auf, bevors redundant wird) der Film ist halt auch für Leute gedacht, die das Kribbeln bekommen, wenn die Astronauten rausmüssen und die Schilde reparieren usw..  :D

Derartige "Suspense-Szenen" stehen im Vordergrund, es mag die übergeordnete Absicht, das großartige Konzept sogar fehlen, aber mir stößt so etwas bei Filmen nicht so auf...manchmal ist eben der Weg schon das Ziel.  :icon_mrgreen:

(wenn du schon The Fountain ansprichst: obwohl ich mich auf den viel mehr gefreut hatte, konnte er mich bei weitem nicht so in den Bann ziehen, sondern ließ mich eher als verwunderten Beobachter einer Art Kuriosität dasitzen..nicht viel mehr..sogar von der visuellen Komponente find ich Sunshine noch gelungener, aber jut..die 2 zu vergleichen hinkt tatsächlich etwas)

Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Roughale

Zitat von: Tomalak am 26 April 2007, 14:38:38
Aha, weil du Event Horizon scheisse fandest, gibt es also keine Parallelen. Interessant!

Es mag Parallelen geben, aber die sind mir nicht bewusstv geworden, weil ich Event Horizon längst verdrängt habe ;) Ich weiss nicht, ob er mir bei erneutem Sehen heute besser gefallen würde, aber warum soll ich es versuchen, wenn mir doch Sunshine besser gefällt? :D

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Roughale am 26 April 2007, 12:13:23
@p-paule: Nimm doch nicht immer andere Meinungen so zu Herzen, eine nachträgliche Abwertung ist doch blöd, alles wird viel zu viel interprettiert...

...und du solltest langsam mal von diesem seltsamen Zug abspringen, nach dem man Filme nicht interpretieren darf. Und hineininterpretieren kann man sowieso nichts, allerhöchstens kann man das daraus ziehen, was einem auch an Material bereitsgestellt wird.

Manchmal wundert miich die seltsame Mentalität hier (siehe auch "300"-Thread) wirklich sehr. Nur weil jemand zu blöd ist, sich auch mal 1-2 Gedanken zu einem Film zu machen, werden all diejenigen, die nicht bereit sind, sich stillschweigend berieseln zu lassen, der Überinterpretation beschuldigt.

Die vielen "Film XY ist geil, weil er unterhaltsam ist"-Postings sind ja ok, aber dann jedes Mal belagert zu werden, nur weil man sich mit Filmen auseinandersetzt, nervt einfach. :icon_rolleyes:

Roughale

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 26 April 2007, 18:03:08
...und du solltest langsam mal von diesem seltsamen Zug abspringen, nach dem man Filme nicht interpretieren darf. Und hineininterpretieren kann man sowieso nichts, allerhöchstens kann man das daraus ziehen, was einem auch an Material bereitsgestellt wird.

Manchmal wundert miich die seltsame Mentalität hier (siehe auch "300"-Thread) wirklich sehr. Nur weil jemand zu blöd ist, sich auch mal 1-2 Gedanken zu einem Film zu machen, werden all diejenigen, die nicht bereit sind, sich stillschweigend berieseln zu lassen, der Überinterpretation beschuldigt.

Die vielen "Film XY ist geil, weil er unterhaltsam ist"-Postings sind ja ok, aber dann jedes Mal belagert zu werden, nur weil man sich mit Filmen auseinandersetzt, nervt einfach. :icon_rolleyes:

Ich lass mir hier von niemandem sagen was ich tun oder lassen soll ;) Ich mach mir doch blos Sorgen, dass viele Leute echt den Spass am Kino verlieren. Was ist falsch daran, wenn man ins Kino geht und einfach nur Spass hat, ist das falsch?  :doof:

Und das mit dem Reininterpretieren meine ich aber auch so, das ging mir schon auf der Uni bei Literaturwissenschaft auf den Keks, wenn man da zum Beispiel alles berücksichtigt was James Joyce in Ulysses angedacht hat zusammensetzt, dann hätter er den erst im Alter von 235 Jahren schreiben können ;) Aber egal, Geisteswissenschaften sind halt ein hartnäckiger Kult  :icon_twisted:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Roughale

Noch was: Dann lohnt sich ja mein Aufwand, denn die Kritiken, die ich manchmal lesen muss (ich weiss, zwingt mich ja keiner ;)) nerven mich ja auch, komisch ist, dass ich deine (Mr VV) ja oftmals mehr als brauchbar finde! :respekt:


esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr. Hankey

27 April 2007, 00:42:44 #55 Letzte Bearbeitung: 27 April 2007, 00:46:50 von Mr. Hankey
So, die Dresdner waren heute zu viert im Kino, zwei waren begeistert, zwei waren (mehr oder weniger) enttäuscht! Wer was ist und warum, werden sie euch natürlich selber sagen!  :icon_mrgreen:

Ich persönlich gehöre zur Fraktion der Begeisterten! Danny Bolye hat ja schon in "28 days later" sein grandioses Talent unter Beweis gestellt und dies lebt er auch hier wieder absolut aus. Eine Story mit viel Tiefgang und grandiosem Spannungsbogen wechseln sich mit einem visuellen Overkill der absoluten Sonderklasse ab. Mich hat es ab und an regelrecht gefröstelt und das hat ein Kinofilm nun schon lange nicht mehr geschafft! Ab und zu kleinere Ungereimtheiten sind zwar vorhanden, aber alles in allem ganz großes Kino! :respekt:

Wertung: 8,5/10


@ Mr. VV
Ich denke niemand hat wirklich etwas dagegen, wenn jemand etwas aus den Filmen die er sich anschaut herausinterpretiert. Aber wie Roughale schon schreibt, manch einer übertreibt es halt damit regelrecht, vor allem wenn es sich um banale 08/15-Filmchen handelt, die keinerlei heraus zu interpretierende Werte besitzen. ;) Oder sie gehen einfach nur viel zu weit.

Was "Sunshine" angeht, gebe ich dir in deinen Interpretationen aber größtenteils durchaus recht. :D
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

McMurphy

Zitat von: Mr. Hankey am 27 April 2007, 00:42:44
So, die Dresdner waren heute zu viert im Kino, zwei waren begeistert, zwei waren (mehr oder weniger) enttäuscht! Wer was ist und warum, werden sie euch natürlich selber sagen!  :icon_mrgreen:

Aber gern :icon_mrgreen:
Ich gehöre dabei zur eher enttäuschten Fraktion. Enttäuscht deshalb, weil der Film eigentlich interessante Fragen aufwirft (z.B. die Motive der ersten Crew), sich mit diesen dann aber nicht auseinandersetzt, sondern stattdessen auf dem Weg des geringsten Widerstands banale Antworten liefert. Ich hätte es an dieser Stelle gern gesehen, wenn die zweite Crew durch die Handlungen der ersten und vielleicht auch durch die überwältigenden Eindrücke der Sonne an ihrer Mission zweifelt, statt einfach den ersten Captain zum Geisteskranken zu erklären und dann auf horrorfilmmäßig konventionelle Art Jagd auf die (unbeirrt ihr Ziel verfolgende) zweite Crew machen zu lassen - mit entsprechend vorhersehbarem Ausgang. Einen grandiosen Spannungsbogen kann ich da nicht erkennen ;)
Als Sci-Fi-Thriller hat der Film für mich auch nicht funktioniert, da er deutlich Spannung vermissen ließ. Zu oft schwelgte er nur in undefinierbaren technischen Gimmicks, ohne dabei zu klären, welchen Zweck eine bestimmte Aktion verfolgte (oder erst nachher) und ob ein Fehlschlag eine gravierende Folge hätte. Das erzeugte bei mir dann meist eine gewisse Gleichgültigkeit bzw. Langeweile.
Pluspunkte sind natürlich die Optik (insbesondere die Darstellung der Sonne) und eben ein paar gute Ansätze, aber insgesamt war mir das zuwenig - 5/10 Punkte.
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

Phil

hmpf...
so gestern nun mit langer Überredungskunst meine Begleitung von Curse of the Golden Flower abgebracht und in Sunshine gewesen...leider...
Zitat von: Tomalak am 26 April 2007, 13:02:10
tolle Bilder in Nichtigkeiten verpackt...
Charaktere: keine, Handlung: keine, Aussage: keine. Da hätte es auch ein 15minütiger Videoclip zu Underworlds Musik gereicht.
kann ich so mal zustimmen. ich wurde für meine Erwartungen völlig enttäuscht. Selten ein flacheres Machwerk gesehen. Dieser Film hatte wirklich nischt zu bieten, ausser vielleich einem annehmbaren Score und der süssen Mrs. Byrne. Irgendwie überhaupt keine Characterzeichnung, absolute Null-Spannung, ein letztes Drittel, dass einem die Haare zu Berge stehen und Logiclöcher ohne Ende (sowas wie Mr. ich reparier mal eben die Agregate in der Kühlflüssigkeit  :doof:).
OK, da waren ne handvoll schicke "Aussen"aufnahmen...aber nur auf Optik hat schon der Trailer gesetzt, da habe ich mehr im Film erwartet.
bei mir jedenfalls derbe Enttäuschung...reicht aber noch so für 3/10...hat man mal gesehen und dann ist gut.
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

Vinyard Vaughn

Zitat von: Mr. Hankey am 27 April 2007, 00:42:44
So, die Dresdner waren heute zu viert im Kino, zwei waren begeistert, zwei waren (mehr oder weniger) enttäuscht! Wer was ist und warum, werden sie euch natürlich selber sagen!  :icon_mrgreen:

Ich gesell mich mal hinzu um Hankey ein wenig Rückendeckung zu geben  :icon_mrgreen: (Wink mit dem Zaunpfahl, der zwote Begeisterte  :icon_lol:).

Wahnsinn, für mich einer der grossen Kinohöhepunkte dieses bisherigen Jahres. Wenn einige behaupten es gebe keinen Spannungsbogen, oder Handlung/Charaktere...bitte, ihr Bier ;) aber ich fand einen grandiosen, fesselnden, Optisch umwerfenden Film vor der mich die ganze Zeit über faszinierte. Die absolute ruhige und (Gott sei dank) Pathos-freie Inszenierung wie auch der tolle Soundtrack taten ihr übriges hinzu. Die Reaktionen der Crew-Mitglieder blieben die ganze Zeit auf menschlich nachvollziehbarem Niveau, ein auf seine Weise sehr fatalistisch und vielleicht deprimierender Film (ja ich weiss, aber mit "Hoffnungschimmer am Ende" das darf doch nicht fehlen ;)). Dem Herrn Boyle kann man nur gratulieren, wer weiss was Hollywood aus dem Film gemacht hätte  :icon_rolleyes:

Ich gebe gerne hier 9/10 und warte auf eine Dvd mit englischem dts Ton, das wird schön wummern:king:.

Und wo bitteschön sind nun die "Logiklöcher ohne Ende" ? :00000109:
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

McMurphy

Zitat von: Vinyard Vaughn am 27 April 2007, 15:35:29
Und wo bitteschön sind nun die "Logiklöcher ohne Ende" ? :00000109:

Dann mal ein paar Beispiele:

  • Am Ende steigt das eine Crew-Mitglied mehrfach in die gleiche Kühlflüssigkeit, die am Beginn schon bei einem äußerst kurzen Kontakt kaum auszuhalten war.
  • Der Computer meldete, dass die Platinen unberechtigterweise aus der Kühlung herausgefahren wurden. Warum hat er das zugelassen, wenn er doch sonst so kleinlich war?
  • Es ist ständig von Sauerstoffmangel die Rede, aber gleichzeitig verfügen riesige Hallen über eine Atmosphäre.

Btw. ist das "Wummern" bei den Außenaufnahmen auch ziemlich sinnlos - im Weltall sollte es doch eigentlich still sein :00000109: Da fügt sich Boyle schlicht und einfach wieder in gewöhnliche Genre-Darstellungen. An dieser Stelle wäre absolute Stille in Verbindung mit den beeindruckenden Sonnenbildern auch sehr wirkungsvoll gewesen - stattdessen: akustisches Effektgeballer :icon_rolleyes:
- "I see your front tyre's going a bit flat on you there, Burt."
- "Oh yeah, well the good news is, it's only flat on the bottom."
(aus "The World's Fastest Indian")

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020