OFDb

Funny Games REMAKE

Begonnen von The Corvus, 29 Juni 2006, 02:07:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

The Corvus

Michael Haneke hat für 2007 ein Remake seines Films "Funny Games" angekündigt. Der Film befindet sich laut imdb in der Pre-Produktion. Bis jetzt is Naomi Watts mit an Bord.

Mal sehen ob das was wird und wie Massenkompatibel der Film wird!  :andy:

psychopaul

LOL, wie bitte??  :icon_eek: :icon_eek: :icon_eek:

Ich dachte mir grad beim Entdecken des Threads, ok, kommt jetz nicht soo überraschend, aber Haneke selber???
Wat soll dat denn, wird der jetzt schon senil oder wie?  :doof:

(dies ist kein "alle Remakes sind Scheiße-Post", das is ja wohl wirklich mal was ganz Spezielles  :icon_lol:)
und so ganz glaub ich es auch noch net, vielleicht gibts ja in der imdb auch Deppen, die einfach irgendwas eintragen  :icon_surprised:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Nibi

Kann ich mir kaum vorstellen bei Haneke. Er ist ja doch eher ein Regiesseur der "anderen" Sorte, dass er jetzt versucht Funny Games für das breite Publikum zu drehen halte ich für einen schlechte Scherz.
-It's blood
-Son of a bitch

StS

Das Projekt ist schon lange bekannt und keine Erfindung der Imdb. Vielleicht hat der Regisseur ebenfalls, wie auch etliche Zuschauer des Originals, erkannt, dass der erste Film zwar gut, aber nicht gerade perfekt ist. Das mit Naomi ist auch schon bestätigt worden. Und gerade weil Haneke das Projekt selber anführt, kann man bei seinem Image gewiss sein, dass die Übernahme keine (rein?) kommerzielle Entscheidung war.

ZitatCelluloid Nightmares Remakes 'Funny Games'
Paris-based sales powerhouse Celluloid Dreams is launching a new specialty label for high-end horror, underlining the surge in interest in the genre, according to the Hollywood Reporter. Celluloid Nightmares is billed as a showcase for "quality films that also deliver chills." The initial lineup includes the recently signed English-language remake of Michael Haneke's Funny Games, starring Naomi Watts and produced by Tartan films, Halcyon Pictures and Celluloid Dreams. "Other independent sellers have started these divisions, but in our case the intention is to continue the quality and prestige that have always distinguished Celluloid movies," said Celluloid Dreams chief Hengameh Panahi. "Haneke's remake will set the bar." In the original two psychotic young men take a mother, father, and son hostage in their vacation cabin and force them to play sadistic "games" with one another for their own amusement.
(Bloody Disgusting.com)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

psychopaul

Zitat von: StS am 29 Juni 2006, 12:00:30
Vielleicht hat der Regisseur ebenfalls, wie auch etliche Zuschauer des Originals, erkannt, dass der erste Film zwar gut, aber nicht gerade perfekt ist.

Naja, das bleibt Ansichtssache.  ;)
Ich finde den Film nach wie vor genial, genau so wie er ist.

Aber gut, dann bin ich mal gespannt, ich nehme ja auch nicht an, dass es ein 08/15 Remake wird, aber gerade bei so einem Kammerspiel frag ich mich doch, was Haneke da noch entscheidend anders machen will als beim ersten Mal, die Möglichkeiten, aus diesem Stoff noch mehr oder was anderes rauszuholen, sind ja doch etwas "reduziert" IMO...

Falls es einfach nur der gleiche Film mit besseren Schauspielern wird, wäre das jedenfalls schon ein gewisses Armutszeugnis für einen Filmemacher seines Anspruchs.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Man Behind The Sun

Zitat von: StS am 29 Juni 2006, 12:00:30
... etliche Zuschauer des Originals, erkannt, dass der erste Film zwar gut, aber nicht gerade perfekt ist.

wie bitte? das halte ich für den eigentlichen witz dieses threads. zu sagen, dass der film nicht seinen persönlichen geschmack trifft, verstehe ich ja grad noch so, aber so eine aussage halte ich für komplett falsch. der film ist sowohl handwerklich, also auch storytechnisch auf höchstem niveau und funktioniert (nahezu) perfekt. zumindest was den grundsatz des films angehen soll: nämlich schocken. und ich habe bis jetzt noch niemanden getroffen, bei dem der film nicht zumindest ein flaues gefühl in der magengegend verursacht hat.

was das eigentliche thema angeht: kein kommentar. der film ist für mich heilig. und wen will naomi watts den spielen? schorschi? ^^
In heaven everything is fine.


VORTEX

Zitat von: Man Behind The Sun am 29 Juni 2006, 13:01:27
ich habe bis jetzt noch niemanden getroffen, bei dem der film nicht zumindest ein flaues gefühl in der magengegend verursacht hat.

Dann melde ich mich mal als Nummer 1. Als ich den Film sah dachte ich zunächst "ui, das wird ja ein packendes Mondo-Brutale-Quasi-Remake" und wartete die ganze Zeit auf den spektakulären Rachefeldzug, und wartete und wartete und wartete ... irgendwann war ich dann derart gelangweilt, daß ich die Vorspul-Taste bemühen mußte um den Abspann noch zu erleben. Weiß wirklich nicht, was gerade an dieser Version des bekannten Themas so umwerfend toll sein soll, das haben andere schon viel packender hinbekommen. Besonders dämlich fand ich die Sequenz mit der Fernbedienung. Spätestens da war mir klar, daß dies kein Horrorfilm sondern eine getarnte Kritik an Voyeurismus usw. sein soll. Toll, danke für die Aufklärung, Herr Haneke.

psychopaul

Rcihtig, es soll kein Horrorfilm sein.

Welche Filme haben denn so ein Thema auf "realistische" Art und Weise schon besser hinbekommen? Die kenn ich anscheinend nicht, würde mich sehr interessieren, wie die heißen.

Alleine die Aussage von dir, dass du einen "spektakulären Rachefeldzug" erwartet hast, zeigt, dass du an diesen Film gewisse Erwartungen gestellt hast, die dieser aber eben gar nie erfüllen wollte. Hat es dich während des Films nie gegruselt bei der Vorstellung, dass auch dir so etwas passieren könnte und man in so einer Situation eben nicht wie in irgendeinem krassen Horrorstreifen die Kidnapper niedermetzeln kann, sondern eben abslout chancenlos und ausgeliefert ist, weil man dann eben keine "Fernbedienung" (=Kontrolle) hat?
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

StS

29 Juni 2006, 14:03:01 #8 Letzte Bearbeitung: 29 Juni 2006, 14:10:48 von StS
Zitat von: Man Behind The Sun am 29 Juni 2006, 13:01:27
wie bitte? das halte ich für den eigentlichen witz dieses threads. zu sagen, dass der film nicht seinen persönlichen geschmack trifft, verstehe ich ja grad noch so, aber so eine aussage halte ich für komplett falsch. der film ist sowohl handwerklich, also auch storytechnisch auf höchstem niveau und funktioniert (nahezu) perfekt. zumindest was den grundsatz des films angehen soll: nämlich schocken. und ich habe bis jetzt noch niemanden getroffen, bei dem der film nicht zumindest ein flaues gefühl in der magengegend verursacht hat.

Wow, ich bin begeistert von dieser hohlen Aussage!  :icon_rolleyes:
Zuerst stellst Du meinen Kommentar "an den Pranger" und lieferst - quasi als Fundament Deiner Ansicht - eine extrem subjektive Begründung, die gleich im nächsten Post eines anderen Users demontiert wird ... lol

Schau einfach mal in die Ofdb und lies einige Kritiken (nicht nur dort, sondern allgemein). Es handelt sich nämlich nicht bloß um 9/10 oder 10/10-Bewertungen, weshalb meine Aussage die Sache auf den Punkt trifft, nämlich dass einige bzw etliche Zuschauer durchaus der Meinung sind, dass der Film zwar gut, aber nicht perfekt sei. Nur so als Hinweis: Es gibt sogar Leute, die den Streifen gar ziemlich schwach finden (ich selbst gehöre nicht dazu). Wenn man allein nach der Ofdb geht, stehst Du mit Deiner "nahezu perfekt"-Aussage nicht einmal wirklich im Bereich der Überzahl ... aber darum geht es ja auch gar nicht, also was soll´s?

Und wo war nun der Witz in meiner Aussage, da ich diese ja nicht einmal verallgemeinert formuliert habe, sondern nur auf eine leicht nachzuweisende Tatsache hingewiesen hab, die zufällig nicht Deine eigene persönliche Meinung trifft...?  :king:

"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Man Behind The Sun

29 Juni 2006, 14:29:01 #9 Letzte Bearbeitung: 29 Juni 2006, 14:46:06 von Man Behind The Sun
das wort "perfekt" ist leider extrem dehnbar und breitgefächert interpretierbar. vielleicht hättest du mal deinen post etwas spezifischer schreiben müssen, damit solche "hohlen" posts meinerseits nicht dein empfindliches gemüt "begeistern". mich aber als "hohl" zu bezeichnen (oder meinen post, das ist für mich das gleiche) wird wohl auch hier keine lösung sein.

also, was verstehst du unter "perfekt"? meinst du die machart des films? die ist vielleicht nicht jedermanns sache, aber auf ihre art und weise mehr oder weniger einzigartig und somit nicht mit irgendwas anderem vergleichbar. somit muss man hier wohl oder übel von einer gesetzten messlatte, die der film stellt, ausgehen und da sie ihre wirkung nicht verfehlt (zumindest bei mir und bei vielen anderen auch nicht), würde ich dieses "unikat" wohl einfach mal als perfekt bezeichnen. ich kenne zumindest keinen film, der diesen terror, dieses ausgeliefertsein und dieses mitfiebern mit den protagonisten besser hinbekommt. ich wäre ähnlich wie psychopaul für solcherlei filmratschläge dankbar, falls du was vergleichbares kennst.

oder meinst du vielleicht die story? die ist unglaublich böse, einzigartig und hat nun mal kein mainstream-happy-lila-laune-ende und gerade DAS macht den film ja so einzigartig. wer damit nicht zurechtkommt, und weiterhin in der dümmlichen mainstream-welt leben will, die uns das kino aufzwingt, dass die helden immer gewinnen und die bösen immer ihre strafe bekommen, der soll sich zum 100sten mal "könig der löwen" ansehen (bitte keine bösen kommentare! ich mag den film! er dient hier nur als beipsiel!).

lange rede, kurzer sinn: definiere bitte perfekt. vielleicht kann ich dich ja dann verstehen. wenn es mein hohler kopf zulässt ;)
In heaven everything is fine.


Shub

Vielleicht ist der gute Haneke auf seine alten Tage doch noch dem schnöden Mammon erlegen oder will auf Teufel komm raus in den USA Fuß fassen. :00000109:
Ich finde die Idee eines Remakes zwar befremdlich und bin mehr als skeptisch, aber aus dem Projekt könnte unter Umständen ein annehmbarer Film werden.
Die Vorstellung allerdings, dass an der Story etwas geändert werden könnte, um sie auf das US-Publikum zuzuschneiden, lässt mich schon jetzt bitter aufstoßen.  :icon_confused:
Man führe sich nur vor Augen, was Regisseure wie Ole Bornedal aus "Nachtwache" und George Sluizer aus "Spurlos verschwunden" gemacht haben, um es den US-Produzenten und dem dortigen Publikum recht zu machen. :icon_mad:
So sehr ich Naomi Watts auch schätze und mich freue sie auf der Leinwand zu sehen, als Anna, die im Original von Susanne Lothar gespielt wurde, ist sie meiner Meinung nach absolut fehlbesetzt. Interessieren würde mich auch wer die Rolle von Peter (F. Giering) und dem Kotzbrocken Paul spielen soll.

Shub

Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

VORTEX

Zitat von: psychopaul am 29 Juni 2006, 13:49:48
Welche Filme haben denn so ein Thema auf "realistische" Art und Weise schon besser hinbekommen? Die kenn ich anscheinend nicht, würde mich sehr interessieren, wie die heißen.

Ich schrieb nicht "realistisch" sondern "packender", und damit meinte ich zum Beispiel den schon von mir genannten Klassiker von Wes Craven (Mondo Brutale = Das letzte Haus links). Der Film ist nicht ganz ohne Grund in Deutschland beschlagnahmt worden. Inszenatorisch kann diese über 30 Jahre alte Billigproduktion vielleicht nicht mit "Funny Games" mithalten, dafür umsomehr inhaltlich, selten habe ich bei einem Film so gelitten wie hier:

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=653

Ein weiteres gutes Beispiel ist der Film "Angst" von Gerald Kargl, übrigens ebenfalls eine österreichische Produktion:

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=12117

Auch sehr gut, wenn auch technisch nicht so perfekt, dafür mit Musik von Ennio Morricone ist "Der Letzte Zug in die Nacht" von Aldo Lado:

http://www.ofdb.de/view.php?page=film&fid=15993


mr. pink

Wenn ich mich mal kurz einmischen darf..

Zitatalso, was verstehst du unter "perfekt"?

Das hier verwendete Adjektiv "perfekt" stört mich ein wenig. Da es die subjektive Meinung eines Zuschauers (z.B. MBTS) ausdrückt und nie allgemein gültig ist, denke ich, dass es falsch ist, diesen oder jenen Film objektiv als "perfekt" anzusehen.
Jeder hat seine Filme, die er rein für sich als das NonPlusUltra ansieht und sich keine bessere Version vorstellen kann. Doch es gibt leider noch keinen objektiv perfekten Film - zumindest ist er mir nicht bekannt. Allein das ein Remake zu "Funny Games" geplant ist, heißt ja dass das Orginal von irgendwem, nicht als perfekt angesehen wird. Allerdings kann man sagen, dass ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Geschichte perfekt umgesetzt wurde - was, meiner Meinung nach auf "Funny Games" zutrifft.

Zitatoder meinst du vielleicht die story? die ist unglaublich böse, einzigartig und hat nun mal kein mainstream-happy-lila-laune-ende und gerade DAS macht den film ja so einzigartig. wer damit nicht zurechtkommt, und weiterhin in der dümmlichen mainstream-welt leben will, die uns das kino aufzwingt, dass die helden immer gewinnen und die bösen immer ihre strafe bekommen, der soll sich zum 100sten mal "könig der löwen" ansehen (bitte keine bösen kommentare! ich mag den film! er dient hier nur als beipsiel!).

Ich denke nicht, dass das Ende bei einem Remake anders aussehen wird. Immerhin macht dieser Schluss den Reiz des Films aus. Würde es einen "spektakulären Rachefeldzug" oder eine sonstige Genugtuung für den Zuschauer geben, würde der Film seine Message verlieren. Soweit wird Haneke nicht gehen - hoffe ich.

Bleibt die Frage, warum es eines Remakes bedarf. Und die werden wir wohl erst beantworten, wenn wir es gesehen haben.
Ich habe, als Fan des Orginals, natürlich meine Bedenken. Der Film lebt einfach von seinen Schauspielern, die vielleicht nicht zu den Besten gehören, die aber durch ihr "Normalo"-Schauspiel dieses bestimmte Gefühl in der Magengegend erzeugen. Es fühlt sich einfach echt an und nicht wie ein Film.
Trotzdem bin ich gespannt, was da kommt und wie es wirken wird - und wie bei jedem (schlechtem) Remake bleibt uns ja nach wie vor das Orginal erhalten.
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

psychopaul

@ vortex: Jo, danke, die beiden ersteren kenn ich eh noch nicht, muß ich mir dann endlich mal zu Gemüte führen.


Ja, du schriebst "packend", ich finde ihn aber ja gerade wegen des "Realismus" auch "packend", du aber anscheinend nicht, da kannn man halt nix machen.  :icon_lol: ;)

(sobald da z.b. Morricone-Musik dabei ist, wird so ein Film ja vielmehr als "eh nur ein (super?) Film halt" wahrgenommen und erzielt damit (zumindest bei mir) auch vermutlich nicht so eine Wirkung wie der Haneke-Schocker.)  :icon_mrgreen:


@ Shub: ja, 2 exzellente Beispiele, aber in Sts' Zitat kommt das Ganze ja schon noch ziemlich unabhängig rüber, also ich hoffe mal stark, dass Haneke wirklich etwas Grundlegendes ("verbessern") ändern und sich nicht anbiedern will, an der Hungergrenze lebt er ja dank seiner Erfolge in Europa sicher auch nicht, denk ich mal. Oder er will einfach um jeden Preis auch Leute in den USA mit diesem Thema und seiner Message erreichen, die den Film einfach nicht wahrgenommen haben bisher, naja is auch eine Möglichkeit, aber wie gesagt, ein Film für die breite Masse ist das auch mit Starbesetzung sowieso nicht... :icon_rolleyes:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

StS

29 Juni 2006, 15:43:01 #14 Letzte Bearbeitung: 29 Juni 2006, 15:46:15 von StS
Zitat von: Man Behind The Sun am 29 Juni 2006, 14:29:01
lange rede, kurzer sinn: definiere bitte perfekt. vielleicht kann ich dich ja dann verstehen. wenn es mein hohler kopf zulässt ;)

1. - ganz wichtig) Ich hab nicht gesagt, dass Du "hohl" bist, sondern dass ich das Zitat nur als derartig ansehe.

In meinen Augen gibt es keinen perfekten Film. Selbst welche, bei denen ich 10/10 vergebe, was extrem selten vorkommt, weisen noch gewiss kleinere Macken auf - soviel also dazu. Es ging mir ja nicht darum, Deine Meinung irgendwie anzugreifen, das hast Du wohl nicht verstanden, sondern darum, dass Du meine Aussage als einen Witz und zudem faktisch falsch hingestellt hast, obwohl sie belegbar und wahr ist, unabhängig Deiner Meinung natürlich, die ich selbstverständlich akzeptiere und keinesfalls in Frage gestellt habe.

Es war ja nicht einmal meine persönliche Meinung, sondern eine allgemeine Beobachtung...
Zitat... etliche Zuschauer des Originals, erkannt, dass der erste Film zwar gut, aber nicht gerade perfekt ist.
...und darauf mit einer absolut Personen-gebundenen Aussage/Meinung auf diese Weise zu kontern ist einfach imo daneben, zumal mit einem persönlichen "Angriff" (ja, übertrieben) verbunden...
Zitatwie bitte? das halte ich für den eigentlichen witz dieses threads. zu sagen, dass der film nicht seinen persönlichen geschmack trifft, verstehe ich ja grad noch so, aber so eine aussage halte ich für komplett falsch. der film ist sowohl handwerklich, also auch storytechnisch auf höchstem niveau und funktioniert (nahezu) perfekt

Du findest ihn"perfekt" ... bitte gerne, ganz ehrlich! Damit hab ich absolut kein Problem, aber dass viele Leute da anders denken, ist unbestritten, und das hast Du ja scheinbar angezweifelt ("Aussage komplett falsch").

Hier noch einmal mein Ausgangs-Statement neu formuliert, aber mit unverändertem Inhalt:

Ich, wie auch viele andere Leute auf dieser Welt, bin der Meinung, dass man "Funny Games" durchaus noch verbessern könnte. Eventuell hat der Regisseur das auch so gesehen und deshalb den Job angekommen. Hoffen wir, dass es nicht nur wegen des Geldes war und dass das Remake die Macken auszumerzen vermag oder wenigstens auf andere Weise punkten kann.  ;)

Und bevor Du nun fragst, welche Macken das in meinen Augen genau waren - dafür ist das Sichten bei mir zu lange her. Ich weiß nur, dass mir der Film zwar gefiel, er mich aber nicht erfüllend zu "begeistern" (ja, in diesem Zusammenhang etwas unpassend, ich weiß) vermochte.   
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Ach sehen meine Augen denn hier für einen Thread ?  :icon_mrgreen:

Zitat von: psychopaul am 29 Juni 2006, 12:26:12
Naja, das bleibt Ansichtssache.  ;)
Ich finde den Film nach wie vor genial, genau so wie er ist.

Ja, zum Glück gibt es die "Ansichtssache". Ich glaube ja, er hat gemerkt, dass sein Machwerk der letzte Mist ist und das ein Remake EIGENTLICH nur besser werden kann.  :icon_mrgreen:
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

psychopaul

Warum überrascht mich dieser Kommentar jetzt nicht?  :icon_mrgreen:

Ich glaub eh, dass du dran schuld bist, nachdem du den Film jahrelang so mies gemacht hast, ist das dem Haneke irgendwann auch zu Ohren gekommen und jetzt dreht er den Film neu, nur um Nörgler wie dich mit einer amerikanisierten Schmalzversion zu versöhnen.  :LOL:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Nibi

Zitat von: n0NAMe am 29 Juni 2006, 19:03:47
Ach sehen meine Augen denn hier für einen Thread ?  :icon_mrgreen:

Ja, zum Glück gibt es die "Ansichtssache". Ich glaube ja, er hat gemerkt, dass sein Machwerk der letzte Mist ist und das ein Remake EIGENTLICH nur besser werden kann.  :icon_mrgreen:

Das ist ja noch schlimmer als dein Deutschland Komplex!  :LOL:
-It's blood
-Son of a bitch

The Corvus

Was haltet ihr eigentlich von folgender Theorie?

Haneke dreht ihn nur nochmal um auch die Amis mit seinen Visionen zu verblüffen!  :idea:

Nein?

Aber was bleibt denn da noch? Ach ja.........GELD! Wenn man viel hat,will man mehr! So sehr ich diesen Mann respektiere, aber er kocht auch nur mit Wasser.

Kill Mum!

Was gibt's da zu remaken? Ausser diesem schrecklichen, österreicher Akzent - der irgendwie aber auch den Flair des Films ausmacht...
"I wish my life was a non-stop hollywood movie show,
A fantasy world of celluloid villains and heroes,
Because celluloid heroes never feel any pain
And celluloid heroes never really die." (The Kinks - Celluloid Heroes)

Mr Creazil

Nichts. "Funny Games" ist gut so wie er ist. Wer diesen Film mag, der brauch kein Remake davon. Und diejenigen, die ihn nicht mögen werden ihn auch nicht durch ein Remake besser finden. Deswegen bleiben wir letztendlich wirklich auf der Lösung des Geldes stehen. Was kanns sich ein Regiesseur mehr wünschen als Popularität in Amerika, der Heimat von Hollywood.
Schon allein die Tatsache, dass Naomi Watts sprich da für sicht, da sie ja zzt. auf der großen Überholspur zu fahren scheint (was ich absolut nicht nachvollziehen kann, da sie ja anscheinend nur die Mimik mit offenen Mund drauf hat, aber das ist eine andere Geschichte). Wenn man so einen potentiellen Publikumsmagneten engagiert, dann ist man ja denn doch wohl auf ein gewisse Ziel aus. Denn schauspielern, ihre Fans mögen mir vergeben, kann sie in meinen Augen nicht und besser als Susanne Lothar wird sie die Rolle nie hinkriegen. Ebenso wenig glaub ich, dass jemand Arno Frisch toppen kann.
Ich finds schade das Haneke sich zu sowas hinreißen lässt, aber "money makes the world go rund". Was soll man ihm da vorwerfen.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: psychopaul am 29 Juni 2006, 19:11:57
Warum überrascht mich dieser Kommentar jetzt nicht?  :icon_mrgreen:

Ich glaub eh, dass du dran schuld bist, nachdem du den Film jahrelang so mies gemacht hast, ist das dem Haneke irgendwann auch zu Ohren gekommen und jetzt dreht er den Film neu, nur um Nörgler wie dich mit einer amerikanisierten Schmalzversion zu versöhnen.  :LOL:

So weit habe ich gar nicht gedacht, aber das macht absolut Sinn. So wird es sein !
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

StS

30 Juni 2006, 09:53:22 #22 Letzte Bearbeitung: 30 Juni 2006, 10:01:32 von StS
Zitat von: Mr Creazil am 29 Juni 2006, 22:52:52
Schon allein die Tatsache, dass Naomi Watts sprich da für sicht, da sie ja zzt. auf der großen Überholspur zu fahren scheint (was ich absolut nicht nachvollziehen kann, da sie ja anscheinend nur die Mimik mit offenen Mund drauf hat, aber das ist eine andere Geschichte). Wenn man so einen potentiellen Publikumsmagneten engagiert, dann ist man ja denn doch wohl auf ein gewisse Ziel aus.

Das stimmt so nicht unbedingt. Watts dreht vielleicht einen großen Hollywood-Film pro jahr, dazwischen aber immer wieder kleine Indies, die kaum für die breite Masse geeignet sind (und in denen sie deutlich besser Rollen mit besseren Leistungen ausfüllt), wie zB "we don´t live here anymore", "21 Grams" oder "the Assassination of Richard Nixon". Eine reine Mainstream-Darstellerin ist sie auf keinen Fall! ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

Mr Creazil

Ist aber seit "King Kong" drauf und dran so eine zu werden. Aber in soweit hast du recht, sie dreht auch einige Sachen, die nicht als Mainstream zu bezeichnen sind. Trotzdem find ich sie als Schauspielerin nicht besonders, aber das kann man ja auch sehen wie man will.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

StS

Ach, ich denke, dass sie ihren Indie-Wurzeln einigermaßen treu bleibt - neben diesem Film hier spielt sie ja demnächst im neuen Cronenberg-Streifen sowie neben Ed Norton in "Painted Veil" ... beides sicher keine Kommerz-Produktionen  ;)
"Diane, last night I dreamt I was eating a large,  tasteless gumdrop and awoke to discover I was chewing one of my foam disposable earplugs.
Perhaps  I should consider moderating my nighttime coffee consumption...."
(Agent Dale B.Cooper - "Twin Peaks")

depalma

Wenn es tatsächlich ein Remake des Films geben sollte, dann finde ich die Idee mit Naomi Watts gar nicht übel.

Amis, die das Original nicht kennen, dürften doch leicht geschockt sein, wenn die süsse Naomi am Ende einfach mal schnell über Bord geworfen und  getötet wird.

Wenn das Remake einen Sinn macht, dann ja wohl, um die schöne heile Hollywood-Welt mal ein bisschen aufzumischen.

Mr Creazil

OK, DA stimmer ich Dir zu.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Hana-Bi

In Mulholland Drive fand ich Naomi Watts überragend (Keine Ironie).

Ein Remake vom Meister selber könnte durchaus was werden. Stimme vielen hier zu die mit Funny Games nicht so zufrieden waren, und daher ein Remake gar nicht mal so schlecht ist. Kommt aber ganz drauf an wie Michael Haneke das neue Remake umsetzt und wie sehr er sich an seine Deutsche Originalfassung orientiert.

Obwohl ich es ja schade finde das Noname das Remake nicht dreht. Naja villeicht wirds ja was bei Scary Movie 5 :icon_mrgreen:.

Fäb

Im ersten Moment hab ich ähnlich wie wie viele hier gedacht: Das kann jawohl nicht wahr sein.
Doch halt, es ist ja leider nunmal so: Die meisten Amerikaner gucken nicht sonderlich viel über den großen Teich und so bleiben ihnen - wenn eben keine Ami-Remakes vorhanden sind - viele europäische (von asiatischen ganz zu schweigen) Perlen verborgen. Klar ist es deren eigene "Schuld", aber wenn ein Regisseur nunmal die Möglichkeit bekommt es selbst in die Hand zu nehmen, wie in diesem Fall Haneke, kann mans ihm nichtmal übel nehmen. Frei nach dem Motto: Wenn ihr es nicht schafft von selbst meinen guten Stoff zu entdecken, kommt der Lieferant Haneke eben zu euch!

Nur eines darf imho bei DIESEM Remake nicht gemacht werden: Normalerweise bin ich immer sehr dafür, dass wenn man schon ein Remake dreht, man ein wenig kreatives/neues/überraschendes/etc. einbauen sollte - doch genau das sollte man hier möglichst unterlassen. Zumindest in den Knackpunkten. Nicht auszudenken, wenn die Amis plötzlich ein halbes HappyEnd bekämen oder dergleichen. Das würde den Film in seiner ganzen Art null und nichtig werden lassen. Aber soweit geht Haneke auch für die Amis hoffentlich nicht  ;)


btw: Naomi Watts fänd ich sogar tatsächlich auch passend.

depalma

Irgendwie erinnert das ganze doch schon an das US-Remake des Meisterwerks "Spurlos verschwunden" von G. Sluizer, da hier auch ein unkonventioneller Film vom selben Regisseur neu gedreht wurde. Dabei wurde aus dem bitterbösen Ende (für mich einer der größten "Shocking Moments" der gesamten Filmgeschichte!) ein Happy End gemacht.

Dort fand ich es, wenn man das Original kennt, ganz reizvoll, das Ende verändert zu sehen.

Aber den Amis, welche das Original nicht kannten, entging damit natürlich ein RICHTIG guter Film... :icon_neutral:

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020