OFDb

Deutschland. Ein Sommermärchen (WM Doku von Sönke Wortmann)

Begonnen von Dexter, 3 September 2006, 22:46:48

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mr. pink

Kann da dem Psychopaul nur zustimmen.
Rein cineastisch nichts Dolles, aber es gibt Einblicke in eine Welt, die die Wenigsten Fussballfans selbst erleben können. Das macht die Doku durchaus interessant, obwohl mir persönlich Klinsis Ansprachen in der Kabine etwas zu aufgesetzt wirkten. Nach sieben Wochen voll von schwäbischer Brandreden würde mich, als Spieler, solch eine Kabinenpredigt nicht mehr motivieren... nunja.
I expect that you think that I should be haunted
But it never really bothers me

Fäb

Zitat von: psychopaul am  7 Dezember 2006, 17:38:17
Klar hatte das Teil Schwächen, aber für mich waren das die allerersten Einblicke, die ich jemals in Fußball-Kabinen, Taktikbesprechungen, sonstige Abläufe in so einem Team bekommen hab und die fand ich als Fußballfan dann doch sehr spannend. Netter Einblick in ein eigenes Universum.

dann lass dir mal von einem, der lange Jahre aktiv war, gesagt sein: Egal ob C-Jugend, Kreisklasse oder Nationalmannschaft, die Sprüche in der Kabine kurz vorm Spiel sind immer dieselben! :icon_mrgreen: (ok, die Vorbereitung nicht ganz.. ;)) aber es ist echt so, diese Floskeln à la "einer für den anderen kämpfen", "und selbst wenn wir in Rückstand geraten: Brust raus, weiterspielen, es ist nichts passiert!" oder "auch die Ergänzungsspieler, nicht nur die ersten 11, wir sind alle ein Team!" sind ewig die gleichen  :icon_lol:

gestern auch die Doku gesehen. Ganz nett, mehr nicht. Einen unschätzbaren Kultstatus hätte sie erst dann erlangt, wenn die Jungs tatsächlich den Titel geholt hätten.

rs007

Keine Ahnung, was daran faszinierend sein soll, wenn Lahm gefragt wird, wie er sich mit seiner Verletzung fühlt und er drauf "Scheiße" sagt (oder wars Ballack? egal...) OK, Fußballer sind nunmal keine Poeten, aber es wäre eigentlich Sache des Regisseurs, mehr von seinen "Schauspielern" rauszuholen oder sie wenigstens so zu filmen, daß ein gewisser Aha-Effekt entsteht und das Charakteristische der Protagonisten zutage tritt. Stattdessen versandet alles in einem Brei von nichtssagenden, albernen Plattheiten (jaja, die gute alte Schweinicam...)
Wieder mal ein Film, um den ein Riesen-Hype aufgebaut wurde, den ich beim besten Willen nicht nachvollziehen kann...





Mr Orange

"Hat mal jemand schon ne Zahl betreffs Kinobesucher? Hab letztes mal im Fernsehen was von 4Mio gehört oder so. Dachte der Film reißt locker die 10Mio Schallmauer.


warum hast du nicht einfach mein Posting gelesen? (7 Postings weiter oben)   
Grüße
Neo"

Das war natürlich auch ne möglichkeit.

Also das einzige was mich an dem Film gestört hat ist diese Dudelmusik bei den Spielen. Gerade gegen Polen oder das Argentinien-Spiel, da war Extase im Stadion. Da will ich die Fans sehen und hören, wie 70.000 die Nationalhymne schmettern und nich so'n American Beauty Soundtrack-Kram.

Wo ich allerdings wieder Gänsehaut bekommen habe waren drei Szenen:
- Der Abschied in Berlin
- Die Feier in Stuttgart nach dem Portugal-Spiel
- die Bundeswehr und Polizwei Leute, die am Weg die Laola gemacht haben.

Übrigens waren in dieser Abstimmungsszene (ob noch Abschied in Berlin) nur Ballack und Kahn dagegen. Wurde rausgeschnitten, stand aber mal im Spiegel.

PS: ich mag die Xavier Naidoo Lieder und finde sie auch passend, so!
"Du, du, du...du bist ein Huhn!!!"

andiderbassist

Also ich möchte jetzt nicht über den Film lästern, er war ja an vielen Stellen auch echt interessant. Aber was ich mir erhofft hab: dass ich bei den Spielen ne Gänsehaut krieg und dran denk, wie mir damals im Festzelt mit 300 bis teilweise 400 Leuten gefeiert haben (und zwar bei jedem Spiel des deutschen Teams).
Aber des blieb leider aus, weil die Spiele total sch... gemacht waren, mit dieser langweiligen Harfenmusik hinterlegt und sonst gar nichts. Nur ganz selten hörte man ja mal die Fans im Stadion oder den Kommentator, des hat mich echt sehr enttäuscht.
Auch wurden die Spiele viel zu schnell abgehandelt. Wen hätte es denn bitteschön gestört, wenn der Film 10 oder 15 Minuten länger geworden wäre und dafür die Stimmung im Stadion und im ganzen Land besser rübergekommen wäre?
Der Titel "Deutschland. Ein Sommermärchen" passt finde ich gar nicht, weil ja so gut wie gar nicht auf ganz Deutschland eingegangen wird. "Das Märchen eines jungen Teams" oder sowas ähnliches halt, würde eher zu dem Film passen.

Wie gesagt, viele Stellen waren echt interessant. Aber im Endeffekt hab ich von dem, was ich mir erhofft habe, nichts gesehen und das WM-Feeling kam leider auch nicht mehr auf. Meiner Meinung nach keine Glanzleistung von Wortmann.

Naja, vielleicht kommen ja noch weitere Dokus, die zwar nicht auf die Mannschaft eingehen, aber dafür auf ganz Deutschland. Muss ja auch net unbedingt ins Kino kommen.

Phil

lol
wie ich es vorrausgesehen habe...der "Film" kam nur im Kino gut rüber...als das WM-fealing noch relativ frisch war und mann vor der großen Leinwand saß, so wie immer auf der Fanmeile...im TV funktioniert das einfach nicht, wenn man dann noch irgendwas nebenbei macht, dann ist ehh alles aus.

unser Cinemaxx hat den übrigens wieder ins Programm genommen :D
traue nie SB, denn es tut Dir weh :(
became MINGed!

ZitatCloverfield refers to the field formerly known as Central Park. Clovers are usually prone to grow at places after bombing. Thus the term "Clover" and "field" referring to park.

psychopaul

Zitat von: Fäb am  7 Dezember 2006, 18:32:45
dann lass dir mal von einem, der lange Jahre aktiv war, gesagt sein: Egal ob C-Jugend, Kreisklasse oder Nationalmannschaft, die Sprüche in der Kabine kurz vorm Spiel sind immer dieselben! :icon_mrgreen: (ok, die Vorbereitung nicht ganz.. ;)) aber es ist echt so, diese Floskeln à la "einer für den anderen kämpfen", "und selbst wenn wir in Rückstand geraten: Brust raus, weiterspielen, es ist nichts passiert!" oder "auch die Ergänzungsspieler, nicht nur die ersten 11, wir sind alle ein Team!" sind ewig die gleichen  :icon_lol:


Jo, das wird wohl so sein.  :icon_smile: Spannender wäre so ein Kabinen-Vergleich aller 32 Teams gewesen..Brasilien, Trinidad usw..
Vielleicht gehts bei denen ja doch ganz anders zu in der Kabine.  :icon_mrgreen:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

True Lies

Ich fand den Film leider weniger gelungen!
Meiner Meinung nach hat er eine sehr kurze Halbwertszeit und in ein Paar Jahren kann man sich nicht mehr richtig reinempfinden, wenn man O.Neuville beim "Pissen" sieht, aber die Spiele und Tore der dt.Mannschaft nur zerhackstückelt in Zeitlupe oder gar fast in Einzelbildern sieht.
Auch von der technichen Seite bin ich enttäucht. Es kommt mir vor, als ob S.Wortmann sich ein Tag vor Drehbeginn dazu entschlossen hat den Film zu machen, oder warum ist die Tonqualität teilweise so mies. Für das Jahr 2006 absolut schlecht gemacht.

McFly

Dachte schon ich wär der einzige der von dem Film nicht begeistert war. Ich teile größtenteils die Kritik von andiderbassist. Zu wenig Fußball! Zu viel Sülze. Man hätte es irgendwie etwas nüchterner gestalten sollen. Aber man muss halt auch berücksichtigen, dass es nunmal eine Doku für die breite Masse war und nicht für diejenigen die nach der WM wieder Bundesliga / CL / ... schauen ;)

psychopaul

Komisch. Zu wenig Fußball. Warum muß man in so einer Doku, die die Hintergründe abseits des Platzes beleuchtet, jetzt unbedingt nochmal viel(etwas) von den Spielen an sich sehen? Das wurde damals eh für alle sichtbar im TV übertragen.
Versteh ich nicht.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

McFly

Zitat von: psychopaul am  9 Dezember 2006, 02:08:06
Komisch. Zu wenig Fußball. Warum muß man in so einer Doku, die die Hintergründe abseits des Platzes beleuchtet, jetzt unbedingt nochmal viel(etwas) von den Spielen an sich sehen? Das wurde damals eh für alle sichtbar im TV übertragen.
Versteh ich nicht.

Wiegesagt, ich habe es jetzt auch etwas aus meiner Warte als Fußball-Fan bewertet. Es war daher mein persönlicher Hauptkritikpunkt, dass es so in die Richtung American Sports geht, wo der Sport selbst fast etwas in den Hintergrund rückt neben dem "Happening" drumrum.

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: psychopaul am  9 Dezember 2006, 02:08:06
Komisch. Zu wenig Fußball. Warum muß man in so einer Doku, die die Hintergründe abseits des Platzes beleuchtet, jetzt unbedingt nochmal viel(etwas) von den Spielen an sich sehen? Das wurde damals eh für alle sichtbar im TV übertragen.
Versteh ich nicht.

Nehmt es ihm nicht krumm. Er ist halt ein Österreicher und kennt sich mit Fußball nicht aus.  :icon_mrgreen:
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Jersey Bellini

Auch als Fußballfan und WM-Begeisterter fand ich diesen Streifen äußerst banal und langweilig. Stimmung kam nicht auf, die Spielszenen wurden verhunzt, die Musik eintönig und unpassend. Habe irgendwann einfach ausgeschaltet, ich Kino wäre ich wahrscheinlich gestorben... Die Kinobesucherzahlern und TV-Einschaltquoten sind anhand des Gebotenen echt ein Hammer. Das WM-Fieber hat aus dem Home-Video (sollte ja angeblich zunächst nicht veröffentlicht werden)eine Lizenz zum Gelddrucken gemacht.
Eine "normale", kürzere Doku wäre wesentlich interessanter gewesen.   

Moonshade

Meiner Ansicht nach hätte man es spannender machen können.
Auch Dokus können einen steigernden Spannungsaufbau haben, hier wurde die Anspannung vor den Spielen immer wieder durch Interviewfetzen durchbrochen, der Ton ist zwar nüchtern (also nicht reißerisch, was gut ist), aber meist wenig erhellend.

Es gibt zu wenig Kommunikation zwischen Team und Kamera(Wort)mann, das Ungezwungene, Dokumentarische wirkt oft recht dröge.

Verhunzt sind die Spielszenen, eine einfallslose Collage von Höhepunkten ohne Entsprechungen auf der Bank/am Spielfeld (hat der Wortmann da die Kamera ausgelassen?), Wichtiges wird zu kurz präsentiert, Zähes zu lang.
Hie und da ein optisches Highlight, aber nichts was ich kaufen/besitzen/für ins Kino gehen müßte.

Und der Titel "Ein Sommermärchen" ist ja wohl ein Scherz - jede Sendung mit der Maus ist spannender.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

MaistaMaista

11 Dezember 2006, 18:07:09 #44 Letzte Bearbeitung: 11 Dezember 2006, 18:09:06 von MaistaMaista
Zitat von: Moonshade am 11 Dezember 2006, 14:22:06
Und der Titel "Ein Sommermärchen" ist ja wohl ein Scherz - jede Sendung mit der Maus ist spannender.

Nein! Der Titel bezieht sich ja wohl darauf, dass Deutschland es bis zum 3.Platz geschafft hat, womit niemand gerechnet hatte das sie soweit kommen, deswegen hier das Märchen. Mir hat die Doku sehr gefallen und man bedenke sie sollte vorher nicht erscheinen! 10/10 Punkte für eine KLASSE DEUTSCHE MANNSCHAFT!!

Anime-BlackWolf (Sailor Moon / Bunny Tsukino)

Zitat von: MaistaMaista am 11 Dezember 2006, 18:07:09
Nein! Der Titel bezieht sich ja wohl darauf, dass Deutschland es bis zum 3.Platz geschafft hat, womit niemand gerechnet hatte das sie soweit kommen, deswegen hier das Märchen. Mir hat die Doku sehr gefallen und man bedenke sie sollte vorher nicht erscheinen! 10/10 Punkte für eine KLASSE DEUTSCHE MANNSCHAFT!!

Naja. Ich habe auch 98% aller Spiele live am TV gesehen (mache ich sonst auch nie, von daher bin ich auch von der Euphorie angesteckt worden), aber sich so eine dröge Doku MONATE nach dem Ereignis anzuschauen, das ist was ganz anderes.

Der Trailer sah schon unglaublich uninteressant aus (Doku-Feeling hin oder her, das ist ein dokumentarischer Kinofilm, schlage man nach bei anderen Regisseuren), dass das ein alles andere als interessantes Ereignis für Nicht-Extremfans wird war schon vorhersehbar.

Was interessieren mich die Leute privat ? Ich will die auf dem Platz SPIELEN sehen, der Rest ist mir egal. Da kann ich ja gleich Rotz wie das Goldene Blatt oder so lesen. Und die Punkte für die Mannschaft kann man nicht mit den Punkten für den Film gleichsetzen.

-> nächstes interessante Fußballspiel hat mich wieder als Zuschauer, eine Real-Dokumentation ohne näheren Inhalt nicht.
"Everypony stay calm!" - "Oh what the Hay???"

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Anime-BlackWolf am 11 Dezember 2006, 20:27:42
Was interessieren mich die Leute privat ? Ich will die auf dem Platz SPIELEN sehen, der Rest ist mir egal.

Unglaublich Animé. Hätte nie gedacht, dass wir mal in einem Punkt übereinstimmen, aber das sehe ich genauso wie.  :king:

Gruß

n0NAMe

P.S.: Ich habe die Doku mit purer Absicht NICHT geschaut, lieber ne Folge Criminal Intent.  :icon_razz:
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

MaistaMaista

Zitat von: Anime-BlackWolf am 11 Dezember 2006, 20:27:42
Naja. Ich habe auch 98% aller Spiele live am TV gesehen (mache ich sonst auch nie, von daher bin ich auch von der Euphorie angesteckt worden), aber sich so eine dröge Doku MONATE nach dem Ereignis anzuschauen, das ist was ganz anderes.

Der Trailer sah schon unglaublich uninteressant aus (Doku-Feeling hin oder her, das ist ein dokumentarischer Kinofilm, schlage man nach bei anderen Regisseuren), dass das ein alles andere als interessantes Ereignis für Nicht-Extremfans wird war schon vorhersehbar.

Was interessieren mich die Leute privat ? Ich will die auf dem Platz SPIELEN sehen, der Rest ist mir egal. Da kann ich ja gleich Rotz wie das Goldene Blatt oder so lesen. Und die Punkte für die Mannschaft kann man nicht mit den Punkten für den Film gleichsetzen.

-> nächstes interessante Fußballspiel hat mich wieder als Zuschauer, eine Real-Dokumentation ohne näheren Inhalt nicht.

Daran erkennt man das Du und wie viele andere den Hintergrund dieser "doku" nicht verstehen. Und noch etwas, ich bin kein Extrem-Fußball-Fan, schaue mir keine Bundesligaspiele an, geschweige ganz selten Championsleague! Und ich habe die 10 Punkte nicht wegen der Leistung der Deutschen Mannschaft vergeben, so ein Schwachsinn!!

Neo

Der "Film" ist technisch wie dramaturgisch ein Reinvoll. Genausogut könnte man anfangen, Homevideos der privaten Hochzeit im Kino zu zeigen.
Das bedeutet: Das Sommermärchen sollte den "Ausnahmezustand" in Deutschland darstellen. Die überall vorherrschende Euphorie, das Gefühl "Die Welt zu Gast bei Freunden". Und was ist daraus geworden? Pinkelszenen, Schweinicams und schlecht montierte Sequenzen der entscheidenden Spiele. Von Stimmung und Atmosphäre und vor allem EMOTIONEN in Deutschland und der Deutschen war bis zum Ende des Films nichts zu spüren. Das Finale vor dem Brandenburger Tor zeigt, was Wortmann aus dem "Film" hätte machen können. Schade drum...

Neo

Roughale

Ich stimme dem Neo hier mal voll zu (auch wenn ich meinen Mützenvorschlag besser fand ;)). Ich denke dass der Fehler war, dass der Film zu dicht an der WM dran war als er fertiggestellt wurde, das mag nötig gewesen sein, nachdem man das Material gesichtet hatte. Jedenfalls wurde somit die eigene Euphorie der Macher zum Hindernis, einen guten, zeitlosen Film zu schaffen. Im Kino kann durch Publikumsbeteiligung etwas davon positiv wirken. Ich denke zumindestens, dass der Film nicht für's Pantoffelkino geeignet ist, auch wenn die DVD sich bestimmt sehr gut verkauft...

Warum gab es keine schlechten Kritiken (mir sind zumindestens keine bewusst)? Ist doch klar, der Kritiker wär doch gelyncht worden, der seinen Namen daruntergesetzt hätte ;) Es ist schön, dass man hier auch Leute trifft, die den Film toll und super fanden, das freut mich ehrlich, andere Meinungen sind doch noch nicht verboten, also freut euch auch über unsere Enttäuschung...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr. Vincent Vega

Ich schließe mich an, habe ihn neulich gesehen und finde das ganze handwerklich absolut daneben. Mit Dokumentation hat das erstmal sowieso überhaupt nichts zu tun, aber dass der Film wirklich nur strahlen und nie die Kehrseite beleuchten will, das ist schon ärgerlich. Zumal ich ihn latent rassistisch finde, das nur nebenbei.

Deer Hunter

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 12 Dezember 2006, 15:49:55
Zumal ich ihn latent rassistisch finde, das nur nebenbei.

Das musste du mir jetzt näher erläutern.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Roughale

Zitat von: Deer Hunter am 12 Dezember 2006, 15:57:01
Das musste du mir jetzt näher erläutern.

Das will ich aber nun auch mal hören, so einen Schwachsinn hast du echt noch nicht abgelassen und passt überhaupt nicht zu deinem Avatar ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC


KeyserSoze

Zitat von: Deer Hunter am 12 Dezember 2006, 15:57:01
Das musste du mir jetzt näher erläutern.

Bestimmt meint er: "Des lasse mer uns nich mehr nehme, un vor allem nich von den Polen."

"You're so beautiful, like a tree or a high-class prostitute."

Vince

Zitat von: KeyserSoze am 12 Dezember 2006, 22:14:12
Bestimmt meint er: "Des lasse mer uns nich mehr nehme, un vor allem nich von den Polen."

Ist mir auch in den Sinn gekommen,aber daraus dem Film latenten Rassismus zu unterstellen (wenn Mr. VV dies denn aufgrund dessen getan hätte), ist schon ein starkes Stück!  :icon_eek: Nicht immer das Schlimmste im Menschen vermuten - das schließt auch Filmemacher mit ein.  ;)

Mr. Vincent Vega

Es geht mir um einen gewissen Grundtenor - und durchaus auch bestimmte Szenen. Zu nennen wäre bsp. die (sehr geschickt und SEHR manipulativ) parallel montierte Vorbereitung auf das Argentinien-Spiel. Während Klinsi energisch seine Jungs berät, also dargestellt wird, dass hier strategisch und konzentriert vorgegangen wird, zeigt man im Wechsel die Ankunft der "Gegner", die johlend und feiernd (mit allen Klischees -> Rumpfsteak) im Bus Party machen.

Dabei will ich nicht behaupten, dass Wortmann (der rein handwerklich in meiner Gunst ganz tief gesunken ist) hier in irgendeiner Weise rassistisch vorgeht, aber es ist der Tenor, der daraus (unfreiwillig?) hervorgeht, denn über den Fußball als (vermeintlichen) Sport wird, das kann wohl niemand bestreiten, auch ordentlich poilitisiert.

psychopaul

Ich hab die Szene nicht mal bemerkt  :icon_lol: aber wenn das so war, dann hast du sicher (ein bisschen  ;)) recht.

Dennoch bleibt es letztlich, wie immer, dem intelligenten Zuseher überlassen, was er jetzt cooler findet: die Party der Argentinier oder die disziplinierte Arbeit der Deutschen.  :icon_mrgreen:


An alle Hater hier: was regt ihr euch eigentlich auf? der Film ist halt als Innenansicht des Teams gedacht und NICHT als Dokumentation der ganzen WM-Stimmung. Find ich immer am geilsten, wenn Filmemachern (fehlende) Dinge vorgeworfen werden, die sie halt gar nicht behandeln wollten.
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Vince

13 Dezember 2006, 00:05:52 #58 Letzte Bearbeitung: 13 Dezember 2006, 00:11:04 von Vince
Zitat von: psychopaul am 12 Dezember 2006, 23:45:18
An alle Hater hier: was regt ihr euch eigentlich auf? der Film ist halt als Innenansicht des Teams gedacht und NICHT als Dokumentation der ganzen WM-Stimmung. Find ich immer am geilsten, wenn Filmemachern (fehlende) Dinge vorgeworfen werden, die sie halt gar nicht behandeln wollten.

Das ist auch der Punkt, den ich hier nicht ganz verstehe und wo ich dir, obwohl ich selbst nicht allzu begeistert war von der Doku, zustimmen muss. Ihr wollt einen Film, der die WM-Stimmung einfängt - gut, dann müsst ihr euch halt an andere Dokus wenden, die sich auch genau das zum Ziel gemacht haben. Bei Wortmann stand das nie zur Debatte.

Handwerklich schwach war er aber unabhängig davon schon...

@Mr. VV: Naaaaja. Fußball ist emotional, das muss man echt nicht so eng sehen. Diesem Film in irgendeiner Art Rassismus zu unterstellen, und sei es auch nur latenter Art, schießt jedenfalls ordentlich am Ziel vorbei.
Im übrigen stand bei den "Rumpsteaks" auch ein "Eisbeine"... geschrieben meiner Erinnerung nach von deutschen Fans auf einem Plakat, die sich damit ja wohl selbstironisch geben und mit dem Gegner auf eine gemeinsame Stufe stellen. Keine Ahnung, wo da das Problem ist.

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Vince am 13 Dezember 2006, 00:05:52
Im übrigen stand bei den "Rumpsteaks" auch ein "Eisbeine"... geschrieben meiner Erinnerung nach von deutschen Fans auf einem Plakat, die sich damit ja wohl selbstironisch geben und mit dem Gegner auf eine gemeinsame Stufe stellen. Keine Ahnung, wo da das Problem ist.

Da wirfst du den Zusammenhang aber durcheinander, ich rede nicht von irgendeinem Plakat irgendeines Fans an irgendeiner Straße (auf das du anspielst), das kann man Wortmann nicht unbedingt zum Vorwurf machen. Es geht mir ganz prinzipiell darum, dass der Film krampfhaft Hoffnung und Mut stiften möchte, dass er einen dritten Platz zu so etwas wie einem ,,1 Platz der Herzen" machen möchte, und das ist heuchlerisch, einseitig, langweilig, konturenlos. Aber es scheint wohl ein Film für Fans zu sein, und da gehöre ich definitiv nicht zu. Mich befremdet das alles, allein die ganze ,,positiver Patriotismus"-Debatte fand ich höchst bedenklich, aber lass uns nicht ausschweifen.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020