OFDb

Firefox 2.0

Begonnen von mali, 24 Oktober 2006, 15:13:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mali


Neo

jau, hab es schon drauf und bin bisher zufrieden. Fast alle Erweiterung und Themes funktionieren.

Und wurden schon Sicherheitslücken gefunden?  :icon_mrgreen:

mali

Zitat von: Neo am 24 Oktober 2006, 15:25:01
jau, hab es schon drauf und bin bisher zufrieden. Fast alle Erweiterung und Themes funktionieren.

Yep, läuft hier auch rund. Im Gegensatz zum IE7 habe ich ihn auch auf meine echte Umgebung losgelassen, der IE 7 durfte nur in einer VMWare Umgebung wüten, und das war auch gut so :)

ZitatUnd wurden schon Sicherheitslücken gefunden?  :icon_mrgreen:

Klar :-)

http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=11474148&forum_id=107173


Mr. Krabbelfisch

Hab sie auch schon drauf, läuft prima.
"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

Sundowner

Seit dem ich jetzt F2.0 drauf habe, kann ich beim posten keine Smileys bzw andere Dinger wie Zitieren usw. mehr anklicken. D.h. anklicken schin, aber im Textfeld erscheint nix.

Hat das was mit einer Sicherheitseinstellung zu tun... ?
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

Sundowner

Hat sich erledigt....
So langsam muss ich mir mal eine Signatur überlegen....

metaldemon666

kann man eigentlich einstellen, dass die Fenster automatisch maximiert geöffnet werden? Oder ist es normal, dass die Fenster nur minimiert aufgehen?.
"Nennt meine Nutten nicht Flittchen"

mali

Zitat von: metaldemon666 am 24 Oktober 2006, 19:38:25
kann man eigentlich einstellen, dass die Fenster automatisch maximiert geöffnet werden? Oder ist es normal, dass die Fenster nur minimiert aufgehen?.

Hä? Welche Fenster? Meinst Du die Tabs?

Hackfresse

Das Browserfenster an sich.  ;)
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Mr. Krabbelfisch

Einmal manuell groß ziehen, danach sollte es wieder gehen.
"Our games are not designed for young people. If you're a parent and buy one of our games for your child you're a terrible parent.
We design games for adults because we're adults." - Lazlow Jones (Developer Red Dead Redemption)

satan

Kurze Frage:
Bei FF 1.6 (?) hatte ich mir das Icon für Outlook neben "Startseite", "Neu Laden" usw. hochgezogen. Bei FF 2.0 geht das Irgendwie nicht, sprich unter "Anpassen" finde ich das Outlook-Symbol nicht. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit das wieder dorthin zu bekommen?
Danke schon vorab.

satan
"... und schon ritze ich wieder an den Lebenslinien meiner Hand herum." (Das Ich: "Ein Tag vergeht")

mali

http://www.heise.de/newsticker/meldung/81410
Passwort-Manager von Firefox erleichtert Phishern die Arbeit


Wer so verrückt war den zu nutzen: Passwort-Manager besser deaktivieren :-)

psYchO dAd

Zitat von: mali am 22 November 2006, 18:30:35
http://www.heise.de/newsticker/meldung/81410
Passwort-Manager von Firefox erleichtert Phishern die Arbeit


Wer so verrückt war den zu nutzen: Passwort-Manager besser deaktivieren :-)


WTF? Ich benutze den PW-Manager eigentlich immer. Wenn das nicht geändert wird, wäre das für mich ein Grund den Browser zu wechseln.

mali

Zitat von: psYchO dAd am 22 November 2006, 22:19:44
WTF? Ich benutze den PW-Manager eigentlich immer. Wenn das nicht geändert wird, wäre das für mich ein Grund den Browser zu wechseln.

Es wird sicherlich einen Patch geben, trotzdem bleibt es höchst fraglich ob es klug bzw. sicher ist seine Passwörter an einer Stelle auf einem Rechner zu verwalten, der ans Internet angebunden ist. Wenn man die schon zentral verwalten will, dann sollte man das strikt offline tun oder sich noch besser einfach merken ;-)

psYchO dAd

Zitat von: mali am 23 November 2006, 00:36:24
Es wird sicherlich einen Patch geben, trotzdem bleibt es höchst fraglich ob es klug bzw. sicher ist seine Passwörter an einer Stelle auf einem Rechner zu verwalten, der ans Internet angebunden ist. Wenn man die schon zentral verwalten will, dann sollte man das strikt offline tun oder sich noch besser einfach merken ;-)


Bisher war ich im Glauben, dass diese verschlüsselt gespeichert werden und quasi nix passieren kann. Es hat nix mit Verwaltung zu tun, sondern eher mit Bequemlichkeit. ;-)

dÜnni

Zitat von: psYchO dAd am 23 November 2006, 03:08:43
Bisher war ich im Glauben, dass diese verschlüsselt gespeichert werden und quasi nix passieren kann. Es hat nix mit Verwaltung zu tun, sondern eher mit Bequemlichkeit. ;-)

So wie ich das Verstanden habe trägt Firefox die Passwörter automatisch in das Login-Formular ein wenn man die Seite besucht. Die Passwörter müssen aber ja im Klartext in das Formular eingegeben werden (als würde man es selber per Hand machen), also nützt es auch nix wenn sie verschlüsselt gespeichert werden...
Problem ist, dass Firefox sich nur die Domain merkt und nicht etwaige Unterseiten. Also könnte ich z.b. hier im Forum eine preparierte Seite mit einem Formular posten (wenn HTML in den Postings erlaubt wäre), dann schicke ich Firefox über die URL des Postings dahin (die z.b. so aussieht http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,68996.msg531979.html#msg531979). Und Firefox denkt dann: Ah ich bin auf gf.com, also muss in das Formular das Passwort rein, obwohl ich eben nicht auf gf.com bin sondern auf http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,68996.msg531979.html#msg531979, was ja ein Unterschied ist.

Mhh, so hab ich das jedenfalls verstanden.  :00000109:

mali

23 November 2006, 19:15:15 #17 Letzte Bearbeitung: 23 November 2006, 19:23:11 von mali
Zitat von: psYchO dAd am 23 November 2006, 03:08:43
Bisher war ich im Glauben, dass diese verschlüsselt gespeichert werden und quasi nix passieren kann. Es hat nix mit Verwaltung zu tun, sondern eher mit Bequemlichkeit. ;-)

Das sind sie bestimmt sogar, nur welche Verschlüsselung ist heutzutage auf Dauer gesehen schon sicher :-) Ich habe früher immer furchtbar viele verschiedene Passwörter gehabt, die ich mir nie merken konnte. Also habe ich die einfach an Orten "aufgeschrieben", wo kein Mensch jemals den Zusammenhang herstellen könnte. Zum Beispiel im Programmspeicher meines früheren Sony-TVs. Da konnte man Programmbeschreibungen zu den einzelnen TV-Kanälen eintippen, bis zu 30 Zeichen pro Kanal. Da standen dann immer meine Logins für diverse Server und Webseiten :-) Oder auch mal in einer Armbanduhr von Fossil.

Alles ist jedenfalls sicherer, als die Passworte auf einem Rechner zu speichern, der selbst online ist. Das kann nur schiefgehen, ist lediglich eine Frage des Pechs und der Zeit ;-)

DeeZwoo

Ich würde mal um ein bischen Realität im Umgang mit dieser Sicherheitslücke bitten.
Denn wenn man sich relistisch damit beschäftigt, ist es keine Lücke, sondern eher ein zusätzliches Feature, wenn an dieser Stelle nachgebessert wird.
Denn die Lücke besteht ja nicht darin, dass der Passwortmanager die Daten willenlos irgendwo einträgt, ohne dass der arme User dies verhindern könnte, auch das Auslesen ist bis heute nicht möglich.
Die Wahrscheinlichkeit, dass 98% der User bei gefälschten Login-Formularen im Bereich der korrekten Domain auch ohne Passwort-Manager ihre Daten eingeben würden ist verdammt hoch, insofern macht der Firefox im Prinzip nicht, was nicht auch sonst passieren würde und entsprechende Folgen hätte.

Für mich nur ein Grund weiterhin zu prüfen, ob es die korrekte Seite bzw. das korrekte Formular ist, bevor ich auf Login drücke und ansonsten weiterhin mit wenige Sorgen den Passwort-Manager zu verwenden.

Gruß,
DeeZwoo

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020