OFDb

Golden Globe Nominierungen

Begonnen von Rollo Tomasi, 15 Dezember 2006, 11:52:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr. Vincent Vega

Zitat von: SutterCain am 15 Dezember 2006, 15:33:11
Da stimme ich dir zu. Scorsese macht das, was er macht, gut. Und ich schaue mir seine Filme auch gern an. Aber er variiert nur. Um ein extremes Gegenbeispiel zu nennen: Ang Lee. Der macht sich völlig unterschiedliche Welten und Milieus zu eigen und geht in ihnen auf: Amerikanische Mittelklasse der 70er, englische Oberschicht des 19. Jahrhunderts, chinesische Märchen- und amerikanische Cartoonwelt.

Ang Lee ist mein derzeitiger Lieblingsregisseur, aber dennoch sind deine (zweifellos richtigen) Beobachtungen streng genommen nur oberflächlicher Natur. Denn die Milieus, Zeitabschnitte etc. mögen sehr unterschiedlich sein, sie alle verbindet immer das Grundlegende, um das es Lee geht: Er studiert das Wesen Mensch, seine Beziehungen, seine Stände, sein Innerstes. Und bei den meisten (guten) Regisseuren geht es immer irgendwo um "dasselbe", nur wie immer wieder neue Wege dafür gefunden werden, darum geht es (mir).

psychopaul

Sutter, ich versteh dich nicht.  :D

Nochmal: Scorsese hat Filme über Buddhismus, über Christus gemacht, er hat die feine Gesellschaft des 19. Jahrhunderts porträtiert, das Hollywood der 30er und 40er...
Natürlich, Ang Lee ist ein herausragender und ungemein abwechslungsreicher Regisseur, sicher in dieser Hinsicht einer der besten, die es überhaupt gibt. Aber auch in seinem Werk kann man sicherlich viele thematische und charakterbezogene Ähnlichkeiten finden, man könnte sagen, es geht bei ihm ständig um Liebe und zwischenmenschliche Konflikte  :icon_lol:
(Herr Vega ist ja Experte, der kann da sicher etwas genauer ausführen..  :icon_smile:)
Ah, Edith, es ist eh schon passiert. :D

Ob dir außer Ang Lee aber noch viele bedeutende Regisseure, die mehr als 5 große Filme gemacht haben, und nicht immer wieder auf ähnliche Themen- oder Milieukomplexe zurückgreifen, wage ich jetzt zu bezweifeln.  :icon_razz:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

SutterCain

Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Ich will nicht in Abrede stellen, dass Scorsese ebenfalls in den Zeiten und Kulturen hin- und hergesprungen ist. Nur erinnert mich, egal welchen seiner Filme ich schaue, dann doch wieder die gesamte Welt an sein Little Italy aus Mean Streets. Die Ansicht muss ja niemand teilen. Nur versteh ich deshalb - und so bin ich ja in diesem Thread nur darauf gekommen - das Geschrei nach Golden Globes und Oscars nicht. Schon gar nicht, wenn er mit Gangs of New York nur eine historisch aufgeblasene Variante seiner Gangsterfilme vorlegt oder - wie jetzt - ein Remake, von dem er behauptet haben soll, es handele sich keineswegs um ein Remake. Meinetwegen sollen sie ihm einen Ehrenoskar für sein Werk verleihen, aber bitteschön keinen für etwas, was er eh schon seit Jahrzehnten macht. Das hätte man zur rechten Zeit auszeichnen müssen.

Fünf Regisseure? Hhhm, ich vermute, dass man da jetzt bei jedem einzelnen streiten kann, aber ich versuch's mal: Michael Powell, Steven Soderbergh, Steven Spielberg, Orson Welles und Stanley Kubrick.


Mr. Vincent Vega

Zitat von: SutterCain am 15 Dezember 2006, 16:12:41
Steven Spielberg

Der ist wohl ein Aushängeschild für jemanden, der konsequent dasselbe macht. Nicht?

Nibi

Zitat von: SutterCain am 15 Dezember 2006, 16:12:41
Fünf Regisseure? Hhhm, ich vermute, dass man da jetzt bei jedem einzelnen streiten kann, aber ich versuch's mal: Michael Powell, Steven Soderbergh, Steven Spielberg, Orson Welles und Stanley Kubrick.



Und welche 5 großen Filme hat Soderbergh gemacht? Und kommt mir jetzt nicht mit Oceans 11 & 12, die zaehlen nicht.
-It's blood
-Son of a bitch

SutterCain

Hehe
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 15 Dezember 2006, 16:16:16
Der ist wohl ein Aushängeschild für jemanden, der konsequent dasselbe macht. Nicht?

Ich wusste ja, dass damit die nächste Auseinandersetzung vorprogrammiert ist  :icon_mrgreen:

Seh ich natürlich nicht so. Bin alles andere als ein großer Spielbergfan. Aber War of the Worlds und The Color Purple sind nach meinem Verständnis dann doch ziemlich verschiedene Filme.

@Nibi

Wieso fünf große Filme? Kafka, Traffic und The Limey sind ja nun wohl völlig unterschiedliche Filme.

Das war aber der letzte Regisseur dessen Filme ich aufzähle  :icon_neutral:

Moonshade

Zitat von: Mr. Vincent Vega am 15 Dezember 2006, 16:16:16
Der ist wohl ein Aushängeschild für jemanden, der konsequent dasselbe macht. Nicht?

Der macht nicht immer dasselbe, aber zu oft auf die gleiche Art und Weise.

Zitat von: Nibi am 15 Dezember 2006, 16:19:16
Und welche 5 großen Filme hat Soderbergh gemacht? Und kommt mir jetzt nicht mit Oceans 11 & 12, die zaehlen nicht.

"Sex, Lügen und Video", "The Limey", "Out of Sight", "Kafka" und "Traffic" - allesamt sehr interessant.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

psychopaul

15 Dezember 2006, 16:32:25 #37 Letzte Bearbeitung: 15 Dezember 2006, 16:40:45 von psychopaul
"The Limey" und "Out of Sight" sind aber beides Gangstergeschichten mit nonlinearer Erzählweise.  :icon_razz:  :icon_mrgreen:
Und Traffic ja irgendwie auch.

Aber die Diskussion ist eh ziemlich absurd (aber lustig).  :D

Man muß auch die Anzahl der Filme bedenken: Scorsese hat, wieviel, über 30(?) Filme gedreht, während so Leute wie Soderbergh oder auch Ang Lee sicher nicht mal halb soviel haben bis jetzt. Wenn diese mal in Martys Alter sind, bin ich gespannt, wieviel Variation da rückblickend drin war.  ;) Sodi dreht ja auch schon zum dritten Mal den gleichen Film im Moment. :lol:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Red Shadow

Da stimme ich Mr. VV zu, Scorsese ist sicherlich nicht eintönig, das ist völliger Quatsch und gewisse charakteristische Stilmittel hat jeder seiner Zunft. Daraus ergibt sich ja die Faszination oder Ablehnung gegenüber einem Regisseur. Wie auch immer, der Mann ist zurecht eine Legende, die oftmals übergangen wurde. Es wäre allerdings auch nicht mein Wunsch, dass er für ein Remake den lang verdienten Oscar bekommt, zumal ich den Film ohnehin nicht als ein grandioses Werk betrachte. Wahrscheinlich wird aber ohnehin eines Tages mit dem Ehren-Oscar für sein Lebenswerk abgespeist :icon_rolleyes:.
Why so serious?

WEAR RED, GET LOUD! GO 49ers!

Who's got it better than us? Nooobody!!!

Nibi

Zitat von: SutterCain am 15 Dezember 2006, 16:26:48
Wieso fünf große Filme?

Weil es die Ausgangsfrage war  ;)

Zitat von: psychopaul am 15 Dezember 2006, 15:46:57
Ob dir außer Ang Lee aber noch viele bedeutende Regisseure, die mehr als 5 große Filme gemacht haben,


-It's blood
-Son of a bitch

Moonshade

Was sind den jetzt "große Filme" überhaupt?

Kassenträchtig?
Bei der Kritikern anerkannt?
Oscar (oder anners) prämiert?
Oder einfach nur interessant/ungewöhnlich?
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

andiderbassist

Gute Frage, aber ich find auch, dass man des gar net so genau festlegen kann. Wie viele Filme gibts, die einfach nur hammer geil sind, aber nicht einen einzigen Oskar bekommen haben, ja nichtmal nominiert waren? Mit Sicherheit sehr sehr viele.

psychopaul

Zitat von: Moonshade am 15 Dezember 2006, 16:47:20
Was sind den jetzt "große Filme" überhaupt?

Ich meinte damit "außergewöhnlich" gut.  ;)
Aber klar, was ist das genau? Bitte jetzt keine Erklärungen erwarten. :icon_mrgreen:
Auf jeden Fall sind die Einnahmen für mich da schonmal total uninteressant.

Ich würde sagen, Traffic ist z.b. ein außergewöhnlicher Film, weil er neben toller Regie, guten Schasupielern und einem eigenen, damals auch recht neuen Stil ein großes, wichtiges Thema behandelt, Out of Sight dagegen nicht ganz, weil es halt eher ein launiges Filmchen ist, zwar ebenfalls top gemacht, aber nicht besonders nachwirkend.  :icon_smile:

Aber klar, in einer Welt, in der es auch Leute gibt, die 2001 nicht als "großen Film" betrachten, wird es schwer, so einen Begriff zu definieren.  :icon_cool:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Roughale

Ich denke, dass grosse Filme mindestens 1,80m gross sein sollten (das war der reife Teil meines Posts für Phil  :icon_twisted:)

Diese Heraushebung von bestimmten Filmen ist nicht einfach, zum einen könnte man den Werbeaufwand einbeziehen, ebenso wie die Einspielergebnisse - das macht dann den Blockbuster, was mit Sicherheit hier nicht gemeint ist...

Auf der anderen Seite kan man auch bei "kleinen" Filmen (Independent, niedriges Budget, etc) Grosses finden - da haben wir schon den Widerspruch, das ist alles nicht einfach. Ebenso sieht es ja mit "gut" aus (kulminierend in "bester Film") - alles Geschmacksache...

Aber ich denke, dass SutterCain hier etwas misverstanden wurde, denn auf irgendeiner Weise macht das doch auch einen guten Regisseur aus, der seinen Rahmen hat in den man seine Filme einordnen kann, oder? Der Rest sind doch eher billige Auftragsregisseure... Ich mag längst nicht alles von Scorsese, aber er ist doch irgendwie ein Regisseur von dem ich mir gerne alle Filme anschaue und ich denke das gilt auch für SutterCain, dem ich hiermit mal die beiden Scorsese Gangsterepen "No Direction Home : Bob Dylan" und die Episiode "Feels Like Going Home" in der Miniserie "The Blues" empfehlen möchte  :king:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Rollo Tomasi

Zitat von: Moonshade am 15 Dezember 2006, 16:47:20
Was sind den jetzt "große Filme" überhaupt?

Wie wäre es mit:
Große Filme sind Filme, die eine filmgeschichtliche Bedeutung erlangt haben.

Wenn mam das so betrachtet, würde ich von Soderbergh nur nennen:
Traffic
Sex, Lügen und Video
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

SutterCain

Zitat von: Nibi am 15 Dezember 2006, 16:40:07
Weil es die Ausgangsfrage war  ;)

Sorry, hatte mich verlesen. Dachte es sollten fünf Regisseure sein...

Zitat von: Roughale am 15 Dezember 2006, 18:09:48
Aber ich denke, dass SutterCain hier etwas misverstanden wurde, denn auf irgendeiner Weise macht das doch auch einen guten Regisseur aus, der seinen Rahmen hat in den man seine Filme einordnen kann, oder? Der Rest sind doch eher billige Auftragsregisseure... Ich mag längst nicht alles von Scorsese, aber er ist doch irgendwie ein Regisseur von dem ich mir gerne alle Filme anschaue und ich denke das gilt auch für SutterCain, dem ich hiermit mal die beiden Scorsese Gangsterepen "No Direction Home : Bob Dylan" und die Episiode "Feels Like Going Home" in der Miniserie "The Blues" empfehlen möchte  :king:

Danke für den Tip, Roughale. Bin seit ich Pat Garrett & Billy the Kid gesehen hab verzweifelt auf der Suche nach einem weiteren Film, in dem Dylan mal wieder eine zwielichtige Type mimt   ;) :icon_mrgreen:

Darüber hinaus stimme ich deinem Vorschlag mit der 1.80m Diagonale zu. Im Gegensatz zu dubiosen Punktevergabesystemen und Mittelwertbildung ist das wenigstens eine leicht überprüfbare und schwer manipulierbare Maßangabe.  :icon_lol:

Rollo Tomasi

Der Thread heißt zwar "Nominierungen" aber ich stell die Gewinner auch mal hier rein.

MOVIES

Best Motion Picture/Drama: "Babel"

Best Actor/Drama: Forest Whitaker, "The Last King of Scotland"

Best Actress/Drama: Helen Mirren, "The Queen"

Best Motion Picture/Musical or Comedy: "Dreamgirls"

Best Actor/Musical or Comedy: Sacha Baron Cohen, "Borat"

Best Actress/Musical or Comedy: Meryl Streep, "The Devil Wears Prada"

Best Supporting Actor: Eddie Murphy, "Dreamgirls"

Best Supporting Actress: Jennifer Hudson, "Dreamgirls"

Best Animated Feature Film: "Cars"

Best Foreign Language Film: "Letters From Iwo Jima"

Best Director: Martin Scorsese, "The Departed"

Best Screenplay: Peter Morgan, "The Queen"

Best Original Score: Alexandre Desplat, "The Painted Veil"

Best Original Song: Prince, "The Song of the Heart" from "Happy Feet"

TELEVISION

Best Drama Series: "Grey's Anatomy"

Best Actor, Drama: Hugh Laurie, "House"

Best Actress, Drama: Kyra Sedgwick, "The Closer"

Best Musical/Comedy Series: "Ugly Betty"

Best Actor, Musical/Comedy: Alec Baldwin, "30 Rock"

Best Actress, Musical/Comedy: America Ferrera, "Ugly Betty"

Best Miniseries/TV Movie: "Elizabeth I"

Best Actor, Miniseries/TV Movie: Bill Nighy, "Gideon's Daughter"

Best Actress, Miniseries/TV Movie: Helen Mirren, "Elizabeth I"

Best Supporting Actor: Jeremy Irons, "Elizabeth I"

Best Supporting Actress: Emily Blunt, "Gideon's Daughter"
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Kettcar

Wie kann man nur Zach Braff für Srubs stets übergehen  :anime:

Rollo Tomasi

Zitat von: Rollo Tomasi am 16 Januar 2007, 09:41:04
MOVIES
Best Motion Picture/Drama: "Babel"
Best Actor/Drama: Forest Whitaker, "The Last King of Scotland"
Best Actress/Drama: Helen Mirren, "The Queen"
Best Motion Picture/Musical or Comedy: "Dreamgirls"
Best Actor/Musical or Comedy: Sacha Baron Cohen, "Borat"
Best Actress/Musical or Comedy: Meryl Streep, "The Devil Wears Prada"
Best Supporting Actor: Eddie Murphy, "Dreamgirls"
Best Supporting Actress: Jennifer Hudson, "Dreamgirls"
Best Animated Feature Film: "Cars"
Best Foreign Language Film: "Letters From Iwo Jima"
Best Director: Martin Scorsese, "The Departed"
Best Screenplay: Peter Morgan, "The Queen"
Best Original Score: Alexandre Desplat, "The Painted Veil"
Best Original Song: Prince, "The Song of the Heart" from "Happy Feet"

Babel ist für mich schon eine kleine Überraschung.
Mit Whitaker und Mirren gab es Favouritensiege.
Auh der Sieg von Dramgirls ist nicht wirklich überraschend.
Cohen war sicher gut, aber preiswürdig?
Und Streep habe ich in dem Film nicht gesehen.
Cool finde ich, dass Eddie Murphy gewonnen hat, Jennifer Hudson war ja auch favourisiert.
Auch Cars ist keine Überraschung, Letters from Iwo Jima auch nicht.
Und Marty hat es geschafft, jetzt kann und muss doch der Oscar kommen.
Den Drehbuchpreis für The Quen hätte ich nicht erwartet.
Und zum Rest kann ich nix sagen.

Zitat von: Rollo Tomasi am 16 Januar 2007, 09:41:04
TELEVISION
Best Drama Series: "Grey's Anatomy"
Best Actor, Drama: Hugh Laurie, "House"
Best Actress, Drama: Kyra Sedgwick, "The Closer"
Best Musical/Comedy Series: "Ugly Betty"
Best Actor, Musical/Comedy: Alec Baldwin, "30 Rock"
Best Actress, Musical/Comedy: America Ferrera, "Ugly Betty"
Best Miniseries/TV Movie: "Elizabeth I"
Best Actor, Miniseries/TV Movie: Bill Nighy, "Gideon's Daughter"
Best Actress, Miniseries/TV Movie: Helen Mirren, "Elizabeth I"
Best Supporting Actor: Jeremy Irons, "Elizabeth I"
Best Supporting Actress: Emily Blunt, "Gideon's Daughter"

Hier kann ich nur was zum Preis von Hugh Laurie sagen, der in jedem Fall gerechtfertigt ist!
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Moonshade

Ich freu mich für Hugh Laurie, wie jedoch dieses unsympathische, grimassenschneidende Frettchengesicht Sedgwick für The Closer einen bekommen konnte, keine Ahnung.
Hab die Serie wahrhaftig nach einer halben Folge wegen marodierender Antipathie gegen die Darstellerin für mich abgehakt.

Ansonsten eine solide Verleihung mit guten Ergebnissen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

psychopaul

Zitat von: Moonshade am 16 Januar 2007, 11:25:36
wie jedoch dieses unsympathische, grimassenschneidende Frettchengesicht Sedgwick für The Closer einen bekommen konnte, keine Ahnung.
Hab die Serie wahrhaftig nach einer halben Folge wegen marodierender Antipathie gegen die Darstellerin für mich abgehakt.

:icon_eek: LOL!  :icon_mrgreen:

Mit dem Preis für Babel kann ich auch sehr gut leben.  :respekt:
Drehbuchpreis für The Queen überrascht mich jetzt nicht, obwohl ich ihn nicht kenne, aber bei dem Hype um den Film ist es echt kein Wunder! (eigentlich würd ich mir den auch gern anschauen, aber ich weiß nicht..das ist so ein Film, der glaub ich keine große Leinwand braucht  :icon_confused:  :icon_twisted: )

Auch super, dass Cohen geehrt wurde, JA, ich hab die Verleihung (eigentlich nur wegen vorherigen, abendlichen RedBull Konsums  :icon_rolleyes: ) gesehen und die Dankesrede (die sich quasi nur auf die Ringerszene bezog  :king: ) war sehr lustig.
Der Film mag nicht das allertollste sein, aber Cohen an sich ist einfach genial.  :respekt:

Sensationell auch der Auftritt des Governator am Ende.  :LOL: :kotz: :algo: :icon_twisted:  :icon_rolleyes:  :00000109: :icon_mrgreen:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Hana-Bi

Zitat von: Moonshade am 16 Januar 2007, 11:25:36
Ich freu mich für Hugh Laurie, wie jedoch dieses unsympathische, grimassenschneidende Frettchengesicht Sedgwick für The Closer einen bekommen konnte, keine Ahnung.
Hab die Serie wahrhaftig nach einer halben Folge wegen marodierender Antipathie gegen die Darstellerin für mich abgehakt.

Ansonsten eine solide Verleihung mit guten Ergebnissen.



Schaut sie wirklich die ganze Serie über so "Weird" rein?? Da kann ich dich gut verstehen das du über eine halbe Folge nicht hinaus gekommen bist :icon_lol:

Moonshade

Das geht die ganze Zeit so, Grimassenschneiden, Zähnefletschen, Lippenverziehen - dazu ist die Figur sperrig, bissig, nervtötend, läßt sich nichts sagen, setzt immer ihren Kopf durch und hat immer recht - ich find solche Figuren leider zum Kotzen...gegen sperrig allein hab ich nichts (ich liiiiiebe Grissom oder D'Onofrio in Criminal Intent)
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

andiderbassist

Also ich sag nur eins: "High Five!!!"  :king: :D :icon_lol: :icon_mrgreen: ;) :respekt: :love:

Roughale

weiss einer ob es irgendwo einen Clip der Dankesrede Borats, ääähhh... Cohens gibt?

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

psychopaul

wissen nicht, aber ich nehme stark an, dass er in den nächsten Stunden (oder halt Tagen) bei youtube auftauchen wird..  ;)
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

Rollo Tomasi

Zitat von: Roughale am 16 Januar 2007, 15:17:40
weiss einer ob es irgendwo einen Clip der Dankesrede Borats, ääähhh... Cohens gibt?

Heute nacht gibt es eine Zusammenfassung, da wird die sicher nochmal kommen.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Red Shadow

16 Januar 2007, 18:50:04 #57 Letzte Bearbeitung: 16 Januar 2007, 18:52:04 von red shadow
Wenig überraschendes, selbst "Babel" ist keine Sensation, weil der Film die allgemein geachtete und thematisch interessante Iñárritu-Trologie abschließt. Cohen, na ja, ich kenne "Borat" noch nicht, insofern lasse ich die Auszeichnung vorerst unkommentiert, obwohl es mich persönlich schon überrascht – generell konnte man aber damit rechnen. Für Scorsese freut es mich letztendlich doch, er ist ein Meister seiner Zunft und immerhin ist der an sich hinter den Erwartungen zurückgebliebene "Departed" als Film nicht prämiert worden. Ansonsten setzten sich die Favoriten durch. Für die Oscar-Verleihung sehe ich noch eine Unbekannte, nämlich "Flug 93", den die amerikanischen Kritiker bislang mit vielen Preisen ausgezeichnet haben.
Why so serious?

WEAR RED, GET LOUD! GO 49ers!

Who's got it better than us? Nooobody!!!

SutterCain

17 Januar 2007, 10:07:04 #58 Letzte Bearbeitung: 17 Januar 2007, 10:28:19 von SutterCain
Zitat von: Roughale am 16 Januar 2007, 15:17:40
weiss einer ob es irgendwo einen Clip der Dankesrede Borats, ääähhh... Cohens gibt?

http://youtube.com/watch?v=PXGL3qM_jKw   :LOL:

Ist ungewohnt, Cohen mit seinem wahren britischen Dialekt zu hören....

Roughale

Zitat von: SutterCain am 17 Januar 2007, 10:07:04
http://youtube.com/watch?v=PXGL3qM_jKw   :LOL:

Ist ungewohnt, Cohen mit seinem wahren britischen Dialekt zu hören....

Merci!

Das ist schon sehr gut, aber wie er spricht ist doch schon fast wie Ali G - naja, minus ca 80% Slangwörter ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020