OFDb

Anschluss-/ Bildprobleme bei Fernseher (Panasonic TX-36PL35D)

Begonnen von Cyrus, 1 April 2006, 19:15:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cyrus

Hallo,

ich besitze einen Panasonic TX-36PL35D Fernseher und habe ein großes Problem.

Ich habe Abends meine Wohnung verlassen und alles hat einwandfrei funktioniert.
Mein Mitbewohner hat anschließend noch DVD geschaut.
Nach meiner Rückkehr wollte ich ebenfalls eine DVD abspielen und musste feststellen, dass das Bild nicht mehr richtig übertragen wird.
Bei einem DVD-Spieler werden die Farben getrennt, beim Anschluss eines anderen erscheint das Bild nur noch in s/w

Mein Kumpel hat den Fernseher Abends ausgesteckt und dabei wohl aus Versehen das Scartkabel rausgezogen.
Nun funktioniert bei meinem Fernseher der AV4 Scartanschluss nicht mehr richtig.

Am Kabel liegt es nicht, habe mehrere getestet, ebenso wenig an den Playern.

Könnte er irgend etwas aus Versehen verstellt haben oder wie kann ein Scartanschluss einfach nicht mehr richtig funktionieren?
Das Problem stellt mich vor ein großes Rätsel, weil wie gesagt ja noch das Bild übertragen wird, allerdings nur mit Fehlern.
Die AV1-3 Anschlüsse funktionieren nach wie vor tadellos.

Da der Fernseher nicht gerade billig war und vor allem extrem schwer ist, wollte ich hier erst nachfragen, ob jemand von euch einen Tipp oder eine Idee hat, was das sein könnte.

Grüße
Cyrus
Better to reign in hell than serve in Heaven! [Kevin Lomax]

Durango

Mh, was meinst du mit "werden die Farben getrennt"? Kann mir jetzt nichts genaues drunter vorstellen.
Ein anderer DVD-Player zeigt s/w sagst du. Ist der AV4-Anschluss zufällig der S-Video taugliche des TV? Dann könnte dort S-Video aktiviert sein, vom Player kommt aber nur das RGB (oder FBAS)-Bild. So ist es natürlich s/w. Schau mal nach ob hinter dem AV4 noch ein S steht, dann ist es so wie beschrieben.

Cyrus

Zitat von: Durango am  2 April 2006, 00:46:05
Mh, was meinst du mit "werden die Farben getrennt"? Kann mir jetzt nichts genaues drunter vorstellen.
Ein anderer DVD-Player zeigt s/w sagst du. Ist der AV4-Anschluss zufällig der S-Video taugliche des TV? Dann könnte dort S-Video aktiviert sein, vom Player kommt aber nur das RGB (oder FBAS)-Bild. So ist es natürlich s/w. Schau mal nach ob hinter dem AV4 noch ein S steht, dann ist es so wie beschrieben.

Hi,

ich hab den TV in meiner anderen Wohnung stehen, weiß allerdings noch, dass hinter dem "AV4" bei der Anzeige noch ein "S" angezeigt wurde und es sich auch definitiv um den S-Video tauglichen AV-Anschluss handelt.
Eventuell hat mein Kumpel dann einfach etwas verstellt.

Kennst du dich mit dem TV aus?
Wie stelle ich den Kanal wieder um?

Das mit dem "Farben getrennt" ist schwer zu beschreiben und ich kann im Moment leider kein Foto machen.
Stell dir mal ein normales Bild vor.
Statt der gewohnten Kontur eines Gegenstandes hast du allerdings eine Kontur mit Gelbstich, direkt daneben eine mit Rotstich usw.
Farbe wird angezeigt, allerdings sehr verwaschen unr mit Fehlern.

Danke dir schon einmal für die Hilfe!

Cu
Cyrus
Better to reign in hell than serve in Heaven! [Kevin Lomax]

Durango

Aha, scheint also, wir sind auf der richtigen Spur.
Ich hab zwar deinen TV nicht, hatte aber vor einiger Zeit auch nen Panasonic. Wenn ich mich recht entsinne, konnte man die AV-Kanäle doch direkt mit den 4 farbigen Taster der Fernbedienung einschalten. Die vierte (blaue) Taste müßte dann auch zu AV4 geschaltet haben. Wenn man das nun macht, erscheint auch AV4 als Anzeige und man mußte währenddessen nochmals diese Taste drücken, dann kam das S und S-Video war aktiviert (bzw. deaktiviert).
Ist bei mir allerdings schon fast 1 Jahr her, also keine Gewähr auf die Richtigkeit. Mit den farbigen Tasten hatte es aber was zu tun. Ansonsten kann sicher ein anderer Panasonic-TV-Besitzer genaueres dazu sagen.

Cyrus

Zitat von: Durango am  2 April 2006, 19:27:04
Aha, scheint also, wir sind auf der richtigen Spur.
Ich hab zwar deinen TV nicht, hatte aber vor einiger Zeit auch nen Panasonic. Wenn ich mich recht entsinne, konnte man die AV-Kanäle doch direkt mit den 4 farbigen Taster der Fernbedienung einschalten. Die vierte (blaue) Taste müßte dann auch zu AV4 geschaltet haben. Wenn man das nun macht, erscheint auch AV4 als Anzeige und man mußte währenddessen nochmals diese Taste drücken, dann kam das S und S-Video war aktiviert (bzw. deaktiviert).
Ist bei mir allerdings schon fast 1 Jahr her, also keine Gewähr auf die Richtigkeit. Mit den farbigen Tasten hatte es aber was zu tun. Ansonsten kann sicher ein anderer Panasonic-TV-Besitzer genaueres dazu sagen.

Hallo,

schätzungsweise hat es daran gelegen, danke für deine Hilfe!
S-Video war tatsächlich aktiviert.
Leider hatte ich kein Gerät da, um gleich zu testen, ob dies auch der Fehler war.
Ich nehme es aber einmal sehr stark an.

Grüße
Cy
Better to reign in hell than serve in Heaven! [Kevin Lomax]

PillePlutonium

Servus,

ich benutzt einfach mal diesen Thread hier:

Mein Problem ist mein Fernseher (Watson, Röhrenfernseher, groß und schwer, genauen Namen hab ich gerade nicht).

Problem: Der Fernseher hat von einem Tag auf den anderen das Bild rangezoomt, sprich an beiden Seiten fehlt plötzlich gute 10 cm Bild. Quasi mein eigenes 4:3.
Wenn das Bild sich bewegt, wellen sich Linien und mansche Linien sind selbst bei einem Standbild irgendwie rund, obwohl sie das nicht sein sollten.

Ich bin natürlich nicht vollends technisch unbegabt, so dass ich schon auf die Idee gekommen bin das ja eventuell die Fernseheinstellungen verstellt sind oder die Reciever / DVD Einstellungen, es ist aber definitiv ein Defekt des Fernsehers, egal was ich mache (Fernsehn, DVD, XBOX) überall ist das Bild so nah.

Vielleicht weis jmd. von euch was das sein könnte und ob sich eine Reperatur lohnt (Garantie hab ich keine mehr).

Danke im voraus!

Gruß

Double P

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020