OFDb

Stirb Langsam - Jetzt erst recht

Begonnen von Tettchen, 26 Dezember 2006, 15:19:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tettchen

26 Dezember 2006, 15:19:11 Letzte Bearbeitung: 26 Dezember 2006, 15:26:55 von Tettchen
Der Film läuft ja heute abend mal wieder im Free-TV.
Bei diesem Film hat doch Bruce Willis eine andere Synchronstimme, oder habe ich da was falsch in Erinnerung?
Hat jemand vielleicht ne Ahnung warum das so ist? Oder ist die DVD-Version vielleicht sogar nachsynchronisiert worden?

McClane

Alle deutschen Fassungen sind gleich synchronisiert - von Thomas Danneberg (sonst u.a. Schwarzenegger, Stallone und Travolta). Manfred Lehmann, Willis' eigentliche Synchronstimme, war vertraglich anderweitig gebunden und Buena Vista Deutschland wollte das Kinorelease nicht wegen Wartezeit aufschieben.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Tettchen

Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte im Stillen irgendwie gehofft, dass der Film auf DVD mit Manfred Lehmann nachsynchronisiert wurde.
Willis mit einer anderen Sprecherstimme ist halt irgendwie doof...

Snake Plissken

Zitat
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte im Stillen irgendwie gehofft, dass der Film auf DVD mit Manfred Lehmann nachsynchronisiert wurde.
Zitat
Komisch, ich hatte damals auf dasselbe gehofft. Aber leider gibts nur die eine Synchro (es würde auch nichts nützen, wenn ein Label jetzt ne Billig-Synchro für ne DVD anfertigen läßt, in der die meisten Nebenrollen scheiße klingen, aber Lehmann Willis spricht).

Snake

Lez

das ist manchmal echt scheisse, wenn ein bekannter Star, an dessen Synchronstimme man sich gewöhnt, durch irgendwelche Zufälle eine andere bekommt. Hab ich erst wieder gemerkt bei 'The Illusionist' mit Edward Norton. Auch Paul Giamatti hatte eine andere Stimme, eine echt verdammt geile, aber passte nicht zu seinem Gesicht (wohl Gewohnheit).

Insolvenzverwalter

Die deutsche Synchro ist sowieso nicht der Bringer. Immerhin ist sie nicht so sinn-entfremdent wie beim 1. Teil. Tipp: O-Ton  ;)

Hackfresse

Zitat von: cookie.palmer am 27 Dezember 2006, 00:17:53
Die deutsche Synchro ist sowieso nicht der Bringer. Immerhin ist sie nicht so sinn-entfremdent wie beim 1. Teil. Tipp: O-Ton  ;)

Aber die Sinn-Verkackung von Teil 1 wirkt noch nach. Ich sage nur "...Bruder von Hans Gruber" Komisch, der hieß ja im 1. Teil Jack...LOOOL
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Tettchen

Zitat von: cookie.palmer am 27 Dezember 2006, 00:17:53
(...) Tipp: O-Ton  ;)

Dass dieser Tipp kommen würde, war mir klar.  :icon_mrgreen:
Mir ist das zu mühsam, da ich den amerikansischen Slang leider nicht so gut verstehe.

Jedenfalls hab ich mal wieder festgestellt, dass man sich man sich nur ärgert, wenn man sich solche Filme im Free-TV ansieht:
Nervende Werbeunterbrechungen, falsches Bildformat und bei Teil 2 war Bildqualität ja wohl absolut unterirdisch... :icon_rolleyes:

DukeNukem69

Zitat von: Tettchen am 27 Dezember 2006, 07:22:04

Mir ist das zu mühsam, da ich den amerikansischen Slang leider nicht so gut verstehe.


Aber die deutschen Passagen im Originalton sind wirklich amüsant, unbedingt mal reinhören... :icon_lol:

Insolvenzverwalter

Alan Rickmans "Schieß dem Fenster" aus Teil 1 ist immer noch der Brüller überhaupt. Bei Teil 3 waren die deutschsprachigen Stellen im Original sogar erstaunlich gut zu verstehen, sogar bei der Szene mit den falschen Cops und dem Koffer.

cyborg_2029

Stirb langsam muß man einfach immer im O-Ton gucken. Besonders den 2ten Teil. Was da geflucht wird schlägt einfach alles.

Btw: Sind in den Steelbook auch die Booklets enthalten?
Lebensweisheiten 101: "Wenn Du einmal damit anfängst, dann kniest Du nur noch."

scat

Zitat von: Hackfresse am 27 Dezember 2006, 00:26:47
Aber die Sinn-Verkackung von Teil 1 wirkt noch nach. Ich sage nur "...Bruder von Hans Gruber" Komisch, der hieß ja im 1. Teil Jack...LOOOL

Da der Film hierzulande von nem anderen Label releast wurde, dachte man vielleicht "wenn der erste Teil doch nochmal korrekt synchronisiert wird, paßts nicht mehr mit Teil 3" ;)

D00mspacemarine

@Tettchen: Ich kann dir folgendes Empfehlen:

Schau dir die Filme im O-Ton an und mit englischen Untertiteln. Das trainiert erstens und man regt sich nie wieder über die komischen Synchros bzw. Übersetzungsfehler auf!
Am Anfang stört das ein wenig, immer nur lesen zu müßen, aber später stört es überhaupt nicht mehr bzw. man lässt die Untertitel komplett weg.

Die Hard is einfach cool an Sprüchen. Ich kann nur zu stimmen, dass die Flüche doch recht viele sind, die in der deutschen Übersetzung etwas untergehen.

Jippykajey  :hacki:   ;)

Nerf

Bin ich der einzige, den es (nach kurzer Eingewöhnungszeit) nicht stört, wenn Willis mit der Stimme von Arnie spricht? ;)
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Strahlemann

Zitat von: Nerf am  3 Januar 2007, 18:17:19
Bin ich der einzige, den es (nach kurzer Eingewöhnungszeit) nicht stört, wenn Willis mit der Stimme von Arnie spricht? ;)
Mich hat es komischerweise nicht sehr gestört, da ich die Stimme auch direkt passend fand. Als ich den Film zum ersten Mal sah, ist es mir nicht einmal aufgefallen.  :king:
Allerdings ist der O-Ton immernoch unangefochtene Nummer 1.   ;)

Snake Plissken

Zitat
Bin ich der einzige, den es (nach kurzer Eingewöhnungszeit) nicht stört, wenn Willis mit der Stimme von Arnie spricht?
Zitat
Einer der wenigen wahrscheinlich.

Nach einer gewissen Gewöhnungszeit stört es mich auch nicht mehr sooo sehr, aber ich stelle mir während des ganzen Films ständig vor, wie dieser oder jene Satz geklungen hätte, wenn Lehmann ihn gesprochen hätte.

Snake

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Nerf am  3 Januar 2007, 18:17:19
Bin ich der einzige, den es (nach kurzer Eingewöhnungszeit) nicht stört, wenn Willis mit der Stimme von Arnie spricht? ;)

Ich bin wohl einer der wenigen komplett tauben, dem das überhaupt nicht aufgefallen ist. Selbst als ich alle 3 Teile an Weihnachten geschaut habe und vorher hier gelesen hatte, ist mir das nicht wirklich aufgefallen. Asche über mein Haupt.  :icon_cool:
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Ong-Bockel

3 Januar 2007, 19:58:08 #17 Letzte Bearbeitung: 3 Januar 2007, 20:03:29 von Bockel diBu
:arrow: Für Leute, die sich (wie ich) freuen , wenn im englischen O-Ton deutsche (billig-lustige) Dialoge vorkommen...

- Van Dammes A.W.O.L. ("Der kann gar nicht kämpfen! Der hat keinen Mumm in den Knochen!")
- SAVATE
- TRUE LIES
- PMs ZERO TOLERANCE ("Gesundheit" ... lol)

und natürlich (weitaus weniger billig) die INDIANA JONES-Teile 1 und 3!  :respekt:

...wenn mir noch weitere einfallen, melde ich mich!  ;)

diBu

Edit:

UK-VHS von STIRB LANGSAM 3: Dialog ---> "In 10 Minuten können wir..." und Untertitel ---> "We can leave in 20 minutes..."! Vielleicht auch genau umgekehrt, aber auf jeden Fall treffsicher übersetzt!  :icon_lol:

Insolvenzverwalter

Der deutsche (Handlanger-)Bösewicht bei James Bond - Stirb an einem anderen Tag wurde in der deutschen Fassung nicht nachsynchronisiert  :icon_razz: :respekt:
War wohl gut genug...
Nur um mal ein Positiv-Beispiel zu nennen  :icon_mrgreen:

dmk

Sollte es mal eine No On Lives Forever Film-Adaption geben, wäre dort die Originalsprache mit Sicherheit auch ziemlich lustig.

"Toten Sie Ihr" "Da, sie koomt" "Scheißkoopf, Schweinhund! (im Deutschen völlig anders untertitelt)"

Ohli

Hallo!

Mal ne Frage zu Stirb langsam 3: Am Anfang rennt Bruce doch mit diesem Pappschild und der Aufschrift "I hate N......" über die Straße.

Gibt es das irgendwo als .jpg oder so im Netz? Ich kann nix finden.
1. Fc Köln - Das Imperium schlägt zurück ;-)

The Corvus

Nein! Wieso? Willste dirn Poster ziehen und damit auf der Straße rumrennen? :king:
Sorry,für diesen kommentar. Musste einfach sein. Aber ich habe wirklich nichts gefunden.

Roughale

Ich könnte mir auch vorstellen, dass Bruce mit diesem Bild ohne den Bezug der im Film gegeben ist nicht besonders glücklich wär...

Mir ist kein Bild bekannt, aber vielleicht kannst du ja mit Hilfe eines Capture Programmes das Bild selbst von der DVD ziehen. Wenn du das nicht kannst, dann denke ich dass jeder der helfen könnte bestimmt erstmal mehr über deine Absichten wissen möchte... (BTW: Ich kann es nicht!)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

McHolsten

Schaue gerade Teil 3. Kommts mir nur so vor oder ist der Subwoofer da so gut wie gar nicht in Einsatz?
Eben beim UBahnCrash kam fast nix...  :icon_evil:
Ist die US da besser oder gibt es da noch keine adäquate DVD?
Gore on!

Snake Plissken

1 Juli 2007, 00:03:44 #24 Letzte Bearbeitung: 1 Juli 2007, 13:39:57 von Snake Plissken
Also bei der dt. Special Edition kommt der Sub sehr wohl zum Einsatz. Klingt meiner Meinung nach ganz ordentlich.

Snake

EDIT: @Holsten: Warum hast du dein späteres Posting gelöscht? Oder hab ich das geträumt?

andikova

Bei mir hat beim U-Bahn Crash auch das Wohnzimmer gebebt. Habe allerdings bisher nur den O-Ton gehört.
Gott ist tot - und wir haben ihn umgebracht!

Flips²³

Also ich weiss schon gar nicht mehr wie stirb langsam in deutsch klingt... ich schau zu hause alles nur O-ton....ein glück kann ich gut english
Wenn ihr nicht still seit, töte ich den hasen :P

MÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖRGH

Leatherface1974

Zitat von: Flips²³ am  6 Juli 2007, 16:42:10
Also ich weiss schon gar nicht mehr wie stirb langsam in deutsch klingt... ich schau zu hause alles nur O-ton....ein glück kann ich gut english

Fettes Dito :respekt:

Insolvenzverwalter


andikova

Gerade bei Die Hard ist O-Ton unerlässlich, alleine schon wegen der ganzen Synchro-Verfälschung(en).
Kann kaum die VÖ von 4.0 abwarten, um den endlich im O-Ton zu hören.
Aber leider sind die meisten, die ich kenne, O-Ton Verachter  :rofl:
Gott ist tot - und wir haben ihn umgebracht!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020