OFDb

Verständnisfrage zu Magnolia

Begonnen von milinator1, 2 Februar 2007, 19:05:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

milinator1

Hi Leute,

Ich sah mir vor Kurzem Magnolia an und ich muss gestehen, der Film ist die Langeweile persönlich, obwohl ich einen Tom Cruise sehe, der seine Rolle in Magnolia besser darstellt als in all seinen anderen Filmen.
Trotz meiner doch sehr heftigen Kritik, lassen mir zwei Fragen keinen Platz für andere Gedanken, nämlich: Hat es eine Bedeutung, dass zwischendurch der Wetterbericht in einem Satz erscheint? und: Wieso hat man regnende Frösche gewählt?

Danke im Voraus.
"Let's be realistic: Try the impossible!" - Ché Guevara

Moonshade

Wenn dir die Informationen über die "unglaublichen" Zufälle, die am Beginn des Films stehen nicht vor Langeweile entgangen sind - da gibt es den direkten Bezug zu dem Froschregen (der durch die Wetterberichte natürlich indirekt vorangezeigt wird), der auch nur einer dieser unwahrscheinlichen Vorfälle ist (für Froschregen gibt es aber reichlich Belege).

Natürlich wirkt es in dem Drama auch wie eine Mischung aus göttlichem Fingerzeig (Deus ex machina) und einem Moment der Erlösung.

Aber schön, daß, wenn auch extrem langweilig bei dir, wenigstens die Sachen faszinierend waren.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

tnomis

Das Ende hat was mit diesem Bibelverse zu tun:

Exodus 8.2.:
"And if thou refuse to let them go, behold, I will smite all thy borders with frogs;"

Ich glaube in dem Wetterbericht geht es um 82% Regenwahrscheinlichkeit.
Irgendwo im Film hängt auch ein Plakat mit der Aufschrift Exodus. Ich meine in dem Film sind noch mehr solcher Botschaften
vorhanden. Er hat sich also dabei durchaus was gedacht :)

Rollo Tomasi

Aber hallo!
Ich glaube, in der imdb steht bei Magnolio ein riesiger Haufen von Verweisen und Bezügen.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Pate 2

5 Februar 2007, 14:59:32 #4 Letzte Bearbeitung: 5 Februar 2007, 15:46:44 von Pate 2
Ich gebe zu, dass der Filme etwas lang geraten ist, aber ihn als "Langeweile persönlich" zu bezeichnen grenzt an Blasphemie  :icon_lol: Dieser Film ist bis auf das kleinste Detail durchdacht, die Schauspieler bringen alle Bestleistung auf den Bildschirm und die Story rund um das Phänomen des Zufalls (oder ist es vielleicht doch SChicksal ? Wer weiß  ;) ) ist einfach wunderschön und gefühlvoll in Szene gesetzt.

Zu dem Froschregen habe ich mal ein wenige per google gesucht und folgende Seite gefunden:

http://www.geister-und-gespenster.de/spuk/phaenomene/froschregen_froesche_vom_Himmel.htm

Sie sieht mir zwar nicht sehr seriös aus, aber egal.

und hier ein kleines Auszug aus der Filmdatenbank IMDB

Zitat von: IMDBSPOILER: The numbers 8 and 2 appear throughout the film:

    * weather forecast: 82% chance of rain
    * a gambler needs a 2 in blackjack but gets an 8
    * the coil of rope when the boy commits suicide
    * the first temperature reading
    * the poster in the TV show audience
    * the movie poster at the bus stop on Magnolia Blvd
    * the placard on the hanged convicts
    * Jim Kurring's box number at the date hotline
    * Sydney Barringer's mother and father's apartment number is 682
    * the forensic science convention starts at 8:20
    * Delmer Darion flips over a stack of cards to reveal the 8 through 2 of diamonds
    * right after Jim Kurring sees Donnie Smith climbing up the building, you can see a flash of a sign on the side of the road that says "Exodus 8:2" (it's visible again when the frogs fall and hit Kurring's car)
    * the number on the firefighter's plane.
    * in Marcy's mugshots, her criminal record number is 82082082082
    * in the bar scene there is a chalkboard with two teams, the frog and the clouds, the score is 8 to 2
    * spray painted on the cement as graffiti next to the boy.
    * member of the game show crowd holds a placard with Exodus 8:2 written on it
    * the kids were two days away from entering their eighth week as champions.
    * Quiz Kid Donnie Smith won his 100 000 dollars on 28 April 1968
    * The first two numbers of the Seduce and Destroy Hotline (1-877-TAME-HER) are 82.
    * one of the hanged men has the 82 on his clothes
    * Claudia proposes 8:00 for a date with Jim, but Jim says he doesn't get off work until 10:00, so the date is set for 10:00, 2 hours later than the original proposal 2 hours later for a date
    * At the police station in the beginning of the movie, the clock says 8:02.
    * When Jim Kurring notices Quiz Kid Donnie Smith climbing on the Solomon & Solomon building he drives past a luminous sign saying "Exodus 8:2".
Womit wir wieder bei Exodus 8.2. angelangt sind.

.sixer.

Froschregen ist ein seit Ewigkeiten bekanntes Phänomen/Märchen. Der Ursprung ist wohl in den zehn biblischen Plagen zu finden. Wobei dort nicht von Regen, sondern eher von einem Massenaufkommen die Rede ist. King hatte das in einer seiner Kurzgeschichten (Der Regen) auch aufgegriffen, wobei dort die Frösche die Menschen gefressen haben....King eben^^
Einen Bezug zwischen der Szene in Magnolia und der Bibel würde ich nicht unterstellen, halte ihn aber generell für möglich, da im Film ja öfter auf die Bibel bzw. göttliche Fügung angespielt wird.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

SutterCain

5 Februar 2007, 20:48:25 #6 Letzte Bearbeitung: 5 Februar 2007, 20:51:04 von SutterCain
Ich meine vor Ewigkeiten mal einen französischen Film (Truffaut vielleicht?) gesehen zu haben, in dem am Ende ebenfalls ein Froschregen eine zentrale Rolle spielt...dachte deshalb bislang, dass das in Magnolia auch ein intertextuelles Zitat sein soll...

tm

Hallo, habe mir eben diesen Streifen angeschaut, naja, ganz verstehen tue ich ihn nicht. Kann mir hier irgendjemand mal den ZUSAMMENHANG der 9 Personen erklären?!

StillerMux

Bloß weil es bezüge gibt, ist ein Film noch nicht gut. Magnolia ist für mich langweilig, in sich unschlüssig, widersprüchlich und dieser Froschregen ist einfach nur Sch... Bis dahin war ich nur gelangweilt, von den ersten 5 Minuten mal abgesehen, danach fand ich es einfach nur lächerlich!

tm

Genau, die ersten 5min haben einen sehr interessanten Film versprochen und dann war es langweilig.

Crumby Crumb & the Cunty Bunch

Immer diese Scheiß-Dramen ohne die durchschnittlichen 2,4 Explosionen.
'Are you talkin' to me? You talkin' to me?' - Raging Bull, Pacino. Love that movie!

mali

Zitat von: StillerMux am  4 Juni 2007, 08:34:42
Bloß weil es bezüge gibt, ist ein Film noch nicht gut. Magnolia ist für mich langweilig, in sich unschlüssig, widersprüchlich und dieser Froschregen ist einfach nur Sch... Bis dahin war ich nur gelangweilt, von den ersten 5 Minuten mal abgesehen, danach fand ich es einfach nur lächerlich!

*tätschel* :-)

Rollo Tomasi

Zitat von: StillerMux am  4 Juni 2007, 08:34:42
Bloß weil es bezüge gibt, ist ein Film noch nicht gut. Magnolia ist für mich langweilig, in sich unschlüssig, widersprüchlich und dieser Froschregen ist einfach nur Sch... Bis dahin war ich nur gelangweilt, von den ersten 5 Minuten mal abgesehen, danach fand ich es einfach nur lächerlich!

Genau!
Die Geschichten sind alle völlig uninteressant, gehen völlig am realen Leben vorbei, und die Schicksale nehmen eine null mit.
Auch die Schachtelung der Geschichten ist überhaupt nicht brillant.
Der Film ist völlig vorhersehbar und null überraschend.
Ganz abgesehen von den miserablen schauspielerischen Leistungen.
Und überhaupt:
Wer sind denn William H. Macey, John C. Reilley, Melora Walters, Melinda Sillon, Jason Robards, Julianne Moore, Philip Seyamour Hoffman, Phillip Baker Hall und wie die alle heißen.
"Ich hab neulich gehört: 35 % der Zahlen und Fakten, die so kursieren, stimmen gar nicht! ... Das ist fast ein Drittel!" (Hagen Rether)
"Stellen sie sich einmal vor, es gäbe keine Autos, es gäbe keine Telefone und es gäbe keine Computer .... sie würden doch den ganzen Tag fernsehen, oder?" (Hagen Rether)

Deer Hunter

Naja, zum Glück sind ja Geschmäcker verschieden, nicht wahr?

Ich fande den Film eher enttäuschend. Das lag aber weniger an der grandiosen schauspielerischen leistung aller Akteure, sondern mehr daran, dass ich mir zu viel versprochen hatte, bzw. mit etwas völlig anderem gerechnet habe, alsi ich danals den Trailer gesehen habe.
Mein Fehler. Trotzdem fand ich die Froschregenszene mehr als unnötig und gab dem Film eine eher unglaubwürdigere Note.
Haben die nicht auch zum Schluss gesungen oder verwechsle ich da jetzt was? :icon_confused:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

FilmÖsi

Zum Thema "Froschregen": http://en.wikipedia.org/wiki/Rain_of_frogs

Meteorologisches Phänomen, Wirbelsturm saugt Fische oder Frösche aus einem See und wirft sie dann einige Kilometer weiter wieder ab. Meisstens sind die Tiere jedoch gefroren da sie in solch hohe Luftschichten getragen werden wo die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt liegen.
Alles jedoch noch nicht wissenschaftlich bewiesen.
MfG Martin

;) Die Österreicher san hoit doch die chefs ;)

Meine DVDs

Deer Hunter

Froschregen sind mir durchaus bekannt, da ich mich früher für rätselhafte Phänomene, Ufos und dergleichen sehr interessiert habe.  ;)

Ich empfand es nur unpassend, dies am Ende des Films einzubauen.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

StillerMux

Zitat von: Crumb B am  5 Juni 2007, 00:15:15
Immer diese Scheiß-Dramen ohne die durchschnittlichen 2,4 Explosionen.

Das hatte nun damit überhaupt nichts zu tun. Kam in About Schmidt eine Explosion vor oder in Liberty Heights oder oder oder... Ich könnte mich nicht daran erinnern. Aber beide genannten und viele andere Genrevertreter verstehen es Authentizität zuvermitteln, interssante Geschichten zu erzählen und einen mitzureißen. All das hat Magnolia aus meiner Sicht nicht getan.

Zitat von: Rollo Tomasi am  5 Juni 2007, 10:28:06
Genau!
Die Geschichten sind alle völlig uninteressant, gehen völlig am realen Leben vorbei, und die Schicksale nehmen eine null mit.
Auch die Schachtelung der Geschichten ist überhaupt nicht brillant.
Der Film ist völlig vorhersehbar und null überraschend.
Ganz abgesehen von den miserablen schauspielerischen Leistungen.
Und überhaupt:
Wer sind denn William H. Macey, John C. Reilley, Melora Walters, Melinda Sillon, Jason Robards, Julianne Moore, Philip Seyamour Hoffman, Phillip Baker Hall und wie die alle heißen.

Auch wenn Du das ironisch meinst - ich sehe es im wesentlichen so. Und wie ich schon an anderer Stelle äußerte, ist William H. Macy Garant für die Rolle des weinerlichen Jammerlappens und siehe da, auch hier ist es wieder so. Oder auch Julianne Moore - die schaut immer gleich, sogar bei unterschiedlichen Genres und Rollen bekommt man nichts Neues. Assissins, Hannibal, Magnolia, The Hours usw. usw. Immer die gleiche unzufriedene oder affektiert weinerliche Miene. Und Du hast natürlich den Darsteller-Giganten Tom Cruise vergessen, wobei dessen Rolle hier wenigstens noch eine gewisse Komik in sich trägt.
Und was die Verschachtelung betrifft, super - das haben wir ja noch nie besser gesehen... Und sich verzweigende Kausalitäten gab es ja entgegen des Versprechens der ersten fünf Minuten nicht. Hier könnte man sich mal ein Beispiel an 11:14 nehmen. Oh die kannten sich oder sind sich kurz begegnet, ohne aufeinander Einfluss zu nehmen, wie clever!

Und wann war gleich der letzte Froschregen?

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020