OFDb

"Generation Porno"

Begonnen von Hackfresse, 12 Februar 2007, 20:11:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

derdon

13 Februar 2007, 20:10:10 #30 Letzte Bearbeitung: 13 Februar 2007, 20:28:12 von derdon
Ich habe den Artikel ebenfalls gelesen und war ebenfalls erstaunt darüber.
Ich denke auch, dass man den Medien wenn dann nur eine Teilschuld geben darf, denn meiner Meinung nach kommt sowas in Familien mit intaktem Elternhaus so nicht vor.
Ich selber habe auch mit 10 oder 11 Quake und Konsorten gespielt(mit Wissen meiner Eltern) aber es wurde drüber gesprochen und gut ist.
Der Artikel nennt da ein gutes Stichwort "mediale Verwahrlosung".
Jeder hat irgendwann im Laufe seiner Sozialisation gelernt wie man mit Medien wie dem Fernseher oder Computer umzugehen hat- nur ist dies heutzutage leider oftmals nicht mehr der Fall.
Im Gegenteil nehmen TV und Computer einen großen Teil der Erziehung ein.
Medien beeinflussen Kinder- ich denke darüber kann man sich einig sein.
Ich z.b habe als Kind immer Queen zu hören gekriegt, was meinen Musikgeschmack maßgeblich beeinflusst hat, aber in wie fern Eltern zulassen, dass Kinder nicht altersgerechte Medien konsumieren liegt in den Händen der Eltern.
Da hat z.b die Musik der "Porno Rapper" einen ganz anderen Stellenwert, je nach Elternhaus.
Da geht der Artikel meiner Meinung nach zu hart ins Gericht mit diesen Musikern.
Sicherlich:
Ich sage jetzt einfach mal ganz flapsig:
Jeder der in Laufe seiner Kindheit/ Jugend gelernt hat was Respekt gegenüber Frauen bedeutet kann sowas mit genügend Abstand sehen.
Kinder können dies nicht und da sind wir wieder bei den Eltern.
Die müssen dafür Sorge tragen, dass diese Musik, welche, wenn sie denn angehört werden sollte nur von Volljährigen, nicht in die Hände von Kindern kommt.
Umsonst stehen vieles davon nicht auf dem Index.

Den Eltern obliegt es den Kinder beizubringen wie sie mit den Medien umzugehen haben...

Ps: takeferd hat Recht: Der Stern hat imo schon einen leicht unseriösen Touch( nicht angegriffen fühlen liebe stern leser ;-) )

Just my 2 cents

edit:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,466198,00.html

Das passt ja direkt dazu...



alansmithee

13 Februar 2007, 20:25:39 #31 Letzte Bearbeitung: 13 Februar 2007, 20:27:53 von alansmithee
Ich finde auch bevor man sich eine Meinung bildet, sollte man sich erstmal den Artikel näher anschauen. Ich finde dieser Artikel ist ein gutes Beispiel für eine Problematik auf die zuwenig eingegangen wird: unser Umgang mit den Medien.
Dafür das das ein Stern Artikel ist ist er doch ziemlich sensationalistisch. Fernab jeder Objektivität wird hier mit Adjektiven gearbeitet die selbstverständlich eine sofortige emotionale Reaktion hervorrufen: "Sex - roh, unbehauen und brutal". Wow, und dieser stammt von einem besorgten Menschen? Klingt wie von der Rückseite eines Porno Videos.
Erhebliche Verdauungsprobleme habe ich mit den angeführten, 'schockierenden' Beispielen á la elterliche Screening von Pornos für den Nachwuchs. Ich bezweilfle nicht mal, das sie stimmen. Aber Gottes Zoo ist gross - für jeden dieser Beispiele kann man einen finden der vom genauen Gegenteil - also elterliche Liebe und Zuwendung - zeugt - aus jeder sozialen Schicht. Hätten sie diese Beispiele statt den im Artikel angeführten gebracht, dann würden wir jetzt einen ganz anderen Artikel lesen - oder wenn sie diese Beispiele nur nebenbei erwähnt hätten, hätte dieser Artikel vielleicht schon ein "obwohl" oder ein "aber" im Titel.

Apropos soziale Schichten. Dieser Satz, der den roten Faden des ganzen Artikels so schön zusammenfasst, gefällt mir ganz besonders:

"Und viele Eltern in sozial schwachen Stadtteilen haben die Kontrolle über den Medienkonsum ihrer Kinder verloren."

GOTT SEI DANK haben wenigstens die Eltern in sozial starken Stadtteilen noch Kontrolle über den Medienkonsum ihrer Kinder!
Ich bezweifle ja nicht, dass diese sozialen Umstände ein Teil oder gar ein Grossteil(?) solcher Probleme bilden. Aber man kann doch diese Probleme nicht einer ganzen Schicht zuschreiben - und diesen Eindruck hab ich beim Lesen des Artikels bekommen. Wie gesagt, wie ich auch aus sozial straken Schichten Beispiele für seelisch verwahrloste Kinder bringen kann kann man mit Sicherheit Beispiele für Kinder mit gefästigten Persönlichkeiten aus sozial schwachen Stadtteilen bringen. Nur fallen die nicht so auf wie die problematischen Fälle, z.b. weil sie mir nicht zurufen dass ich "mich f*cken gehen soll". Ich glaub auch nicht dass der Artikel andeuten wollte, dass das nur ein roblem der schwachen Schichten ist. Sie haben die Gegenbeispiele... erm, einfach nur vergessen?

So wie das mit den Horrorfilme, "Killerspielen" (Spiele die morden?) und jetzt mit den Pornos ausscheut warte ich schon auf den nächsten Artikel der uns sagt, wir sollten keinen Sex vor der Ehe haben. Wenn man früher jemanden mit einem Stock erschlagen hat, war man selbst schuld. Plötzlich ist der Stock schuld.
Ich finde man sollte sich langsam damit abfinden können, dass solche Fälle im Kontext des individuellen Schicksals, Umfelds (und das meine ich weiss Gott nicht nur aufs soziale Umfeld bezogen) und Entwicklung zu betrachten sind. Stattdessen kommen professionelle Meinungen aus ernsthaften Fachbereichen wie aus der Psychologie wie z.b.: "Fiktive Gewalt kann als Ventil für Frustration dienen, bis zu einem gewissen Punkt, ab dem sie schädlich wird." Und der beste Antwort auf die Frage, "ab wann ist dieser Punkt erreicht"? "Das ist bei jedem unterschiedlich." Ach so.
Das ist genau so nützlich, wie diese Boulevard-Pseudo-Wissenschaftserkentnisse mit denen man jeden Tag konfrontiert wird - wie ich zuletzt auf dem Pro7-Teletext: "Weiche Haut turnt an beim Sex." Och, ne, ohne scheiss?

"Vergewaltigungen, Missbrauch, auch an Geschwistern, oft machten sich die Täter voher mit Pornos heiß."

Und ich dachte mit Korbflechten.

derdon

Die Gegenbeispiele würden nunmal nicht in dieses künstlich erzeugt schwarz- weiß Denken passen und werden wohl deshalb ignoriert.
Ist ja auch um einiges leichter Lösungen zu präsentieren, die auf den ersten Blick logisch erscheinen- aber eben auf den zweiten oder dritten Blick sind sie's halt nicht mehr.

tåkeferd

Der Spiegel-Artikel ist ja auch lustig, bzw. die Argumentation, dass Gewalt usw. im Fernsehn gezeigt wird, aber nicht der "Akt der Liebe". Also wer Pronographie als "Akt der Liebe"  bezeichnet, hat seine komplette sexuelle- und liebeserfahrung wohl aus Pronos. Pornographie ist ein einfaches Mittel zur "Triebbefriedigung", wenn andere Möglichkeiten fehlen oder nicht intresannt sind oder sonstwas, aber mit Liebe hat das wenig zu tun. Und auf der Suche nach "Wichsvorlagen" bin ich noch nicht auf Kinderpornographie oder sonstwas gestoßen...
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)

Hackfresse

Simon, Simon, Simon...auch Wichsen ist ein Akt der Liebe^^  :icon_mrgreen:
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Man Behind The Sun

Zitat von: Roughale am 13 Februar 2007, 17:45:37
Ich habe es bei Nachhilfeschülern vor etlichen Jahren auch sehen müssen, dass Kinder oft nur des Kindergeldes wegen "angeschafft" werden - das sollte man mal reformieren, aber wie?

Nur mal ne Frage des Verständnisses wegen: Es passt doch nicht zusammen, dass Kinder nur wegen des Geldes "angeschafft" werden, sie aber trotzdem zur (kostenintensiven) Nachhilfe geschickt werden? Oder habe ich da was falsch verstanden?
In heaven everything is fine.


derdon

Kinder kosten weitaus mehr Geld als die 150€ Kindergeld, die es gibt.
Das sollte doch jedem klar sein?

Vinyard Vaughn

Zitat von: Man Behind The Sun am 13 Februar 2007, 21:07:13
Nur mal ne Frage des Verständnisses wegen: Es passt doch nicht zusammen, dass Kinder nur wegen des Geldes "angeschafft" werden, sie aber trotzdem zur (kostenintensiven) Nachhilfe geschickt werden? Oder habe ich da was falsch verstanden?

Nicht jede Nachhilfe kostet etwas. Manche Leute machen das auch so, ich Tipp mal Roughi is so ein netter ;)
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Man Behind The Sun

Zitat von: derdon am 13 Februar 2007, 21:09:17
Kinder kosten weitaus mehr Geld als die 150€ Kindergeld, die es gibt.
Das sollte doch jedem klar sein?

Ja das ist auch noch ein Grund. Der alte Witz, der folgendermaßen geht:

Wie baut ein Biber sein Haus? - Mit dem Schwanz. ^^

passt leider heutzutage nicht mehr.

Obwohl... wenn man die Kids richtig schön kurz hält... Kommt halt mal ein Fubu-Pulli weniger in den Schrank :)

Zitat von: Vinyard Vaughn am 13 Februar 2007, 21:11:54
Nicht jede Nachhilfe kostet etwas. Manche Leute machen das auch so, ich Tipp mal Roughi is so ein netter ;)

Ich hoffe doch mal ganz stark, dass er nicht so blöd ist ;)

Ich selber nehme 7 Euro die Stunde. Ist auf jeden Fall immer gutes Spritgeld.
In heaven everything is fine.


McFly

Ich muss Man behind the sun zustimmen. Das ist doch nur einer von vielen Nebenkriesschauplätzen und nicht das Hauptproblem. Man sollte nicht den Fehler machen Ursache und Wirkung zu verwechseln. Und zu dem Stern-Artikel sag ich lieber mal garnichts (ich lese seriöse Nachrichten ;))

barryconvex

Ich habe nur die online-Fassung des Artikels gerade überflogen, aber er läßt sehr viele wichtige Punkte weg:
Zum Beispiel, daß Jugendliche allgemein heute deutlich bewußter mit Sexualität umgehen als ... früher (als vor 10 Jahren etwa). Und daß, obwohl Pornographie unser Leben in allen Bereichen durchdrungen hat: sie ist legitimer Gegenstand von Filmwissenschaft, Aspekt von Gegenwartskunst (Jeff Koons, Standardpseudoprovokation in modernen Theaterinszenierungen), Unterhaltungskino (Baise moi), und natürlich Werbung: "Ich bin für mehr Handlung in Pornofilmen".

(Ich bin übrigens dankbar, daß wir keine holländischen Zustände haben, auf Erscheinungen wie die "Partei der Nächstenliebe" kann ich gut verzichten.)

Vincent Vegas

14 Februar 2007, 00:03:57 #41 Letzte Bearbeitung: 14 Februar 2007, 00:15:16 von Vincent Vegas
Es ist schon richtig, dass in erster Linie die Eltern und das soziale Umfeld an der Erziehung der Kinder verantwortlich sind und nicht irgendwelche der Norm nicht entsprechenden Medien. Dass ich scheinbar mit gerade mal 22 Jahren schon eine ganz andere Generation bin als die 8-12-jährigen von Heute konnte ich heute morgen mal wieder live im Bus auf dem Weg zur Berufsschule erleben. Da waren so drei Minderjährige im Alter von 10 oder 11 Jahren (älter waren die 100pro nicht). Was die für einen verbalen Bullshit über Gangbang, Knarren, Frauen oder Geprügel von sich gegeben habe?  :doof: Am liebsten hätte ich mir meinen MP3-Player wieder aufgesetzt, aber die Batterie war leer!  :bawling:

Natürlich sind durch das Internet ponrographische Sachen eher zugänglich als noch vor zehn oder fünfzehn Jahren. Das erste Mal, wo ich 'n Pornoheft gesehen habe, war, als ich mit 10 oder so das Zimmer von meinem älteren Bruder durchguckt habe, als der auf Klassenfahrt war!   :icon_mrgreen:

Schon richtig, das Kinder vor allem heutzutage vernünftigere Vorbilder brauchen als diese Kindergartengangster aus Berlin, wenn schon die eigenen Eltern nicht dazu taugen. In meiner frühen Jugend war durch Knight Rider David Hasselhoff teilweise so was, was man als Vorbild bezeichnen könnte. Will hoffen, dass ich dadurch keine bleibenden Schäden behalten habe!  :king:

Hatte auch 'nen Kumpel gefragt, ob wir mit 10 oder 12 so 'ne Scheiße gelabert haben! Der meinte nur: "Nö... nicht, dass ich wüsste. Die Einzeller hinken uns ja auch 'n ganzes Jahrzehnt hinterher. Wir sind halt 'ne andere Generation!"

Jo, und mit ganz anderen Medien als Heute wurden wir da auch konfrontiert!  ;)

Aero

Zitat von: Vincent Vegas am 14 Februar 2007, 00:03:57
Hatte auch 'nen Kumpel gefragt, ob wir mit 10 oder 12 so 'ne Scheiße gelabert haben! Der meinte nur: "Nö... nicht, dass ich wüsste. Die Einzeller hinken uns ja auch 'n ganzes Jahrzehnt hinterher. Wir sind halt 'ne andere Generation!"

Ne ganze menge Scheiß haben wir sicherlich schon gelabert, aber der war noch auf einem anderen Niveau. Wir sind halt in der Zeit groß geworden, in der das Privatfernsehen ganz neu war und Medien wie privater Internetzugang oder Mobiltelefone noch undenkbar waren.

Ich für meine Zeit habe die meiste Zeit meiner Kindheit draußen beim Fußballspielen oder mit den Nachbarskindern auf dem Spielplatz verbracht. Meine Fernsehzeit wurde von meinen Eltern beschränkt und kontrolliert. Das galt hinterher auch, als ich meinen ersten GameBoy oder mein erstes MasterSystem bekam. Die Spiele ließen sich meine Eltern im Laden vorführen und dann wurde entschieden, was ich spielen durfte oder nicht.

Heutzutage ist dies natürlich durch die wahre Flut an verschiedenen Medien schwieriger geworden, aber diese Aufgabe dürfen Eltern nicht vernachlässigen. Und kein Kind der Welt braucht ein protziges Mobiltelefon. Auch wenn Eltern sich dies gerne einbilden (hilfe rufen usw). Generationen vorher sind ohne soetwas groß geworden und haben dies auch überlebt.
„Eine anständige Maß werden wir nicht auf den Index stellen.“ (Günther Beckstein)

specialk

Zitat von: Dr. Schreck am 13 Februar 2007, 12:43:38
Leider haben die Erzieher/innen in den Kitas oft nur begrenzte Möglichkeiten um Problemen vorzubeugen. Häufig lassen sich die Eltern nicht in die Erziehung reinreden.

Richtig! Damit bin ich täglich konfrontiert - da wird von mir und meinen MA eher verlangt, daß wir das fortführen, was zu Hause schon schief geht...  :icon_rolleyes:
Problem ist außerdem die begrenzte Wirksamkeit dessen, was wir den Kindern zu vermitteln suchen. Auch wenn natürlich Qualität für mich in vielen Dingen das non plus ultra ist, so spielt im Fall "Erziehung", "Wertevermittlung", "Schenken von Liebe und Vertrauen" leider auch die Quantität eine entscheidende Rolle. Und wenn wir die Kiddies bloß vier Stunden am Tag zu Gesicht bekommen, können wir mit den besten Methoden nicht auffangen, was manche Eltern in den verbleibenden 12 Stunden verhunzen!
Wie wahr diese erschreckende Tatsache leider ist, erlebe ich seit einiger Zeit - nämlich seitdem wir auch Kinder ganztags betreuen. Ihr würdet nicht glauben, welche rasante Entwicklung plötzlich diese Kinder durchlaufen und wie ausgeglichen sie auf einmal sind!

SutterCain


specialk

Zitat von: SutterCain am 14 Februar 2007, 00:45:05
Hier das andere Extrem:

Allerdings...  :doof:

Die Möglichkeiten, heutzutage eine angemessene Sexualentwicklung zu genießen und ein adäqutes Verhältnis zu seinem eigenen Körper und dem anderen Geschlecht aufzubauen scheinen schier vom Aussterben bedroht zu sein...  :bawling:

McClane

Zitat von: barryconvex am 13 Februar 2007, 22:21:51
Ich habe nur die online-Fassung des Artikels gerade überflogen, aber er läßt sehr viele wichtige Punkte weg:
Zum Beispiel, daß Jugendliche allgemein heute deutlich bewußter mit Sexualität umgehen als ... früher (als vor 10 Jahren etwa).

Das stimmt schon, andrerseits hat diese Entwicklung wohl auch negativen Charakter. Ein Prof an der Uni erzählte neulich von einer Studie nach der viele Jugendliche vor dem erstem Mal bereits ein total verzerrtes Bild der sexuellen Leistungsfähigkeit haben, die sie bringen müssen, durch die ganzen Bilder von Sexualität und Pornographie, die sie gesehen haben.

Vielleicht sollte man bei CDs bei uns auch so eine Kennzeichnung wie "Explicit Lyrics" einführen. Solche Texte wie Sido usw. sind in meinen Augen nicht wirklich für Kinder geeignet - selbst wenn sie ironisch gemeint sein sollen, dann bezweifele ich, dass die meisten Kinder es verstehen. Bei gewalttätigen Texten denke ich by the way das gleiche.

Hauptverantwortung sollte immer noch bei den Erziehungsberechtigen liegen, aber leider ist das ja der Knackpunkt: Zuviele Eltern, aber auch Geschwister kümmern sich nicht darum und helfen den Kindern nicht über so ein Thema zu reflektieren. Und leider gibt es zuviele Videothekare, Spirituosenverkäufer usw., die sich einfach einen Scheiß um den Jugendschutz scheren.
"Was würde Joe tun? Joe würde alle umlegen und ein paar Zigaretten rauchen." [Last Boy Scout]

"testosteronservile Actionfans mit einfachen Plotbedürfnissen, aber benzingeschwängerten Riesenklöten"
(Moonshade über yours truly)

Deer Hunter

Zitat von: derdon am 13 Februar 2007, 21:09:17
Kinder kosten weitaus mehr Geld als die 150€ Kindergeld, die es gibt.
Das sollte doch jedem klar sein?

Solche Familien bekommen nicht nur Kindergeld bezahlt. Das sollte jedem klar sein.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Roughale

14 Februar 2007, 11:31:22 #48 Letzte Bearbeitung: 14 Februar 2007, 12:01:54 von Roughale
Zitat von: Man Behind The Sun am 13 Februar 2007, 21:07:13
Nur mal ne Frage des Verständnisses wegen: Es passt doch nicht zusammen, dass Kinder nur wegen des Geldes "angeschafft" werden, sie aber trotzdem zur (kostenintensiven) Nachhilfe geschickt werden? Oder habe ich da was falsch verstanden?

Bevor ich den Rest lese...

Da hast du natürlich recht, das habe ich natürlich bei einigen Freunden der Nachhilfeschüler beobachtet, die immer zu Besuch kamen, weil zuhause keiner da war, das war schwer die wegzuschicken, besonders weil dann immer behauptet wurde (was ich nicht anzweifeln möchte) dass zuhause keiner da ist, wie so oft... Das will mir einfach nicht in den Kopf. Ob das Kindergeld der Grund ist weiss ich auch nicht, war eher etwas provokativ gesagt, aber bei solchen Fällen frage ich mich, warum die Leute überhaupt Kinder haben... Es ist traurig anzusehen wie schlecht Kinder of behandelt werden, da ist es kein Wunder, wenn immer mehr ausrasten...

Edit (nach dem Lesen des Rests): Roughi war nicht so nett wie Vinyard Vaughn es vermutete ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Roughale

Zitat von: McClane am 14 Februar 2007, 09:49:40...
Vielleicht sollte man bei CDs bei uns auch so eine Kennzeichnung wie "Explicit Lyrics" einführen. Solche Texte wie Sido usw. sind in meinen Augen nicht wirklich für Kinder geeignet - selbst wenn sie ironisch gemeint sein sollen, dann bezweifele ich, dass die meisten Kinder es verstehen. Bei gewalttätigen Texten denke ich by the way das gleiche.
...

Das Problem bei den "Explicit Lyric" Aufklebern ist, dass sie bei der Zielgruppe (kann  die überhaupt Englisch?  :icon_twisted:) eher als Werbung aufgefasst wird...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Man Behind The Sun

Wegen des Generationenkonflikts:

Fakt ist doch, dass der schon immer vorhanden war. Und wenn unsere Generation sich heute im Bus über 10jährige Ghetto-GanxZta-KidZ aufregt, ist das vollkommen normal. Wer weiß, was unsere Eltern in unserem Alter über die Jugend gedacht haben... Ich höre das ja heute teilweise noch von meinen Großeltern, wenn sie erzählen, wie gut wir es doch heute hätten. Dass das aber vollkommen andere Zeiten waren, wollen die einfahc nicht verstehen. Man setzt die Messlatte ja am Durchschnitt an, und wenn damals die Hälfte der Bevölkerung Bauern waren, die auf dem Land ohne TV oder PC oder sonstwas leben mussten, dann war das nun mal das normale Leben in dieser Zeit. Das kann man aber einfach nicht mit der heutigen Zeit vergleichen, in der der Fernseher noch nicht mal vom Gerichtsvollzieher mitgenommen werden darf.
Ist schon ein spannendes Thema das Ganze... Studiert hier vielleicht einer Soziologie und kann was genaueres zum Thema sagen?
In heaven everything is fine.


SutterCain

Ein aufschlussreiches Zitat, wie ich finde, zum Thema Generationenkonflikt und der Wahrnehmung der Jugend durch die Erwachsenen:

ZitatSie haben keine Manieren und missachten jegliche Autorität ... Moral und Gesellschaft nehmen sie für sich allein in Anspruch, geben ihren Eltern nichts als Widerworte und tyrannisieren zu allem Überfluss die Pädagogen

Quelle: Sokrates. Über den Charakter der Jugend.

Roughale

Schön und gut die Punkte zum Generationskonflikt, den gibt es natürlich und es ist fast witzig sowas bei sich selbst zu beobachten... aber das ist doch hier nicht der Punkt, oder misbilligen wir es nur Minderjährige andere Minderjährige sexuell attackieren, weil das in unserer Generation nicht der Fall war?

Klar, bei einem Verbot besteht die Gefahr, dass es noch mehr Interesse hervorruft, daher lehne ich das auch absolut ab...

Ich bin zu einer Zeit aufgewachsen als noch die Schilder wie "Kindern ist das Spielen auf dem Hinterhof verboten" zu Hauf gab, das ist schon abwegig, gut dass die so gut wie verschwunden sind (oder?). Aber wenn man heute immer wieder hört, wie Kinder gequält werden (oft bis zum Tode, weil die Eltern mit denen nicht klarkommen, dann muss man doch was ändern, aber was? das Problem ist, dass das offensichtlich keiner weiss, daher immer wieder die misglückten Experimente, die dann die nächste Generation ausbaden muss. Ich denke, man könnte viel erreichen, wenn man auf der einen Seite Kinder als volle Mitglieder unserer Gesellschaft anerkennt, aber auf der anderen Seite ihnen auch deutlich klar macht, dass es Grenzen gibt und sie für sie deutlich macht. Wenn dann Fragen kommen, warum für Kinder andere Grenzen gelten als für Erwachsene, dann bitte nicht nur sagen "Weil das so ist" sondern sich die Zeit nehmen und drüber intensiv reden. Ich denke, wenn man seinem Kind genug erklärt und volles Verständnis zeigt, dann könnte es auch ab einem entsprechenden Alter (je nach individueller Entwicklung!) ohne Probleme Sachen für Erwachsene vorgesetzt bekommen, ohne gleich zur Bestie zu mutieren. Aber die Zeit nimmt sich so gut wie keiner, also kommt es zu den Verbotsanstrengungen...

Kinder verpflichten die Eltern dazu sich Zeit zu nehmen, wer dazu nicht bereit ist macht was falsch und nicht die Kinder - aber es wird die Allgemeinheit bestraft wenn hirnrissige Gesetze gemacht werden - da läuft doch was total falsch, oder?

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Aero

Es ist eigentlich ganz einfach: Das einzige, wovor man Kinder schützen muß, sind die Erwachsenen.

Nur wie? Wie bei eigentlich allem in Deutschland hat die Politik viele Jahre geschlafen. Man hat einfach die stetige Entwicklung verpasst. Und jetzt versucht insbesondere die bayrische Regierung mit Mitteln wie Verboten und Zensur einen großen Schritt zurück ins letzte Jahrhundert zu machen. Aber die Entwicklung ist nicht mehr rückgängig zu machen. Man kann einfach die heute Generation nicht mehr versuchen mit Mitteln zu erziehen, mit denen die Leute in der Regierung erzogen worden sind. Vielmehr muß versucht werden die Kinder- und Jugendpolitik der heutigen Zeit anzupassen. Dies erfordert allerdings eine enorme Auseinandersetzung mit der heuteigen Gesellschaft. Dazu haben aber die Politiker keine Lust. Warum auch? Wenn dann endgültig klar ist, das dieser Schritt zurück fehlgeschlagen ist sind diese Politiker längst in Rente oder tot.
Und irgendwann ist es dann zu spät für wirklich wichtige Reformen. Denn die Kinder von heute sind die Politiker von morgen.
„Eine anständige Maß werden wir nicht auf den Index stellen.“ (Günther Beckstein)

Dexter

28 Juni 2007, 03:05:59 #54 Letzte Bearbeitung: 28 Juni 2007, 03:10:46 von Dexter
"BBC Exklusiv: Pornosüchtig unter 18" - Der Sex der anderen

ZitatAuf den Schulhöfen kursieren Gang-Bang-Songs von Sido, Bushido und Frauenarzt, dazu gibt's die passenden Sexfilmchen auf dem Handy - heruntergeladen aus dem Internet, wo es alles zu holen gibt. "Mediale Verwahrlosung" nennen das die Sittenwächter, "voll Porno" finden's die Teenager. Fast scheint es so, als fände derzeit eine neue sexuelle Revolution statt, die zwar wenig mit freier Liebe zu tun hat, dafür aber schon von Elfjährigen vorangetrieben wird. Und das nicht nur hierzulande, wie die "BBC Exklusiv"-Doku "Pornosüchtig unter 18" bei vox beweist. Darin werden drei britische Jugendliche porträtiert, in deren Leben der Sex der anderen fast schon zum Alltag gehört.
Der größte Porno-Maniac des Trios, das die "BBC"-Reporter begleitete, ist sicherlich Darryl, der täglich die Hardcore-Streifen konsumiert - im Internet oder auf dem Handy. Für ihn und seine Kumpels ist das ein spaßiger Zeitvertreib, ähnlich wie Fußball oder die neuesten Videogames spielen. Mit zehn Jahren kam Darryl zum ersten Mal mit Pornos in Kontakt, heute ist es ihm rätselhaft wie ältere Generationen jemals Sex haben konnten, ohne online zu sein oder zumindest ein Mobiltelefon zu haben ...

Auch bei Malcom und Tom hat der Porno-Konsum Spuren hinterlassen. Die beiden mögen Filme, in denen Gewalt, Misshandlung und Sex vermischt werden. Nur plagen Tom, eigentlich ein strenggläubiger Christ, dabei schlimme Schuldgefühle. Pornos seien wie eine Droge, sagt er. Und die Sucht lasse ihn nicht mehr los. Er schaut sie weiterhin, allerdings heimlich. Hilfe sucht er bei einem Priester, während sich Malcom in therapeutische Behandlung gibt und dabei einiges über sich und seine angeknackste Psyche erfährt.
http://de.lifestyle.yahoo.com/12062007/401/bbc-exklusiv-pornosuechtig-unter-18-sex.html

Lief vor ein paar Wochen auf VOX, aber hab das Teil erst jetzt entdeckt. :icon_mad:

Auf Youtube kann man sich die Doku anschauen.
http://www.youtube.com/watch?v=NLPBolxsUAw
http://www.youtube.com/watch?v=GHDZqYsug5U
http://www.youtube.com/watch?v=CASieMJM99w
http://www.youtube.com/watch?v=YMGi6ZA2IHY
http://www.youtube.com/watch?v=Nhvu6Z4mF18

rierami

Zu dem ganzen fällt mir ein das heute es "dank" der Weiterentwicklung des Internets (DSL bei uns) auch absolut kein Problem mehr ist an Fotos oder Filmchen zu kommen.
Als ich vor ? 15 Jahren ? meine ersten Schritte im Internet machte war es schwer an kostenlose Fotos (!) zu kommen. Heute ist das alles kein Problem mehr.
Auch diese kleinen Handyvideos sind derart leicht zu beschaffen das es nicht verwundert wie eben solche Filmchen in die Schultaschen von Minderjährigen kommen. Alleine schon wegen dem Gegenpart zu youtube -ich schreibe jetzt nicht wie die Seite tatsächlich heist - stand aber vor kurzen mal in der Bild-Zeitung (tolle Werbung übrigens  :wallbash:) werden täglich neue Clips eingestellt die jeder runterladen kann da es auch auf dieser Seite keinerlei Alterskontrollen gibt. Mit dem richtigen Programm konvertiert und schon morgen auf dem Schulhof. KLASSE GESELLSCHAFT !!! Und da wundern wir uns noch über 12-Jährige Schwangere???
Genauso wie beim Thema Gewalt auf Schulhöfen hat es soetwas vor 20 Jahren noch nicht gegeben - allerdings gab es damals auch noch keine Handys  ;). Da war die Bravo noch das "erotischte" was man bekam (mit ein bischen Glück bekam man mal ne Praline in die Hände). Alles aber kein Vergleich zu heute...

Aber warum diskutieren wir eigentlich darüber? Ändern wird sich ja doch nichts. Es liegt mal wieder in der Eigenverantwortung der Eltern dies zu unterbinden - das dies mehr wie schwierig ist wissen wir ja alle. Siehe Killerspiele ect...
This signature is currently not available

tagchen

Vor ein paar Tagen war ich im MediaMarkt und fand etwas lustiges wobei mir das das Lachen im Hals steckenblieb: ratet mal was unter der Playstation 3 als Werbesatz auf einem Blatt Papier gehängt wurde ?
"Kindererzieher" oder so ähnlich.. (kann auch Kinderbeschäftiger gewesen sein) - sagt einiges aus wenn so schon die Werbung gemacht wird...

barryconvex

Zitat von: Dexter am 28 Juni 2007, 03:05:59
"BBC Exklusiv: Pornosüchtig unter 18" - Der Sex der anderen

Lief vor ein paar Wochen auf VOX, aber hab das Teil erst jetzt entdeckt. :icon_mad:

Ja, die ist recht gut. Bei der Herangehensweise blieb vieles ausgeklammert (man konzentriert sich auf 3 männliche Teenager, und läßt Statistiken, Studien, usw. komplett außen vor), erfreulich ist aber, daß man den Eindruck gewinnt, die Jugendlichen tatsächlich ernstgenommen zu haben.

Bei dem Fesselfetischisten wurde ein (meiner Meinung nach) sehr wichtiger Punkt angeschnitten: daß heutige Pornographie häufig kaum noch etwas mit Sex und Begehren zu tun hat, sondern viel häufiger etwas mit Macht und Gewalt zu tun hat.



(Außerdem war ich über die Musikauswahl angenehm überrascht: Lonesome Tonight und Ceremony von New Order).

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020