OFDb

Lebensdauer Plasma/LCD gegen Beamer

Begonnen von mackey, 16 September 2007, 12:38:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mackey

Hallo, überlege gerade etwas aufzurüsten, da ich auch nicht so viel Ahnung von Technik habe stehe ich nun vor der Entscheidung LCD, Plasma oder Beamer.

Beamer haben ja eine durchnittschliche Lampenhaltbarkeit von 2000 Stunden, was bei mir ca. im besten Fall 2 1/2 - 3 Jahre wären und dann wäre eine neue Lampe für ca. 300€ fällig. befriedigende Beamer gibt es ja schon zum guten Preis von ca. 500€, das heisst + noch eine Lampe wäre man bei nem Preis von nem Plasma oder LCD aus dem Angebot und hätte 5 Jahre vor sich. 

Meine Frage, wie hoch ist eigentlich die durchschnittliche Lebensdauer von LCD und Plasma Fernsehern und ist es eigentlich sicher das die Beamer Lampen 2000h durchhalten, oder können die auch nach 1000 den Geist aufgeben? Sollte man mit der Stopuhr dasitzen zwecks Garantie?

Dazu muss man sagen das ich mich mit neuer Technik(auch wegen dem Kostenfaktor) etwas schwer tue, meinen Röhrenfernseher habe ich jetzt seit knapp 12 Jahren und würde er jetzt nicht langsam kaputtgehen, wär ich immer noch zufrieden damit. Ich lege es deshalb auf eine etwas dauerhaftere Lösung an.


Danke.

MfG, Mackey
http://www.meine-filmsammlung.de/?mackey

"Du willst also alles an dich reißen?"
"Ja, ich bin auf dem besten Weg dazu. Ihr habt alle von meiner Killer-Bowle getrunken!"

EvilErnie

Hoi

http://de.wikipedia.org/wiki/Plasmabildschirm#Vorteile

hier guckst du mal rein bei den Vorteilen von Plasma/LCD! Das beantwortet deine Frage wegen der Lebensdauer, und wird dich positiv stimmen!

Ich selber hab nen Beamer seit 2004, hab die Birne noch nie gewechselt! Am ANfang guckt man so oder so mehr über Beamer, weil neu, grösser, aufregender!!!
Mit der Zeit lässt das nach, glaub mir! Wenn du dann keine derben Einstellungen machst mit Kontrast, Schärfe, etc, dann wirkt sich das imo halt auch positiv auf die Lampe aus. Beamer ist aber die günstigere Alternative als Plasma/LCD, zur Zeit jedenfalls noch... hehehehe
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

mackey

16 September 2007, 16:28:43 #2 Letzte Bearbeitung: 16 September 2007, 16:36:41 von mackey
Danke schön,

ja, kann schon überzeugen der Artikel, nur widerspricht er sich, da bei Vorteile steht"Ein weiterer Vorteil ist die lange Lebensdauer von ca. 60.000h, ca. 41 Jahre" und dann widerrum bei Geschichte und Zukunft "begrenzter Lebensdauer stets nur für eine begrenzte Käuferschicht interessant".

So wie ich Dich verstanden habe, hast du noch einen Fernsher, das wär ja bei mir nicht der Fall da ja der Beamer auch den TV ersetzen müsste und somit ständig laufen würde, also ist wohl Plasma oder LCD eher die richtige Wahl, aufgrund der doch viel längeren Lebensdauer, wenn diese dann auch nur annähernd so lange laufen wie meine Röhre lohnt es sich allemal und man hat nicht diese Umbau und Kabelverlegearbeiten die der Beamer mit sich bringt.

Was hat es eigentlich mit diesem einbrennen auf sich, bedeutet das ,das wenn man sich auf einem 16:9 Plasma einen Film in 2.35:1 Widescreen(dort bleiben ja glaube ich auch bei einem 16:9 Bildschrim immer noch Balken) ansieht, die Balken dauerhaft abzeichnen, wenn man dann wieder ein Programm in Vollbild sieht?
http://www.meine-filmsammlung.de/?mackey

"Du willst also alles an dich reißen?"
"Ja, ich bin auf dem besten Weg dazu. Ihr habt alle von meiner Killer-Bowle getrunken!"

Lunita

Ich würde Dir von einem Beamer abraten. Wir diskutieren das hier auch schon seit mehreren Jahren. ;-) Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ein Beamer auch nur ein nettes Zusatzgerät wäre, weil die Lichtstärke einfach nicht für Tageslicht geeignet ist. Mit dem Beamer kannst Du nur in abgedunkelten Räumen vernünftig schauen, so habe ich es jedenfalls beim Elektronikriesen empfunden. Alle vorgeführten Beamer hatten in der hellen Beleuchtung des Ladens ein zu blasses Bild.

Früher kam für uns Plasma nicht in Frage, weil der Stromverbrauch soviel höher war als bei LCDs, aber das ist heutzutage wohl von Modell zu Modell unterschiedlich.

Mein Schwager hat sich kürzlich auf Anraten meines Mannes ein Toshiba-LCD gekauft. Im Laden sah das Bild eigentlich gut aus, aber bei ihm zuhause haben wir dann kurz drauf mal "ARD Fernsehgarten" als Test angeschaut, und da war ich im Vergleich zur Röhre doch sehr enttäuscht vom Bild. Die Farben schienen unecht (zu krasses Rot) und die Kontraste zu heftig, zu harte Kanten. Auch ein Feintuning mit Kontrast, Helligkeit und Sättigung brachte nur leichte Verbesserung. Seitdem bin ich wieder sehr viel skeptischer, was LCDs angeht. Mein Mann meint, evlt. sei das Eingangssignal (DVB-T) schlecht gewesen, aber das glaube ich nicht so recht. Wir haben hier auch DVB-T, aber einen Röhrenfernseher. Bild und Ton haben manchmal kurze Aussetzer/Hickser, wenn der Empfang schlecht ist, aber WENN das Bild da ist, dann ist es perfekt.
Und soweit ich DVB-T verstanden habe, kann das auch nur so sein (ganz oder gar nicht). Du solltest bei einem Test unbedingt darauf achten, dass TV-Empfang vorgeführt wird und keine DVD.

Plasma hab ich schon lange nicht mehr betrachtet und kann daher keine Einschätzung geben.

Schreib mal, wenn Du was gekauft hast. Wir grübeln ja weiter. ;)

EvilErnie

Ja das mit dem Beamer und Tageslicht ist korrekt. Am Tage muss ich Zimmer komplett verdunkeln, also Rolladen gut runter...Habe selber ein DLP (Digital Light Processing) Beamer. Mittlerweile läuft er auch er zu Beginn des Starts auch etwas lauter, das gibt sich aber dann. Achte auf leise Beamer, wenn du nahe bei ihm sitzen wirst!
Also ich warte noch bis die Plasmas billiger werden, will ein 50 Zoll Gerät, entweder von Pioneer oder Panasonic! Beides gute Geräte, gute Tests, und auch preislich sind die Panas gut dabei!

Informier dich am besten mal hier

www.hifi-forum.de
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

LJSilver

17 September 2007, 18:24:00 #5 Letzte Bearbeitung: 17 September 2007, 18:29:12 von LJSilver
Ich nehme mir ab und zu mal einen unserer Beamer von der Arbeit übers Wochenende mit und werfe das Bild auf unsere alte Dialeinwand (ca. 2 m Diagonale). Ich muss sagen, dass ich mir selber auch keinen Beamer kaufen würde, da mir das Bild auf dem Sanyo Z4 (den hatte ich zuletzt immer), irgendwie nicht so richtig zufirdenstellend war. ich konnte auf dem LCD mehr Details bei den HD-Scheiben erkennen als auf dem Z4, obwohl beide HD-ready (also kleines HD) sind. Muss man wohl einen Full HD-Beamer kaufen, um ein wirklich scharf aussehendes Bild zu erhalten.

Bei meinem LG LCD wird die Lebensdauer übrigens je nach Nutzungsgrad zwischen 70000 und 100000 Stunden angegeben. Das wären grob 20-30 Jahre Lebensdauer. Ich glaube das reicht.  :respekt:

EvilErnie

Ich bin eig. mit den DVD Bildern über meinen Beamer zufrieden, Habe einen ACER.
Sitze 4 Meter entfernt, gestochen scharf wie aufm Fernseher sind die Bilder natürlich nicht, aber sie stellen mich dennoch bei dieser Grösse zufrieden! (ca. 2x2 Meter)
,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

EvilErnie

Wens noch juckt!!!
Mein Frage an Panasonic!!

Guten Tag
>
>
> ich würde gerne etwas zu einem 50" Viera Gerät allgemein wissen!
>
> Es geht darum, dass ich zur Zeit eig. nur "normale" DVDs besitze/schaue.
> Dazu kommt digitales Premiere über Satellit! Ich habe einen Sitzabstand
> von ca. 4 Meter.
> Ist da ein HD Ready oder ein Full HD angebracht?
> Ich habe bis jetzt unterschiedliche Meinungen gehört!
> Es kommt mit Sicherheit auch auf einen guten DVD Player an, richtig? Aber
> wie sieht es mit den digitalen Sendern aus die ausgestrahlt werden zur
> Zeit?
> Man will ja auch keinen Fehlkauf machen!
> Über eine Antwort würde ich mich freuen

Antwort!

Diesbezüglich teilen wir Ihnen mit, dass HD-Ready Geräte über einen DVI- oder HDMI-Eingang mit HDCP verfügen müssen, die sowohl das Halbbildverfahren mit 1080 Zeilen als auch den Vollbild-Modus mit 720 Zeilen, mit 50 und 60 Bildwechseln pro Sekunde unterstützen. Weitere Anforderung ist eine vertikale Mindestauflösung von 720 Zeilen. Die Eingespeiste Auflösung wird dann in die native Auflösung (z.B. 1366x768 Pixel) umgerechnet.

FullHD-Geräte verfügen über eine native Auflösung von 1920x1080 Pixel. Wird nun über den HDMI-Eingang eine FullHD-Sendung (mit der Auflösung 1920x1080 Pixel) zugespielt, so ist keine Umrechnung notwendig.

Beachten Sie jedoch bitte, dass bei dem Full-HD Plasma die einzelnen Pixel kleiner sind. Somit hat ein Pixel weniger Leuchtoberfläche und damit auch weniger Maximalhelligkeit. Hier ist auch der vorgesehene Einsatz des Plasmas entscheidend, z. B. Aufstellung im hellen Raum und Nutzung unter Tageslichtbedingungen. In diesem Fall ist ein HD-Ready Gerät im Vorteil. Erfolgt die Nutzung hauptsächlich am Abend und eine Ausrichtung auf zukünftige maximale Qualität für die Darstellung von 1080-HD-Inhalten hat für Sie Vorrang, ist ein FullHD-Gerät von Vorteil.

Der Betrachtungsabstand hängt auch vom persönlichen Empfinden ab und aus diesem Grund kann dieser nicht exakt definiert bzw. eingehalten werden.
Allgemein kann man etwa die 2,5 bis 5 fache Bilddiagonale nennen. Beim 50 Zoll-Gerät sind es somit ca. 3,2 bis 6,4 Meter.

Da es sich jedoch auch um ein subjektives Empfinden der Darstellung handelt und wir Ihre Qualitätsansprüche nicht kennen, empfehlen wir Ihnen, sich vorab im Fachgeschäft die Bilder der Geräte anzuschauen und einen persönlichen Test, bei Einhaltung der Betrachtungsabstände wie zu Hause, vorzunehmen.

Abschließend teilen wir Ihnen mit, dass bei einigen digitalen Sendern HDTV in 1080i ausgestrahlt wird. Hierzu wird eine entsprechende Empfangsbox benötigt. Genauere Informationen zur Ausstrahlung sollte Ihnen der jeweilige Sender und Ihr Händler geben können.

Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen geholfen zu haben und stehen Ihnen für weitere Fragen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team

,,Der Director's Cut erweist sich nicht nur als die filmisch bessere Version, sondern auch als die einzig logische." (Blade Runner)

Behandel´ne Königin wie `ne Hure und `ne Hure wie `ne Königin, dann kann nichts schiefgehen! (Alien 3 SE)

Ich hab ne Sprengkapsel im Kopf! Du musst mich töten sonst sterb ich! (Ethan Hunt)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020