OFDb

Unschöne Shop-Erneuerung

Begonnen von Mr. Hankey, 16 Mai 2007, 19:07:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

uk501

jeder von euch hat doch bei der anmeldung mit sicherheit die nutzungsbedingungen gelesen ??? oder etwa nicht
darin steht ganz deutlich, einfach ausgedrückt , was ihr eintrag wird von der ofdb genutzt!

ach ja stimmt die IMDB macht das ja nicht


ich zb habe angefangen einzutragen zu einer zeit wo es null nachschlage möglichkeiten gab , keine infos in der imdb geschweigen den einer hkdb , lexikas gab es nicht und kabel 1 war noch das christlich katolische lexikon in buchform oder unter WIN 3.11 zu bekommen.

und heute wo dank internet es jeder besser weiss, schlage ich mich mit den besserwissern rum die meine einträge korrigieren die ich damals noch von den covern und aus dem vorspann abgeschieben habe.

DAS NERVT MICH und nicht irgendwelche werbebanner

das muss jetzt mal gesat werden  PUNKT

und b evor ihr noch mehr meckert, wartet doch erstmal ein feedback ab
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

mali

Zitat von: uk501 am 17 Mai 2007, 21:57:30
[...]und b evor ihr noch mehr meckert

Nicht jede Wortmeldung ist gleich ein "Meckern" UK, sondern manchmal auch schlichtweg eine Meinung die geäußert wird. Damit muss man in einer "Community" wohl leben oder eben alles alleine machen. Punkt.

uk501

Natürlich, aber nicht jeder User empfindet diese Wortmeldung als konstruktive Kretik sondern wie als meckern, gerade wenn solche Threads ständig nach Neuerungen kommen DOPPELPUNKT ANFÜHRUNGSTRICHE OBEN Also wartet doch erstmal alle das Feedback KLAMMER AUF auf euer gemecker KLAMMER ZU ab ANFÜHRUNGSSTRICHE OBEN  PUNKT
VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Karm

Ich will auch was sagen :icon_mrgreen:


Alsooo:
Zuerst habe ich auch einen Schreck bekommen und dachte, ich hätte mir einen Virus oder sowas eingefangen. :icon_neutral:
War halt ungewohnt, plötzlich das Shop-Angebot direkt ins Auge geklatsch zu bekommen.

Aber mal ehrlich: Wo ist denn da das Problem?
Die paar Zeilen kann man doch wegscrollen und hat dann alles wieder im Blick. Das Bildchen ist doch wirklich klein und man sieht ja nur ein(1) Angebot. An der Darstellung, der Betitelung und den Schaltflächen kann man sicher noch etwas verbessern aber das muß sich ja erst entwickeln. Macht lieber dahingehend brauchbare Vorschläge, wenn überhaupt.
Selbstverständlich muß ein Unternehmen, dass seine Waren über diesen Weg an die Kundschaft bringt, auch die grundsätzlichen Werbemechanismen beachten. Die Tatsache, das dieses kleine Dingens derart auffällt, beweist doch, dass dieser Schritt im Grunde sinnvoll war. An der Seite hat das doch kaum jemand so richtig beachtet, obwohl die Bilder viel größer waren.

Das alles ist auch mit viel Arbeit verbunden und wird mit Sicherheit noch optimiert.
Ansonsten muß ich mich Nerv und Udo anschließen: Erst mal das Feedback abwarten. Dr. Kosh schaut garantiert mit Interesse auf die Reaktionen, die seine Arbeit hervorruft und wird dazu noch Stellung nehmen.

Hackfresse

18 Mai 2007, 07:59:07 #34 Letzte Bearbeitung: 18 Mai 2007, 08:05:37 von Hackfresse
Zitat von: Karm am 18 Mai 2007, 07:24:32
Selbstverständlich muß ein Unternehmen, dass seine Waren über diesen Weg an die Kundschaft bringt, auch die grundsätzlichen Werbemechanismen beachten.
Das scheint irgendwie das einzig Wichtige zu sein. Wäre die OFDB von Anfang an "nur" ein oller Shop gewesen, würde es ja auch keinen stören, aber so ist das doch nicht sooo toll. Irgendwie scheint die eigentliche Datenbankfunktion der OFDB für die Chefetage nur noch ein "lästiges Nebengeräusch" zu sein und langsam aber sicher völlig an Bedeutung zu verlieren. Oder sehe ich wie immer zu schwarz?  :00000109:
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

DukeNukem69

Naja, mich stört das auch sehr, denn in erster Linie interessieren mich hier die Fassungen und nicht die Shopartikel... :icon_mad:

Wo wäre das Problem gewesen, wenn man dieses Feature hinter den Fassungseinträgen plaziert hätte.

Das sich das Hauptanliegen der OFDb mittlerweile verändert hat, kann man nachvollziehen, aber dann sollte man vielleicht auch an die User denken, die hier keine DVDs kaufen wollen, sondern die Datenbank mit Informationen bereichern... :icon_rolleyes:



Hackfresse

Zitat von: DukeNukem69 am 18 Mai 2007, 09:08:33...aber dann sollte man vielleicht auch an die User denken, die hier keine DVDs kaufen wollen, sondern die Datenbank mit Informationen bereichern... :icon_rolleyes:

Eben, denn was wäre die OFDB ohne sie? Nix!
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

ironfox1

Zitat von: Karm am 18 Mai 2007, 07:24:32
Aber mal ehrlich: Wo ist denn da das Problem?
Die paar Zeilen kann man doch wegscrollen und hat dann alles wieder im Blick. Das Bildchen ist doch wirklich klein und man sieht ja nur ein(1) Angebot.

Genau sogut könnte man fragen, wo war das Problem vorher? Weil es nicht im Blickfeld war? Mal ehrlich, das Shopangebot vorher mit dem größeren Bild war auf jeden Fall aussagekräftiger als die Lupenversion jetzt. Man konnte das Cover deutlich erkennen und sehen um was für eine Fassung es sich handelt. Leute die überhaupt nichts im Shop bestellen, werden mit Sicherheit durch diese Änderung nicht bekehrt. 

Außerdem: Heute ist es der ofdb Shop der über den Fassungen steht und was kommt morgen? Soll heißen, irgendwann werden die Fassungen wohl ganz unten stehen.   


Dr. Kosh

So, wie einige schon richtig bemerkt haben, warten wir erst einmal das Feedback ab, bevor wir uns einklinken. Nun ist es aber soweit! :icon_rolleyes:

Also: Das Verschieben der Shop-Angebote in die Mitte hat einen einfachen Grund. Und dieser ist natürlich "kommerziell" (alles andere wäre gelogen). Fakt ist (auch wenn ich persönlich es nicht verstehen kann), daß viele User die rechte Spalte fast komplett "übersehen". Dies betrifft natürlich nicht nur die Shop-Angebote, sondern auch andere Features am rechten Rand. Bei den Shop-Angeboten ist es aber natürlich so, daß uns diese sehr am Herzen liegen. Wir selber empfinden die neue Position überhaupt nicht als störend (wobei jeder natürlich das Recht hat, in diesem Punkt anderer Meinung zu sein) -- vor dem Hintergrund der besseren Werbewirkung und somit auch einem schlagartig höheren Bestellaufkommen war diese Entscheidung aus betriebswirtschaftlicher Sicht die einzig vernünftige.

Ja, leider(?) habt Ihr richtig gehört: aus betriebswirtschaftlicher Sicht! Wir müssen uns nun einmal gewissen kommerziellen Aspekten unterwerfen. Die OFDb ist inzwischen eine Firma und derartige Überlegungen lassen sich nicht vermeiden.

Dennoch: Ich bin noch immer der Meinung, daß wir nach wie vor extrem "community-gesteuert" sind. Wir sind nicht unerreichbar, uns sind die Wünsche der User nicht egal und wir versuchen stets allen Interessen gerecht zu werden. Berücksichtigt bitte auch einmal, wie viele Änderungen und Erweiterungen ich aufgrund von User-Wünschen implementiere! Im Grunde genommen wird die gesamte Weiterentwicklung der OFDb durch Euch gesteuert! Lediglich "zwischendurch" nehmen wir uns die Freiheit, etwas aus kommerziellen Überlegungen heraus "für uns" zu ändern. Aufgrund von einer nicht wirklich dramatischen Änderung so zu tun, als wäre die OFDb nicht mehr das, was sie früher einmal war, finde ich dann doch arg überzogen! Meiner Ansicht nach hat sich der Grundgedanke der OFDb nie verändert. Das Hinzukommen einiger neuer Features gleich als Untergang zu bezeichnen, geht meiner Meinung nach dann doch etwas zu weit... Vor allem wenn man bedenkt, daß sehr viele User diese Features auch sehr schätzen. Sicher, einige meckern über das Hinzukommen eines Shops. Aber viele andere schätzen diesen Shop inzwischen sehr und wollen ihn nicht mehr missen. Soviel Fairness sollte also schon sein, daß man sowohl der einen wie auch der anderen Gruppe gerecht wird und nicht streng Partei für eine einzelne Seite ergreift!

Aber weiter im Text: Ich kann akzeptieren, daß einige sich durch die Marktplatz- (und seit vorgestern auch Shop-)Angebote auf der Filmseite gestört fühlen. Auch wenn anscheinend manche Leute anderer Ansicht sind, so ist uns dies keinesfalls egal und wir sind bestrebt, es möglichst jedem Recht zu machen. Ich habe daher einen Vorschlag, der beiden Parteien gerecht wird und im Grunde genommen sogar eine deutliche Verbesserung darstellt.

Es ist seit längerem angedacht, die OFDb weiter "anpaßbar" zu machen, d.h. den Usern Möglichkeiten der Änderung des Erscheinungsbildes an die Hand zu geben. Mir scheint es angesichts dieses Threads sehr sinnvoll, wenn man in einem ersten Schritt mit den Marktplatz- und Shop-Angeboten beginnt. Mein (auch technisch recht zügig umsetzbarer) Vorschlag wäre daher, daß jeder User einstellen kann, wo (und ob überhaupt) er diese beiden Felder sehen möchte. Dies wäre dann ein einmaliger Klick und schon würde man nie wieder durch Shop- und Marktplatz-Angebote "belästigt" werden. Auf diese Weise kann sich jeder (der es möchte) die Filmübersichtsseite wieder so basteln, wie sie früher vor den Marktplatz- und Shop-Zeiten mal aussah.

Ich denke, dieser Vorschlag bestätigt recht deutlich, was ich weiter oben bezüglich unserer Haltung und unseres Respekts gegenüber Euch (den Usern) dargelegt habe. Da dies wie bereits erwähnt sogar eine Verbesserung gegenüber früher darstellen würde (da ich die Marktplatz-Angebote mit ausblendbar machen würde), sollten also eigentlich alle mit dieser Lösung zufrieden sein.

Gruß
Dr. Kosh
"Your English is pretty good for a German guy" - Kolumbianischer Drogenbauer zu Arnold Schwarzenegger, der sich als Deutscher ausgibt (Collateral Damage)

lorenz

Zitat von: Dr. Kosh am 18 Mai 2007, 12:15:00
So, wie einige schon richtig bemerkt haben, warten wir erst einmal das Feedback ab, bevor wir uns einklinken. Nun ist es aber soweit! :icon_rolleyes:

Eigentlich wurde bemerkt das die user feedback abwarten sollen und nicht umgekehrt.

ZitatJa, leider(?) habt Ihr richtig gehört: aus betriebswirtschaftlicher Sicht! Wir müssen uns nun einmal gewissen kommerziellen Aspekten unterwerfen. Die OFDb ist inzwischen eine Firma und derartige Überlegungen lassen sich nicht vermeiden.

Das ist ja toll wurde aber dan wohl irgendwie vergessen mal ofiziel mitzuteilen das die ofdb nun kein projekt mehr von filmfans für filmfans ist sondern eine Firma. Dann sind es ja jetzt keine fasungseinträge mehr die ich mache sondern ich stelle Artikel in den shop ein. Und sicher steht dann allen leuten auch eine beteilugung zu wenn sie die firma OFDB mit shopartikeln versorgen.

ZitatDennoch: Ich bin noch immer der Meinung, daß wir nach wie vor extrem "community-gesteuert" sind.

Sogar zu 100 prozent weil ihr die sachen doch gar nicht einstellt. Das machen wir user. Was wollt ihr denn verkaufen wenn wir user nicht einstellen und korigieren? früher waren admins und erweitert Plus User Helfer im Project, jetzt sind es dann ja billige arbeitskräfte und unbezahlte mitarbeiter der firma OFDB. Sicher wurden alle davon informiert und arbeiten trotzdem begeistert kostenlos weiter  :hacki:

Meiner meinung nach habt ihr bammel offiziell das ende des filmfans-projektes zu verkunden und die Firma OFDB vorzustellen weil ihr genau wisst, das dann viele nicht mehr weitermachen. Für eine Firma möchte ich nicht kostenlos arbeiten und ich habe auch nirgendwo jemals zugestimmt das zu tun. Ich behalte mir daher vor meine gesamten Einträge ich die OFDB löschen zu lassen und ich kenne noch zwei weitere die das ebenso tun werden.

ZitatMeiner Ansicht nach hat sich der Grundgedanke der OFDb nie verändert.

Damit dürftest du in einer heftigen minderheit dastehen.

ZitatVor allem wenn man bedenkt, daß sehr viele User diese Features auch sehr schätzen.

Die nur-shopper vielleicht, die kostenlosen mitarbeiter ohne die die ofdb nicht ein zehntel wäre bestimmt nicht.

Hackfresse

@Kosh: Das mit dem Ansicht userspezifisch anpassen ist  :respekt:

Die Argumente von lorenz sind aber leider auch nicht wirklich von der Hand zu weisen...


Zitat von: lorenz am 18 Mai 2007, 13:14:17Ich behalte mir daher vor meine gesamten Einträge ich die OFDB löschen zu lassen und ich kenne noch zwei weitere die das ebenso tun werden.

LOL, meinst du, wenn du sie löschst sind, die komplett weg? Die werden vorher gespeichert und unter anderem Namen wieder eingetragen... :icon_twisted:
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

Moonshade

Also jetzt wollen wir aber generell mal bitte nicht unfair werden.
Kosh hat einen praktikablen Vorschlag gemacht, wie alle, die das wünschen, demnächst das ursprüngliche Erscheinungsbild wieder generieren können.
Offenbar wollen das einige.
Das war ja das Hauptanliegen des Threads.

@lorenz
Daß die ofdb eine eingetragene Firma ist, kannst du über die Startseite mit dem Feld "Kontakt" jederzeit feststellen, es war nie ein Geheimnis.
Noch dazu, daß sich kein Fanprojekt mal nebenbei so einfallen läßt, einen aufwändigen DVD-Shop aufzubauen.

Generell ist die Form eigentlich egal - letztendlich hat jeder seine Mitarbeit nie mittels einer Gegenleistung abgelten wollen. Wenn du das auch beim Fanprojekt eigentlich nicht wolltest, hättest du es auch gleich lassen können.

Ferner nehme ich nicht am Shop teil, selbst als Co-Admin, ich erstelle immer noch Infotexte, egal ob mit Kritiken, IA's oder Fassungseinträgen. Daß einige FAssungen davon im Shop angeboten werden, berührt mein Anliegen jedenfalls nicht sonderlich - und wie du sagst, du könntest ja alles wieder löschen lassen, jeder von uns.

Daß so eine Diskussion ein Jahr nach Shop-Beginn plötzlich hochkocht, ist ja wohl mehr als verspätet.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Df3nZ187

@Kosh

Die Anpassbaren Übersichtsseiten wären wirklich sehr geil.
Am besten gleich auch noch fürs Portal. :icon_mrgreen:

Aber macht bitte nicht nur ein einblenden - ausblenden, wirklich geil wird das ganze erst wenn sich das ganzer in der Reinfolge anpassen lässt.
Also wenn ich selber mir Einstellen kann erst kommt die Filmübersicht, dann die Fassungen, dann die Reviews, dann die Angebote, dann der Rest.
Oder auch anders wenn ichs irgendwann mal anders haben will.
www.anime-ronin.de

...in aufwendigen Studien sind wir zu folgendem, sensationellen Ergebnis gekommen:

Dr. STRG+C+V n0NAMe

Zitat von: Moonshade am 18 Mai 2007, 13:49:24
Daß so eine Diskussion ein Jahr nach Shop-Beginn plötzlich hochkocht, ist ja wohl mehr als verspätet.

Das zeigt jedoch auch, dass etwas im Argen liegt, denn aus Spaß wäre inzwischen nicht so eine Diskussion zusammengekommen. Und du vergisst, dass jeder eine andere Toleranzgrenze hat, was Änderungen angeht. Und irgendwie ist halt der Punkt erreicht, da muss man mal aussprechen, was einen stört.
Aktueller Rang: Sergeant of the Master Sergeants Most Important Person of Extreme Sergeants to the Max
---
Carpenter Brut - Le Perv
---
Carpenter Brut - Obituary
---
Pertubator - Miami Disco

Moonshade

Zitat von: n0NAMe am 18 Mai 2007, 14:05:43
Das zeigt jedoch auch, dass etwas im Argen liegt, denn aus Spaß wäre inzwischen nicht so eine Diskussion zusammengekommen. Und du vergisst, dass jeder eine andere Toleranzgrenze hat, was Änderungen angeht. Und irgendwie ist halt der Punkt erreicht, da muss man mal aussprechen, was einen stört.

Das soll auch immer so bleiben und weiter so sein - nur das die Argumente in diesem Fall jetzt ein wenig zu hohe Drehzahl hatten.
Kosh und Mogli sind nicht verpflichtet, jedem User mitzuteilen, das sie jetzt eine Firma sind, sobald ein Shop läuft, kann sich das jeder halbwegs Geschäftsfähige an seinem Taschenrechner abzählen.

Ich gebe zu, daß mich der Überhang des Shops auch etwas nervt, vor allem, weil er für mich nicht von besonderem Interesse ist - ich muß aber akzeptieren, daß es für das Überleben der ofdb nötig ist, daß die Chefs damit Geld verdienen, denn sie machen eben inzwischen nichts mehr anderes und man muß ja auch was essen, zurücklegen, irgendwomit Klopapier kaufen.
Meine Aktivitäten liegen aber noch auf anderen Bereichen und ich kann die ofdb noch in erster Linie als Infoquelle sehen, solange mir von den Betreibern Shop und ein Übermaß an Werbung nicht aufgezwungen werden - und das ist nach Koshs Info wohl auch nicht der Fall.

Die neue Funktion wird, soweit stimme ich den Kritikern zu, auch notwendig sein, denn es mehren sich in meinem Umfeld unzufriedene Stimmen neutraler User, die den zu starken Einsatz von Werbung und Shopangebote nicht so besonders schön finden.

Je mehr hier dezidiert ihre Kritik abgeben, um so mehr Infos haben die Chefs.
Der Shop und die Firma werden nicht verschwinden deswegen, aber ne brauchbare Lösung finden wir hier nur, wenn nicht sofort alle mit der Axt/Komplettlöschung drohen.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

Mr. Hankey

ZitatKosh hat einen praktikablen Vorschlag gemacht, wie alle, die das wünschen, demnächst das ursprüngliche Erscheinungsbild wieder generieren können.
Offenbar wollen das einige.
Das war ja das Hauptanliegen des Threads.
Ich denke Mooni trifft es auf den Punkt. Wenn die Anpassungsfunktion in diesem Umfang wirklich eingeführt wird, wäre das definitiv eine der sinnvollsten und dem User entgegenkommendsten Neuerungen, die die Ofdb haben könnte. :respekt:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

lorenz

Zitat von: Moonshade am 18 Mai 2007, 13:49:24
@lorenz
Daß die ofdb eine eingetragene Firma ist, kannst du über die Startseite mit dem Feld "Kontakt" jederzeit feststellen, es war nie ein Geheimnis.

Wer guckt da täglich rein? Eine ankündigung hat es nie gegeben. Ein einverständnis dafür das mein fassungen plötzlich shopartikel sind hat man nie angefordert. fair ist anders. als ich mich damals anmeldete war immer nur von fanprojekt die rede. Sonst gar nichts.

ZitatWenn du das auch beim Fanprojekt eigentlich nicht wolltest, hättest du es auch gleich lassen können.

naja, inzwischen geht es halt nur noch darum das mit den informationen geld verdient werden soll, und die information selbst nur doch nebensache ist. wann und wo arbeiten kosh und mogli denn noch selbst mit oder tragen fassungen ein? Als ich in der OFDB anfing hat zumindest mogli noch täglich im forum mitgemacht. Ein fanprojekt das sich plötzlich mal eben zur firma erklärt und mit jahrelang eingetragen projektinfos dann über nacht einen shop eröffnet schlägt nunmal skepsis entgegen. Fair wäre gewesen das ganze offiziel zu verkünden und den leuten auch die wahl zu lassen ob die fassungen für den shop weiterverwendet werden dürfen oder nicht.

Zitatund wie du sagst, du könntest ja alles wieder löschen lassen, jeder von uns.

Genau  :exclaim: Wäre trotzdem schön wenn man mal gefragt worden wäre.

ZitatDaß so eine Diskussion ein Jahr nach Shop-Beginn plötzlich hochkocht, ist ja wohl mehr als verspätet.

Es geht ja auch nicht um den shop an sich, sondern um die immer weitere Werbevermüllung der OFDB. Man sieht ja kaum nich was anderes als blinkende Banner, pop ups und Flash-Kram. Das jetzt auch noch mitten in die Fassungen immer mehr reingeknallt wird stinkt den Leuten eben wie man hier sieht. Ihr Admins sieht von der Werbung das meiste ja gar nicht wie der Admin onkel mal erzählt hat.

Moonshade

Zitat von: lorenz am 18 Mai 2007, 14:41:32
Wer guckt da täglich rein? Eine ankündigung hat es nie gegeben. Ein einverständnis dafür das mein fassungen plötzlich shopartikel sind hat man nie angefordert. fair ist anders. als ich mich damals anmeldete war immer nur von fanprojekt die rede. Sonst gar nichts.

Wie gesagt, das kann man sich bei Shoperöffnung denken, das das mit einer Firma verbunden ist.
Deine Fassungen sind auch keine Shopartikel, es bestehen nur Verlinkungen zu Fassungen, die der Shop zufällig auch anbietet. Der Shop bietet auch nicht jede Fassung in der ofdb an und hat nicht jede auf Lager. Nicht jeder nutzt den Shop.
Und soweit mir bekannt ist, nutzen die meisten User die Fassungen, Kritiken, Infos immer noch zur Info, ggf. auch zur Kaufinfo, aber nicht nur in der ofdb. Der Infogehalt ist keinesfalls am Boden, da übertreibst du es etwas.
Daß andere Leute Informationen aus unseren Einträgen für private Belange oder andere Seiten genutzt haben, konnten wir ja auch nicht beeinflußen oder haben die dir ALLE eine Einverständniserklärung gegeben?

Zitat
naja, inzwischen geht es halt nur noch darum das mit den informationen geld verdient werden soll, und die information selbst nur doch nebensache ist. wann und wo arbeiten kosh und mogli denn noch selbst mit oder tragen fassungen ein? Als ich in der OFDB anfing hat zumindest mogli noch täglich im forum mitgemacht. Ein fanprojekt das sich plötzlich mal eben zur firma erklärt und mit jahrelang eingetragen projektinfos dann über nacht einen shop eröffnet schlägt nunmal skepsis entgegen. Fair wäre gewesen das ganze offiziel zu verkünden und den leuten auch die wahl zu lassen ob die fassungen für den shop weiterverwendet werden dürfen oder nicht.

Letzerer Vorschlag ist unmöglich umzusetzen bei Hunderten von Usern, die Fassungen eingetragen haben und das nicht unter Vorbehalt. Ansonsten entwickelt sich alles auch weiter: wenn die ofdb größer werden soll, müssen die beiden sich nun mal um Entwicklungsbelange kümmern und verzichten auf eigene Fassungseinträge.
Für den Dauerkontakt im Forum und sonst gibt es ja uns Co-Admins (und wir machen es auch unbezahlt und nur solange, wie es uns Freude macht). Und die beiden lesen regelmäßig mit.
Ein Fanprojekt war die ofdb schon lange nicht mehr, spätestens als wir die 50-70.000 Filme überschritten haben. Und der Shop läuft jetzt schon lange und war lange angekündigt und wird doch jetzt nur hochgebläht, weil eine oder mehrere andere Sachen gerade mal nerven.


ZitatEs geht ja auch nicht um den shop an sich, sondern um die immer weitere Werbevermüllung der OFDB. Man sieht ja kaum nich was anderes als blinkende Banner, pop ups und Flash-Kram. Das jetzt auch noch mitten in die Fassungen immer mehr reingeknallt wird stinkt den Leuten eben wie man hier sieht. Ihr Admins sieht von der Werbung das meiste ja gar nicht wie der Admin onkel mal erzählt hat.

Ja, das ist richtig und das war auch in der Chefetage schon Diskussionsthema und steht sicherlich auch dieses Jahr wieder zur Debatte. Ich seh es daheim, wenn ich mich da einloggen muß und mir die Pop-Ups entgegenspringen. Aber man kann was dagegen tun (gibt ja nu schon Blocker usw.)und eine ordentlich formulierte Kritik bringt mehr, als die übersteigerten Löschungsdrohungen, die hier schnell mal gekeult werden.
"Du hältst durch und ich halte durch und nächstes Jahr gehen wir einen saufen!

"Anything invented after you're thirty-five is against the natural order of things.!" (Douglas Adams)

"Gebt dem Mann ein verdammtes Puppers!"

uboot

Die Anpassungsoption von Kosh finde ich eine gute Lösung. Kann man in dieser Anpassungsvariante dann auch wieder das Layout wählen, dass die Shop Einträge wieder rechts in der Leiste auftauchen? Denn gerade die Kombination: Rechts in der Leiste und oberhalb der jeweiligen Fassungsansicht (das finde ich sehr gut) war in meinen Augen optimal.

Was auf jeden Fall auch noch einmal komplett überdacht werden sollte, ist das gesamte OFDb Werbekonzept. Ich war gerade einmal mit dem Internet Explorer auf der Seite (:icon_eek:)

Meint ihr nicht, dass das etwas übertrieben ist? Müssen die Google Anzeigen sein? Die Frage ist, kämen eventuell mehr Leute täglich zur OFDb (und würden Shop Artikel kaufen), wenn die Seite nicht so mit Werbung übersäht wäre? Eine klare und passivere Werbestruktur würde in meinen Augen zu mehr dauerhaftem Besucherzuwachs führen.

mali

Zitat von: Moonshade am 18 Mai 2007, 15:01:26
[..]und eine ordentlich formulierte Kritik bringt mehr, als die übersteigerten Löschungsdrohungen, die hier schnell mal gekeult werden.

Das sehe ich auch so, aber leider ist leise und sachlich vorgetragenes hier oft eher unbeachtet geblieben :-) Vielleicht wird deswegen schnell und gerne laut vorgetragen ;-)

Beispiel:
http://www.gemeinschaftsforum.com/forum/index.php/topic,79359.0.html

Ein leiser, sachlicher, von der Intention her konstruktiver Thread, der genau gar keine Beachtung fand  :icon_cool:


:arrow: Dem angekündigten "Customize"-Feature sehe ich freudig entgegen.

wiliams

Eigentlich finde ich die paar Zeilen Shop nicht so störend. Aber insgesamt gibt es schon ziemlich viel Kram drumherum:
Ganz oben gibt es schon Schaltflächen für "Online-Shop" und "Marktplatz", über den Fassungen gibt es "Shop-Artikel", unter den Fassungen gibt es "Marktplatz", rechts gibt es zum drittenmal "Marktplatz" (selbst dann, wenn keine Artikel existieren) und "eBay-Auktionen".
Jemand mit kleinem Bildschirm und/oder Maus ohne Scrollrad wird hier ziemlich frustiert werden, bei 800x600 ist es völlig ungenießbar.
Wenigstens die großen Schaltflächen, die schonmal die obere Bildschirmhälfte verbrauchen, könnte man jetzt eigentlich an eine dezentere Ecke verschieben.

Karm

18 Mai 2007, 17:04:20 #51 Letzte Bearbeitung: 18 Mai 2007, 19:49:19 von Karm
@lorenz und Gleichgesinnte

Wir hatten vor längerer Zeit schon einmal eine ähnliche Diskussion.
Da ging es teilweise um Vergütung geleisteter Arbeit, Gewinnbeteiligung, Nichtschätzung der Mitarbeit fleißiger User u. ä..
Also ziemlich ähnlich.
Letztendlich mußten aber alle zugeben, dass sie freiwillig und ohne Erwartung einer Vergütung hier mitgemacht haben. Bei vielen war das Interesse am Film der Hauptgrund, andere freuten sich, dass sie hier eine Community vorfanden, bei der sie sich geborgen fühlten und es wurde auch zugegeben, dass so manches Ego durch die Beiträge seine Befriedigung fand.

Jeder, der halbwegs mitdenkt, weiß, dass auch ohne Shop das Betreiben einer derart umfangreichen Seite Kosten und Aufwand erfordern. Da unsere "Chefs" keine Gelegenheit haben, nebenbei noch arbeiten zu gehen, müssen sie darüber hinaus auch ihren Lebensunterhalt bestreiten.
Ansonsten ist und war die Mitarbeit immer freiwillig. Die Nutzung der OFDB ist kostenlos und man kann sogar seine private Filmsammlung umsonst verwalten. Was wollt ihr eigentlich noch?

Über alles andere: Gestaltung, Neuerungen etc. kann man sich sachlich äußern. Das hat in der Vergangenheit schon zu sehr vielen Verbesserungen geführt. Dass nicht immer alles und gleich umgesetzt werden kann, sollte aber auch klar sein.

Im übrigen könnte die OFDB ihre Artikel auch mit Hilfe der Infos verkaufen, die sie von den Labels (kostenlos) zur Verfügung gestellt bekommen. Andere Seiten machen das so. Soviel zur Ausnutzung der Mitarbeiter für den Shop.
Nur würden die hier beteiligten, wirklichen Filmfreunde, keine Freude an derart allgemeinen und oft fehlerhaften Angaben haben. ;)

Es ist und bleibt eure Entscheidung, ob und in welchem Umfang ihr hier mitarbeitet.
Niemandem wurden oder werden falsche Versprechungen gemacht. Über alles andere kann man reden. :D

Mogli

Um die Pop-Ups habe ich mich jetzt gekümmert, da ist leider was bei der Agentur schiefgelaufen. Ich hatte das auch schon mal an anderer Stelle erwähnt, wenn plötzlich sehr viele Pop-Ups nacheinander kommen, ist das nicht gewollt. In diesen Fällen könnt ihr mir gerne sofort per PM bescheid geben, ich regel das dann.

Gruß,

Mogli


StillerMux

Wenn ich das hier so lese kotzt es mich echt an. In unserem Gesellschaft darfst Du echt nicht erfolgreich sein, sonst kommen sofort wieder die Neider aus den Löchern und machen alles schlecht! :anime: Ich denke, dass jeder der die OFDb genau betrachtet, sehen kann , dass sie die beste deutschsprachige Seite dieser Art ist. Das Design ist übersichtlich und die Features sind umfangreich und hilfreich. Ich mag auch den Shop, den Marktplatz - lauter Dinge, die ich als Filmkäufer hervorragend gebrauchen kann und auch ne schöne Möglichkeit sein Zeug loszukriegen. Und man merkt auch, dass sich hier um viele Wünsche der User gekümmert wird. Man schaue sich nur mal die Haufen Neuerungen in den letzten Monaten an, vieles wurde vorher hier im Forum vorgeschlagen... :respekt:
Und dass man für soviel Mühe auch Geld verdienen möchte ist ja wohl nur normal. Oder gehst Du, lieber Lorenz, für Lau arbeiten?
Und das jetzt vorgeschlagene Feature ist doch nur mal wieder Ausdruck wie entgegenkommend die Führung der OFDb immer noch ist. Also weiter so Jungs!

uk501

21 Mai 2007, 17:38:14 #54 Letzte Bearbeitung: 21 Mai 2007, 17:57:03 von uk501
@ lorenz

Mit der Einstellung von Inhalten garantieren Sie, dass Sie der Inhaber sämtlicher Rechte an diesen sind und übertragen dem Betreiber unentgeltlich das zeitlich und räumlich unbeschränkte, ausschließliche, auch kommerzielle Nutzungs- und Verwertungsrecht an diesen. Dieses Recht umfaßt insbesondere die Vervielfältigung, die Verbreitung, das Vortrags- und Senderecht sowie das Recht, die Inhalte ohne Einwilligung zu bearbeiten und umzugestalten und ohne Zustimmung einfache Nutzungsrechte einzuräumen; genannt seien beispielhaft die folgenden Nutzungsarten:

usw



Du redest echt einen MIST!

Weil alles andere ausser DVDs vekaufen so unwichtig ist, haben wir auch das KF wo täglich zich Leute drin arbeiten.
Und selbst die 2 ADMINS (Inhaber der OFDB), verbessern und ergänzen und prüfen Fassungen.
Nur weil du das nicht mitbekommst heisst das ja nicht das die nix machen.
Ausserdem wurde der Wandel der OFDB sehr wohl angekünding, egal ob es um den Shop ging, oder als die Games dazu kamen oder auch als der Markplatz gekommen ist. Es ist mit Sicherheit nicht nötig das jede neuereung voher diskutiert wird.
Aber wenn dann mal was geändert wird, muss sofort gemeckert werden. Jetzt wird eine OPTIMALE Lösung angeboten und es wird noch immer gemeckert.

Wo kannst du den billiger und besser 18 Filme verkaufen als hier, wo kannst du den kostenlos deine Filme verwalten? Wo kriegst du kostzenlos vollen Info zugriff? Nicht in der IMDB oder auch nicht mehr bei "DVD-Inside". Da kostet der Premium zugriff Kohle

Der ganze nutzen der OFDB steht ja wohl den bisschen Werbung in nichts nach!



VHS Sammler... nur VHS ist Original!

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: Dr. Kosh am 18 Mai 2007, 12:15:00
Aber weiter im Text: Ich kann akzeptieren, daß einige sich durch die Marktplatz- (und seit vorgestern auch Shop-)Angebote auf der Filmseite gestört fühlen. Auch wenn anscheinend manche Leute anderer Ansicht sind, so ist uns dies keinesfalls egal und wir sind bestrebt, es möglichst jedem Recht zu machen. Ich habe daher einen Vorschlag, der beiden Parteien gerecht wird und im Grunde genommen sogar eine deutliche Verbesserung darstellt.

Es ist seit längerem angedacht, die OFDb weiter "anpaßbar" zu machen, d.h. den Usern Möglichkeiten der Änderung des Erscheinungsbildes an die Hand zu geben. Mir scheint es angesichts dieses Threads sehr sinnvoll, wenn man in einem ersten Schritt mit den Marktplatz- und Shop-Angeboten beginnt. Mein (auch technisch recht zügig umsetzbarer) Vorschlag wäre daher, daß jeder User einstellen kann, wo (und ob überhaupt) er diese beiden Felder sehen möchte. Dies wäre dann ein einmaliger Klick und schon würde man nie wieder durch Shop- und Marktplatz-Angebote "belästigt" werden. Auf diese Weise kann sich jeder (der es möchte) die Filmübersichtsseite wieder so basteln, wie sie früher vor den Marktplatz- und Shop-Zeiten mal aussah.

Ich denke, dieser Vorschlag bestätigt recht deutlich, was ich weiter oben bezüglich unserer Haltung und unseres Respekts gegenüber Euch (den Usern) dargelegt habe. Da dies wie bereits erwähnt sogar eine Verbesserung gegenüber früher darstellen würde (da ich die Marktplatz-Angebote mit ausblendbar machen würde), sollten also eigentlich alle mit dieser Lösung zufrieden sein.

So, nach der Kritik muss man auch mal loben. Und hier lohnt es sich, denn das ist mehr als ein guter Kompromiss, sondern genau das was Du sagst, ein deutliches Zeichen, das die Userwünsche und -anregungen trotz aller (verständlichen) betriebswirtschaftlichen Bedenken weiterhin sehr ernst genommen werden.

Vielen Dank dafür  :respekt: :respekt: :respekt:

Die Welt ist wieder in Ordnung  ;)
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

uboot

Alternativ zu der Werbeversion von der momentanen OFDb könnte man ja ein werbefreies (Premium) OFDb anbieten, für ein kleines Salär von zum Beispiel 1,50€ pro Monat. Mehr wird wohl die Werbung pro User nicht einbringen monatlich. Oder eine alternative (oder zusätzliche) Regelung, dass man dieses Premium OFDb 30 Tage lang "kostenlos" bekommt, nachdem man eine Bestellung im OFDb Shop getätigt hat. ;)

LJSilver

Zitat von: uboot am 21 Mai 2007, 19:09:59
Alternativ zu der Werbeversion von der momentanen OFDb könnte man ja ein werbefreies (Premium) OFDb anbieten, für ein kleines Salär von zum Beispiel 1,50€ pro Monat. Mehr wird wohl die Werbung pro User nicht einbringen monatlich. Oder eine alternative (oder zusätzliche) Regelung, dass man dieses Premium OFDb 30 Tage lang "kostenlos" bekommt, nachdem man eine Bestellung im OFDb Shop getätigt hat. ;)

Bloß nicht. Dann wird es auf Dauer so sein, dass immer mehr Dienste ins Premium Angebot verlagert werden.

Wolfhard-Eitelwolf

Da wäre es sinnvoller, Usern, die viel beitragen, einen werbefreien Premium-Zugang zu gestatten. Der einfache Besucher würde dafür Werbung bekommen etc

Vince

Zitat von: Wolfhard-Eitelwolf am 21 Mai 2007, 20:31:03
Da wäre es sinnvoller, Usern, die viel beitragen, einen werbefreien Premium-Zugang zu gestatten. Der einfache Besucher würde dafür Werbung bekommen etc

Jip, nur da stellt sich die Frage: Ab wann trägt ein User "viel" ein? Und müsste er dann jedes Mal einen bestimmten Schnitt erreichen, damit sein Premium-Abo verlängert wird? Das hätte dann ja beinahe schon was von einem Arbeitsverhältnis...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020