OFDb

Bundesliga 07/08

Begonnen von DukeNukem69, 28 Juni 2007, 13:09:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

rierami

@Kid Rock

Ich weis jetzt zwar auf Anhieb nicht ob du ein eingefleischter Bayern-Fan bist, aber du sprichst mir mit jedem Wort aus der Seele. Auch beim FCB ist verdammt viel Sand ins Getriebe gekommen. Ja, es ist für einen Nicht-Bayern-Fan oder gar Bayern-Hasser (wie mich) schon fast wieder belustigend wie der FC Bayern auftritt. Man ist zwar eigentlich immer -optisch- überlegen aber der Erfolg bleibt zunehmend aus. Und warum? Weil kein Gegner mehr Schiß vor den Bayern hat. Am Anfang der Saison hatte jeder Gegner die Hosen voll als es hieß gegen den FC Bayern spielen zu müssen - so stark wurde der Kader von der Presse geredet, hochgelobt in den höchsten Tönen. Dabei hätten schon beim DFB-Pokalspiel gegen Burghausen die Alarmglocken läuten müssen! --> Und nu? Statt den erwarteten 10-15 Punkte Vorsprung bis zur Winterpause nur zwei lausige Punkte Vorsprung und vor allem auf internationaler Bühne noch JEDLICHEN Beweis einer Spitzenmanschaft schuldig geblieben. Mit den dargebrachten Leisungen im UEFA-Cup hätte es in der CL gewiss nicht fürs Achtelfinale gereicht. Man könnte dann auch hier froh sein wenn man im Frühjahr im UEFA-Cup spielen darf.
This signature is currently not available


Deer Hunter

Was für ein Spieltag. Muss Hannover (in Person von Hanke) ausgerechnet gg. Bremen so gut spielen, um damit die Bayern zu retten?!?
:icon_evil:
Zitat von: quaker am  9 Dezember 2007, 13:41:53
Middendorp muss wohl gehen
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2025549.html

Er wird wohl heute noch entlassen und auch das war nur eine Frage der Zeit.


Wenn man glaubt, es kommt nicht mehr schlimmer:
Roter Stern Offizielle in U-Haft
:LOL: :doof:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Blutfarmer

Zitat von: rierami am  8 Dezember 2007, 22:35:54
@Kid Rock

Ich weis jetzt zwar auf Anhieb nicht ob du ein eingefleischter Bayern-Fan bist, aber du sprichst mir mit jedem Wort aus der Seele. Auch beim FCB ist verdammt viel Sand ins Getriebe gekommen.


Nicht nur Fan, eingefleischtes Mitglied sozusagen. Was dem gemeinen Bayern Fan vor allem die Nachtruhe nimmt ist die Tatsache, das der Sand im Getriebe von Woche zu Woche mehr zu werden scheint. Der Gegner hat des Ottmars Spielsystem längst durchschaut, kein Wunder, ist es doch von Woche zu Woche gleich. Der Trainer scheint unfähig, die Mannschaft individuell auf den jeweiligen Gegner einzustellen. Das Mannschaften wie Frankfurt oder Duisburg nicht nach München kommen und nach vorne spielen als gäbs kein morgen mehr ist doch bekannt. Warum spielt man dann nicht mal mit 3 Spitzen? Mit Toni und Klose hat man 2 kopfballstarke Spieler geholt. Warum werden dann keinerlei Flanken getreten, weder von rechts noch von links? Immer nur durch die Mitte, über Ribery. Nur kann der allein es nicht richten. Und wenn der mal ausfällt...nicht auszudenken. Nach dem Spiel gibt man Interviews, in denen man die Fehler analysiert, nur um dann eine Woche später aufzulaufen und die selben wieder zu machen. Die Phrase "manchmal will der Ball einfach nicht rein" wird langsam zur Gewohnheit. Dazu macht sich scheinbar in letzter Zeit eine gewisse Unlust breit. Am Anfang der Saison ist einer für den anderen gelaufen, in den letzten Wochen hat man teilweise Angst das Spieler am Boden festfrieren. Und das kann und DARF nicht der Anspruch dieses Clubs sein, sich auf diese Art durchzuwurschteln. Ich bin überzeugt, das Hitzfeld keinen neuen Vertrag erhalten wird. Sein Verbleib über die Winterpause hinaus hängt einzig und allein vom Verlauf der letzten beiden Spiele ab. Nur wenn er beide gewinnt und somit den Verbleib des Clubs im Uefacup bzw. die Herbstmeisterschaft sichert wird er nächstes Jahr noch unser Trainer sein. Einen Abgang wie bei Magath erst in der Rückrunde wird es nicht geben, das wär des Trainers unwürdig. Fliegt man aus dem Uefacup, wird man es wohl so drehen, das man sich in der Winterpause "auf Wunsch des Trainers" trennt. Dann kann Ottmar erhobenen Hauptes in die Schweiz und das Denkmal nimmt keinen Schaden. Für diese These spricht auch, das Hitzfeld nach dem Hertha-Spiel in die Schweiz zu Verhandlungen fliegt.

Nur dumm wenn Mourinho zu den Inselaffen geht. Der und NUR DER ist nämlich die einzige Alternative. Einer der Wert auf Disziplin und Taktik legt und dem große Namen scheissegal sind. Alle anderen bringen uns keinen Schritt weiter...


Blutfarmer

Ein GUTER Tag. :respekt: Unser Trainer sagt der Konkurrenz ab. Wenn das keine Aufforderung zum Tanz ist...hoffentlich ist die Message in München angekommen. Ums mit Gorbis Worten zu sagen: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und José wartet nicht ewig...

Pro Mourinho! :love:



quaker

ZitatPro Mourinho!
Wenns denn einen neuen Trainer gibt, dann bitte wirklich den. Wenns der Lothar werden sollte (man weiß ja nie!) wechsel ich glaube den Verein... :kotz:

Blutfarmer

Lucky Loddar? Nie und nimmer wird der Uli so blöd sein den zu holen, der führt uns zum Abstieg. Da hätte man die 70 Mille auch gleich verbrennen können. Nix gegen Loddar persönlich, aber bis der soweit ist den FCB zu trainieren werden noch viiiiiele Jahre vergehen. Soll erstmal Englisch lernen. Nix da, Schorschi Mourinho muss her! Als gelernter Dolmetscher isser sprachlich bestens gerüstet, außerdem lockt allein sein Name garantiert noch den einen oder anderen Hochkaräter zu uns. Am Geld kanns auch nicht scheitern, der Mann hat grad ein 8-Mille-pro-Jahr Angebot aus England abgelehnt. ES KANN NUR EINEN GEBEN!!

Pro Schorsch! :dodo:

Deer Hunter

Ich kann mich noch erinnern, als alle so begeistert waren, als Ottmar für Felix geholt wurde und das ist nicht mal ein Jahr her. Vergeht wirklich so schnell die Euphorie?  ;)

Und heute Abend geht es für die deutschen Vereine um alles. Von Schalke muss man eigentlich erwarten, dass sie zu Hause Trondheim schlagen und damit weiterkommen, aber Bremen wird es verdammt schwer haben in Piräus zu gewinnen. Ein Unentschieden reicht nicht, es muss gewonnen werden! Ich guck heut abend auf jeden Fall Bremen oder gibt es eine deutsch- deutsche Konferenz auf Premiere? :icon_lol:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Stefan M

Zitat von: Deer Hunter am 11 Dezember 2007, 10:12:54
Ich kann mich noch erinnern, als alle so begeistert waren, als Ottmar für Felix geholt wurde und das ist nicht mal ein Jahr her. Vergeht wirklich so schnell die Euphorie?  ;)

Eine ähnliche Frage lag mir gestern auch schon auf der Zunge. Erst wird Hitzfeld von den Bayern-Fans (oder sagen wir mal: von den meisten) als einzig passender Nachfolger für Vier-Titel-in-zwei-Jahren-Gewinner Magath bezeichnet, und kaum machen die Bayern ein paar schwächere bis schwache Spiele, wird schon ein Nachfolger herbeigesehnt - und das trotz Tabellenführung sowie guten Chancen im UEFA-Cup (eine Heimniederlage im letzten Gruppenspiel wird's ja wohl kaum geben) und DFB-Pokal. Das sind ja Ansprüche da an der Isar - unglaublich.  :icon_lol:

ZitatUnd heute Abend geht es für die deutschen Vereine um alles. Von Schalke muss man eigentlich erwarten, dass sie zu Hause Trondheim schlagen und damit weiterkommen, aber Bremen wird es verdammt schwer haben in Piräus zu gewinnen. Ein Unentschieden reicht nicht, es muss gewonnen werden! Ich guck heut abend auf jeden Fall Bremen oder gibt es eine deutsch- deutsche Konferenz auf Premiere?

Bei Werder hoffe ich einfach, daß sich die größere Erfahrung in Sachen Drucksituationen durchsetzt. In den letzten drei Jahren ging es für die Bremer immer noch um die Wurst: 04/05 reichte ein Unentschieden in Valencia und man gewann 2:0, 05/06 gewann man ebenfalls das letzte Spiel leicht und locker, während Barcelona parallel dazu Schützenhilfe in Udinese leistete. Nur vergangene Saison war die Hürde Nou Camp zu groß. Heute muß ein Sieg her. Bin wirklich sehr gespannt, wie Werder die Partie angehen wird. Noch so ein Spiel wie bei Lazio akzeptiere ich nicht.  :icon_twisted:
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

dr. gonzo

Bin weiterhin von Hitzfeld überzeugt. Okay, manches würde ich durchaus ändern (Podolski endlich mehr Spielzeit geben, Ribery in die Zentrale hinter den Spitzen usw.). Aber im großen und ganzen ist Hitzfeld der richtige Mann für Bayern. Mannschaftsintern muss nur mal was passieren. Manchmal habe ich das Gefühl das Kahn der einzige ist der 110% zu diesem Verein steht. Alle anderen holen sich nur brav die Schecks ab und sehen zu das die möglichen Prämien erhalten werden. Ich sehe es auch als großen Fehler Kahn nicht zu überreden noch 1-2 Jahre dran zu hängen. Ein Torwart kann gern bis Anfang 40 spielen. Rensing würde ich für die Zeit verleihen und mit Kraft aus der Amataur Mannschaft die Nummer 2 besetzen. Denn eines ist klar, Kahn ist und bleibt das Herzstück der Mannschaft. Und er würde drauf brennen nochmal Champions League spielen zu dürfen.

Fräulein millas Gespür für den Flush

Nach Diskonacht in Duisburg - Krstajic und Rakitic gestrichen

Bei manchen Spielern muss man sich schon fragen, ob sie vielleicht schon zu viele Bälle geköpft haben.
Wundert mich auch nicht, das sie zu dritt waren. Einer alleine kann ja gar nicht so blöd sein. :doof:
"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

dr. gonzo

Kahn suspendiert

Ich krieg ne Krise. Wenn ich es hier nicht vor mir hätte, würde ich es nicht glauben. Sind die jetzt von allen guten Geistern verlassen?

Nerf

So kann man natürlich auch einen Wechsel einleiten...
You've been chosen as an extra in the movie adaptation
Of the sequel to your life.

Shub

Hinweis an alle CL-Tipper: Heute und morgen wird wieder gespielt. Vergesst nicht zu tippen :exclaim:

Mal sehen, ob Bremen und Schalke heute siegen und ins Achtelfinale einziehen können. :andy: 
Was Bremen angeht hoffe ich, dass die Mannschaft heute alles gibt und da weiter macht, wo sie beim Spiel gegen Real aufgehört hat. Nochmal wird es hoffentlich nicht zu so einem Debakel wie im Hinspiel gegen Piräus kommen. Bei Schalke bin ich einigermaßen zuversichtlich, dass sie Trondheim heute schlagen werden. Erstens hat man die Norweger schon auswärts im Hinspiel geschlagen und zweitens war deren Auftritt gegen Chelsea am letzten Spieltag mehr als schwach.
Andererseits könnte heute Abend aber auch alles in die Hose gehen... Deutsche Clubmannschaften auf internationaler Bühne sind immer für Überraschungen gut.  :icon_lol:
Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

Dr. Phibes (Buurman)

Zitat von: milla2201 am 11 Dezember 2007, 12:50:20
Nach Diskonacht in Duisburg - Krstajic und Rakitic gestrichen

Bei manchen Spielern muss man sich schon fragen, ob sie vielleicht schon zu viele Bälle geköpft haben.
Wundert mich auch nicht, das sie zu dritt waren. Einer alleine kann ja gar nicht so blöd sein. :doof:

Da haben unser Grinsetrainer und unser Schönred-Manager ja mal richtig durchgegriffen. Hoffentlich werden die drei Vollidioten länger suspendiert, Kristajic kann sogar ganz gehen. Und wenn man heute wie immer gegen Trondheim alles vergeigt, gibt es hoffentlich zu Weihnachten auch mal einen richtigen Trainer. Aber dann müsste der Manager ja gleich mitgehen und dessen Vertrag hat man ja bis 2011 verlängert, wer auch immer. Ich rege mich schon gar nicht mehr auf. 

quaker

Bremen geht in Griechenland unter. Immerhin hats Schalke geschafft... :icon_smile:

Stefan M

Was nützt eine deutliche optische Überlegenheit und ein Chancenplus, wenn am Ende ein deutliches 0:3 steht? Eben: Nichts. Letztlich eine enttäuschende Leistung der Bremer. Von Anfang an hatte ich nie das Gefühl, daß Werder aus Piräus einen Sieg mitnehmen bzw. nach dem frühen 0:1 überhaupt selbst ein Tor schießen könnte. Eine Steigerung gegenüber dem Lazio-Spiel war's schon, aber es fehlte an allen Ecken und Enden das Feuer, das ich etwa beim 3:2 gegen Real ab Sekunde eins gespürt hatte. Schade, daß Werder diese Saison auswärts nicht das abrufen kann, was man zu Hause in schöner Regelmäßigkeit leistet, und so steht am Ende nach null Auswärtspunkten das verdiente internationale Scheitern in der Vorrunde. In der Gruppe hätten die Bremer sicherlich auch ohne Frings & Co. Platz zwei erreichen können, wenn sie sich nicht diesen schlimmen Patzer, diese 1:3-Pleite im Hinspiel, erlaubt hätten. Schade. Aber Anerkennung für die unglaublichen 11 Punkte von Olympiakos. Damit hätte ich nie gerechnet.

Immerhin geht's nächstes Jahr für Werder dank Real im UEFA-Cup weiter, da hoffe ich, daß man ähnlich erfolgreich ist wie in der letzten Saison (wobei ich auf ein 0:3 wie bei Espanyol im Halbfinale gut verzichten kann).

Gut, daß es wenigstens Schalke gepackt hat. Und wenn Bayern, Leverkusen, Hamburg und Nürnberg nächste Woche im UEFA-Cup nachziehen würden, kann man letztlich, glaube ich, nach dem Katastrophenstart der deutschen Klubs in der Champions-League noch recht zufrieden mit der Europapokalbilanz sein.
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." (Loriot)

Synchronisation ist nicht grundsätzlich schlecht und manchmal sogar richtig gut!

Deer Hunter

Zitat von: Shub am 11 Dezember 2007, 16:14:16Nochmal wird es hoffentlich nicht zu so einem Debakel wie im Hinspiel gegen Piräus kommen.

Leider doch und es war verdient. Piräus war einfach die bessere Mannschaft, auch in Hinblick auf alle anderen Spiele in der Gruppenphase. Da reicht ein Superspiel gg. Madrid leider nicht aus.

UEFA- Cup Halbfinalspiele am 24.04 und 01.05.08:

FC Bayern - Hamburger SV

und

Bayer Leverkusen - SV Werder Bremen

:king:


Der UEFA Pokal ist toll! In dem dürfen alle spielen, die Lust dazu haben und das auch so lange, wie sie wollen.:LOL:

Und eines noch zum Schluss:
Zitat von: Deer Hunter am 11 Dezember 2007, 10:12:54
oder gibt es eine deutsch- deutsche Konferenz auf Premiere? :icon_lol:

Es gab sie tatsächlich, Hut ab! :icon_eek: :respekt:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Blutfarmer

Zitat von: Stefan M am 11 Dezember 2007, 10:46:00
Zitat von: Deer Hunter am 11 Dezember 2007, 10:12:54
Ich kann mich noch erinnern, als alle so begeistert waren, als Ottmar für Felix geholt wurde und das ist nicht mal ein Jahr her. Vergeht wirklich so schnell die Euphorie?  ;)

Eine ähnliche Frage lag mir gestern auch schon auf der Zunge. Erst wird Hitzfeld von den Bayern-Fans (oder sagen wir mal: von den meisten) als einzig passender Nachfolger für Vier-Titel-in-zwei-Jahren-Gewinner Magath bezeichnet, und kaum machen die Bayern ein paar schwächere bis schwache Spiele, wird schon ein Nachfolger herbeigesehnt - und das trotz Tabellenführung sowie guten Chancen im UEFA-Cup (eine Heimniederlage im letzten Gruppenspiel wird's ja wohl kaum geben) und DFB-Pokal. Das sind ja Ansprüche da an der Isar - unglaublich.  :icon_lol:

Auch ich habe frohlockt als man Ottmar zurückholte, war er doch die zu dem Zeitpunkt beste Alternative, er kannte das Umfeld und die meisten Spieler, hatte große Erfolge mit dem Club und schien erholt und hochmotiviert für neue Aufgaben und geeignet, eine tote Mannschaft wieder zum Leben zu erwecken. Doch was ist übrig?
Sicher ist man Tabellenführer und im UEFA-Cup dabei. Trotzdem nützt es doch nix, die ohne Zweifel vorhandenen Probleme unter den Teppich zu kehren. Tabellenführer in der Bundesliga ist man nicht mehr aufgrund eigener Stärke, sondern nur noch aufgund der Unfähigkeit der Fischköppe & Co. Und im Uefa-Cup? Eine Mannschaft, die 70 Millionen investiert hat, mit dem Anspruch eigentlich CL zu spielen und zu gewinnen, bangt vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase ums Weiterkommen. Hätte Kroos nicht gegen Belgrad zwei lichte Momente gehabt wäre man Tabellenletzter. Und das in einem Wettbewerb, für den man sich normalerweise zu fein ist.
Tatsache ist, die Mannschaft startete überragend in die Saison, baute aber mit Beginn der Uefacupsaison kontinuierlich immer stärker ab und spielt inzwischen den gleichen Mist wie unter Magath, d.h man quält sich (und die Fans) von Spiel zu Spiel. Gegen 2 oder 3 schlechte Spiele sagt keiner was, aber bei 10 am Stück kommt man dann doch zu dem Schluss das was verkehrt läuft und mit der Qualität der Mannschaft mehr drin sein MUSS. Zumal die Gegner in den letzten Wochen nicht Barca, Chelsea oder Mailand hiessen, sondern RS Belgrad, Braga, Bolton, Frankfurt, Duisburg, Bielefeld, Bochum usw. Man tat sich also schwer bzw. fand überhaupt kein Mittel gegen Clubs, die weder national noch international irgendeine Bedeutung haben. Ohne Vereinsbrille fällt es schwer, in letzter Zeit ein überzeugendes Spiel des FCB zu finden. Das Gesamtbild stimmt nur noch aufgrund des guten Starts. National wie international hat man teilweise peinliche Auftritte serviert. Geht der Trend weiter steht man in 2 Monaten wieder da wie im Februar 2007. Die Spiele haben zumindest eine verblüffende Ähnlichkeit, nur das Personal ist ein anderes. Der Trainer sitzt damals wie heute teilnahms/regungs/hilflos auf der Bank. Hitzfeld scheint unfähig, den Negativtrend aufzuhalten, im Gegenteil. Deshalb MUSS in der Winterpause Bilanz gezogen werden. Und meiner Meinung nach ist Hitzfelds Zeit rum. Nicht, weil er ein schlechter Trainer ist, sondern weil er die Mannschaft nicht mehr im Griff hat bzw. nicht mehr erreicht. Aus diesem Grund hat man sich übrigens schon einmal getrennt. Der Respekt ist scheinbar weg. Seit der öffentlichen Kritik nach dem Bolton-Spiel von Killer-Kalle ist der Trainer angreifbar, was die Mannschaft ja auch ausgiebig nutzt.
Dazu kommen vermeidbare Fehler, die Ottmar aber immer wieder macht. Zum einen sein Spielsystem, das immer gleich ist. Gegen Mannschaften, die mit 11 Mann im eigenen Strafraum stehen brauche ich keine 4er Abwehrkette plus Doppel-6 davor. Dann die fragwürdigen Auswechslungen, die (wie z.B. gegen Bolton) Punkte kosten und nach denen man inzwischen die Uhr stellen kann, gepaart mit der Unfähigkeit, die Mannschaft zu motivieren. Dazu kommt der interne/mediale Druck. Schließlich hat man mit 70 Millionen investiert wie noch nie. Fliegt die Mannschaft aus dem UEFA-Cup und/oder vergeigt die Herbstmeisterschaft, hat man in der Winterpause keine ruhige Minute. Ruhe hat man wahrscheinlich sowieso nicht, selbst wenn man die beiden ausstehenden Spiele gewinnt gibte es viel zu hinterfragen. Und verliert man das erste Spiel in der Rückrunde, passiert dasselbe wie mit Magath letztes Jahr, dafür muss man kein Prophet sein. Noch hat man Zeit, dem entgegenzuwirken, ohne das speziell Hitzfeld das Gesicht verliert, zumal die beste (und meiner Ansicht nach einzige) Alternative derzeit verfügbar ist. Aber natürlich nicht EWIG. Mourinho hat ein gewisses Standing, internationale Erfahrung und kann sich bei den meisten Spielern ohne Dolmetscher verständlich machen. Dazu legt er großen Wert auf Taktik und vor allem auf Disziplin (gelle, Herr Sagnol!). Und Amokläufe wie der von Rummenigge hätten auch ein Ende, sowas kann er beim Portugiesen vergessen. Außerdem wird nach Leistung aufgestellt/ausgewechselt, nicht nach Namen.

Ich halte Hitzfeld nach wie vor für den besten deutschen Trainer. Mit Abstand. Aber was nützt der beste Trainer wenn er die Mannschaft nicht mehr erreicht? Zumal er ja mit der Suspendierung Kahns eifrig am eigenen Grab weiterbuddelt. Was wohl in München los ist, wenn Rensing gegen Hertha patzt...
Her mit Mourinho bevor er vom Markt ist und man im Februar irgend einen drittklassigen Notnagel holen muss.


PRO SCHORSCH :respekt:

whitesport

mourinho ist ja mit chelsea einiges schuldig geblieben, deswegen kann ich nicht ganz nachvollziehen warum ausgerechnet er der neue messias sein soll.

ausserdem könnte ich mir eher vorstellen, das er zu einem verein geht, bei dem ihm diesmal nicht ganz soviel reingeredet wird.

Blutfarmer

Er ist offenbar fähig, einer Mannschaft in kürzester Zeit das zu vermitteln, was beim FCB derzeit fehlt. Ein taktisch kluges, erfolgreiches Spielsystem. Hat er beim FC Porto und beim FC Chelsea gezeigt. Er übernahm Porto zur Saison 02/03, holte auf Anhieb 4 Titel (Meister, port. Pokal, port. Supercup, UEFA-Cup), 2004 gewann man zusätzlich zur Meisterschaft die Champions League. Dann der Wechsel zu Chelsea, und siehe: 2005 auf Anhieb Meister und Ligapokalsieger, 2006 Meister, 2007 Pokal- und Ligapokalsieger. Aus der CL flog man 2006 wenn ich mich recht erinnere durch ein Abseitstor des Gegners. Shit happens.

Dazu hat er anscheinend eine ganz besondere Art, mit Spielern umzugehen, was nicht allein an seinem Sprachtalent liegen kann. Er schafft es, quasi bedingungslos zu herrschen und trotzdem von seinen Spielern nicht nur respektiert, sondern ja teilweise geliebt bis vergöttert zu werden. Siehe Frank Lampard.

Derweil qualmts in München weiter gewaltig. Heute fühlte sich Bastian Schweinsteiger dazu berufen, den Tageskasper zu geben. Der Herr beklagt sich über zuwenig Aufmerksamkeit, sagt, er könne Willy Sagnol verstehen usw. Wenn er mal auf dem Platz halb so viel laufen würde wie er im Interview das Maul aufreisst. Schon sind wir wieder beim Thema Disziplin. Und somit bei Mourinho...

dr. gonzo

Zitat von: Kid Rock am 12 Dezember 2007, 15:44:59
Derweil qualmts in München weiter gewaltig. Heute fühlte sich Bastian Schweinsteiger dazu berufen, den Tageskasper zu geben. Der Herr beklagt sich über zuwenig Aufmerksamkeit, sagt, er könne Willy Sagnol verstehen usw. Wenn er mal auf dem Platz halb so viel laufen würde wie er im Interview das Maul aufreisst. Schon sind wir wieder beim Thema Disziplin. Und somit bei Mourinho...

Wo bleibt die Strafe für Schweinsteiger? In seiner Klagerede hat er ja den ganzen Verein madig gemacht, nicht nur den Trainer. Und hier hört man nix. :wallbash:

Hoffentlich wird Toni bis Samstag nicht fit. Ich denke Podolski brennt drauf zu spielen. Und er kennt wenigstens die Abseitsregel :icon_rolleyes:

quaker

ZitatWo bleibt die Strafe für Schweinsteiger? In seiner Klagerede hat er ja den ganzen Verein madig gemacht, nicht nur den Trainer. Und hier hört man nix
Es geht im Fall Kahn wohl nicht um seine Kritik an der Mannschaft, sondern das er wohl gelogen hat. Er soll gesagt haben, er müsse früher von der Weihnachtsfeier weg, weil er sich um seine Kinder kümmern müsste und wurde dann kurze Zeit später mit seiner Freundin in einem Restaurant gesichtet.

Blutfarmer

Wie blöd kann man eigentlich sein? Schweinsteiger beschwert sich darüber, das der Vorstand mit Kritik an die Öffentlichkeit geht, nur um ein paar Sätze später selbst zum verbalen Rundumschlag auszuholen. Was für ein Idiot.
Und Podolski kennt die Abseitsregel? Gut. Braucht ihm Ottmar nur noch erklären, das der eckige Kasten das ist , was es im Fussball zu treffen gilt. Einlochen kennt der nämlich nur noch von daheim. Seine Freundin ist schwanger. :andy:


Deer Hunter

Zitat von: Kid Rock am 13 Dezember 2007, 23:13:41
Die Inselaffen haben nen neuen Trainer

In meinen Augen ein Rückschritt. Capello steht für einen Fußball, den die Engländer niemals taktisch umsetzen können. Dafür haben sie einfach nicht die Spieler. Ich wundere mich, wer diese hirnrissige Entscheidung getroffen hat. Aber mir solls egal sein. :icon_rolleyes:

Und es ist immer wieder erstaunlich, bzw. auch tierisch nervig, wie vollgestopft die Stadt von Bayern Fans ist, wenn München gegen Erna,..ääh Hertha spielt. Dann denken die doch tatsächlich, dass jedes Berliner Herz für Hertha schlägt. Es ist dann verdammt schwer denen klar zu machen, dass m,an beide Vereine scheiße findet. :fight: ;)
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Shub

Zitat von: Deer Hunter am 14 Dezember 2007, 10:59:54
Es ist dann verdammt schwer denen klar zu machen, dass man beide Vereine scheiße findet. :fight: ;)

Wenn die Bayern kommen, sollte man sich sich selbst als TBC-Fan mit Hertha solidarisieren. :icon_mrgreen:




Zitat von: Algo
mein kraftstoff ist mumusaft

dr. gonzo


psychopaul

Zitat von: Deer Hunter am 14 Dezember 2007, 10:59:54
Zitat von: Kid Rock am 13 Dezember 2007, 23:13:41
Die Inselaffen haben nen neuen Trainer

In meinen Augen ein Rückschritt. Capello steht für einen Fußball, den die Engländer niemals taktisch umsetzen können. Dafür haben sie einfach nicht die Spieler. Ich wundere mich, wer diese hirnrissige Entscheidung getroffen hat. Aber mir solls egal sein. :icon_rolleyes:

Also diese Aussage halte ich für sehr gewagt. Capello wird sich schon diejenigen aussuchen, die seine Vorstellungen adäquat umsetzen können, so wenig Auswahl werden die Engländer auch nicht haben, da gibt es sicher auch viele "gut ausgebildete" in der Premier League, die uns hier vielleicht (noch) nicht so ein Begriff sind.  ;)

Ich bin jedenfalls gespannt, Capello ist schon einer der sehr erfolgreichen, mal schauen ob es endlich mal was wird bei den Engländern.  :icon_razz:
Filmblog
Letzte Bewertungen

Three little devils jumped over the wall...

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020