OFDb

No Country for Old Men (Coen Brüder)

Begonnen von Dexter, 18 Juli 2007, 14:59:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MMeXX

Zitat von: Vinyard Vaughn am  3 September 2008, 08:33:37
Ach ja kann mir mal einer sagen was das "Sonstige" bei der Verpackung der dt. DVD sein soll? (Btw: Scheiß Deppeneintrag, kann den mal einer kicken und ordentlich neu eintragen?) Kam in letzter Zeit überhaupt nicht dazu selber nachzuschauen, da ich immer bis Sankt Nimmerlein im Büro sitze.
LOL, wie schlecht war der denn!? Ein wenig (fast 1,5 Monate) zu früh eingetragen, Bild auf Unbekannt, keine Laufzeit, kein DVD-Format... Naja, jetzt ist er weg. :icon_twisted:

Deer Hunter

5 September 2008, 07:41:19 #121 Letzte Bearbeitung: 5 September 2008, 17:29:53 von Deer Hunter
Seit gestern habe ich einen neuen Lieblingsschauspieler:



Jetzt muss ich erstmal den Film sacken lassen und werde evtl. heute nach der Arbeit schreiben, was ich an ihm so faszinierend fand. Aber Bardem ist so genial gecastet, einfach unglaublich! :respekt: :dodo:

Edit: Hab mir jetzt mal den gesamten Thread durchgelesen und wundere mich, dass hier soviel Wert auf die Oscarnominierungen, bzw. Oscargewinner gelegt wird. Wenn ein Film einen Oscar gewinnt heißt das nicht unbedingt, dass er auch gut ist. Selbiges gilt auch für die siegreichen Schauspieler.
Da sitzt irgendeine untransparente Jury und lässt nach deren Geschmack die Gewinner küren; sinnfreier gehts wohl kaum, einem Film seine Qualität zu- oder abzusprechen.
Außerdem ist es albern, bzw. unmöglich Schauspieler aus versch. Filmen mit ihren dargebrachten Leistungen zu vergleichen (Affleck/ Bardem).

Zum Film (SPOILER): Was mich im Nachhinein immer mehr fasziniert ist die Tatsache, dass die Coens es schaffen einen relativ simplen Film (der das natürlich nur vorgibt) zu erzählen. Und sobald man sich als Zuschauer darauf eingelassen hat den Protagonisten zu mögen und mit ihm mitfiebert und hofft, dass ihm die Flucht mit dem Geld gelingt, wird alles über den Haufen geworfen und es wird nicht mal gezeigt, wie er stirbt. Ein Schlag ins Gesicht, was mich zunächst sauer gemacht hat, aber im Nachhinein viel mehr Sinn ergibt und schlicht grandios ist. Ein philosophisches, offenes Ende rundet den Film doch auf eine Art ab und passt zum Rest.
Mir gefällt er sehr gut, ist aber eben nicht jedermanns Geschmack. Dass man sich bei dem Film langweilen konnte, ist für mich unbegreiflich.

Und der Spruch mit der Münze war einfach nur  :respekt: :dodo:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Mr Creazil

War ein sehr interessanter und faszinierender Film. Der Kritik meiner Freundin, dass er zu lang war, kann ich mich gar nicht anschließen.
"Nihilist und Christ: das reimt sich, das reimt sich nicht bloß ..."

"Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern, die ältere heißt Inquisition. "

"Who fights with a ladder - well, Jackie Chan does!"

https://letterboxd.com/mrcreazil/

Klugscheisser

Am Wochenende auch endlich in den Genuss des Film gekommen.

Tja, der Titel ist Programm: Irgendein armer Schlucker wird immer irgendwie an einen Koffer voller Geld kommen und immer wird irgendein Killer hinter ihm her sein und irgendwie wird es dennoch niemandem gelingen, dass das Ganze ein gutes Ende nimmt - was bleibt, ist als alter Sack einfach zu resignieren...  :icon_twisted:

Schließe mich Deer Hunter voll und ganz an. Langeweile? Wie das denn?  :icon_razz:  Und ich hatte mich auch dabei ertappt, dass ich ziemlich gefangen von der recht simplen Hatz nach dem Geld war. Verdammt, wer ist denn nun dieser Killer? Warum das ganze eigentlich? Mann, der muss einfach durchkommen... Nee, nix da! Einfach mal kalt abgeduscht, und dann war's vorbei...   :anime: :king:

Und: Schon bei der Sichtung von "There will be blood" auf DVD schmerzlich erkannt, dass meine Filmleidenschaft dieses Jahr sträflichst vernachlässigt wurde - im Kino wäre der eigentlich Pflicht gewesen...  :icon_sad:
Jetzt muss nur noch "Before the Devil knows..." nachgeholt werden.

Ach ja, der Killer ist wirklich einfach nur pervers. Lange her, dass ich so ein ungutes Gefühl bei einer Leinwandperson hatte.  :eek:

Mr. Blonde

Wo da Langeweile ist, frage ich mich ebenfalls. Allein als der Killer im Flur die Lampen ausdreht, kam echt so ein omg-Gefühl rüber. Diese Spannungskurve zusammen mit den tollen Charakteren, der guten Story und den genialen Dialoge machen den Film einfach großartig. Und Interpretationsmöglichkeiten gibt es auch zu Genüge, dann hat es ein Film geschafft.

Klugscheisser

Wobei ich allerdings noch anmerken muss (Mr. Blonde hat zu schnell was Neues geschrieben, bevor ich editieren konnte  ;)), dass ich den Film für sehr gut halte, aber keineswegs als Meisterwerk sehe. Weil ich oben bereits "There will be Blood" angesprochen habe, der ist schon eine ganz andere Liga - will sagen, deutlich überlegen (wobei das glaube ich, auch schon jemand vor mir in diesem Thread besser gesagt hat).

Die Coens können es, auf ihre Art. Aber der größere von beiden ist auch in dem Makin-Of schon arg unsympathisch. Also, sehenswert auf jeden Fall, aber irgendwie - ähm - unterkühlt?! Nee, weiß nicht - es hat schon jemand besser gesagt, aber ich finde die Quelle grad nicht...  :icon_confused:

Deer Hunter

Ich halte davon nichts, irgendwelche Filme, die nicht einmal ins selbe Genre fallen, auch nur ansatzweise zu vergleichen. No Country ist ein moderner (Italo-) Western und TWBB ist eine Art melodramatisches zeitgeschichtliches Dokument. Durchaus sehr gut gespielt, v.a. Daniel Day Lewis und Paul Dano (!) , aber ich zähle mich zu den Leuten, die TWBB beim zweiten Mal ansehen nicht mehr so toll fanden, dagegen saß ich bei No Country noch gespannter und faszinierter vorm TV als beim ersten Mal.
TWBB ist einen Tick zu lang und erzählt (leider) zu wenig für die lange Laufzeit. Das ist das einzige Manko, das ich dem Film ankreiden möchte.
Dagegen finde ich die Thematik, bzw. die Erzählweise der Thematik bei No Country einfach nur genial, diese Resignation gegenüber der modernen Gesellschaft, das ist einfach nur perfekt!
Derzeit ohne Frage mein Lieblingsfilm. :respekt:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Klugscheisser

Zitat von: Deer Hunter am 23 September 2008, 07:28:45
Ich halte davon nichts, irgendwelche Filme, die nicht einmal ins selbe Genre fallen, auch nur ansatzweise zu vergleichen.

Ich auch nicht.  :D
Nur hat mich Blood noch um einiges mehr umgehauen, das wollte ich nur sagen. Anschauen werde ich mir Country aber natürlich auch auf jeden Fall noch mindestens ein zweites Mal.

Roughale

Zitat von: Klugscheisser am 23 September 2008, 01:24:55....Die Coens können es, auf ihre Art. Aber der größere von beiden ist auch in dem Makin-Of schon arg unsympathisch. ...

Ey, wir mögen doch auch QT Filme :king:

Und zum Thema der Vernachlässigung des Kinos, ich hab doch einige male versucht, dich zu motivieren, mir ist fast so, las ob das für NCFOM auch der Fall war (nicht die Sneak, da kam er wie ein Geschenk über mich ;)) - Nächstes mal schick ich dir dann doch die Letten vorbei, they got their ways - hahaha... ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr. Blonde

Zitat von: Deer Hunter am 23 September 2008, 07:28:45
Ich halte davon nichts, irgendwelche Filme, die nicht einmal ins selbe Genre fallen, auch nur ansatzweise zu vergleichen.

Bin zwar der selben Meinung, aber wenn sich beide ein recht knappes Rennen um den Oscar geliefert haben, dann kann man ja jedenfalls auf gewissem Level vergleichen. Dennoch absolut richtig: Zwei völlig unterschiedliche Filme, eben auf ihre Weise großartig.  ;)

Klugscheisser

Zitat von: Roughale am 23 September 2008, 11:28:31
Zitat von: Klugscheisser am 23 September 2008, 01:24:55....Die Coens können es, auf ihre Art. Aber der größere von beiden ist auch in dem Makin-Of schon arg unsympathisch. ...

Ey, wir mögen doch auch QT Filme :king:

Und zum Thema der Vernachlässigung des Kinos, ich hab doch einige male versucht, dich zu motivieren, mir ist fast so, las ob das für NCFOM auch der Fall war (nicht die Sneak, da kam er wie ein Geschenk über mich ;)) - Nächstes mal schick ich dir dann doch die Letten vorbei, they got their ways - hahaha... ;)

Hehe, aber QT kannte ich schon, die Cohens kamen mir da das erste Mal so richtig vor's Gesicht (oder ich hab's einfach verdrängt, was weiß ich  :D).
Und ja, hast du - aber es war ja immer was anderes oder kam dazwischen...

Ok, sorry für's OT.

Deer Hunter

Zitat von: Mr. Blonde am 23 September 2008, 12:59:48Bin zwar der selben Meinung, aber wenn sich beide ein recht knappes Rennen um den Oscar geliefert haben, dann kann man ja jedenfalls auf gewissem Level vergleichen. Dennoch absolut richtig: Zwei völlig unterschiedliche Filme, eben auf ihre Weise großartig.  ;)

Und genau deshalb halte ich nichts von diesen aussagelosen Academy Awards.Man kann keine Filme unterschiedlichen Genres vergleichen. Dann sollen sie von mir aus einen differenzierten Vergleich der Genres anbieten, dann könnte ich vielleicht mit der Veranstaltung leben.
Aber meine Abneigung gegenüber den Oscars habe ich ja weiter oben schon versucht zu erklären.

Ach ja: du hast natürlich recht mit deiner Einschätzung, dass beide Filme großartig seien! ;)
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Roughale

Zitat von: Deer Hunter am 24 September 2008, 07:18:18
Zitat von: Mr. Blonde am 23 September 2008, 12:59:48Bin zwar der selben Meinung, aber wenn sich beide ein recht knappes Rennen um den Oscar geliefert haben, dann kann man ja jedenfalls auf gewissem Level vergleichen. Dennoch absolut richtig: Zwei völlig unterschiedliche Filme, eben auf ihre Weise großartig.  ;)

Und genau deshalb halte ich nichts von diesen aussagelosen Academy Awards.Man kann keine Filme unterschiedlichen Genres vergleichen. Dann sollen sie von mir aus einen differenzierten Vergleich der Genres anbieten, dann könnte ich vielleicht mit der Veranstaltung leben.
Aber meine Abneigung gegenüber den Oscars habe ich ja weiter oben schon versucht zu erklären.

Ach ja: du hast natürlich recht mit deiner Einschätzung, dass beide Filme großartig seien! ;)

Man muss aber auch berücksichtigen, dass ein nominierter Film, der den Goldjungen nicht bekommt nicht ein Verlierer ist - das ist immer der Fehler, den viele machen - daher finde ich es legitim, dass man eben auch die Genres mischt. Was allerdings immer etwas komisch rüberkommt, ist die Auswahl der nominierten Filme - it's show business...

Ein Film wird durch Nominierung und/oder Gewinn nicht besser, allerdings könnten die DVD Verkaufszahlen nach oben gehen...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Deer Hunter

Zitat von: Roughale am 24 September 2008, 11:17:51Man muss aber auch berücksichtigen, dass ein nominierter Film, der den Goldjungen nicht bekommt nicht ein Verlierer ist - das ist immer der Fehler, den viele machen - daher finde ich es legitim, dass man eben auch die Genres mischt. Was allerdings immer etwas komisch rüberkommt, ist die Auswahl der nominierten Filme - it's show business...

Ein Film wird durch Nominierung und/oder Gewinn nicht besser, allerdings könnten die DVD Verkaufszahlen nach oben gehen...

Ich bin irritiert. Auf welchen Post bezieht sich deine Antwort? :icon_confused:
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Vlad

Ist wahrscheinlich etwas überflüssig, da ich kaum der erste bin, der den verteidigt, aber dem Vorwurf, dass der Film sich mit seiner "Süffisanz" und dem Hang zum großen "Joke" immer wieder selbst zerstört, muss ich wiedersprechen. Zunächst mal dürfte klar sein, dass Filme, die sich selbst nicht ernst nehmen deshalb nicht gleich minderwertig sind. Tja und selbst, wenn es humoristische Anflüge bei NCFOM gibt - z.B. gleich am Anfang: "Hold still please" - ist das für mich schlimmstenfalls im Kontrast zur überwiegend düsteren bis deprimierenden Stimmung, viel eher aber eine gewisse Zynik versprühend. Denn zynisch ist der Film schon - erinnert mich da zum Teil an Leichen pflastern seinen Weg, der ja durch seinen Humor die verstörende Wirkung eher noch verstärkt.

Der Vorwurf der Uneigenständigkeit nun ist im Zeitalter der Postmoderne ja ohnehin etwas holprig. Wirklich neue Wege geht doch sowieso kaum ein Mainstreamfilm und gerade in dieser Preisklasse erweist sich NCFOM für mich noch als recht mutig, stösst er der Masse des Publikums doch halbwegs vor den Kopf (dass dies wohl vorwiegend aufgrund der Handlungsstruktur passiert und weniger an der Teils heftigen Gewalt liegt, ist ein putziger Aspekt der auch ganz hübsch einen Punkt des Films spiegelt).

Dass die Coens ein wenig überbewertet werden sei dahingestellt. Immerhin neigen ihre Geschichten immer extrem zum sog. MacGuffin um schlussendlich irgendwie zu Implodieren - The Big Nothing. Aber gerade in Kombination mit dieser trockenen, aber in seiner Anhäufung auch etwas cartoonesken Gewalt stehe ich da irgendwie drauf.


Oh und bezüglich der nichtgezeigten Tötungsszene (fand ich jetzt nicht sooo überraschend besonders mit der vorhergehenden äusserst langsamen Abblende): kann es sein, dass sämtliche sichtbaren Tötungsdelikte ausschliesslich von Chigur begangen werden? Jedenfalls scheint mir Chigur die Schlüsselfigur zu diesem Film zu sein ("more of a ghost"). Hmm.

Tja, und so markige Dialoge wie der mit "Well then I'll tell her myself" hat für mich schon auch eine doppelbödige Bedeutung. Schicksal spielt in diesem Film eine ziemlich große Rolle.

Mr. Blonde

Zitat von: Vlad am 21 November 2008, 01:08:51
Denn zynisch ist der Film schon - erinnert mich da zum Teil an Leichen pflastern seinen Weg, der ja durch seinen Humor die verstörende Wirkung eher noch verstärkt.

:respekt:

Dieser Vergleich geht mir schon seit Monaten durch den Kopf. Auch in Hinsicht auf Kinskis Charakter und Chigur gibt es einige Paralellen. Vieleicht ist da eine Inspirationsquelle zu suchen, auf jeden Fall interessanter Denkanstoß. ;)

MMeXX

Wer sich bislang über das insgesamt doch überschaubare Bonusmaterial gewundert hat, kann jetzt übrigens zugreifen:

3 Disc DVD-Set + Digital Copy amazon 25,99 $ - axelmusic.com 38,64 $

2 Disc Blu-ray-Set + Digital Copy amazon.com 24,49 $ - axelmusic.com 38,51 $

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020