OFDb

Chinareise...

Begonnen von Dude, 20 August 2007, 19:21:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dude

Bald ist es soweit, werde mich ein paar tausend Kilometer von Deutschland abseilen. Geplant sind drei Wochen, kein Hotel sondern einfach drauf los. Hab nun noch zwei Punkte wo ich vielleicht von einem von euch etwas Hilfe bekommen kann. Für Antworten schon mal vielen Dank.

Punkt 1: Was nimmt man mit? Also neben Papieren (Reisepass, Visum etc.), Klamotten, Reiseapotheke, Hygieneartikeln, nem Rucksack in den auch alles passt usw. Ich richte die Frage nun an jene die von euch schon mal in China, oder anders wo auf nem ähnlichen "Trip" waren. Also ich meine vielleicht so Tipps wie z.b. Steckdosen Adapter damit man auch die Kamera aufladen kann und sowas. Halt Dinge die einem das Leben leichter machen. Oder was sollte man auf jedenfall nicht mitnehmen? Außer zu viel Bargeld ;)

Punkt 2: Flug. Also der billigste Flug von Frankfurt nach Shanghai und zurück kostet 715€. Die Fluglinie ist aber die ALITALIA. Habe fast ausschließlich gelesen das die es mit dem Service nicht so genau nehmen... Daher die Frage ob von euch jemand schon mit besagter Linie geflogen ist und vielleicht von den Erfahrungen berichten kann :)

Nochmals Danke für Antworten.

Gruß

Megatron

Ich kann nur von Indien schreiben, denke aber da gibt es Parallelen. Gerade wenn Du vor hast auch mal die Großstädte zu verlassen und nicht unbedingt in teuren Lokalen speisen willst, würde ich immer zusehen eine Flasche Tequila, Wodka oder ähnliches bei mir zu haben. Nach jeder Mahlzeit ein Schnapsgläschen zum Desinfizieren! Und das ist kein Witz! Spätestens wenn Du Dir einmal die Ruhr eingefangen hast, wegen verunreinigtem Trinkwasser o. ä. Verunreinigungen in Speisen, weisst Du was ich meine... Unsere sensiblen europäische Mägen sind, was die einheimischen Bakterien und Keime dort angeht, da schlichtweg überfordert. Wenn Du also in irgendeinem kleinen Dörfchen mitten im Nirgendwo vor hast frittierte Ratte zu kosten, dann denk am meine Worte!  ;) Ne Pulle Reisschnapps macht's natürlich auch, wenn Du nichts Hochprozentiges importieren willst.

Was Deinen Punkt 2 angeht: Was erwartest Du bei 715 Euro? Dass die Dir noch Schampus kredenzen?  :icon_mrgreen: ;)
"Vorsicht Joe, renn nicht in den Propell... ar...ar...ar...argh..." - Mystery Science Theatre 3000 - The Movie

specialk

Muahahahahahahahahahahahahhah.... sorry, dass ich lache^^

Aber was Du mitnehmen musst, hängt ja davon ab, was für persönliche Bedürfnisse Du hast. Einen Fön, den Einweggrill, die elektrische Munddusche und so Zeug kannste wohl abhaken, schließlich musst Du den ganzen Kram ja auch schleppen. Grundsätzlich gilt auf solchen Reisen, wenn Du (wie es den Eindruck macht) ohne Auto unterwegs bist, so wenig wie möglich mitzunehmen. Theoretisch braucht man (abgesehen von Papieren, Notfallmedikamenten und Kreditkarte) eigentlich rein gar nix, außer 'ner Nagelschere, Zahnbürste, Kamera und 'ner Ersatzunterhose (für die empfindlichen Reisenden  :icon_mrgreen:).
Ob es sich u.U. lohnt, doch ein paar der bei uns so selbstverständlichen täglichen Gebrauchsgegenstände mitzunehmen, hängt halt stark davon ab, was genau Du vor hast, z.B. auch, wo Du übernachten willst. In der Regel bieten zwar Jugendherbergen Bettzeug und Handtücher an, aber möglicherweise kann auch die Mitnahme eines Schlafsacks oder eines Handtuchs nicht schaden.

Bei den Klamotten mach ich es grundsätzlich so, dass ich auf Reisen, die länger als zwei Wochen dauern, nur das Zeug für die ersten 10 Tage mitnehme - und zwar welches, das ich ohnehin grad aussortieren und verschrotten wollte. Dann ziehste das halt an, bis es schon total versifft ist und entsorgst es dort. Der Vorteil ist, dass Du Dich mit gailen Klamotten neu eindecken kannst und auf der Reise nicht auch noch Zeit mit Wäsche waschen verplemperst. Und diese Taktik ist allemal besser, als Klamotten für vier Wochen mitzuschleppen...


Hast Du Dich schlau gemacht, wie Deine Reise laufen soll? Zwar ist China "freier" geworden, aber es gibt immer noch Gegenden, in die Du besser nicht gehen solltest, weil dort Touristen einfach nicht erwünscht sind. Für den Ankunftstag solltest Du Dir nochmal überlegen, ein Hotel vorzubuchen. Wenn Du zu einer ungünstigen Zeit ankommst, könntest Du ziemlich Pech haben und buchstäblich auf der Straße stehen - ob das in China gern gesehen wird, wage ich mal zu bezweifeln.

Wann fährst Du denn? Ich selbst flieg am 18.09.

Die wichtigste Frage für eine Reise nach China ist allerdings:
Wer kennt die gailen Läden, in denen man die besten DVD-Schnäppchen (keine Bootlegs) machen kann???
Mit dieser Frage möchte ich diesen Thread dann gern noch erweitern ;)
Als wichtigste Shoppingorte sind für mich Peking, Shanghai und Hong Kong relevant...

Dude

@Megatron
Hm das mit dem Schnaps ist schon ne gute Idee :) Habe ja auch schon gelesen das das Wasser in China KEIN!!! Trinkwasser ist. Auch beim Kochen sollte man es net unbedingt nehmen. Hm ne Champagner nicht, aber z.b. ein vertrauenerweckendes Flugzeug, einen nüchternen Piloten und sowas  :icon_lol:

@specialk
ja lach du nur  ;) Ne ist schon klar das jeder selber wissen muss was er so mitnehmen muss und zum leben braucht da. Wie gesagt, meinte halt so Kleinigkeiten und sowas an die man nicht direkt denkt und im nachhinein dann sagt "mensch hätteste das doch mitgenommen". Wir verstehen uns  :D
Ja Hotel ist ne gute Sache vielleicht für die erste Nacht. War bis jetzt noch nicht geplant. Genaue Reiseroute ist auch noch nicht fest. Halt neben Shanghai auf jedenfall Peking und Hongkong wäre auch ganz nett. Ach ja, fliege am 21.09.

Gruß

specialk

Zitat von: Dude am 20 August 2007, 19:54:03
ja lach du nur  ;)

Thx...... ;)

Klar verstehen wir uns, aber selbst bei den Kleinigkeiten ist das so 'ne Sache... leider weiß man das bei jeder Reise immer erst, wenns so weit ist. Und das selbst dann, wenn man schon so seine Erfahrungen gemacht hat.
Eine wichtige Sache hab ich zumindest gelernt - Sonnencreme nimmt man mit, Mückenzeug kauft man vor Ort!
Was nie schaden kann, sind Allergietabletten, selbst wenn man (bisher) nicht allergisch war...
Den MP3-Player will wohl auch keiner vermissen.
Und ansonsten schau halt mal, was Du hier täglich wirklich brauchst.
Ansonsten empfiehlt es sich in der Regel, die wichtigen Dinge immer vor Ort zu kaufen. Die Wasser-Problematik ist nicht zu verachten, da habt ihr recht. In den großen Städten ist das natürlich kein Problem, da gibts an jeder Ecke Wasser in Flaschen. Wenn Du in die Wallachei fährst, nimmst Du das Wasser besser mal mit...

In Hong Kong ist es übrigens auch unproblematisch mit dem Essen. Dort kannste beruhigt (und das sag ich mit meinem deutschen Magen aus eigener Erfahrung) in den kleinen Straßenrestaurants essen. Schau Dir vorher an, ob es dort voll ist. Wenn viele Einheimische hingehen, dann ist es okay. Die Restaurants sind oft im ersten Stock - man sieht das manchmal nur an den Schildern, respektive Menükarten, die unten an der Hauswand hängen. Die Karten sind zumeist bebildert, so dass Du Dir Dein Wunschgericht aussuchen und mittels der Nummer bestellen kannst.

In China essen sie allerdings auch Hunde, wie der Filmtitel schon so schön sagt... was genau sich hinter den Gerichten jeweils verbirgt, lässt sich eben oft nicht sagen, aber wenn man da nicht so empfindlich ist (was die "Moral" anbelangt), sollte das alles kein Thema sein. Was ich nur nie wollte, waren so Sachen wie Hühnerfüsse und sowas (bäh, kotz^^), aber die erkennt man eigentlich, bevor man sie isst. Nicht empfehlen kann ich den Verzehr von rohen Speisen...

In Hong Kong solltest Du zur Sonnenuntergangszeit mal auf den Peak fahren (und in Kowloon an die Uferpromenade, also zwei Tage einplanen...) - das ist sehr rulig. Dort sehen die Taschendiebe übrigens aus wie Touristen und Deine Habseligkeiten trägst Du am besten am Mann... vergiss nicht die längste Treppe der Welt zu benutzen (kommt auch in irgendeinem Chan-Film vor) - die ist auf Hong Kong Island. Ansonsten finde ich in Hong Kong Kowloon am sehenswertesten - da tobt halt das Leben, während Hong Kong Island eher westlich-steril ist. Falls Du da noch was wissen willst, schick mir eine PM, sonst führt es hier vielleicht zu weit...

Hackfresse

In chinesischen Internetcafes sollte man Suchbegriffe wie "Platz des himmlischen Friedens" und ähnliches lieber vermeiden, denn in chinesischen Gefängnissen solls mit dem Trinkwasser noch schlechter aussehen^^
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

CinemaniaX

Zitat von: Dude am 20 August 2007, 19:21:09
Punkt 1: Was nimmt man mit?

Was man mitnehmen sollte ist ein Wörterbuch. Die meisten Chinesen sprechen kein Englisch. Seit wenigen Jahren sollen die Leute (Taxifahrer, usw.) in Peking wegen der bevorstehenden Olympiade zwar Englisch lernen, aber in den meisten Fällen reichen ihre Kenntnisse nicht aus.

Ein Wörterbuch ist sehr nützlich, weil man einfach das chinesische Zeichen zeigen kann, wenn man was braucht oder fragen will.

Was Du unbedingt wissen solltest ist die chinesische Mentalität: Es ist sehr wichtig für die Chinesen, nicht das Gesicht zu verlieren.
Es kann also passieren, dass man Polizisten oder Sicherheitsleute in Englisch fragt (von denen  man normalerweise Hilfe erwarten könnte) und man gar keine Antwort bekommt, weil sie einfach nicht reagieren. Das liegt nicht daran, dass sie nicht helfen wollen, sondern weil es ihnen peinlich ist, kein Englisch zu verstehen. Durch das Ignorieren verlieren sie nicht das Gesicht.

Adapter für die Steckdose brauchst Du. Ihn kriegt man in großen Supermärkten. Da Du erst in   Shanghai bleibst, kannst Du ihn auch erst dort kaufen.


Zitat von: Dude am 20 August 2007, 19:21:09
Punkt 2: Flug. Also der billigste Flug von Frankfurt nach Shanghai und zurück kostet 715€. Die Fluglinie ist aber die ALITALIA.

Hast Du zu spät gebucht oder wo hast Du denn gebucht? Ein günstiger Flug kostet normalerweise ca. 500 Euro oder weniger nach Shanghai.


Zitat von: specialk am 20 August 2007, 19:44:51
Die wichtigste Frage für eine Reise nach China ist allerdings:
Wer kennt die gailen Läden, in denen man die besten DVD-Schnäppchen (keine Bootlegs) machen kann???
Mit dieser Frage möchte ich diesen Thread dann gern noch erweitern ;)
Als wichtigste Shoppingorte sind für mich Peking, Shanghai und Hong Kong relevant...

Bei den chinesischen Preisen (maximal 3 Euro für asiatische Titel), sind die meisten DVDs eigentlich Schnäppchen.
Original DVDs kriegt man in Bücherläden, Musik-/CD-Geschäften und in Kaufhäusern, und nicht (wie hier) in Elektrogeschäften.
Weil jedes Geschäft nicht so große Auswahl hat, muss man zu mehreren hingehen.
In Shanghai: in Nanjing Road und Huaihai Road.
In Peking: in Wang Fu Jing.


Zitat von: specialk am 20 August 2007, 20:21:59
In China essen sie allerdings auch Hunde, wie der Filmtitel schon so schön sagt...

Das Essen von Hundefleisch ist nicht so verbreitet wie man hier denkt. Ausser in Guangdong findet man in anderen Regionen kaum Restaurants, die Hundefleisch anbieten.

dj_amadeo

also, nimm am besten GAR KEINE Klamotten mit, bis auf das, was du am Leib trägst. Ich selber habe den Fehler gemacht, zu viele Sachen mitzunehmen, weswegen ich mir dann net so viel Zeugs kaufen konnte, wie ich eigtl. wollte. Bzw. hab es dann per Paket nachschicken lassen.

zum Essen in Kneipen nur soviel, ich habe in Kneipen gegessen, in denen die Toiletten teilweise in(!) den Küchen waren und ich lebe noch. Wenn du das "richtige" China sehen willst, dann gehst du dahin, und nicht ins "papa's" oder sonstige hochpolierte Touristenläden. Obwohl das natürlich au net schlecht is'...

ZitatDie wichtigste Frage für eine Reise nach China ist allerdings:
Wer kennt die gailen Läden, in denen man die besten DVD-Schnäppchen (keine Bootlegs) machen kann???
zu originalen DVDs war der einzigen Laden, in denen ich welche gesehen habe Wal-Mart, aber da mit umgerechnet 3€ viieel zu teuer... :):)

Dude

Ja hm, da das alles nicht sooo billig ist, werd ich wohl da keine größeren Investitionen tätigen. Hätte ich genug Kohle dann würd ich auch kaum Klamotten mitnehmen. Ok, glaube sind da nicht teuer. Aber so T-shirts, Hemden etc. sind ja auch net so schwer und wie gesagt groß was kaufen wollt ich da net.

@Cinemaniax: Also weniger als 500€ halte ich mal für ein Gerücht, aber lasse mich gern eines besseren belehren.  :icon_smile: Also auf jedenfall so um die Zeit jetzt kriegt man für 500€ eigentlich nix. Soweit ich gesehen hab.
Habe noch gar nicht gebucht, aber so wie es im Moment aussieht nehm ich nen Route die mich per Lufhansa nach London bringt, dann nach Shanghai per Virgin Atlantic Airlines. Glaube von den Fluglinien ist das schon gut. Kostet auch 715€

Gruß

specialk

Zitat von: CinemaniaX am 21 August 2007, 16:12:55
Was man mitnehmen sollte ist ein Wörterbuch. Die meisten Chinesen sprechen kein Englisch. Seit wenigen Jahren sollen die Leute (Taxifahrer, usw.) in Peking wegen der bevorstehenden Olympiade zwar Englisch lernen, aber in den meisten Fällen reichen ihre Kenntnisse nicht aus.

Ein Wörterbuch ist sehr nützlich, weil man einfach das chinesische Zeichen zeigen kann, wenn man was braucht oder fragen will.

Ja, da bin ich auch mal sehr gespannt, wie es laufen wird. Bisher war ich nur in Hong Kong, wo man imo kein Wörterbuch benötigt - das öffentliche Verkehrsnetz ist super ausgeschildert, auch für "Unsereins" gut verständlich. Ansonsten kommt man in Hong Kong eh gut zurecht - kein Wunder, war ja mal Britische Kolonie...
Allerdings bezweifle ich, dass das auch in anderen, vorwiegend kleineren Städten so sein wird.
Den Tipp mit dem Wörterbuch finde ich daher sinnvoll, wobei ich mich da wieder frage, welches man am besten nimmt ;)

Für die Reisevorbereitung finde ich (nicht nur für China, sondern eigentlich immer) den Lonely Planet sehr genial, da findet man oft echt gute Insider-Tipps, die einem tatsächlich helfen.

Zitat von: CinemaniaX am 21 August 2007, 16:12:55
Bei den chinesischen Preisen (maximal 3 Euro für asiatische Titel), sind die meisten DVDs eigentlich Schnäppchen.
Original DVDs kriegt man in Bücherläden, Musik-/CD-Geschäften und in Kaufhäusern, und nicht (wie hier) in Elektrogeschäften.
Weil jedes Geschäft nicht so große Auswahl hat, muss man zu mehreren hingehen.
In Shanghai: in Nanjing Road und Huaihai Road.
In Peking: in Wang Fu Jing.

Ah, danke, das ist schonmal hilfreich!!! Ich treff zwar in Peking auch 'nen Bekannten, aber wenn ich mich recht erinnere, interessiert der sich gar nicht für Filme, also werd ich mich mal lieber an die von Dir genannten "Suchorte" halten...

Zitat von: CinemaniaX am 21 August 2007, 16:12:55
Das Essen von Hundefleisch ist nicht so verbreitet wie man hier denkt. Ausser in Guangdong findet man in anderen Regionen kaum Restaurants, die Hundefleisch anbieten.

Jaaaa... es war auch mehr ein Beispiel, das sich beliebig auf andere, für Deutsche fremdartig anmutende Speisen, beziehen lässt. Es ist sogar in Hong Kong (trotz westlichem Touch) so, dass es einige Sachen gibt, bei denen man es sich überlegen möchte, ob man das isst.
Grundsätzlich stimme ich jedenfalls dj_amadeo zu... auch wenn man vielleicht mal was "seltsames" auf den Tisch bekommt - in den seltensten Fällen führt der Genuss chinesischer Spezialitäten (egal aus welcher Region sie kommen mögen) zum Tod... und schließlich gibt es in meinen Augen nichts ätzenderes als Touristen, die noch in China nach den Bratkartoffeln mit Schweinshaxe fragen. Da kann ich ja gleich in Deutschland Urlaub machen - also, wenn keine tatsächlichen persönlichen Ekelgefühle (wie bei mir mit den Hühnerfüssen oder Seeigeln) dagegen sprechen: Augen zu und alles probieren!

Extrem gail finde ich die chinesischen Gemüsegerichte - da gibts so saugailes grünes Zeug, das etwas an Spinat erinnert... hab noch nie was besseres gegessen!!!

Btw... mit 3 € für eine DVD kann ich trotzdem leben, selbst wenn das hier schon als teuer bezeichnet wird ;)


@ CinemaniaX und dj_amadeo:

Wenn ihr noch rulige Tipps habt, immer her damit, ich komm nach Beijing, Zhengzhou, Luoyang, Xian, Chongqing, Yichang, Wuhan, Shanghai, Hangzhou, Guilin, Yangshou und Hong Kong.... ;)


@ Dude:

Hehe, vielleicht laufen wir uns auf der Strasse über den Weg - schick mir mal zu Identifikationszwecken ein Bild  :icon_mrgreen:

CinemaniaX

Zitat von: Dude am 21 August 2007, 18:14:21
@Cinemaniax: Also weniger als 500€ halte ich mal für ein Gerücht,

Für 400€ kriegt man natürlich keinen Flug. Preise um ca. 500 € sind aber realistisch (350€ - 400€ Flugticket und 100€ - 150€ Tax). Allerdings muss man frühzeitig buchen, weil die Kontigente begrenzt sind.
Deswegen habe ich gefragt, wann Du gebucht hast. Da Du erst jetzt für den nächsten Monat buchen willst, denke ich, dass die günstigsten Flüge schon weg sind. Vor allem weil im September die beste bzw. die beliebteste Zeit nach China zu reisen.


Zitat von: specialk am 21 August 2007, 21:32:24
Den Tipp mit dem Wörterbuch finde ich daher sinnvoll, wobei ich mich da wieder frage, welches man am besten nimmt ;)

Ein kleines Taschenwörterbuch ("Deutsch - Chinesisch" oder "Englisch - Chinesisch" reicht vollkommen aus. Es geht ja nur darum, das chinesische Zeichen zu zeigen, was man meinen will.

Was sich außerdem als sehr nützlich erwies ist folgendes: Man sollte vorher schon die Namen der Reiseziele (Sehenswürdigkeiten, Unterkunft, usw.) in chinesischen Zeichen abschreiben oder ausdrucken.


Zitat von: specialk am 21 August 2007, 21:32:24
Extrem gail finde ich die chinesischen Gemüsegerichte - da gibts so saugailes grünes Zeug, das etwas an Spinat erinnert... hab noch nie was besseres gegessen!!!

Meinst Du Pok Choi?


Zitat von: specialk am 21 August 2007, 21:32:24
Wenn ihr noch rulige Tipps habt, immer her damit, ich komm nach Beijing, Zhengzhou, Luoyang, Xian, Chongqing, Yichang, Wuhan, Shanghai, Hangzhou, Guilin, Yangshou und Hong Kong.... ;)

Du hast aber viel vor  ;)
Wie viele Wochen bist Du denn dort?

specialk

Zitat von: CinemaniaX am 22 August 2007, 11:49:57
Vor allem weil im September die beste bzw. die beliebteste Zeit nach China zu reisen.

LOL, das stimmt, schließlich flieg ich ja dann :king: ;)


Zitat von: CinemaniaX am 22 August 2007, 11:49:57
Ein kleines Taschenwörterbuch ("Deutsch - Chinesisch" oder "Englisch - Chinesisch" reicht vollkommen aus. Es geht ja nur darum, das chinesische Zeichen zu zeigen, was man meinen will.

Jaaahaaa, aber Chinesisch ist ja nicht Chinesisch oder wie?
Ich oute mich als Sprachb00n, aber ich bin außer der englischen Sprache keiner weiteren mächtig - und ich befürchte fast, das wird sich in absehbarer Zeit nicht ändern. Abgesehen von dem chinesischen Zeichen für "Drachen" kenn ich keins, wobei das eh eins der wichtigsten ist  :icon_razz:
(Entschuldigung, Bene  :icon_redface:, ich weiß, Du hattest es mir alles ganz genau erklärt... hehe, aber das ist wohl wie bei Dir das mit dem viertel acht  :LOL:...)


Zitat von: CinemaniaX am 22 August 2007, 11:49:57
Meinst Du Pok Choi?

Das ist durchaus möglich, wobei es den ja auch bei uns gibt... die hatten das halt zu so einer Art Suppe gekocht, waren aber immer noch Blätter, mit Knoblauch imo und sehr sehr würzig, einfach gail. Ich als Spinat-Fan war jedenfalls sofort begeistert, obwohl das Zeug schon irgendwie anders schmeckte.


Zitat von: CinemaniaX am 22 August 2007, 11:49:57
Du hast aber viel vor  ;)
Wie viele Wochen bist Du denn dort?

Och, bloß knapp vier Wochen ;)
Finde halt, so weite Flüge lohnen nur, wenn man mindestens drei Wochen bleibt - und da ich nicht gleich im Dezember nochmal fliegen kann, muss ich eben wenigstens meinen Jahresurlaub ausnutzen  :icon_smile:

Seemops

Nur zur Info: Die Schriftzeichen sind in China überall gleich. Nur die Aussprache variiert und das dürfte dann mit einem Wörterbuch kein Problem sein.
"Ford - ich glaube, ich bin ein Sofa!"

Stielike

23 August 2007, 04:00:40 #13 Letzte Bearbeitung: 23 August 2007, 04:05:17 von Stielike
Also mit Alitalia bin ich nach Tokio geflogen, 0 Service und ich hatte ernsthaft Schimmel am Essen...dafür auch nur 600 Euro Frankfurt-Rom-Tokio und zurück. Aber 14 Stunden Flug sind schon hart.

Edit: ABer wenigstens gabs Departed, Flags of our fathers (den vor allem die ganzen Japaner im Flugzeug geschaut haben), Prestige, Casino Royale und Stranger than fiction im Bordsitz auf nem Mini-Bildschirm anzuschauen. Wobei mir das Teil auch einmal abgestürzt ist und ca. 1 Stunde nicht mehr ging bis ich endlich mal jemand vom Personal gefunden hab. Was in einem Flugzeug eigentlich nicht so schwer sein sollte...die verstecken sich echt überall.  :fight:

dj_amadeo

Zitat von: specialk am 22 August 2007, 22:48:40
Abgesehen von dem chinesischen Zeichen für "Drachen" kenn ich keins, wobei das eh eins der wichtigsten ist  :icon_razz:

du meinst jetzt aber net das hier, oder?
das beudeutet es nämlich nicht...

specialk

Zitat von: dj_amadeo am 23 August 2007, 16:46:26
du meinst jetzt aber net das hier, oder?
das beudeutet es nämlich nicht...

Nein, natürlich meine ich das nicht^^
Ich meine das Zeichen für Drachen.....

dj_amadeo

na ein Glück, gibt nämlich so Spezialisten, die roter Drachen gesehen haben, und deshalb jettz meinen, dass sie voll die Chinesischasse sind.

Zum Thema Fluglinie kann ich folgendes sagen: Bin von D aus mit Air China geflogen, Service und so war Top... kann man echt nix sagen. Nur auf dem Rückflug, konnte ich net Weg, weil auf Grund von Nebel der Pilot net starten wollte. Gab dann nen riesen Terz, weil ich noch 100€ nachzahlen sollte für das Ticket am nächsten Tag. Gab dann ein hin und her, bis ich eine Chinesin aus Kanada am Airport traf, die das selbe Problem hatte, die hat dann alles für mich geregelt, und auf ein Mal ging's doch ohne nachzuzahlen...

Die innerchinesischen Flüge bin ich mit China Southern geflogen. Frag da besser net nach :D :D

Hackfresse

Zitat von: dj_amadeo am 23 August 2007, 18:59:01
Die innerchinesischen Flüge bin ich mit China Southern geflogen. Frag da besser net nach :D :D

Da waren wohl verschiedene Nutztiere mit an Bord?^^
(20:24:16) funeralthirst: was zur hölle ist ein b00n?



"In einer Gesellschaft, in der alle schuldig sind, ist das einzige Verbrechen, sich erwischen zu lassen. In einer Welt voller Diebe ist Dummheit die einzige verbleibende Sünde." Hunter S. Thompson

specialk

Zitat von: Hackfresse am 23 August 2007, 20:01:39
Da waren wohl verschiedene Nutztiere mit an Bord?^^

Da seh ich dann allerdings keine Nachteile - ich hab IMMER Hunger ;)


Zitat von: dj_amadeo am 23 August 2007, 18:59:01
Die innerchinesischen Flüge bin ich mit China Southern geflogen. Frag da besser net nach :D :D

Oha, ich werde mich nochmal informieren, mit wem ich innerchinesisch fliege^^


Zitat von: dj_amadeo am 23 August 2007, 18:59:01
na ein Glück, gibt nämlich so Spezialisten, die roter Drachen gesehen haben, und deshalb jettz meinen, dass sie voll die Chinesischasse sind.

Roter Drache... hmm, net mein Genre ;-)
Oder vielleicht schon, aber nur, wenns aus Asien kommt  :icon_mrgreen:

delferro

ZitatWer kennt die gailen Läden, in denen man die besten DVD-Schnäppchen (keine Bootlegs) machen kann???

hi,

die meisten läden habe ich um die "Nathan Road" in Hongkong gefunden.
ob man dort bootlegs erkennt weiss ich nicht (kenne mich mit den chinesischen labels halt nicht aus).
die preise sind sehr günstig (z.b. die Oz Box
http://www.ofdb.de/view.php?page=fassung&fid=24518&vid=216594
gab es für ca. 16 euro
sonst pro film zwischen 0,80 - 3,00 euro
schade ist nur das in den läden nicht immer englisch gesprochen wird. so erfährt man mitunter nicht ob auf der dvd eine englische tonspur oder untertitel sind (ich kann kein chinesisch lesen und dort können die meisten kein englisch sprechen)



Unverbesserliche Menschen kann nur der Tod kurieren

CinemaniaX

Zitat von: delferro am 24 August 2007, 06:36:55
schade ist nur das in den läden nicht immer englisch gesprochen wird. so erfährt man mitunter nicht ob auf der dvd eine englische tonspur oder untertitel sind (ich kann kein chinesisch lesen und dort können die meisten kein englisch sprechen)

Bei chinesischen DVDs sind die Angaben bzgl. Tonspur und Untertitel auf der Rückseite oft richtig.
Es steht dann, ob die DVD englische Tonspur oder Untertitel hat. Das chinesische Zeichen für "Englisch" ist leicht zu merken. Es soll also kein großes Problem sein.
Viele DVDs vom chinesischen Label Zoke sind mit englischen Untertiteln.
Aufpassen sollte man bei neueren westlichen Filmen, die gerade in den Kinos laufen. Da in China die offizielle DVD entweder parallel zum Kinostart oder kurz danach veröffentlicht wird, ist diese DVD nur in Chinesisch ohne englische Originaltonspur oder ohne englische Untertitel.
Die DVD mit der englischen Originaltonspur erscheint etwas später und ist etwas teuerer.

specialk

Hmm, joa, eigentlich wollte ich hier ja nichts mehr reinschreiben... aber was solls.
Also, Dude, falls Du das lesen solltest, schick mir mal eine PM, vielleicht treffen wir uns ja doch noch.

Ansonsten ist Beijing supergeil. Leute sind sehr nett und man kommt auch ohne Sprachkenntnisse zurecht - oder sagen wir mal, ohne chinesische Sprachkenntnisse. Die Strassenschilder sind zusaetzlich auf Englisch und die U-Bahn hat ebenfalls englische Schrift dabei. Alles andere muss man halt im Hotel erfragen und kann dann mit den entsprechenden Bussen hinfahren.

DVDs sind auch im Laden superbillig. Ich tippe trotzdem mal, dass alles Bootlegs sind - oder wenigstens ueberwiegend, egal, bei dem Preis!!! Wo kriegt man schon DVDs fuer einen Euro??? Da kosten bei uns ja die Rohlinge mehr....

Ist halt wirklich viel von Zoke dabei, die sind ja eh bekannt, kann man wohl also bedenkenlos kaufen.
Es gibt hier wenigstens auch die Sachen, die wir nicht haben, beispielsweise "Farewell my Concubine". Das ist doch schonmal was. Und die Filme sind auf dem Markt bevor sie auf dem Markt sind... also schonmal vormerken fuer Eintraege in der ofdb (IAs oder Reviews) von Filmen, die es vermeintlich nicht gibt - ICH hab sie gesehen  ;)

OoooOOoooOOOoooOoOoOOooooh.... hier laeuft grad der erst Chinese mit Vollbart vorbei^^

Tja, also jedenfalls - fahrt nach China, Leute, es ist gail hier!!!

New York Ripper

30 September 2007, 15:22:48 #22 Letzte Bearbeitung: 30 September 2007, 15:26:06 von New York Ripper
Noch ein paar Tipps von mir:

- Vorsicht vor dem Chinese White Wine  :icon_mrgreen:
- Schön Schmatzen & Schlürfen beim Essen
- Trinkgeld wird auch nicht erwartet (ausgenommen in den gr. Städten mit vielen Touristen, da kann man welches geben)
- Impfung gegen Hepatitis ist auch empfehlenswert
- wenn man das Hotel verlässt, immer eine Visitenkarte des Hotels mitnehmen (man kommt dann leichter wieder zurück)
- Chinavisum natürlich nicht vergessen
- Adapter für Steckdosen habe ich bis jetzt noch nie benötigt, war bis jetzt aber auch nur in großen Städten
- wenn man mit dem Zug fahren will, Ticket rechtzeitig besorgen, sonst kann es sein, dass man keins mehr bekommt
- Zugverbindungen gibt's hier: http://www.chinarundreisen.com/bahnverbindung/suchen.htm
- Am Tisch nicht die Nase schnäuzen, dafür die Toilette aufsuchen



specialk

Zitat von: New York Ripper am 30 September 2007, 15:22:48
Noch ein paar Tipps von mir:

- Vorsicht vor dem Chinese White Wine  :icon_mrgreen:
- Schön Schmatzen & Schlürfen beim Essen
- Trinkgeld wird auch nicht erwartet (ausgenommen in den gr. Städten mit vielen Touristen, da kann man welches geben)
- Impfung gegen Hepatitis ist auch empfehlenswert
- wenn man das Hotel verlässt, immer eine Visitenkarte des Hotels mitnehmen (man kommt dann leichter wieder zurück)
- Chinavisum natürlich nicht vergessen
- Adapter für Steckdosen habe ich bis jetzt noch nie benötigt, war bis jetzt aber auch nur in großen Städten
- wenn man mit dem Zug fahren will, Ticket rechtzeitig besorgen, sonst kann es sein, dass man keins mehr bekommt
- Zugverbindungen gibt's hier: http://www.chinarundreisen.com/bahnverbindung/suchen.htm
- Am Tisch nicht die Nase schnäuzen, dafür die Toilette aufsuchen




Zu spaet... wir sind wohl beide schon halb durch mit der Reise... aber trotzdem danke, vielleicht hilfts jemand anderem  ;)

Btw... nie ohne den Lonely Planet (neueste Ausgabe) reisen!

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020