OFDb

Terry Pratchetts HOGFATHER (Schweinsgalopp) kommt als DEUTSCHE DVD!!

Begonnen von Eric, 30 November 2007, 15:05:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eric

ENDLICH ENDLICH IST ES SOWEIT!!!!!

Da der geneigte Terry Pratchett Fan ja seit Jahren imemr auf englisch sprachige DVDs zurückgreifen musste kommt nun der Titel SCHEINSGALOPP als deutsch sprachige DVD auf den Markt.

VÖ ist der 20.12.2007


Über Terry und seine Bücher:
Die humorvollen Scheibenwelt-Romane des englischen Schriftstellers Terry Pratchett haben eine riesige Fangemeinde. Seit 1983 hat er 31 Scheibenwelt-Romane veröffentlicht, sie wurden in 34 Sprachen übersetzt und bisher weltweit rund 45 Millionen Mal verkauft. Das ist Fantasy-Kult! Im Jahr 2006 wurde der Roman Schweinsgalopp von dem britischen TV Sender Sky One verfilmt. EuroVideo bringt diese mehrfach ausgezeichnete (z.B. mit dem BAFTA TV Award 2007) Verfilmung nun erstmals in Deutschland heraus, in einer Box mit zwei DVDs (Film und Extras). Der Film erscheint im Gegensatz zur TV-Ausstrahlung ungekürzt! Ab dem 20. Dezember im Handel.

Kurzbeschreibung
Weihnachten in der Scheibenwelt: Der Schneevater ist spurlos verschwunden! Damit aber am nächsten Morgen die Sonne wieder aufgeht, wirft sich TOD kurzerhand in den roten Mantel, um auf dem Schweineschlitten die Geschenke an die Kinder zu verteilen. Währenddessen macht sich TODs Enkelin Susanne auf die Such nach dem Schneevater...

Quelle: http://www.amazon.de/Terry-Pratchett-Hogfather-Schweinsgalopp-DVDs/dp/B000X9WWPY/ref=pd_sbs_d_img_1






Wunderbar, wunderbar, wunderbar, ich FREU mich drauf!!!! :o)


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Vinyard Vaughn

Ach Eric ;) Terry Pratchett kann man doch sowieso nur auf Englisch genießen :exclaim: Eine Übersetzung zerstört doch den ganzen feinen Sprachwitz. Ja die Bücher sind auch auf Deutsch ganz gut, aber das ultimative Scheibenwelt Vergnügen hat man nur auf Englisch :icon_mrgreen:.

(Und wenn du schon eine Inhaltsangabe hier postest, warum hast du diese b00nige zu kurze von Amazon genommen und nicht meine zu Hogfather aus der OFDB ? ^^)
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Eric

Zitat von: Vinyard Vaughn am 30 November 2007, 15:41:46
Ach Eric ;) Terry Pratchett kann man doch sowieso nur auf Englisch genießen :exclaim: Eine Übersetzung zerstört doch den ganzen feinen Sprachwitz. Ja die Bücher sind auch auf Deutsch ganz gut, aber das ultimative Scheibenwelt Vergnügen hat man nur auf Englisch :icon_mrgreen:.

(Und wenn du schon eine Inhaltsangabe hier postest, warum hast du diese b00nige zu kurze von Amazon genommen und nicht meine zu Hogfather aus der OFDB ? ^^)

Weil du doof bist und ich dich am liebsten vergiften würde du bOOn du. ;o)

Ok, ehrliche Antwort:
Wusste gar nicht dass du ne Inhaltsangabe in der OFDB geschrieben hast!!

Was die englischen Versionen / den englischen Witz betrifft gebe ich dir recht.

Aber ich freue mich einfach, dass Pratchett jetzt ENDLICH den Sprung über den Kanal geschafft hat und seine Sachen auch mit deutschen Ton veröffentlicht werden!!

Jetzt fehlt nur noch, dass sich Peter Jackson die Rechte an einigen SCHEIBENWELT Büchern oder sogar an TRUCKER / WÜHLER / FLÜGEL sichert und diese ENDLICH EINMAL verfilmt werden!!!


MFG


ERIC, für den schon am 20.12. Weihnachten sein wird!!! :o)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Sorry Eric, trotz Aluhelm muss ich doch mal VV zustimmen, schon die Titel klingen richtig scheisse! Aber deine Interpretation "Scheinsgalopp" klingt besser ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Eric

Zitat von: Roughale am 30 November 2007, 16:16:03
Sorry Eric, trotz Aluhelm muss ich doch mal VV zustimmen, schon die Titel klingen richtig scheisse! Aber deine Interpretation "Scheinsgalopp" klingt besser ;)

Sei mir nicht böse, aber was hat die DEUTSCHE Übersetzung eines Titels mit der Güte der Geschichte zu tun??


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Mr. Hankey

ZitatAber ich freue mich einfach, dass Pratchett jetzt ENDLICH den Sprung über den Kanal geschafft hat und seine Sachen auch mit deutschen Ton veröffentlicht werden!!
:respekt:

Laß die beiden alten Synchro- und Übersetzungsmuffel doch maulen, ( ;)) ich persönlich bin auch schon ziemlich gespannt auf das Teil. Schade nur, dass es noch gut drei Wochen dauert, bis es endlich soweit ist, aber immerhin noch pünktlich zum Fest! :king:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Glod

Was? Wusste gar nicht, dass es dazu Filme gibt. Habe das Ganze bislang für unverfilmabr gehalten, weil die Bücher imo von den ganzen herrlichen Beschreibungen leben. Taugt der Film denn was?

Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Andreas Brandthorst einen exzellenten Job macht, was die Übersetzung der Bücher angeht und das englische Original mitunter sogar toppt. Mir persönlich gefällt z.B.

"Drei Ausrufezeichen. Ein sicheres Anzeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trug."

erheblich besser als

"Drei Ausrufezeichen. Ein sicheres Anzeichen für einen Narren." (wörtliche Übersetzung aus dem Englischen)

Ich bin mir sicher, dass bei der Übersetzung einiges vom Sprachwitz verloren geht, weil einfach nicht alles aus dem Englischen ins Deutsche übertragen werden kann. Trotzdem sind die deutschen Bücher ein formidabler Lesespaß, mit dem man herrliche Stunden verbringen kann.

Egal - jetzt freue ich mich erstmal auf den Film.  :dodo:
Ist das eigentlich eine DTDVD-Produktion?
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

Deer Hunter

Zitat von: Glod am  2 Dezember 2007, 22:36:44Ist das eigentlich eine DTDVD-Produktion?

Ich wusste auch nicht, dass bereits ein Buch verfilmt wurde und falle gerade aus allen Wolken. :icon_eek:
Gestern war ich noch bei Karstadt und meine Freundin entdeckte das Buch zum Film und wir wunderten uns, wann der Film wohl ins Kino kommen wird.

Zitat von: Eric am 30 November 2007, 16:20:10
Sei mir nicht böse, aber was hat die DEUTSCHE Übersetzung eines Titels mit der Güte der Geschichte zu tun??

Das würde ich auch gern wissen.
"Das nächste Lied heißt eigentlich 'Ich bin so wie ich bin' aber weil Bela "auch" ein bisschen mitsingt, heißt es 'FICKEN'!"

zartcore
Ah, tweed. Fabric of the eunuch.

Eric

Zitat von: Glod am  2 Dezember 2007, 22:36:44
...
Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Andreas Brandthorst einen exzellenten Job macht, was die Übersetzung der Bücher angeht und das englische Original mitunter sogar toppt. Mir persönlich gefällt z.B.

"Drei Ausrufezeichen. Ein sicheres Anzeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trug."

erheblich besser als

"Drei Ausrufezeichen. Ein sicheres Anzeichen für einen Narren." (wörtliche Übersetzung aus dem Englischen)

Ich bin mir sicher, dass bei der Übersetzung einiges vom Sprachwitz verloren geht, weil einfach nicht alles aus dem Englischen ins Deutsche übertragen werden kann. Trotzdem sind die deutschen Bücher ein formidabler Lesespaß, mit dem man herrliche Stunden verbringen kann.

Egal - jetzt freue ich mich erstmal auf den Film.  :dodo:
Ist das eigentlich eine DTDVD-Produktion?

WORD!!!
ich fand Andreas Brandthorst immer wunderbar als "deutschen Schreiber" der Terry Pratchett Bücher!

Obwohl ich mir, was Hogfather betrifft, eigentlich lieber eine GUTE filmische Umsetzung von WACHEN! WACHEN! oder HELLE BARDEN gewünscht hätte (Naja, bin halt doch ein Fan der Nachtwache ;o)  )

Aber egal! Hoffen wir einfach dass noch weitere GUTE Pratchett Verfilmungen folgen werden!


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Etwas mit Verspätung, hatte den Thread ganz vergessen...

Natürlich hat der schwach übersetzte Titel nicht viel mit der Güte der Geschichte zu tun, aber er stimmt micht nicht gerade optimistisch... Gerade Kommödien enden in deutscher Synchronisation heutzutage allzuoft auf dem Misthaufen, es mag ja sein, dass es hier etwas anders sein wird, aber da es eher keine Grossproduktion zu sein scheint, möchte ich auch das anzweifeln, aber das ist ja egal, ansehen würde ich mir den auf Deutsch nicht, freue mich aber, wenn es dann doch einigen Sprachmuffeln trotzdem Spass macht ;)

Ich weiss, dass ich ein Synchro-Verabscheuer bin und stehe auch dazu, gerade samstag schlidderte ich kurz im ZDF vorbei als Harry Potter 2 lief, man ist die Synchrostimme von dem Scheisse gewesen, da gibt es keine Entschuldigung für!

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Glod

Nun, der Titel ist nicht so schwach übersetzt, wie man meinen könnte. Immerhin spielen Schweine in dem Buch eine nicht unerhebliche Rolle. Der Titel bezieht sich lediglich auf einen anderen Aspekt des Buches, ohne deswegen gleich sinnentstellend zu wirken.
Ist ja auch bei anderen Büchern so: "Soul Music" wird bei uns mit "Rollende Steine" übersetzt. Ist auch was völlig anderes. Aber die Anspielung auf die "Rolling Stones" + die Verbindung zum Inhalt "Musik mit Steinen drin" als Äquivalent zum Rock'n Roll (denn darum geht es in dem Buch ja letztendlich) ist imo durchaus gelungen.
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

Roughale

Titel sind so passend und wichtig be Pratchett (hat er selbst mal bei einer Lesung gesagt!), dass ich mir wünschen würde, dass man die nicht übersetzt, oder zumindest den Originaltitel mit auf die Bücher raufdruckt (da stimme ich mit Terry überein ;)). Gerade bei Hogfather geht in der Übersetzung das Wortspiel mit "Godfather" verloren...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Eric

Eines sollte man allerdings nicht ausser Acht lassen (Was von einem Herrn Roughale gerne unter den Tisch unda se tabel gekehrt wird)

Für Leute wie mich, die ausschließlich die DEUTSCHEN Übersetzungen lese spielt es so gesehen keine Rolle ob der Titel eines Buches GUT oder SCHLECHT übersetzt wurde.

Grund: Die meisten englischen Titel kenne ich gar nicht.
(Ok, ich kenne sie schon, würde es aber jetzt nicht zugeben)

zu den Büchern:
Ich verstehe eure Argumente, dass es IMMER schwer ist gewisse Wortspiele, die eben nur in einer Sprache existieren, in eine andere zu übersetzen.
Aber ich denke mir vom DEUTSCHEN ins ENGLISCHE wäre dies genauso schwer und es würden gleich viele Sachen "auf der Strecke" bleiben.

Ferner finde ich Wort für Wort Vergleiche sowieso absolut unsinnig. Wer dies macht hat einfach nicht verstanden, dass Bücher SPASS machen sollen!! Und was interessieren da schon einige Witze die deshalb auf der Strecke bleiben.
(Dann sind es bei Pratchett eben nur noch knapp 120 Jokes statt 130 ;o)  )


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Vinyard Vaughn

Zitat von: Eric am  4 Dezember 2007, 15:11:31
Ferner finde ich Wort für Wort Vergleiche sowieso absolut unsinnig. Wer dies macht hat einfach nicht verstanden, dass Bücher SPASS machen sollen!! Und was interessieren da schon einige Witze die deshalb auf der Strecke bleiben.
(Dann sind es bei Pratchett eben nur noch knapp 120 Jokes statt 130 ;o)  )

Tz, Pratchetts Bücher sind nicht einfach nur "Spaßig", :nono: sie enthalten neben bissiger Satire oft genug herbe Seitenhiebe auf die Gesellschaft und Geschichte, wirft Fragen zum Thema Moral und Werten auf etc. Die Unterhaltung mag im Vordergrund stehen, aber vergiß bitte nie den intellektuellen Wert seiner Werke!

Achja ... ich wähle dann lieber 130 volle Witze statt mich mit nur 120 zufriedenzugeben! :king:

Aber bitte, wir sind ja tolerant ^^. Ich gehe nun weiter "Jingo" (zum 5. mal ^^) lesen...für dich Eric "Fliegende Fetzen" glaub ich... :LOL:.
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Roughale

Nun driften wir zu stark in die Bücherecke ab, das liegt wohl daran, das ich das nicht in Englisch geschrieben habe, oder was?

Ich bezog mich in meiner Vorabkritik auf die Verfilmung, weil bei Filmübersetzungen, besonders in Comedy-Fall, oft heftiger Stumpfsinn produziert wird, klar, es gibt auch Gutes, aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Und bitte nicht wieder die wirklich genialen Synchros der Pythonfilme anbringen, das war früher, als noch nicht soviel gespart wurde wie heute! Und was heute hier als komisch angesehen wird musste ich 10 Minuten lang am Samstag bei 7 Zwerge erleben, dann ging es aber holter-di-polter zum Tatort, es lebe die Zeitversetzte Option bei Festplattenrekordern!

Und doch nochmal OT von Pappnase and Eric: Klar würde ähnlicher verlust auch bei Übersetzungen deutscher Bücher ins Englische auftreten, habe ich doch nie anders behauptet, oder?

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Eric

Zitat von: Vinyard Vaughn am  4 Dezember 2007, 15:19:53
sie enthalten neben bissiger Satire oft genug herbe Seitenhiebe auf die Gesellschaft und Geschichte, wirft Fragen zum Thema Moral und Werten auf etc. Die Unterhaltung mag im Vordergrund stehen, aber vergiß bitte nie den intellektuellen Wert seiner Werke!

Das bedeutet für mich SPASS beim Lesen haben. Nur mal so kurz eingeworfen. ;o)

Als zynische Drecksau und sarkastisches Arschloch ist es eben genau die von dir angesprochene "bissige Satire" und die "herben Seitenhiebe auf die Gesellschaft und Geschichte" die mir bei seinen Werken Spass bereiten.

Zu Moral und Werte:
Dies hängt generell von den eigenen Moral- und Wertevorstellungen ab, die man sich selber gesetzt hat.
Wenn die mit denen von Pratchett übereinstimmen ist es gut, wenn nicht, --> John ;o)

Aber trotzdem bleibe ich bei meiner Grundaussage. Moral und Werte hin oder her.
Lesen soll Spass machen. Nicht mehr und nicht weniger.
Und das ist MEINE "Wertevorstellung" und Lebensphilosophie. ;o)

MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Mr. Hankey

4 Dezember 2007, 16:56:27 #16 Letzte Bearbeitung: 4 Dezember 2007, 16:59:51 von Mr. Hankey
ZitatAber bitte, wir sind ja tolerant ^^
Genau! Toleranz ist dein zweiter Vorname: Vinyard "Die Toleranz selbst" Vaughn! :LOL: ;)

ZitatUnd bitte nicht wieder die wirklich genialen Synchros der Pythonfilme anbringen, das war früher, als noch nicht soviel gespart wurde wie heute!
Irgendwann hau ich Dich dafür. :icon_mad: Monty Python=Nur im Original erträglich :exclaim: :icon_mrgreen:

@ Eric
:respekt:
Ofdb-Filmsammlung
Aus visueller Sicht, das vielleicht beste BD-Erlebnis ever: Klick

Roughale

Zitat von: Mr. Hankey am  4 Dezember 2007, 16:56:27
...Irgendwann hau ich Dich dafür. :icon_mad: Monty Python=Nur im Original erträglich :exclaim: :icon_mrgreen:
...

Echt? Da will man mal nett sein, ok, ich lass das, nett ist zu nah an Mett :rofl:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Glod

Zitat von: Vinyard Vaughn am  4 Dezember 2007, 15:19:53
Tz, Pratchetts Bücher sind nicht einfach nur "Spaßig", :nono: sie enthalten neben bissiger Satire oft genug herbe Seitenhiebe auf die Gesellschaft und Geschichte, wirft Fragen zum Thema Moral und Werten auf etc. Die Unterhaltung mag im Vordergrund stehen, aber vergiß bitte nie den intellektuellen Wert seiner Werke!

Diese Aspekte tauchen genauso in den deutschen Ausgaben auf. Ist ja nicht so, dass Brandthorst neue Geschichten schreiben würde. Es gibt unzählige sehr hintergründige Aspekte in den Büchern. Nur weil da ein paar Formulierungen auf der Strecke bleiben, ist nicht gleich der Sinn entfleucht.
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

Eric

Hat eigentlich jemand von euch Infos warum Andreas Brandthorst nicht mehr der Übersetzer der Pratchett Bücher ist??


MFG

ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Glod

Nicht mehr? Das neueste Buch hat er doch noch gemacht.  :icon_eek:

Oh Gott, ich hoffe, die finden adequaten Ersatz, wenn das stimmt.  :bawling:
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

Eric

Zitat von: Glod am  6 Dezember 2007, 15:17:02
Nicht mehr? Das neueste Buch hat er doch noch gemacht.  :icon_eek:

Oh Gott, ich hoffe, die finden adequaten Ersatz, wenn das stimmt.  :bawling:

Nö, hat er nicht mehr.

SCHÖNE SCHEINE ist schon von Bernhard Kempen.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Glod

Oh...das habe ich noch nicht gelesen. Liegt noch zu Hause rum. Und wie schlägt sich der Bernie im Vergleich zum Andy?
"Er wird mir eine Kugel verpassen und dann Selbstmord begehen." -Nina Meyers-

"Wir passen schon auf, dass er keinen Selbstmord begeht." -Jack Bauer-

Eric

Zitat von: Glod am  7 Dezember 2007, 10:02:34
Oh...das habe ich noch nicht gelesen. Liegt noch zu Hause rum. Und wie schlägt sich der Bernie im Vergleich zum Andy?

Tach Glod,
kann ich leider noch nicht sagen, da das Buch, wie bei dir, auch noch ungeöffnet bei mir rumliegt. ;o)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Eric

Tach,
PRO SIEBEN bringt am 1. Weihnachtsfeiertag den Zweiteiler HOGFATHER zum ersten mal im deutschen Fernsehen!!!

Teil 1: um 15:30 Uhr
Teil 2: um 17:25 Uhr (Zwischendrin Nachrichten)

Wiederholt wird es in der Nacht ab 00:55 Uhr

=====================================
Hogfather - Schaurige Weihnachten (Teil 1)
TV Movie, Fantasy, GB 2007
Dieses Jahr droht ein trauriges für die Kinder der Scheibenwelt zu werden: Der Schneevater ist verschwunden, jener mythische Geselle, der alljährlich mit seinem von Schweinen gezogenen Schlitten umherfährt, "Ho, ho, ho" brüllt und Geschenke verteilt. Während sich der Tod höchstpersönlich den roten Mantel überstreift, um Glück und Seligkeit zu verbreiten, macht sich seine Enkeltochter Susan auf die Suche nach dem Schneevater.
Darsteller:    Michelle Dockery (Susan)
Joss Ackland (Mustrum Ridcully)
David Jason (Albert)
Marnix Van Den Broeke (Tod)
Marc Warren (Teatime)
Peter Guinness (Medium Dave)
Regie:    Vadim Jean

Quelle: www.prosieben.de
=====================================

Allerdings konnte mir PRO SIEBEN nicht sagen welche Version läuft!! Es gibt eine spezielle Version fürs Fernsehen (Lief auch damals auf der BBC) und es gibt eine wesentlich längere Version, die auf DVD veröffentlicht wird.

Wenn man sich die Werbung "wegdenkt" könnte es allerdings die lange Version sein.
Wäre auch nur logisch, da nur diese deutsch synchronisiert wurde.


MFG


ERIC

Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Vinyard Vaughn

Und ich empfehle trotzdem lieber auf die DVD zu warten und dann den O-Ton zu sehen ;). Das was vom Pratchettschen Wortwitz in die Verfilmung gerettet wurde kann ja nur untergehen ... aber macht ihr nur, ihr habt euch eine Dep...ordentlich Synchro verdient  :icon_mrgreen:.

Ich dreh derweil Daumen und hoffe, dass meine limitierte UK SE im geprägten Digipack bis Weihnachten hier eintrifft  :king:.
Zitat von: ForenregelnMaximalgröße für Bildsignaturen: 400x133 Pixel, 50 kb – nicht animiert!

When I see her on the street
You know she makes my life complete

Eric

Zitat von: Vinyard Vaughn am 18 Dezember 2007, 17:09:23
Und ich empfehle trotzdem lieber auf die DVD zu warten und dann den O-Ton zu sehen ;). Das was vom Pratchettschen Wortwitz in die Verfilmung gerettet wurde kann ja nur untergehen ... aber macht ihr nur, ihr habt euch eine Dep...ordentlich Synchro verdient  :icon_mrgreen:.

Ich dreh derweil Daumen und hoffe, dass meine limitierte UK SE im geprägten Digipack bis Weihnachten hier eintrifft  :king:.

Naja, habe mir die deutsche Version bestellt. Werde aber selbst wohl auch da eher die original Synchro bevorzugen und die dt. UTs nur zuschalten.

MFG


ERIC

@VINNI: Guckst du!! Auch HIER ist der Filmtitel in Versalien geschrieben. Kackboon du. ;o)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Nibi

Heute gekommen und für gut befunden, obwohl die 3 Stunden Laufzeit (!!!) ganz schön heftig sind. Hatte auch ziwschendurch einige Längen, aber ansonsten ein hochamüsanter Trip. Und Der Tod ist sowieso zum brüllen (hätte noch viel mehr Screentime gebraucht).

Ich würde ihm 7,5 / 10 geben!
-It's blood
-Son of a bitch

Hana-Bi

Mal eine Frage an die Kenner:
Jetzt wo ich den Film sehen will, möchte ich auch endlich mal ein Discworld Buch lesen. Womit sollte ein Anfänger denn beginnen? Wäre sehr nett wenn ihr ein paar Empfehlungen habt.

Eric

Zitat von: Hana-Bi am 21 Dezember 2007, 03:37:07
Mal eine Frage an die Kenner:
Jetzt wo ich den Film sehen will, möchte ich auch endlich mal ein Discworld Buch lesen. Womit sollte ein Anfänger denn beginnen? Wäre sehr nett wenn ihr ein paar Empfehlungen habt.

Zuerst DAS:
http://www.amazon.de/Farben-Magie-Roman-bizarren-Scheibenwelt/dp/3492285104/ref=pd_sbs_b?ie=UTF8&qid=1198224139&sr=8-13

Dann DAS:
http://www.amazon.de/Licht-Phantasie-Roman-bizarren-Scheibenwelt/dp/3492285015/ref=pd_sbs_b?ie=UTF8&qid=1198224139&sr=8-13

Würde ich jetzt mal behaupten.

Danach solltest du eigentlich die Reihenfolge nehmen, die in den Büchern erwähnt wird.
Zumal die Scheibenwelt Bücher eigentlich in zwei "Epochen" aufgeteilt werden können.

Da sind die alten Erzählungen in dem kleinen Buchformat und die neueren Geschichten der letzten Jahren in dem größeren Buchformat (ging glaube ich los mit VOLL IM BILDE).

Mir persönlich gefallen die "jüngeren" Geschichten etwas besser. Vor allem HELLE BARDEN zählt zu meinen liebsten SCHEIBENWELT Büchern. Aber auch bei den "älteren" Geschichten gibt es absolute HAMMER-Bücher wie z. B. PYRAMIDEN oder WACHEN WACHEN.


MFG


ERIC

P.S: in absolutes MUSS ist aber auf jeden Fall die NOMEN Trilogie mit den Büchern TRUCKER, WÜHLER und FLÜGEL. Die MUSS man einfach gelesen haben, auch wenn sie nichts mit der Scheibenwelt zu tun haben.
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020