OFDb

Geht es uns eigentlich überhaupt um den Film an sich?

Begonnen von psYchO dAd, 23 Januar 2008, 13:45:55

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eric

Zitat von: Roughale am 29 Januar 2008, 14:15:37
Richtig ätzend wird es wenn man auf dem Schnäppchentisch eien DVD für einen Bruchteil des Preises sieht den man früher bezahlt hat und man feststellt, dass man den sich nur in's Regal gestellt hat - kommt leider bei mir viel zu oft vor...

Naja,
aber richtig TOLL wird es, wenn man dann auf dem Schnäppchentisch Sachen entdeckt, die man früher gerne gekauft hätte, aber damals einfach keine 19,- für ausgeben wollte.

Aber für 4,99 wird es dann mitgenommen. ;o)

Kann ROUGHALE aber verstehen. Mir kommt auch jedesmal die Galle hoch wenn ich "Schnäppchen" für 4,99 sehe, für die ich noch vor nem Monat 14,99 bezahlt habe.


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Fräulein millas Gespür für den Flush

Zitat von: Roughale am 29 Januar 2008, 14:15:37
Zitat von: Babykiller am 29 Januar 2008, 13:58:47...Die Schnäppchen-Ecken versuch ich schon zu ignoriern, zumal eh selten was brauchbares dabei ist

Oh oh, ignorier die nicht zu oft, gerade unlängst nach der Sichtung von I Am Legend hatte ich mal wieder Bock auf den Omega Mann und siehe da, auf dem Schnäppchentisch für grandiose 5,99!

Hehe, genau das habe ich gestern auch gemacht.   :king:  :respekt:

Früher war ich auch mehr der "alles was günstig ist (<= 5 Euronen) und einigermassen gut aussieht, wird mitgenommen"-Typ. Bildqualitäten und verstümmelte Fassungen haben mich dann irgendwann doch eines Besseren belehrt.
Ab und zu muss ich es doch noch riskieren, aber mittlerweile deutlich seltener.

Auf Verpackungen achte ich eigentlich nur, wenn ich den Film richtig gut finde oder wenn der Unterschied zu einer schlichten Fassung eh nur 2-3 Öcken ausmacht.

Was einmal im Regal steht wird auch nicht mehr verkauft (ich hab aber auch noch genug Platz  :icon_mrgreen:).
Ein Film kann immer noch dazu dienen jemandem zu zeigen, wie es nicht aussehen sollte und jede Fassung zur Not, wie übel man was verstümmeln konnte.  ;)

Sollte ich mal einen Film doppelt haben (z.B. durch Kauf einer Komplettbox), verschenke ich das doppelte Exemplar üblicherweise an gute Freunde.
Ich freu mich, wenn jemand anders sich darüber freut oder wenn ich ihn/sie z.B. dadurch für eine ihn neue Art Film begeistern konnte. Hin und wieder kommt dann auch mal eine DVD von nem Kumpel in der Art "Den Film hab ich mir gekauft, aber er hat mir nicht gefallen. Vielleicht kannst Du ja was damit anfangen" zurück.
Und da es sogut wie Nix gibt, womit ich nichts anfangen kann, passt das meist.

Ich würde für mich abschliessend schon behaupten, das es mir um den Film geht. Ich bin zwar eher der "Masse"-Sammler, aber von den ca. 670 DVDs sind "nur" ca. 30 noch nicht geschaut (Tendenz im Moment wieder stark fallend).
Spätestens wenn es nur noch 20 sind, werde ich normalerweise nervös. Vor allem, wenn bestimmte Richtungen /Genres nicht mehr dabei sind.

"Ist denn die ganze Welt verrückt geworden? Bin ich denn hier der einzige Idiot, dem Regeln noch was bedeuten?"

Zitat von: Dr. Sigi Fraud
Ich habe den Rassismus endgültig besiegt.

Lunita

Ich versuche eigentlich, möglichst wenig zu kaufen, weil ich eh schon ein Platzproblem habe. Trotz eiserner Zurückhaltung stehen hier auch schon über 100 DVDs herum... wie konnte das nur passieren? Ok, ungefähr 30 davon sind Dolph-DVDs, denn davon kaufe ich tatsächlich jeden verfügbaren Film. Die Lücken der ollen Kamellen schließen sich da auch langsam, fast alles ist inzwischen erhältlich.

Wenige Filme habe ich in mehreren Fassungen, und da habe ich mir vorgenommen, nur die beste zu behalten. Bin nur noch nicht zum Verkauf der anderen gekommen.

Verpackungsfetischistin bin ich mit Sicherheit nicht. Eher schon Boxen-Fan aus Bequemlichkeit. Dirty Harry-Box, Alien-Box, weil die Filme ohnehin alle gut sind. Aber ansonsten kommt es mir auf den Inhalt an. Mein Lieblingsfilm Blade Runner steht seit Weihnachten in einer Steelbox herum - den Koffer hätte ich als totale Geld- und Platzverschwendung angesehen, Lieblingsfilm hin oder her.

OVP steht bei mir gar nix rum. Ich kaufe eben eher selten, fast immer gezielt, und wenn ich kaufe, dann gucke ich auch fast immer sofort. Zum Warten bin ich viel zu neugierig. ;-)

Eric

Zitat von: Lunita am 30 Januar 2008, 01:45:25
den (BLADE RUNNER) Koffer hätte ich als totale Geld- und Platzverschwendung angesehen, Lieblingsfilm hin oder her.

ER HAT JEHOVA GESAAAAAAGT!!!!!!! ;o)
Naja, das Thema "Platz- und Geldverschwendung" liegt immer im AUge (und Geldbeutel) des Betrachters. ;o)
Wo ich weniger verdient habe habe ich entweder auf eine spezielle VÖ gespart oder eben eher zur Single-VÖ gegriffen als zu teureren SE.

Und "Platzprobleme" lass ich sowieso nicht gelten. ;o)
Hängt alles von der "Kunst des Stapelns" ab und schwupps haben wieder einige DVDs mehr Platz. ;o)


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

Zitat von: Eric am 30 Januar 2008, 10:29:44
Zitat von: Lunita am 30 Januar 2008, 01:45:25
den (BLADE RUNNER) Koffer hätte ich als totale Geld- und Platzverschwendung angesehen, Lieblingsfilm hin oder her.

ER HAT JEHOVA GESAAAAAAGT!!!!!!! ;o)
Naja, das Thema "Platz- und Geldverschwendung" liegt immer im AUge (und Geldbeutel) des Betrachters. ;o)
Wo ich weniger verdient habe habe ich entweder auf eine spezielle VÖ gespart oder eben eher zur Single-VÖ gegriffen als zu teureren SE.

Und "Platzprobleme" lass ich sowieso nicht gelten. ;o)
Hängt alles von der "Kunst des Stapelns" ab und schwupps haben wieder einige DVDs mehr Platz. ;o)


MFG


ERIC

Vorsicht mit dem "er" "der" kann sehr kratzbürstig werden  :king:

Aber mal im Ernst, Lunita, bei dem sehr gelungenen BR Koffer, der dann auch noch deinen Lieblingsfilm beinhaltet redest du von Geld- und Platzverschwendung, hast aber 30 (!!!) Doof Lundgren Filme rumstehen?  :LOL: Respekt  :respekt:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Eric

OH, ..., MIST!
SORRY LUNITA!!!! Peinlich, peinlich. Wollte natürlich "Sie" schreiben statt "Er"!!

Ferner wusste ich gar nicht, dass "uns Dolph" soviele Filme gedreht hat.
(Naja, nach PUNISHER habe ich seine Karriere irgendwie nicht mehr so verfolgt)
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

.sixer.

Ich verstehe garnicht warum hier so oft von Geldverschwendung oder totem Kapital die Rede ist. Jeder lebt sein Hobby eben anders aus. Der eine will irgendwelche schweineteuren Veröffentlichungen mit haufenweise Schnickschnack und dem anderen reichen eben die günstigeren Alternativen. Reich wird man davon genausowenig wie von jedem anderen Hobby.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Eric

Ich glaube REICH will auch keiner von uns mit seinem Hobby werden.
Und ich bin halt doch einer, der sich vom hübschen Äusseren einer DVD-VÖ "einlullen" lässt. ;o)

Und dafür bin auch auch gerne bereit etwas mehr für schöne VÖs auszugeben. Zur Not spart man halt ein paar Monate im Voraus schon etwas an um sich dann die gewünschte VÖ leisten zu können. Bisher war das, zumindest für mich, noch nie ein großes Problem.
Meistens weiß man ja sowieso schon bis zu nem halben Jahr im Voraus welche DVDs veröffentlicht werden und wieviel diese eventuell kosten könnten.


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

.sixer.

Zitat von: Eric am 30 Januar 2008, 11:45:45
Ich glaube REICH will auch keiner von uns mit seinem Hobby werden.
Und ich bin halt doch einer, der sich vom hübschen Äusseren einer DVD-VÖ "einlullen" lässt. ;o)

Und dafür bin auch auch gerne bereit etwas mehr für schöne VÖs auszugeben. Zur Not spart man halt ein paar Monate im Voraus schon etwas an um sich dann die gewünschte VÖ leisten zu können. Bisher war das, zumindest für mich, noch nie ein großes Problem.
Meistens weiß man ja sowieso schon bis zu nem halben Jahr im Voraus welche DVDs veröffentlicht werden und wieviel diese eventuell kosten könnten.


MFG


ERIC

Ich lege eben mehr Wert auf die inneren Werte, du oberflächlicher Sack  :icon_lol:
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Roughale

Zitat von: Dr. Schreck am 30 Januar 2008, 11:33:43
Ich verstehe garnicht warum hier so oft von Geldverschwendung oder totem Kapital die Rede ist. Jeder lebt sein Hobby eben anders aus. Der eine will irgendwelche schweineteuren Veröffentlichungen mit haufenweise Schnickschnack und dem anderen reichen eben die günstigeren Alternativen. Reich wird man davon genausowenig wie von jedem anderen Hobby.

Genau! Andere verprassen dan halt das Geld im Urlaub, jeder so, wie es ihm (ihr ;)) passt.

Na klar ist es Geldverschwendung, wenn man, wie oben erläutert, eine DVD teuer kauft und sie nur in's Regal stellt während der Preis heftig purzelt, aber bereut man es deswegen? Ich denke nein, man hätte sich dan halt zusätzlich noch eine DVD gekauft, so ist es doch bei uns, die einen jagen, die andere sammeln und obwohl ich zur zweiten Gruppe zähle, habe ich noch nicht mal Jurassic Park rumstehen - gleich mal am nächsten Samstag die  Grabbeltische durchwühlen ;)

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Eric

Zitat von: Dr. Schreck am 30 Januar 2008, 11:49:12
Ich lege eben mehr Wert auf die inneren Werte, du oberflächlicher Sack  :icon_lol:

Ach leck mich doch du Rastafari du. ;o)

Zitat von: Roughale am 30 Januar 2008, 11:53:02
Na klar ist es Geldverschwendung, wenn man, wie oben erläutert, eine DVD teuer kauft und sie nur in's Regal stellt während der Preis heftig purzelt, aber bereut man es deswegen? Ich denke nein, man hätte sich dan halt zusätzlich noch eine DVD gekauft, so ist es doch bei uns, die einen jagen, die andere sammeln und obwohl ich zur zweiten Gruppe zähle, habe ich noch nicht mal Jurassic Park rumstehen - gleich mal am nächsten Samstag die  Grabbeltische durchwühlen ;)


Naja, aber ärgerlich ist es schon extrem wenn teilweise sehr teure Veröffentlichungen auf einmal für n Appel und n Ei über den Tisch wandern.

Bestes Beispiel hierfür dürften die SEs von HERR DER RINGE sein (Die mit den Figuren).
Teilweise am VÖ-Tag für über 100,- gekauft und jetzt bekommt man sie teilweise für 29,- bei den verschiedenen Händlern. Schon ärgerlich sowas.


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

.sixer.

Zitat von: Eric am 30 Januar 2008, 12:10:32
Zitat von: Roughale am 30 Januar 2008, 11:53:02
Na klar ist es Geldverschwendung, wenn man, wie oben erläutert, eine DVD teuer kauft und sie nur in's Regal stellt während der Preis heftig purzelt, aber bereut man es deswegen? Ich denke nein, man hätte sich dan halt zusätzlich noch eine DVD gekauft, so ist es doch bei uns, die einen jagen, die andere sammeln und obwohl ich zur zweiten Gruppe zähle, habe ich noch nicht mal Jurassic Park rumstehen - gleich mal am nächsten Samstag die  Grabbeltische durchwühlen ;)


Naja, aber ärgerlich ist es schon extrem wenn teilweise sehr teure Veröffentlichungen auf einmal für n Appel und n Ei über den Tisch wandern.

Bestes Beispiel hierfür dürften die SEs von HERR DER RINGE sein (Die mit den Figuren).
Teilweise am VÖ-Tag für über 100,- gekauft und jetzt bekommt man sie teilweise für 29,- bei den verschiedenen Händlern. Schon ärgerlich sowas.


MFG


ERIC

Bei angeblich limitierten Veröffentlichungen kann sowas schon ärgerlich sein aber bei normalen VÖs ist es ja normal, dass sie in relativ kurzer Zeit im Preis fallen. Man muss sich eben nur etwas gedulden können.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Eric

Zitat von: Dr. Schreck am 30 Januar 2008, 12:17:30
Bei angeblich limitierten Veröffentlichungen kann sowas schon ärgerlich sein aber bei normalen VÖs ist es ja normal, dass sie in relativ kurzer Zeit im Preis fallen. Man muss sich eben nur etwas gedulden können.


Naja, normalerweise gebe ich auf eine Limitierung sowieso nichts. Gerade bei kleineren Labels habe ich da immer meine Zweifel ob es wirklich nur 333 Stück einer DVD gibt. ;o)

Aber leider pressen auch Major-Labels "streng limitierte" Sachen in den letzten Jahren immer wieder nach.
Und das ist ein Punkt der mich stört. Dabei stört mich nicht einmal sosehr die Nachpressung der DVDs, sondern eher der Punkt dass man die Nachpressungen so gut wie gar nicht von der "streng limitierten" Erst-VÖ unterscheiden kann.


MFG


ERIC


EDIT: tadaaaa, Posting # 2000!!
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

.sixer.

Zitat von: Eric am 30 Januar 2008, 12:22:46
Zitat von: Dr. Schreck am 30 Januar 2008, 12:17:30
Bei angeblich limitierten Veröffentlichungen kann sowas schon ärgerlich sein aber bei normalen VÖs ist es ja normal, dass sie in relativ kurzer Zeit im Preis fallen. Man muss sich eben nur etwas gedulden können.


Naja, normalerweise gebe ich auf eine Limitierung sowieso nichts. Gerade bei kleineren Labels habe ich da immer meine Zweifel ob es wirklich nur 333 Stück einer DVD gibt. ;o)

Aber leider pressen auch Major-Labels "streng limitierte" Sachen in den letzten Jahren immer wieder nach.
Und das ist ein Punkt der mich stört. Dabei stört mich nicht einmal sosehr die Nachpressung der DVDs, sondern eher der Punkt dass man die Nachpressungen so gut wie gar nicht von der "streng limitierten" Erst-VÖ unterscheiden kann.


MFG


ERIC


EDIT: tadaaaa, Posting # 2000!!

Ist doch im Grunde egal, ob die VÖ jetzt limitiert ist oder irgendwann nachgepresst wird. Als Massenmedium haben DVDs eh kaum Chancen irgendwann mal richtig wertvoll zu werden.
"How do you know I'm mad?" said Alice
"you must be," said the cat, "or you wouldn't have come here."

Wir ham kein Strom,
wir ham kein Geld,
wir sind der geilste Club der Welt.

Roughale

Zitat von: Dr. Schreck am 30 Januar 2008, 12:27:39
Zitat von: Eric am 30 Januar 2008, 12:22:46
Zitat von: Dr. Schreck am 30 Januar 2008, 12:17:30
Bei angeblich limitierten Veröffentlichungen kann sowas schon ärgerlich sein aber bei normalen VÖs ist es ja normal, dass sie in relativ kurzer Zeit im Preis fallen. Man muss sich eben nur etwas gedulden können.


Naja, normalerweise gebe ich auf eine Limitierung sowieso nichts. Gerade bei kleineren Labels habe ich da immer meine Zweifel ob es wirklich nur 333 Stück einer DVD gibt. ;o)

Aber leider pressen auch Major-Labels "streng limitierte" Sachen in den letzten Jahren immer wieder nach.
Und das ist ein Punkt der mich stört. Dabei stört mich nicht einmal sosehr die Nachpressung der DVDs, sondern eher der Punkt dass man die Nachpressungen so gut wie gar nicht von der "streng limitierten" Erst-VÖ unterscheiden kann.


MFG


ERIC


EDIT: tadaaaa, Posting # 2000!!

Ist doch im Grunde egal, ob die VÖ jetzt limitiert ist oder irgendwann nachgepresst wird. Als Massenmedium haben DVDs eh kaum Chancen irgendwann mal richtig wertvoll zu werden.

Exakt, wer kauft denn DVDs als Geldanlage, ist doch fast so hohl wie Aktien :rofl:

Congrats an Eric, mal sehen, wie lange du feiern kannst :king:


esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Eric

Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Lunita

Zitat von: Roughale am 30 Januar 2008, 11:07:45Aber mal im Ernst, Lunita, bei dem sehr gelungenen BR Koffer, der dann auch noch deinen Lieblingsfilm beinhaltet redest du von Geld- und Platzverschwendung, hast aber 30 (!!!) Doof Lundgren Filme rumstehen?  :LOL: Respekt  :respekt:

Naja, es kommt mir halt auf den Inhalt an und nicht auf die Verpackung. Ich habe die Filme, weil ich sie halt immer mal wieder anschaue. Den Blade Runner habe ich natürlich auch, aber ich lege auf die Verpackung so gut wie keinen Wert. Hauptsache, der Film ist in schöner Qualität drauf und die Extras sind spannend. Die Dolph-Sammlung passt auch in ein kleines Regalfach, weil ich mir die ganzen Sondereditionen wie z.B. "The Last Warrior SE Fluff Bag" und "Fat Slags" im "Burger-shaped Velcro Cushion" gespart habe.

Und mein Geld verprasse ich lieber gnadenlos mit luxuriösen Urlauben an exotischen Orten. Dann ist die Kohle wenigstens weg und das Ergebnis nimmt weder Platz weg, noch setzt es Staub an. ;-) Ich spare noch auf Marbella, damit ich endlich mal Dolph treffe.

Grusler

Mir geht es auch primär um den Film/Fassung ansich, daher sind bei mir VHS und LD auch noch vorhanden, ich nehme sogar noch vom TV auf und wenn mir der Film gefällt, belasse ich es meist dabei, sofern es nicht zu sehr mit Einblendungen u.s.w. versaut wurde. Es gibt eben Filmsammler, DVD-Sammler, Schmuck-Sammler (ich nenne es mal so, schöne Boxen/Koffer u.s.w., also aufmachungsorientiert in Bezug auf Filme und Auflagen solcher) u.s.w....persönlich hatte ich auch mal die "Schmuck-Phase", aber durch stetiges aufsprengen verschiedener Verhaltenskonditionierungen ist sowas bei mir nicht von dauer gewesen, in sofern bin ich Filmsammler, weil mich der Film ansich am meisten interessiert. Selbst Specials sind eher zweitrangig...von ein paar (Lieblings-)Filmen habe ich auch mehrere Auflagen z.B. Nightmare1 oder Crank, aber nur wenn sie sich in BQ (andere Filter u.s.w.) oder Fassung unterscheiden. Immer ein wenig Abwägungssache. Filme sammeln ist nicht unbedingt einfach.
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

McKenzie

7 Februar 2008, 05:27:46 #48 Letzte Bearbeitung: 7 Februar 2008, 05:34:22 von McKenzie
Der Film an sich steht ganz klar an erster Stelle, auch wenn eine möglichst gute Qualität absolute Priorität bei den technischen Fakten besitzt. Hier und da packt mich zwar durchaus die Versuchung, eines besonders schnieke Edition ins Regal zu stellen statt einer Einzel-Disc oder einem Verzicht auf einen interessanten, aber nicht unentbehrlichen Film   :icon_lol:, letztlich huldige ich aber DVD-Überspielungen irgendwelcher alter, matschiger VHS- und Betamax-Bänder durchaus ebenso hingebungsvoll wie irgendwelchen Limited Editions und Steelbooks denn die Anzahl der vergessenen oder vernachlässigten Meisterwerke, die man bislang nicht anders zu sehen bekommt, ist immer noch maßlos.

Davon abgesehen sollte man sowieso jeden Film im Kino sehen können denn eine gut projizierte Kinovorstellung auf 35mm oder 70mm ist nach wie vor das absolute Optimum an Filmgenuss und -Aufnahme. DVDs und sonstige heimtauglichen Medien sind nur schaler Ersatz und Notlösung dafür (abgesehen von den Ton- / Untertitel-Optionen und dem Bonusmaterial das aber nur selten seine Möglichkeiten ausschöpft) und hier spreche ich als Kino-Fanatiker und Vorführer, der nicht nur für aktuelle Filme ins Kino geht sondern auch für alte und daher weiß, das gerade bei alten Filmen gerne geschlampt wird bei DVDs, da die Label davon ausgehen können, das die wenigsten wissen, wie fantastisch, frisch und neu alte Filme wirklich aussehen, wenn man sie im Kino von einer anständigen Kopie zu sehen bekommt. Da verschwindet der Altersunterschied zumindest in Bild und Ton mit dem Aufblenden des Bildes.  :love: Besonders dann, wenn eine Kopie neu gezogen wurde - seit ich neue Kopien von u. a. "Die Tote von Beverly Hills", "Tausendschönchen", "Playtime" oder "Suspiria" und noch zahlreiche gut erhaltene Erstaufführungsskopien (z. T. aus den 40zigern und 50zigern) gesehen habe gerate ich regelmäßig in Rage, wenn manche Leute behaupten, die Bildqualität bei alten Filmen wäre grundsätzlich ja erheblich schlechter. Teilweise sehen alte Filme im Kino sogar noch schärfer aus, weil heute alles digital geschnitten und bearbeitet wird und bislang die Auflösung der digitalen Schnittfassungen, die dann wieder auf 35mm umkopiert werden, der Auflösung des echten, analogen Materials weit unterlegen ist - als noch analog das Originalnegativ oder Arbeitskopien am Schneidetisch bearbeitet wurden, bekam man im Kino mehr oder weniger immer die bestmögliche Qualität (abhängig von der Sorgfalt des Vorführers natürlich) zu sehen - das kann man heute nicht mehr behaupten.
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Grusler

Ja, analog ist schon besser wie digital, finde ich auch, wenn ich mir die Qualität von so manchen gut erhaltenen Kassetten über meine alte S-VHS-"Krücke" anschaue, da kann man viele DVDs komplett vergessen, besonders wenn es um alte Eastern oder ähnliches geht, die auf DVD immer irgendwelche Mankos aufzuweisen haben. Und auch die Cover alter LDs und Kassetten sind geil im Gegensatz zu den miesen Paintshop-Verbrechen, die die sich heute trauen zu veröffentlichen...im Kino sind alte Filme (also vor Digitalzeitalter) echt besser. Habe u.a. "Cabal-Die Brut der Nacht" als Wiederaufführung im Kino gesehen, das war schon ein Unterschied, wirklich viel schärfer als die neuen Filme, die irgendwie so einen milchigen Schweif aufweisen.
ROCK 'N' ROLL WIRD NIEMALS STERBEN, IHR SCHEISSER!
 -Rollie LeBay


Ko(s)misches Sein.

Lunita

Zitat von: McKenzie am  7 Februar 2008, 05:27:46Davon abgesehen sollte man sowieso jeden Film im Kino sehen können denn eine gut projizierte Kinovorstellung auf 35mm oder 70mm ist nach wie vor das absolute Optimum an Filmgenuss und -Aufnahme. DVDs und sonstige heimtauglichen Medien sind nur schaler Ersatz und Notlösung dafür

Ach naja, sicherlich kommt vieles auf der großen Leinwand und ganz besonders mit einem guten Soundsystem im Kino besser rüber als zuhause, aber es geht doch nichts über die ständige und sofortige Verfügbarkeit des Films, den man gerade sehen will, und das lauschige Sofa. Keine Spacken, die mit Gequatsche oder Raschel-Popcorn den Film vermiesen, ein riesiges Sofa, auf dem man alles stapeln kann, was man gerade so essen oder trinken möchte und auch eine erhebliche Ersparnis. Aber klar, wenn der Blade Runner irgendwo läuft und ich bekomme das zufällig mit, dann gehe ich natürlich hin. Ist aber schon Jahre her, dass ich den im Kino gesehen habe.

Klaus Jr.

Hm, an erster Stelle steht bei mir der Film in bestmöglicher Fassung: Das heißt Origingal Bildformat, O-Ton mit drauf und ein schönes, scharfes Bild. Regiekommentare und Making Ofs sehe ich mir in der Regel immer an, wenn mir ein Film richtig gut gefällt kann ich auch nicht genug Infos darüber bekommen. Daher sind 80 % meiner Filme die "normalen" Editions oder die einfachen 2 Disc SEs (wegen der Extras). Falls es das nicht gibt, wird dann schon mal ein zweite Fassung gekauft. (Dark City fällt mir da spontan ein, hab die dt. DVD + RC1 wegen Bildformat und Qualität)
Alles soweit ganz vernünftig also - für meine Lieblinge allerdings greif ich schon mal tief in die Tasche und da darf auch haufenweise Schnick-Schnack dabei sein. Für den Blade Runner Koffer oder die Jodo Box bin ich schon in die Miesen gegangen ;)
Meist bestimmt halt auch der Geldbeutel welche Version es wird - richtig limitiert ist heutzutage ja nicht mehr allzuviel und somit gibt es immer Wege an Sonderausgaben auch länger nach dem Release ranzukommen.
Der Grabbeltisch ist für mich interessanter geworden in den letzten Jahren, anfangs bin ich da immer vorbei gelaufen aber danke dem Preisverfall kann man da für 5 oder 10 EUR eigentlich immer was finden was sich lohnt. Sofern oben genannte Vorraussetzungen erfüllt sind.
Abschließend würde ich sagen, dass bei mir die Fassung vor der Verpackung steht (Ausnahmen bestätigen die Regel...)


"Pisse vom Opa trinken geht gar nicht, damit ist der Film für mich durch. Schade um die Titten"

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020