OFDb

Fernseher brummt

Begonnen von AcidMitsu, 8 Februar 2008, 23:14:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AcidMitsu

8 Februar 2008, 23:14:45 Letzte Bearbeitung: 8 Februar 2008, 23:30:10 von AcidMitsu
Moin,

sobald ich meinen Fernseher einschalte beginnt er an zu brummen. Diese brummen kommt von Innenseite der Rückwand, dort wo ein oranges Licht durch die Lüftungsgitter zu sehen ist. Es handelt sich um einen 16:9 mit 100Mhz-Technik.
Da mir diese beschissene brummen, was seit ca. einen halben Jahr hörbar ist, mittlerweile tierisch auf die Nüsse geht, würde es mich interessieren, ob jemand weiß was das sein könnte und wie man es vielleicht abstellt, außer einen neuen Fernseher kaufen zu müssen.


Manuel

ironfox1

Hast du schon mal versucht mit der Handfläche dort wo die Lüftungsgitter sind leicht draufzuschlagen? Bei mir ist es ein Fiepton der gelegentlich auftritt, nach einem Klaps auf die Rückwand ist er dann wieder still.

AcidMitsu

Zitat von: ironfox1 am  9 Februar 2008, 00:32:16
Hast du schon mal versucht mit der Handfläche dort wo die Lüftungsgitter sind leicht draufzuschlagen? Bei mir ist es ein Fiepton der gelegentlich auftritt, nach einem Klaps auf die Rückwand ist er dann wieder still.

Schon versucht, von oben und von hinten. Habe den Fernseher auch schon von der 20cm von der Wand entfernt stehend gehabt, bringt leider überhaupt nichts

mali

Es ist fast immer die Ablenkeinheit die so ein Brummen verursacht. Lässt sich manchmal beheben und manchmal nicht.

Geteiltes Leid und Lösungen eventuell:
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&channel=s&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&hs=pyl&q=fernseher+brummen+ablenkeinheit&btnG=Suche&meta=

shellat

Ist schon komisch mit den Geräuschen, ich hatte mal einen Fernseher (Telefunken), der fiepte nach ca. 1 Stunde in Betrieb in einem extrem hohen Frequenzbereich, was ich auf die Erwärmung im Gerät zurückgeführt habe, aber außer mir und 2 weiteren Freunden konnte dieser Ton wohl nicht wahrgenommen werden. Dabei bluten mir jetzt noch die Ohren, wenn ich daran denke. Meine damalige Freundin beispielsweise hielt mich für verrückt wenn ich mir die Lauscher zuhielt und dann ähnlich wie bei ironfox1 Tipp aufsprang um dem Ding eine zu verpassen. Das hat kurzfristig geholfen. Ich habe gelesen das einige Frequenzen altersabhängig gehört werden können, dieses Phänomen wird wohl auch bei Alarmanlagen gegen Jugendliche auf nichtöffentlichen Plätzen ausgenutzt, um zu verhindern das die da rumlungern. Wie dem auch sei, vielleicht hilft es ja mal einen Ventilator in das Gerät einblasen zu lassen, ist wohl keine Dauerlösung, aber wenn das funktioniert kannst Du ja evt. einen leisen PC Lüfter einbauen. Ansonsten würde ich mich von dem Teil trennen, ich hielte das nicht nochmal aus.
"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

Aero

@shellat:

Wenn es piept ist dies fast immer eine Spule, die bei zunehmender Erwärmung anfängt zu schwingen. Dies ist ganz leicht zu beheben, indem man die entsprechende Spule einfach mit einigen Schichten Klarlack einsprüht.
„Eine anständige Maß werden wir nicht auf den Index stellen.“ (Günther Beckstein)

shellat

@Aero

Danke für den Tipp, das werde ich mal im Hinterkopf behalten, falls mich nochmal so ein Piepen nervt.

"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

S.w.a.p

Hi,

ich kann aus Erfahrung sagen, das ist leider ein leidiges Phänomen von 100hz Geräten, ich hatte mal 4 verschiedene Fernseher wieder zurückgegeben, weil mich das Brummen gestört hat. Es gibt aber auch 100Hz die fast nicht brummen.

Wenn du etwas googelst wirst du etliche Threads dazu finden. Man kann es auch meistens nicht beseitigen. Ist die Ablenkeinheit

Was für ein Tv ist es genau und wie weit sitzt du davon weg ? Ich hatte alle möglichen Marken und alle hatten dieses Brummen.

psYchO dAd

13 Februar 2008, 02:18:36 #8 Letzte Bearbeitung: 13 Februar 2008, 05:54:13 von psYchO dAd
Ich dachte das Fiepen ist bei allen billigeren oder v.a. älteren Geräten standard? Ich habe mich nach dem Kauf richtig gewundert, dass man meinen TV im Raum nicht hört (auf Mute natürlich). ^^
D.h. ich kann dieses nervige Gefiepe (DES TVs!!!) bei meiner Freundin UND meinen Eltern mit etwas Klarlack auf diversen Spulen abstellen?

Kingpin

Nun, die Zeilenfrequenz eines 50Hz TV liegt bei 15kHz, die zu hören ist nicht so ungewöhnlich. ;)
Go to hell!
Go? Why? I plan on bringing it here!

Aero

ZitatD.h. ich kann dieses nervige Gefiepe (DES TVs!!!) bei meiner Freundin UND meinen Eltern mit etwas Klarlack auf diversen Spulen abstellen?

In der Regel schon. Es empfielt sich aber die entsprechende Spule auszulöten und dann zu verlacken. Bitte dabei nicht auf den dicken Ladeelko im Netzteil packen (zwiebelt) und niemals den dicken Anodenstecker aus der Bildröhre ziehen (zwiebelt noch viel, viel mehr). Ich kann natürlich für nichts garantieren, aber wir haben das Piepen bei eigentlich fast immer so bei den Geräten beseitigt, bzw. auf ein Minimum reduziert.

„Eine anständige Maß werden wir nicht auf den Index stellen.“ (Günther Beckstein)

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020