OFDb

"Töte Amigo" - Synchronisationen

Begonnen von McKenzie, 23 April 2008, 12:40:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McKenzie

Das ist einen eigenen Thread wert, denke ich.

Auf der vor einigen Monaten erschienen Neuauflage von "Töte Amigo" sind zwei englische Synchronisationen, bzw. Tonspuren (Einen Originalton im eigentlichen Sinne gab es bei den meisten Italowestern ja nicht) verschiedenen Datums enthalten.

Ich würde nun gerne wissen, welche der beiden Tonspuren die authentischere, bzw. schlicht "bessere" ist denn die deutsche Synchronisation ist nicht nur aufgrund ihrer vielen Lücken indiskutabel. Beide Versionen klingen gut (besser als zahlreiche andere englische Italowestern-Synchronisationen) und jede der beiden hat ihre spezifischen Eigenheiten (beim antesten ist mir z. B. aufgefallen, das Klaus Kinski in einer Fassung mit starkem Akzent spricht, in der anderen ohne).

Kann mir hierüber jemand Auskunft geben bzw. zumindest eine persönlich Meinung?  :00000109:

Ausgehend von der Koch Media-DVD also spezifisch von der "alten" und der "neuen" Synchronisation sprechen.
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

Hedning

Ich kann das leider noch nicht beantworten (Anschaffung der Neuauflage ist fest eingeplant), aber spricht Kinski sich auf einer oder gar beiden englischen Tonspuren tatsächlich selbst?

McKenzie

Nicht das ich es erkannt hätte... Wann hat er DAS schon jemals getan?  :icon_rolleyes:
Zumindest in einer der beiden Synchronisationen hat man ihm aber einen sehr trashigen mexikanischen Akzent verpasst aber da der Film mit Sicherheit kein Trash ist hilft das in diesem Fall auch nicht weiter...
ZitatPunctuality is the thief of time
- Oscar Wilde
ZitatOne problem with people who have no vices is that they're pretty sure to have some annoying virtues.
- Elizabeth Taylor

TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020