OFDb

Filme nicht artgerecht gehalten - Die Filmbefreier

Begonnen von andikova, 24 April 2008, 12:46:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

andikova

Obwohl auch ich dem Kino immer mehr den Rücken kehre, finde ich die neue Kampagne der "Hart aber gerecht" Macher mit Slogans wie "Brutal -Schauspieler auf 6, 2 cm eingepfercht" gelungen und zutreffend.

Es wird mir immer ein Rätsel bleiben, warum Menschen sich Filme auf ihrem Handy ansehen :icon_eek:

Aktive Mithilfe zur Rettung des Kinos unter
www.filmbefreier.de
Der aktuelle Spot ist dort auch zu sehen.

Wenn sich die Zustände in den Kinos selbst aber nicht ändern, glaube ich kaum an einen Erfolg dieser Aktion .
Gott ist tot - und wir haben ihn umgebracht!

Eric

Tach,
die Slogans sind ja recht nett, aber wenn ich mir die Qualität sowohl der Kinos selber, als auch in Bezug aufg Bild- und Tonqualität der Filme anschaue, ..., da warte ich in der letzten Zeit lieber immer öfters auf die jeweilige DVD / HD-DVD / BR-DVD.

Grund:
Es KOTZT mich EXTREM an, wenn ich schon (in München) 12,- für nen Film bezahle (zzgl. Popcorn und ner Cola), dann im Kinostuhl sitze, der Film anfängt und ich DANN merke, dass

A) der Film nicht richtig auf der Leinwand "eingepasst" ist oder
B) der Film nicht richtig scharf gestellt wurde

Wann ich dann auch noch
C) Verschmutzungen erkennen kann,


DANN weiß ich, warum ich nicht mehr gerne ins Kino gehe.


Für MICH PERSÖNLICH sind daher eher die Filmvorführer die, die die Filme "quälen".

Wenn diese "FILMBEFREIER" es also erstmal schaffen, dass Kino wieder SPASS macht, dann kaufe ich auch gerne für 20,- Öcken ein T-Shirt von denen!


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Roughale

24 April 2008, 12:58:47 #2 Letzte Bearbeitung: 24 April 2008, 13:07:25 von Roughale
Meine Meinung dazu ist: Wer sich Filme auf dem Handy ansieht der DARF auch nicht in ein Kino, man sollte da nicht zwei spinnefeindliche Gruppen zusammenschmeissen - Fakt ist leider, dass die echten Kinogänger immer mehr abnehmen (leider nur zahlenmässig ;)) - da wird sich wohl nicht soviel ändern lassen, denn Filme sehen ist nicht mehr so direkt mit Kino verbunden, wie es das mal war, derweil müsste doch schon mindestens die dritte Generation TV ausgewachsen sein... Das zurückzudrehen würde auch nichts bringen - ich bin leider ratlos...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Mr. Vincent Vega

Zitat von: Eric am 24 April 2008, 12:57:22
Grund:
Es KOTZT mich EXTREM an, wenn ich schon (in München) 12,- für nen Film bezahle (zzgl. Popcorn und ner Cola), dann im Kinostuhl sitze, der Film anfängt und ich DANN merke, dass

Ich finde es ja immer witzig, wie man da so argumentiert. Im Cinefacts werden aus den 12€ ja meist schnell auch 20€, so als würde man pro Kinobesuch immer noch die ganze Snack-Bar leer kaufen.

Du bezahlst für die Kinokarte, das andere sind Bonbons, die du dir auch sonst woanders gönnst.

Außerdem gibt es Kinotage und andere Rabatte. Ich zahle grundsätzlich nie mehr für eine Kinokarte als 5,90€ (Ausnahmen sowas wie das FFF) bzw. 3,50€ (Sneak und Berlinale).

Zitat von: Eric am 24 April 2008, 12:57:22
A) der Film nicht richtig auf der Leinwand "eingepasst" ist oder
B) der Film nicht richtig scharf gestellt wurde

Kommt natürlich vor, aber ist aber wohl kaum die Regel. Weiß ja nicht, wie das bei euren Kinos da unten ist, aber hier werden die Filme meist sehr scharf projiziert. Und wenn, dann kann man auch zum Vorführer gehen.

Außerdem wird es mir immer ein Rätsel bleiben, wie man die Couch (und sei es ein noch so großer Flachbildschirm/Beamer, der davor prankt) einem so klassischen, grundsätzlichen Erlebnisraum wie dem Kino vorziehen kann.

Urfaust

Ich sehe das genau so wie ERIC.

Wenn man pro Kinobesuch 10-15EUR los ist und den Film dafür 1x sieht und 3 Monate später kann man für das gleiche Geld eine DVD kaufen und den Film so oft schaun wie man will, ist für mich eigentlich recht gut nachvollziehbar warum die Leute genau das auch machen.

Für mich ist's ne lustige Kampagne, die letzten Endes aber wohl nix bringen wird da die Fehler ganz klar auch bei den Kinos selbst liegen.

Eric

24 April 2008, 13:32:11 #5 Letzte Bearbeitung: 24 April 2008, 13:35:45 von Eric
Zitat von: Mr. Vincent Vega am 24 April 2008, 13:15:00

Ich finde es ja immer witzig, wie man da so argumentiert. Im Cinefacts werden aus den 12€ ja meist schnell auch 20€, so als würde man pro Kinobesuch immer noch die ganze Snack-Bar leer kaufen.

Du bezahlst für die Kinokarte, das andere sind Bonbons, die du dir auch sonst woanders gönnst.

Außerdem gibt es Kinotage und andere Rabatte. Ich zahle grundsätzlich nie mehr für eine Kinokarte als 5,90€ (Ausnahmen sowas wie das FFF) bzw. 3,50€ (Sneak und Berlinale).

Zitat von: Eric am 24 April 2008, 12:57:22
A) der Film nicht richtig auf der Leinwand "eingepasst" ist oder
B) der Film nicht richtig scharf gestellt wurde

Kommt natürlich vor, aber ist aber wohl kaum die Regel. Weiß ja nicht, wie das bei euren Kinos da unten ist, aber hier werden die Filme meist sehr scharf projiziert. Und wenn, dann kann man auch zum Vorführer gehen.

Außerdem wird es mir immer ein Rätsel bleiben, wie man die Couch (und sei es ein noch so großer Flachbildschirm/Beamer, der davor prankt) einem so klassischen, grundsätzlichen Erlebnisraum wie dem Kino vorziehen kann.


Tach,
mit den 12,- meine ich auch NUR den Betrag für die Karte. Meine Freundin lade ich aus Prinzip immer ein, bedeutet also MINDESTENS 20,- nur für die Karten.

Und wenn ich eine Leistung erwerbe dann will ich auch QUALITÄT!. Und was einen Film betrifft bedeutet das TON und BILD.

(Wenn ich nen Leihwagen nehme hole ich mir ja auch nicht einen, bei dem die Reifen nicht richtig aufgepumpt sind oder die Lichter nicht gehen!)

Was Schärfte, Einpassung vom Bild und Ton betrifft, sorry, aber mittlerweile sind so gut wie alle Kinos im Digitalzeitalter angekommen, da dulde ich einfach so etwas nicht mehr.

Zu deinem Punkt "Kinotage und günstigere Vorstellungen":
Sorry, aber wenn ich mir an nem FREITAG IRON MAN ansehen möchte, dann will ich mir an nem FREITAG IRON MAN ansehen und nicht irgendwann an einem Dienstag Nachmittag nur weil die Karte dann 2,- günstiger ist.


Thema "Plasma" contra KINO:
1. in 99,9 % der Fälle habe ich zu Hause ein WESENTLICH besseres Bild als im Kino
2. in 80% der Fälle habe ich zu Hause einen WESENTLICH besseren Ton.

Schon mal aufgefallen, dass die LAUTEN Szenen im Kino meistens viel zu laut und die leiseren meistens viel zu leise sind?

Das EINZIGE was mich eigentlich IMMER freut im Kino ist der THX Vorspann. Der "knallt" wesentlich geiler als bei mir zu Hause. Aber auch nur aus dem Grund, weil ich sonst die Nachbarn und die Bullen in meienr Wohnung hätte. ;o)

FRÜHER war Kino für mich ein ERLEBNIS. Heute leider nicht mehr.
Deswegen ist es MIR PERSÖNLICH auch relativ wurst ob die Kinos am Aussterben sind oder nicht.


MFG


ERIC
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Neo

am Rande bemerkt

@Eric
Qualität = Ton und Bild, schön und gut!

Der Grund, warum ich eigentlich ins Kino gehen, sind GUTE und UNTERHALTSAME Filme, mit einem GUTEN Drehbuch, einer INTERESSANTEN Spannungskurve und GUTEN Darstellerleistungen.

Erst danach kommen so mal Sachen wie Ton und Bild...


Grüße
Neo

Roughale

Kino ist für mich immer noch die absolut beste Art Filme zu sehen, da nehme ich auch einige Rückschläge in Kauf. Ich habe auch schon super projezierte und hammerklingende Homescreenings miterlebt, die sind toll, aber für mich meilenweit vom Kinoerlebnis entfernt - auch ein Grund, warum ich mir so eine Anlage nicht anschaffe (gleich nach Finanzen und Platz ;))

Zum Kino gehört viel zu vieles dazu, es mag auch mal der nervende Nachbar sein, der kurze Fehler in der Vorführung, die störende Notausgansschildbeleuchtung... solange sich das in Grenzen hält - unschlagbar!

Aber in letzter Zeit sind immer mehrv Störfaktoren dazugekommen, Handies und deren Benutzer ohne jedweiligen Respekt vor anderen, unerzogene Gören, dei alles tun um zu stören, überhöhte Preise, etc. Das nervt und führt leider dazu, dass immer mehr echte Kinogänger in den eigenen Vorführraum verdrängt werden - traurig!

Ich bin froh, dass unsere OV Sneak in ein schönes, altes Filmtheater umziehen konnte, das ist für mich eher Kino als die hochmodernen Schuhkartons - die auch ihren Reiz haben, besonders bei Sound und grossem Bild.

Ich bin Kinonostalgiker, ich habe auch schon eine Retrospektive erlebt mit Stummfilmen mit live Klavierbegleitung - toll! Somit kann ich auch die Motivation der Initiative verstehen...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Eric

Zitat von: Neo am 24 April 2008, 13:37:59
am Rande bemerkt

@Eric
Qualität = Ton und Bild, schön und gut!

Der Grund, warum ich eigentlich ins Kino gehen, sind GUTE und UNTERHALTSAME Filme, mit einem GUTEN Drehbuch, einer INTERESSANTEN Spannungskurve und GUTEN Darstellerleistungen.
Grüße
Neo


... die man dann auf DVD in BESSERER Qualität zu sehen (und hören) bekommt als im KINO.

Daher, sorry jetzt, lasse ich dein (Gegen)Argument mal nich gelten. ;o)


Sollte vielleicht noch Folgendes betonen:
Ich war früher ein BEGEISTERTER Kinogänger!! Mehrmals im Monat MUSSTE einfach sein!! Die große Leinwand, dampfendes Popcorn, "bekloppte" Kumpels mit dabei, ..., einfach wunderbar!!

Aber Bild und Ton entsprechen HEUTZUTAGE einfach nicht mehr dem aktuellen Standard, früher gab es KEINE Handys, heute "bimmelt und piep" es doch des öfteren (Gehören alle SOFORT geköpft solche Spalter!!), "Kiddys", die glauben im Kino MUSS man LAUT reden und denen man erstmal zeigen muss, dass es jetzt definitiv BESSER wäre, RUHIG zu sein.

Und, was mich am meisten aufregt:
Diese blöden scheiß fick Arschlöcher, die denkn es ist "voll coooooooool" erst dann seinen Sitzplatz zu suchen, wenn der Film schon seit 10 Minuten läuft!!!!

Unser alter Filmvorführer in unserem kleinen Kino hat damals immer gesagt "Tja, Pech, Film läuft schon, rein gehts nimmer, raus dafür immer!"
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Eric

Zitat von: Roughale am 24 April 2008, 13:53:51
Zum Kino gehört viel zu vieles dazu, es mag auch mal der nervende Nachbar sein, der kurze Fehler in der Vorführung, die störende Notausgansschildbeleuchtung... solange sich das in Grenzen hält - unschlagbar!
Unterschreibe ich dir aber ma sooooowas von. ;o)

Zitat von: Roughale am 24 April 2008, 13:53:51
Aber in letzter Zeit sind immer mehrv Störfaktoren dazugekommen, Handies und deren Benutzer ohne jedweiligen Respekt vor anderen, unerzogene Gören, dei alles tun um zu stören, überhöhte Preise, etc. Das nervt und führt leider dazu, dass immer mehr echte Kinogänger in den eigenen Vorführraum verdrängt werden - traurig!
Traurig aber wahr.

Zitat von: Roughale am 24 April 2008, 13:53:51
Ich bin Kinonostalgiker, ich habe auch schon eine Retrospektive erlebt mit Stummfilmen mit live Klavierbegleitung - toll! Somit kann ich auch die Motivation der Initiative verstehen...

... und dafür beneide ich dich aber mal RICHTIG!!!
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

Floppy

Ich bin kein richtiger Kinogänger, kann aber die Kampagne voll und ganz nachvollziehen. Auf jeden Fall besser als diese "Hart aber gerecht" Kampagne. Auch wenn ich sehr selten ins Kino gehe, das Kinofeeling ist einfach unverwechselbar und durch keine Heimkinoanlage zu toppen. Aber besonders durch Handys, überteuerte Preise usw. ist Kino heute für mich das Geld einfach nicht wert. Mal davon abgesehen das in den letzten Jahren eh selten im Kinoprogramm was dabei war was mich interessieren würde. Nervige Sitznachbarn gab es zwar schon immer, aber in den letzten Jahren war das was ich erlebt habe einfach zu extrem. Bei einem Theaterbesuch könnte ich mein Geld bei sowas zurückverlangen, beim Kinobesuch muss ich mir dann halt sagen "Naja, scheisse schon wieder das Geld umsonst ausgegeben". Also wenn die Kinos für sich werben dann sollten sie es dem Besucher auch so attraktiv wie möglich gestalten. Das Gelaber während eines Films kann einem keiner verbieten, es sei denn es würden Türsteher engagiert die denen dann mal die Fresse polieren  :icon_lol: Aber was Handys, Qualität, Preise, Wohlfühlfaktor angeht könnte doch was getan werden...
Gruß Floppy

Ich würde gern mein Plüschköpfchen in Dein Riesenmilchgebirge betten. Und dort bis ans Ende meiner Tage in Glück und Zufriedenheit wohnen. Ich bete, daß ich mal Deine Titten knete. (Floppy in einem Liebesbrief an Pamela Anderson)

psYchO dAd

24 April 2008, 14:51:08 #11 Letzte Bearbeitung: 24 April 2008, 14:54:59 von psYchO dAd
Dass die Qualität daheim besser ist kann man so nicht behaupten. 1. ist die Kinoleinwand idR größer als eurer Plasma und der Klang ist im Kino einfach räumlicher als daheim (die haben da ja auch zig Dipole installiert). So kommen Filme im Kino einfach besser rüber. Wer behauptet, dass er mit seinem Teufel-Satellitenset daheim einen besseren Klang erzeugt hat einfach keine Ahnung. Da muss schon eine Anlage im 5-stelligen Bereich her (nur Sound) um mit dem Kino mitzuhalten. Das Kinofeeling allgemein kann man daheim ohnehin nicht toppen.
Die ganzen Störenfriede eliminiert man einfach, indem man in eine OV geht und mehr als 5-6 Euro für eine Karte muss man nie zahlen, wenn man 10er-Blöcke, Kinotage usw. verwendet. Und wem die Popcorn und Cola zu teuer sind: Einfach nicht kaufen, manche rechnen ja sogar noch die Parktickets und den Sprit in die Kinokarte ein, fahrt doch öffentlich, dann ist dieser Aufpreis auch weg.
Und wer Filme am Handy guckt, dem kann eh nicht mehr geholfen werden  :arrow: http://www.youtube.com/watch?v=wKiIroiCvZ0&feature=related  :king:

Zitat von: EricSorry, aber wenn ich mir an nem FREITAG IRON MAN ansehen möchte, dann will ich mir an nem FREITAG IRON MAN ansehen und nicht irgendwann an einem Dienstag Nachmittag nur weil die Karte dann 2,- günstiger ist.
Dann reg dich net darüber auf, dass die Karte 2 Euro mehr kostet!

Zitat von: LuxiWenn man pro Kinobesuch 10-15EUR los ist und den Film dafür 1x sieht und 3 Monate später kann man für das gleiche Geld eine DVD kaufen und den Film so oft schaun wie man will, ist für mich eigentlich recht gut nachvollziehbar warum die Leute genau das auch machen.
Es soll sogar Menschen geben, die Filme im Kino gucken, die es seit Jahren auf DVD gibt. Nochmals: Stichwort Kinofeeling, große Leinwand usw.

andikova

Meine Taktik für einen unbeschwerten Kinobesuch:
Einige Wochen abwarten, Spätvorstellung mitten in der Woche und ein Sitzplatz weit vorne.
Ging die letzten Male immer gut.

Gott ist tot - und wir haben ihn umgebracht!

Roughale

Zitat von: andikova am 24 April 2008, 15:27:25
Meine Taktik für einen unbeschwerten Kinobesuch:
Einige Wochen abwarten, Spätvorstellung mitten in der Woche und ein Sitzplatz weit vorne.
Ging die letzten Male immer gut.



Ganz vorne ist nichts für mich, es sollte schon Mitte Mitte sein, je nach Kino... Und wenn der Saal zu leer ist fehlt auch was, die goldenen Mitte ist immer schwer zu finden. Von unserer Sneak bin ich ja rege Beteiligung gewöhnt, was manchen Puristen eventuell auch abschrecken würde, aber da ist man wenigstens bei der Sache und feiert mit und nicht dagegen - das ist nämlich das was mich am meisten verstört, man trifft immer mehr Leute in Kinos und bei Konzerten wo man sich ehrlich fragt warum sie da hingegangen sind, da wird an ruhigen Stellen gequatscht, gelangweilt auf's Handy gestarrt und und und - sind wir wirklich in der Masse so verdummt? Hauptsache mitgehen, weil man dann in ist? Nicht meine Welt...

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Snake Plissken

Zitat
- sind wir wirklich in der Masse so verdummt?
Zitat

Jupp.

Snake

Roughale

Zitat von: Snake Plissken am 24 April 2008, 18:27:13
Zitat
- sind wir wirklich in der Masse so verdummt?
Zitat

Jupp.

Snake


Na wenigstens können einige Leute noch ganze Sätze formulieren :rofl:

esta es la mejor mota
When there is no more room for talent OK will make another UFC

Akayuki

Zitat von: Roughale am 24 April 2008, 15:53:18
[...] - das ist nämlich das was mich am meisten verstört, man trifft immer mehr Leute in Kinos und bei Konzerten wo man sich ehrlich fragt warum sie da hingegangen sind, da wird an ruhigen Stellen gequatscht, gelangweilt auf's Handy gestarrt und und und - sind wir wirklich in der Masse so verdummt? Hauptsache mitgehen, weil man dann in ist? Nicht meine Welt...

Das ist die selbe Fraktion, die mit einem Kinobesuch die Wartezeit zur Disse überbrücken will. Absolut nicht meine Welt...  :wallbash:

Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Eric

Zitat von: 2BerettaZKiller am 24 April 2008, 19:04:41

Das ist die selbe Fraktion, die mit einem Kinobesuch die Wartezeit zur Disse überbrücken will. Absolut nicht meine Welt...  :wallbash:




Leider ja. Wie gesagt, früher ging man noch ins Kino um etwas zu erleben. Heute ist es ja eher so "Och, in dem Club gehts erst ab 24 Uhr richtig ab. gehen wir halt vorher ins Kino." "Welcher Film?" "Ach, ist egal!"
Liebe Ursula,
wünsch dir frohe Ostern, nen tollen Namenstag und nen guten Rutsch ins Jahr 1978!
Grüsse aus der Alzheimergruppe, deine Tante Günther!

Ich hasse Menschen, Tiere + Pflanzen. Steine sind ok.

shellat

Alles eine Frage der Generationen:

Von meinem Opa (R.I.P.) habe ich folgendes zum Thema Kino gelernt:

1.
Der Kinosaal ist kein Wohnzimmer, deshalb wird nicht gequatscht oder rumgelaufen!

2.
Er ist auch keine Küche, also wird auch nicht gemampft!

3.
Ebenfalls ist ein Kino kein Bordell, also wird auch nicht ...!

4.
Es ist ein Gebot der Höflichkeit einen Film inklusive des Abspannes bis zum Schluß anzuschauen, denn die Macher dieses Filmes hätten Respekt verdient, auch wenn der Film schlecht war!

Ich finde die gute alte Zeit hatte auch einige Vorteile, oder?

"Elucidarium: Dino-Idiotica"

http://elucidarium.bplaced.net/

andikova

Ich ergänze mal:
5.) Der Film im Kino hat einen Starttermin, also hat man pünktlich zu sein.

Diese Regel könnten die Kino wirklich mal einführen. Einige hatten sogar mal die Dreistigkeit uns  nach 15 Minuten Verspätung zu fragen, was am Anfang passiert ist.
Gott ist tot - und wir haben ihn umgebracht!

Grimnok

Naja ich bin it Punkt 2 und 4 nicht wirklich zufrieden.

Was mich wirklich nervt: Werbung. Teilweise 30 Minuten! Aber dann, ohne Begründung bei einem andern Film, auch Hollywood und selbe uhrzeit sinds nur 15 Minuten.
Daher muss man sich für 10€ auch noch mit Mist berieseln zu lassen, sonst klappt das mit Punkt 5 nicht...
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

tagchen

Wenn man sich durch diverse Jugenforen scrollt fällt einem noch etwas auf was zuletzt radikal zugenommen hat. Für etliche jüngere sind die Filme im Kino schon wieder "veraltet" weil sie vom runterladen eh schon alles vorher kennen. Zuletzt habe ich etwas sehr erheiterndes gefunden in einem Forum - da suchte so eine Teenietussi einen Film zum anschauen..ihr war egal was es war (wohl nur um mit ihrem Schwarm ins Kino zu gehen) hauptsache der Film sei "nicht aktuell" sondern liefe nur im Kino... sprich die "aktuellen" sind die Filme die im dt. Kino noch nicht mal gestartet sind....total ätzend.

Grimnok

Naja das is halt zur Zeit so, ich war gestern auf nem Geburtstag von nem Freund und stand neben sienem kleinen Bruder und nem anderen Kerl (beide so 18-19). Da war das Gespräch in etwa "Wie siehts mit Filmen aus? Ich hab wieder neue 80 GB, wenn du die dir ma ziehen willst."

Is halt gang und gebe, ich kanns zwar in gewisser Weise verstehen, dass Kino und DVDs teuer sind, aber meine Güte, Leistung ohne Bezahlung funktioniert einfach nicht, siehe CCCP.

Ich für meinen Teil kaufe mir DVDs wenn ich sie will, oder gucke sie mit meiner Freundin, die sie bei Amazon leiht, oder gehe auch ins Kino. Egal ob Programm, OV oder Center. Je nach Situation und Film.
Allerdings sind halt Karten mit ab 8€ wirklich hart. Aber wenn Michael Bay oder Emmerich wieder 100 Millionen Dollar Produktionskosten einspielen muss, is das wohl so...
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Akayuki

Zitat von: Grimnok am 26 April 2008, 15:12:19
Is halt gang und gebe, ich kanns zwar in gewisser Weise verstehen, dass Kino und DVDs teuer sind, aber meine Güte, Leistung ohne Bezahlung funktioniert einfach nicht, siehe CCCP.

Ein gutes Beispiel hierfür ist auch Premiere. Ich zahle jeden Monat um die 50€ für mein Paket. Allerdings cracken viele Leute Premiere, weil sie nicht bereit sind 50€ oder mehr auszugeben. Diese Einstellung wiederspricht völlig meiner Mentalität. Wenn ich doch von einer Sache/Produkt überzeugt bin, muss ich auch bereit sein, die gebotene Leistung zu bezahlen.
Gleiches gilt für DVDs und Musik CDs. Wenn ich von einem Film/einer Band überzeugt bin, zahle ich gerne den geforderten Preis für das Medium...   
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


Grimnok

Naja, oft ist geforderter Preis =/= (subjektiver) Wert.
Daher muss man Gedlud haben, bis man DVDs auch fürn 10er bekommt.
Ich persönlich finde reguläre CD und DVD Preise von 15-25€ nicht Ok, und kaufe daher entweder nach ner längeren Zeit oder über Ebay bzw Amazon Marketplace. Das geht dann halt auch net in die Wertung der Firmen direkt rein.
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."

- Benjamin Franklin

https://www.youtube.com/watch?v=aFDkcaY3ZKo
http://www.howdoeshomeopathywork.com/

Akayuki

Auf Filmbörsen und Plattformen gibts die DVDs schon günstiger. 25€ würde ich jetzt auch nicht für einen neuen Film ausgeben. Es sei denn es handelt sich um eine einzigartige Sammlerbox oder ähnliches.(Dann gebe ich auch gerne etwas mehr aus)
Wenn du jetzt auf die neuen Formate verweist:
Blue-Ray und HD DVDs sind für mich eh uninteressant. Preis und Qualitätsteigerung gegenüber der DVD relativieren sich meines Erachtens nach nicht. Noch ein Gegenargument ist, dass viele ältere Filme alla´ "Bullet in the Head" wohl noch lange auf sich warten lassen, oder erst gar nicht auf Blue Ray erscheinen. HD DVD ist ja bekanntlich schon eh tot. Aber das ist wieder ein anders Thema...
Original Zitat: "Ey Leute, Hard Boiled ist besser als Sex! Da hast du zwei Stunden pure Äckschen!"


TinyPortal 2.0.0 © 2005-2020